
cm47
9749
PhillySGE schrieb:cm47 schrieb:
.wenn wir zwei gleichstarke Halbzeiten hinbekämen, wären wir sicherlich nicht im
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass die Mannschaft das Potential hierfür hat.
Fraglich halt, weshalb sie es nicht hinbekommen bzw. ob´s nur an der Moral liegt?
Sicherlich hat sie das Potential, weiter oben zu spielen..nur halten kann sie es nicht, wenn die Einstellung nicht immer für jeden Gegner stimmt und nicht nur für die Hammerspiele....die Eisernen putzen Bielefeld daheim 5:0 ab, wir schaffen nur ein müdes 1:1....liegt vielleicht auch daran, das Union immer die richtige Einstellung gegen jeden Gegner mitbringt und wir eben nicht...deshalb sind sie auch Vierter und wir Zehnter.....
cm47 schrieb:PhillySGE schrieb:cm47 schrieb:
.wenn wir zwei gleichstarke Halbzeiten hinbekämen, wären wir sicherlich nicht im
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass die Mannschaft das Potential hierfür hat.
Fraglich halt, weshalb sie es nicht hinbekommen bzw. ob´s nur an der Moral liegt?
Sicherlich hat sie das Potential, weiter oben zu spielen..nur halten kann sie es nicht, wenn die Einstellung nicht immer für jeden Gegner stimmt und nicht nur für die Hammerspiele....die Eisernen putzen Bielefeld daheim 5:0 ab, wir schaffen nur ein müdes 1:1....liegt vielleicht auch daran, das Union immer die richtige Einstellung gegen jeden Gegner mitbringt und wir eben nicht...deshalb sind sie auch Vierter und wir Zehnter.....
Union hat einen ausgefuchsten Trainer und hat die Arminia abgeschossen ja.
Ich glaube, dass die Arminia klares Momentum nach unten hat, nach dem Spiel gegen uns haben die gerade noch gegen Köln knapp gewonnen und sonst geht's bei denen runter.
Wir haben in dieser Saison noch kein überragendes Spiel hingelegt, ich sehe aber immer wieder gute Ansätze wie jetzt in HZ 2.
Der Fehler von Almamy zum Elfer war einfach äusserst ärgerlich, kann aber leider jedem immer passieren. Hoffentlich lernt er daraus.
Uns fehlt insgesamt bislang das Glück bei Abseitssituationen. Wir waren schon öfters wenige Millimeter abseits gestanden bzw. die VAR's haben das so berechnet und unsere Gegner sind einige Male wie auch gestern bei dem 2:0 knapp nicht abseits.
Ich bin sicher wir werden da bald eine glücklichere Phase haben und vor allem werden sich die Jungs inklusive Barkok, Younes, Ache (leider erst nächstes Jahr) und evtll. bald auch Hrustic immer besser einspielen.
Sehr positiv fand ich gestern Hinti (geil wie der z.B. in HZ 1 den einen Ball von der Außenlinie gekratzt hat um einen Eckball zu verhindern). Auch Trapp hatte einige sehr gute Reaktionen. Younes und vor allem auch Barkok waren sehr stark.
Abrahams Tor war wunderbar und ich gehe fest davon aus, dass er bis zum Ende der Saison bleibt.
Gegen Leipzig hoffe ich auf unser erstes überragendes Spiel. Dann gewinnen wir das.
cm47 schrieb:
Ich sehe das nicht so dramatisch...gegen starke Gegnert ruft die Eintracht meist die Leistung ab,
Das macht mir in der Tat auch Hoffnung. Hoffe und Auswärts in Berlin haben gezeigt, dass wir mit "mitspielenden" Team´s weniger Probleme haben.
Allerdings muss es doch möglich sein die Mannschaft so einzustellen, dass sie zwei gleichstarke Halbzeiten hinbekommt. Dieses Jahr ist es meistens die 1 HZ die Kacke läuft, wir immer in Rückstand geraten und dann in HZ 2 durchstarten, als ob die den Druck brauchen.
PhillySGE schrieb:
Dieses Jahr ist es meistens die 1 HZ die Kacke läuft, wir immer in Rückstand geraten und dann in HZ 2 durchstarten, als ob die den Druck brauchen.
Das scheint wohl so zu sein....nur gegen die Topteams kannste dir nicht leisten, eine ganze Halbzeit zu verpennen, das wird nicht funktionieren....wenn wir zwei gleichstarke Halbzeiten hinbekämen, wären wir sicherlich nicht im Tabellenmittelfeld, sondern viel weiter oben...der Wecker muß vor der 1. Spielminute klingeln und nicht erst in der 46....
Ich finde es ärgelrich, da die Mannschaft nachweislich Fußball spielen kann, nachdem man in HZ2 Änderungen an der Startelf vorgenommen hat. Die Liga ist so schwach wie lange nicht. Man könnte diese Saison in die EL kommen, mit etwas Konzentration. Ich sage mal, so schwer abzusteigen wie diese Saison war es lange nicht mehr.
Ich sehe die bisherigen Leistungen, mit vielen schlechten Momenten recht deutlich in der Verantwortung des Trainers. Man sieht nur individuelle Fortschritte, wenn die Wechsel kommen. Als Kollektiv ist das dennoch teilweise sehr schwere Kost. Ich sehe nicht, dass Hütter es geschafft hat, der Mannschaft ein funktionierendes System einzuimpfen und sehe seine Aufstellung weiterhin kritisch.
Wir haben gestern gegen einen Aufsteiger gespielt, einen starken zwar, aber keinen übermächtigen. Und es war schon arg Schmeichelhaft, dass man nur mit 2:0 hinten lag, so löchrig wie man sich hinten angestellt hat.
Ich sehe die bisherigen Leistungen, mit vielen schlechten Momenten recht deutlich in der Verantwortung des Trainers. Man sieht nur individuelle Fortschritte, wenn die Wechsel kommen. Als Kollektiv ist das dennoch teilweise sehr schwere Kost. Ich sehe nicht, dass Hütter es geschafft hat, der Mannschaft ein funktionierendes System einzuimpfen und sehe seine Aufstellung weiterhin kritisch.
Wir haben gestern gegen einen Aufsteiger gespielt, einen starken zwar, aber keinen übermächtigen. Und es war schon arg Schmeichelhaft, dass man nur mit 2:0 hinten lag, so löchrig wie man sich hinten angestellt hat.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich finde es ärgelrich, da die Mannschaft nachweislich Fußball spielen kann, nachdem man in HZ2 Änderungen an der Startelf vorgenommen hat. Die Liga ist so schwach wie lange nicht. Man könnte diese Saison in die EL kommen, mit etwas Konzentration. Ich sage mal, so schwer abzusteigen wie diese Saison war es lange nicht mehr.
Ich sehe die bisherigen Leistungen, mit vielen schlechten Momenten recht deutlich in der Verantwortung des Trainers. Man sieht nur individuelle Fortschritte, wenn die Wechsel kommen. Als Kollektiv ist das dennoch teilweise sehr schwere Kost. Ich sehe nicht, dass Hütter es geschafft hat, der Mannschaft ein funktionierendes System einzuimpfen und sehe seine Aufstellung weiterhin kritisch.
Wir haben gestern gegen einen Aufsteiger gespielt, einen starken zwar, aber keinen übermächtigen. Und es war schon arg Schmeichelhaft, dass man nur mit 2:0 hinten lag, so löchrig wie man sich hinten angestellt hat.
Alles richtig....dann muß die Mannschaft dem Trainer sagen, wer auf welcher Position in welcher Taktik spielen soll, wenn er es schon nicht erkennen sollte...individuelle Fehler passieren selbst den besten Mannschaften, nur bei uns verlaufen sie immer nach demselben Muster...nachlässig, desorientiert, gedanklich für die Spielsituation zu langsam...damit ist aber jeder Trainer überfordert, wenn er nicht absolute Spitzenspieler hat und die hat Hütter nicht...also muß er immer darauf hinarbeiten, Fehlerminimierung und Schadensbegrenzung zu betreiben....in welcher taktischen Ausrichtung das möglich sein sollte, kann ich auch nicht beantworten....wir könnten den Fußball neu erfinden, trotzdem wird man Fehler nie ganz abstellen können...nur wie gesagt, bei uns ist es immer dasselbe Muster und das sollte man ändern können....
Mike 56 schrieb:
Die nächsten 3 Spiele gehen gegen die Tabellen 2,3 und 4 . Man könnte mal wieder sagen wegweisend. Wenn da wenig Punkte bei rum kommen ist klar das es mal wieder zuerst gegen den Abstieg geht und man hoffen muss das sich 3 finden die das übernehmen ohne selbst dabei zu sein.
Ich sehe das nicht so dramatisch...gegen starke Gegnert ruft die Eintracht meist die Leistung ab, zu der sie auch fähig ist und bringt all das auf den Platz, was sie gegen die Graupentruppen so schmerzlich vermissen läßt....Dosen, Zecken, Kackbach sind doch die Spiele, wo sich jeder beweisen will und genau dann ist die richtige Motivation und Einstellung auch da.
Deshalb sind das eher die einfacheren Spiele, weil alle wissen, das man 100% dagegenhalten muß, um nicht abgeschossen zu werden.....ich freue mich auf alle drei und da wird auch punktemäßig was rumkommen für uns, bin ich ganz sicher...das war schon immer so....
cm47 schrieb:
Ich sehe das nicht so dramatisch...gegen starke Gegnert ruft die Eintracht meist die Leistung ab,
Das macht mir in der Tat auch Hoffnung. Hoffe und Auswärts in Berlin haben gezeigt, dass wir mit "mitspielenden" Team´s weniger Probleme haben.
Allerdings muss es doch möglich sein die Mannschaft so einzustellen, dass sie zwei gleichstarke Halbzeiten hinbekommt. Dieses Jahr ist es meistens die 1 HZ die Kacke läuft, wir immer in Rückstand geraten und dann in HZ 2 durchstarten, als ob die den Druck brauchen.
cm47 schrieb:
Wenn`s nach dem VFB-Forum geht, hätten wir drei Platzverweise kassieren müssen, die eigenen natürlich nichts....da sieht man mal, wie gestört die in ihrer Wahrnehmung sind..
Nach deren Logik ist das doch nachvollziehbar. Die kriegen noch immer vom DFB geholfen, wenn Not am Mann ist. Sind sicher schwer enttäuscht heute. Hoffe bloß, dass die Scheidungskinder nicht allzu sehr leiden müssen. Scheißpack!
cm47 schrieb:
Wenn`s nach dem VFB-Forum geht, hätten wir drei Platzverweise kassieren müssen, die eigenen natürlich nichts....da sieht man mal, wie gestört die in ihrer Wahrnehmung sind..
Der Kommentator war nun wirklich nicht pro Eintracht, er hatte zB völlig unterschlagen, dass wir bis zum Elfer bereits drei Chancen hatten, Stuttgart mE keine. Er sprach aber von einer gerechten Führung.
Ihm fiel aber auch auf, dass die Verteilung der Karten total einseitig war und gestand unseren Spielern den Ärger darüber zu.
Ich will Hütter nichts unterstellen, aber für mich ist er zu mutlos und mag offenbar keine Veränderungen...aber nur den Status Quo zu verwalten, reicht nicht auf längere Sicht...ich mag zwar seine höfliche und unaufgeregte Art, aber ist es das wirklich, was die Mannschaft braucht oder nicht eher einen anderen Typus....??....ich weiß es nicht...
Diegito schrieb:
Mich wundert es das das klare Foul von Sosa gegen Kamada im Strafraum hier nicht thematisiert wird....
Er hat keine Chance an den Ball zu kommen und geht auschließlich gegen den Mann.
Und bei Toure's Schubserchen gibts direkt ohne mit der Wimper zu zucken Elfer.... wtf?
Das Schubserchen war aber ausgesprochen dämlich, weil er die Situation viel zu spät erkennt und ein Stegemann pfeift das natürlich...stakst nebenher wie ein Fischreiher im Sumpf, statt schon vorher zu antizipieren...ein Geschenk mit Schleifchen, wie man es besser nicht einpacken kann.....auch zu unkonstant, der Junge...
cm47 schrieb:Diegito schrieb:
Mich wundert es das das klare Foul von Sosa gegen Kamada im Strafraum hier nicht thematisiert wird....
Er hat keine Chance an den Ball zu kommen und geht auschließlich gegen den Mann.
Und bei Toure's Schubserchen gibts direkt ohne mit der Wimper zu zucken Elfer.... wtf?
Das Schubserchen war aber ausgesprochen dämlich, weil er die Situation viel zu spät erkennt und ein Stegemann pfeift das natürlich...stakst nebenher wie ein Fischreiher im Sumpf, statt schon vorher zu antizipieren...ein Geschenk mit Schleifchen, wie man es besser nicht einpacken kann.....auch zu unkonstant, der Junge...
Ja natürlich. Aber ich meine die unterschiedliche Auslegung. Der Schubser von Sosa war auch dämlich und es gibt.... nichts...
SGERafael schrieb:crazymike schrieb:SGE_Werner schrieb:derexperte schrieb:
Gut eingewechselt, aber Kohr hätte rausgemusst nicht Kamada.
Im Gegensatz zu Kohr hat Kamada heute aber die letzte Grütze gespielt.
Heute?
Kamada war diese Woche angeschlagen. Die Frage ist,weshalb er überhaupt gespielt hat
nun ja, diese Frage stellen sich ja hier so ziemlich alle. Warum immer wieder die Gleichen in der Anfangsformation. Warum keine Rotation der Formschwachen und angeschlagenen Spieler? Kamada, Zuber, Ilse spielen ja nicht erst seit heute schlecht.
Kohr, Barkok und auch Younes haben doch beweisen, dass die echte Alternativen wären
PhillySGE schrieb:
Kohr, Barkok und auch Younes haben doch beweisen, dass die echte Alternativen wären
Wir wissen das, aber weiß das auch der Trainer...?...Garantien gibts natürlich keine, aber die Wahrscheinlichkeit ist sicherlich erheblich höher, wenn die Jungs mal von Anfang an spielen, vor allem für das Selbstvertrauen...und wenn Hrustic sich aus dem Spind befreit hat, in dem er vermutlich eingeschlossen ist, sollte der auch mal eine Chance bekommen.
Wenn ich nichts probiere, werde ich nie erfahren, ob es besser oder schlechter gewesen wäre.
Ich sehe die meisten Probleme nicht mal vorne, wer soviel Chancen versemmelt, hat sie sich auch erarbeitet....Kopfschmerzen krieg ich seit Ewigkeiten hinten, weil wir viel zu leichte und damit unnötige Gegentore bekommen, da kann man die Uhr nach stellen, wann`s rappelt...und so bringen wir uns so oft um verdiente Punkte....
cm47 schrieb:
Ich sehe die meisten Probleme nicht mal vorne, wer soviel Chancen versemmelt, hat sie sich auch erarbeitet....Kopfschmerzen krieg ich seit Ewigkeiten hinten, weil wir viel zu leichte und damit unnötige Gegentore bekommen, da kann man die Uhr nach stellen, wann`s rappelt...und so bringen wir uns so oft um verdiente Punkte....
Das war auch schon letzte Saison so. In dieser scheinen wir noch mehr Chancen vorne zu haben, die Aussetzer hinten sind aber konstant geblieben.
cm47 schrieb:
Ich sehe die meisten Probleme nicht mal vorne, wer soviel Chancen versemmelt, hat sie sich auch erarbeitet....Kopfschmerzen krieg ich seit Ewigkeiten hinten, weil wir viel zu leichte und damit unnötige Gegentore bekommen, da kann man die Uhr nach stellen, wann`s rappelt...und so bringen wir uns so oft um verdiente Punkte....
Absolut. Das ist das Hauptproblem. Die ganze Stabilität in der Rückwärtsbewegung stimmt nicht mehr. Vermutlich würde aktuell auch ein Kreisligist gegen uns treffen.
Das hat nichts mit einzelnen Spielern zu tun sondern mit der taktischen Ausrichtung. Irgendwas stimmt da nicht, die ganze Balance ist weg.
Ich erwarte von Hütter das er da jetzt rangeht und die richtigen Schlüsse zieht.
Immerhin haben wir Moral und Willen gezeigt und auf Sieg gespielt...aber wie immer verhindert das die mangelnde Chancenverwertung und die desolate Abwehrleistung, die mehr wackelt als eine Bauchtänzerin in der Hafenkneipe.
Hütter fehlt der Mut und die Risikobereitschaft, von Anfang an was anderes auszuprobieren.
Was für Potential da schlummert, haben Barkok und Younes doch gezeigt, also warum nicht mal in der Startelf....?
Schade, das der Freistoßhammer von Kostic nicht drin war, das wär`s noch gewesen.
Trotz allem, hab ich letztens schon gesagt, ist mir das zu eingefahren, zu statisch und zu ausrechenbar, immer dieselben Spiler mit immer demselben Leistungslevel, so überrascht man keinen Gegner.
Zu mutlos, zu zaghaft die Aufstellung und so wird das auf Dauer nicht reichen, um die angestrebten Ziele zu erreichen.
Hütter fehlt der Mut und die Risikobereitschaft, von Anfang an was anderes auszuprobieren.
Was für Potential da schlummert, haben Barkok und Younes doch gezeigt, also warum nicht mal in der Startelf....?
Schade, das der Freistoßhammer von Kostic nicht drin war, das wär`s noch gewesen.
Trotz allem, hab ich letztens schon gesagt, ist mir das zu eingefahren, zu statisch und zu ausrechenbar, immer dieselben Spiler mit immer demselben Leistungslevel, so überrascht man keinen Gegner.
Zu mutlos, zu zaghaft die Aufstellung und so wird das auf Dauer nicht reichen, um die angestrebten Ziele zu erreichen.
SemperFi schrieb:
Dieses permanent reklamieren würde ich als unsportliches Verhalten einstufen und dann fliegen so lange die gelben Karten, bis Ruhe ist.
Und wenn es dabei halt 10 unberechtigte Platzverweis gegen uns gibt, dann ist es mir das langfristig wert.
Schlussendlich liegt es an den Schiedsrichtern, das zu unterbinden. Das gilt fürs Reklamieren wie fürs Schauspielern. Sehe ich genauso.
greg schrieb:SemperFi schrieb:
Dieses permanent reklamieren würde ich als unsportliches Verhalten einstufen und dann fliegen so lange die gelben Karten, bis Ruhe ist.
Und wenn es dabei halt 10 unberechtigte Platzverweis gegen uns gibt, dann ist es mir das langfristig wert.
Schlussendlich liegt es an den Schiedsrichtern, das zu unterbinden. Das gilt fürs Reklamieren wie fürs Schauspielern. Sehe ich genauso.
Das könnte man alles ganz einfach regeln:..wenn es mit der "normalen" Ansprache seitens des SR nicht klappt, gibts Gelb für jeden, der glaubt, diskutieren zu müssen, im Zweifelsfall auch Rot....das gleiche gilt für die Trainerbänke, die wegen jedem Scheiß hyperventilieren...bißchen mehr Ruhe und Verständnis, auch wenn es gegen einen läuft, würde vieles entspannen...
cm47 schrieb:greg schrieb:SemperFi schrieb:
Dieses permanent reklamieren würde ich als unsportliches Verhalten einstufen und dann fliegen so lange die gelben Karten, bis Ruhe ist.
Und wenn es dabei halt 10 unberechtigte Platzverweis gegen uns gibt, dann ist es mir das langfristig wert.
Schlussendlich liegt es an den Schiedsrichtern, das zu unterbinden. Das gilt fürs Reklamieren wie fürs Schauspielern. Sehe ich genauso.
Das könnte man alles ganz einfach regeln:..wenn es mit der "normalen" Ansprache seitens des SR nicht klappt, gibts Gelb für jeden, der glaubt, diskutieren zu müssen, im Zweifelsfall auch Rot....das gleiche gilt für die Trainerbänke, die wegen jedem Scheiß hyperventilieren...bißchen mehr Ruhe und Verständnis, auch wenn es gegen einen läuft, würde vieles entspannen...
Gab ja schon Fälle in denen Torhüter zu einem "Rudel" am Mittelkreis gerannt sind: der würde dann halt auf halber Strecke die erste Gelbe bekommen und wenn weiter rennt die zweite Gelbe beim ankommen. Wenn einer wirklich über den halben Platz läuft, hat das auch nichts mehr mit "im eifer des Gefechts" oder "Fingerspitzengefühl" zu tun.
cm47 schrieb:Tobitor schrieb:cm47 schrieb:holger3700 schrieb:
Ich bin der Meinung, dass unsere defensiv Probleme von der 3erKette herrühren.
Nicht ausschließlich, aber zu einem erheblichen Teil, wie ich auch versucht habe, zu begründen....deshalb kassieren wir in fast jedem Spiel gegen fast jeden Gegner vermeidbare Gegentore...wir sind schon wieder die einzigen mit 9 Punkten, die ein negatives Torverhältnis haben...ist aber offenbar nicht so wichtig....
Liegt daran, dass wir von diesen Teams als einzige gegen den FCB gespielt haben, der in Topbesetzung angetreten ist und darüber hinaus gefühlt jede Chance verwertet hat. Ansonsten haben wir nämlich nur 5 Gegentore in 5 Spielen kassiert und kaum Chancen zugelassen. Ist aber offenbar nicht so wichtig.
Das sind natürlich mildende Umstände..die obligatorischen fünf Stück in München muß man quasi rausrechnen, die zählen also nicht....alles okay...
Schon wieder hast du unter Beweis gestellt, dass du nicht in der Lage bist, relativ einfache Aussagen zu verstehen. Glückwunsch!
Sledge_Hammer schrieb:cm47 schrieb:Tobitor schrieb:cm47 schrieb:holger3700 schrieb:
Ich bin der Meinung, dass unsere defensiv Probleme von der 3erKette herrühren.
Nicht ausschließlich, aber zu einem erheblichen Teil, wie ich auch versucht habe, zu begründen....deshalb kassieren wir in fast jedem Spiel gegen fast jeden Gegner vermeidbare Gegentore...wir sind schon wieder die einzigen mit 9 Punkten, die ein negatives Torverhältnis haben...ist aber offenbar nicht so wichtig....
Liegt daran, dass wir von diesen Teams als einzige gegen den FCB gespielt haben, der in Topbesetzung angetreten ist und darüber hinaus gefühlt jede Chance verwertet hat. Ansonsten haben wir nämlich nur 5 Gegentore in 5 Spielen kassiert und kaum Chancen zugelassen. Ist aber offenbar nicht so wichtig.
Das sind natürlich mildende Umstände..die obligatorischen fünf Stück in München muß man quasi rausrechnen, die zählen also nicht....alles okay...
Schon wieder hast du unter Beweis gestellt, dass du nicht in der Lage bist, relativ einfache Aussagen zu verstehen. Glückwunsch!
Dafür hab ich doch dich, den Allesversteher...da ist ein Glückwunsch wirklich angebracht..
cm47 schrieb:holger3700 schrieb:
Ich bin der Meinung, dass unsere defensiv Probleme von der 3erKette herrühren.
Nicht ausschließlich, aber zu einem erheblichen Teil, wie ich auch versucht habe, zu begründen....deshalb kassieren wir in fast jedem Spiel gegen fast jeden Gegner vermeidbare Gegentore...wir sind schon wieder die einzigen mit 9 Punkten, die ein negatives Torverhältnis haben...ist aber offenbar nicht so wichtig....
Liegt daran, dass wir von diesen Teams als einzige gegen den FCB gespielt haben, der in Topbesetzung angetreten ist und darüber hinaus gefühlt jede Chance verwertet hat. Ansonsten haben wir nämlich nur 5 Gegentore in 5 Spielen kassiert und kaum Chancen zugelassen. Ist aber offenbar nicht so wichtig.
Tobitor schrieb:cm47 schrieb:holger3700 schrieb:
Ich bin der Meinung, dass unsere defensiv Probleme von der 3erKette herrühren.
Nicht ausschließlich, aber zu einem erheblichen Teil, wie ich auch versucht habe, zu begründen....deshalb kassieren wir in fast jedem Spiel gegen fast jeden Gegner vermeidbare Gegentore...wir sind schon wieder die einzigen mit 9 Punkten, die ein negatives Torverhältnis haben...ist aber offenbar nicht so wichtig....
Liegt daran, dass wir von diesen Teams als einzige gegen den FCB gespielt haben, der in Topbesetzung angetreten ist und darüber hinaus gefühlt jede Chance verwertet hat. Ansonsten haben wir nämlich nur 5 Gegentore in 5 Spielen kassiert und kaum Chancen zugelassen. Ist aber offenbar nicht so wichtig.
Das sind natürlich mildende Umstände..die obligatorischen fünf Stück in München muß man quasi rausrechnen, die zählen also nicht....alles okay...
cm47 schrieb:Tobitor schrieb:cm47 schrieb:holger3700 schrieb:
Ich bin der Meinung, dass unsere defensiv Probleme von der 3erKette herrühren.
Nicht ausschließlich, aber zu einem erheblichen Teil, wie ich auch versucht habe, zu begründen....deshalb kassieren wir in fast jedem Spiel gegen fast jeden Gegner vermeidbare Gegentore...wir sind schon wieder die einzigen mit 9 Punkten, die ein negatives Torverhältnis haben...ist aber offenbar nicht so wichtig....
Liegt daran, dass wir von diesen Teams als einzige gegen den FCB gespielt haben, der in Topbesetzung angetreten ist und darüber hinaus gefühlt jede Chance verwertet hat. Ansonsten haben wir nämlich nur 5 Gegentore in 5 Spielen kassiert und kaum Chancen zugelassen. Ist aber offenbar nicht so wichtig.
Das sind natürlich mildende Umstände..die obligatorischen fünf Stück in München muß man quasi rausrechnen, die zählen also nicht....alles okay...
Schon wieder hast du unter Beweis gestellt, dass du nicht in der Lage bist, relativ einfache Aussagen zu verstehen. Glückwunsch!
Nein die muss man nicht rausrechnen. Man muss sie auch nicht bekommen wenn man sich mehr wehrt.
Enttäuschend ist einfach dass wir momentan nicht in der Lage sind defensiv stehende Mannschaften zu knacken.
Ich dachte man bräuchte mal eine Saison ohne Europa um sich zu entwickeln un Spielzüge einzustudieren etc.
Viel sieht man da nicht bislang.
Doppelbelastung fällt als Ausrede weg. Mangelnde Vorbereitung auch.
Enttäuschend ist einfach dass wir momentan nicht in der Lage sind defensiv stehende Mannschaften zu knacken.
Ich dachte man bräuchte mal eine Saison ohne Europa um sich zu entwickeln un Spielzüge einzustudieren etc.
Viel sieht man da nicht bislang.
Doppelbelastung fällt als Ausrede weg. Mangelnde Vorbereitung auch.
Ich bin der Meinung, dass unsere defensiv Probleme von der 3erKette herrühren. Unsere Außen stehen dermaßen hoch, dass wir gegen den Ball häufig nur zu dritt und eben nicht zu fünft verteidigen. Für unsere Gegner bieten sich hierdurch im Gegenpressing riesige Räume. Erschwerend kommt hinzu, dass unser defensives Mittelfeld es eben häufig nicht schafft unsere Außen oder Stürmer mit Pässen zu versorgen mit denen diese auch etwas anfangen können. Der Gegner läuft unsere Passversuche ab , und wir stehen mit einer weitestgehend offenen 3 er Kette den generischen Angriffen gegenüber.
holger3700 schrieb:
Ich bin der Meinung, dass unsere defensiv Probleme von der 3erKette herrühren.
Nicht ausschließlich, aber zu einem erheblichen Teil, wie ich auch versucht habe, zu begründen....deshalb kassieren wir in fast jedem Spiel gegen fast jeden Gegner vermeidbare Gegentore...wir sind schon wieder die einzigen mit 9 Punkten, die ein negatives Torverhältnis haben...ist aber offenbar nicht so wichtig....
cm47 schrieb:holger3700 schrieb:
Ich bin der Meinung, dass unsere defensiv Probleme von der 3erKette herrühren.
Nicht ausschließlich, aber zu einem erheblichen Teil, wie ich auch versucht habe, zu begründen....deshalb kassieren wir in fast jedem Spiel gegen fast jeden Gegner vermeidbare Gegentore...wir sind schon wieder die einzigen mit 9 Punkten, die ein negatives Torverhältnis haben...ist aber offenbar nicht so wichtig....
Liegt daran, dass wir von diesen Teams als einzige gegen den FCB gespielt haben, der in Topbesetzung angetreten ist und darüber hinaus gefühlt jede Chance verwertet hat. Ansonsten haben wir nämlich nur 5 Gegentore in 5 Spielen kassiert und kaum Chancen zugelassen. Ist aber offenbar nicht so wichtig.
cm47 schrieb:holger3700 schrieb:
Ich bin der Meinung, dass unsere defensiv Probleme von der 3erKette herrühren.
Nicht ausschließlich, aber zu einem erheblichen Teil, wie ich auch versucht habe, zu begründen....deshalb kassieren wir in fast jedem Spiel gegen fast jeden Gegner vermeidbare Gegentore...wir sind schon wieder die einzigen mit 9 Punkten, die ein negatives Torverhältnis haben...ist aber offenbar nicht so wichtig....
Im Grunde ist fast jedes Gegentor vermeidbar.
Du hast aber recht, durch Konter in der Art vom Sa haben wir letzte Saison auch einige Tore kassiert.
Möglich ist schon, dass die 4-er Kette die Gefahr reduzieren würde, ausgekontert zu werden.
Das würde für mich aber auch gleichzeitig bedeuten, das man verstärkt über die Mitte angreifen muss und
da bin ich skeptisch, ob die aktuell vorhandenen "spielerischen Mittel" dafür ausreichen.
Gegen Bremen wurde ja nicht gewonnen weil man hinten zuviel zugelassen hat.
Es gab halt, nimmt man das Abseitstor dazu, nur 3-4 sogenannte Großchancen.
Nach dem Ausgleich eigentlich nur noch die eine kurz vor Schluss, und das wäre dann
auch nur ein "erzwungenes" Eigentor gewesen.
cm47 schrieb:
..wir sind schon wieder die einzigen mit 9 Punkten, die ein negatives Torverhältnis haben..
Was heißt "schon wieder"?
Letzte Saison (trotz auch da vermeidbarer Gegentore), waren wir eigentlich immer im Verhältnis zu anderen Mannschaften mit ähnlicher Punktzahl, immer das Team mit dem besten Torverhältnis oder hätten sogar, wenn man nur auf das Torverhältnis abstellt, einige Plätze höher stehen müssen.
cm47 schrieb:philadlerist schrieb:
Und noch ein kleine Anmerkung zu Don Guillermo
Deine Analysen sind immer toll zu lesen - Vielen Dank dafür - aber in einer Sache muss ich mal widersprechen
Kevin Trapp kann bei Tor von Sargent gar nichts machen, höchstens darauf hoffen, dass der über seine eigenen Füße stolpert. Der hat soviel Platz, wenn er da weiter rauskommt, wird er überlupft. Und wenn er das Tor halbwegs abdecken will, gibt es in der Situation und dem Winkel auch kein Torwarteck mehr. Geht er weiter nach links (aus Stürmersicht), läuft Sargent einfach rechts an ihm vorbei - soweit war Hasebe entfernt. Da kannst du als Torwart nichts machen, solange der Stürmer nicht an sich selbst scheitert. Sargent hat das richtig und gut gemacht - leider!
Ich hab, wenn ich mal angeben darf, in einer Saison in der B-Jugend 50 Tore geschossen, davon die Hälfte Bei Kontern im 1zu1 gegen den herausstürzenden Torwart. 4 5tel davon, in dem ich aus 25 Metern über den Goalie abgezogen hab. (Das ging natürlich nur, weil wir immer sehr tief standen und ich sehr schnell war) Die Torwarte waren in diesen Situationen die ärmsten Schweine.
Und auch Kevin Trapp ist da von jeglicher Schuld freizusprechen.
Ich gebe Trapp auch nicht die Schuld, der Fehler ist weit vorher passiert....aber bißchen schwerer hätte er es dem Sargent schon machen können....wenn er so rausläuft, das er die kurze Ecke zumacht und sich nicht vor dem Schuß schon reaktiv auf die andere Seite bewegt, hätte es vielleicht klappen können, was aber hypothetisch ist.
So hat er die kurze Ecke freigemacht und das hat Sargent genutzt....aber wie gesagt, der Fehler begann vorher....
Ich teile die Meinung, dass Trapp nichts für das Tor kann. Dennoch wünschen wir uns wohl alle, dass er solche Treffer wieder öfter verhindert. Das gelingt im aktuell aus meiner Sicht zu selten und das fehlt im momentan zu einem Spitzentorwart - die "unhaltbaren" halten.
greg schrieb:
Dennoch wünschen wir uns wohl alle, dass er solche Treffer wieder öfter verhindert. Das gelingt im aktuell aus meiner Sicht zu selten und das fehlt im momentan zu einem Spitzentorwart - die "unhaltbaren" halten.
Wie das gelingt, zeigt Rönnow bei Schalke..der hält die momentan mit klasse Leistungen ganz alleine am Leben und ich habe nie daran gezweifelt, das er diese Qualität hat und zeigt, wenn er regelmäßig spielt.
Aber das war ja hier angeblich nicht möglich, hoffentlich bedauern wir diese Entscheidung, in zu verleihen, nicht noch......
Hehe Schalke am Leben halten, der ist gut, bezieht sich wahrscheinlich auf die 2 Pünktchen und dem vorletzten Platz, ja so kann man das auch sehen, Könnten ja auch Letzter sein mit 0 Punkten. Das mit angeblich keine Möglichkeit zu spielen finde ich ziemlich unpassend gegenüber Trapp.
Ich glaube nicht das es an Trapp liegt, das wir nicht um die Championsleague Ränge mitspielen, auch habe ich keine Bedenken die Saison problemlos mit Trapp zu Ende zu spielen. Das er einer der besten Torhüter in der Bundesliga ist, hat er oft genug bewiesen.
Ich finde und das habe ich schon oft genug gesagt, das wir einen Kader haben der aktuell um die Goldene Annanas mitspielt. Sollte es dennoch besser werden, ist das ein Verdienst der Trainergilde, welche dann die letzten % aus den vorhandenen Spielern rausgekitzelt haben, um nächstes Jahr International spielen zu können, reichen halt nicht alle 2-3 Spiele gute Ansätze zu zeigen, das muss konstanter werden. Dss muss Adi hinbekommen und sich hinterfragen lassen, denn im Gegensatz zu früheren Saisons, hat er seinen Stamm behalten, wir brauchen Mentalitätsmonster und einen starken Kapitän auf dem Feld, der die anderen auch mal zusammenfaltet. Allerdings endet die Saison nicht nach 6 Spielen und die Abwehr kommt mir auch ein klein wenig zu schlecht hier weg. Wie meine Vorredner bereits anmerkten, ist unsere Abwehr gar nicht sooo schlecht, wenn man das Bayern Spiel mal weg lässt, da werden auch noch andere eins aufn Deckel bekommen.
Aber Metalität und einen Leitwolf, das fehlt aktuell in so manchen Situationen.
Ich glaube nicht das es an Trapp liegt, das wir nicht um die Championsleague Ränge mitspielen, auch habe ich keine Bedenken die Saison problemlos mit Trapp zu Ende zu spielen. Das er einer der besten Torhüter in der Bundesliga ist, hat er oft genug bewiesen.
Ich finde und das habe ich schon oft genug gesagt, das wir einen Kader haben der aktuell um die Goldene Annanas mitspielt. Sollte es dennoch besser werden, ist das ein Verdienst der Trainergilde, welche dann die letzten % aus den vorhandenen Spielern rausgekitzelt haben, um nächstes Jahr International spielen zu können, reichen halt nicht alle 2-3 Spiele gute Ansätze zu zeigen, das muss konstanter werden. Dss muss Adi hinbekommen und sich hinterfragen lassen, denn im Gegensatz zu früheren Saisons, hat er seinen Stamm behalten, wir brauchen Mentalitätsmonster und einen starken Kapitän auf dem Feld, der die anderen auch mal zusammenfaltet. Allerdings endet die Saison nicht nach 6 Spielen und die Abwehr kommt mir auch ein klein wenig zu schlecht hier weg. Wie meine Vorredner bereits anmerkten, ist unsere Abwehr gar nicht sooo schlecht, wenn man das Bayern Spiel mal weg lässt, da werden auch noch andere eins aufn Deckel bekommen.
Aber Metalität und einen Leitwolf, das fehlt aktuell in so manchen Situationen.
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass die Mannschaft das Potential hierfür hat.
Fraglich halt, weshalb sie es nicht hinbekommen bzw. ob´s nur an der Moral liegt?