
cm47
9749
cm47 schrieb:
Was wir nicht gemacht haben, nach der Führung stringent auf das 2:0 zu spielen, sondern zu tief gestanden und Ergebnisverwaltung betrieben haben und das geht meist schief.
Danke, dass das mal jemand anspricht. Es ist leider oft so, dass wir nach einer Führung meinen, das Spiel dann verwalten zu können. Sicher ist es positiv, wenn wir gegen den BVB unentschieden spielen, aber so wie die heute in der ersten Halbzeit aufgetreten sind, musst du einfach ein 2. oder gar 3. Tor nachlegen. Na ja, ich rege mich schon gar nicht mehr auf, sondern freue mich Woche für Woche über gute 45 Minuten der Eintracht.
cm47 schrieb:
Sieht alles recht gut aus bei uns...schade, das Barkok sein Ding nicht reingemacht hat und so richtige Mittel findet Dortmund nicht, weil wir giftig sind...war der Wadenstreichler von N`dicka wirklich gelb oder ist die Zecke vor Erschöpfung umgefallen...?
Kann man gelb geben, dazu halt schon das zweite härtere Einsteigen von ihm, daher in der Summe eh gelb.
cm47 schrieb:
war der Wadenstreichler von N`dicka wirklich gelb oder ist die Zecke vor Erschöpfung umgefallen
Also ganz ehrlich: Ich habe bei dem Foul ganz schön die Luft eingezogen und auf die Lippe gebissen! Die Eintracht Brille abgenommen: Da ist N'Dicka ungefähr 1-2 Sekunden, nachdem der Ball den Dortmunder Spieler verlassen hat, reingegangen. Unnötig und garnicht mal so sanft. Die gelbe war mir da schon gewiss. Der sollte eher mal aufpassen!
Man sollte solche Aussagen auch nicht überbewerten...sicherlich hört sich das für uns nicht gut an und hätte man auch etwas intelligenter formulieren können, unabhäbgig vom Wahrheitsgehalt.
Aber Statements von Fußballern sind in aller Regel nicht allzu ernst zu nehmen und wenn er wirklich wieder zurückkommt, werde ich ihm nichts nachtragen..
Aber Statements von Fußballern sind in aller Regel nicht allzu ernst zu nehmen und wenn er wirklich wieder zurückkommt, werde ich ihm nichts nachtragen..
fabisgeffm schrieb:
Das Pokalspiel wurde vom 23.12 auf den 12.1 verlegt.
Das ist die Woche zwischen Schalke und M1.
Hätte lieber am 23.12 gespielt
Da hat der DFB dem Rumgehäule der Leverkusener doch nachgegeben.
https://twitter.com/Eintracht/status/1334483156712493056
War doch klar.
Gibt nur eine passende Strafe dafür.
Leverkusen trotzdem rauskicken.
Hyundaii30 schrieb:fabisgeffm schrieb:
Das Pokalspiel wurde vom 23.12 auf den 12.1 verlegt.
Das ist die Woche zwischen Schalke und M1.
Hätte lieber am 23.12 gespielt
Da hat der DFB dem Rumgehäule der Leverkusener doch nachgegeben.
https://twitter.com/Eintracht/status/1334483156712493056
War doch klar.
Gibt nur eine passende Strafe dafür.
Leverkusen trotzdem rauskicken.
Meines Wissens war die Eintracht mit der Spielverlegung einverstanden und ob wir vor oder nach Weihnachten die Pillen besiegen, ist mir herzlich egal.....
Ich bin etwas besorgt darüber, wie lange die Eintracht die momentane Situation finanziell durchstehen kann.
Der Lockdown wurde notwendigerweise wieder verlängert und ein Ende dessen ist noch nicht absehbar.
Deshalb bleiben wohl weiterhin die Stadien leer und wenn das bis ins Frühjahr hineingehen sollte, wird es wohl sehr problematisch werden.
Damit wird auch die finanziell gute Arbeit der vergangenen Jahre weitgehend zunichte gemacht, weil jegliche Generierung von Einnahmen zwangsläufig heruntergefahren werden muß.
Hoffentlich ist meine Sorge unbegründet, denn es wäre für mich eine Horrorvorstellung, wenn wir wieder dort anfangen müßten, von wo wir die letzten 4-5 Jahre gestartet sind.
Der Lockdown wurde notwendigerweise wieder verlängert und ein Ende dessen ist noch nicht absehbar.
Deshalb bleiben wohl weiterhin die Stadien leer und wenn das bis ins Frühjahr hineingehen sollte, wird es wohl sehr problematisch werden.
Damit wird auch die finanziell gute Arbeit der vergangenen Jahre weitgehend zunichte gemacht, weil jegliche Generierung von Einnahmen zwangsläufig heruntergefahren werden muß.
Hoffentlich ist meine Sorge unbegründet, denn es wäre für mich eine Horrorvorstellung, wenn wir wieder dort anfangen müßten, von wo wir die letzten 4-5 Jahre gestartet sind.
cm47 schrieb:
Hoffentlich ist meine Sorge unbegründet, denn es wäre für mich eine Horrorvorstellung, wenn wir wieder dort anfangen müßten, von wo wir die letzten 4-5 Jahre gestartet sind.
Besonders schlimm wäre es, wenn wir die wirtschaftlich fetten Jahren seit dem Pokalsieg und die Transfererlöse nicht gehabt hätten. Kann mir nicht vorstellen, dass wir gegenüber unserem normalen Wettbewerb in der Liga schlechter dastehen, als im Februar. Gravierend im wirtschaftlichen Nachteil dürften wir allerdings gegen die Plastik-Retorten, Herthas und CL-Teilnehmern (also auch inkl. Gladbach) geraten sein. Mit Gladbach wären wir mit etwas Glück fast auf Augenhöhe gekommen, Dortmund, Bayern und der ganze Plastikmist sollten auf Dauer enteilt sein. Bei Hertha habe ich den Trost, dass die Milliarden verbraten können, ohne dass sich das sportlich groß positiv auswirkt. Bullenpisse, Hopp, VW und die Pillen dürften fast schon die größten Profiteure aktuell sein.
cm47 schrieb:
Hoffentlich ist meine Sorge unbegründet, denn es wäre für mich eine Horrorvorstellung, wenn wir wieder dort anfangen müßten, von wo wir die letzten 4-5 Jahre gestartet sind.
Anfangs dachte ich ja noch, das die reichen Vereine durch die hohen Gehälter der aktuellen Spieler mehr Schaden nehmen werden, wie die kleinen Clubs, gerade wie unsere Eintracht, die ja finanziell sehr gesund war.
Da habe ich mich getäuscht. Die großen Vereine werden weiterhin von Ihren Gönnern und Sponsoren mit Geld zuge..... und es ist völlig egal, ob das Stadion leer oder voll ist, es werden auch keine Anstalten gemacht (wie zum Beispiel bei uns) Verträge umzugestalten. Die Coronakrise hilft nur den Sport noch einseitiger zu machen.
Sehr traurige Geschichte und wir leiden mit am extremsten, weil wir uns gerade hochgearbeitet hatten und jetzt
wieder auf 0 zurück geschossen wurden. Bei den nicht so reichen Vereinen werden die Karten neu gemischt, das betrifft aber nur die unteren Tabelllenregionen.
Trotzdem muss ich sagen, bin ich begeistert über das schnelle reagieren und Vorgehen unserer Eintracht.
Auch wenn ich bei den Transfers diesen Sommer gemeckert habe, das man schon frühzeitig versucht
alle finanziellen Risiken abzudecken und nicht einfach blind weiterwirtschaftet finde ich super.
Das ist der bestmögliche Weg für eine gesicherte Zukunft für uns.
Selbst wenn andere Vereine jetzt meinen da nicht so viel reagieren zu müssen, kannst das später zum Todesstoß
für einen Verein führen.
Deswegen schaue ich da aktuell weniger auf andere Vereine, die können ruhig weiter teure Verträge usw. haben,
das kann sich jetzt noch schneller rächen wie zu früheren Zeiten.
Solange wir vernünftig handeln, ist alles gut.
Auch wenn das im schlimmsten Falle mal einen Abstieg bedeuten sollte, wir würden aber schnell wieder
kommen und es ist immernoch besser wie eine Lizenz zu verlieren.
WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:
Aber nicht vergessen, das geht nur um Bundesverbrechen.
Die Strafverfolgung der Bundesstaaten wird davon nicht berührt.
Und was ist mit den Verbrechen an der Weltgemeinschaft?
Naja, sein wir ehrlich: Dann müssten wir jeden US-Präsidenten verknacken.
Adlerdenis schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:
Aber nicht vergessen, das geht nur um Bundesverbrechen.
Die Strafverfolgung der Bundesstaaten wird davon nicht berührt.
Und was ist mit den Verbrechen an der Weltgemeinschaft?
Naja, sein wir ehrlich: Dann müssten wir jeden US-Präsidenten verknacken.
Wen man die Historie aller bisherigen US-Präsidenten betrachtet, beginnend bei George Washington, trifft das wohl für die allermeisten zu....aber der jeweilige Zeitgeist hat das wohl verhindert....korrumpiert waren fast alle....
cm47 schrieb:
Wen man die Historie aller bisherigen US-Präsidenten betrachtet, beginnend bei George Washington, trifft das wohl für die allermeisten zu....aber der jeweilige Zeitgeist hat das wohl verhindert....korrumpiert waren fast alle....
Man nenne mir den Staatschef, der nach unseren moralischen Standards nicht in den Bau wandern müsste.
cm47 schrieb:
Damit wir uns nicht falsch verstehen:
Ich hätte Kohr auch gerne öfter in bestimmten Spielen auf dem Platz gesehen, weil ich immer noch der Überzeugung bin, das er eine wirkliche Verstärkung für unser Spiel sein kann.
Ich kann nur mit dem Begriff "verunsichert" nichts anfangen.
Wenn ein Spieler keine Berücksichtigung findet, liegt es meist an ihm selbst und nicht am Trainer.
Und wenn Hütter positionsbezogen, je nach Gegner, eine andere taktische Vorstellung hat, spielt halt derjenige, den er für dieses Spiel als besser geeignet empfindet.
Wenn ich Trainer wäre und ein Spieler hätte mir gesagt, er sei verunsichert ob seiner wenigen Einsatzzeiten, dann hätte ich ihm gesagt, das er besser zu Hause bleiben soll...mit verunsicherten Sensibelchen gewinnt man kein Spiel...der soll sich im Training reinhängen und dem Trainer signalisieren, das an seiner Aufstellung kein Weg vorbeigeht, das wäre die richtige Reaktion und kein Mimimi...Man man..
Also Kohr hat mit Sicherheit kein Mimimi gemacht !
Schließlich war es ein harter langer Weg von ihm zum Stammspieler, in denen er dann zeigte, das er sich immer weiter steigern kann, dann kam ein schlechtes Spiel und ein Spieler der ingesamt wesentlich schlechter ist und auch dauerhaft schlechter spielt, darf dann spielen.
Gegen Leipzig habe ich die Nominierung von Ilse noch verstanden. Als Zerstörer und gegen seinen ex-Verein kann man das machen.
Aber Ilse als spielerisch limitierten Fußballer spielen zu lassen und den wesentlich jüngeren talentierteren Kohr
auf die Bank zu setzen werfe ich Hütter dann schon vor, das er das so durchzieht.
Denn Kohr hat wie gesagt gezeigt, das er durchaus ein großes Potenzial in alle Richtungen (Defensiv oden offensiv) hat und nicht nur zerstören kann.
Wir wollen doch eigentlich schönen Offensivfußball spielen, wieso stellt man dann nicht die entsprechenden Spieler auf ?
Kohr hat dem Trainer sein Können längst bewiesen, bei Ilse hat man auch gesehen was er kann.
Er ist sehr bemüht und kämpft. Aber mehr kann er halt nicht und das wird sich auch nicht mehr ändern !!
Bei Kohr ist das komplett anders.
Hyundaii30 schrieb:
[quote=cm47]
Damit wir uns nicht falsch verstehen:
Ich hätte Kohr auch gerne öfter in bestimmten Spielen auf dem Platz gesehen, weil ich immer noch der Überzeugung bin, das er eine wirkliche Verstärkung für unser Spiel sein kann.
Ich kann nur mit dem Begriff "verunsichert" nichts anfangen.
Wenn ein Spieler keine Berücksichtigung findet, liegt es meist an ihm selbst und nicht am Trainer.
Und wenn Hütter positionsbezogen, je nach Gegner, eine andere taktische Vorstellung hat, spielt halt derjenige, den er für dieses Spiel als besser geeignet empfindet.
Wenn ich Trainer wäre und ein Spieler hätte mir gesagt, er sei verunsichert ob seiner wenigen Einsatzzeiten, dann hätte ich ihm gesagt, das er besser zu Hause bleiben soll...mit verunsicherten Sensibelchen gewinnt man kein Spiel...der soll sich im Training reinhängen und dem Trainer signalisieren, das an seiner Aufstellung kein Weg vorbeigeht, das wäre die richtige Reaktion und kein Mimimi...Man man..
Also Kohr hat mit Sicherheit kein Mimimi gemacht !
Schließlich war es ein harter langer Weg von ihm zum Stammspieler, in denen er dann zeigte, das er sich immer weiter steigern kann, dann kam ein schlechtes Spiel und ein Spieler der ingesamt wesentlich schlechter ist und auch dauerhaft schlechter spielt, darf dann spielen.
Gegen Leipzig habe ich die Nominierung von Ilse noch verstanden. Als Zerstörer und gegen seinen ex-Verein kann man das machen.
Aber Ilse als spielerisch limitierten Fußballer spielen zu lassen und den wesentlich jüngeren talentierteren Kohr
auf die Bank zu setzen werfe ich Hütter dann schon vor, das er das so durchzieht.
Denn Kohr hat wie gesagt gezeigt, das er durchaus ein großes Potenzial in alle Richtungen (Defensiv oden offensiv) hat und nicht nur zerstören kann.
Wir wollen doch eigentlich schönen Offensivfußball spielen, wieso stellt man dann nicht die entsprechenden Spieler auf ?
Kohr hat dem Trainer sein Können längst bewiesen, bei Ilse hat man auch gesehen was er kann.
Er ist sehr bemüht und kämpft. Aber mehr kann er halt nicht und das wird sich auch nicht mehr ändern !!
Bei Kohr ist das komplett anders.
Wir sind da nicht weit auseinander, aber die Trainerarbeit ist doch etwas komplexer...Hütter wird sicherlich die Stärken und Schwächen sowohl von Kohr als auch von Ilsanker genau kennen, aber er muß gegnerbezogen seine Aufstellung auch jeweils neu variieren.
Meine Meinung ist, das man Ilsanker gegen überlegene Gegner bringen kann oder sogar muß, weil er genau für die der richtige Gegenpart ist...bei Kohr ist das etwas anders, weil er auch offensiv stärker ist und mehr Ballfertigkeit besitzt.
Wenn ich jetzt das kommende Spiel gegen Dortmund betrachte und mich einer fragt, wen ich lieber als 6er sehen würde, dann würde ich eher Ilsanker als Kohr nehmen.
Natürlich kann die Entscheidung auch falsch sein, aber auswechseln kann man ja immer noch....wobei ich sagen muß, das mich beide in Gänze noch nicht wirklich überzeugt haben, weil sie zuvielen Leistungsschwankungen unterliegen, warum auch immer das so ist.
Es ist für Hütter nicht so einfach, da immer die richtige Wahl zu treffen, es muß sich im Spielverlauf rauskristallisieren, wer wo gegen wen besser aufgehoben ist...
Eure Zitiertechnik macht diesen Thread nicht gerade lesbarer, Freunde der Sonne
Zu Kohr/Ilse: Ich verstehe auch nicht so wirklich, warum Kohr nicht mehr Einsatzzeit gekriegt hat, nachdem er doch im Saisonfinale einer unserer Besten war. Das Argument, dass Ilsanker halt ein richtiger Sechser ist, kann ich ja durchaus nachvollziehen, allerdings hat Rode ja hinlänglich bewiesen, dass er ebenfalls den defensiveren Part neben Kohr spielen kann. Dazu hätten wir noch Hasebe, der in den Spielen, wo wir mit Hinti in der Abwehrzentrale gespielt haben, auch eine Option fürs Mittelfeld gewesen wäre.
Allerdings möchte ich erneut darauf verweisen, dass wir eben keine Ahnung haben, wie die Jungs sich so im Training empfehlen (oder eben auch nicht). Deswegen tu ich mich mit solcher Kritik an einzelnen Aufstellungen immer schwer, es sei denn, es ist wirklich eklatant, wie z. B. damals unter Skibbe.
Zu Kohr/Ilse: Ich verstehe auch nicht so wirklich, warum Kohr nicht mehr Einsatzzeit gekriegt hat, nachdem er doch im Saisonfinale einer unserer Besten war. Das Argument, dass Ilsanker halt ein richtiger Sechser ist, kann ich ja durchaus nachvollziehen, allerdings hat Rode ja hinlänglich bewiesen, dass er ebenfalls den defensiveren Part neben Kohr spielen kann. Dazu hätten wir noch Hasebe, der in den Spielen, wo wir mit Hinti in der Abwehrzentrale gespielt haben, auch eine Option fürs Mittelfeld gewesen wäre.
Allerdings möchte ich erneut darauf verweisen, dass wir eben keine Ahnung haben, wie die Jungs sich so im Training empfehlen (oder eben auch nicht). Deswegen tu ich mich mit solcher Kritik an einzelnen Aufstellungen immer schwer, es sei denn, es ist wirklich eklatant, wie z. B. damals unter Skibbe.
cm47 schrieb:
Ich kann nur mit dem Begriff "verunsichert" nichts anfangen.
Wenn ein Spieler keine Berücksichtigung findet, liegt es meist an ihm selbst und nicht am Trainer.
Und wenn Hütter positionsbezogen, je nach Gegner, eine andere taktische Vorstellung hat, spielt halt derjenige, den er für dieses Spiel als besser geeignet empfindet.
Ich schließe verunsichert aus den paar schlechten Minuten gegen Leipzig aus sonst nichts. Das ist auf jeden Fall ein Spieler der uns schon gezeigt hat das er weiter helfen kann und AH sagt wir haben nur einen der auf der 6 spielen kann. Hab ich die Spiele nach Corona geträumt. Klar muss der Trainer die Aufstellung verantworten und ist dafür zuständig das die Organisation auf dem Feld stimmt. Daran scheitert es derzeit leider
Mike 56 schrieb:
Das ist auf jeden Fall ein Spieler der uns schon gezeigt hat das er weiter helfen kann
Ja, das ist auch meine Meinung, habe ich auch gesagt.
Mir ist aber immer noch nicht recht klar, was du eigentlich monierst.
Das Kohr nicht öfter spielt oder stellst du Hütters Aufstellungen insgesamt in Frage....?
Mike 56 schrieb:
Das ist auf jeden Fall ein Spieler der uns schon gezeigt hat das er weiter helfen kann
Ja, das ist auch meine Meinung, habe ich auch gesagt.
Mir ist aber immer noch nicht recht klar, was du eigentlich monierst.
Das Kohr nicht öfter spielt oder stellst du Hütters Aufstellungen insgesamt in Frage....?
Ich möchte das gar nicht trennen. Ich bin der Meinung das wir nach der Coronapause deutlich besser organisiert waren auf dem Platz als jetzt. Diesen Zustand zu halten ist die Aufgabe des Trainers. Wie er das macht soll er schon selbst entscheiden. Nur das es auf dem Platz derzeit immer mal drunter und drüber geht als Ergebnis dann auch. Also schon vom Trainer zu verantworten. Ich würde aus der Ferne schon sagen das ich nicht verstehe warum AH nicht denkt Kohr könnte dabei helfen. Wenn er das ohne ihn in den Griff bekommt soll mir das recht sein. Übrigens, wenn am Samstag die Dortmunder Ilse nicht davon laufen erwarte ich von ihm ein gutes Spiel.
Mike 56 schrieb:
Hat er nach der Coronapause ja gemacht. Dann 45 Minuten gegen Bielefeld und dann nur noch ein paar Minuten gegen Leipzig und das bei einem Spieler der mehrere Spiele hintereinander den Unterschied gemacht hat.
Damit wir uns nicht falsch verstehen:
Ich hätte Kohr auch gerne öfter in bestimmten Spielen auf dem Platz gesehen, weil ich immer noch der Überzeugung bin, das er eine wirkliche Verstärkung für unser Spiel sein kann.
Ich kann nur mit dem Begriff "verunsichert" nichts anfangen.
Wenn ein Spieler keine Berücksichtigung findet, liegt es meist an ihm selbst und nicht am Trainer.
Und wenn Hütter positionsbezogen, je nach Gegner, eine andere taktische Vorstellung hat, spielt halt derjenige, den er für dieses Spiel als besser geeignet empfindet.
Wenn ich Trainer wäre und ein Spieler hätte mir gesagt, er sei verunsichert ob seiner wenigen Einsatzzeiten, dann hätte ich ihm gesagt, das er besser zu Hause bleiben soll...mit verunsicherten Sensibelchen gewinnt man kein Spiel...der soll sich im Training reinhängen und dem Trainer signalisieren, das an seiner Aufstellung kein Weg vorbeigeht, das wäre die richtige Reaktion und kein Mimimi...Man man..
cm47 schrieb:
Ich kann nur mit dem Begriff "verunsichert" nichts anfangen.
Wenn ein Spieler keine Berücksichtigung findet, liegt es meist an ihm selbst und nicht am Trainer.
Und wenn Hütter positionsbezogen, je nach Gegner, eine andere taktische Vorstellung hat, spielt halt derjenige, den er für dieses Spiel als besser geeignet empfindet.
Ich schließe verunsichert aus den paar schlechten Minuten gegen Leipzig aus sonst nichts. Das ist auf jeden Fall ein Spieler der uns schon gezeigt hat das er weiter helfen kann und AH sagt wir haben nur einen der auf der 6 spielen kann. Hab ich die Spiele nach Corona geträumt. Klar muss der Trainer die Aufstellung verantworten und ist dafür zuständig das die Organisation auf dem Feld stimmt. Daran scheitert es derzeit leider
cm47 schrieb:
Damit wir uns nicht falsch verstehen:
Ich hätte Kohr auch gerne öfter in bestimmten Spielen auf dem Platz gesehen, weil ich immer noch der Überzeugung bin, das er eine wirkliche Verstärkung für unser Spiel sein kann.
Ich kann nur mit dem Begriff "verunsichert" nichts anfangen.
Wenn ein Spieler keine Berücksichtigung findet, liegt es meist an ihm selbst und nicht am Trainer.
Und wenn Hütter positionsbezogen, je nach Gegner, eine andere taktische Vorstellung hat, spielt halt derjenige, den er für dieses Spiel als besser geeignet empfindet.
Wenn ich Trainer wäre und ein Spieler hätte mir gesagt, er sei verunsichert ob seiner wenigen Einsatzzeiten, dann hätte ich ihm gesagt, das er besser zu Hause bleiben soll...mit verunsicherten Sensibelchen gewinnt man kein Spiel...der soll sich im Training reinhängen und dem Trainer signalisieren, das an seiner Aufstellung kein Weg vorbeigeht, das wäre die richtige Reaktion und kein Mimimi...Man man..
Also Kohr hat mit Sicherheit kein Mimimi gemacht !
Schließlich war es ein harter langer Weg von ihm zum Stammspieler, in denen er dann zeigte, das er sich immer weiter steigern kann, dann kam ein schlechtes Spiel und ein Spieler der ingesamt wesentlich schlechter ist und auch dauerhaft schlechter spielt, darf dann spielen.
Gegen Leipzig habe ich die Nominierung von Ilse noch verstanden. Als Zerstörer und gegen seinen ex-Verein kann man das machen.
Aber Ilse als spielerisch limitierten Fußballer spielen zu lassen und den wesentlich jüngeren talentierteren Kohr
auf die Bank zu setzen werfe ich Hütter dann schon vor, das er das so durchzieht.
Denn Kohr hat wie gesagt gezeigt, das er durchaus ein großes Potenzial in alle Richtungen (Defensiv oden offensiv) hat und nicht nur zerstören kann.
Wir wollen doch eigentlich schönen Offensivfußball spielen, wieso stellt man dann nicht die entsprechenden Spieler auf ?
Kohr hat dem Trainer sein Können längst bewiesen, bei Ilse hat man auch gesehen was er kann.
Er ist sehr bemüht und kämpft. Aber mehr kann er halt nicht und das wird sich auch nicht mehr ändern !!
Bei Kohr ist das komplett anders.
Lieber cm47,
das Schöne ist doch: als Ergänzungsspieler hat man genügend Muße, die Beobachtungsgabe zu schärfen und laufend zu verbessern. Mit irgendwas muss man sich die Zeit auf der Bank ja vertreiben.
das Schöne ist doch: als Ergänzungsspieler hat man genügend Muße, die Beobachtungsgabe zu schärfen und laufend zu verbessern. Mit irgendwas muss man sich die Zeit auf der Bank ja vertreiben.
WuerzburgerAdler schrieb:
Lieber cm47,
das Schöne ist doch: als Ergänzungsspieler hat man genügend Muße, die Beobachtungsgabe zu schärfen und laufend zu verbessern. Mit irgendwas muss man sich die Zeit auf der Bank ja vertreiben.
Das verstehe ich...haste wirklich gut hinbekommen....mir war es leider nie vergönnt, ein Spiel mit Ruhe und Muße von der Bank beobachten zu können.
Ich hab entweder immer gespielt oder mußte vorzeitig in die Kabine, weil ich mit Rot runtergeflogen bin....
Wenn ein Spieler "verunsichert" ist, hat er kein oder nur wenig Vertrauen in seine eigenen Möglichkeiten und des Leistungsvermögens...dann liegt es am Trainer, ihm die Möglichkeit zu geben, mit einem guten Spiel Selbstvertrauen zurückzugewinnen...dann muß das aber auch passieren, ansonsten ist er zu recht draußen...
Ich meine, jetzt schießt du ein bisschen übers Ziel hinaus.
Punkt 1: wir haben nicht gewonnen. Da sind die Reaktionen im NBT eigentlich immer gut 50 % über dem Normalerträglichen. Noch nicht einmal die Hälfte davon ist ernstzunehmen.
Punkt 2: das leidige Thema Kaderzusammenstellung nervt mich auch, da bin ich bei dir. Erstens, weil es hinlänglich thematisiert wurde, zweitens, weil hier niemand die Umstände kennt, unter denen Spieler verpflichtet werden und drittens, weil dieses Thema nach Siegen plötzlich kein Thema mehr ist. Hier also d'accord.
Punkt 3: was Kamada, teilweise auch Sow betrifft: einen Fackelmob kann ich da nicht erkennen. Vielmehr gestehen die Kritiker z. B. Kamada dessen Geistesblitze durchaus zu - sie halten halt seine Zweikampfführung (nicht nur defensiv) für stark ausbaufähig. Andere sehen das übergewichtet und schon hat man eine Diskussion. Das ist eigentlich schon alles.
Bei Kamada kommen drei wichtige Punkte hinzu:
1. In ihm sieht man den Hoffnungsträger, der die fehlende spielerische Komponente in unserem Spiel bilden soll. Die Kritiker trauen ihm das genauso zu wie die Lobhudler, allerdings sehen sie wenig Sinn in einem kreativen Spielgestalter, der über die Maßen Zweikämpfe und Bälle herschenkt.
2. Soweit ich das beurteilen kann wurde die Personalie Kruse im Sommer zugunsten Kamadas fallen gelassen. Nun ist aber Kruse ein Spieler, der neben seiner Kamada-ähnlichen Genialität keinen Ball freiwillig hergibt, selbst wenn sich die vorgewarnte Meute des Gegners auf ihn stürzt. Nun kann Kamada sicher nichts dafür, dass man diese Kruse-Elle bei ihm anlegt, aber doch ist es so. Bei mir, der auf eine Kruseverpflichtung gehofft hatte, auf jeden Fall.
Und 3. ist es absolut unnötig von Kamada, derart naiv in manche Duelle zu gehen, wie er es halt oft tut - ohne Körpertäuschung, ohne den Ball abzudecken, einfach mal probiert, irgendwo vorbeizukommen, klappts, ist es gut, klappts nicht, gehen die Schultern runter. Dass er es viel besser kann, zeigte er gegen Hoffenheim, wo er bei seinem genialen Dribbling bereits bei der Ballannahme eine Thiagomäßige Körpertäuschung machte, die gleich zwei Hoffenheimer ins Leere laufen ließ.
Und sowas ärgert mich.
Bisschen länger geworden, aber das Thema liegt mir am Herzen.
Punkt 1: wir haben nicht gewonnen. Da sind die Reaktionen im NBT eigentlich immer gut 50 % über dem Normalerträglichen. Noch nicht einmal die Hälfte davon ist ernstzunehmen.
Punkt 2: das leidige Thema Kaderzusammenstellung nervt mich auch, da bin ich bei dir. Erstens, weil es hinlänglich thematisiert wurde, zweitens, weil hier niemand die Umstände kennt, unter denen Spieler verpflichtet werden und drittens, weil dieses Thema nach Siegen plötzlich kein Thema mehr ist. Hier also d'accord.
Punkt 3: was Kamada, teilweise auch Sow betrifft: einen Fackelmob kann ich da nicht erkennen. Vielmehr gestehen die Kritiker z. B. Kamada dessen Geistesblitze durchaus zu - sie halten halt seine Zweikampfführung (nicht nur defensiv) für stark ausbaufähig. Andere sehen das übergewichtet und schon hat man eine Diskussion. Das ist eigentlich schon alles.
Bei Kamada kommen drei wichtige Punkte hinzu:
1. In ihm sieht man den Hoffnungsträger, der die fehlende spielerische Komponente in unserem Spiel bilden soll. Die Kritiker trauen ihm das genauso zu wie die Lobhudler, allerdings sehen sie wenig Sinn in einem kreativen Spielgestalter, der über die Maßen Zweikämpfe und Bälle herschenkt.
2. Soweit ich das beurteilen kann wurde die Personalie Kruse im Sommer zugunsten Kamadas fallen gelassen. Nun ist aber Kruse ein Spieler, der neben seiner Kamada-ähnlichen Genialität keinen Ball freiwillig hergibt, selbst wenn sich die vorgewarnte Meute des Gegners auf ihn stürzt. Nun kann Kamada sicher nichts dafür, dass man diese Kruse-Elle bei ihm anlegt, aber doch ist es so. Bei mir, der auf eine Kruseverpflichtung gehofft hatte, auf jeden Fall.
Und 3. ist es absolut unnötig von Kamada, derart naiv in manche Duelle zu gehen, wie er es halt oft tut - ohne Körpertäuschung, ohne den Ball abzudecken, einfach mal probiert, irgendwo vorbeizukommen, klappts, ist es gut, klappts nicht, gehen die Schultern runter. Dass er es viel besser kann, zeigte er gegen Hoffenheim, wo er bei seinem genialen Dribbling bereits bei der Ballannahme eine Thiagomäßige Körpertäuschung machte, die gleich zwei Hoffenheimer ins Leere laufen ließ.
Und sowas ärgert mich.
Bisschen länger geworden, aber das Thema liegt mir am Herzen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich meine, jetzt schießt du ein bisschen übers Ziel hinaus.
Punkt 1: wir haben nicht gewonnen. Da sind die Reaktionen im NBT eigentlich immer gut 50 % über dem Normalerträglichen. Noch nicht einmal die Hälfte davon ist ernstzunehmen.
Punkt 2: das leidige Thema Kaderzusammenstellung nervt mich auch, da bin ich bei dir. Erstens, weil es hinlänglich thematisiert wurde, zweitens, weil hier niemand die Umstände kennt, unter denen Spieler verpflichtet werden und drittens, weil dieses Thema nach Siegen plötzlich kein Thema mehr ist. Hier also d'accord.
Punkt 3: was Kamada, teilweise auch Sow betrifft: einen Fackelmob kann ich da nicht erkennen. Vielmehr gestehen die Kritiker z. B. Kamada dessen Geistesblitze durchaus zu - sie halten halt seine Zweikampfführung (nicht nur defensiv) für stark ausbaufähig. Andere sehen das übergewichtet und schon hat man eine Diskussion. Das ist eigentlich schon alles.
Bei Kamada kommen drei wichtige Punkte hinzu:
1. In ihm sieht man den Hoffnungsträger, der die fehlende spielerische Komponente in unserem Spiel bilden soll. Die Kritiker trauen ihm das genauso zu wie die Lobhudler, allerdings sehen sie wenig Sinn in einem kreativen Spielgestalter, der über die Maßen Zweikämpfe und Bälle herschenkt.
2. Soweit ich das beurteilen kann wurde die Personalie Kruse im Sommer zugunsten Kamadas fallen gelassen. Nun ist aber Kruse ein Spieler, der neben seiner Kamada-ähnlichen Genialität keinen Ball freiwillig hergibt, selbst wenn sich die vorgewarnte Meute des Gegners auf ihn stürzt. Nun kann Kamada sicher nichts dafür, dass man diese Kruse-Elle bei ihm anlegt, aber doch ist es so. Bei mir, der auf eine Kruseverpflichtung gehofft hatte, auf jeden Fall.
Und 3. ist es absolut unnötig von Kamada, derart naiv in manche Duelle zu gehen, wie er es halt oft tut - ohne Körpertäuschung, ohne den Ball abzudecken, einfach mal probiert, irgendwo vorbeizukommen, klappts, ist es gut, klappts nicht, gehen die Schultern runter. Dass er es viel besser kann, zeigte er gegen Hoffenheim, wo er bei seinem genialen Dribbling bereits bei der Ballannahme eine Thiagomäßige Körpertäuschung machte, die gleich zwei Hoffenheimer ins Leere laufen ließ.
Und sowas ärgert mich.
Bisschen länger geworden, aber das Thema liegt mir am Herzen.
Lieber WA,
ich nehme diesen Beitag mal zum Anlaß, das zu schreiben, was ich schon seit Tagen vorhatte, aber immer wieder vergessen habe:
Ich schicke voraus, das mein Beitrag keinerlei Ironie enthält, sondern ich genau das meine, was ich auch sage.
Du bist ein exzellenter Spielbeobachter und deinen Spielanalysen über Spielverläufe und der Leistung einzelner Spieler kann ich mich überwiegend anschließen, weil ich das genauso wahrnehme.
Bei deinen Zweikampfbewertungen oder Standards kann ich nicht immer mitgehen, weil meine Einschätzung da oftmals eine andere ist, aber das ist durchaus vernachlässigbar.
Bei dir spürt man, das Sachverstand und Kompetenz dahintersteckt, für einen früheren Ergänzungsspieler doch recht erstaunlich....
Aufgrunddessen will ich dir hier ein wirklich großes Kompliment machen, weil du genau hinsiehst und deshalb die Auswirkungen im Spiel auch sehr gut beschreiben kannst...ich finde das ganz große Klasse, ich merke sofort, das da einer schreibt, der weiß, von was er redet....wirklich gut.....
Lieber cm47,
das Schöne ist doch: als Ergänzungsspieler hat man genügend Muße, die Beobachtungsgabe zu schärfen und laufend zu verbessern. Mit irgendwas muss man sich die Zeit auf der Bank ja vertreiben.
das Schöne ist doch: als Ergänzungsspieler hat man genügend Muße, die Beobachtungsgabe zu schärfen und laufend zu verbessern. Mit irgendwas muss man sich die Zeit auf der Bank ja vertreiben.
Luzbert schrieb:Mike 56 schrieb:
Ich rede über dieses Spiel nicht sondern über die allgemeine Situation weil ich das Spiel nur zu teilen gesehen habe.
Glückwunsch. Warum schreibst Du dann im Spieltagsthread und nicht im Thread zur Trainerdiskussion?
Nimm Dir einfach ein Beispiel an mir: Ich habe das Spiel nicht gesehen und halte hier weitestgehend die Klappe.
Ist nur gut das du das nicht zu Entscheiden hast wo ich was schreibe. Eine Spieltagsdiskussion und eine allgemeine Diskussion lässt sich nicht trennen, aber es zwingt dich ja auch niemand das zu lesen oder gar zu beantworten
Mike 56 schrieb:Luzbert schrieb:Mike 56 schrieb:
Ich rede über dieses Spiel nicht sondern über die allgemeine Situation weil ich das Spiel nur zu teilen gesehen habe.
Glückwunsch. Warum schreibst Du dann im Spieltagsthread und nicht im Thread zur Trainerdiskussion?
Nimm Dir einfach ein Beispiel an mir: Ich habe das Spiel nicht gesehen und halte hier weitestgehend die Klappe.
Ist nur gut das du das nicht zu Entscheiden hast wo ich was schreibe. Eine Spieltagsdiskussion und eine allgemeine Diskussion lässt sich nicht trennen, aber es zwingt dich ja auch niemand das zu lesen oder gar zu beantworten
Luzbert hat aber doch inhaltlich recht...es wäre sinnvoller, Kritik, sei sie berechtigt oder nicht, in den jeweiligen Threads zu postulieren.
Natürlich greift manches ineinander über, aber wenn ich ein Spiel nicht oder nur teilweise gesehen habe, kann ich auch keine konkrete Beurteilung abgeben....deshalb muß man nicht so pikiert reagieren..
Wer sieht denn bitte morgens in der U-Bahn glücklich aus?
cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Wer sieht denn bitte morgens in der U-Bahn glücklich aus?
Rentner.....
Nicht in Frankfurt
cm47 schrieb:
Hrustic ist ohnehin noch eine Wundertüte...jeder weiß, das es ihn gibt, aber gesehen hat ihn noch keiner....sollte er zu meinen Lebzeiten noch einen Einsatz bekommen, wissen wir sicherlich mehr...
Ich hab ihn gegen Würzburg gesehen, da hat er durchaus zeigen können, dass er ein feiner Kicker ist, allerdings auch, dass er sich wohl erstmal ans Tempo gewöhnen muss, und teilweise noch zu lang den Ball hält, bis er dann weg ist.
Gib dem Jungen noch ein paar Monate, ich denke in der Rückrunde werden wir ihn schon mal live bestaunen dürfen.
Adlerdenis schrieb:cm47 schrieb:
Hrustic ist ohnehin noch eine Wundertüte...jeder weiß, das es ihn gibt, aber gesehen hat ihn noch keiner....sollte er zu meinen Lebzeiten noch einen Einsatz bekommen, wissen wir sicherlich mehr...
Ich hab ihn gegen Würzburg gesehen, da hat er durchaus zeigen können, dass er ein feiner Kicker ist, allerdings auch, dass er sich wohl erstmal ans Tempo gewöhnen muss, und teilweise noch zu lang den Ball hält, bis er dann weg ist.
Gib dem Jungen noch ein paar Monate, ich denke in der Rückrunde werden wir ihn schon mal live bestaunen dürfen.
Okay, ich hab das Würzburgspiel nicht gesehen und damit auch Hrustic nicht...natürlich soll er die Zeit bekommen, die er braucht, gar keine Frage...es reicht, wenn er in der RR auflaufen sollte, dann kann man ihn auch in Pflichtspielen beurteilen...
cm47 schrieb:SemperFi schrieb:Adlerdenis schrieb:
Irgendwas sagt mir, deine Frau könnte da eventuell einen anderen Standpunkt vertreten
Mein Vorschlag zur Wiederbelebung der Gastronomie
Valentinstag Aktion im Restaurant:
Mit Freundin 25% Rabatt
Mit Frau 50% Rabatt
Mit beiden 100% Rabatt
Was hätte ich da schon Rabatte bekommen können...
Ok, aber hier denk ich jetzt wirklich, dass deine Frau einen anderen Standpunkt vertritt.
Adlerdenis schrieb:cm47 schrieb:SemperFi schrieb:Adlerdenis schrieb:
Irgendwas sagt mir, deine Frau könnte da eventuell einen anderen Standpunkt vertreten
Mein Vorschlag zur Wiederbelebung der Gastronomie
Valentinstag Aktion im Restaurant:
Mit Freundin 25% Rabatt
Mit Frau 50% Rabatt
Mit beiden 100% Rabatt
Was hätte ich da schon Rabatte bekommen können...
Ok, aber hier denk ich jetzt wirklich, dass deine Frau einen anderen Standpunkt vertritt.
Damit hast du allerdings völlig recht, mein Lieber...deshalb riskiere ich lieber nichts...
PeterT. schrieb:
Gibs auf mein Lieber!
Du kämpfst hier gegen Wind- und Gebetsmühlen!
Das Motto der aktuellen Zeiten: Die Apokalypse lauert überall!
Wurde gerade im KLA durch Henk daran erinnert, dass ich hier (bzw. im Forumvorgänger) schon Diskussionen um Andermatt geführt habe, da kann mich eine Apokalypse schon lange nicht mehr schrecken
Was waren das für Zeiten, als das personifizierte Versagen das nicht Ziehen der Kaufoption für Clemens Fritz und Marco Engelhardt war....
Oder wie sie bei den jungen Leuten bekannt sind: "Bitte wer?"
SemperFi schrieb:Adlerdenis schrieb:
Irgendwas sagt mir, deine Frau könnte da eventuell einen anderen Standpunkt vertreten
Mein Vorschlag zur Wiederbelebung der Gastronomie
Valentinstag Aktion im Restaurant:
Mit Freundin 25% Rabatt
Mit Frau 50% Rabatt
Mit beiden 100% Rabatt
Was hätte ich da schon Rabatte bekommen können...
Er wieder. Der Herr Schwerenöter.
cm47 schrieb:SemperFi schrieb:Adlerdenis schrieb:
Irgendwas sagt mir, deine Frau könnte da eventuell einen anderen Standpunkt vertreten
Mein Vorschlag zur Wiederbelebung der Gastronomie
Valentinstag Aktion im Restaurant:
Mit Freundin 25% Rabatt
Mit Frau 50% Rabatt
Mit beiden 100% Rabatt
Was hätte ich da schon Rabatte bekommen können...
Ok, aber hier denk ich jetzt wirklich, dass deine Frau einen anderen Standpunkt vertritt.
cm47 schrieb:
Ich habe dem Valentinstag noch nie eine Bedeutung beigemessen, zumal die romantische Interpretation dessen arg weit hergeholt ist...das ist nur kommerzialisiert und anscheinend funktioniert das in weiten Teilen auch...ich kann mich da völlig rausnehmen....
Irgendwas sagt mir, deine Frau könnte da eventuell einen anderen Standpunkt vertreten
Adlerdenis schrieb:cm47 schrieb:
Ich habe dem Valentinstag noch nie eine Bedeutung beigemessen, zumal die romantische Interpretation dessen arg weit hergeholt ist...das ist nur kommerzialisiert und anscheinend funktioniert das in weiten Teilen auch...ich kann mich da völlig rausnehmen....
Irgendwas sagt mir, deine Frau könnte da eventuell einen anderen Standpunkt vertreten
Tatsächlich.......um meiner Frau etwas Gutes zu tun und ihr Anerkennung zu schenken, was ich ohnehin mache, brauche ich keinen bestimmten Tag und das weiß sie auch....wir sind uns da völlig einig.....
Was wir nicht gemacht haben, nach der Führung stringent auf das 2:0 zu spielen, sondern zu tief gestanden und Ergebnisverwaltung betrieben haben und das geht meist schief.
Vom Spielverlauf her wird sich Dortmund mehr ärgern als wir...es hätte vielleicht klappen können, wenn wir in der 2. Hz. auch mal eine Torchance erspielt hätten...insgesamt hat sich die Mannschaft voll reingehauen und gegen eine CL-Truppe nicht verloren....Bobic hat es ja gesagt: "wir spielen nicht immer gegen Dortmund"....stimmt, wir spielen auch gegen andere, da gewinnen wir aber bislang auch nicht.....