>

cm47

9749

#
Und noch ein kleine Anmerkung zu Don Guillermo
Deine Analysen sind immer toll zu lesen - Vielen Dank dafür - aber in einer Sache muss ich mal widersprechen
Kevin Trapp kann bei Tor von Sargent gar nichts machen, höchstens darauf hoffen, dass der über seine eigenen Füße stolpert. Der hat soviel Platz, wenn er da weiter rauskommt, wird er überlupft. Und wenn er das Tor halbwegs abdecken will, gibt es in der Situation und dem Winkel auch kein Torwarteck mehr. Geht er weiter nach links (aus Stürmersicht), läuft Sargent einfach rechts an ihm vorbei - soweit war Hasebe entfernt. Da kannst du als Torwart nichts machen, solange der Stürmer nicht an sich selbst scheitert. Sargent hat das richtig und gut gemacht - leider!

Ich hab, wenn ich mal angeben darf, in einer Saison in der B-Jugend 50 Tore geschossen, davon die Hälfte Bei Kontern im 1zu1 gegen den herausstürzenden Torwart. 4 5tel davon, in dem ich aus 25 Metern über den Goalie abgezogen hab. (Das ging natürlich nur, weil wir immer sehr tief standen und ich sehr schnell war) Die Torwarte waren in diesen Situationen die ärmsten Schweine.
Und auch Kevin Trapp ist da von jeglicher Schuld freizusprechen.
#
philadlerist schrieb:

Und noch ein kleine Anmerkung zu Don Guillermo
Deine Analysen sind immer toll zu lesen - Vielen Dank dafür - aber in einer Sache muss ich mal widersprechen
Kevin Trapp kann bei Tor von Sargent gar nichts machen, höchstens darauf hoffen, dass der über seine eigenen Füße stolpert. Der hat soviel Platz, wenn er da weiter rauskommt, wird er überlupft. Und wenn er das Tor halbwegs abdecken will, gibt es in der Situation und dem Winkel auch kein Torwarteck mehr. Geht er weiter nach links (aus Stürmersicht), läuft Sargent einfach rechts an ihm vorbei - soweit war Hasebe entfernt. Da kannst du als Torwart nichts machen, solange der Stürmer nicht an sich selbst scheitert. Sargent hat das richtig und gut gemacht - leider!

Ich hab, wenn ich mal angeben darf, in einer Saison in der B-Jugend 50 Tore geschossen, davon die Hälfte Bei Kontern im 1zu1 gegen den herausstürzenden Torwart. 4 5tel davon, in dem ich aus 25 Metern über den Goalie abgezogen hab. (Das ging natürlich nur, weil wir immer sehr tief standen und ich sehr schnell war) Die Torwarte waren in diesen Situationen die ärmsten Schweine.
Und auch Kevin Trapp ist da von jeglicher Schuld freizusprechen.

Ich gebe Trapp auch nicht die Schuld, der Fehler ist weit vorher passiert....aber bißchen schwerer hätte er es dem Sargent schon machen können....wenn er so rausläuft, das er die kurze Ecke zumacht und sich nicht vor dem Schuß schon reaktiv auf die andere Seite bewegt, hätte es vielleicht klappen können, was aber hypothetisch ist.
So hat er die kurze Ecke freigemacht und das hat Sargent genutzt....aber wie gesagt, der Fehler begann vorher....
#
Ich halte von deiner 3er Kette ohnehin nicht viel, weil die Außen meist viel zu hoch stehen und von hinten nachgerückt wird.
So reicht ein Fehlpaß von uns im Mittelfeld und ein langer Ball vom Gegner und bis wir geschnallt haben, das wir überspielt wurden, hat Trapp schon wieder ein Problem, das er nicht lösen kann.
Sowas funktioniert nur mit Spielern, die ihr Positionsspiel beherrschen und auch mal den Gegner clever abseits stellen können, da haben wir zuviele Defizite.
#
cm47 schrieb:

AJK78 schrieb:

Willems ist für mich gar keine Option. Aber wenn wir immer die Ilse spielen lassen... Lassen wir das.

Was ist mit Zalazar? Der überzeugt bei St. Pauli. Er ist ein guter Kicker. Im Winter zurückholen oder erst nächste Saison?

Ist er eigentlich mit oder ohne KO verliehen, weiß ich jetzt gar nicht....wenn ohne, dann sollte er nach Leihe auf jeden Fall zurückkommen, allerdings unter Berücksichtigung dessen, das St. Pauli zwar etwas anderes ist als die Eintracht, aber er müßte dann auch wirklich mal für mehrere Spieler seine Einsatzchancen bekommen, um zu zeigen, das er auch Erste Liga kann...


Nach allem was ich gelesen habe, ist er nur verliehen, so wie auch Joveljic. Könnten beide kommende Saison bei uns eine Rolle spielen.

Wenn Hase und Abraham kommende Saison weg sein werden und diese beiden zurückkehren sollten, hätte sich wohl auch das dämliche Gequatsche um das Alter unserer Mannschaft erledigt.
#
Schönesge schrieb:

hätte sich wohl auch das dämliche Gequatsche um das Alter unserer Mannschaft erledigt.



       

Das ist in der Tat dämlich, weil es kein Kriterium für Leistung ist und deshalb auch keinerlei Aussagekraft hat.
#
Willems ist für mich gar keine Option. Aber wenn wir immer die Ilse spielen lassen... Lassen wir das.

Was ist mit Zalazar? Der überzeugt bei St. Pauli. Er ist ein guter Kicker. Im Winter zurückholen oder erst nächste Saison?
#
AJK78 schrieb:

Willems ist für mich gar keine Option. Aber wenn wir immer die Ilse spielen lassen... Lassen wir das.

Was ist mit Zalazar? Der überzeugt bei St. Pauli. Er ist ein guter Kicker. Im Winter zurückholen oder erst nächste Saison?

Ist er eigentlich mit oder ohne KO verliehen, weiß ich jetzt gar nicht....wenn ohne, dann sollte er nach Leihe auf jeden Fall zurückkommen, allerdings unter Berücksichtigung dessen, das St. Pauli zwar etwas anderes ist als die Eintracht, aber er müßte dann auch wirklich mal für mehrere Spieler seine Einsatzchancen bekommen, um zu zeigen, das er auch Erste Liga kann...
#
cm47 schrieb:


Willems war doch hier und so richtig überzeugt hat er mich nie....er hat zwar Wucht und Einsatz gezeigt, aber das war es mehr oder weniger schon...bei Newcastle in der PL hat er mir sehr viel besser gefallen, allerdings habe ich nur wenige Spiele gesehen.


Es wäre halt mal interessant zu sehen, wie er sich als klassischer LV in einer 4er-Kette bei uns schlägt, was er ja auch in England gerspielt hat. Momentan spielen wir mit der 3er-Kette leider wieder das System, in dem er nicht wirklich gebraucht wird.

Um insgesamt nochmal jemand positiv zu erwähnen: Barkok. Die Leistungen die er bisher gezeigt hat, scheinen wieder an das anzuknüpfen, was er ganz am Anfang seiner Karriere, in den ersten Spielen hier gezeigt hat. Das was er zwischenzeitlich (in der Zeit in der er nicht verletzt war) in Düsseldorf gezeigt hat, hatte selbst in einer damals schwachen Düsseldorfer Mannschaft negativ herausgestochen.

Dass er jetzt so ordentliche Leistungen zeigt, freut mich wirklich. Barkok ist für mich daher auch ein unerwarteter Neuzugang, ähnlich wie Kamada im letzten Jahr. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass er in die 2. oder 3. Liga abgegeben wird oder bei uns keine 3 Spiele macht.
#
BRB schrieb:

Es wäre halt mal interessant zu sehen, wie er sich als klassischer LV in einer 4er-Kette bei uns schlägt, was er ja auch in England gerspielt hat.

Wäre einen Versuch wert, falls das Hütter auch so sieht, was ich aber eher nicht glaube....mir ist das momentan alles zu eingefahren und zu statisch, ohne irgendwelche Überraschungsmomente.
Hütter ist nicht der proaktive Experimentierer, der mal etwas Neues probiert, auch wenn es risikobehaftet ist.
Deshalb sind wir in unserer Spielweise viel zu ausrechenbar und der jeweilige Gegner kann sich locker darauf einstellen.
#
So oder so ähnlich würde ich mir das auch wünschen. Allerdings halte ich richtig viel von Willems und denke, dass wir schon alle Spieler für ein 442 oder zumindest für ne 4er Kette zusammen haben sofern sie fit sind
#
crazymike schrieb:

So oder so ähnlich würde ich mir das auch wünschen. Allerdings halte ich richtig viel von Willems und denke, dass wir schon alle Spieler für ein 442 oder zumindest für ne 4er Kette zusammen haben sofern sie fit sind

Willems war doch hier und so richtig überzeugt hat er mich nie....er hat zwar Wucht und Einsatz gezeigt, aber das war es mehr oder weniger schon...bei Newcastle in der PL hat er mir sehr viel besser gefallen, allerdings habe ich nur wenige Spiele gesehen.
Überhaupt scheinen unsere Verliehenen erst woanders ihr Potential richtig auszuschöpfen und bekommen auch die Möglichkeit dazu, wie Zalazar bei Pauli...dessen Ausgleichstor gegen den HSV war allererste Sahne....sowas sehe ich hier von keinem...gibt wohl kein Schußtraining bei Hütter...
#
Sehr schade, dass man das relativ leichte Startprogramm nicht genutzt hat, in den Flow zu kommen.
Aber die spielerische Armut kommt leider nicht überraschend. Und wenn man Sow dieses Jahr den Durchbruch zutraut, sollte er auch mal spielen. Aktuell haben wir Zuviel Arbeiter und zuwenig Techniker, und das sieht man dem Gekicke dann auch an. Gute Fußballer in unserer Startelf sind HaseB, Silva und Kamada. Mit Abstrichen noch Toure und dost. Das ist einfach zu arm. Leider war das Problem letztes Jahr Schon zu sehen und wurde nicht gelöst.
#
J_Boettcher schrieb:

Und wenn man Sow dieses Jahr den Durchbruch zutraut, sollte er auch mal spielen.

Und wenn er gespielt hat, war das überwiegend auch nicht sonderlich prickelnd...eine wirkliche Verstärkung ist er nicht und auch nie gewesen..keine Ahnung, was Hütter in ihm sieht oder erhofft....heute hätte er auch nicht geholfen, da bin ich relativ sicher..
#
Sammy1 schrieb:

Das Thema Diva hat damit nichts zu tun.
Anspruch und Wirklichkeit klaffen halt weit auseinander. Die Qualität ist nicht vorhanden . Es reicht halt nicht für die vorgegebenen Ziele .....


Naja, Qualität haben wir schon. Ich sehe uns mit diesem Kader durchaus in der Lage um die EL mitzuspielen, also grob gesagt zwischen Platz 5 und 8...
Es ist schlicht und ergreifend ein Mentalitätsproblem, warum wachen wir meist erst dann auf wenn wir in Rückstand geraten? Warum kann man nicht mal von der ersten Minute an gallig und bissig sein?
Soweit ich mich erinnern kann ist uns das erst einmal in dieser Saison gelungen, gegen die Hertha.

Ansonsten sind wir meist erst im Laufe des Spiels aufgetaut und haben mehr Körner reingelegt. Das du es dann natürlich schwer hast Spiele zu gewinnen ist klar. Da reichen 50, 60 gute Minuten einfach nicht.
Für Platz 9 oder 10 ist das wahrscheinlich ausreichend aber nicht für höhere Ziele.
#
Diegito schrieb:

Naja, Qualität haben wir schon. Ich sehe uns mit diesem Kader durchaus in der Lage um die EL mitzuspielen, also grob gesagt zwischen Platz 5 und 8...

Stand jetzt kannste das leistungsmäßig sofort in die Tonne kloppen..
Diegito schrieb:

Es ist schlicht und ergreifend ein Mentalitätsproblem, warum wachen wir meist erst dann auf wenn wir in Rückstand geraten?

Das frage ich mich schon seit Jahrzehnten...eines der letzten Mysterien dieser Welt..
Diegito schrieb:

Ansonsten sind wir meist erst im Laufe des Spiels aufgetaut und haben mehr Körner reingelegt. Das du es dann natürlich schwer hast Spiele zu gewinnen ist klar. Da reichen 50, 60 gute Minuten einfach nicht.
Für Platz 9 oder 10 ist das wahrscheinlich ausreichend aber nicht für höhere Ziele.        

Das sehe ich komplett genauso....
#
Eine wirkliche und wahrnehmbare Spielverbesserung, insbesondere in der Offensive, hab ich noch bei keiner Auswechselung gesehen...marginal mag es sein durch Einzelaktionen, aber insgesamt ist das zu wenig....ansonsten sehe ich das ähnlich wie WA, da fehlt`s an allen Ecken und Enden, um den immensen Aufwand zu verhindern, den wir immer betreiben müssen, um halbwegs die Kurve zu kriegen.
#
Mainz spielt doch schon wieder gegen den Trainer, oder?
Absolut lächerliche Leistung, hoffentlich sind sie dieses Jahr mal fällig, die Pfeifen.
#
Knueller schrieb:

Mainz spielt doch schon wieder gegen den Trainer, oder?
Absolut lächerliche Leistung, hoffentlich sind sie dieses Jahr mal fällig, die Pfeifen.

Die gewinnen nur noch zwei Spiele...rate mal, gegen wen..
#
Das Thema Diva hat damit nichts zu tun.
Anspruch und Wirklichkeit klaffen halt weit auseinander. Die Qualität ist nicht vorhanden . Es reicht halt nicht für die vorgegebenen Ziele .....
#
Sammy1 schrieb:

Das Thema Diva hat damit nichts zu tun.
Anspruch und Wirklichkeit klaffen halt weit auseinander. Die Qualität ist nicht vorhanden . Es reicht halt nicht für die vorgegebenen Ziele .....

Du mußt es ja wissen.....dann muß ich seit über 60 Jahren andere Spiele gesehen haben.....
#
Das ist ja auch alles nicht das erstemal....solange ich die Eintracht begleite, war das ein immer wiederkehrendes Problem, so ist ja auch die Diva entstanden.
Wirklich erklären kann ich das bis heute nicht, unabhängig von den jeweiligen Spielern oder Trainern...deshalb gibt es für uns auch keine "Pflichtsiege", die gehen sowieso meist schief....hoffen, aber nichts erwarten, so kann man es vielleicht umschreiben.
#
Gegen den VfB muß Hütter umstellen, dann sind wirklich Ideen nötig.
Ich kann mir kaum vorstellen, das sich die Schwaben gegen uns daheim hinten reinstellen, dafür sind wir eh zu harmlos.
Die werden schön mitspielen wollen und vielleicht liegt darin unsere Chance.
Viel Hoffnung hab ich aber nicht, weil auch die auf unsere Abwehrfehler warten und die passieren so sicher wie das Amen in der Kirche.
Ich rechne da maximal mit einem erneuten Remis, außer, wir packen mal eine Sternstunde aus....aber die brauchen wir gegen die Dosen..
#
Diegito schrieb:

Sammy1 schrieb:

Von dem ganzen Ballbesitz Fußball halte ich sowie so nichts . Das können in dee
Liga nur ganz wenige . Punkte macht man mit schnellen Kontern und ausnutzen der Fehler von anderen .
So ticken in der Bundesliga 14 Teams


Ich auch nicht. Es ist nutzlos. Wenn du Bayern bist und vorne Weltklassespieler hast ist das was anderes.
Von 18 Bundesligisten spielen 12-13 genauso gegen uns. Hinten kompakt und die doofe SGE wird schon mal patzen, wir müssen nur geduldig sein und warten. Das ist mittlerweile ein Muster.

Die Bremer hatten teilweise auch wahnsinnige Räume die sie aufgrund ihrer mangelnder Qualität glücklicherweise nicht besser genutzt haben. Die ganze Rückwärtsbewegung stimmt nicht mehr. Es ist ja ok wenn man mit einem gewissen Risiko spielt aber dann muß man in der Offensive Druck ausüben und den Gegner permanent beschäftigen. Das haben wir nicht getan.
Erst in der zweiten Hälfte nach dem Rückstand ist das passiert....


Ballbesitz wie heute in Hz 1 oder wie gegen Köln oder Bielefeld über weite Strecken, ist für die Füße. Da wir leider immer für einen totalen Aussetzer gut sind und die Gegner gegen uns bisweilen immer einen Tag mit hoher Effektivität erwischen.

Aber Ballbesitz wie gegen Hoffenheim über fast 90 Min und wie heute nach dem 0:1, mit Druck, Kreativität, Schnelligkeit, das macht komplett Sinn. Die Gegner schwimmen dann ja nur noch hinten drin. Problem ist nur, dass wir dann noch effektiver werden müssen.
#
Schönesge schrieb:

Diegito schrieb:

Sammy1 schrieb:

Von dem ganzen Ballbesitz Fußball halte ich sowie so nichts . Das können in dee
Liga nur ganz wenige . Punkte macht man mit schnellen Kontern und ausnutzen der Fehler von anderen .
So ticken in der Bundesliga 14 Teams


Ich auch nicht. Es ist nutzlos. Wenn du Bayern bist und vorne Weltklassespieler hast ist das was anderes.
Von 18 Bundesligisten spielen 12-13 genauso gegen uns. Hinten kompakt und die doofe SGE wird schon mal patzen, wir müssen nur geduldig sein und warten. Das ist mittlerweile ein Muster.

Die Bremer hatten teilweise auch wahnsinnige Räume die sie aufgrund ihrer mangelnder Qualität glücklicherweise nicht besser genutzt haben. Die ganze Rückwärtsbewegung stimmt nicht mehr. Es ist ja ok wenn man mit einem gewissen Risiko spielt aber dann muß man in der Offensive Druck ausüben und den Gegner permanent beschäftigen. Das haben wir nicht getan.
Erst in der zweiten Hälfte nach dem Rückstand ist das passiert....


Ballbesitz wie heute in Hz 1 oder wie gegen Köln oder Bielefeld über weite Strecken, ist für die Füße. Da wir leider immer für einen totalen Aussetzer gut sind und die Gegner gegen uns bisweilen immer einen Tag mit hoher Effektivität erwischen.

Aber Ballbesitz wie gegen Hoffenheim über fast 90 Min und wie heute nach dem 0:1, mit Druck, Kreativität, Schnelligkeit, das macht komplett Sinn. Die Gegner schwimmen dann ja nur noch hinten drin. Problem ist nur, dass wir dann noch effektiver werden müssen.

Druck ja, aber viel Kreativität hab ich heute nicht gesehen oder ich hab mal kurz weggeguckt...es ist ja nicht so, das wir keine Chancen hätten, aber dann müssen die Offensivstürmer auch entsprechend aufgelegt bekommen.
Dost nimmt immer ein Stück Brot mit auf den Platz, weil er ansonsten vorne verhungert...
#
Es ist und bleibt dasselbe Problem, wie es hier schon zigmal angesprochen und diskutiert wurde.
Uns fehlt die spielerische Qualität, um bei Ballbesitz und schnellem Umschaltspiel tiefstehende Gegner auseinander zu kombinieren und damit Torchancen rauszuspielen, sofern sie nicht wieder versemmelt werden.
Das bleibt alles schon in Ansätzen stecken und damit können wir keine Dominanz herstellen, im Gegenteil, die individuellen Fehler beim Aufbauspiel lassen auch so maroden Truppen wie Bremen Torchancen, die auch prompt verwertet werden und wir laufen immer hinterher.
Dann schaffen wir es nur noch mit Kampf und Krampf, wenigstens nicht noch zu verlieren.
Seltsamerweise gelingt das gegen die Topmannschaften weitaus besser, offenbar ist nur dann die entspr. Motivation abrufbar und das kann nicht sein...
#
Diegito schrieb:

Sachs_2 schrieb:

Bei den 3 Gegentoren gegen Bielefeld, Köln und Bremen war unsere Abwehr jeweils völlig offen. Warum gehen wir bei 2 x 0:0 und 1 x sogar 1:0 so ein hohes Risiko?


Ja das war heute wieder frappierend. Das 0:1 darf niemals so fallen. Sargent läuft unbehelligt völlig frei von halblinks auf Trapp zu. Wtf?

Die Bremer mussten nichts machen außer auf unsere Fehler zu warten, so wie Köln vor zwei Wochen. Du schaffst es nicht gegen zwei klar schwächere Teams die Brust rauszustrecken und die spielerische Überlegenheit zu nutzen... wahrscheinlich weil es an Mentalität fehlt. Es fehlt einfach an Galligkeit und Bissigkeit.
Das hab ich in München ja auch bemängelt, da wurde es noch abgetan das sich ja keiner verletzen wolle gegen überlegene Bayern....

Besser kann man es kaum beschreiben.
Wenn man 50 - 60 min nur rumtrabt kommt halt nichts raus. Auch gegen Bayern kann man mit mehr Galligleit besser aussehen
#
So ist das eben, wenn man schwach anfängt und dann stark nachläßt....unser Problem, was auch Hütter scheinbar nicht in den Griff bekommt, sind die grundverschiedenen Halbzeiten.
Undenkbar, das wir mal 90 Min. auf den Punkt hellwach sind und das über die gesamte Spielzeit durchziehen....so läßt man unnötigerweise Punkte liegen, die in der Endabrechnung für eine bessere Plazierung fehlen...aber das scheint niemanden wirklich zu interessieren..
#
Ich kann mit 9 Pkt. zwar leben, das ist am 6. Spieltag die Hälfte des maximal Erreichbaren, aber nicht über die Art und Weise, wie sie zustandekommen, speziell gegen Mannschaften, die eher hinter uns zu verorten sind...einige von unseren Aktiven können offenbar nicht mehr, als das, was sie zeigen und dann sind wir wieder beim Qualitätsproblem...das ist bestenfalls in Summe guter Durchschnitt, der für einen soliden Mittelfeldplatz reicht, aber auch nicht für mehr....ich will keine ambitionierten Sprüche mehr hören, wenn sie nicht mit einer entsprechenden Leistung auf dem Platz auch konform gehen.
#
Ich kann mich auch täuschen und die Statistik spricht vermutlich auch gar nicht dafür. Aber in den Heimspielen,  scheint dieser Mannschaft das Publikum schon arg zu fehlen. Gerade Spieler wie Hinti und Dost und auch Kostic vor seiner Vetletzung, leben doch sehr stark vom Push.
#
Bankdruecker schrieb:

Ich kann mich auch täuschen und die Statistik spricht vermutlich auch gar nicht dafür. Aber in den Heimspielen,  scheint dieser Mannschaft das Publikum schon arg zu fehlen. Gerade Spieler wie Hinti und Dost und auch Kostic vor seiner Vetletzung, leben doch sehr stark vom Push.

Anderen Clubs fehlt das Publikum auch, das ist für mich kein Argument...Stichpunkt Eigenmotivation...Siegeswille hab ich heute nicht gesehen, sondern nur, das der Rückstand wieder der Wachmacher war, wie schon so oft...offenbar brauchen wir sowas, um den Kick nicht völlig zu verschnarchen....Mann, was bin ich sauer..
#
In der Summe viel zu wenig, wenn man sich die 2. Hz. betrachtet...Bremen hatte viel Glück, das wir unsere Chancen nicht verwertet haben.
Offenbar können wir gegen nominell schwächere Gegner nicht gewinnen, weder daheim noch auswärts.
Unterm Strich war das von uns ziemlich dürftig, weil man solche Spiele einfach gewinnen muß, wenn man oben dabei bleiben will und die Chancen dafür waren ja da.
Aber es gibt einfach zuviele Defizite im Spielaufbau, s. das 0:1, wo im Mittelfeld wieder verdaddelt wird...da kannste die Uhr nach stellen, wann es hinten rummst und das regt mich schwer auf.
Heute hat mir kaum einer wirklich gefallen, Barkok zwar ein belebendes Element, aber noch zu ballverliebt.
Hasebe hat offenbar massive Probleme mit der Abseitsregel....so kann die Sartelf jedenfalls nicht bleiben und Hütte muß sich Gedanken darüber machen, ob er nicht doch Veränderungen vornimmt
Wir sind haarscharf an einer Komplettblamage vorbeigeschrammt und das geht so nicht, wenn man von der CL faselt...wir machen uns sonst zum Deppen....ich bin mehr als angefressen.....
#
Wenn wir in Rückstand geraten, was durchaus möglich ist, wirds noch schwerer oder der Befreiungsschlag....weiß man bei der Eintracht nie...