>

cm47

9745

#
Gewinnen wir gegen Berlin ist die Wahrscheinlichkeit auf Europa sehr groß. Zudem geht es dann in das Dortmund Spiel mit der Ausgangsposition, dass der BVB unbedingt gewinnen muss und nicht verlieren darf, was und auch helfen könnte, wenn der Gegner den ganzen Druck hat. Verlieren wir gegen Berlin, wird die ganze Europa Sache ordentlich wackelig. Ich sehe uns aber auch als Stabil an. Nicht umsonst haben wir erst 3 Niederlagen, was sonst nur die Plätze 1-3 haben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Gewinnen wir gegen Berlin ist die Wahrscheinlichkeit auf Europa sehr groß. Zudem geht es dann in das Dortmund Spiel mit der Ausgangsposition, dass der BVB unbedingt gewinnen muss und nicht verlieren darf, was und auch helfen könnte, wenn der Gegner den ganzen Druck hat. Verlieren wir gegen Berlin, wird die ganze Europa Sache ordentlich wackelig. Ich sehe uns aber auch als Stabil an. Nicht umsonst haben wir erst 3 Niederlagen, was sonst nur die Plätze 1-3 haben.

Die Eisernen sind aber äußerst unangenehm zu bespielen und rechen sich auch selbst noch was aus, was Europa betrifft.
Das ist jetzt kein Gegner, der es uns sonderlich leicht machen wird.
Andererseits hätten wir im Hinspiel dort fast gewonnen, wenn Kruse nicht seinen Sonntagsschuß rausgehauen hätte.
Es wird eine Topleistung unsererseits erfordern, den Heimsieg zu holen und wenn das gelingt, bleiben alle Optionen weiterhin offen..
#
Das Spiel gegen Leipzig lässt mich zumindestens hoffen, das wir nicht mehr total abkacken, wie wir es gerne
bei dem Kampf um die Europapokalplätze machen.
Platz 5-6 ist tasächlich möglich.
An Platz 4 glaube ich immernoch nicht.

Aber ich bleibe dabei jetzt kann man auch von Spiel zu Spiel schauen.
Wenn wir jetzt gegen Union gewinnen sollten, wäre Platz 9 schonmal sicher und das hätte ich vor der Saison gerne genommen.
Ich genieße jetzt die Zeit bis zum Saisonende und hoffe auf noch viele weitere Punkte für unsere Eintracht, damit
man am Saisonende als Eintrachtfan richtig strahlen kann.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das Spiel gegen Leipzig lässt mich zumindestens hoffen, das wir nicht mehr total abkacken, wie wir es gerne
bei dem Kampf um die Europapokalplätze machen.
Platz 5-6 ist tasächlich möglich.
An Platz 4 glaube ich immernoch nicht.

Aber ich bleibe dabei jetzt kann man auch von Spiel zu Spiel schauen.
Wenn wir jetzt gegen Union gewinnen sollten, wäre Platz 9 schonmal sicher und das hätte ich vor der Saison gerne genommen.
Ich genieße jetzt die Zeit bis zum Saisonende und hoffe auf noch viele weitere Punkte für unsere Eintracht, damit
man am Saisonende als Eintrachtfan richtig strahlen kann.

Wir sind doch angeblich eine "Spitzenmannschaft", dann müssen wir das jetzt im Endspurt auch beweisen, ohne Alibis und Ausreden, sondern nur mit Leistung.
Kein Heimspiel mehr vergeigen und auswärts möglichst nur ganz wenig Punkte liegenlassen, dann packen wir das große Ziel, ansonsten eben nicht...
#
He, was seid Ihr für Eintracht-Kenner?
Wir haben Bayern geschlagen und die Dosen in Leipzig auch fast. Ich habe keine Angst, dass wir gegen Dortmund, Wolfsburg und Leverkusen gut performen. Ich habe vielmehr Angst, dass wir gegen Schalke, Augsburg, Mainz und Freiburg Punkte liegen lassen. Wenn wir diese "Pflichtsiege" einfahren, sehe ich uns in der CL. Wenn nicht, wird's EL oder Conficup (oder wie dieses neue Ding heißt).
#
clakir schrieb:

He, was seid Ihr für Eintracht-Kenner?
Wir haben Bayern geschlagen und die Dosen in Leipzig auch fast. Ich habe keine Angst, dass wir gegen Dortmund, Wolfsburg und Leverkusen gut performen. Ich habe vielmehr Angst, dass wir gegen Schalke, Augsburg, Mainz und Freiburg Punkte liegen lassen. Wenn wir diese "Pflichtsiege" einfahren, sehe ich uns in der CL. Wenn nicht, wird's EL oder Conficup (oder wie dieses neue Ding heißt).

Sehe ich auch so...die "Großen" machen mir keine Angst, die wirkliche Gefahr sind die vermeintlich "machbaren" Gegner, das war immer eintrachttypisch.
Da es keine Pflichtsiege gibt, genausowenig wie Pflichtniederlagen, müssen wir sehen, das wir in den drei Hammerspielen möglichst gut durchkommen, aber dann gegen den Rest keine Punkte liegenlassen, zumindest nicht zuviele.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob es am Ende wirklich für einen CL-Platz reicht, aber eine internationale Teilnahme, möglichst direkt EL, sollte machbar sein mit dem, was wir können.
Alles unterhalb von Platz 7 hieße, abgekackt zu sein, obwohl ich immer einen einstelligen Tabellenplatz unterschreiben würde.
Aber wenn sich schon mal die große Chance ergibt, oben dabei zu sein, was ja selten genug ist, dann müssen wir das auch mit allen Mitteln verteidigen.
Die anderen werden auch noch Punkte lassen....
#
Punkt in Leipzig ist doch super.
Sind gut dabei.Um weiter bei den Plätzen 3-6 mitzumischen brauchts jetzt gegen Union aber wieder nen 3er.
Tuta hatte gestern echt Probleme fand ich.
Nichts ungewöhnliches gegen so Gegenspieler und nach Verletzung.
Hatte gedacht das Hütter ihn so 20 Minuten vorm Ende  auswechselt.
Er wurde zunehmend langsamer und die Fouls häuften sich.
Aber spätestens nach der gelben habe ich gehofft das er ihn vom Feld nimmt.
Fand ich ziemlich riskant das er durchspielte.
Aber ist ja gut gegangen.
Younes fand ich am Anfang auch nicht so gut.Hat sich nach meiner Meinung aber gut gesteigert,dribblings gewonnen und Pässe kamen besser an.Ich denke die gelbsperre kommt aber nicht ungelegen zum durchpusten für ihn.Alles in allem machen unsere Jungs richtig Spaß.
#
grossaadla schrieb:

Tuta hatte gestern echt Probleme fand ich.

Ja, hatte er...aber er ist noch jung und wird noch lernen, zumal es für ihn aus diversen Gründen alles andere als einfach war....seine unnötigen Fouls, besonders vor dem eigenen Strafraum, resultieren auch aus der Unerfahrenheit und fehlender Clerverness.
Aber er hat alle guten Anlagen, deshalb wird er stetig an der eigenen Leistungsverbesserung arbeiten müssen, denn bislang hat er mir recht gut gefallen...
#
Basaltkopp schrieb:

Fireye schrieb:

Es darf aber doch auch erlaubt sein dabei zu erwähnen, dass der sportliche Erfolg von EF in dieser Zeit
auch mit sehr viel Spielglück verbunden war.

Spielglück gehört natürlich immer dazu. Aber Glück muss man sich auch erarbeiten. Und das hat Bobic eben gemacht. Der hat hier ab 2016 jeden Stein umgedreht und ordentliche Strukturen geschaffen.


Fireye schrieb:

Ohne diesen sportlichen Erfolg würdest sicher auch du die Arbeit von Bobic heute anders bewerten.

Den Satz sollte man in Stein meißeln. Hätte er keinen Erfolg gehabt, wäre er kein guter Manager/Sportvorstand/Trainer gewesen.
Ohne seine Tore und Vorlagen wäre Lewandowski ein völlig wertloser Spieler für die Bayern und würde den Gerd Müller Rekord ganz sicher nicht brechen.

Glück kann man sich nicht erarbeiten.
Man kann durch gute Arbeit die Grundlage dafür schaffen, dass das Glück überhaupt eine entscheidende Rolle spielen kann,
Das hat Bobic ohne Zweifel gemacht.

Wen würde denn das groß interessieren was Bobic bei EF strukturiell verändert hat wenn der sportliche Erfolg ausgeblieben wäre???
Wer hätte das denn ausserhalb vom FFM groß wahrgenommen ???

Zu deinem Vergleich mit Levandowski ist zu sagen, dass der wohl selbst durch seine Tore für seinen Erfolg verantwortlich ist.
Bei einem Manager ist es halt so, das seine Arbeit im Grunde nur durch den sportlichen Erfolg bewertet wird, und ob der sich einstellt entscheidet sich halt schliessendlich auf dem "Platz", ohne dass er dazu etwas beitragen kann.
#
Fireye schrieb:

Bei einem Manager ist es halt so, das seine Arbeit im Grunde nur durch den sportlichen Erfolg bewertet wird, und ob der sich einstellt entscheidet sich halt schliessendlich auf dem "Platz", ohne dass er dazu etwas beitragen k

Ein Sportvorstand, Manager oder wie man das auch immer nennen mag, kann die Grundlagen struktureller Art für einen möglichen Erfolg schaffen, ob der dann auch wirklich eintritt, unterliegt der Kompetenz des Trainers und der Mannschaft auf dem Platz.
Man kann noch soviele gute Voraussetzungen schaffen, ohne damit einhergehenden sportlichen Erfolg wird eine Bewertung immer nur darin erfolgen, nach der vorherigen guten Arbeit fragt dann keiner mehr.
#
cm47 schrieb:

Was bin ich froh, wenn die Stadien irgendwann mal wieder voll sind, dann hört man das Geplärre von außen nicht mehr....was da von jedem Komiker für Texte abgelassen werden, ist schon peinlich.
Gottseidank hat unsere Bank da ein ganz anderes Format und vor allem Niveau...


Gestern gabs ein "Dann pfeif halt auch mal für uns!" und ich bin mir ziemlich sicher, dass das von unserer Bank kam.
Ich habs allerdings zu dem Zeitpunkt voll und ganz verstanden (wenns denn so war).
#
Anthrax schrieb:

cm47 schrieb:

Was bin ich froh, wenn die Stadien irgendwann mal wieder voll sind, dann hört man das Geplärre von außen nicht mehr....was da von jedem Komiker für Texte abgelassen werden, ist schon peinlich.
Gottseidank hat unsere Bank da ein ganz anderes Format und vor allem Niveau...


Gestern gabs ein "Dann pfeif halt auch mal für uns!" und ich bin mir ziemlich sicher, dass das von unserer Bank kam.
Ich habs allerdings zu dem Zeitpunkt voll und ganz verstanden (wenns denn so war).

Wenn das von uns kam, war es auch berechtigt, denn Zwayer hat bei uns gefühlt mehr abgepfiffen als bei den Dosen....zumindest nach meiner Wahrnehmung, auch wenn irgendwelche Statistiken möglicherweise etwas anderes aussagen....
#
Viel schlimmer finde ich, dass die Leipziger gestern mehrmals relativ unbedrängt vom 16er schießen konnten, so dann ja auch Kluivert. Und auch der Rest war zu diesem Zeitpunkt noch im Tiefschlaf, so dass Forsberg weit und breit der einzige vor Trapp war.

Die ersten 20 Minuten waren jeweils echt schlimm, und da hatten viele ihren Anteil dran, extrem schlimme Fehlpässe und Ballverluste, und nein hier war nicht Kamada der Täter, er hatte in der Offensive ein paar doofe Szenen. Wobei er an den wenigen guten Offensivaktionen maßgeblich beteiligt war.
#
Schönesge schrieb:

Viel schlimmer finde ich, dass die Leipziger gestern mehrmals relativ unbedrängt vom 16er schießen konnten, so dann ja auch Kluivert. Und auch der Rest war zu diesem Zeitpunkt noch im Tiefschlaf, so dass Forsberg weit und breit der einzige vor Trapp war.

Die ersten 20 Minuten waren jeweils echt schlimm, und da hatten viele ihren Anteil dran, extrem schlimme Fehlpässe und Ballverluste, und nein hier war nicht Kamada der Täter, er hatte in der Offensive ein paar doofe Szenen. Wobei er an den wenigen guten Offensivaktionen maßgeblich beteiligt war.

Man muß aber auch sagen, das die Dosen sehr paßsicher und kombinationsstark sind, verbunden mit Schnelligkeit.
Für uns war das oftmals einfach zu schnell und deshalb kamen wir meist immer einen Schritt zu spät oder standen zu weit vom Gegenspieler weg.
Dadurch ergeben sich natürlich Räume, die gute Mannschaften auch nutzen.
Die fehlende Wachheit zu Beginn der jeweiligen Halbzeiten kommt noch hinzu, das kann man sich gegen Topteams eigentlich nicht leisten.
#
Bevor man auf andere draufschlägt sollte man halt auch mal genau lesen was sie schreiben.

Hättest du das bei meinen Beitrag #3549 getan, dann wäre dir klar, dass ich nie das in Frage gestellt habe,
was Bobic in seiner Zeit bei EF zum Positiven verändert hat.

Es darf aber doch auch erlaubt sein dabei zu erwähnen, dass der sportliche Erfolg von EF in dieser Zeit
auch mit sehr viel Spielglück verbunden war.

Ohne diesen sportlichen Erfolg würdest sicher auch du die Arbeit von Bobic heute anders bewerten.
#
Fireye schrieb:

Bevor man auf andere draufschlägt sollte man halt auch mal genau lesen was sie schreiben.

Hättest du das bei meinen Beitrag #3549 getan, dann wäre dir klar, dass ich nie das in Frage gestellt habe,
was Bobic in seiner Zeit bei EF zum Positiven verändert hat.

Es darf aber doch auch erlaubt sein dabei zu erwähnen, dass der sportliche Erfolg von EF in dieser Zeit
auch mit sehr viel Spielglück verbunden war.

Ohne diesen sportlichen Erfolg würdest sicher auch du die Arbeit von Bobic heute anders bewerten.

Das sind aber zwei verschiedene Sachverhalte.
Keiner kann und wird Bobic seine Verdienste aus hervorragender Arbeit für die Eintracht streitig machen, deshalb ist er wohl auch bei anderen begehrt.
Wäre er eine Graupe gewesen, hätte auch niemand an ihm Interesse.
Das andere ist die Art und Weise seines Verhaltens, um seinen Abgang nach seinen Vorstellungen zu erreichen, was bislang gescheitert ist.
Das Thema ist zwar ohnehin durch, nur wie man sich eine erarbeitete gute Reputation mit solch einem Verhalten so an die Wand fahren kann, wird wohl sein Geheimnis bleiben.
#
Was bin ich froh, wenn die Stadien irgendwann mal wieder voll sind, dann hört man das Geplärre von außen nicht mehr....was da von jedem Komiker für Texte abgelassen werden, ist schon peinlich.
Gottseidank hat unsere Bank da ein ganz anderes Format und vor allem Niveau...
#
Trapp sah bei dem Tor schon ein wenig unglücklich aus, weil er wieder einmal einen Ball nicht festhalten oder wenigstens zur Ecke klären konnte. Aber man kann ihm trotzdem bei dem Tor definitiv keinen Vorwurf machen. Auf jeden Fall war das ein starkes Spiel von Kevin, in dem er sich wirklich mal wieder auszeichnen konnte.

Gulácsi (den meintest Du wahrscheinlich) sah beim Tor von Kamada wirklich nicht gut aus. Zumal der den Ball ja gar nicht optimal getroffen hat. Allerdings muss man das krumme Ding von Younes auch erst mal rauskratzen. Viel mehr Gelegenheiten sich auszuzeichnen hatte er auch nicht. Da geht es ihm wie Trapp in vielen Spielen 2021. Man bekommt kaum einen ernsthaften Ball auf die Kiste und einer davon ist dann auch noch drin.
#
Basaltkopp schrieb:

Trapp sah bei dem Tor schon ein wenig unglücklich aus, weil er wieder einmal einen Ball nicht festhalten oder wenigstens zur Ecke klären konnte.

Ich habe bereits einen Erklärungsversuch unternommen, warum ihm dies in der hier allseits gewünschten Form nicht mehr möglich war.
Kluivert hat eine sehr gute Schußtechnik und solche Bälle sind für Torleute die undankbarsten überhaupt und bei deren Abwehrreaktion sieht man nie glücklich aus.
Was hier wohl aus Unkenntnis übersehen wird:
Verändert der Ball die Flugbahn, muß man die ursprüngliche Körperspannung in der Abwehrreaktion in Bruchteilen von Sekunden auf die neue Situation ausrichten und das ist extrem schwierig, deshalb sieht man von außen oft unglücklich aus....er hat noch das beste draus gemacht, indem er den Ball noch erwischt hat, nur das Forsberg da völlig alleine stand, um einzunetzen, war nicht seine Schuld.
Ich gelte hier wahrlich nicht als Trapp Verteidiger, weil ich ihn oft kritisch sehe und aus meiner Sicht auch zu recht, obwohl er oftmals, wie auch gestern, seine Glanzpunkte hatte.
Aber wenn hier behauptet wird, "hätte er besser abwehren müssen", stimmt das einfach so nicht und da muß ich Trapp einfach beispringen.
#
Das war heute tatsächlich mal ein für uns glückliches Unentschieden, wo man den Punkt gerne mitnimmt. Gerade weil die erste Viertelstunde eine absolute Katastrophe war und wir da schon gut und gerne mit zwei Toren in Rückstand liegen könnten. Gegen Ende hin sind bei Leipzig dann die Kräfte etwas geschwunden, da hatten wir dann auch mal so etwas wie Spielkontrolle.

Ich finde aber auch, dass unsere Aufstellung zur schwachen ersten Halbzeit beigetragen hat. Mit drei defensiven Mittelfeldspielern (Hasebe, Rode, Sow) das Zentrum verdichten zu wollen, ist zwar schön und gut, aber dadurch waren wir viel zu defensiv unterwegs. Leipzig konnte uns mit aggressivem Pressing ganz leicht die Luft abschnüren und das Spielfeld so eng gestalten, dass ein Kurzpassspiel kaum möglich und sehr risikoreich war, was bei uns dann auch prompt zu vielen Ballverlusten geführt hat. Insbesondere Tuta und N'Dicka wirkten durch das Fehlen von Abwehrchef Hinti zu Beginn sehr nervös und hatten einige üble Ballverluste.

Dadurch blieb eigentlich fast nur der lange Ball. Das war angesichts von lediglich zwei reinen Offensivspielern aber ein hoffnungsloses Unterfangen, gerade weil man Younes in der Hinsicht gegen die körperlichen Leipziger Defensivspieler komplett vergessen konnte. Da hat sich Hütter meiner Meinung nach ziemlich verzockt in der Hoffnung, die Leipziger damit verwirren zu können. Unsere Aufstellung hat den Stärken der Leipziger viel eher in die Karten gespielt. Das erinnerte mich schon etwas an das Spiel in Wolfsburg, das wir meiner Meinung nach auch und vor allem wegen der damals zu defensiven Aufstellung verloren haben.

Auch die Besetzung von Kamada auf der rechten Seite habe ich null nachvollziehen können. Die Entscheidung steht für mich auf einer Stufe wie damals, als Veh mal Russ im linken Mittelfeld aufgestellt hat. Da brauche ich auch keine 30 Jahre als Chefcoach auf dem Buckel zu haben, um zu wissen, dass das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Reinfall mit Ansage wird. Mit Chandler hatten wir noch einen gerlernten Rechtsverteidiger auf der Bank, dazu auch Barkok, der die Position diese Saison schon öfter und auch wirklich gut bekleidet hat. Beide wären vor allem körperlich die deutlich besseren Entscheidungen gewesen. Kamada hingegen hatte einige Situationen, wo er wie ein Schüler in die Zweikämpfe ging und kein Land gesehen hat. Ihn defensiv in 1v1 Duelle zu schicken, entspricht sicher nicht seinen Stärken, aber da muss ich Kamada auch mal deutlich kritisieren. Ich nehme ihn ja oft in Schutz, aber das Defensivverhalten ging über weite Teile des Spiels überhaupt nicht. Dazu turnte Kamada teilweise viel zu sehr in der Mitte und vorne rum, sodass Tuta auf rechts sowohl offensiv als auch defensiv oft allein auf weiter Flur stand.

Da hatten wir meiner Meinung nach großes Glück, dass Kluivert bei den Leipzigern aus zahlreichen vielversprechenden Situationen eigentlich recht wenig gemacht hat. Beim Gegentor hatte Leipzig auf der Seite wieder mal Überzahl, sodass Kluivert gegen Tuta in die Mitte ziehen und mit dem Weitschuss das Tor vorbereiten konnte und gegen Mitte der zweiten Halbzeit konnte Kluivert noch die Chance vorbereiten, wo N'Dicka in der Mitte gerade so gegen Poulsen klären konnte. Dazu noch zwei recht gefährliche Schüsse in die kurze Ecke, die Trapp aber auch halten muss.

Umso ärgerlicher, dass beim Gegentor mal wieder Trapps alte Schwäche zum Vorschein kam: das Abprallen von Bällen bei Weitschüssen. Den Ball muss er natürlich notfalls lieber zur Ecke klären als nach vorne prallen zu lassen. Da haben die Angreifer immer einen Vorteil gegenüber den Verteidigern und werden ziemlich sicher zum Abschluss kommen. Mit dem Fehler hat er sich seine sonst gute Leistung etwas kaputt gemacht.

Noch ärgerlicher: Nach den Spielen in Hoffenheim und Bremen war das jetzt das dritte Auswärtsspiel in Folge (!), bei dem wir direkt nach Wiederanpfiff ein Gegentor kassiert haben. Heute sogar noch mal eine Minute früher als in den beiden Spielen. Das ist schon krass auffällig und sollte vom Trainerteam mal angesprochen werden. Denn alle drei Szenen waren eigentlich leicht zu verteidigen und haben uns eben gegen Bremen und Leipzig auch Punkte gekostet.

Wie bereits öfter in der Vergangenheit hätte ich mir auch in diesem Spiel gewünscht, dass Hütter mal etwas früher reagiert. Bereits nach 20 Minuten einzugreifen, wäre sicher zu früh gewesen, aber der Rückstand hat sich von Beginn des Spiels an abgezeichnet. Hinten rechts wurde es solange Kamada auf dem Feld war auch nie besser. In der ersten Halbzeit sind wir zwar gegen Ende hin etwas besser ins Spiel gekommen, aber das hat uns wohl nur in eine trügerische Sicherheit gewogen. Denn auch in der zweiten Halbzeit hatten wir lange Zeit eigentlich nur den Aufsetzer von Younes und das Tor von Kamada als Chancen. Das waren auch insgesamt unsere einzigen beiden Schüsse aufs Tor. Zum Glück ist dabei dann auch das Tor gefallen. So wirklich besser wurde unser Spiel aber erst nach den Wechseln, als wir dann auch offensiver aufgestellt waren und besser zur Geltung kamen. Leider haben wir da einige Situationen dann zu schlecht ausgespielt. Aber immerhin hat die Mannschaft mal wieder Mentalität bewiesen, einen Rückstand aufgeholt und es am Ende auch wirklich gut verteidigt.

Gerade das Mittelfeldtrio und vor allem auch N'Dicka sind gegen Ende des Spiels immer besser reingekommen und haben wichtige Laufduelle und Zweikämpfe gewonnen. Das Sonderlob muss hier aber an Ilsanker gehen, der die zweite Woche in Folge eine gute Leistung in der Abwehr gezeigt hat. Das bestätigt mich auch in meiner Meinung, dass Ilsanker mittlerweile als Innenverteidiger besser geeignet ist denn als Sechser. In der Nationalmannschaft spielt Ilsanker ja teilweise auch in der Innenverteidigung, auch in seiner Zeit bei Leipzig war er zum Ende hin häufig Innenverteidiger in der Dreierkette. Letztes Jahr fand ich ihn bei uns in der Innenverteidigung auch schon stärker, wenn man von dem durch individuelle Fehler geprägten Spiel gegen Freiburg sowie dem Spiel gegen Mainz absieht, wo wir insgesamt zu offensiv standen und voll in die Konter reingerannt sind. Wenn wir aber so wie heute defensiver stehen und Ilsanker keine individuellen Fehler unterlaufen, sehe ich bei ihm in der Abwehr einen größeren Mehrwert. Zumal er ohne Gegnerdruck ja durchaus auch mal einen ordentlichen Ball spielen kann.

Denn in der Abwehr hat Ilsanker einfach mehr Zeit für die Ballverarbeitung als im Mittelfeld, was die Fehlerquote bei ihm enorm verringert. Und darüber hinaus fällt sein Geschwindigkeitsdefizit weniger ins Gewicht. Er war zwar jetzt gegen Leipzig sogar der schnellste Spieler auf dem Feld, aber deshalb finde ich die Topspeedwerte immer etwas irreleitend. Ilsankers Problem beim Tempo ist seine geringe Antrittgeschwindigkeit. Die benötigt man im Fußball halt deutlich mehr als eine hohe Endgeschwindigkeit. Und da es im Mittelfeld viele Richtungswechsel gibt, kommt Ilsanker dort häufig gar nicht in die Laufduelle und Zweikämpfe. Sobald er da überspielt wird, ist er quasi aus dem Spiel. Hinten muss er hingegen insgesamt weniger laufen und kann dann mit voller Kraft in klare Laufduelle gehen. Dann ist er wie gesehen auch gar nicht so langsam. Er hat ja in der ersten Halbzeit einige wichtige Zweikämpfe mit Läufen über 20, 30 Meter und anschließender Grätsche gewonnen. Da konnte er dann aber auch entsprechend Tempo aufnehmen und hat in einer dieser Situationen wahrscheinlich auch die Höchstgeschwindigkeit aufgestellt.

Sein Aufstieg in den letzten beiden Spielen kommt aber auch genau zur rechten Zeit. Tuta fehlt nächste Woche gesperrt und was mit Hinti ist, weiß auch noch niemand so genau. Das ist dann gerade hinten schon sehr dünn, weil Touré ja auch noch ausfällt. N'Dicka ist da aktuell der einzige reine und einsatzfähige Innenverteidiger. Aber auch auf anderen Positionen werden wir nächste Woche Probleme haben. Durm und nach diesem Spiel wohl auch Kamada sind angeschlagen, dazu fehlt vorne auch noch Younes gesperrt. Da zeigt sich jetzt ganz schnell, dass wir eben keinen so wirklich breiten Kader (mehr) haben. Egal wie viele Spieler da auf dem Papier drauf stehen. Denn das war ehrlich gesagt schon die ganze Saison so, wenn man mal die chancenlosen Jugendspieler und die aussortierten Spieler abgezogen hatte. Bereits heute konnten wir die Ersatzbank nicht komplett auffüllen. Und da saß noch ein Willems, der wohl keine Minute mehr für uns spielt, sowie Chandler, Zuber, Hrustic und Ache, die jetzt auch allesamt nicht so viel Spielpraxis haben.
#
DonGuillermo schrieb:

Umso ärgerlicher, dass beim Gegentor mal wieder Trapps alte Schwäche zum Vorschein kam: das Abprallen von Bällen bei Weitschüssen. Den Ball muss er natürlich notfalls lieber zur Ecke klären als nach vorne prallen zu lassen. Da haben die Angreifer immer einen Vorteil gegenüber den Verteidigern und werden ziemlich sicher zum Abschluss kommen. Mit dem Fehler hat er sich seine sonst gute Leistung etwas kaputt gemacht.

Haste dir die Flugbahn des Balles bei Schuß von Kluivert mal genau angesehen....?
Der Ball fällt 3 m vorm Tor runter wie ein Stein und bleibt nicht halbhoch....deshalb hat Trapp in seiner Abwehrreaktion keine Kontrolle mehr zum Ball und kann ihn überhaupt gerade noch so abwehren....natürlich wäre es optimal gewesen, ihn komplett zur Seite abzuwehren, aber diese Möglichkeit hatte er nicht mehr, aus dem beschriebenen Grund.
Er ließ ihn auch nicht direkt in die Mitte abprallen, aber er war sicherlich froh, ihn überhaupt noch so zu erreichen.
Grundsätzlich hast du nicht unrecht, was Distanzschüsse betrifft, aber in der Situation hatte er keine andere Möglichkeit und deshalb war es nicht explizit sein Fehler...der begann schon deutlich vorher....
#
Diegito schrieb:

cm47 schrieb:

philadlerist schrieb:

cm47 schrieb:

Vor allem zuviele unnötige Fouls, das muß er besser machen und auch das Palavern mit dem SR bleiben lassen...das verbessert nichts....

Ja, klar, das verbessert nix, aber ich kann ihn verstehen, so oft wie er von seinen sonst recht hilflosen Gegenspielern festgehalten wird - und die Schiris das weggucken

Natürlich...aber je mehr Diskussionsbedarf er hat, umso mehr sind die SR genervt und im Zweifelsfall wird gegen ihn gepfiffen, also Effekt gleich Null.....


Mich nervt das bei Younes zunehmend. Das muß er abstellen. Es sind kaum 15 min gespielt da fängt er schon mit gestikulieren an, meckert rum, sucht Kontakt mit dem Schiri, dann kommt meist die obligatorische gelbe Karte für ihn nach dem zweiten oder dritten Foul. Das hilft der Mannschaft nicht.
Ich bin ein großer Fan von ihm und er braucht diese Leidenschaft wohl auf dem Platz... aber ein bisschen mehr auf's reine Spiel konzentrieren wäre in Zukunft ganz cool.


Es scheint mir teilweise auch Frust mit dabei zu sein, weil er merkt, dass im Moment nicht alles so leicht geht, wie in seinen ersten Spielen.

Wird schon wieder, er hat die Messlatte halt enorm hochgelegt.
#
Schönesge schrieb:

Diegito schrieb:

cm47 schrieb:

philadlerist schrieb:

cm47 schrieb:

Vor allem zuviele unnötige Fouls, das muß er besser machen und auch das Palavern mit dem SR bleiben lassen...das verbessert nichts....

Ja, klar, das verbessert nix, aber ich kann ihn verstehen, so oft wie er von seinen sonst recht hilflosen Gegenspielern festgehalten wird - und die Schiris das weggucken

Natürlich...aber je mehr Diskussionsbedarf er hat, umso mehr sind die SR genervt und im Zweifelsfall wird gegen ihn gepfiffen, also Effekt gleich Null.....


Mich nervt das bei Younes zunehmend. Das muß er abstellen. Es sind kaum 15 min gespielt da fängt er schon mit gestikulieren an, meckert rum, sucht Kontakt mit dem Schiri, dann kommt meist die obligatorische gelbe Karte für ihn nach dem zweiten oder dritten Foul. Das hilft der Mannschaft nicht.
Ich bin ein großer Fan von ihm und er braucht diese Leidenschaft wohl auf dem Platz... aber ein bisschen mehr auf's reine Spiel konzentrieren wäre in Zukunft ganz cool.


Es scheint mir teilweise auch Frust mit dabei zu sein, weil er merkt, dass im Moment nicht alles so leicht geht, wie in seinen ersten Spielen.

Wird schon wieder, er hat die Messlatte halt enorm hochgelegt.

Er ist ja auch ein technisch guter und dribbelstarker Spieler, der mit seiner Intuition der Mannschaft enorm helfen kann.
Darauf muß er sich besinnen und sich nicht verzetteln, damit geht nur die Konzentration flöten...
#
cm47 schrieb:

Natürlich...aber je mehr Diskussionsbedarf er hat, umso mehr sind die SR genervt und im Zweifelsfall wird gegen ihn gepfiffen, also Effekt gleich Null.....


Also dann die Totebullen-Methode a la Poulsen?
Sich auf den Boden werfen, schreien und heulen?
#
philadlerist schrieb:

cm47 schrieb:

Natürlich...aber je mehr Diskussionsbedarf er hat, umso mehr sind die SR genervt und im Zweifelsfall wird gegen ihn gepfiffen, also Effekt gleich Null.....


Also dann die Totebullen-Methode a la Poulsen?
Sich auf den Boden werfen, schreien und heulen?

Ich will sowas bei einem Eintrachtspieler nicht sehen, aber leider hat man mit solchen Schauspieleinlagen bei den meisten SR Erfolg und das hat ja Methode....auf das eigene Spiel konzentrieren, mehr erwarte ich nicht....
#
cm47 schrieb:

Vor allem zuviele unnötige Fouls, das muß er besser machen und auch das Palavern mit dem SR bleiben lassen...das verbessert nichts....

Ja, klar, das verbessert nix, aber ich kann ihn verstehen, so oft wie er von seinen sonst recht hilflosen Gegenspielern festgehalten wird - und die Schiris das weggucken
#
philadlerist schrieb:

cm47 schrieb:

Vor allem zuviele unnötige Fouls, das muß er besser machen und auch das Palavern mit dem SR bleiben lassen...das verbessert nichts....

Ja, klar, das verbessert nix, aber ich kann ihn verstehen, so oft wie er von seinen sonst recht hilflosen Gegenspielern festgehalten wird - und die Schiris das weggucken

Natürlich...aber je mehr Diskussionsbedarf er hat, umso mehr sind die SR genervt und im Zweifelsfall wird gegen ihn gepfiffen, also Effekt gleich Null.....
#
Der kann ja gerne zu Schalke gehen, wenn die ihn unbedingt wollen....dann kommt er wenigstens nicht zu uns...
#
Durchaus interessant die Leistungsunterschiede in der Mannschaft im Laufe des Spiels und bei einzelnen Spielern.

Zu Beginn beider Halbzeiten regelrecht überfahren worden kam die Eintracht auch in jeder Halbzeit immer besser ins Spiel, je länger die Halbzeit andauerte. Nach 10 Minuten konnte man den Eindruck gewinnen, es ginge nur um die Höhe der Niederlage. Am Ende macht Jovic fast den Siegtreffer.

Sehr schwankend auch Rode und Kamada. Gerade bei Rode konnte man den Eindruck gewinnen, das Spiel ist inzwischen zu schnell für ihn. Und dann haut er diesen Steckpass auf Silva raus und diesen grandiosen Flankenwechsel auf Kostic vor Jovic' Chance.
Dito Kamada. Sehr starke Abwehraktionen, schönes Tor und weitere gute Aktionen. Und dann wieder geradezu lächerliche Ballverluste in aussichtsreichen Positionen, in denen er über die eigenen Füße stolpert. Bei beiden Spielern überwogen jedoch klar die starken Szenen.

Younes macht mir immer noch zu viele Pausen und zu viele Fouls. Ansonsten auch er stark.
Sehr stabil dagegen heute Trapp und Sow.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Younes macht mir immer noch zu viele Pausen und zu viele Fouls

Vor allem zuviele unnötige Fouls, das muß er besser machen und auch das Palavern mit dem SR bleiben lassen...das verbessert nichts....
#
Guter Punktgewinn. Am Ende war sogar der Sieg drin, aber der wäre nicht verdient gewesen, wenn man ehrlich ist.
Ilse heute ganz stark. Was wurde der (berechtigt) kritisiert. Aber in der Rückrunde gefällt er mir defensiv richtig gut. Kevin heute mit einer seiner besseren Spiele, auch wenn er den vorm Gegentor auch anders abwehren kann. Dennoch endlich mal eine gute Parie von ihm. Abgefallen ist (bis vielleicht auf Rode) heute keiner. Kamada habe ich auch schwach gesehen, aber wer trifft, hat Recht.
#
AJK78 schrieb:

Kevin heute mit einer seiner besseren Spiele, auch wenn er den vorm Gegentor auch anders abwehren kann.

Ach ja, wie denn..?...erzähl mal...
#
Zum Ende war vielleicht was mehr drin aber der Punkt geht voll und ganz klar. Jetzt gegen Union gewinnen und in Dortmund wenigstens nicht verlieren
#
Metalrick schrieb:

Jetzt gegen Union gewinnen und in Dortmund wenigstens nicht verlieren



       

Das Erstere wird schwerer...obwohl jedes Spiel einer Einzelbetrachtung unterliegt.
Mit der Leistung und dem Einsatzwillen von heute verlieren wir in Dortmund nicht, weil die noch schneller die Lust verlieren, wenn man richtig dagegenhält...
#
Mit Ilse haben wir eine richtig gute Option in der Verteidigung. Zum Glück.

Hoffentlich sind kommende Woche Kamada und Hinti wieder fit. Durm fällt ja anscheinend länger aus.
#
Schönesge schrieb:

Mit Ilse haben wir eine richtig gute Option in der Verteidigung. Zum Glück.

Ich war immer der Meinung, das er in der IV am besten aufgehoben ist und das hat er heute nachdrücklich unter Beweis gestellt....dahingehend ist er mehr als nur Ersatz...
#
Ein 2:1 wäre zwar das absolute Sahnehäubchen gewesen, aber den Punkt nehmen wir gerne mit.
Allzuviel ging bei uns nach vorne nicht, aber gegen spielstarke und kompakte Dosen war das auch nicht zu erwarten.
Bißchen Spielglück für uns war auch dabei, aber dafür haben wir uns auch richtig reingehauen.
Ilsanker mit absolutem klasse Spiel, das hätte Hinti nicht besser machen können.
Zwayer hat zwar tendenziell jeden Mist gegen uns gepfiffen, ich hätte mir das etwas ausgeglichener gewünscht.
Aber wir haben den CL-Platz behauptet und immer noch alles in der eigenen Hand mit einem Heimsieg gegen die Eisernen.
Schweres Spiel für uns, aber wer das nicht verliert, gehört auch berechtigterweise da oben hin.