
cm47
9749
#
cm47
Die Trainerprüfung haben schon ganz andere geistige Tiefflieger bestanden, da sehe ich jetzt bei Jermaine kein Problem....
Adlerdenis schrieb:
Ja, wobei wir gestern auch nicht viele Chancen hatten. Gerade in der ersten Halbzeit haben wir einfach zu wenig aus unserer Überlegenheit gemacht. Da müssen wir schon noch dran arbeiten.
Es gibt aber immer noch einen Gegner. Und wenn der Gegner überwiegend versucht die Räume eng zu machen und defensiv gut zu stehen wird es schwierig sich haufenweise Chancen zu erarbeiten.
Und trotzdem hatten wir gegen den FC locker 6-7 Großchancen.
Mittlerweile setzen 12 von 18 Bundesliga-Teams gegen uns erstmal auf Kompaktheit, weil sie Respekt vor uns haben. Diesen Respekt haben wir uns die letzten 2-3 Jahre erarbeitet. Darauf kann man richtig stolz sein.
Das bringt erstmal nicht mehr Punkte aber es zeigt das wir eine große Entwicklung hinter uns haben.
Diegito schrieb:
Mittlerweile setzen 12 von 18 Bundesliga-Teams gegen uns erstmal auf Kompaktheit, weil sie Respekt vor uns haben. Diesen Respekt haben wir uns die letzten 2-3 Jahre erarbeitet. Darauf kann man richtig stolz sein.
Das bringt erstmal nicht mehr Punkte aber es zeigt das wir eine große Entwicklung hinter uns haben.
Richtig, wird sicherlich auch niemand bestreiten...aber eine verbesserte Entwicklung zeichnet sich auch durch eine gewisse Stetigkeit aus, nicht durch Auf und Ab und sie sollte sich auch in positiven Spielergebnissen gegen weit schwächere Gegner niederschlagen....Willen, Kampf, Einsatz, Mentalität ist ja alles vorhanden, nur die spielerische Komponente, um die berühmte "Durchschlagskraft" auch mal zu erzwingen, ist noch ein großes Manko....deshalb sehen wir auch gegen spielstarke Mannschaften, die sich nicht hinten reinstellen, weitaus besser aus als gegen andere, denn dann funktioniert das plötzlich, denn niedergespielt hat uns noch niemand....
cm47 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:cm47 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich für meinen teil habe bzgl. spielen in köln (notgedrungen) eine gesunde demut entwickelt und kann auch ein solches 1:1 unter erfolg verbuchen. hauptsache dort nicht wieder noch dumm und unverdient verloren.
Naja, angesichts des Spielverlaufs sehe ich das ganz anders....ein 1:1 bei den Bayern kann man als Erfolg verbuchen, aber nicht gegen Bielefeld oder Köln...
hinsichtlich bielefeld bin ich völlig bei dir. da würde ich selbst auswärts im normalfall ein unentschieden nicht als erfolg ansehen. für den fc gelten für mich aber gerade auswärts eigene regeln...
denn was unsere spiele in köln angeht, so haben mich die erfahrungen der letzten ~ 25 jahre einfach die erforderliche demut gelehrt. das muss man auch völlig losgelöst von kader, form etc. sehen. beim fc verbuche ich persönlich jedes mitgenommene pünktchen als erfolg. völlig unabhängig vom spielverlauf. dazu sind wir dort schon oft genug quasi aus dem nichts gefoppt worden und dann auch gerne mal unverdient punktlos nach hause gefahren.
Das stimmt und das weiß ich auch..aber du wirst mir vielleicht zustimmen, wenn ich sage, das wir eigentlich stark genug sind, um solche Spiele zu gewinnen.
da bin ich - an sich - völlig bei dir. mit der von mir oben genannten einschränkung, die ich bzgl. des fc auswärts (mittlerweile) mache.
cm47 schrieb:
Das, was du sagst, trifft ja auch auf Mainz zu, da holen wir ja auch schon seit Ewigkeiten nichts, unabhängig von deren oder unserer Form...dann ist ein 1:1 in Mainz auch schon ein Erfolg, Hauptsache nicht verloren...?....ich hoffe, ich habe deine Intention jetzt nicht mißverstanden..
was du hinsichtlich m1 schreibst, mag objektiv stimmen. für mich ist die sache - ich hab da in der vergangenheit das forum schon wiederholt mit erfreut - hinsichtlich des fc aber "persönlich" und hat daher für mich ein ganz anderes gewicht bzw eine ganz andere komponente - zumal das eben schon die letzten ~ 25 jahre so geht...
Lattenknaller__ schrieb:cm47 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:cm47 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich für meinen teil habe bzgl. spielen in köln (notgedrungen) eine gesunde demut entwickelt und kann auch ein solches 1:1 unter erfolg verbuchen. hauptsache dort nicht wieder noch dumm und unverdient verloren.
Naja, angesichts des Spielverlaufs sehe ich das ganz anders....ein 1:1 bei den Bayern kann man als Erfolg verbuchen, aber nicht gegen Bielefeld oder Köln...
hinsichtlich bielefeld bin ich völlig bei dir. da würde ich selbst auswärts im normalfall ein unentschieden nicht als erfolg ansehen. für den fc gelten für mich aber gerade auswärts eigene regeln...
denn was unsere spiele in köln angeht, so haben mich die erfahrungen der letzten ~ 25 jahre einfach die erforderliche demut gelehrt. das muss man auch völlig losgelöst von kader, form etc. sehen. beim fc verbuche ich persönlich jedes mitgenommene pünktchen als erfolg. völlig unabhängig vom spielverlauf. dazu sind wir dort schon oft genug quasi aus dem nichts gefoppt worden und dann auch gerne mal unverdient punktlos nach hause gefahren.
Das stimmt und das weiß ich auch..aber du wirst mir vielleicht zustimmen, wenn ich sage, das wir eigentlich stark genug sind, um solche Spiele zu gewinnen.
da bin ich - an sich - völlig bei dir. mit der von mir oben genannten einschränkung, die ich bzgl. des fc auswärts (mittlerweile) mache.cm47 schrieb:
Das, was du sagst, trifft ja auch auf Mainz zu, da holen wir ja auch schon seit Ewigkeiten nichts, unabhängig von deren oder unserer Form...dann ist ein 1:1 in Mainz auch schon ein Erfolg, Hauptsache nicht verloren...?....ich hoffe, ich habe deine Intention jetzt nicht mißverstanden..
was du hinsichtlich m1 schreibst, mag objektiv stimmen. für mich ist die sache - ich hab da in der vergangenheit das forum schon wiederholt mit erfreut - hinsichtlich des fc aber "persönlich" und hat daher für mich ein ganz anderes gewicht bzw eine ganz andere komponente - zumal das eben schon die letzten ~ 25 jahre so geht...
Okay, hab ich verstanden, weil auch nachvollziehbar....
cm47 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich für meinen teil habe bzgl. spielen in köln (notgedrungen) eine gesunde demut entwickelt und kann auch ein solches 1:1 unter erfolg verbuchen. hauptsache dort nicht wieder noch dumm und unverdient verloren.
Naja, angesichts des Spielverlaufs sehe ich das ganz anders....ein 1:1 bei den Bayern kann man als Erfolg verbuchen, aber nicht gegen Bielefeld oder Köln...
hinsichtlich bielefeld bin ich völlig bei dir. da würde ich selbst auswärts im normalfall ein unentschieden nicht als erfolg ansehen. für den fc gelten für mich aber gerade auswärts eigene regeln...
denn was unsere spiele in köln angeht, so haben mich die erfahrungen der letzten ~ 25 jahre einfach die erforderliche demut gelehrt. das muss man auch völlig losgelöst von kader, form etc. sehen. beim fc verbuche ich persönlich jedes mitgenommene pünktchen als erfolg. völlig unabhängig vom spielverlauf. dazu sind wir dort schon oft genug quasi aus dem nichts gefoppt worden und dann auch gerne mal unverdient punktlos nach hause gefahren.
Lattenknaller__ schrieb:cm47 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich für meinen teil habe bzgl. spielen in köln (notgedrungen) eine gesunde demut entwickelt und kann auch ein solches 1:1 unter erfolg verbuchen. hauptsache dort nicht wieder noch dumm und unverdient verloren.
Naja, angesichts des Spielverlaufs sehe ich das ganz anders....ein 1:1 bei den Bayern kann man als Erfolg verbuchen, aber nicht gegen Bielefeld oder Köln...
hinsichtlich bielefeld bin ich völlig bei dir. da würde ich selbst auswärts im normalfall ein unentschieden nicht als erfolg ansehen. für den fc gelten für mich aber gerade auswärts eigene regeln...
denn was unsere spiele in köln angeht, so haben mich die erfahrungen der letzten ~ 25 jahre einfach die erforderliche demut gelehrt. das muss man auch völlig losgelöst von kader, form etc. sehen. beim fc verbuche ich persönlich jedes mitgenommene pünktchen als erfolg. völlig unabhängig vom spielverlauf. dazu sind wir dort schon oft genug quasi aus dem nichts gefoppt worden und dann auch gerne mal unverdient punktlos nach hause gefahren.
Das stimmt und das weiß ich auch..aber du wirst mir vielleicht zustimmen, wenn ich sage, das wir eigentlich stark genug sind, um solche Spiele zu gewinnen.
Das, was du sagst, trifft ja auch auf Mainz zu, da holen wir ja auch schon seit Ewigkeiten nichts, unabhängig von deren oder unserer Form...dann ist ein 1:1 in Mainz auch schon ein Erfolg, Hauptsache nicht verloren...?....ich hoffe, ich habe deine Intention jetzt nicht mißverstanden..
cm47 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:cm47 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich für meinen teil habe bzgl. spielen in köln (notgedrungen) eine gesunde demut entwickelt und kann auch ein solches 1:1 unter erfolg verbuchen. hauptsache dort nicht wieder noch dumm und unverdient verloren.
Naja, angesichts des Spielverlaufs sehe ich das ganz anders....ein 1:1 bei den Bayern kann man als Erfolg verbuchen, aber nicht gegen Bielefeld oder Köln...
hinsichtlich bielefeld bin ich völlig bei dir. da würde ich selbst auswärts im normalfall ein unentschieden nicht als erfolg ansehen. für den fc gelten für mich aber gerade auswärts eigene regeln...
denn was unsere spiele in köln angeht, so haben mich die erfahrungen der letzten ~ 25 jahre einfach die erforderliche demut gelehrt. das muss man auch völlig losgelöst von kader, form etc. sehen. beim fc verbuche ich persönlich jedes mitgenommene pünktchen als erfolg. völlig unabhängig vom spielverlauf. dazu sind wir dort schon oft genug quasi aus dem nichts gefoppt worden und dann auch gerne mal unverdient punktlos nach hause gefahren.
Das stimmt und das weiß ich auch..aber du wirst mir vielleicht zustimmen, wenn ich sage, das wir eigentlich stark genug sind, um solche Spiele zu gewinnen.
da bin ich - an sich - völlig bei dir. mit der von mir oben genannten einschränkung, die ich bzgl. des fc auswärts (mittlerweile) mache.
cm47 schrieb:
Das, was du sagst, trifft ja auch auf Mainz zu, da holen wir ja auch schon seit Ewigkeiten nichts, unabhängig von deren oder unserer Form...dann ist ein 1:1 in Mainz auch schon ein Erfolg, Hauptsache nicht verloren...?....ich hoffe, ich habe deine Intention jetzt nicht mißverstanden..
was du hinsichtlich m1 schreibst, mag objektiv stimmen. für mich ist die sache - ich hab da in der vergangenheit das forum schon wiederholt mit erfreut - hinsichtlich des fc aber "persönlich" und hat daher für mich ein ganz anderes gewicht bzw eine ganz andere komponente - zumal das eben schon die letzten ~ 25 jahre so geht...
es mag zwar ärgerlich sein, dass kamada das 2:0 nicht gemacht hat, da es sicherlich unsere chance auf die mitnahme von 3 punkten deutlich verbessert hätte - aber selbige wäre auch dann nicht so sicher gewesen, wie sich der ein oder andere das gerade ausmalen mag.
wenn man sich unsere auftritte der letzten 25 jahre beim fc so anschaut, so kann man festhalten, dass es der fc regelmäßig geschafft hat, uns dort irgendwie zu foppen und noch faktisch unverhofft zu punkten - egal wieviel besser wir waren und wie desolat die waren.
ich für meinen teil habe bzgl. spielen in köln (notgedrungen) eine gesunde demut entwickelt und kann auch ein solches 1:1 unter erfolg verbuchen. hauptsache dort nicht wieder noch dumm und unverdient verloren.
wenn man sich unsere auftritte der letzten 25 jahre beim fc so anschaut, so kann man festhalten, dass es der fc regelmäßig geschafft hat, uns dort irgendwie zu foppen und noch faktisch unverhofft zu punkten - egal wieviel besser wir waren und wie desolat die waren.
ich für meinen teil habe bzgl. spielen in köln (notgedrungen) eine gesunde demut entwickelt und kann auch ein solches 1:1 unter erfolg verbuchen. hauptsache dort nicht wieder noch dumm und unverdient verloren.
Lattenknaller__ schrieb:
ch für meinen teil habe bzgl. spielen in köln (notgedrungen) eine gesunde demut entwickelt und kann auch ein solches 1:1 unter erfolg verbuchen. hauptsache dort nicht wieder noch dumm und unverdient verloren.
Naja, angesichts des Spielverlaufs sehe ich das ganz anders....ein 1:1 bei den Bayern kann man als Erfolg verbuchen, aber nicht gegen Bielefeld oder Köln...allerdings kann ich mich an Zeiten erinnen, als wir bei solchen Spielen nicht mal ein Remis erreicht hätten....es kommt eben immer auf die Betrachtungsweise an....aber Diegito hat ja schon angemahnt, das meine Meßlatte einfach zu hoch ist....niedriger ist dann offenbar realistischer..
cm47 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ch für meinen teil habe bzgl. spielen in köln (notgedrungen) eine gesunde demut entwickelt und kann auch ein solches 1:1 unter erfolg verbuchen. hauptsache dort nicht wieder noch dumm und unverdient verloren.
Naja, angesichts des Spielverlaufs sehe ich das ganz anders....ein 1:1 bei den Bayern kann man als Erfolg verbuchen, aber nicht gegen Bielefeld oder Köln...allerdings kann ich mich an Zeiten erinnen, als wir bei solchen Spielen nicht mal ein Remis erreicht hätten....es kommt eben immer auf die Betrachtungsweise an....aber Diegito hat ja schon angemahnt, das meine Meßlatte einfach zu hoch ist....niedriger ist dann offenbar realistischer..
Finde die Messlatte im konkreten Fall nicht zu hoch. Klar kann man aus der Historie ableiten, dass es gegen die Ziegenfreunde oft nicht so toll gelaufen ist. aber: gestern hätten wir den Dreier mitnehmen können/müssen. Das ist richtig ärgerlich und ich bin auch heute noch ein bisschen angenervt deswegen.Man kann natürlich anführen, dass die 8 Punkte bisher zufriedenstellend sind, auch wenn sie von der Verteilung her anders kamen als erwartet. Ich will da ja auch gar nix dagegen sagen, im Grunde passt das ja auch. Aber: es hätten auch 10 Punkte sein können.
Richtig ist allerdings, dass die Ansätze, die wir zeigen, in die richtige Richtung zeigen, da stimme ich Diegito uneingeschränkt zu.
cm47 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich für meinen teil habe bzgl. spielen in köln (notgedrungen) eine gesunde demut entwickelt und kann auch ein solches 1:1 unter erfolg verbuchen. hauptsache dort nicht wieder noch dumm und unverdient verloren.
Naja, angesichts des Spielverlaufs sehe ich das ganz anders....ein 1:1 bei den Bayern kann man als Erfolg verbuchen, aber nicht gegen Bielefeld oder Köln...
hinsichtlich bielefeld bin ich völlig bei dir. da würde ich selbst auswärts im normalfall ein unentschieden nicht als erfolg ansehen. für den fc gelten für mich aber gerade auswärts eigene regeln...
denn was unsere spiele in köln angeht, so haben mich die erfahrungen der letzten ~ 25 jahre einfach die erforderliche demut gelehrt. das muss man auch völlig losgelöst von kader, form etc. sehen. beim fc verbuche ich persönlich jedes mitgenommene pünktchen als erfolg. völlig unabhängig vom spielverlauf. dazu sind wir dort schon oft genug quasi aus dem nichts gefoppt worden und dann auch gerne mal unverdient punktlos nach hause gefahren.
cm47 schrieb:
Ich denke schon.......23 Jahre sind belegt.
Nichts für ungut
cm47 schrieb:
ich habe auch nur gesagt, das Hütter dafür Gründe, gleich welcher Art, haben wird
Eben nach diesen habe ich gefragt.
Schwaelmer_86 schrieb:cm47 schrieb:
Ich denke schon.......23 Jahre sind belegt.
Nichts für ungutcm47 schrieb:
ich habe auch nur gesagt, das Hütter dafür Gründe, gleich welcher Art, haben wird
Eben nach diesen habe ich gefragt.
Das könnte nur er selbst beantworten, wie er den Spielverlauf beurteilt hat, das kann kein Außenstehender.... manche Auswechselungen erschließen sich mir auch nicht so ganz, aber wie gesagt, er muß es am besten wissen und dafür trägt er auch die Verantwortung.
Er spricht ja selbst von zwei verlorenen Punkten und diese Ansicht teile ich.
Ob das mit anderen oder früheren Auswechselungen zum Sieg gereicht hätte, ist Spekulation....hätte Kamada seine Chance genutzt, wäre das Ding durch gewesen und die Thematik würde sich gar nicht stellen..
cm47 schrieb:om66 schrieb:cm47 schrieb:
...ich saß aber nur auf der Bank, wenn ich mal gesperrt war..
Angeber
...oder war´s die Parkbank?
Die Parkbank war`s erst nach Karriereende........ansonsten hab ich immer gespielt...
Ich kann mich nur an ein Spiel meiner "Karriere" erinnern....F-Jugend....Ergebnis 0:13....darunter ein Kopfballeigentor von mir direkt unter die Latte
Hast du selbst schon mal Fussball gespielt?
Natürlich sollten Sie sich zunächst selbst hinterfragen. Aber haben nicht alle Bankspieler auch schon bewiesen, dass sie uns helfen können? Und bei dem Spielstand, dem Verlauf und der Vorwoche, hätte ich als Auswechselspieler auf meine Chance gehofft.
Natürlich sollten Sie sich zunächst selbst hinterfragen. Aber haben nicht alle Bankspieler auch schon bewiesen, dass sie uns helfen können? Und bei dem Spielstand, dem Verlauf und der Vorwoche, hätte ich als Auswechselspieler auf meine Chance gehofft.
Schwaelmer_86 schrieb:
Hast du selbst schon mal Fussball gespielt?
Ich denke schon.......23 Jahre sind belegt....ich saß aber nur auf der Bank, wenn ich mal gesperrt war....auch dann mußte ich wieder Gas geben, um meinen Platz zurückzugewinnen....ich habe auch nur gesagt, das Hütter dafür Gründe, gleich welcher Art, haben wird und ich habe nicht gesagt, das uns von der Bank keiner helfen kann....
cm47 schrieb:
Ich denke schon.......23 Jahre sind belegt.
Nichts für ungut
cm47 schrieb:
ich habe auch nur gesagt, das Hütter dafür Gründe, gleich welcher Art, haben wird
Eben nach diesen habe ich gefragt.
Gibt es irgendwo ein Statement, warum nur 2 Wechsel vollzogen wurden?
In der PK sprach Hütter davon, dass die Mannschaft super trainiert habe. Warum nutzt er dann nicht die Kaderbreite ?
Gerade nachdem einige erst spät und nach hoher Belastung zur Mannschaft gestoßen sind.
Ich frage mich, was das bei den Bankspielern macht, wenn Sie wiederholt 90 min auf der Bank sitzen, obwohl es noch Möglichkeiten gibt zu wechseln.
In der PK sprach Hütter davon, dass die Mannschaft super trainiert habe. Warum nutzt er dann nicht die Kaderbreite ?
Gerade nachdem einige erst spät und nach hoher Belastung zur Mannschaft gestoßen sind.
Ich frage mich, was das bei den Bankspielern macht, wenn Sie wiederholt 90 min auf der Bank sitzen, obwohl es noch Möglichkeiten gibt zu wechseln.
Schwaelmer_86 schrieb:
Ich frage mich, was das bei den Bankspielern macht, wenn Sie wiederholt 90 min auf der Bank sitzen, obwohl es noch Möglichkeiten gibt zu wechseln.
Was das mit den Bankspielern macht...?...ganz einfach die Zeit zum Überlegen nutzen, warum sie nicht in der Startelf stehen, denn dafür wird es Gründe geben.
Wenn sie die richtige Einstellung haben, die ich mal voraussetze, sich nämlich weiterhin richtig anzubieten und zu empfehlen, werden sie auch ihre Chancen bekommen...das falscheste wäre, die Entscheidung des Trainers nicht bei sich selbst zu suchen...
Hast du selbst schon mal Fussball gespielt?
Natürlich sollten Sie sich zunächst selbst hinterfragen. Aber haben nicht alle Bankspieler auch schon bewiesen, dass sie uns helfen können? Und bei dem Spielstand, dem Verlauf und der Vorwoche, hätte ich als Auswechselspieler auf meine Chance gehofft.
Natürlich sollten Sie sich zunächst selbst hinterfragen. Aber haben nicht alle Bankspieler auch schon bewiesen, dass sie uns helfen können? Und bei dem Spielstand, dem Verlauf und der Vorwoche, hätte ich als Auswechselspieler auf meine Chance gehofft.
Wenn man das Spiel schnell machen will, was ja okay ist, gehört dazu aber unabdingbar ein präzises Paßspiel und dafür haben wir zuwenig geeignete Spieler..das bleibt fast immer in Ansätzen stecken, sodaß der Gegner sich darauf einstellen kann...heute hab ich Ballverluste von uns gesehen, wie sie unnötiger eigentlich nicht gehen....aber das Problem ist ja längst erkannt, aber nicht gelöst..
cm47 schrieb:
Wenn man das Spiel schnell machen will, was ja okay ist, gehört dazu aber unabdingbar ein präzises Paßspiel und dafür haben wir zuwenig geeignete Spieler..das bleibt fast immer in Ansätzen stecken, sodaß der Gegner sich darauf einstellen kann...heute hab ich Ballverluste von uns gesehen, wie sie unnötiger eigentlich nicht gehen....aber das Problem ist ja längst erkannt, aber nicht gelöst..
Ich finde da ist deine Messlatte sehr hoch, zu hoch sogar. Wir sind halt nicht der FCB oder der BVB, diese Qualität haben wir nicht. Unser Passspiel ist mittlerweile richtig gut, hin und wieder ein paar Schlampigkeiten, aber im großen und ganzen klar verbessert zur letzten Saison. Man kann auch erkennen das wir ohne Doppelbelastung wesentlich konzentrierter agieren, fast über die gesamten 90 min.
Die Probleme die du beschreibst haben doch eigentlich fast alle Bundesligisten, außer den Top 4
Heute war es ein Ticken zu viel Sorglosigkeit in wenigen Momenten, eigentlich nur in 10 min. Das haben die Kölner halt ausgenutzt. So ist Fussball. Ansonsten gibt es eigentlich fast nichts was ich heute zu kritisieren habe. Wir hatten auch mehr als genug Torchancen, gegen einen defensiven und bissigen Gegner. An der Kreativität mangelt es nicht. Das sind für mich sehr wichtige und gute Erkenntnisse.
Ein leistungsgerechtes Unentschieden, wir haben jetzt einen Punkteschnitt von 2, das wären 68 Punkte am Enden womit man letzte Saison dritter geworden wäre
ich bin nach wie vor optimistisch für diese Saison, vor allem weil wir erstens eine eingespielte Mannschaft haben, die zweitens durch die Ausleih Rückkehrer Barkok und Willems und die Einkäufe Younes und Zuber durchaus verstärkt wurde.
Drittens denke ich das die dicken Fische durchaus ihre Probleme durch die enge Taktung des internationalen Spielplans haben werden, was uns die Möglichkeit einer richtig dicken Überraschung geben könnte.
ich bin nach wie vor optimistisch für diese Saison, vor allem weil wir erstens eine eingespielte Mannschaft haben, die zweitens durch die Ausleih Rückkehrer Barkok und Willems und die Einkäufe Younes und Zuber durchaus verstärkt wurde.
Drittens denke ich das die dicken Fische durchaus ihre Probleme durch die enge Taktung des internationalen Spielplans haben werden, was uns die Möglichkeit einer richtig dicken Überraschung geben könnte.
Maxi1984 schrieb:
Drittens denke ich das die dicken Fische durchaus ihre Probleme durch die enge Taktung des internationalen Spielplans haben werden, was uns die Möglichkeit einer richtig dicken Überraschung geben könnte.
Damit können wir ja nächsten Samstag anfangen......an dem Glauben daran arbeite ich noch...
cm47 schrieb:
Ja, auf dem Papier sieht das alles noch ordentlich aus und überdeckt die Schwächen, die einen Sieg beim Drittletzten nicht möglich machen...nach dem 0:1 waren die tot, deshalb hätten wir schnell nachlegen müssen und damit den Sack zumachen...
Fussball ist halt nicht immer so einfach und ausrechenbar. Die Kölner hatten nicht eine einzige zwingende Torszene bis zum Ausgleich. Das kam völlig aus dem Nichts. Danach kommt dann die berühmte Psychologie und das Momentum. Es gab Zeiten da hätten wir die Nerven verloren und so ein Spiel noch krachend verloren.
Wenn Kamada kurz vorher das 2:0 macht gewinnen wir das Ding locker und hier schwärmen alle vom neuen CL-Kandidaten Eintracht Frankfurt.
Ich will`s jetzt nicht nur an Kamada festmachen, aber wir müssen viel mehr Druck auf den Gegner machen...so Aussetzer wie beim Ausgleich vermasseln wieder alles und der Gegner wittert wieder Morgenluft....ich bin zwar nur semi enttäuscht, weil ich solche Spiele der Eintracht schon zigfach gesehen habe, aber bei dem Leistungsstand der Ziegen mußte das gewinnen...analog zu Bielefeld...das sind die Punkte, die am Ende fehlen und deshalb wird man im Zweifelsfall nicht Sechster, sondern Neunter....insofern ärgert mich das doch massiv...
Verschenkter Sieg...Kamada muß seine Chance nutzen, dann gewinnen wir das Ding..beim Ausgleich von Duda läßt sich Rode zu leicht überspielen und innen rückt keiner rechtzeitig ein..., da hat wieder mal die Orientierung gefehlt...vom Ergebnis enttäuschend, aber gegen solche Gegner, die hinten drin stehen, tun wir uns immer schwer, weil wir den Ballbesitz nicht in spielerische Überlegenheit ummünzen können.
cm47 schrieb:
Verschenkter Sieg...Kamada muß seine Chance nutzen, dann gewinnen wir das Ding..beim Ausgleich von Duda läßt sich Rode zu leicht überspielen und innen rückt keiner rechtzeitig ein..., da hat wieder mal die Orientierung gefehlt...vom Ergebnis enttäuschend, aber gegen solche Gegner, die hinten drin stehen, tun wir uns immer schwer, weil wir den Ballbesitz nicht in spielerische Überlegenheit ummünzen können.
Das mit dem nach Innen Rücken und übernehmen ist schon lange ein Problem, hat man auch gegen Bielefeld gesehen. Oft zu große Lücken und zu weit vom Gegner weg, das bleibt ein großes Arbeitsfeld, hoffentlich bessert sich das bald.
Struwwel schrieb:
Wenn wir mit dem Selbstbewusstsein eines Tabbellendritten (vor den gestrigen Spielen) auftreten und den FC früh attackieren, wüsste ich nicht, was schief gehen könnte. Auswärtsteams momentan sowieso im Vorteil.
Ja, wenn....bei der Eintracht kann immer was schiefgehen und gerade dann, wenn es nicht zu erwarten ist...ich sehe das aber wie du auch und hoffe, das wir den Drive von zuletzt auch diesmal auf den Platz bringen, dann gewinnen wir auch...ich hab die Hoffnung nie aufgegeben..
Sportchef Boldt ist ein ernsthafter Kandidat bei AS Rom, wäre ein schwerer Verlust für den HSV
https://www.kicker.de/boldt-ist-ein-kandidat-in-rom-787173/artikel
https://www.kicker.de/boldt-ist-ein-kandidat-in-rom-787173/artikel
Tafelberg schrieb:
Sportchef Boldt ist ein ernsthafter Kandidat bei AS Rom, wäre ein schwerer Verlust für den HSV
https://www.kicker.de/boldt-ist-ein-kandidat-in-rom-787173/artikel
Nach seiner eigenen Aussage ist da nichts dran und Italienisch kann er auch nicht...wie sollte das denn funktionieren...?...