>

cm47

9749

#
Knueller schrieb:

Ich kann mir nicht helfen, der harland nervt mich wie Sau.

Und ich kann mir net helfen und finde Haaland einfach klasse. Der wird irgendwann von Dortmund für ne ziemlich hohe Ablöse verkauft werden. Saustark wie Haaland die dolle Hertha quasi im Alleingang abgeschossen hat.
Gegen uns darf er sich in 2 Wochen aber ne Auszeit mit dem Tore schießen nehmen. 😉
#
Adlersupporter schrieb:

Gegen uns darf er sich in 2 Wochen aber ne Auszeit mit dem Tore schießen nehmen. 😉



       

Das Wunderkind wird hier gar nichts reißen, ihm wird das Waldstadion als Tal der Tränen in Erinnerung bleiben...
#
cm47 schrieb:

Ich habe gestern mal kurzzeitig vom 6. Platz geträumt, mit einem Sieg hätten wir einen schönen Satz nach oben machen können....aber es war halt wie fast immer....


Wir können gerne die gesamte Saison auf den Plätzen hinter Platz 6 rumdümpeln, solange wir nach dem 34 Spieltag auf Platz 6 springen, wir machen es einfach mal umgekehrt als in der ein oder anderen Saison davor. Wobei, dann müssten wir am Ende sogar noch weiter vorne stehen
#
Schönesge schrieb:

cm47 schrieb:

Ich habe gestern mal kurzzeitig vom 6. Platz geträumt, mit einem Sieg hätten wir einen schönen Satz nach oben machen können....aber es war halt wie fast immer....


Wir können gerne die gesamte Saison auf den Plätzen hinter Platz 6 rumdümpeln, solange wir nach dem 34 Spieltag auf Platz 6 springen, wir machen es einfach mal umgekehrt als in der ein oder anderen Saison davor. Wobei, dann müssten wir am Ende sogar noch weiter vorne stehen

Das wäre eine Idee...beim Showdown am Saisonende mal nicht abzukacken, sondern entscheidend zuzuschlagen, würde mir gefallen....ich wüßte auch, wie man die bisherigen Remis vegessen lassen kann, nämlich mit 9 Punken aus den nächsten drei Spielen.....
#
Ich habe gestern mal kurzzeitig vom 6. Platz geträumt, mit einem Sieg hätten wir einen schönen Satz nach oben machen können....aber es war halt wie fast immer....
#
Die Unentschieden nerven mich zwar, aber heute war das eher ein Punktgewinn als -verlust.....Wille und Einsatz haben gestimmt, deshalb haben die Dosen auch nicht allzuviel mehr machen können.....Glücksschlenzer von Poulsen, der geht in 10 Jahren einmal rein...die letzten 20 Min. haben wir fast nur noch hinten raus gebolzt, statt ruhiger und zielführender zu spielen..die Mannschaft hat sich reingehauen und einen Punkt gegen die Dosen holt auch nicht jeder....ich bin mäßig zufrieden...
#
Da ich ja nichts sehe: wie macht sich denn Durm als RV
Und wie steht Eurer Meinung nach die 4er Kette, auch mit N‘Dicka als klassischer LV?
#
philadlerist schrieb:

Da ich ja nichts sehe: wie macht sich denn Durm als RV
Und wie steht Eurer Meinung nach die 4er Kette, auch mit N‘Dicka als klassischer LV?

Ich hab noch keinen wirklichen Fehler von Durm gesehen, wie auch die Kette recht ansprechend agiert...ist schwer gegen spielerisch bessere Dosen, aber wir machen das sehr ordentlich....Stand jetzt..
#
Die Jungs sind hellwach und sehr konzentriert, geht also doch...die Führung kam zum richtigen Zeitpunkt und ist eminent wichtig, wenn wir in der 2. Hz. genau so weitermachen...nur Kamada spielt bissel unglücklich, ihm gelingt kaum was...ansonsten bin ich sehr angetan, weil ich es so erwartet hatte...
#
Storks und Perl...das ist wie Abbot und Costello, nur weniger lustig...
#
cm47 schrieb:

Am Samstagabend sind wir alle glücklich und hocherfreut, weil es gegen die Dosen wieder gescheppert hat und der Übertrainer Nagelsmann wieder mal die Welt nicht versteht....die holen hier zum wiederholten Mal nichts und das gibt uns hoffentlich einen Push für das Spiel bei den Eisernen...

Hoffen wir es mal. Die letzten beiden Spiele haben bei mir eine altbekannte Euphoriebremse reaktiviert.
#
Luzbert schrieb:

cm47 schrieb:

Am Samstagabend sind wir alle glücklich und hocherfreut, weil es gegen die Dosen wieder gescheppert hat und der Übertrainer Nagelsmann wieder mal die Welt nicht versteht....die holen hier zum wiederholten Mal nichts und das gibt uns hoffentlich einen Push für das Spiel bei den Eisernen...

Hoffen wir es mal. Die letzten beiden Spiele haben bei mir eine altbekannte Euphoriebremse reaktiviert.

Zu euphorisch muß auch niemand sein, aber ich verlasse mich auf mein Bauchgefühl aus unzähligen Eintrachtspielen gegen starke Gegner und da haben wir meistens was gerissen....die Voraussetzungen dafür will ich nicht nochmal runterbeten, aber die Dosen werden hier nicht gewinnen, das ist meine feste Überzeugung...
#
Am Samstagabend sind wir alle glücklich und hocherfreut, weil es gegen die Dosen wieder gescheppert hat und der Übertrainer Nagelsmann wieder mal die Welt nicht versteht....die holen hier zum wiederholten Mal nichts und das gibt uns hoffentlich einen Push für das Spiel bei den Eisernen...
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Zu Punkt 2 Früher hat er das mal versucht, auch wenn es nur kurzfristige Erfolge waren, die würde zumindestens im Moment verhindern, das wir ganz unten reinrutschen.
(Chandler als LA, Stellte auch schonmal defensiver auf, brachte Spieler auf ungewohnten Positionen erfolgreich)

Ja, hat er versucht, mehr kann er ja nicht machen....vor paar Wochen waren wir noch Dritter, jetzt Elfter..Tendenz eher nicht nach oben, was das reinrutschen anbelangt.
Es ist aus verschiedenen Gründen bislang nicht gelungen, eklatante Baustellen zu schließen und mit Qualität zu ergänzen.
Wie sehr uns der Ausfall von Kostic geschmerzt hat, haben wir gesehen, weil kein adäquater
Backup dafür da ist...ich hatte auf Zuber gehofft, aber wirklich gezündet hat er bis jetzt auch nicht, weder links noch rechts....und die ganzen Improvisationen, denn mehr sind sie nicht, mit Da Costa, Chandler, Zuber, Tourè sind auch nicht wirklich zielführend gewesen, schon gar nicht positionsfremd.
Hütter hat das Problem, das für seine Fußballidee die passenden Spieler fehlen, auch wenn das keiner hören will.
Und wenn ich sein Interview lese, vorausgesetzt, das es inhaltlich stimmt, rückt er von seiner Philosophie nicht ab.
Muß er auch nicht, aber dann wird er an Ergebnissen gemessen, wie jeder andere auch und das muß er dann auch erklären.

Alles am Ausfall von Kostic festzumachen ist zu einfach!
Beide Siege haben wir ohne Kostic eingefahren, beide übrigens mit Zuber, der gegen Hoppenheim imHo auch ein gutes Spiel gemacht hat.
Dieses Spieler-Bashing ist nicht zielführend und zum Teil auch schlicht und einfach falsch!
#
PeterT. schrieb:

cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Zu Punkt 2 Früher hat er das mal versucht, auch wenn es nur kurzfristige Erfolge waren, die würde zumindestens im Moment verhindern, das wir ganz unten reinrutschen.
(Chandler als LA, Stellte auch schonmal defensiver auf, brachte Spieler auf ungewohnten Positionen erfolgreich)

Ja, hat er versucht, mehr kann er ja nicht machen....vor paar Wochen waren wir noch Dritter, jetzt Elfter..Tendenz eher nicht nach oben, was das reinrutschen anbelangt.
Es ist aus verschiedenen Gründen bislang nicht gelungen, eklatante Baustellen zu schließen und mit Qualität zu ergänzen.
Wie sehr uns der Ausfall von Kostic geschmerzt hat, haben wir gesehen, weil kein adäquater
Backup dafür da ist...ich hatte auf Zuber gehofft, aber wirklich gezündet hat er bis jetzt auch nicht, weder links noch rechts....und die ganzen Improvisationen, denn mehr sind sie nicht, mit Da Costa, Chandler, Zuber, Tourè sind auch nicht wirklich zielführend gewesen, schon gar nicht positionsfremd.
Hütter hat das Problem, das für seine Fußballidee die passenden Spieler fehlen, auch wenn das keiner hören will.
Und wenn ich sein Interview lese, vorausgesetzt, das es inhaltlich stimmt, rückt er von seiner Philosophie nicht ab.
Muß er auch nicht, aber dann wird er an Ergebnissen gemessen, wie jeder andere auch und das muß er dann auch erklären.

Alles am Ausfall von Kostic festzumachen ist zu einfach!
Beide Siege haben wir ohne Kostic eingefahren, beide übrigens mit Zuber, der gegen Hoppenheim imHo auch ein gutes Spiel gemacht hat.
Dieses Spieler-Bashing ist nicht zielführend und zum Teil auch schlicht und einfach falsch!

Ich habe nicht alles an Kostic Ausfall festgemacht, war nur ein Beispiel, weil er nach wie vor ein ganz wichtiger Unterschiedsspieler ist bzw. sein kann....das wir ohne ihn gewonnen haben, ist mir nicht entgangen und mit Bashing hat das schon mal überhaupt nichts zu tun...aber nach der Leistungskontinuität darf mal sich schon mal erkundigen, ohne in den Verdacht zu geraten, unverhältnismäßig zu kritisieren...
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich finde schon das die Starspieler teilweise (auch nicht perfekt) zumindestens Leistung gebracht haben, das Problem sind eher die Spieler neben den Stars, die zu stark abfallen.

Was für "Starspieler" denn...?...der beste Star nutzt nichts, wenn er nicht singen darf und das liegt natürlich an den Leistungsschwankungen der Nebenleute, auf die sie dringend angewiesen sind....zumal von der Bank auch kein Druck für Veränderungen kommt.
Hyundaii30 schrieb:

Hütter muss jetzt mal richtig freche Entscheidungen treffen

Ich glaube nicht, das er dafür Sympathie entwickeln kann...geht das schief, fliegt ihm wieder alles um die Ohren....er bleibt eher beim Nichtbewährten und eine rein taktische Umstellung bringt auch nicht viel, wenn wir keine Leistungskonstante hinbekommen....



Zu Punkt 1 habe ich Dir ja eigentlich zugestimmt.
Zu Punkt 2 Früher hat er das mal versucht, auch wenn es nur kurzfristige Erfolge waren, die würde zumindestens im Moment verhindern, das wir ganz unten reinrutschen.
(Chandler als LA, Stellte auch schonmal defensiver auf, brachte Spieler auf ungewohnten Positionen erfolgreich)
Er kann das schon, nur aktuell habe ich eher den Eindruck, er will das nicht mehr und reagiert wie eine beleidigtes Kind. Und das könnte echt zum Problem werden.
Das hatten wir ja bei Veh schon erlebt, wobei ich weiß, davon ist Hütter noch meilenweit entfernt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Zu Punkt 2 Früher hat er das mal versucht, auch wenn es nur kurzfristige Erfolge waren, die würde zumindestens im Moment verhindern, das wir ganz unten reinrutschen.
(Chandler als LA, Stellte auch schonmal defensiver auf, brachte Spieler auf ungewohnten Positionen erfolgreich)

Ja, hat er versucht, mehr kann er ja nicht machen....vor paar Wochen waren wir noch Dritter, jetzt Elfter..Tendenz eher nicht nach oben, was das reinrutschen anbelangt.
Es ist aus verschiedenen Gründen bislang nicht gelungen, eklatante Baustellen zu schließen und mit Qualität zu ergänzen.
Wie sehr uns der Ausfall von Kostic geschmerzt hat, haben wir gesehen, weil kein adäquater
Backup dafür da ist...ich hatte auf Zuber gehofft, aber wirklich gezündet hat er bis jetzt auch nicht, weder links noch rechts....und die ganzen Improvisationen, denn mehr sind sie nicht, mit Da Costa, Chandler, Zuber, Tourè sind auch nicht wirklich zielführend gewesen, schon gar nicht positionsfremd.
Hütter hat das Problem, das für seine Fußballidee die passenden Spieler fehlen, auch wenn das keiner hören will.
Und wenn ich sein Interview lese, vorausgesetzt, das es inhaltlich stimmt, rückt er von seiner Philosophie nicht ab.
Muß er auch nicht, aber dann wird er an Ergebnissen gemessen, wie jeder andere auch und das muß er dann auch erklären.
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Wir haben ein paar Spieler im Team, die haben zurecht den Anspruch International zu spielen.

Nur hinkt deren Leistung bislang meilenweit dem Anspruch hinterher....wenn ich Ansprüche formuliere, muß ich das auch mit entspr. Leistung untermauern und signalisieren....mir wird zuviel geredet über Ziele, die so nicht ereichbar sein werden, wenn nicht in allen Mannschaftsteilen eine erhebliche Steigerung erfolgt...



Ja und nein. Ich finde schon das die Starspieler teilweise (auch nicht perfekt) zumindestens Leistung gebracht haben, das Problem sind eher die Spieler neben den Stars, die zu stark abfallen.
Das wir momentan auch zu wenig Spieler haben, die von der Bank aus Druck machen, ist jetzt auch nicht so verwunderlich, trägt aber auch zu dem negativen Saisonverlauf bei.
Hütter muss jetzt mal richtig freche Entscheidungen treffen und nicht nur an der taktik feilen, sondern ganz neue
Reizpunkte setzen um zu zeigen, das er der Boss ist.
Möglichkeiten hast Du da als Trainer viele, es müssen nur die richtigen Reizpunkte sein und es muss die richtigen Spieler treffen oder eben die richtigen Taktischen Entscheidungen getroffen werden.
Meiner Meinung nach, sollte Hütter von der offensiven Taktik auf defensive Taktik umstellen.
Vielleicht tatsächlich auch nur mit einer Spitze agieren.
Unser Fußball sieht aktuell eh nicht besonders schön aus, also kann er auch eine defensivere Taktik auswählen,
die vielleicht mehr Erfolg versprechen würde.
Denn unsere Stürmer sind so gut, das sie immer Tore machen können. Nur brauchen wird dafür mehr Dominanz und Sicherheit im Spiel. Und man kann auch mit langsamen ruhigen durchdachten Aufbauspiel Tore machen.
Das ganze muss wieder strukturierter werden.
Nicht jeder kann wie der FCB oder BVB wild nach vorne stürmen und findet immer die passenden Lücken/Anspiele bei denen auch mal schlechte Anspiele gut verarbeitet werden.
Dafür sind unsere Spieler zu langsam oder eben technisch zu schlecht.
Daher mein Gedanke, das die defensivere Variante, die bessere Wahl wäre.
Und Hütter hat noch viele andere Möglichkeiten, das ganze in zufriedenstellende Regionen zu lenken.
Bin gespannt, ob Hütter endlich wieder mal was überraschendes, aber eben auch positiv durchdachtes
auf den Platz bringt, denn das hat er ja schon mehrfach bewiesen, das er es kann.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich finde schon das die Starspieler teilweise (auch nicht perfekt) zumindestens Leistung gebracht haben, das Problem sind eher die Spieler neben den Stars, die zu stark abfallen.

Was für "Starspieler" denn...?...der beste Star nutzt nichts, wenn er nicht singen darf und das liegt natürlich an den Leistungsschwankungen der Nebenleute, auf die sie dringend angewiesen sind....zumal von der Bank auch kein Druck für Veränderungen kommt.
Hyundaii30 schrieb:

Hütter muss jetzt mal richtig freche Entscheidungen treffen

Ich glaube nicht, das er dafür Sympathie entwickeln kann...geht das schief, fliegt ihm wieder alles um die Ohren....er bleibt eher beim Nichtbewährten und eine rein taktische Umstellung bringt auch nicht viel, wenn wir keine Leistungskonstante hinbekommen....
#
Da Costa gegen die Dosen..?....das ist sehr innovativ gedacht und dem wird Hütter m.E. nicht folgen.
Und ich gehe jede Wette ein, das Ilsanker für Kohr gegen seine Extruppe spielt....

Tipp: 1:1 oder 2:2
Wunsch:  3:1
#
Wie schon erwähnt, sind das eben Prozesse, die, wie vor Gerichten, jahrelang dauern können.
Manche Vertragslaufzeiten reichen nicht aus, um die Prozessdauer zu überstehen....nächstes Jahr gibt es wieder einen Umbruch, dann fängt alles wieder von vorne an, eine ewige Zeitschleife.....
Heute ist es kaum noch möglich, das Spieler viele Jahre bei einem Verein verbleiben und das macht es auch für die jeweiligen Trainer nicht leichter, weil man immer wieder fast bei Null anfängt.
#
Ich wäre für Karl Lauterbach als Bundestrainer. Der tritt dann wegen Corona nicht an und Deutschland verliert nur 0:3 statt 0:6.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich wäre für Karl Lauterbach als Bundestrainer. Der tritt dann wegen Corona nicht an und Deutschland verliert nur 0:3 statt 0:6.

Geht nicht....der moderiert schon bei Lanz und ist nebenberuflich noch Politiker....außerdem ist sein rheinischer Singsang derart ermüdend, das alle vor dem Spiel schon einschlafen.....
#
Wäre er nach dem WM-Titel 2014 zurückgetreten, hätte er noch eine halbwegs gute Figur abgeben können.
Spätestens nach dem Desaster 2018 hätte der DFB die Reißleine ziehen müssen, stattdessen wird die Nibelungentreue praktiziert....ist der eigentlich unentlaßbar oder was...?....und sein Knappe Bierhoff kann gleich mitgehen, dann wäre diese unheilige Allianz, die zu nichts führt, endlich beendet....aber der DFB fürchtet Fußballkompetenz wie der Teufel das Weihwasser...nur keine Unruhe, welche die satten Funktionäre aus ihrer kommoden Postenruhe bringen könnte....
#
Das Leistungsprinzip ist schon längst außer Kraft gesetzt und das rächt sich jetzt....kein Bundestrainer, beginnend bei Herberger, hätte Spieler nominiert, die keine absoluten Stammspieler und Leistungsträger in ihren eigenen Vereinen gewesen sind....Löw will seine Vorstellungen mit Gewalt durchdrücken und beim DFB folgen sie ihm mangels Ahnung wie die Lemminge...die Lachnummer gestern war dafür ein beredtes Beispiel, schlimmer kann man sich kaum blamieren, auch nicht gegen Spanien....aber die deutsche Eigenart, an Versagern bis zum Untergang festzuhalten, hat uns schon viel Unheil beschert....
#
Adlersupporter schrieb:

Denn wenn man sich Bobic und Co. in den letzten Tagen so angehört hat, hat sich das mehr nach Zufriedenheit angehört.



Das Leute wie Bobic oder Hütter zufrieden sind, das glaube ich keinesfalls.
Auch wenn es sich so angehört hat. Die wollen weiterhin nach Europa.
Aber doof sind die auch nicht, Sie wissen wenn Sie das jetzt weiterhin offiziell formulieren, kann das ganz schnell für noch mehr Unruhe, Unzufriedenheit, Kritik usw. sorgen und es fliegt Ihnen richtig um die Ohren.
Dazu wäre es jetzt Contraproduktiv öffentlich den Druck auf die Spieler zu machen.
Man sieht ja wozu das geführt hat. und genau deswegen kann es jetzt tatsächlich passieren,
das gewisse Starspieler im Winter überlegen werden, ob sie noch länger bleiben wollen, wenn der
Europäische Wettbewerb hier nur noch mit viel Glück und eine Mega Rückrunde erreichbar wäre.
Wir haben ein paar Spieler im Team, die haben zurecht den Anspruch International zu spielen.
Da wir aber anscheinend uns kein Team mehr leisten können, das im ganzen dazu in der Lage ist,
werden einige ins grübeln kommen, wenn man nicht frühzeitig im Winter neue Transfer in Aussicht stellt.
Und diesmal müssen das tatsächlich echte Kracher sein.

Ich kann mir zwar durchaus vorstellen, das Bobic, Hübner und Hütter vielleicht noch den einen oder anderen Topabgang mit viel Überredungskunst auf den nächsten Sommer verschieben können, aber dann wird es
sicherlich einen dicken Umbruch ohne Europa geben.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wir haben ein paar Spieler im Team, die haben zurecht den Anspruch International zu spielen.

Nur hinkt deren Leistung bislang meilenweit dem Anspruch hinterher....wenn ich Ansprüche formuliere, muß ich das auch mit entspr. Leistung untermauern und signalisieren....mir wird zuviel geredet über Ziele, die so nicht ereichbar sein werden, wenn nicht in allen Mannschaftsteilen eine erhebliche Steigerung erfolgt...
#
Es ist halt schwer, als Außenstehender zu beurteilen, was die wirklichen Ursachen für die fehlende Kontinuität sind.
Man kann das wohlwollend, aber auch sehr kritisch betrachten.
Ich widerhole mich da: ich habe kein Problem mit Hütter, weder mit seiner Person noch mit seiner Fachkompetenz.
Ich mag seine ruhige, sachliche und besonnene Art, aber gewisse Fragen darf man sich trotzdem mal stellen.
Wie schon von Anthrax erwähnt, zwei annährend gleich gute Halbzeiten wären schon mal ein Anfang und würden sicherlich auch die jeweilige Siegchance verbessern, statt 45 Min. mehr oder weniger zu verschlafen...und das habe ich mit Motivator gemeint....jeder Trainer hat seine eigene Vorstellung von Mannschaftsführung, aber sie sollte sich erkennbar auch auf dem Platz und letztlich in positiven Ergebnissen widerspiegeln....aber vielleicht bin ich zu unduldsam....
#
tobago schrieb:

Na ja, das sind Profis und ihr Beruf ist Fussballspielen. Da passiert es den meisten, dass es mal ne Durststrecke gibt. Was kann ein Profi tun um die zu überwinden? Seine Chance nutzen und in den wenigen Minuten im richtigen Spiel oder in Freundschaftsspielen und Training das Gaspedal durchtreten. Wenn ein Spieler gegen Nürnberg die Chance nicht nutzt das Gaspedal zu finden, dann liegt es nicht am Trainer. Der macht mit Sicherheit nicht alles richtig aber die Motivation gegen einen Zweitligisten aus dem unteren Drittel gut zu spielen, die kann sich ein Profi durchaus bei sich selbst holen.

Gruß
tobago



Da hast Du eigentlich absolut recht. Aber auch hier gibt es Ausnahmen.
Es gibt immer wieder mal Spieler (klar ist das die deutliche !! Minderheit) die im Training oder in solchen leichten Testspielen nicht überzeugen oder die richtige Galligkeit vermissen lassen und wenn sie dann mit Glück
in den Pflichtspielen reinkommen, zeigen die plötzlich wie stark sie spielen können.
Warum das so ist, kann ich Dir nicht erklären.
Aus eigener laienhafter Erfahrung muss ich sagen, ich war immer motiviert, selbst bei den
Spaßspielen. Und ich bekam nie Geld dafür.
Warum bezahlte Profis teilweise das gewisse etwas im Spiel brauchen um 100% Ihrer Leistung zu bringen,
verstehe ich auch nicht. Jedes Spiel sollte man dazu nutzen sich zu verbessern und schnellstmöglich
wieder in die Stammelf zu kommen.
Aber wie schon häufiger erwähnt, manchmal liegt es nicht am Talent/Können des Spielers, manchmal stehen sich bestimmte Spieler mehr selbst im Weg.
#
Hyundaii30 schrieb:

Jedes Spiel sollte man dazu nutzen sich zu verbessern und schnellstmöglich
wieder in die Stammelf zu kommen.

Das wäre der idealfall....aber das passiert im Unterbewußtsein fast aller Spieler, nicht nur bei uns, das gegen weniger attraktive Gegner auch meist weniger Motivation vorhanden ist, alles zu geben...ich habe das in der eigenen Mannschaft auch erlebt, eigentlich müßte die richtige Einstellung gegen jeden Gegner vorhanden sein, sei es Test-oder Pflichtspiel....die Realität zeigt aber das Gegenteil....aber da muß, wenn schon die Eigenmotivation nicht besonders ausgeprägt ist, der Trainer mit Gesprächen und Ansprache vorangehen, um die Mannschaft richtig "heiß zu machen"...das bedingt aber eine besondere Art des Trainertypus und ob das Hütter ist, darf man gelinde Zweifel haben...