
cm47
9745
tobago schrieb:
Rangnick wäre super. Dazu kann er gleich den Mintzlaff mitbringen und als Trainer diese Kerl ohne Kinn. Dann kann ich mich ganz gediegen dem Synchronschwimmen als Sportart widmen
Gruß
tobago
Synchronschwimmen ist aber sehr ästhetisch anzuschauen, ist etwas für Feingeister, anders als beim Fußball.....
Ich bin schon zu alt, um die ganze Abartigkeit des heutigen Fußballbusiness noch begreifen zu können und zu wollen.
Ist auch eine Generationenfrage, ob man der Verlockung des Geldes erliegt oder nicht.
Kaum wedelt jemand mit noch mehr Scheinen, ist man auf dem Absprung, Vertrag hin oder her.
Verläßlichkeit ist nicht mehr modern, sonst gäbe es solche Diskussionen nicht.
Statt zu schätzen, was man hat, tritt man alles in die Tonne und läßt, je nach Art des Abgangs, nur verbrannte Erde zurück.
Motive hin oder her, ich kann so etwas nicht gutheißen.
Dann sollen sie doch gleich sagen, ich bin nur so lange hier, bis einer kommt, der noch mehr bezahlt.
Dieses ganze Gelaber von Projekt und Herausforderung glaubt doch eh keiner mehr.
Jeder hat sicher schon mal den Arbeitgeber gewechselt, weil woanders die Perspektiven besser waren, aber im Fall Bobic kann man das von der Hertha sicherlich nicht behaupten.
Über Kovac hat er rumgeflennt ob der Art seines Abgangs, was ist denn bei ihm jetzt wesentlich anders, nichts.
Ich muß das alles nicht mehr verstehen...
Ist auch eine Generationenfrage, ob man der Verlockung des Geldes erliegt oder nicht.
Kaum wedelt jemand mit noch mehr Scheinen, ist man auf dem Absprung, Vertrag hin oder her.
Verläßlichkeit ist nicht mehr modern, sonst gäbe es solche Diskussionen nicht.
Statt zu schätzen, was man hat, tritt man alles in die Tonne und läßt, je nach Art des Abgangs, nur verbrannte Erde zurück.
Motive hin oder her, ich kann so etwas nicht gutheißen.
Dann sollen sie doch gleich sagen, ich bin nur so lange hier, bis einer kommt, der noch mehr bezahlt.
Dieses ganze Gelaber von Projekt und Herausforderung glaubt doch eh keiner mehr.
Jeder hat sicher schon mal den Arbeitgeber gewechselt, weil woanders die Perspektiven besser waren, aber im Fall Bobic kann man das von der Hertha sicherlich nicht behaupten.
Über Kovac hat er rumgeflennt ob der Art seines Abgangs, was ist denn bei ihm jetzt wesentlich anders, nichts.
Ich muß das alles nicht mehr verstehen...
Vieles von dem was hier angeführt wird ist doch völlig irrelevant.
Das Einzige was zählt ist, dass Bobic Vertrag bis 06/2023 hat, Punkt.
Wenn er früher raus will und auch noch zu einem direkten Konkurrenten wechseln will, kostet es eben eine Entschädigungssumme in gewisser Höhe, Punkt.
Entschuldigung, mit Verlaub, ist Eintracht Frankfurt etwa das Sozialamt bzw die Heilsarmee?
Kein vernünftig, normal denkender Mensch würde auf den Gedanken kommen sein Bestes Pferd für Umme gehen zu lassen.
Man stelle sich vor André Silva kommt Ende nächster Saison zum Vorstand wenn er halb Europa zusammen geballert hat und fragt mit großen Augen ob er, da er ja so viele Tore für Eintracht Frankfurt geschossen hat für lau zu zb Chelsea oder wem auch immer wechseln darf 😳
Wer das zulässt gehört auf seine Zurechnungsfähig untersucht und nichts Anderes. 😩
Das Einzige was zählt ist, dass Bobic Vertrag bis 06/2023 hat, Punkt.
Wenn er früher raus will und auch noch zu einem direkten Konkurrenten wechseln will, kostet es eben eine Entschädigungssumme in gewisser Höhe, Punkt.
Entschuldigung, mit Verlaub, ist Eintracht Frankfurt etwa das Sozialamt bzw die Heilsarmee?
Kein vernünftig, normal denkender Mensch würde auf den Gedanken kommen sein Bestes Pferd für Umme gehen zu lassen.
Man stelle sich vor André Silva kommt Ende nächster Saison zum Vorstand wenn er halb Europa zusammen geballert hat und fragt mit großen Augen ob er, da er ja so viele Tore für Eintracht Frankfurt geschossen hat für lau zu zb Chelsea oder wem auch immer wechseln darf 😳
Wer das zulässt gehört auf seine Zurechnungsfähig untersucht und nichts Anderes. 😩
J.J. schrieb:
Kein vernünftig, normal denkender Mensch würde auf den Gedanken kommen sein Bestes Pferd für Umme gehen zu lassen
Er geht ja auch nicht für Umme, ich denke schon, das eine Ablöse bezahlt wird.
Über die Höhe kann man sich natürlich streiten, aber für ganz lau wird er sicher nicht gehen
propain schrieb:
Ich vermute mal Bobic hatte da noch die Hoffnung die anderen umstimmen zu können in Sachen Investor. Als er merkte das es nichts wird zog er für sich die Reißleine. Wir Frankfurter sind ihm einfach zu kritisch.
Ich würde sagen das ist der Fluch des Bruchhagens. Wir sind in unseren Ansichten zementiert. 😎
vonNachtmahr1982 schrieb:propain schrieb:
Ich vermute mal Bobic hatte da noch die Hoffnung die anderen umstimmen zu können in Sachen Investor. Als er merkte das es nichts wird zog er für sich die Reißleine. Wir Frankfurter sind ihm einfach zu kritisch.
Ich würde sagen das ist der Fluch des Bruchhagens. Wir sind in unseren Ansichten zementiert. 😎
Bruchhagen war ja nicht als Visionär bekannt, sondern eher als Verwalter des Status Quo, was seine Arbeit für die Eintracht insgesamt aber nicht schmälern soll.
cm47 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:propain schrieb:
Ich vermute mal Bobic hatte da noch die Hoffnung die anderen umstimmen zu können in Sachen Investor. Als er merkte das es nichts wird zog er für sich die Reißleine. Wir Frankfurter sind ihm einfach zu kritisch.
Ich würde sagen das ist der Fluch des Bruchhagens. Wir sind in unseren Ansichten zementiert. 😎
Bruchhagen war ja nicht als Visionär bekannt, sondern eher als Verwalter des Status Quo, was seine Arbeit für die Eintracht insgesamt aber nicht schmälern soll.
Ich glaube niemand hat ein Problem damit, wenn er jemanden findet der hunderte Millionen schenkt, ohne jegliche Gegenleistung! Also eher das Problem von Fredi, wenn er niemanden gefunden hat
Landroval schrieb:Würde Spekulationen über große Differenzen in der Haltung zu Investoren auch nicht völlig von der Hand weisen.
Bobic hat mehr als ein mal seine Anerkennung für Vereine wie Red Bull oder Hoffenheim ausgesprochen.
Zwei Drittel des Vorstandes haben da andere Ansichten.
[...]
Umso höher rechne ich ihm an, was er da dieses Jahr für eine überdurchschnittlich gute Mannschaft (mit-)zusammengestellt hat, wenn er schon eh keine Lust auf den Job hatte. Auf dieser Seite war er dann schon sehr professionell ...
Ich würde nicht sagen, dass er keine Lust auf den Job hatte. Es ist aber nicht unrealistisch anzunehmen, dass ihm die Umstände nicht gepasst haben und er gerne viele mehr verändert hätte, als bei uns möglich ist.
Insofern ist das jetzt das Ende eines seit Beginn im Raum stehenden Wertekonflikts.
Luzbert schrieb:
Es ist aber nicht unrealistisch anzunehmen, dass ihm die Umstände nicht gepasst haben und er gerne viele mehr verändert hätte, als bei uns möglich ist.
Das werden wir aber wohl nie erfahren, gleichwohl es natürlich im Bereich des Möglichen ist, das er strukturell nach seinen Vorstellungen mehr verändern wollte, als hier (noch) machbar war.
cm47 schrieb:Luzbert schrieb:
Es ist aber nicht unrealistisch anzunehmen, dass ihm die Umstände nicht gepasst haben und er gerne viele mehr verändert hätte, als bei uns möglich ist.
Das werden wir aber wohl nie erfahren, gleichwohl es natürlich im Bereich des Möglichen ist, das er strukturell nach seinen Vorstellungen mehr verändern wollte, als hier (noch) machbar war.
Möglicherweise will er auch einfach Investorenkohle ausgeben an der Struktur seines Portemonnaies mehr verändern, als hier machbar war.
cm47 schrieb:
Der Sturm wird vorübergehen und dann kann man sich wieder auf die Tagesordnung besinnen.
Entscheidend wird sein, das uns dadurch keine sportlichen Nachteile entstehen und die Mannschaft dessen unbeeinflußt ihren Erfolgsweg weitergeht.
Manchmal muss man sich fragen, ob Fussballprofis überhaupt als Teil der menschlichen Spezies angesehen werden....
Tagtäglich wechseln Geschäftsführer ihre Arbeitgeber ohne, dass die Produktion oder das operative Geschäft wehklagend zusammenbrechen.
Nach Herris Abgang haben sich ja auch keine Spieler von irgendwelchen Brücken gestürzt.
Auch Steubings Rücktritt hat den Psychologen in Frankfurt keine Flut neuer Termine verschafft.
Ganz ehrlich, für die Spieler hat wahrscheinlich die Trennung von einem Physio mehr direkte Auswirkungen als von einem GeFü Sport.
cm47 schrieb:
Wie kann ein gutes Binnenverhältnis, so schien es mir jedenfalls, derart aus dem Ruder laufen, das eine solche fatale Situation entsteht.
Mir geht es nicht um Personen oder sonstige Funktionsträger, sondern um die Außenwirkung und das Image der Eintracht, die Schaden nimmt.
Ich dachte, die wilden Zeiten liegen lange zurück und hätten wir längst hinter uns gelassen und jetzt so eine Melange, die nun wahrlich nicht notwendig gewesen wäre.
Kann man sich nicht gegenüber stehen, in die Augen gucken und klar Position beziehen..?..muß das alles über die Medien lanciert werden...?...mit wirklicher Seriösität in Handlungsabläufen und Kommunikationsverhalten hat das nichts zu tun...jetzt wird alles unumkehrbar und es geht nur noch um Gesichtswahrung, aber nicht mehr um die Wahrheit und das hatte ich nicht vermutet.
Professionelle Abläufe, auch Personalwechsel, sehen eigentlich anders aus und es betrübt mich, das es so abläuft, wie es sich momentan darstellt.
Ich hab weiß Gott viel erlebt mit der Eintracht, aber das war früher und ist längst Geschichte, aber gewisse Dinge werden wir offenbar nicht los.....Scheiße hoch drei, der ganze Mist und verdammt unnötig....
Und was genau hat in dem Fall Eintracht Frankfurt falsch gemacht?
PeterT. schrieb:cm47 schrieb:
Wie kann ein gutes Binnenverhältnis, so schien es mir jedenfalls, derart aus dem Ruder laufen, das eine solche fatale Situation entsteht.
Mir geht es nicht um Personen oder sonstige Funktionsträger, sondern um die Außenwirkung und das Image der Eintracht, die Schaden nimmt.
Ich dachte, die wilden Zeiten liegen lange zurück und hätten wir längst hinter uns gelassen und jetzt so eine Melange, die nun wahrlich nicht notwendig gewesen wäre.
Kann man sich nicht gegenüber stehen, in die Augen gucken und klar Position beziehen..?..muß das alles über die Medien lanciert werden...?...mit wirklicher Seriösität in Handlungsabläufen und Kommunikationsverhalten hat das nichts zu tun...jetzt wird alles unumkehrbar und es geht nur noch um Gesichtswahrung, aber nicht mehr um die Wahrheit und das hatte ich nicht vermutet.
Professionelle Abläufe, auch Personalwechsel, sehen eigentlich anders aus und es betrübt mich, das es so abläuft, wie es sich momentan darstellt.
Ich hab weiß Gott viel erlebt mit der Eintracht, aber das war früher und ist längst Geschichte, aber gewisse Dinge werden wir offenbar nicht los.....Scheiße hoch drei, der ganze Mist und verdammt unnötig....
Und was genau hat in dem Fall Eintracht Frankfurt falsch gemacht?
Die Eintracht wird repräsentiert durch die handelnden Personen in ihrer Verantwortlichkeit und nach außen dargestellt, damit meine ich in diesem Fall die AG und nicht den Gesamtverein.
Nur diese Unterscheidung macht ja kaum einer, zumindest medial nicht.
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:
Wie kann ein gutes Binnenverhältnis, so schien es mir jedenfalls, derart aus dem Ruder laufen, das eine solche fatale Situation entsteht.
Mir geht es nicht um Personen oder sonstige Funktionsträger, sondern um die Außenwirkung und das Image der Eintracht, die Schaden nimmt.
Ich dachte, die wilden Zeiten liegen lange zurück und hätten wir längst hinter uns gelassen und jetzt so eine Melange, die nun wahrlich nicht notwendig gewesen wäre.
Kann man sich nicht gegenüber stehen, in die Augen gucken und klar Position beziehen..?..muß das alles über die Medien lanciert werden...?...mit wirklicher Seriösität in Handlungsabläufen und Kommunikationsverhalten hat das nichts zu tun...jetzt wird alles unumkehrbar und es geht nur noch um Gesichtswahrung, aber nicht mehr um die Wahrheit und das hatte ich nicht vermutet.
Professionelle Abläufe, auch Personalwechsel, sehen eigentlich anders aus und es betrübt mich, das es so abläuft, wie es sich momentan darstellt.
Ich hab weiß Gott viel erlebt mit der Eintracht, aber das war früher und ist längst Geschichte, aber gewisse Dinge werden wir offenbar nicht los.....Scheiße hoch drei, der ganze Mist und verdammt unnötig....
Und was genau hat in dem Fall Eintracht Frankfurt falsch gemacht?
Die Eintracht wird repräsentiert durch die handelnden Personen in ihrer Verantwortlichkeit und nach außen dargestellt, damit meine ich in diesem Fall die AG und nicht den Gesamtverein.
Nur diese Unterscheidung macht ja kaum einer, zumindest medial nicht.
So wie man das so wahr nimmt wollte die Eintracht erst Mitte März das klären. Bobic wollte wohl schon eher Klarheit. Ist halt unglücklich verlaufen.
Wie kann ein gutes Binnenverhältnis, so schien es mir jedenfalls, derart aus dem Ruder laufen, das eine solche fatale Situation entsteht.
Mir geht es nicht um Personen oder sonstige Funktionsträger, sondern um die Außenwirkung und das Image der Eintracht, die Schaden nimmt.
Ich dachte, die wilden Zeiten liegen lange zurück und hätten wir längst hinter uns gelassen und jetzt so eine Melange, die nun wahrlich nicht notwendig gewesen wäre.
Kann man sich nicht gegenüber stehen, in die Augen gucken und klar Position beziehen..?..muß das alles über die Medien lanciert werden...?...mit wirklicher Seriösität in Handlungsabläufen und Kommunikationsverhalten hat das nichts zu tun...jetzt wird alles unumkehrbar und es geht nur noch um Gesichtswahrung, aber nicht mehr um die Wahrheit und das hatte ich nicht vermutet.
Professionelle Abläufe, auch Personalwechsel, sehen eigentlich anders aus und es betrübt mich, das es so abläuft, wie es sich momentan darstellt.
Ich hab weiß Gott viel erlebt mit der Eintracht, aber das war früher und ist längst Geschichte, aber gewisse Dinge werden wir offenbar nicht los.....Scheiße hoch drei, der ganze Mist und verdammt unnötig....
Mir geht es nicht um Personen oder sonstige Funktionsträger, sondern um die Außenwirkung und das Image der Eintracht, die Schaden nimmt.
Ich dachte, die wilden Zeiten liegen lange zurück und hätten wir längst hinter uns gelassen und jetzt so eine Melange, die nun wahrlich nicht notwendig gewesen wäre.
Kann man sich nicht gegenüber stehen, in die Augen gucken und klar Position beziehen..?..muß das alles über die Medien lanciert werden...?...mit wirklicher Seriösität in Handlungsabläufen und Kommunikationsverhalten hat das nichts zu tun...jetzt wird alles unumkehrbar und es geht nur noch um Gesichtswahrung, aber nicht mehr um die Wahrheit und das hatte ich nicht vermutet.
Professionelle Abläufe, auch Personalwechsel, sehen eigentlich anders aus und es betrübt mich, das es so abläuft, wie es sich momentan darstellt.
Ich hab weiß Gott viel erlebt mit der Eintracht, aber das war früher und ist längst Geschichte, aber gewisse Dinge werden wir offenbar nicht los.....Scheiße hoch drei, der ganze Mist und verdammt unnötig....
cm47 schrieb:
Wie kann ein gutes Binnenverhältnis, so schien es mir jedenfalls, derart aus dem Ruder laufen, das eine solche fatale Situation entsteht.
Mir geht es nicht um Personen oder sonstige Funktionsträger, sondern um die Außenwirkung und das Image der Eintracht, die Schaden nimmt.
Ich dachte, die wilden Zeiten liegen lange zurück und hätten wir längst hinter uns gelassen und jetzt so eine Melange, die nun wahrlich nicht notwendig gewesen wäre.
Kann man sich nicht gegenüber stehen, in die Augen gucken und klar Position beziehen..?..muß das alles über die Medien lanciert werden...?...mit wirklicher Seriösität in Handlungsabläufen und Kommunikationsverhalten hat das nichts zu tun...jetzt wird alles unumkehrbar und es geht nur noch um Gesichtswahrung, aber nicht mehr um die Wahrheit und das hatte ich nicht vermutet.
Professionelle Abläufe, auch Personalwechsel, sehen eigentlich anders aus und es betrübt mich, das es so abläuft, wie es sich momentan darstellt.
Ich hab weiß Gott viel erlebt mit der Eintracht, aber das war früher und ist längst Geschichte, aber gewisse Dinge werden wir offenbar nicht los.....Scheiße hoch drei, der ganze Mist und verdammt unnötig....
Und was genau hat in dem Fall Eintracht Frankfurt falsch gemacht?
Die Frage ist ja aktuell, ob das Binnenverhältnis zuletzt tatsächlich noch (oder überhaupt jemals) so gut war. Da haben zuletzt einige Medienberichte ja etwas anderes gesagt. Intern muss ja nicht alles so aussehen, wie es nach außen hin den Anschein macht. Und Eddy hat ja jetzt auch bestätigt, dass das Thema wohl schon seit längerer Zeit angeklungen ist. Deshalb bin ich ja auch immer ein Befürworter davon, negative Meldungen über den eigenen Verein nicht grundsätzlich abzutun und als Angriff anzusehen. Wenn man dann noch Bobics Selbstbild als "Projektarbeiter" und die eine oder andere Geschichte miteinbezieht, kommt das halt nicht mehr ganz so überraschend.
Sportjournalisten gehören zwar in der Regel nicht zu den besten vom Fach und spekulieren auch mal gerne. Aber man kann finde ich schon ganz gut erkennen was glaubwürdig ist und was nicht. Das Problem ist, dass viele das offensichtlich nicht wollen. Und dann ist der Frust und die Enttäuschung groß, wenn die Bombe platzt. Da kommt es dann teilweise zu wüsten Beschimpfungen oder wilden Verschwörungstheorien. Jetzt bei Bobic hält es sich ja sogar noch in Grenzen, bei Kovač war es damals weitaus schlimmer.
Aber wie gesagt, auch hier im Forum hat die breite Mehrheit beim ersten Aufkommen der Gerüchte eines Wechsels geglaubt, dass Bobic glücklich und zufrieden ist. Dazu hat er noch einen langen Vertrag, der Verein ist erfolgreich und intern stimmt sowieso alles. Warum sollte er die Eintracht also verlassen wollen? Da war ja dann auch bei vielen der Tenor, dass Hertha das Gerücht vor dem Spiel gegen uns platziert habe, um Unruhe bei uns reinzubringen. Und dass die ganzen Berichte nur eine Kampagne der Medien gegen die Eintracht sei.
Allerdings hast du vollkommen recht, dass das alles jetzt in einer ziemlich unnötigen Situation geendet ist. Ich hätte mir da vielleicht sogar früher eine offene Kommunikation nach außen gewünscht. Da hätte sich keiner einen Zacken aus der Krone gebrochen. Irgendwann kommt es eh raus. Diese Geheimniskrämerei sorgt dann meistens zu einem späteren Zeitpunkt für viel mehr Stress und Unruhe. In der Regel in einer Phase, in der man das überhaupt nicht gebrauchen kann.
Sportjournalisten gehören zwar in der Regel nicht zu den besten vom Fach und spekulieren auch mal gerne. Aber man kann finde ich schon ganz gut erkennen was glaubwürdig ist und was nicht. Das Problem ist, dass viele das offensichtlich nicht wollen. Und dann ist der Frust und die Enttäuschung groß, wenn die Bombe platzt. Da kommt es dann teilweise zu wüsten Beschimpfungen oder wilden Verschwörungstheorien. Jetzt bei Bobic hält es sich ja sogar noch in Grenzen, bei Kovač war es damals weitaus schlimmer.
Aber wie gesagt, auch hier im Forum hat die breite Mehrheit beim ersten Aufkommen der Gerüchte eines Wechsels geglaubt, dass Bobic glücklich und zufrieden ist. Dazu hat er noch einen langen Vertrag, der Verein ist erfolgreich und intern stimmt sowieso alles. Warum sollte er die Eintracht also verlassen wollen? Da war ja dann auch bei vielen der Tenor, dass Hertha das Gerücht vor dem Spiel gegen uns platziert habe, um Unruhe bei uns reinzubringen. Und dass die ganzen Berichte nur eine Kampagne der Medien gegen die Eintracht sei.
Allerdings hast du vollkommen recht, dass das alles jetzt in einer ziemlich unnötigen Situation geendet ist. Ich hätte mir da vielleicht sogar früher eine offene Kommunikation nach außen gewünscht. Da hätte sich keiner einen Zacken aus der Krone gebrochen. Irgendwann kommt es eh raus. Diese Geheimniskrämerei sorgt dann meistens zu einem späteren Zeitpunkt für viel mehr Stress und Unruhe. In der Regel in einer Phase, in der man das überhaupt nicht gebrauchen kann.
Flummi schrieb:
Die Vorschläge, dass man androhen sollte, ihn noch zwei Jahre hier zu behalten um die ablöse nach oben zu pokern sind abwegig. Niemand kann ihm verbieten, sich an seinem Erstwohnsitz Berlin aufzuhalten. Soll man ihm ne Fußfessel verpassen oder das Telefon abhören?
Als Angestellter der EFAG kann man von ihm erwarten, dass er sich an seinem Arbeitsplatz einfindet. Und wenn es das Pförtnerhäuschen vom Profi Campus ist.
Hertha will Bobic, Bobic will zur Hertha (nehmen wir zumindest stark an). Daher muss sich die Hertha bewegen, ansonsten bekommen wir zwar keine Ablöse, aber Hertha keinen Bobic und Bobic keinen neuen Job. In zwei Jahren kann viel passieren....
Basaltkopp schrieb:Flummi schrieb:
Die Vorschläge, dass man androhen sollte, ihn noch zwei Jahre hier zu behalten um die ablöse nach oben zu pokern sind abwegig. Niemand kann ihm verbieten, sich an seinem Erstwohnsitz Berlin aufzuhalten. Soll man ihm ne Fußfessel verpassen oder das Telefon abhören?
Als Angestellter der EFAG kann man von ihm erwarten, dass er sich an seinem Arbeitsplatz einfindet. Und wenn es das Pförtnerhäuschen vom Profi Campus ist.
Hertha will Bobic, Bobic will zur Hertha (nehmen wir zumindest stark an). Daher muss sich die Hertha bewegen, ansonsten bekommen wir zwar keine Ablöse, aber Hertha keinen Bobic und Bobic keinen neuen Job. In zwei Jahren kann viel passieren....
Die kolportierten 5 Mio. Ablöse, wenn sie denn stimmen, kann der windige Horst aus der Portokasse zahlen und dazu wird er auch bereit sein, falls wirklich ernsthaftes Interesse besteht...Arne Friedrich wird ihm schon einflüstern, das er gerne einen kompetenten Vorgesetzten hätte...
Ich denke, dass Fredi sich verzockt hat. Sicher hat er Mal angedeutet zu gehen, aber vor einem Jahr war alles eitler Sonnenschein in Berlin und Preetz hatte mit Bruno alles im Griff. Warum dann mit Fredi verhandeln? Als Holzer klar war, dass Fredi nicht zu halten ist, hat er den Motor angeworfen und erst mit Ben Manga verlängert und Spycher von YB losgeeist. (diese Verpflichtung erklärt auch die eindeutige Zusage von Adi) Die Ablöse für Spycher soll jetzt die Hertha zahlen. Das hat Windhorst unter der Bedingung eingesehen, dass Fredi Gehaltsverzicht übt. Fredi hat nun festgestellt, dass nicht er, sondern die Eintracht die besseren Karten hat.
SGE59forever schrieb:
Ich denke, dass Fredi sich verzockt hat. Sicher hat er Mal angedeutet zu gehen, aber vor einem Jahr war alles eitler Sonnenschein in Berlin und Preetz hatte mit Bruno alles im Griff. Warum dann mit Fredi verhandeln? Als Holzer klar war, dass Fredi nicht zu halten ist, hat er den Motor angeworfen und erst mit Ben Manga verlängert und Spycher von YB losgeeist. (diese Verpflichtung erklärt auch die eindeutige Zusage von Adi) Die Ablöse für Spycher soll jetzt die Hertha zahlen. Das hat Windhorst unter der Bedingung eingesehen, dass Fredi Gehaltsverzicht übt. Fredi hat nun festgestellt, dass nicht er, sondern die Eintracht die besseren Karten hat.
Ist das mit Spycher schon klar....?...hab ich nirgends gelesen...und angeblicher Gehaltsverzicht bei Amtsantritt, also weniger Geld und desaströse sportliche Aussichten, sind wahrlich ein hehres Motiv für einen Wechsel...
cm47 schrieb:
Hat jemand Michael Thurk vergessen, unseren Toptorjäger 2006/2007 mit 4 Toren in 36 Spielen.....?....das war auch eine tolle Verpflichtung aus Mainz, die ich damals nicht glauben konnte...
Wäre Thurk dann nicht ein Fall für den Parallel-Thread im Forum der Mainzer?
Ich habe mit der ganzen Gemengelage ein erhebliches Verständnisproblem oder ich bin einfach zu naiv.
Der eine stellt es so dar, das alle von seinen Vorstellungen schon längst wußten oder hätten wissen müssen, der andere sagt, das wurde erst seit ein paar Wochen an ihn herangetragen....irgendwas stimmt da nicht oder man hat sich intern mittlerweile so verstrickt, das man eine klare Aussage, auch öffentlich, scheut, weil zuviele Aussagen gegeneinander stehen.
Mein heiles Bild seit 5 Jahren ist mittlerweile erheblich ins Wanken geraten und ich kann nur hoffen, das es keine sportlichen Auswirkungen hat, denn das wäre dann der Bärendienst, den alle Beteiligten der Eintracht erwiesen hätten....so hatte ich das nicht erwartet.
Der eine stellt es so dar, das alle von seinen Vorstellungen schon längst wußten oder hätten wissen müssen, der andere sagt, das wurde erst seit ein paar Wochen an ihn herangetragen....irgendwas stimmt da nicht oder man hat sich intern mittlerweile so verstrickt, das man eine klare Aussage, auch öffentlich, scheut, weil zuviele Aussagen gegeneinander stehen.
Mein heiles Bild seit 5 Jahren ist mittlerweile erheblich ins Wanken geraten und ich kann nur hoffen, das es keine sportlichen Auswirkungen hat, denn das wäre dann der Bärendienst, den alle Beteiligten der Eintracht erwiesen hätten....so hatte ich das nicht erwartet.
Das ganze wird irgendwo in der Mitte liegen. Jetzt geht es ohnehin darum auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, ohne das jemand sein Gesicht verliert. Da wird es noch einiges an Gesprächsbedarf geben.
cm47 schrieb:
Ich habe mit der ganzen Gemengelage ein erhebliches Verständnisproblem oder ich bin einfach zu naiv.
Der eine stellt es so dar, das alle von seinen Vorstellungen schon längst wußten oder hätten wissen müssen, der andere sagt, das wurde erst seit ein paar Wochen an ihn herangetragen....irgendwas stimmt da nicht oder man hat sich intern mittlerweile so verstrickt, das man eine klare Aussage, auch öffentlich, scheut, weil zuviele Aussagen gegeneinander stehen.
Mein heiles Bild seit 5 Jahren ist mittlerweile erheblich ins Wanken geraten und ich kann nur hoffen, das es keine sportlichen Auswirkungen hat, denn das wäre dann der Bärendienst, den alle Beteiligten der Eintracht erwiesen hätten....so hatte ich das nicht erwartet.
Ich würde es so interpretieren wie es wahrscheinlich auch war.
Bobic hat vor einem Jahr gesagt, das er gehen möchte. Man hat Ihn wegen Corona überredet weiter zu machen.
Alles ok.
Dann kommt Bobic vor einigen Wochen an und sagt, das er seinen Vertrag nicht erfüllen möchte und wechseln möchte. Daraufhin sagt Holzer ok, wir setzen uns nochmal alle zusammen und reden gemeinsam darüber.
Holzer sieht natürlich, was Bobic geleistet hat und möchte Ihn behalten. Deswegen klärt er ab,
wie weit es möglich ist, ihm ein verbessertes Angebot zu unterbreiten um Ihn doch zum bleiben überreden zu
können. Diese Vorbereitungen dauern ja auch etwas bis so was besprochen ist.
Auch völlig verständlich.
Hertha hingegen bekommt mehr Druck und erwartet eine Entscheidung von Bobic und verhandelt in der Zeit eifrig mit Bobic. Auch noch verständlich.
Das Bobic der Eintracht dann nicht mal die Chance gibt und sich das neue Angebot anhört, sondern lieber noch Öl ins Feuer gießt, ist nicht sehr angenehm. Das die Eintrachtverantwortlichen jetzt sauer sind, ist also schon verständlich.
Bobic hätte wenigstens in persönlichen Gesprächen bis zum Angebot abwarten können, bis er so ausholt.
Er hätte freundlich absagen können und dann verkünden können das er zur Hertha wechseln möchte
(oder wohin auch immer).
Wenn die Hertha wirklich Bobic möchte, kann man auch noch die 4-6 Wochen abwarten um eine saubere Lösung hinzubekommen. Zumal Bobic genau weiß das man sich bei der Eintracht ans Wort hält und wenn
er wechseln möchte, er auch zu fairen Bedingungen wechseln darf.
SGE-IN-MV schrieb:
Ich hoffe nun auf den AR, es gibt nur 2 Optionen, eine kostet Geld und für eine bekommen wir Geld.... Bei der zweiten sollte man 10 Mio. aufrufen...
Laut Bild ruft man ja "nur" 5 Mio auf. Was aber immer noch absolut okay wäre. Und wenn man sich nicht einig wird - im Profi Campus wird auch ein Pförtner benötigt.
SGE-IN-MV schrieb:
Schade, FB... auch dir sitzt das Hemd näher als die Hose....
Das überrascht jetzt nicht wirklich. Das Problem ist die Art und Weise.
Basaltkopp schrieb:
Das Problem ist die Art und Weise.
Genau das stößt auch mir auf...nicht, das er wechselt, ist das Problem, weil das irgendwann ohnehin zu erwarten war, sondern, das widersprüchliche Aussagen das Ganze noch negativ befeuern und falsche Aussagen oder Fehlinterpretationen im Raum stehen, die man schnellstens klarstellen müßte, schon im Interesse des Klubs.
cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das Problem ist die Art und Weise.
Genau das stößt auch mir auf...nicht, das er wechselt, ist das Problem, weil das irgendwann ohnehin zu erwarten war, sondern, das widersprüchliche Aussagen das Ganze noch negativ befeuern und falsche Aussagen oder Fehlinterpretationen im Raum stehen, die man schnellstens klarstellen müßte, schon im Interesse des Klubs.
Die Art und Weise- aber auch das Timing!
Warum nicht am Ende der Saison?
Warum jetzt?
Und wie kann sich ein Manager mit laufendem Vertrag ins Fernsehen setzen und dort seinen Abgang verkünden? Unfassbar!
Jetzt weiß ich sofort wieder, warum ich den VFB nicht mag.
Die bekommen immer so schnell einen Höhenflug. Ich hoffe das wir deren Hochnäsigkeit schnell stoppen können.
Liest sich ja teilweise schlimm.
Die bekommen immer so schnell einen Höhenflug. Ich hoffe das wir deren Hochnäsigkeit schnell stoppen können.
Liest sich ja teilweise schlimm.
Hyundaii30 schrieb:
Jetzt weiß ich sofort wieder, warum ich den VFB nicht mag.
Die bekommen immer so schnell einen Höhenflug. Ich hoffe das wir deren Hochnäsigkeit schnell stoppen können.
Liest sich ja teilweise schlimm.
Die sollen vor ihrer eigenen scheiß Tür kehren, dafür haben sie ja ihre Kehrwochen...wir müssen die Antwort auf dem Platz geben und zeigen, das wir berechtigterweise da oben stehen...
Der ein oder andere Spätzlefresser hat wohl zu viel Ed Sheeran gehört und
I don't kehr
zu seinem Motto gemacht.
I don't kehr
zu seinem Motto gemacht.
cm47 schrieb:Dafür gibt es keine richtige Zeit.
Dieser Zirkus kommt zur absoluten Unzeit
cm47 schrieb:Daher müsste nun die Eintracht ihrerseits m.E. schnellstens zumindest eine offizielle Stellungnahme veröffentlichen - ganz unabhängig von internen Gesprächen oder evtl. derart geplanten Maßnahmen - , um ihren Standpunkt darzulegen. Je länger das ganze in den Medien unkommentiert thematisiert wird, umso schlechter für die Eintracht.
daran dürfte eigentlich niemand ein Interesse haben, dem die Reputation der Eintracht wichtig ist.
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:Dafür gibt es keine richtige Zeit.
Dieser Zirkus kommt zur absoluten Unzeit
cm47 schrieb:Daher müsste nun die Eintracht ihrerseits m.E. schnellstens zumindest eine offizielle Stellungnahme veröffentlichen - ganz unabhängig von internen Gesprächen oder evtl. derart geplanten Maßnahmen - , um ihren Standpunkt darzulegen. Je länger das ganze in den Medien unkommentiert thematisiert wird, umso schlechter für die Eintracht.
daran dürfte eigentlich niemand ein Interesse haben, dem die Reputation der Eintracht wichtig ist.
Das es diese offizielle Stellungnahme noch nicht gab oder gibt, spricht doch eher dafür, das hier eine Trennung ins Haus steht, die offenbar doch nicht so problemlos und sauber verläuft, wie es eigentlich zu erwarten wäre....was mich an einer intern funktionierenden Kommunikation doch erheblich zweifeln läßt, bei solch inhaltlichen Widersprüchen...
cm47 schrieb:Da sieht man wieder, wie das im Leben ist. Sobald man dieselben Interessen verfolgt, stimmt alles, auch die Kommunikation. Divergieren diese irgendwann, ist auch die Kommunikation nicht mehr einwandfrei, da natürlich jeder erst einmal seine eigenen Interessen verfolgt.
...was mich an einer intern funktionierenden Kommunikation doch erheblich zweifeln läßt, bei solch inhaltlichen Widersprüchen...
Ich verstehe die Widersprüchlichkeit der getätigten Aussagen nicht, denn die stehen konträr zueinander und nur eine kann ja richtig sein.
Dieser Zirkus kommt zur absoluten Unzeit und beschädigt nicht nur die beteiligten Personen, sondern auch den Verein und daran dürfte eigentlich niemand ein Interesse haben, dem die Reputation der Eintracht wichtig ist.
Dieser Zirkus kommt zur absoluten Unzeit und beschädigt nicht nur die beteiligten Personen, sondern auch den Verein und daran dürfte eigentlich niemand ein Interesse haben, dem die Reputation der Eintracht wichtig ist.
cm47 schrieb:Dafür gibt es keine richtige Zeit.
Dieser Zirkus kommt zur absoluten Unzeit
cm47 schrieb:Daher müsste nun die Eintracht ihrerseits m.E. schnellstens zumindest eine offizielle Stellungnahme veröffentlichen - ganz unabhängig von internen Gesprächen oder evtl. derart geplanten Maßnahmen - , um ihren Standpunkt darzulegen. Je länger das ganze in den Medien unkommentiert thematisiert wird, umso schlechter für die Eintracht.
daran dürfte eigentlich niemand ein Interesse haben, dem die Reputation der Eintracht wichtig ist.
cm47 schrieb:
Ich verstehe die Widersprüchlichkeit der getätigten Aussagen nicht, denn die stehen konträr zueinander und nur eine kann ja richtig sein.
Dieser Zirkus kommt zur absoluten Unzeit und beschädigt nicht nur die beteiligten Personen, sondern auch den Verein und daran dürfte eigentlich niemand ein Interesse haben, dem die Reputation der Eintracht wichtig ist.
Ja mich stört nicht das Bobic geht. Das war wie gesagt irgendwann zu erwarten.
Das er wahrscheinlich nach Berlin geht ist dann zwar schlimm, aber wäre grundsätzlich, wenn es sauber ablaufen würde auch ok. Mich stören hier aber andere Faktoren.
Bobic befeuert nicht nur seinen Abschied, er giesst meiner Meinung nach noch Öl ins Feuer und sagt ganz frech,
ich wollte ja schon seit einem Jahr weg.
Diese Aussage ist momentan absolut unnötig, auch die Art und weise wie er das ganze rüber bringt.
Er war bei uns immer Profi genug um sich clever auszudrücken und jetzt möchte er weg und
macht plötzlich die größten Fehler.
Jetzt werden einige sagen, ja aber er ist doch nur ehrlich. Mir kann man es nicht recht machen.
Das stimmt nicht.
Bobic hätte wie immer Profihaft sein können und klipp und Klar sagen können, ja es stimmt ich möchte die Eintracht im Sommer verlassen.
Das hätte absolut ausgereicht. Wenn er dann am Saisonende oder bei der Präsentation von der Hertha gesagt
hätte, er wollte schon seit einem Jahr weg, hätte er immernoch die Wahrheit gesagt und nicht frühzeitig noch weiteres Futter für die Presse und Fans gegeben.
Solche Aussagen hat Bobic nicht nötig und er weiß ganz genau, wie sowas aufgefasst werden kann.
Der nächste Punkt der mich an Bobics Abschied stört.
Wenn er ein echter guter Mann wäre und Charakter hätte, würde er nicht rumheulen und nur schreien er möchte weg. Sondern er würde die Saison sauber zuende bringen und würde genau wie es HB gemacht hat,
den Nachfolger mit aussuchen und einarbeiten.
Diese Option hätte es auch gegeben !
Klar ist das nicht üblich, aber Bobic sollte selbst noch genau wissen, wie angenehm das damals war.
Das kann man nicht verlangen, aber wenn jemand seinen Stempel einem Club so positiv aufgedrückt hat,
könnte man schon meinen, das Bobic das hier sauber zuende bringen sollte und keine Schlammschlacht starten sollte. Das ist gaaaaannzz schwach.
Einen guten Charakter zeigt hier Bobic absolut nicht, aber ich hoffe, das er damit in Berlin eine Bruchlandung macht. Die Wahrscheinlichkeit ist nämlich sehr hoch, wenn man so auftritt.
Mich enttäuscht nicht das Bobic geht, aber die Art und Weise, ist nicht das was er immer predigte.
Sowas macht Leute unglaubwürdig. Und so was mag ich gar nicht.
Übrigens da muss man noch mal Leute wie Bruchhagen und Funkel loben, die das ganze sehr sauber beenden
konnten.
Daran erkennt man auch den wahren Charakter eines Menschen.
Und ja während sie hier waren, habe ich beide öfters kritisiert, aber im Nachinein muss ich echt zugeben,
wenige hatten so viel Charakter wie diese beide echten Männer.
Gruß an HB und FF
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:
Wenn das so stimmt, was ich gar nicht wußte, dann frage ich mich, warum jetzt alle so überrascht sind, das er tatsächlich geht, denn sein Wechselwunsch müßte ja schon ein Jahr bekannt sein.
Weil irgendwo steht, Holzer habe erst vor wenigen Wochen von Bobics Plänen erfahren.
Net nur ins Forum gehen, auch mal auf Eintracht.de gucken!
Stellungnahme Holzer:
https://profis.eintracht.de/news/stellungnahme-von-philip-holzer-131161
Flyer86 schrieb:SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:
Wenn das so stimmt, was ich gar nicht wußte, dann frage ich mich, warum jetzt alle so überrascht sind, das er tatsächlich geht, denn sein Wechselwunsch müßte ja schon ein Jahr bekannt sein.
Weil irgendwo steht, Holzer habe erst vor wenigen Wochen von Bobics Plänen erfahren.
Net nur ins Forum gehen, auch mal auf Eintracht.de gucken!
Stellungnahme Holzer:
https://profis.eintracht.de/news/stellungnahme-von-philip-holzer-131161
Das passt dann aber nicht zu der heute gehörten Interviewaussage von Bobic, das das längst den Gremien bekannt war....
cm47 schrieb:Flyer86 schrieb:SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:
Wenn das so stimmt, was ich gar nicht wußte, dann frage ich mich, warum jetzt alle so überrascht sind, das er tatsächlich geht, denn sein Wechselwunsch müßte ja schon ein Jahr bekannt sein.
Weil irgendwo steht, Holzer habe erst vor wenigen Wochen von Bobics Plänen erfahren.
Net nur ins Forum gehen, auch mal auf Eintracht.de gucken!
Stellungnahme Holzer:
https://profis.eintracht.de/news/stellungnahme-von-philip-holzer-131161
Das passt dann aber nicht zu der heute gehörten Interviewaussage von Bobic, das das längst den Gremien bekannt war....
Wer sagt denn das diese Aussage von Bobic stimmt? Im Moment steht da Aussage gegen Aussage, keine Ahnung wer da jetzt recht hat.
Eben. Und offensichtlich warten alle, daß da Klarheit reingebracht wird. Bzw. manche sehen es schon als gegeben an.
cm47 schrieb:
Das passt dann aber nicht zu der heute gehörten Interviewaussage von Bobic, das das längst den Gremien bekannt war....
Dann erzählt einer von beiden Blödsinn. Oder, wenn man klarere Worte wählen will, einer lügt.
Heute morgen habe ich im Auto bei Radio Frankfurt ein Interview mit Bobic gehört, bei dem er sagte, das er schon im Sommer 2020 weg wollte und hätte das intern auch so mitgeteilt.
Nur weil Corona dazwischenkam, hätte er aus Verantwortungsgefühl weitergemacht und sei geblieben.
Wenn das so stimmt, was ich gar nicht wußte, dann frage ich mich, warum jetzt alle so überrascht sind, das er tatsächlich geht, denn sein Wechselwunsch müßte ja schon ein Jahr bekannt sein.
Irgendwie krieg ich das nicht zueinander....
Nur weil Corona dazwischenkam, hätte er aus Verantwortungsgefühl weitergemacht und sei geblieben.
Wenn das so stimmt, was ich gar nicht wußte, dann frage ich mich, warum jetzt alle so überrascht sind, das er tatsächlich geht, denn sein Wechselwunsch müßte ja schon ein Jahr bekannt sein.
Irgendwie krieg ich das nicht zueinander....
cm47 schrieb:
Wenn das so stimmt, was ich gar nicht wußte, dann frage ich mich, warum jetzt alle so überrascht sind, das er tatsächlich geht, denn sein Wechselwunsch müßte ja schon ein Jahr bekannt sein.
Weil irgendwo steht, Holzer habe erst vor wenigen Wochen von Bobics Plänen erfahren.
Kurioserweise wurde eine mögliche Bobic-Nachfolge von Spycher schon am Sonntag in der Schweiz diskutiert:
https://www.blick.ch/sport/fussball/blick-kick/babbel-zu-spychers-chancen-bei-frankfurt-ich-bin-sicher-dass-sein-name-auf-der-liste-stehen-muss-id16373616.html
https://www.blick.ch/sport/fussball/blick-kick/babbel-zu-spychers-chancen-bei-frankfurt-ich-bin-sicher-dass-sein-name-auf-der-liste-stehen-muss-id16373616.html
Rost76 schrieb:
Kurioserweise wurde eine mögliche Bobic-Nachfolge von Spycher schon am Sonntag in der Schweiz diskutiert:
https://www.blick.ch/sport/fussball/blick-kick/babbel-zu-spychers-chancen-bei-frankfurt-ich-bin-sicher-dass-sein-name-auf-der-liste-stehen-muss-id16373616.html
Verständlich, das dort auch spekuliert wird....da wird man auch wissen, das er bei der Eintracht kein völlig neues Gesicht wäre, hat ja fünf Jahre hier gespielt...insofern könnte man in Bern in der gleichen Gefühlslage sein wie wir.....
Was mir eben auffällt, sind die unglücklich gewählten Zeitpunkte, an denen solche Entscheidungen verkündet werden.
Schon wieder w#hrend des letzten Saisondrittels und während wir auf der Erfolgsspur sind....ich weiß, das es keinen glücklichen Zeitpunkt dafür gibt, aber vielleicht einen besseren als paar Spiele vor Schluß der Saison.
Es ist noch nicht April und kein Donnerstag, Stand jetzt hat auch keiner gesagt.
Hätte Hütter bei Sky nicht eine unmißverständliche Aussage getroffen, hätte ich jetzt gewisse Bedenken, das er der Nächste sein könnte, der die große Flatter macht.
Schon wieder w#hrend des letzten Saisondrittels und während wir auf der Erfolgsspur sind....ich weiß, das es keinen glücklichen Zeitpunkt dafür gibt, aber vielleicht einen besseren als paar Spiele vor Schluß der Saison.
Es ist noch nicht April und kein Donnerstag, Stand jetzt hat auch keiner gesagt.
Hätte Hütter bei Sky nicht eine unmißverständliche Aussage getroffen, hätte ich jetzt gewisse Bedenken, das er der Nächste sein könnte, der die große Flatter macht.
cm47 schrieb:
Was mir eben auffällt, sind die unglücklich gewählten Zeitpunkte, an denen solche Entscheidungen verkündet werden.
Ist ja nicht offiziell verkündet sondern von Sky. Und dass das von Berlin aus gesteuert wird, damit die mit so einer Meldung aus der negativen Stimmung rauskommen, ist nun mal auch nicht von der Hand zu weisen. Eigentlich ein perverses Spiel, was da getrieben wird. Bin gespannt, wie FB dieses Spiel sieht und ob es Konsequenzen hat.
cm47 schrieb:
Was mir eben auffällt, sind die unglücklich gewählten Zeitpunkte, an denen solche Entscheidungen verkündet werden.
Schon wieder w#hrend des letzten Saisondrittels und während wir auf der Erfolgsspur sind....ich weiß, das es keinen glücklichen Zeitpunkt dafür gibt, aber vielleicht einen besseren als paar Spiele vor Schluß der Saison.
Es ist noch nicht April und kein Donnerstag, Stand jetzt hat auch keiner gesagt.
Hätte Hütter bei Sky nicht eine unmißverständliche Aussage getroffen, hätte ich jetzt gewisse Bedenken, das er der Nächste sein könnte, der die große Flatter macht.
Der Zeitpunkt ist wirklich ungünstig - aber welcher wäre besser gewesen?
In der Winterpause wäre wahrscheinlich auch ein sofortiger Rücktritt gefordert worden - da lief es nicht ganz so toll wie jetzt.
In der Sommerpause wäre auch wieder die Planung für die neue Saison gefährdet gewesen, auch unangenehm.
Man hätte klar kommunizieren sollen, dass Bobic daran denkt im Sommer aufzuhören.
Damit wäre man wohl am besten gefahren.
Leider ist die Sache wieder irgendwo durchgesickert...
Gruß
tobago