
cm47
9745
#
Adler_im_Exil
Ich bin da ganz entspannt. Die EL ist sicher und das ist doch schon ein sehr gutes Ergebnis der Saison. Klar CL wäre die Kirsche auf dem Kuchen, aber wenn wir die durch Dortmund weggenommen bekommen, na, dann ist das erstens nicht irgendwer und zweitens haben wir es dann halt auch nicht verdient.
Adler_im_Exil schrieb:
Ich bin da ganz entspannt. Die EL ist sicher und das ist doch schon ein sehr gutes Ergebnis der Saison. Klar CL wäre die Kirsche auf dem Kuchen, aber wenn wir die durch Dortmund weggenommen bekommen, na, dann ist das erstens nicht irgendwer und zweitens haben wir es dann halt auch nicht verdient.
So sehe ich das auch...CL wäre das Optimum, aber nicht wirklich erwartbar gewesen...EL ist auch toll und ein riesiger Saisonerfolg...aber jetzt wollen wir alles......
SGE_Werner schrieb:
[quote]Saarbrücken war nicht nur in der ersten BL-Saison dabei, sondern auch noch 76-78 , in der Saison 85/86 und 92/93.
BK wollte Dir scherzhaft das vertickern, dass Deine Aussage falsch war, dass die nur ein Jahr in der BL waren.
cm47 schrieb:
Ich hab die nur prägend aus dem ersten Jahr in Erinnerung...scheiße, aber ihr habt recht....wenn das mit der Erinnerungsschwäche so weitergeht, hör ich hier bald uff, bevor es peinlich wird....
Keine Sorge, ist alles in Ordnung. Dein Langzeitgedächtnis ist wie bei allen Senioren noch bestens intakt. Und 76/77, 85/86 und 92/93 zählen bei dir zum Kurzzeitgedächtnis. 😉
WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
[quote]Saarbrücken war nicht nur in der ersten BL-Saison dabei, sondern auch noch 76-78 , in der Saison 85/86 und 92/93.
BK wollte Dir scherzhaft das vertickern, dass Deine Aussage falsch war, dass die nur ein Jahr in der BL waren.
cm47 schrieb:
Ich hab die nur prägend aus dem ersten Jahr in Erinnerung...scheiße, aber ihr habt recht....wenn das mit der Erinnerungsschwäche so weitergeht, hör ich hier bald uff, bevor es peinlich wird....
Keine Sorge, ist alles in Ordnung. Dein Langzeitgedächtnis ist wie bei allen Senioren noch bestens intakt. Und 76/77, 85/86 und 92/93 zählen bei dir zum Kurzzeitgedächtnis. 😉
Du hast eine unnachahmliche Art, zu meiner Beruhigung beizutragen.....
cm47 schrieb:
Du hast eine unnachahmliche Art, zu meiner Beruhigung beizutragen.....
Ich helfe, wo ich kann. ☝
clakir schrieb:DBecki schrieb:
Da Attila am gleichen Tag wie mein erster Hund geboren wurde (bei der Gelegenheit alles Liebe ins Regenbogenland, Dusty) weiß ich, dass Attila heute 17 wird
"Mit siebzehn hat man noch Träume, . . . "
....da wachsen noch alle Bäume in den Himmel der Liebe.....jesses, wie lange ist das her......
cm47 schrieb:clakir schrieb:DBecki schrieb:
Da Attila am gleichen Tag wie mein erster Hund geboren wurde (bei der Gelegenheit alles Liebe ins Regenbogenland, Dusty) weiß ich, dass Attila heute 17 wird
"Mit siebzehn hat man noch Träume, . . . "
....da wachsen noch alle Bäume in den Himmel der Liebe.....jesses, wie lange ist das her......
Nicht drüber nachdenken.
Anfänger schrieb:
Nunja, man lernt selbst im höheren Alter immer noch viel Neues dazu und trifft so halt auch zwangsläufig auf neue Erfahrungen.
Im höheren Alter sollte man eigentlich alle Erfahrungen schon gemacht haben, was aber nicht ausschließt, trotzdem noch neue zu machen und sich denen auch zu öffnen.
Fällt manchmal schwer, aber verharren im eigenen Denkgefängnis bringt auch nicht weiter...
Schadenfreude macht einsam, obwohl ich mich auch nicht immer davon freisprechen kann...im Fall des HSV sind die einfach zu dämlich, um wieder hochzukommen....ich hab immer gesagt, maximal 2 Jahre in der 2. Liga, dann kanns mit dem Wiederaufstieg noch klappen...alles darüber hinaus wird extrem schwer bis fast unmöglich....direkt wieder aufzusteigen, gelingt nur wenigen....
cm47 schrieb:
Schalke wird sich auf lange Jahre in der 2. Liga einrichten dürfen, auch wenn die sich jetzt noch Illusionen machen....da muß von Grund auf alles erneuert werden, sonst wird das nichts mehr mit Rückkehr....
Oder die Öggeln sich so durch wie wir seit 1996 bis vor ein paar Jahren. Immer wieder mal oben oder unten, und immer das Damoklesschwert des Lizenzentzuges über dem Schädel bis die sich irgendwann mal nach 20 Jahre fangen.
Nur hatten wir damals viel weniger Schulden, selbst wenn es uns das Genick ja fast gebrochen hätte... ich weiß nicht wie die das überleben sollen langfristig.
neuer RB Salzburg Coach wird der bisherige Assi Jaissle und nicht Glasner.
Was das für Folgen haben könnte, diese Interpretation überlasse ich jedem selbst
https://sport.orf.at/stories/3076333/
Was das für Folgen haben könnte, diese Interpretation überlasse ich jedem selbst
https://sport.orf.at/stories/3076333/
Tafelberg schrieb:
neuer RB Salzburg Coach wird der bisherige Assi Jaissle und nicht Glasner.
Was das für Folgen haben könnte, diese Interpretation überlasse ich jedem selbst
https://sport.orf.at/stories/3076333/
Heißt das, Glasner kommt hierher...?....der kostet doch auch wieder Ablöse...
Tafelberg schrieb:
aufgrund der vielen Nachholspiele spricht doch vieles für Kiel, klar, die müssen sie erst mal gewinnen.
Sollte der HSV heute gegen den KSC nicht gewinnen, stehen sie noch mehr unter Druck und es wird doch recht eng.
Wenn der HSV heute nicht gewinnt, dann war es das. Dann langt es auch nicht für die Relegation. Das Programm für die anderen ist dafür zu leicht. Bin auf das Spiel gespannt.
Chris-P schrieb:Tafelberg schrieb:
aufgrund der vielen Nachholspiele spricht doch vieles für Kiel, klar, die müssen sie erst mal gewinnen.
Sollte der HSV heute gegen den KSC nicht gewinnen, stehen sie noch mehr unter Druck und es wird doch recht eng.
Wenn der HSV heute nicht gewinnt, dann war es das. Dann langt es auch nicht für die Relegation. Das Programm für die anderen ist dafür zu leicht. Bin auf das Spiel gespannt.
Die schaffen es wieder nicht, weil sie leistungsmäßig zu unkonstant sind..der Volkspark und das Millerntor sind halt bestenfalls zweitligatauglich.....
Würde mich freuen, wenn er sie bekäme.
Ich kenne mich auf dem Trainermarkt nicht so gut aus wie andere, aber wenn Krösche tatsächlich als SV kommt, brauchen wir nicht auch noch nen Trainer vom RB-Konzern. Finde es daher gut, dass Marsh vom Markt ist. Fischer hat doch versprochen, es werde einer mit Eintracht-DNA oder so ähnlich.
cm47 schrieb:
Das kann er nicht versprechen, weil die keiner mitbringen kann...insofern völliger Unsinn, falls das so stimmt...Identifikation muß sich entwickeln, die bringt keiner mit...
Man muss ohne Eintracht Vergangenheit nicht zwingend ein homophober Nazi sein, dem Fans egal sind. Ich denke er hat es in die Richtung gemeint
cm47 schrieb:
Um den Job, Trainer von Eintracht Frankfurt zu werden, incl. Struktur, Umfeld und den besten Fans überhaupt, müßte es eigentlich mehr Gedrängel geben als vor dem Schlafzimmer von Heidi Klum...
Es sei denn die Kandidaten schauen vorher auf Facebook oder hier was sie bei den "besten Fans" erwartet. Da könnte der ein oder andere den Fluchtweg nehmen und guggen was vorm Schlafzimmer von Heidi los ist
Cyrillar schrieb:cm47 schrieb:
Um den Job, Trainer von Eintracht Frankfurt zu werden, incl. Struktur, Umfeld und den besten Fans überhaupt, müßte es eigentlich mehr Gedrängel geben als vor dem Schlafzimmer von Heidi Klum...
Es sei denn die Kandidaten schauen vorher auf Facebook oder hier was sie bei den "besten Fans" erwartet. Da könnte der ein oder andere den Fluchtweg nehmen und guggen was vorm Schlafzimmer von Heidi los ist
Wer sich von Facebook oder sonstwas beeinflussen läßt, passt ohnehin nicht hierher und sollte sich für die zweite Möglichkeit entscheiden, die ja auch nicht ohne Reiz ist.
Wir brauchen weder Weicheier noch Bedenkenträger, sondern einen Trainer, dessen Spielphilosophie zum Verein passt, nicht umgekehrt, der wirklich mal zu schätzen weiß, was Eintracht verkörpert und er am Verein hat und nicht eine Vertragsgestaltung anstrebt, die ihm nach zwei Jahren schon wieder einen flinken Abgang ermöglicht.....ich hab die Schnauze voll von dynamischen Donnerstagen Mitte April....es sollte wieder mal auf einer entscheidenden sportlichen Position eine gewisse Kontinuität einziehen...das betrifft auch gleichermaßen den SV....Jobhopper und Projektfetischisten brauchen wir nicht...
Das ist im Kern ja schon richtig.
Bin halt der Meinung, dass man eine gewisse Fluktuation gerade auch auf der Trainerposition im Grunde kaum verhindern kann. Das können ja nicht mal die Brause-Fabrikanten und denen mangelt es sicher nicht an Geld.
Ich wäre schon sehr glücklich darüber, wenn ein passender Trainer hier aufschlägt, der die gute Arbeit von Adi fortführt/weiterentwickelt. Und wenn der uns dann nach zwei CL-Teilnahmen wieder verlässt in 2 Jahren, dann ist es halt so.
Bin halt der Meinung, dass man eine gewisse Fluktuation gerade auch auf der Trainerposition im Grunde kaum verhindern kann. Das können ja nicht mal die Brause-Fabrikanten und denen mangelt es sicher nicht an Geld.
Ich wäre schon sehr glücklich darüber, wenn ein passender Trainer hier aufschlägt, der die gute Arbeit von Adi fortführt/weiterentwickelt. Und wenn der uns dann nach zwei CL-Teilnahmen wieder verlässt in 2 Jahren, dann ist es halt so.
cm47 schrieb:
Um den Job, Trainer von Eintracht Frankfurt zu werden, incl. Struktur, Umfeld und den besten Fans überhaupt, müßte es eigentlich mehr Gedrängel geben als vor dem Schlafzimmer von Heidi Klum...
Es sei denn die Kandidaten schauen vorher auf Facebook oder hier was sie bei den "besten Fans" erwartet. Da könnte der ein oder andere den Fluchtweg nehmen und guggen was vorm Schlafzimmer von Heidi los ist
Hütter hat nur noch eine Aufgabe, jenseits aller möglichen Befindlichkeiten.
Die Mannschaft mental und sportlich auf den Level zu bringen, der es möglich macht, die CL-Teilnahme zu erreichen.
Nach seinen eigenen Worten ist das auch sein Ziel.
Dafür hat er jetzt ausreichend Zeit und jetzt zählt kein Schwätzen mehr, sondern nur noch Ergebnisse.
Wenn er das packt, erweist er der Eintracht einen letzten Dienst und dann kann er sich an den Niederrhein verabschieden, die Nebengeräusche vergesse ich ihm trotzdem nicht...
Die Mannschaft mental und sportlich auf den Level zu bringen, der es möglich macht, die CL-Teilnahme zu erreichen.
Nach seinen eigenen Worten ist das auch sein Ziel.
Dafür hat er jetzt ausreichend Zeit und jetzt zählt kein Schwätzen mehr, sondern nur noch Ergebnisse.
Wenn er das packt, erweist er der Eintracht einen letzten Dienst und dann kann er sich an den Niederrhein verabschieden, die Nebengeräusche vergesse ich ihm trotzdem nicht...
cm47 schrieb:Bommer1974 schrieb:Adlerdenis schrieb:Eaglejoe schrieb:
Wenn wir 3 Siege haben brauchen wir gar nicht zu zittern.
Wir könnten aber trotzdem bis zum Schlusspfiff des letzten Spiels zittern, wenn der BVB auch alles gewinnt und es dann in der 90. Minute gegen Freiburg nur 1:0 für uns steht.
Bitte lass sowas. Da bekomme ich schon bei dem Gedanken daran Herzflattern.
Vor so eine Konstellation habe ich ganz ernsthaft Angst, auch wenn ich weiß, dass es eintracht-like wäre
Das ist nur hinterher schön. Ich kann das kaum noch und ich bin "erst" 46
Bleib entspannt, mein Lieber....du weißt doch, auch wenn du noch sehr jung bist, das stahlharte Nerven bei der Eintracht essentiell sind, ansonsten schafft man das nicht....schlimmer als 1999 gegen Lautern kann es nicht mehr werden und da war die Situation noch viel dramatischer als jetzt....gelassen bleiben, das lernt man in vielen Jahrzehnten Eintracht.....
Ja, ich weiß es ja...
1999 beim Übersteiger war ich im Stadion und es war eines der größten Spiele in meiner Erinnerung.
Trotzdem könnte ich gut damit leben, mal am 33 Spieltag durch zu sein und am 34 Spieltag entspannt vor der Glotze zu sitzen und den anderen beim Strampeln zuzusehen
Bommer1974 schrieb:
rotzdem könnte ich gut damit leben, mal am 33 Spieltag durch zu sein und am 34 Spieltag entspannt vor der Glotze zu sitzen und den anderen beim Strampeln zuzusehen
Wer könnte das von uns nicht, es wäre mir auch lieber....aber ich befürchte, das es so nicht passieren wird...Spannung bis zuletzt und vielleicht schaffen wir es dann doch noch....ich war 1999 auch im Stadion und die Erleichterung danach war unfaßbar groß, die Nervenbelastung vorher auch....aber dafür lieben wir doch unsere Eintracht, weil eigentlich nie etwas normal läuft...
cm47 schrieb:Bommer1974 schrieb:
rotzdem könnte ich gut damit leben, mal am 33 Spieltag durch zu sein und am 34 Spieltag entspannt vor der Glotze zu sitzen und den anderen beim Strampeln zuzusehen
Wer könnte das von uns nicht, es wäre mir auch lieber....aber ich befürchte, das es so nicht passieren wird...Spannung bis zuletzt und vielleicht schaffen wir es dann doch noch....ich war 1999 auch im Stadion und die Erleichterung danach war unfaßbar groß, die Nervenbelastung vorher auch....aber dafür lieben wir doch unsere Eintracht, weil eigentlich nie etwas normal läuft...
Ja, so ist es wohl.
Wobei emotional das 6:3 gg Reulingen noch mehr war. Da war ich allerdings nicht auf der Baustelle, nur am TV. Heute würde ich mir fast wünschen, ich hätte nur am Radio gesesen. "Das ist geiler als Sex" von Chris Berdrow ist unvergessen...
Hoffen wir drauf, dass es nochmal sowas gibt. Dann opfere ich auch noch ein Nerven (Haare geht nimmer, ich hab ne Glatze
Die Fachärzte, bei denen ich Patient bin, haben mir auf Anfrage mitgeteilt, das sie sich aus verschiedenen Gründen der Impfkampagne (noch) nicht anschließen werden.
Deshalb habe ich meine Termine im Impfzentrum gemacht, beide Impfungen mit AZ....ich hätte das lieber in einer Arztpraxis machen lassen, aber da besteht z.Zt. keine Chance...
Deshalb habe ich meine Termine im Impfzentrum gemacht, beide Impfungen mit AZ....ich hätte das lieber in einer Arztpraxis machen lassen, aber da besteht z.Zt. keine Chance...
Adlerdenis schrieb:Eaglejoe schrieb:
Wenn wir 3 Siege haben brauchen wir gar nicht zu zittern.
Wir könnten aber trotzdem bis zum Schlusspfiff des letzten Spiels zittern, wenn der BVB auch alles gewinnt und es dann in der 90. Minute gegen Freiburg nur 1:0 für uns steht.
Bitte lass sowas. Da bekomme ich schon bei dem Gedanken daran Herzflattern.
Vor so eine Konstellation habe ich ganz ernsthaft Angst, auch wenn ich weiß, dass es eintracht-like wäre
Das ist nur hinterher schön. Ich kann das kaum noch und ich bin "erst" 46
Bommer1974 schrieb:Adlerdenis schrieb:Eaglejoe schrieb:
Wenn wir 3 Siege haben brauchen wir gar nicht zu zittern.
Wir könnten aber trotzdem bis zum Schlusspfiff des letzten Spiels zittern, wenn der BVB auch alles gewinnt und es dann in der 90. Minute gegen Freiburg nur 1:0 für uns steht.
Bitte lass sowas. Da bekomme ich schon bei dem Gedanken daran Herzflattern.
Vor so eine Konstellation habe ich ganz ernsthaft Angst, auch wenn ich weiß, dass es eintracht-like wäre
Das ist nur hinterher schön. Ich kann das kaum noch und ich bin "erst" 46
Bleib entspannt, mein Lieber....du weißt doch, auch wenn du noch sehr jung bist, das stahlharte Nerven bei der Eintracht essentiell sind, ansonsten schafft man das nicht....schlimmer als 1999 gegen Lautern kann es nicht mehr werden und da war die Situation noch viel dramatischer als jetzt....gelassen bleiben, das lernt man in vielen Jahrzehnten Eintracht.....
cm47 schrieb:Bommer1974 schrieb:Adlerdenis schrieb:Eaglejoe schrieb:
Wenn wir 3 Siege haben brauchen wir gar nicht zu zittern.
Wir könnten aber trotzdem bis zum Schlusspfiff des letzten Spiels zittern, wenn der BVB auch alles gewinnt und es dann in der 90. Minute gegen Freiburg nur 1:0 für uns steht.
Bitte lass sowas. Da bekomme ich schon bei dem Gedanken daran Herzflattern.
Vor so eine Konstellation habe ich ganz ernsthaft Angst, auch wenn ich weiß, dass es eintracht-like wäre
Das ist nur hinterher schön. Ich kann das kaum noch und ich bin "erst" 46
Bleib entspannt, mein Lieber....du weißt doch, auch wenn du noch sehr jung bist, das stahlharte Nerven bei der Eintracht essentiell sind, ansonsten schafft man das nicht....schlimmer als 1999 gegen Lautern kann es nicht mehr werden und da war die Situation noch viel dramatischer als jetzt....gelassen bleiben, das lernt man in vielen Jahrzehnten Eintracht.....
Ja, ich weiß es ja...
1999 beim Übersteiger war ich im Stadion und es war eines der größten Spiele in meiner Erinnerung.
Trotzdem könnte ich gut damit leben, mal am 33 Spieltag durch zu sein und am 34 Spieltag entspannt vor der Glotze zu sitzen und den anderen beim Strampeln zuzusehen
B.Bregulla schrieb:Stimmt. Ich würde auch mal auf Verdacht zum Training gehen, um sicherzugehen, dass der Adi auch wirklich trainiert und nicht abseits steht und ein paar Steaks grillt.
Dachte nur der Hellmann oder der Fischer könnte mal auf dem Trainigsplatz vorbeischauen und seinen Angestellten auf die Finger schauen,was ist schon dabei?
SamuelMumm schrieb:B.Bregulla schrieb:Stimmt. Ich würde auch mal auf Verdacht zum Training gehen, um sicherzugehen, dass der Adi auch wirklich trainiert und nicht abseits steht und ein paar Steaks grillt.
Dachte nur der Hellmann oder der Fischer könnte mal auf dem Trainigsplatz vorbeischauen und seinen Angestellten auf die Finger schauen,was ist schon dabei?
Warum sollte er keine Steaks grillen...?....die Proteine werden die Jungs in den nächsten Spielen bitter nötig haben....das gehört auch zu einer effektiven Trainingssteuerung, wenn man es nicht übertreibt.
Schließlich muß die Mannschaft doch hungrig bleiben, wenigstens auf Erfolg.....
cm47 schrieb:
Ich hab oft recht gute Ideen, nur wissen das leider die wenigsten....
Bei der Umsetzung deiner Ideen steuere ich mal meine Taktik für die drei letzten Spiele bei: den Gegner durch laufendes Toreschießen ermüden.
WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Ich hab oft recht gute Ideen, nur wissen das leider die wenigsten....
Bei der Umsetzung deiner Ideen steuere ich mal meine Taktik für die drei letzten Spiele bei: den Gegner durch laufendes Toreschießen ermüden.
Das wäre eine Taktik, der ich mich sofort anschließen kann...nur bitte mehr schießen als hinten kassieren....
cm47 schrieb:
Wir müssen eine Situation schaffen, in der wir nicht mehr über die Schulter gucken müssen und auf passende Ergebnisse anderer hoffen müssen.
Deshalb müssen wir unsere letzten drei Spiele gewinnen, damit sich das Zittern nicht bis zum letzten Spieltag hinzieht.
Die Idee ist beinahme so gut, wie der "Rote-Gummibärchen-Baum"
Bommer1974 schrieb:cm47 schrieb:
Wir müssen eine Situation schaffen, in der wir nicht mehr über die Schulter gucken müssen und auf passende Ergebnisse anderer hoffen müssen.
Deshalb müssen wir unsere letzten drei Spiele gewinnen, damit sich das Zittern nicht bis zum letzten Spieltag hinzieht.
Die Idee ist beinahme so gut, wie der "Rote-Gummibärchen-Baum"
Ich hab oft recht gute Ideen, nur wissen das leider die wenigsten....
cm47 schrieb:Bommer1974 schrieb:cm47 schrieb:
Wir müssen eine Situation schaffen, in der wir nicht mehr über die Schulter gucken müssen und auf passende Ergebnisse anderer hoffen müssen.
Deshalb müssen wir unsere letzten drei Spiele gewinnen, damit sich das Zittern nicht bis zum letzten Spieltag hinzieht.
Die Idee ist beinahme so gut, wie der "Rote-Gummibärchen-Baum"
Ich hab oft recht gute Ideen, nur wissen das leider die wenigsten....
Die Welt ist ungerecht, oder?
Ich werde es mir jedenfalls merken und Dich niemals unterschätzen !!!
cm47 schrieb:
Ich hab oft recht gute Ideen, nur wissen das leider die wenigsten....
Bei der Umsetzung deiner Ideen steuere ich mal meine Taktik für die drei letzten Spiele bei: den Gegner durch laufendes Toreschießen ermüden.
Gelöschter Benutzer
Da hast Du recht,möchte gerne wissen wer von unseren Spieler und vom Trainerstab genauso denkt,und jetzt nur nach vorne schaut und nicht über die Schulter zurück.