>

cm47

9749

#
folgende unorthodoxe Aufstellung:
                                                                             Trapp
                                                           Abraham    Hinti      N'Dicka
                                                    Touré     Sow    Hasebe    Rode     Kostic
                                                               Kamada  
                                                                                 Silva

Hinti und Hasebe wechseln sich zental ab. Ansonsten schlägt Hasebe die Diagonalpässe und um Kamada den Rücken freizuhalten. Sow läuft die Bälle ab und trägt sie nach vorne. Rode verwickelt die Dormunder Mittelfeldspieler in Zweikämpfe. Kostic und Toure machen über die Außen Druck. Bei Standards geht Hinti nach vorne. Hasebe dann zentral.
Das Aufbauspiel ist unser Schwachpunkt. Unnötige Ballverluste wären schlecht gegen Dortmund. Aufgund der großen technischen Qualität der Dortmunder Mittelfedspieler und Stürmer, ist es mit nur Wegverteidigen nicht getan. Gegen Köpenick hatten wir so ab der 25' bis zum 3-2 schon schöne Ansätze eines schnellen Kurzpassspiels. Gegen Dormund werden wir aber wieder mehr rennen müssen und den gepflegten Ball in die Zukunft verschieben müssen.
#
Schneeweiss schrieb:

Sow läuft die Bälle ab und trägt sie nach vorne.

Das will ich sehen...
Schneeweiss schrieb:

Kostic und Toure machen über die Außen Druck

Beim Ersteren bin ich überzeugt, beim zweiten eher nicht..
Schneeweiss schrieb:

Gegen Dormund werden wir aber wieder mehr rennen müssen und den gepflegten Ball in die Zukunft verschieben müssen.

Vielleicht trifft das eher für Dortmund zu...die Böcke haben`s vorgemacht...schaun mer mal...
#
Hrustic ist ohnehin noch eine Wundertüte...jeder weiß, das es ihn gibt, aber gesehen hat ihn noch keiner....sollte er zu meinen Lebzeiten noch einen Einsatz bekommen, wissen wir sicherlich mehr...
#
Das mit dem neuen Straßennamen finde ich ein weiteres Glanzstück unseres Vorstandes.
Gerade in Hinblick auf Fananbindung, Identifikation, Marketing und Außendarstellung hoffe ich, dass das wirklich kurzfristig durch die Stadtverwaltung abgesegnet wird.
Wäre doch eine sehr nette Kleinigkeit für unter den Weihnachtsbaum.
#
babbelnedd schrieb:

Das mit dem neuen Straßennamen finde ich ein weiteres Glanzstück unseres Vorstandes.
Gerade in Hinblick auf Fananbindung, Identifikation, Marketing und Außendarstellung hoffe ich, dass das wirklich kurzfristig durch die Stadtverwaltung abgesegnet wird.
Wäre doch eine sehr nette Kleinigkeit für unter den Weihnachtsbaum.

Die Idee an sich und der Anstoß dafür ist gut, ich hoffe, das es die Stadt auch umsetzt....das ist auch kein Weihnachtsgeschenk, sondern hat mit der Identifikation Stadt Frankfurt-Eintracht zu tun und damit stand es ja nicht immer zum besten, was mir unverständlich ist...
#
SemperFi schrieb:

Entweder man lässt das Hernaziehen der "gleichwertigen Vereine" um Corona als Argument auszuklammern oder man begründet warum wir vor denen stehen, obwohl die Arbeit so katastrophal ist.

Und um es zum 27. Mal zu betonen, ich sage nicht, dass ich aktuell zufrieden bin, nur ich bin inzwischen etwas pissig, wenn Menschen auf Fakten kacken und Diskussionen in isolierten Luftblasen führen, das haben wir nämlich in anderen Bereichen mehr als genug.


Nachdem wir 2 die Corona Diskussion hatten, beziehe ich das jetzt einfach mal auf mich.. Wenn du so auf Fakten stehst und zu Recht isolierte Luftblasen (=Denkblasen) anprangerst, dann bitte ich dich zu konstatieren, dass ich mit keinem Wort die Leistung der Eintracht als "katastrophal" bezeichnet habe, sondern im Gegenteil ausdrücklich von Durchschnitt gesprochen habe.

Ausgangspunkt für mich war meine Bedenken dahingehend zu äussern, dass bei manchen ( vielleicht unbewusst) der Eindruck rüberkommt Corona würde uns mehr treffen als andere. das ist einfach nicht der Fall. ( von den ersten 3-4 abgesehen mit denen wir eh nicht konkurrieren)

Hoffenheim hatte ein Verletzten und Krankenlazerett dass seinesgleichen sucht( was nicht heissen soll, dass sie am liebsten absteigen sollen - wenn es nach mir ginge) Stuttgart ist Aufsteiger und steht nur einen Punkt hinter uns.
Dass du Union und Augsburg nicht so richtig einrachnen willst, Köln und Mainz aber schon versteh ich auch nicht ganz.

Letzlich auch egal wir stehen wo wir stehen und das ist Durchschnitt. Und ich meine dass mit der Truppe einfach 2-3 Plätze besser drin wäre, zumal ja nicht wenige dachten ohne Dreifachbelastung könnte endlich mal mehr einstudiert werden, geht man wacher an so manche Aufgabe heran, etc.  

#
munichadler  schrieb:

SemperFi schrieb:

Entweder man lässt das Hernaziehen der "gleichwertigen Vereine" um Corona als Argument auszuklammern oder man begründet warum wir vor denen stehen, obwohl die Arbeit so katastrophal ist.

Und um es zum 27. Mal zu betonen, ich sage nicht, dass ich aktuell zufrieden bin, nur ich bin inzwischen etwas pissig, wenn Menschen auf Fakten kacken und Diskussionen in isolierten Luftblasen führen, das haben wir nämlich in anderen Bereichen mehr als genug.


Nachdem wir 2 die Corona Diskussion hatten, beziehe ich das jetzt einfach mal auf mich.. Wenn du so auf Fakten stehst und zu Recht isolierte Luftblasen (=Denkblasen) anprangerst, dann bitte ich dich zu konstatieren, dass ich mit keinem Wort die Leistung der Eintracht als "katastrophal" bezeichnet habe, sondern im Gegenteil ausdrücklich von Durchschnitt gesprochen habe.

Ausgangspunkt für mich war meine Bedenken dahingehend zu äussern, dass bei manchen ( vielleicht unbewusst) der Eindruck rüberkommt Corona würde uns mehr treffen als andere. das ist einfach nicht der Fall. ( von den ersten 3-4 abgesehen mit denen wir eh nicht konkurrieren)

Hoffenheim hatte ein Verletzten und Krankenlazerett dass seinesgleichen sucht( was nicht heissen soll, dass sie am liebsten absteigen sollen - wenn es nach mir ginge) Stuttgart ist Aufsteiger und steht nur einen Punkt hinter uns.
Dass du Union und Augsburg nicht so richtig einrachnen willst, Köln und Mainz aber schon versteh ich auch nicht ganz.

Letzlich auch egal wir stehen wo wir stehen und das ist Durchschnitt. Und ich meine dass mit der Truppe einfach 2-3 Plätze besser drin wäre, zumal ja nicht wenige dachten ohne Dreifachbelastung könnte endlich mal mehr einstudiert werden, geht man wacher an so manche Aufgabe heran, etc.  

Im jetzigen Saisonstadium ist der jeweilige Tabellenplatz noch längst nicht aussagekräftig für den weiteren Verlauf, das kann sich noch in jede Richtung bewegen..ich bin zwar auch nicht begeistert vom Stand jetzt, aber da ist noch viel Spielraum...ist doch müßig, von der jetzigen Situation irgendetwas ableiten zu wollen...wer vor oder hinter uns steht, wird sich alles noch verändern und ich bin zuversichtlich genug, das es zu unseren Gunsten verlaufen wird.
#
Ich habe dem Valentinstag noch nie eine Bedeutung beigemessen, zumal die romantische Interpretation dessen arg weit hergeholt ist...das ist nur kommerzialisiert und anscheinend funktioniert das in weiten Teilen auch...ich kann mich da völlig rausnehmen....
#
60revax schrieb:

Du darfst nicht vergessen, China ist ein Obrigkeitsstaat. Wer da aus dem Ruder läuft, bekommt massive Schwierigkeiten.
Auf Solidarität von Mensch zu Mensch ist das Regime nicht angewiesen.


Das ist ja das, was ich gemeint habe. Da werden halt auch Leute, die gegen die Maskenpflicht oder Ausgangssperre verstoßen, einfach mal von der Polizei in den Van geladen und weggefahren. Mit Solidarität hat das nix zu tun, wohl eher mit Angst.
#
Adlerdenis schrieb:

60revax schrieb:

Du darfst nicht vergessen, China ist ein Obrigkeitsstaat. Wer da aus dem Ruder läuft, bekommt massive Schwierigkeiten.
Auf Solidarität von Mensch zu Mensch ist das Regime nicht angewiesen.


Das ist ja das, was ich gemeint habe. Da werden halt auch Leute, die gegen die Maskenpflicht oder Ausgangssperre verstoßen, einfach mal von der Polizei in den Van geladen und weggefahren. Mit Solidarität hat das nix zu tun, wohl eher mit Angst.

Jedes Autokratenregime setzt auf Angst und Kontrolle...das man damit die Infektionszahl vermindert, mag ja sein, aber unter solchen Umständen wollte ich nicht leben müssen....
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dabei schmücke ich mich nur mit fremden Federn. Karl Valentin.



Jetzt ziehst du also auch noch unschuldiges Federvieh mit rein, aber zu bestätigen, dass Karl Valentin da mit drin steckt, war ein Fehler.

Also ist der 14.02. euer Stichtag, aber wir beobachten euch!
#
SemperFi schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Dabei schmücke ich mich nur mit fremden Federn. Karl Valentin.



Jetzt ziehst du also auch noch unschuldiges Federvieh mit rein, aber zu bestätigen, dass Karl Valentin da mit drin steckt, war ein Fehler.

Also ist der 14.02. euer Stichtag, aber wir beobachten euch!

Ich kann die Verbindung von Corona zum Valentinstag jetzt nicht unbedingt nachvollziehen....was hat ein Feiertag der Floristik-und Süßwarenindustrie mit der Pandemie zu tun....?
#
Diegito schrieb:

cm47 schrieb:

Solange die scheiß Pandemie andauert und in leeren Stadien gespielt wird, ist es schwierig mit Nachbesserungen auf verschiedenen Positionen....ja, der Bedarf wäre da, nur wird es diese Saison schwer zu realisieren sein.
Ich rechne mit wirklichen Änderungen, vorausgesetzt, das man Corona im Griff hat und wieder Einnahmen fließen, frühestens zur nächsten Saison..


Sehe ich auch so. Manche verkennen völlig die Lage in der wir uns befinden.
Ich glaube wir werden im Sommer den einen oder anderen Leistungsträger verkaufen müssen um die finanzielle Lage einigermaßen zu konsolidieren. Die Mannschaft wird von ihrem sportlichen Niveau vermutlich eher schwächer werden als stärker.
Manche die hier massiv die Transferpolitik kritisieren und anmeckern das wir bestimmte Baustellen nicht schliessen konnten werden nächsten Sommer vermutlich erst recht ziemlich ernüchtert sein..  


Das stimmt alles absolut, aber das betrifft andere ( von Bayern und Leipzig vielleicht mal abgesehe)n ähnlich genauso oder sogar noch mehr.
Daher denke ich dass Corona zwar ein großer Einschnitt ist, dieser uns aber im Vergleich zur Konkurrenz nicht mehr oder weniger wettbewerbsfähg macht als wir eh schon waren.
#
munichadler  schrieb:

Diegito schrieb:

cm47 schrieb:

Solange die scheiß Pandemie andauert und in leeren Stadien gespielt wird, ist es schwierig mit Nachbesserungen auf verschiedenen Positionen....ja, der Bedarf wäre da, nur wird es diese Saison schwer zu realisieren sein.
Ich rechne mit wirklichen Änderungen, vorausgesetzt, das man Corona im Griff hat und wieder Einnahmen fließen, frühestens zur nächsten Saison..


Sehe ich auch so. Manche verkennen völlig die Lage in der wir uns befinden.
Ich glaube wir werden im Sommer den einen oder anderen Leistungsträger verkaufen müssen um die finanzielle Lage einigermaßen zu konsolidieren. Die Mannschaft wird von ihrem sportlichen Niveau vermutlich eher schwächer werden als stärker.
Manche die hier massiv die Transferpolitik kritisieren und anmeckern das wir bestimmte Baustellen nicht schliessen konnten werden nächsten Sommer vermutlich erst recht ziemlich ernüchtert sein..  


Das stimmt alles absolut, aber das betrifft andere ( von Bayern und Leipzig vielleicht mal abgesehe)n ähnlich genauso oder sogar noch mehr.
Daher denke ich dass Corona zwar ein großer Einschnitt ist, dieser uns aber im Vergleich zur Konkurrenz nicht mehr oder weniger wettbewerbsfähg macht als wir eh schon waren.

Es sagt ja auch niemand, das wir alleine davon betroffen sind, nur gerade bei uns sind die Fans ein wesentlicher Bestandteil, deren Fehlen extrem schmerzt,,,,es ist zwar hypothetisch, aber manche Spiele daheim hätten wir vielleicht mit voller Hütte und Fanunterstützung erfolgreicher bestritten, als es tatsächlich der Fall war....es gibt Klubs in der Liga, die keine Fans brauchen, weil sie ohnehin keine haben, aber die emotionale Unterstützung, die uns momentan fehlt, bedingt durch die momentane Situation, sehe ich als großes Manko an....
#
Da war Fußball auch noch mehr ein integratives Element. Siehe die vielen "...skis" in der Historie von Borussia Dortmund.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Da war Fußball auch noch mehr ein integratives Element. Siehe die vielen "...skis" in der Historie von Borussia Dortmund.

Malocherfußball...dafür stand das Ruhrgebiet immer, nicht nur in Dortmund.....nur ist das verklärte Erinnerung, die auf die heutige Spielergeneration kaum noch zu übertragen ist...ich hab die Eintracht noch im "Rote Erde" Stadion gesehen, das war wirklich puristischer Fußball mit allen Grundelementen, die es so heute nicht mehr gibt...aber ich will nicht wehmütig werden.....
#
cm47 schrieb:

tobago schrieb:


Das Mittelfeld sollte jetzt mit Younes, Kostic, Kamada und Barkok offensive sehr gut eingestellt sein. Auf der 6 müssen wir für nächste Saison mal schauen wen es da gibt. Prinzipiell sehe ich unseren Kader als sehr leistungsfähig an, wir dürfen nur keinen Stürmer mehr verlieren. Das ist für mich der große Knackpunkt und da stimme ich zu, hier muss nachgebessert warden. Ansonsten halte ich unseren Kader für wirklich OK, könnte besser sein aber ich bin mit dem was da ist völlig dacore

Solange die scheiß Pandemie andauert und in leeren Stadien gespielt wird, ist es schwierig mit Nachbesserungen auf verschiedenen Positionen....ja, der Bedarf wäre da, nur wird es diese Saison schwer zu realisieren sein.
Ich rechne mit wirklichen Änderungen, vorausgesetzt, das man Corona im Griff hat und wieder Einnahmen fließen, frühestens zur nächsten Saison..

Mir wäre es ja auch schon recht wenn wir mit Nachbessern einen von der Stange nehmen der aktuell keinen Job hat und dankbar wäre mitzumachen. Wenn sich noch einer der beiden Stürmer verletzt müssen wir umstellen oder einen der offensive Mittelfeldspieler dort einsetzen. Kamada oder Younes wären die Aspiranten. Ich halte allerdings persönlich nicht sehr viel einen Spieler in den Sturm zu stellen der kein wirklicher Vollblutstürmer ist.

Es gibt bestimmt jemanden der ins Profil passt und mit einem leistungsbezogenen Vertrag leben kann.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

cm47 schrieb:

tobago schrieb:


Das Mittelfeld sollte jetzt mit Younes, Kostic, Kamada und Barkok offensive sehr gut eingestellt sein. Auf der 6 müssen wir für nächste Saison mal schauen wen es da gibt. Prinzipiell sehe ich unseren Kader als sehr leistungsfähig an, wir dürfen nur keinen Stürmer mehr verlieren. Das ist für mich der große Knackpunkt und da stimme ich zu, hier muss nachgebessert warden. Ansonsten halte ich unseren Kader für wirklich OK, könnte besser sein aber ich bin mit dem was da ist völlig dacore

Solange die scheiß Pandemie andauert und in leeren Stadien gespielt wird, ist es schwierig mit Nachbesserungen auf verschiedenen Positionen....ja, der Bedarf wäre da, nur wird es diese Saison schwer zu realisieren sein.
Ich rechne mit wirklichen Änderungen, vorausgesetzt, das man Corona im Griff hat und wieder Einnahmen fließen, frühestens zur nächsten Saison..

Mir wäre es ja auch schon recht wenn wir mit Nachbessern einen von der Stange nehmen der aktuell keinen Job hat und dankbar wäre mitzumachen. Wenn sich noch einer der beiden Stürmer verletzt müssen wir umstellen oder einen der offensive Mittelfeldspieler dort einsetzen. Kamada oder Younes wären die Aspiranten. Ich halte allerdings persönlich nicht sehr viel einen Spieler in den Sturm zu stellen der kein wirklicher Vollblutstürmer ist.

Es gibt bestimmt jemanden der ins Profil passt und mit einem leistungsbezogenen Vertrag leben kann.

Gruß
tobago

Ich hoffe mal bzw, gehe davon aus, das man sich in der Vereinsführung die dementsprechenden Gedanken auch macht...vielleicht ist ja im Winter eine kostengünstige Verstärkung möglich..
#
Cyrillar schrieb:

Eventuell mal 4 Wochen Magath zum "Praktikum" einladen

Ich bezweifle ganz stark das der auf Schalke überhaupt noch mal in die Nähe des Stadions darf. Der ist ja u.a. nicht ganz unschuldig da dran das es dort so ist wie es ist...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Cyrillar schrieb:

Eventuell mal 4 Wochen Magath zum "Praktikum" einladen

Ich bezweifle ganz stark das der auf Schalke überhaupt noch mal in die Nähe des Stadions darf. Der ist ja u.a. nicht ganz unschuldig da dran das es dort so ist wie es ist...

Der hätte für Schalke auch keine Zeit...momentan ist er in Würzburg mit Trainerentlassungen völlig ausgelastet....
#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Und teure Wintereinkäufe kannste auch gleich vergessen, mangels Angebote und vor allem Geld...wir kriegen das auch so hin...


Das wir teure Wintereinkäufe vergessen können, hatte ich an anderen Stellen schon mehrfach betont.
Was mich eher stört, ist die Bilanz unserer Billigtransfers bzw. was wir für Spieler holen.
Ich habe gar nichts gegen günstige Spieler und Sparmaßnahmen (ganz im Gegenteil !), aber es müssen positive Ansätze zu erkennen sein. Und die Bilanz sieht momentan nicht ganz so doll aus.
Den Tausch Zuber/ Gacinovic (oder was auch immer es war) hätte ich so nie gemacht.
Der Ilse Transfer war kurzfristig zwar ok, aber er hat genau wie Ilse seine nicht vorhandene Stärke bewiesen.
Bei Hrustic haben auch viele seine Qualität angezweifelt.
Ich war bei diesem Spieler auch skeptisch aber wollte Ihm eine Chance geben.
Bisher spielt er keine Rolle. Selbst Dauerreservist Durm hat Ihn überholt.
Das Hasebe und Abraham an Ihre Grenzen aufgrund des Alters stoßen, war auch vorher schon absehbar.
Ich finde die Zusammenstellung des Kaders weiterhin sehr unglücklich.

Das dann unser teuerster Transfer Sow nicht zündet, obwohl er ein Wunschspieler war, ist zusätzlich blöd gelaufen.


Ich nehme den Ball mal auf. Der Tausch Gacinovic gg. Zuber war für mich ein Tausch auf Augenhöhe,  bei beiden ist/wäre die Zukunft bei Eintracht Frankfurt auf der Bank. Spielerisch sind sie unterschiedlich aber vom Grad der Stärke gleich.

Ilse war wohl eher ein sehr preiswerter Einkauf da sein Vertrag zum Saisionende ausgelaufen wäre. Daher ist er für das was er spielt OK. Er ist aus meiner Sicht auch keener der in Zukunft so etwas wie ein Stammspieler ist sondern eher einer der die Breite verstärkt. Als reiner Zerstörer macht er aus meiner Sicht einen ganz guten Job, so dass er zumindest kein Fehlkauf ist.

Hrustic habe ich persönlich als eine Investition in die Zukunft verstanden. Ich denke auch, dass keiner wirklich gedacht hat er schlägt hier sofort ein, dafür ist seine Vita nicht stark genug. Aber wenn er mal punktuell eingesetzt wird und sich diese Saison an die Liga gewöhnt (oder im Winter ausgeliehen wird) dann habe ich Hoffnung, dass er mal bei uns was warden könnte. Aber der war doch niemals für diese Saison als Verstärkung wirklich eingeplant.

Sow muss endlich zünden sonst ist er wirklich einer der als Fehleinschätzung läuft, aber auch so etwas passiert.

Aus meiner Sicht sind wir im Sturm deutlich zu dünn besetzt, wir haben nur einen wirklich sehr guten Stürmer mit Silva, mit Dost einen Stürmer der aus meiner Sicht nur Stammspieler mangels Alternativen ist und leider einen Verletzten mit Ache, den ich schon so ein bischen als Hoffnungsträger für die zweite Hälfte der Saison auf dem Schirm hatte, durch die Verletzung hat sich das aber wohl erstmal um ein halbes Jahr nach hinten geschoben.

Das Mittelfeld sollte jetzt mit Younes, Kostic, Kamada und Barkok offensive sehr gut eingestellt sein. Auf der 6 müssen wir für nächste Saison mal schauen wen es da gibt. Prinzipiell sehe ich unseren Kader als sehr leistungsfähig an, wir dürfen nur keinen Stürmer mehr verlieren. Das ist für mich der große Knackpunkt und da stimme ich zu, hier muss nachgebessert warden. Ansonsten halte ich unseren Kader für wirklich OK, könnte besser sein aber ich bin mit dem was da ist völlig dacore.

Gruß
tobago


#
tobago schrieb:


Das Mittelfeld sollte jetzt mit Younes, Kostic, Kamada und Barkok offensive sehr gut eingestellt sein. Auf der 6 müssen wir für nächste Saison mal schauen wen es da gibt. Prinzipiell sehe ich unseren Kader als sehr leistungsfähig an, wir dürfen nur keinen Stürmer mehr verlieren. Das ist für mich der große Knackpunkt und da stimme ich zu, hier muss nachgebessert warden. Ansonsten halte ich unseren Kader für wirklich OK, könnte besser sein aber ich bin mit dem was da ist völlig dacore

Solange die scheiß Pandemie andauert und in leeren Stadien gespielt wird, ist es schwierig mit Nachbesserungen auf verschiedenen Positionen....ja, der Bedarf wäre da, nur wird es diese Saison schwer zu realisieren sein.
Ich rechne mit wirklichen Änderungen, vorausgesetzt, das man Corona im Griff hat und wieder Einnahmen fließen, frühestens zur nächsten Saison..
#
Mike 56 schrieb:

Was hat das damit zu tun wo ein Spieler aus Dortmund geboren ist?


Spieler aus Dortmund sind meist in Dortmund geboren.
#
SemperFi schrieb:

Mike 56 schrieb:

Was hat das damit zu tun wo ein Spieler aus Dortmund geboren ist?


Spieler aus Dortmund sind meist in Dortmund geboren.

Ja, früher mal....da wurden Spieler wie Hoppy Kurrat und Reinhold Wosab rußverschmiert aus den Zechen rausgezerrt und zum Training gefahren..die hatten alle den Ruhrpott verinnerlicht, selbst der damalige Trainer Hermann Eppenhoff kam gebürtig aus Wanne-Eickel....heute ist das doch primär eine Truppe von auswärtigen Spielern...
#
Luzbert schrieb:

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass solche internen Aussprachen in der Vergangenheit häufig zu einer spürbaren Verbesserung geführt haben.
Das kann gerne unwiderlegt bleiben.

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir die Dortmunder schlagen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Luzbert schrieb:

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass solche internen Aussprachen in der Vergangenheit häufig zu einer spürbaren Verbesserung geführt haben.
Das kann gerne unwiderlegt bleiben.

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir die Dortmunder schlagen.

Gruß
tobago

Dem schließt sich mein Bauchgefühl an...das packen wir.....
#
cm47 schrieb:

....und welcher Trainer tut sich im jetzigen Stadium Schalke an...?


Neururer
#
SemperFi schrieb:

cm47 schrieb:

....und welcher Trainer tut sich im jetzigen Stadium Schalke an...?


Neururer

Die allerletzte Platzpatrone...ob er mit seiner Art Erfolg hätte, weiß ich nicht, aber es wäre der letzte Verzweiflungsakt, bevor der Vorhang endgültig fällt.
Jedenfalls kennt er die 2. Liga gut...
#
Brodowin schrieb:

Diese Text-Passagen kann ich  zu 100% unterschreiben. Die Eintracht war über Jahrzehnte Teil meiner Identität.


Ist, nicht war. Deine Indentität bleibt ja bestehen, auch wenn es eine vergangene ist.

Ich zum Beispiel kann alle Dekaden meines Lebens mit Eintracht Erlebnissen verbinden. Manchmal sogar bestimmte Tage. Begonnen mit der Zeit als ich mit meinen Papa zu den ersten Spielen Ende der siebzieger bin, über dir Zeit als ich mit Kumpels im G-Block stand bis zur Phase als ich meine Frau kennengelernt habe. Zu jeder Dekade habe ich Ereignisse bereit. Pokalsiege, Fastmeisterschaften, Abstiege. Das mein Sohn nun seit zehn Jahren mit mir zusammen ins Stadion geht und wir das Glück hatten einen Pokalsieg zusammen zu erleben, ist etwas für das ich sehr dankbar bin. Im Grunde sind das die Gründe warum ich an der Eintracht hänge. Plus natürlich das ich selbst einfach wahnsinnig gerne Fußball gespielt habe. Trotzdem würde ich den Fußball ohne die Eintracht wohl nur noch unregelmäßig verfolgen. Ich denke so geht es sehr vielen, nicht nur Eintracht Fans. Stirbt unsere Generation weg, bleiben nicht mehr so viele die mit dem Fußball das verbinden was wir tun. Ausnahmen wie mein sohn bestätigen die Regel.
#
sgevolker schrieb:

Brodowin schrieb:

Diese Text-Passagen kann ich  zu 100% unterschreiben. Die Eintracht war über Jahrzehnte Teil meiner Identität.


Ist, nicht war. Deine Indentität bleibt ja bestehen, auch wenn es eine vergangene ist.

Ich zum Beispiel kann alle Dekaden meines Lebens mit Eintracht Erlebnissen verbinden. Manchmal sogar bestimmte Tage. Begonnen mit der Zeit als ich mit meinen Papa zu den ersten Spielen Ende der siebzieger bin, über dir Zeit als ich mit Kumpels im G-Block stand bis zur Phase als ich meine Frau kennengelernt habe. Zu jeder Dekade habe ich Ereignisse bereit. Pokalsiege, Fastmeisterschaften, Abstiege. Das mein Sohn nun seit zehn Jahren mit mir zusammen ins Stadion geht und wir das Glück hatten einen Pokalsieg zusammen zu erleben, ist etwas für das ich sehr dankbar bin. Im Grunde sind das die Gründe warum ich an der Eintracht hänge. Plus natürlich das ich selbst einfach wahnsinnig gerne Fußball gespielt habe. Trotzdem würde ich den Fußball ohne die Eintracht wohl nur noch unregelmäßig verfolgen. Ich denke so geht es sehr vielen, nicht nur Eintracht Fans. Stirbt unsere Generation weg, bleiben nicht mehr so viele die mit dem Fußball das verbinden was wir tun. Ausnahmen wie mein sohn bestätigen die Regel.

Genauso ist es auch bei mir....die Eintracht hat mich mein ganzes Leben lang begleitet und das ist bis heute so...abgesehen von der Liebe zum Fußball insgesamt und meiner langjährigen aktiven Zeit sind in beiden viel Freude, Leid und große Emotionen zusammengekommen.
Die Eintracht ist eine sportliche Liebe, die für mich nie vergehen wird und bis zu meinem letzten Tag ein Teil von mir bleiben wird....es gibt Dinge, die unauflöslich sind und die Liebe zu meinem Verein ist ein sehr wesentlicher Teil davon.....
#
DBecki schrieb:

Naja, man kann über den Trainer Baum doch gar nichts Schlechtes sagen...


Aber halt auch nix gutes
#
Cyrillar schrieb:

DBecki schrieb:

Naja, man kann über den Trainer Baum doch gar nichts Schlechtes sagen...


Aber halt auch nix gutes

Was will er denn mit dieser Trümmertruppe anfangen, die schon in sich zerstritten ist....ich weiß nicht, was man Baum bei seiner Verpflichtung gesagt hat, aber das es eine Mission impossible wird und ist, müßte ihm mittlerweile längst klar sein.....Wagner steht auch noch auf der Payroll, eine Entlassung würde wieder Geld kosten, das man nicht hat....und welcher Trainer tut sich im jetzigen Stadium Schalke an...?
#
MonkwillTuch schrieb:

Hütter hat heute Mal wieder gezeigt, was er von Hrustic hält.
Warum holt man ihn dann überhaupt?



Die Transferbilanz ist momentan schlimmer als zu den Zeiten, wo man als Abstiegskandidat galt.
Klar wir haben gespart und mußten auch sparen.Alles völlig verständlich.

Nur wenn uns neue Spieler nicht mal helfen oder eingesetzt werden, kann man auch gleich auf die Jugend setzen und noch viel mehr Geld sparen.
Habe momentan eh das Gefühl, wenn das die nächsten Jahre so weitergeht (mit dem ganzen Gönnerwahnsinn)
landen wir sowieso bald wieder in der 2. Liga. Diese Saison sind wir noch zu stark für den Abstieg.
Aber kaufen wir im Winter und im Sommer wieder so sparsam und schlecht !!! ein, dann sind wir ein ganz großer Abstiegskandidat. Denn auf unseren Nachwuchs wird ja auch nicht gesetzt, der würde sich wenigstens mal verbessern können, bei Sow, Ilse uns Co. kommt seit Monaten das gleiche heraus.
Wobei man hier auch Hütter nicht mehr aus der Verantwortung nehmen kann.
Er findet kein richtiges Konzept mehr die Spieler zu verbessern und am System erfolgreich zu feilen.
Momentan ist alles mehr Stillstand oder Rückschritt. So fühlt es sich zumindestens an.
Das nervt mich momentan am meisten.
Hütter hatte hier mit der Mannschaft so geniale Momente und diese Saison haben wir nur eine Doppelbelastung
und heraus kommt der schlimmste Fußball unter Hütter.
Das ist sehr seltsam, ich hatte eher auf eine Steigerung gehofft (nicht unbedingt erwartet).


#
Hyundaii30 schrieb:

MonkwillTuch schrieb:

Hütter hat heute Mal wieder gezeigt, was er von Hrustic hält.
Warum holt man ihn dann überhaupt?



Die Transferbilanz ist momentan schlimmer als zu den Zeiten, wo man als Abstiegskandidat galt.
Klar wir haben gespart und mußten auch sparen.Alles völlig verständlich.

Nur wenn uns neue Spieler nicht mal helfen oder eingesetzt werden, kann man auch gleich auf die Jugend setzen und noch viel mehr Geld sparen.
Habe momentan eh das Gefühl, wenn das die nächsten Jahre so weitergeht (mit dem ganzen Gönnerwahnsinn)
landen wir sowieso bald wieder in der 2. Liga. Diese Saison sind wir noch zu stark für den Abstieg.
Aber kaufen wir im Winter und im Sommer wieder so sparsam und schlecht !!! ein, dann sind wir ein ganz großer Abstiegskandidat. Denn auf unseren Nachwuchs wird ja auch nicht gesetzt, der würde sich wenigstens mal verbessern können, bei Sow, Ilse uns Co. kommt seit Monaten das gleiche heraus.
Wobei man hier auch Hütter nicht mehr aus der Verantwortung nehmen kann.
Er findet kein richtiges Konzept mehr die Spieler zu verbessern und am System erfolgreich zu feilen.
Momentan ist alles mehr Stillstand oder Rückschritt. So fühlt es sich zumindestens an.
Das nervt mich momentan am meisten.
Hütter hatte hier mit der Mannschaft so geniale Momente und diese Saison haben wir nur eine Doppelbelastung
und heraus kommt der schlimmste Fußball unter Hütter.
Das ist sehr seltsam, ich hatte eher auf eine Steigerung gehofft (nicht unbedingt erwartet).


Du flennst ja schlimmer als eine Jungfrau nach mißlungener Defloration....12 Punkte nach neun Spieltagen sind zwar nicht die Wucht, aber auch nicht katastrophal....trotz Doppelbelastung im Pokal bis zum Endspiel....also nicht gleich rumheulen, wenn die eigenen Erwartungen mal nicht so erfüllt werden....ich hätte mir den Verlauf auch anders gewünscht, aber es ist, wie es ist.
Und teure Wintereinkäufe kannste auch gleich vergessen, mangels Angebote und vor allem Geld...wir kriegen das auch so hin...
#
Ic sag Norwegen. Dann haben wir Skandinavien durch 😁
#
larsmalgutsein schrieb:

Ic sag Norwegen. Dann haben wir Skandinavien durch 😁

Fehlt aber noch Grönland und Island....
#
Von 6 Mannschaften die letzte Woche EL oder CL gespielt haben haben am Wochenende 4 in der Liga zum Teil sehr überraschend nicht gewonnen. Ich denke das wird nächste Woche ähnlich sein. Darin liegt auch unsere Chance gegen Dortmund . Lange die 0 halten und sehen was geht. Ich hoffe auf einen Sieg und würde natürlich auch einen Punkt wieder als gut empfinden. Welche Aufstellung ? Keine Ahnung auf welche Ideen AH wieder kommt. Klar ist das Ilse spielt und gegen so einen Gegner vielleicht sogar gut.
#
Mike 56 schrieb:

Lange die 0 halten

Das wird Dortmund nicht gelingen..die sind hinten viel anfälliger als z.B. die Dosen und mit einer eigenen, kompakten Abwehrleistung werden wir das gewinnen.

Tipp: 3:1 für uns....denn ohne Gegentor wäre nicht eintrachtlike...