
clakir
11288
grabi_wm1974 schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Naja, die Qualität der letzten Saison haben wir nicht.
Jung, Schwegler, Rode, Barnetta sind schwer zu ersetzen. Auch wenn sie nicht immer im letzten Jahr geglänzt haben.
Es geht einzig darum, nicht abzusteigen. Das zeigen die Testspiele.
Es wird hoffentlich noch besser werden, aber es wird eine schwere Saison.
Zumindest nach den Eindrücken bis heute.
Wenn du nach den Testspielen eine Prognose für die Saison erstellen willst, steigt momentan ungefähr die Hälfte der Liga ab und Hoppenheim wird ohne Gegentor Meister Ganz ehrlich, letztes Jahr haben wir glaub ich alle Testspiele gewonnen... Da sollte man net zu viel reininterpretieren, speziell wenn man sieht dass wir eine neue Mannschaft haben und einen Trainer, der auch andere Vorstellungen hat als Veh. Sowas dauert seine Zeit und da sollte man dem Team auch jeden Tag der Vorbereitung zugestehen.
Und wenn man Spieler wie Meier, Trapp, Carlos, Piazon & Haris sieht (nur um mal einige zu nennen) haben wir sehr wohl Qualität im Kader. Was Schaaf wohl eher meint ist, dass wir im Vergleich zu letztem Jahr natürlich Einbußen gemacht haben. Unsere Stärke war es aber in den vergangenen Jahren durch mannschaftliche Geschlossenheit zu überzeugen, das kann viel ausmachen und ich bin sicher, dass das auch diese Saison wieder eine Einheit sein wird da unten auf dem Rasen !
Das ist zum Teil richtig. Es gibt gute Spieler in der Mannschaft. Aber die ist im Moment als Ganzes nicht so gut wie letztes Jahr. Es darf ja jeder anders sehen - es ist nur mein Eindruck, meine Meinung.
Die Mannschaft als Ganzes ist noch in der Entwicklung. Stimmt auch. Neuer Trainer, neues System, viele neue Leute, einige erst seit wenigen Tagen dabei - für diese Bedingungen sieht es derzeit gar nicht so schlecht aus. Ich bin auch nicht so euphorisch zu glauben, dass wir in der Liga von Anfang an alles überrollen werden. Aber wenn sich die Mannschaft gefunden und das System verinnerlicht hat - und ich bin sicher, dass Schaaf das hinbringt - werden wir eine gute Saison spielen. Unser Potential ist stärker als letztes Jahr.
grabi_wm1974 schrieb:Aragorn schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Naja, die Qualität der letzten Saison haben wir nicht.
Jung, Schwegler, Rode, Barnetta sind schwer zu ersetzen. Auch wenn sie nicht immer im letzten Jahr geglänzt haben.
Es geht einzig darum, nicht abzusteigen. Das zeigen die Testspiele.
Es wird hoffentlich noch besser werden, aber es wird eine schwere Saison.
Zumindest nach den Eindrücken bis heute.
Die Testspiele zeigen gar nix!
Doch - das noch sehr viel Luft nach oben ist.
Die Testspiele zeigen, dass noch Luft nach oben ist. Stimmt. Das ist auch gut so. Aber in unserer besseren (zweiten) Jahreshälfte letzte Saison waren Schwegler und Rode praktisch nicht existent. Also brauchen wir sie auch nicht zu ersetzen. Josef hat ganze 9 Buden gemacht. Das kriegen Seferovic/Valdez locker hin. Und Barnetta? Der ist nicht wirklich schwer zu ersetzen. Seine Position wird Piazon und ein wiedererstarkter Inui leicht ausfüllen. Also wo sind wir bitte schlechter aufgestellt als letztes Jahr?
Warum steckt man nicht die Krösusse in eine eigene Liga? Auf Europa-Ebene. Aber in eine richtige Liga, kein KO-System. Dort können dann die Dortmunds, Bayern, Chelseas, Barcelonas, etc. gegeneinander antreten und denjenigen auskegeln, der von den Reichsten der Allerreichste ist. Die spielen dann aber auch NUR dort, nicht mehr in den Länderligen. Die anderen bleiben in den Länderligen und dort wird der Jahresetat pro Verein gedeckelt. Meister des jeweiligen Landes ist natürlich der Sieger der Landesliga. Die in der Krösus-Liga können sich nennen, wie sie wollen.
Schnapsidee oder nicht?
Schnapsidee oder nicht?
EintrachtOssi schrieb:clakir schrieb:EintrachtOssi schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Sollte das nicht heißen:
Alfa Romeo unterstützt die CL-Sieger von 2026
??
Das spielt keine Rolle. Wenn eines dieser Talente was wird spielt der sowieso irgendwann bei Bayern und wird CL Sieger und Weltmeister.
Ich glaube mit meinen 32 Jahren nicht das ich die SGE nochmal in einem europäischen finale sehen werde - ganz zu schweigen von dauerhaften A-Nationalspielern die bei der SGE ihr Geld verdienen.
32! Mann, was diese Jungspunde immer alles so glauben und nicht glauben! Wenn Du 'mal doppelt so alt bist, mein Freund, DANN kannst Du davon reden, was Du in Deinem Leben noch alles sehen wirst oder auch nicht.
Alles entwickelt sich. Auch die Eintracht. Warten wir es einfach ab, in welche Richtung. Es hat schon so viele Fälle gegeben, in denen Vereine von ganz unten nach ganz oben kamen. Oder auch anders rum. Nix ist fix!
Na bloß gut das du mir das mal gesagt hast. Ich hoffe ja auch das dem BRausehersteller aus Österreich oder den Software Gaunern oder auch dem Autobauer aus dem Niedersächsischen flachland mal das Geld ausgeht.
Zumindest soviel das die keinen Fussballklub mehr finanzieren können.
Gerade wir Eintracht-Fans sind doch extrem belastbar, was Höhen und Tiefen angeht, oder? Also wird uns so schnell nichts umwerfen. Wir haben momentan einen extremen Umbruch in der Mannschaft, der sich im Spielbetrieb und in den Ergebnissen natürlich auswirken wird. Wie, das bleibt abzuwarten. Meiner Meinung nach ist weder Pessimismus noch besonderer Optimismus angesagt. Aber in zwei oder drei Monaten wissen wir sicher mehr.
Was Deine ursprüngliche Vermutung angeht: wenn es in Deutschland einen Trainer gibt, der in der Lage ist, junge Talente zu großen Spielern zu machen, dann ist das Thomas Schaaf. Talente haben wir einige, also warten wir ab, was sich daraus entwickelt.
Dass dem Hersteller des Kaugummigesöffs das Geld ausgeht, damit ist wohl leider nicht zu rechnen; auch wenn mir persönlich völlig schleierhaft ist, wie man so etwas trinken kann. Eher kann es schon sein, dass er die Lust am Fußball verliert. Vielleicht, wenn Leibtsch in Liga zwo weiterhin so toll auftritt, wie im ersten Spiel
EintrachtOssi schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Sollte das nicht heißen:
Alfa Romeo unterstützt die CL-Sieger von 2026
??
Das spielt keine Rolle. Wenn eines dieser Talente was wird spielt der sowieso irgendwann bei Bayern und wird CL Sieger und Weltmeister.
Ich glaube mit meinen 32 Jahren nicht das ich die SGE nochmal in einem europäischen finale sehen werde - ganz zu schweigen von dauerhaften A-Nationalspielern die bei der SGE ihr Geld verdienen.
32! Mann, was diese Jungspunde immer alles so glauben und nicht glauben! Wenn Du 'mal doppelt so alt bist, mein Freund, DANN kannst Du davon reden, was Du in Deinem Leben noch alles sehen wirst oder auch nicht.
Alles entwickelt sich. Auch die Eintracht. Warten wir es einfach ab, in welche Richtung. Es hat schon so viele Fälle gegeben, in denen Vereine von ganz unten nach ganz oben kamen. Oder auch anders rum. Nix ist fix!
kit33 schrieb:upandaway schrieb:
Vorsicht, leider ist das Ding länger geraten als geplant.
Also über Taktik im Zusammenhang mit der Eintracht will ich nicht diskutieren.
Dazu fehlen mir zu viele Informationen oder Eindrücke, welches Rüstzeug unsere Neulinge in dieser Hinsicht mitbringen und welche Eigeninitiative die sich zutrauen.
Was unsere Alteingesessenen taktisch draufhaben, ist mir bekannt -und ist durchaus ausbaufähig. Hoffentlich kann Schaaf da was draufpacken.
Ich glaube eh nicht, daß wir gegen viele Mannschaften eine Taktik durchbringen können, sondern eher die sein werden, die gegen die Taktik des Gegners reagieren müssen. Daher würde es mir vorerst genügen, wenn es Schaaf gelänge, eine lauffreudige, kampfbereite Mannschaft zu kreieren, die mal länger als ein paar Spieltage am Stück mit hoher Moral jeden Gegner annimmt, die mutig gegen alles und jeden hält -und auf keinen Fall duckmaust oder gar abschenkt, verdammte Hacke.
Zur möglichen Aufstellung will ich mal ein paar Trainingseindrücke beisteuern.
Schaaf macht gerne und ausführliche Trainingsspiele, A gegen B, er mit der Trillerpfeife mittendrin als Schiedsrichter, Erklärbär und Dauermotivator, Rolff und Hönerbach an den Seitenlinien, ebenfalls durchaus lautstark eingreifend.
Es wird seit dem zweiten Trainingslager immer auf dem vollen Feld gespielt, nicht auf Halb -oder Dreiviertelfeld.
Hintenrum ist Schaaf soweit in seiner A-Elf beständig, als daß Trapp sowieso klar ist, außerdem Chandler und Zambrano. Der zweite Innenverteidiger steht wohl ebenfalls fest: der Trainer hat eventuell außer Valdez und Ignjovski ein weiteres Werder-deja-vu, denn Bamba erinnert ihn wohl ganz stark an einen gewissen Naldo. Naldo Anderson also hat klar die Nase vorn vor Madlung, der in der B-Elf mit David Roesler von der U19 das Innenpärchen gibt. Sehr zu recht, wie ich meine, denn an Bambas Schnelligkeit kommt eh keiner vorbei, keiner von den IVs und keiner von den Gegnern. Bamba wirkt sehr zufrieden, sehr fokussiert. Als hätte er Reset gedrückt und wills jetzt wissen. Und neuer Stellenwert: Piazon-Betreuer.
In der Spieleröffnung, in der verflixten, tun sich alle bekannt schwer. Ist aber im Training auch ein Schwerpunkt: Außenverteidiger spielen niedrig (also nicht hoch!), kein Sechser kippt ab, um den Ball abzuholen, die gesamte Viererreihe ist dringend angehalten, gegen pressende Stürmer den Ball hinten rauszuspielen. Klappt das nicht oder wird mißachtet, wird Schaaf ungustelig bis laut. Freilaufen, anbieten, kommunizieren, "ich höre nix, warum sprecht ihr nicht" ist die Schaafsche Ansprache.
Abgeschweift, ich fahre fort. Otsche oder Djapka -da geht er noch schwanger, der Trainer, da wechselt er ab in der A-Elf. Die beiden geben sich nicht viel, fehler -und flatterhaft sind beide zur Genüge, der eine halt deutlich spritziger und schneller, der andere schleppt schon manchmal ziemlich schwer an seinem Hintern.
Schaaf spielt in den Trainingsspielen mit Doppelsechs, Hasebe und Russ. Eindeutig. Hasebe hat eine natürliche Ausstrahlung, die ist schon bemerkenswert. Ohne Fisimatenten, ohne Gehabe. Der Ball kommt zu ihm, der Ball verläßt ihn -und Du kannst sicher sein, Du hast was vernünftiges gesehen. Zwar noch brandneu, aber klarer Kapitän. Die Mannschaft hat eh keine gewachsene Hierarchie, Meier wir nicht bös drum sein.
Russ ackert wie gewohnt, wirkt darüber hinaus sehr frisch, aufgeräumt und tatendrangig. Tun ihm die Abgänge gut...irgendwie??
Die Offense: größter Gewinner bisher, tataa, Inui. Inui auf links. Entweder Schaaf tut generell gut, oder Inui braucht und spürt Vertrauen, jedenfalls wirbelt er auf links wie damals in den sechs bewußten Spielen. Sauschnell, lückenreißend, toreschießend, schön die Mitspieler in und durch die Schnittstelle anspielend. Das sieht wieder gut aus.
Inui links? Sollte da nicht Piazon? Nee, seit Piazon da ist, spielt er rechts und macht den Aigner. Noch neu, klar, hängt manchmal bißchen arg unbeachtet da drüben rum, aber wenn angespielt, dann mit leichtem Fuß. Vergleicht man Aigner und Piazon, müßte man sagen, Aigner läuft deutsch und Piazon läuft brasilianisch, leichtfüßig eben. Man hat noch nicht viel gesehen, aber er kann kicken. Im ersten Trainingsspiel mit Piazon spielte Aigner in der Spitze, naja, ging so. Im zweiten Trainingsspiel mit Piazon war Aigner nicht anwesend, da spielte gleich Valdez ganz vorne. Ecke von links, Inui(!) tritt dieselbe. Offenbar vom Trainer gebrieft, wie Valdez anzuspielen sei, tritt Inui das Ding tatsächlich sauber hoch in den Fünfmeterraum, Trapp, der zwecks besserer Beschäftigung und Übung in der B-Elf spielt, steigt hoch, Ungeheuer Madlung ebenfalls, und als beide auf dem Scheitelpunkt sind, erscheint obendrüber Carbonfeder Valdez, Köpper, batsch, Tor.
Meier natürlich zwischen Piazon und Inui, muß ich nix weiter zu sagen. Hat sich wieder einen mords Body zugelegt und natürlich seinen Gickel obendrauf. Macht seine Tore wie gewohnt, mit dem Gickel sieht das jetzt sehr ibramäßig aus. In einer Szene, von Inui steil durch die Mitte geschickt, erschien er mir sogar schnell gegen den Verteidiger zu sein. Kann man in dem Alter noch schneller werden? Doch wohl net.
Noch ein paar Sätze zur B-Elf. Wiedwald gewohnt gut, prima zweiter Mann. Wie lange macht er das noch mit in der zweiten Reihe? Der hat so viel Potential....
Ignjovski gibt einen sehr soliden Rechtsverteidiger, klemmt sich dran, ist schnell und läßt nicht locker. Ein Beißer. Joel Gerezgiher macht seine Sache im Mittelfeld besser als von mir erwartet. Dachte, er sei vielleicht noch zu hiefig, aber er zeigt tatsächlich eine gute Durchsetzung, durchaus mit Verve und Härte, erinnert in seinem Laufstil sehr an Rolf-Christel. Flum ackert und tut und kurbelt, kommt bisher aber nicht an Russ vorbei. Kadlec bemüht sich sehr, erinnert viel an seine ersten Auftritte hier. Ähnlich wie Flum, läßt ihn Schaaf partout nicht in die A-Elf. Schaa(r)fmacher?
Jetzt noch Stendera und diesen Seferovic dazugedacht, sieht das eigentlich recht gut aus, in der ersten Mannschaft sowieso, auf der Bank aber ebenfalls, da ist genügend Challenge vorhanden. Wenn die anderen Bundesligisten nicht unverschämt und über die Maßen aufgerüstet haben (haben sie?), müßte theoretisch eine sehr ordentliche Saison drin sein.
Im übrigen, und das sei hier zu guterletzt noch hintendrangebabbt, haben wir ein sehr gutes Trainerteam erwischt. Sehr diszipliniertes, durchdachtes, stringentes Training. Ich weiß, jetzt wird wieder mitleidig gelächelt, aber ich füge es trotzdem hinzu: wie damals bei Daum und Koch. Dazu noch unsere "eigenen", Fabacher und besonders Kolodziej, der zu Schaaf paßt wie Deckel auf Topf.....ach, verschiebt mich doch bitte in den Euphorie-Thread.
Fantastischer Bericht. Ich glaube, den verlinke ich zusätzlich noch im Depri-Thread, um den Bananenkisten und anderen Schwätzern die Stimmung zu versauen
Nein, im Ernst: Herzlichen Dank!
Geil! Einfach nur geil! Sowohl der Bericht als auch die Aussichten! Sollte man allen Dauerpessimisten hier im Forum zwangsweise auf die Stirn kleben.
Bruno hat ja jetzt erst 'mal Ruhe vor den Medien (und dem Forum), weil er ausreichend "geliefert" hat. Er wird diese Ruhe nutzen, sich in aller Stille weiter umzusehen und entweder ganz am Ende des Transferfensters noch einen Joker aus dem Ärmel ziehen, oder aber die übrige Kohle zusammenhalten, um dann im Wintertransfer auf Lücken im Kader oder auf Ausfälle reagieren zu können.
Wünschen tue ich mir eigentlich eher das erste.
Wünschen tue ich mir eigentlich eher das erste.
Nanami schrieb:
Aber der Neue trägt das Adlertrikot und deswegen MUSS er automatisch gut sein.
So sieht's aus. Ich muss gestehen, dass ich Seferovics Karriere bislang nicht verfolgt habe. Aber (das habe ich gestern schon geschrieben) einer, den Hitzfeld ins Sturmzentrum stellt, muss ein Guter sein. Und in den Youtube-Clips mit HS sieht man zumindest, dass er eine erstaunliche Kaltschnäuzigkeit vorm Tor hat. Gehen wir einfach 'mal von aus, dass er die im Adlertrikot auch beweist!
-adler_tim- schrieb:
kommt es nur mir so vor oder kommt der Haris irgendwie komisch rüber ?
Bei der PK und beim Interview bei EintrachtTV wirkt er öustlos ^^
Nö, empfinde ich nicht so. Der Junge ist bosnischer Schweizer oder schweizerischer Bosnier. Beides keine Völker, die für übersprühende Mentalität bekannt sind. Ein Südamerikaner (z.B. Valdez) kommt da natürlich sehr viel leutseliger rüber. Ich fand die PK von heute ganz okay.
Basaltkopp schrieb:wolfster schrieb:Basaltkopp schrieb:wolfster schrieb:Basaltkopp schrieb:FNP schrieb:
Wie schneidet die Eintracht in der kommenden Saison ab?
Wir schaffen es in den europäischen Wettbewerb (Platz 1-7).
Wir landen im Mittelfeld (Platz 8-15).
Wir steigen ab (Platz 16 und 18).
Die FNP hat nachgebessert. ,-)
Platz 1-7 sind nicht mehr nur EL-Plätze, sondern europäischer Wettbewerb.
Das Mittelfeld ist nicht mehr gesichert und geht nur noch bis Platz 15.
Glück hat jetzt aber der 17., weil in dieser Saison nur der 16. und 18. absteigen
Bis zum Ende der Hinrunde wird's die FNP schon hinbekommen...
Wieso so fix? Abgerechnet wird doch erst am Schluss.
Stimmt auch wieder.
Seferovic kommt im Übrigen gar nicht zum Fussballspielen, sondern ist für die Planung der Eintracht zuständig, laut FNP. D.h., der plant dann die Eintracht. Wurde aber auch mal Zeit, dass so einer geholt wird.
Vielleicht soll er ja die Tore planen? Oder die Mannschaftsfeiern? Feierbiest Bendtner kommt ja nicht und da ist der Posten des Partyplaners natürlich vakant.
Nee, der plant das neue, eigene Stadion.
Aragorn schrieb:clakir schrieb:Aragorn schrieb:Tafelberg schrieb:
sollten nicht noch 4 Spieler kommen? Bisher: Piazon, Valdez, Seferovic (vermutlich)
2 Stürmer, 2 Mittelfeld? oder habe ich das falsch gelesesen
Insgesamt war von 4 Neuzugängen für die Offensive die Rede.
Hübner hat, glaube ich, "drei bis vier" gesagt. Wenn HS kommt, sind wir damit erst 'mal gut aufgestellt. Höchstens, dass Hübner dann am letzten Tag des Transferfenstern nochmal einen Hasen aus dem Zylinder holt
Dann wäre das bestimmt Marin, denn der hat im Zylinder ja ausreichend Platz!
Gut erkannt! Aber notfalls könnte BH anstelle des Zylinders auch ein Fass nehmen. Ende August gibt's ja viele leere Ebblwoifässer.
BigMacke schrieb:
Ich rechne auf jeden Fall noch mit Abgängen.
Glaube ich eher nicht. Und wenn, dann wäre der einzige, der uns weh tut, Stefan Aigner. Aber der wird/würde ganz sicher nur dann freigegeben, wenn Hübner einen adäquaten Ersatz fest an der Angel hat. Das ist momentan nicht zu erkennen.
Aragorn schrieb:Tafelberg schrieb:
sollten nicht noch 4 Spieler kommen? Bisher: Piazon, Valdez, Seferovic (vermutlich)
2 Stürmer, 2 Mittelfeld? oder habe ich das falsch gelesesen
Insgesamt war von 4 Neuzugängen für die Offensive die Rede.
Hübner hat, glaube ich, "drei bis vier" gesagt. Wenn HS kommt, sind wir damit erst 'mal gut aufgestellt. Höchstens, dass Hübner dann am letzten Tag des Transferfenstern nochmal einen Hasen aus dem Zylinder holt
Pflicht:Sicherer Verbleib in der ersten Liga. Jede Saison.
Kür: Häufiger (alle 2 - 3 Saisons) um EL-Plätze mitspielen.
Vision: Gelegentlich um CL-Plätze mitspielen.