>

cm47

9749

#
Sven Jablonski (SR)

Norbert Grudzinski (SR-A. 1)
Dr. Martin Thomsen (SR-A. 2)

Marcel Unger (4. Offizieller)

Tobias Welz (VA)
Mike Pickel (VA-A)
#
early999 schrieb:

Sven Jablonski (SR)

Norbert Grudzinski (SR-A. 1)
Dr. Martin Thomsen (SR-A. 2)

Marcel Unger (4. Offizieller)

Tobias Welz (VA)
Mike Pickel (VA-A)

O Gott..die Svenja.....
#
Lass uns heute mal 5:0 gewinnen, dann sind wir Tabellenführer. Dann kommt der Fredi nächste Woche in den Doppelpass.
#
Mirscho schrieb:

Lass uns heute mal 5:0 gewinnen, dann sind wir Tabellenführer. Dann kommt der Fredi nächste Woche in den Doppelpass.

Beides würde ich in diesem Fall sehr begrüßen.....wenn wir auch noch das vorherige Spiel gewinnen, gibts kein Bier, sondern Zitronensaft....
#
Fehlt nur noch der Dummschwätzer Lehmann als Co-Trainer, wie seinerzeit in Augsburg....mit solchen Typen kannste nur runtergehen....sabbelt von Europa und verlieren daheim gegen einen Aufsteiger...willkommen in der Traumfabrik...
#
Sebi Jung war heut wieder nicht im Kader beim KSC.
Ist der verletzt?
#
FrankenAdler schrieb:

Sebi Jung war heut wieder nicht im Kader beim KSC.
Ist der verletzt?

Nee....ohne ihn ist es leichter zu gewinnen....
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Und was hat das mit der Eintracht zu tun?


Fairerweise hat auch Doppelpass mit Eintracht Offiziellen selten etwas mit der Eintracht zu tun.
😉
#
SemperFi schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Und was hat das mit der Eintracht zu tun?


Fairerweise hat auch Doppelpass mit Eintracht Offiziellen selten etwas mit der Eintracht zu tun.
😉

Mir ist es ganz recht, wenn beim Haus-und Hofsender der Bayern kein Eintrachtoffizieller auftritt...die sollen ohne uns die Säbener anbeten....das hat schon klerikale Züge....dafür ist heute ja auch Schneemann Daum da, weil sonst kein anderer ohne Bayernbezug mehr kommt.....
#
Wir sollten heute unbedingt gewinnen....wenn ich sehe, das der VfB vor uns steht, auch wenn`s nur eine Momentaufnahme ist, bekomme ich Augenkrätze...deshalb drei Punkte, nichts anderes....
#
Für diskutive Sachlichkeit sind wir beispielgebend, auch wenn die Meinungen mal unterschiedlich sind, davon lebt ein Forum.
Guckt mal in andere Fußballforen, auf welchem Niveau dort zum Teil miteinander umgegangen wird, dort würde ich keine Minute verbringen wollen...alles Hohlschädel, für die es nur darum geht, andere persönlich zu attackieren..
#
Wichtig ist auch, unseren letzte Saison erspielten Vorsprung in der ewigen Tabelle weiter auszubauen. Mit nem Sieg wären wir nun 16 Punkte weg, bei einer Niederlage nur 10.

Ein Sieg wäre ein fast zu perfekter Saisonstart mit 10 Punkten aus 4 Spielen. Auf der anderen Seite brauchen wir aber eigentlich drei Punkte, um unseren aktuellen Rückstand in der Match-to-Match Statistik aufzuholen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wichtig ist auch, unseren letzte Saison erspielten Vorsprung in der ewigen Tabelle weiter auszubauen. Mit nem Sieg wären wir nun 16 Punkte weg, bei einer Niederlage nur 10.

Ein Sieg wäre ein fast zu perfekter Saisonstart mit 10 Punkten aus 4 Spielen. Auf der anderen Seite brauchen wir aber eigentlich drei Punkte, um unseren aktuellen Rückstand in der Match-to-Match Statistik aufzuholen.

Vor allem brauchen wir drei Punkte, weil danach Bayern ansteht und da wird nur schwer was zu holen sein...also ist es schon recht wichtig, in Köln zu gewinnen....da interessieren mich Statistiken recht wenig...
#
cm47 schrieb:

Köln scheint ja mächtig der Stift vor uns zu gehen...ein Kölner Spieler wird so zitiert: "Frankfurt hat immer 11 Krieger auf dem Platz, da wird es für uns sehr schwer, überhaupt nur an einen Punktgewinn zu denken"....hoffentlich behält er recht......


Fake News.

"Sie haben eine gute Mannschaft. Die werden ohne die Euro-Belastung frischer sein als letzte Saison. Sie sind sehr zweikampfstark und haben auch fußballerisch gute Leute dabei. Bei Frankfurt sind immer elf Krieger auf dem Platz, da wird es sehr schwer für uns. Wir müssen den Kampf annehmen, uns durchsetzen und sehen, was dabei rauskommt. Wir dürfen uns in den Zweikämpfen nicht verstecken. Das ist spielentscheidend."
#
Sledge_Hammer schrieb:

cm47 schrieb:

Köln scheint ja mächtig der Stift vor uns zu gehen...ein Kölner Spieler wird so zitiert: "Frankfurt hat immer 11 Krieger auf dem Platz, da wird es für uns sehr schwer, überhaupt nur an einen Punktgewinn zu denken"....hoffentlich behält er recht......


Fake News.

"Sie haben eine gute Mannschaft. Die werden ohne die Euro-Belastung frischer sein als letzte Saison. Sie sind sehr zweikampfstark und haben auch fußballerisch gute Leute dabei. Bei Frankfurt sind immer elf Krieger auf dem Platz, da wird es sehr schwer für uns. Wir müssen den Kampf annehmen, uns durchsetzen und sehen, was dabei rauskommt. Wir dürfen uns in den Zweikämpfen nicht verstecken. Das ist spielentscheidend."

Da sieht man mal wieder, wie verfälschend ein Zitat rüberkommen kann, wenn es aus dem vollständigen Kontext separiert dargestellt wird....man kann wirklich nichts mehr glaubhaft annehmen....so wie du es darstellst, ergibt es einen ganz anderen Sinngehalt....
#
Ich war am 28.03.1965 bei unserem 4:3 Sieg in Köln, nach 1:3 Rückstand und die Böcke waren damals noch amtierender Meister....heute sind sie Drittletzter, wenn ich nicht irre und wenn wir auch nur ansatzweise an die Leistung gegen die Hoppels anknüpfen können, sehen die kein Land.
Aber eins ist für mich auch klar: Ziegenbock hin oder her, als Traditionsclub mit vielen schönen Duellen gegen die Eintracht sind die mir tausendmal lieber als Plastik oder Betriebsmannschaften....
#
Köln scheint ja mächtig der Stift vor uns zu gehen...ein Kölner Spieler wird so zitiert: "Frankfurt hat immer 11 Krieger auf dem Platz, da wird es für uns sehr schwer, überhaupt nur an einen Punktgewinn zu denken"....hoffentlich behält er recht......
#
WuerzburgerAdler schrieb:

tuaniz schrieb:

Ich war immer Fan der Nationalmannschaft, habe als Kind viele Tränen vergossen. 1982 in Spanien, Klaus Fischer Fallrückzieher, Uli Stielike verkackt den Elfer, 1986 Klaus Peter Briegel lässt sich von Burruchaga überlaufen....  Oh man
Heute ist das alles irgendwie ne Mickey Maus Veranstaltung.

Hm. Ich denke, die Nationalmannschaftsverdrossenheit hat andere Gründe. An der Veranstaltung selbst kann es kaum liegen, denn denke mal an die grenzenlose Arroganz der 74er-Weltmeister, die Demontage und das politische Bild, das die 78er-Mannschaft abgab, das abgekartete Spiel mit Österreich 82, die Rumpeltruppe 86 und und und und. Dazu die selbstherrlichen Funktionäre (74 der Ausschluss der Spielerfrauen beim Final-Bankett, 78 die Weigerung, einer deutschen Geisel in Argentinien zu helfen, die Eskapaden Neubergers usw. usf.). Also: alles schon mal dagewesen. Gestört hat es damals so richtig niemanden.

In meinen Augen gibt es zwei Gründe für das Desinteresse:

1. Den vielen Eventfans, die nach 2006 zur "Mannschaft" gestoßen sind, ist diese nicht erfolgreich genug
2. Bei allen anderen hat sich ein gewisses Bewusstsein entwickelt, das die Nationalmannschaft als Marketing-Projekt ablehnt, das die Schnauze voll hat von Intransparenz, horrenden Preisen und Korruption sowie die Kungelei mit den korrupten Dachverbänden FIFA und UEFA. Der Umgang mit den Bundesligafans sowie eine weitere Entfremdung durch astronomische Gehälter und Ablösesummen tut das Übrige.



Für mich gibt es noch einen weiteren Punkt: Jogi Löw. Der hätte schon längst zurücktreten sollen. Der Abnutzungseffekt  ist nicht mehr zu übersehen.
#
wegjubler schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

tuaniz schrieb:

Ich war immer Fan der Nationalmannschaft, habe als Kind viele Tränen vergossen. 1982 in Spanien, Klaus Fischer Fallrückzieher, Uli Stielike verkackt den Elfer, 1986 Klaus Peter Briegel lässt sich von Burruchaga überlaufen....  Oh man
Heute ist das alles irgendwie ne Mickey Maus Veranstaltung.

Hm. Ich denke, die Nationalmannschaftsverdrossenheit hat andere Gründe. An der Veranstaltung selbst kann es kaum liegen, denn denke mal an die grenzenlose Arroganz der 74er-Weltmeister, die Demontage und das politische Bild, das die 78er-Mannschaft abgab, das abgekartete Spiel mit Österreich 82, die Rumpeltruppe 86 und und und und. Dazu die selbstherrlichen Funktionäre (74 der Ausschluss der Spielerfrauen beim Final-Bankett, 78 die Weigerung, einer deutschen Geisel in Argentinien zu helfen, die Eskapaden Neubergers usw. usf.). Also: alles schon mal dagewesen. Gestört hat es damals so richtig niemanden.

In meinen Augen gibt es zwei Gründe für das Desinteresse:

1. Den vielen Eventfans, die nach 2006 zur "Mannschaft" gestoßen sind, ist diese nicht erfolgreich genug
2. Bei allen anderen hat sich ein gewisses Bewusstsein entwickelt, das die Nationalmannschaft als Marketing-Projekt ablehnt, das die Schnauze voll hat von Intransparenz, horrenden Preisen und Korruption sowie die Kungelei mit den korrupten Dachverbänden FIFA und UEFA. Der Umgang mit den Bundesligafans sowie eine weitere Entfremdung durch astronomische Gehälter und Ablösesummen tut das Übrige.



Für mich gibt es noch einen weiteren Punkt: Jogi Löw. Der hätte schon längst zurücktreten sollen. Der Abnutzungseffekt  ist nicht mehr zu übersehen.

Wenn die EM nächstes Jahr vergeigt wird, wird ihm nichts mehr anderes übrig bleiben...
#
Schönesge schrieb:

Für Ache ist das natürlich trotzdem sehr ärgerlich.



       

Als ich das gelesen hab, musste ich irgendwie als erstes an Korkmaz denken.
#
FrankenAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Für Ache ist das natürlich trotzdem sehr ärgerlich.



       

Als ich das gelesen hab, musste ich irgendwie als erstes an Korkmaz denken.

Dessen zwei Mittelfußbrüche relativ kurz hintereinander waren noch ärgerlicher und hat ihn letztlich doch ausgebremst...schade....
#
Ein gewisses Maß an Allgemeinbildung kann allerdings auch einem Torhüter nicht schaden.

Vermutlich ist es reine Glücksache, wie hoch der Anteil der üblichen Schrottfragen ausfällt. Das war gestern auch unterschiedlich.
#
SamuelMumm schrieb:

Ein gewisses Maß an Allgemeinbildung kann allerdings auch einem Torhüter nicht schaden.

Wohl wahr...man sollte auch als TW mehr als seinen Strafraum kennen und wissen....nach Karriereende ist das ganz sicherlich hilfreich....
#
Löw ist halt nach 14 Jahren out. Da wollen die Fans auch mal frischen Wind sehen. Dass Löw nicht nach 2016 gegangen ist, halte ich bis heute für einen großen Fehler. Und ansonsten kommt natürlich der generelle Imageverlust von N11 und DFB obendrauf.

Es folgt eine EM in 382 Städten und ne WM in Katar im Winter.

Es wirkt bisschen so, als hätte man erst überhyped ab 2006 und jetzt folgt der Kater.
#
SGE_Werner schrieb:

Löw ist halt nach 14 Jahren out. Da wollen die Fans auch mal frischen Wind sehen. Dass Löw nicht nach 2016 gegangen ist, halte ich bis heute für einen großen Fehler. Und ansonsten kommt natürlich der generelle Imageverlust von N11 und DFB obendrauf.

Es folgt eine EM in 382 Städten und ne WM in Katar im Winter.

Es wirkt bisschen so, als hätte man erst überhyped ab 2006 und jetzt folgt der Kater.

Löw passt doch perfekt zum DFB, weil er genauso beratungsresistent, selbstherrlich und ahnungslos wie sein Arbeitgeber ist, eine bessere Symbiose gibt es ja kaum.
"Wir wissen, was wir machen" ist genau die Aussage, die das auch darstellt....wie das im Ergebnis aussieht, konnte man 2018 in Rußland besichtigen.
Er hat das erste Vorrundenaus in der deutschen WM Geschichte zu verantworten und das in einer Gruppe, in der das nicht zu erwarten war....aber alles kein Problem, schließlich wird ja alles "aufgearbeitet"....und da wundert man sich, das die NM kaum noch einen interessiert.....der Schönfrisierte hätte nach 2014 im Erfolg gehen sollen, da hätte keiner an ihm kratzen können...so demontieren sich mittlerweile alle selbst und der Gutelauneonkel Keller ist nicht der Typ, der das macht, was längst notwendig wäre......
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ja die symbolische Dauerkarte hat mich in dieser schweren, von Länderspielen überschatten Zeit, doch erfreut und mir Erinnerungen an bessere Zeiten beschert. Aber ich bin mir sicher, wenn wir weiterhin alle gemeinsam so tun als gäbe es diese Seuche nicht und normal weiterleben, dann wird der DFB die Mannschaft einstellen und wir von dieser sackdämlichen Nutellatruppe verschont bleiben.


hehe
#
Sauerland-Adler schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Ja die symbolische Dauerkarte hat mich in dieser schweren, von Länderspielen überschatten Zeit, doch erfreut und mir Erinnerungen an bessere Zeiten beschert. Aber ich bin mir sicher, wenn wir weiterhin alle gemeinsam so tun als gäbe es diese Seuche nicht und normal weiterleben, dann wird der DFB die Mannschaft einstellen und wir von dieser sackdämlichen Nutellatruppe verschont bleiben.


hehe

Sauerland-Adler schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Ja die symbolische Dauerkarte hat mich in dieser schweren, von Länderspielen überschatten Zeit, doch erfreut und mir Erinnerungen an bessere Zeiten beschert. Aber ich bin mir sicher, wenn wir weiterhin alle gemeinsam so tun als gäbe es diese Seuche nicht und normal weiterleben, dann wird der DFB die Mannschaft einstellen und wir von dieser sackdämlichen Nutellatruppe verschont bleiben.


hehe

Dem Beitrag von Bob kann ich nur zustimmen....
#
17 Spiele in Folge nicht gewonnen, seit Januar....ich möchte nicht wissen, was hier los wäre, wenn das Hütter passiert wäre...dann wird jeder in Frage gestellt, nicht nur der Trainer, aber er halt ganz besonders...
#
cm47 schrieb:

Auch das wurde von Frankenbach ausführlich dargestellt, im Rahmen dessen, was öffentlich vertretbar ist.
Hättest du am Treffen teilgenommen, wäre dir diesbezüglich Erleuchtung zuteil geworden....



A) diese Teilnehmerzahl ist begrenzt
B) bin ich kein *****, der sich da anmeldet nur in der Hoffnung ich kann da hingehen.
und anderen den Platz versperrt und dann vielleicht doch nicht kommen kann.
So ein Treffen ist was wertvolles für Fans, wenn man genau zuhört und die Dinge versteht.
Und da ich gerade am umziehen bin, wäre eine vorläufige Teilnahme Zusage am Treffen
nicht fair gewesen.
C) Ich war beim ersten Treffen dabei, daher weiss ich ohne das ich dabei war, das es diesmal bestimmt wieder sehr informativ war.

Ganz ehrlich Deine anpisserei kannst Du gerne sein lassen.
Freu Dich, das Du dabei warst, aber mach es anderen nicht zum Vorwurf !

#
Hyundaii30 schrieb:

Ganz ehrlich Deine anpisserei kannst Du gerne sein lassen.
Freu Dich, das Du dabei warst, aber mach es anderen nicht zum Vorwurf !

Es war nur eine sachliche Feststellung ohne jeden Vorwurf....und wie es ist, wenn ich wirklich anpisse, willst du gar nicht wissen......
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

OK schade, aber dafür gibt es hoffentlich gute Gründe

Die gibt es und Bobic wird sie kennen, dir aber nicht mitteilen....das war von Anfang an relativ unrealistisch und Bobic hat damit zu recht alle Spekulationen beendet.



Ach nee, wäre ich nie darauf gekommen, das ich das nicht erfahren werde.


Was im Moment unrealistisch ist und was nicht, ist als Fan schwer zu beurteilen.
(Außer die beim letzten Forumstreffen waren, die wissen vielleicht mehr)
Sonst kann man nur die aktivitäten beurteilen und daraus Ideen heraus filtern.
Ich sage mal so, wir werden aktuell finanziell nicht rosig aufgestellt sein? wie gut oder schlecht das genau aussieht, keine Ahnung.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ach nee, wäre ich nie darauf gekommen, das ich das nicht erfahren werde.

War nur ein kollegialer Hinweis meinerseits....
Hyundaii30 schrieb:

Ich sage mal so, wir werden aktuell finanziell nicht rosig aufgestellt sein? wie gut oder schlecht das genau aussieht, keine Ahnung.



       

Auch das wurde von Frankenbach ausführlich dargestellt, im Rahmen dessen, was öffentlich vertretbar ist.
Hättest du am Treffen teilgenommen, wäre dir diesbezüglich Erleuchtung zuteil geworden....
#
cm47 schrieb:

Wir werden die ausstehende Kohle schon bekommen, die FIFA hat ja zu unseren Gunsten entschieden...es dauert halt alles etwas länger, obwohl wir alle nicht wissen, wie intensiv die Eintracht intern daran arbeitet....man sollte aus solchen Transfers, offenbar auch mit englischen Klubs, die entspr. Lehren für die Zukunft ziehen, damit sowas nicht nochmal passiert.

Es gibt im Fall West Ham eine Entscheidung der FIFA?
Wie lautet die und wo kann man das nachlesen?
#
PeterT. schrieb:

cm47 schrieb:

Wir werden die ausstehende Kohle schon bekommen, die FIFA hat ja zu unseren Gunsten entschieden...es dauert halt alles etwas länger, obwohl wir alle nicht wissen, wie intensiv die Eintracht intern daran arbeitet....man sollte aus solchen Transfers, offenbar auch mit englischen Klubs, die entspr. Lehren für die Zukunft ziehen, damit sowas nicht nochmal passiert.

Es gibt im Fall West Ham eine Entscheidung der FIFA?
Wie lautet die und wo kann man das nachlesen?

So habe ich Frankenbach beim Forumstreffen verstanden...ob FIFA, UEFA oder Heilsarmee, es wurde für uns entschieden....das glaube ich ihm und deshalb muß ich das nicht nachlesen....