>

cm47

9749

#
Da hast du grundsätzlich Recht...aber was ich meine ist: Spieler, die sofort zu großen Verstärkung werden, können wir im Normalfall eh nicht bezahlen. Da gibts dann halt Spieler wie Kohr...und da sind wir doch in den letzten Jahren mit Talenten besser gefahren. Denk mal an einen Torro oder Vallejo...oder eben Ndicka...und auch Jovic und Haller in ihrer ersten Saison (!) haben schon mehr Qualität auf den Platz gebracht als unsere Neulinge diese Runde.
#
Adlerdenis schrieb:

.oder eben Ndicka...und auch Jovic und Haller in ihrer ersten Saison (!

Das waren ja anfangs auch Wundertüten, von denen keiner wußte, ob sie wirklich einschlagen....das die dann so abgehen, war natürlich super, aber der Regelfall ist das nicht....das waren echte Glücksfälle, auch in der Harmonie untereinander und im Mannschaftsverbund...nur haste das halt nicht immer...
#
propain schrieb:

Das ist eh so ein merkwürdiges Totschlagargument. Man hat ja gesehen wie sie uns weiter helfen diese supererfahrenen Bundesligaspieler, eigentlich überhaupt nicht. Man hatte einfach keine richtige Lust zu suchen und nahm dann einfach was von der Resterampe.



Es wird dabei aber immer vergessen das wir mit Rode, Hinti und Trapp drei Spieler geholt die zu den absoluten Leistungsträgern gehören. Die waren nicht gerade billig und ich nehme stark an das sie auch für andere Vereine interessant gewesen wären.

Das Ding mit Resterampe kann man eher auf Kohr und Ilsanker beziehen, deren Verpflichtung ich bis heute nicht wirklich verstehe. Bei Ilsanker kann man noch argumentieren das er günstig zu haben war und Hütter ihn kannte, aber 9 Mio für Kohr lässt mich noch heute fassungslos zurück. Ich sehe nichts, rein gar nichts das diese Ablöse rechtfertigt.


#
Diegito schrieb:

aber 9 Mio für Kohr lässt mich noch heute fassungslos zurück. Ich sehe nichts, rein gar nichts das diese Ablöse rechtfertigt.


Man hat ihn aus seiner Dortmunder Zeit, wo er auch kein Stammspieler war, betrachtet und dachte eben, das er uns verstärken könnte....warum dem nicht so ist, zumindest bis jetzt, vermag ich auch nicht zu erklären....
#
Adlerdenis schrieb:

Das Argument mit "auf Anhieb weiterhelfen" gilt da für mich auch nicht.

Das ist eh so ein merkwürdiges Totschlagargument. Man hat ja gesehen wie sie uns weiter helfen diese supererfahrenen Bundesligaspieler, eigentlich überhaupt nicht. Man hatte einfach keine richtige Lust zu suchen und nahm dann einfach was von der Resterampe.
#
propain schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Das Argument mit "auf Anhieb weiterhelfen" gilt da für mich auch nicht.

Das ist eh so ein merkwürdiges Totschlagargument. Man hat ja gesehen wie sie uns weiter helfen diese supererfahrenen Bundesligaspieler, eigentlich überhaupt nicht. Man hatte einfach keine richtige Lust zu suchen und nahm dann einfach was von der Resterampe.

Was ist die Alternative für uns....?....wirkliche Qualität, aus dem In-oder Ausland, können wir uns nur schwerlich leisten oder man entdeckt ein noch ungeschliffenes Juwel, was aber wieder Entwicklungs-und Eingewöhnungszeit benötigt...also greift man auf Spieler zurück, von denen man glaubt, das sie eine Verstärkung darstellen....das das diesmal in unserem Fall nur suboptimal war, muß man auch mal einkalkulieren....wobei ich mich immer noch frage, warum z.B. Kohr und Durm, nur um mal zwei zu nennen, bislang erheblich unter ihren eigentlichen Möglichkeiten bleiben.....
#
Basaltkopp schrieb:

Oder man machte genau das, was hier auf vielfach gefordert wurde. Nicht mehr auf Wundertüten setzen, sondern das eingenomme Geld sofort (am liebsten komplett) in Spieler aus dem oberen Regal reinvestieren.

Tatsächlich kam es mir in etwa so vor. Wenn ich die Transfers dieser Saison betrachte, fällt mir schon auf, dass wir überwiegend bundesligaerfahrene Spieler und Spezis vom Adi geholt haben...im Sommer bitte eher wieder Spieler von Ben Mangas Liste.
Es war doch im Prinzip klar, dass wir bei Spielern, die sich schon in der Liga bewiesen haben, nicht diese Qualität bekommen, wie bei Talenten a la Jovic oder NDicka, die wir noch entwickeln müssen. Das Argument mit "auf Anhieb weiterhelfen" gilt da für mich auch nicht. Ein Ndicka war doch mit 18 schon besser als es ein Kohr oder Ilsanker je sein werden.
#
Adlerdenis schrieb:

Das Argument mit "auf Anhieb weiterhelfen" gilt da für mich auch nicht.

Denis, ein Spieler, der aufgrund seiner Qualität sofort weiterhilft, d.h., die Mannschaft damit auch "mitnimmt", ist natürlich teurer, aber im Endeffekt auch wertvoller....man kann auch Perspektivspieler holen, die Entwicklungspotential haben, aber keiner weiß, wann und ob das mal zum Tragen kommt....meine bescheidene Meinung wäre, wenn möglich, sich auf Ersteres zu konzentrieren....
#
Ich hab eben mal kurz wegen heute Abend im Bremer Forum gelesen...verhaltener Optimismus, aber vorwiegender Pessimismus....viele hoffen inständig, das die Saison abgebrochen und aufgestockt wird, damit sie drinbleiben...ich hoffe inständig, das dies nicht passiert....
#
Das ist ja immer die Krux. Hat man einen Lauf da geht alles wie am Schnürchen. Läuft es nicht, humpelt man wie ein Einbeiniger auf dem Spielfeld.
#
planscher08 schrieb:

Das ist ja immer die Krux. Hat man einen Lauf da geht alles wie am Schnürchen. Läuft es nicht, humpelt man wie ein Einbeiniger auf dem Spielfeld.

Tja, so isses doch fast immer...alle Pudel sind Hunde, aber nicht alle Hunde sind Pudel....und so isses auch im Fußball....
#
Bei N Dicka bin ich auch manchmal am verzweifeln.
Wird auch immer gesagt seine Position ist IV,dann schauts anders aus.
Aber gerade im 16er nähe Tor finde ich ihn total ungeschickt.
Wenn mich nicht alles täuscht hat er schon mindestens 3 11er recht plump verursacht.
Der letzte 11er ist zwar son kann/muss 11er,aber auch da rennt er nicht durch und klärt den Ball.Er verlangsamt und will den Gegner blocken.
Auch Hinti.Super Aktionen und totale Schlafmützigkeit wechseln sich ab.
So kann man fast jeden durch gehen.
Die Jungs können es,habens oft genug bewiesen.
Aber diese Saison isses alles seltsam.
#
grossaadla schrieb:

Aber diese Saison isses alles seltsam.



       

Seltsam war die Eintracht in ihren Ergebnissen schon immer, denn "normal" war da eigentlich kaum etwas....aber das macht`s ja aus im Fußball....am Ende des Regenbogens werden wir es packen.....
#
Wenn wir nicht absteigen, wovon ich ausgehe, dann ist es eher dem Unvermögen der Konkurrenten zu verdanken als der eigenen Leistung....Stand jetzt.....nach einem gewonnenen Spiel in München würde ich natürlich anders argumentieren....
#
Also das obere Regal sieht schon anders aus als unsere Verpflichtungen mit Dost, Kohr ...
Aber ich denke der Trainer war ja sehr mit den Verpflichtungen zufrieden.
Und Ben Manga hat bestimmt auch seinen Segen dazu gegeben.
Fakt ist es passt nicht und keiner kann hinter
die Kulissen gucken warum ?
Ich frage mich ist zu wenig Qualität vorhanden......
#
Sammy1 schrieb:

Ich frage mich ist zu wenig Qualität vorhanden..

Wenn du dich das noch fragen mußt, biste wohl im untersten Regal zu verorten......
#
Wuschelblubb schrieb:

cm47 schrieb:

Nur muß man auch eins sehen:
Freiburg ist ein, in sich geschlossenes Gebilde, quasi wie ein gallisches Dorf....denen ist es scheißegal, ob sie absteigen oder nicht, die wollen nur spielen.
Und sie haben weit weniger zu verlieren als andere Vereine.
Und Streich, ein zauseliger Waldschrat, der die unangenehme Eigenschaft hat, gegnerischen Spielern provokativ im Weg zu stehen, hat aufgrunddessen ganz andere Spielertypen zur Verfügung...für die geht`s um nix, die spielen halt mit....        

Ich bin mir nicht sicher, ob das Bild, das viele noch von Freiburg haben, noch viel mit der Freiburger Realität zu tun hat.
Freiburg baut ein neues Stadion und hat seinen Etat seit Jahren kontinuierlich nach oben getrieben. Der kleine ntte Schwarzwaldclub, der mal erste, mal zweite Liga spielt, ist aus meinen Augen ein veraltetes Image.

Das erkennt man die letzten Jahre auch stark an den Neuzugängen und den Abgängen. Wo Freiburg früher ein Selbstbedienungsladen war und man jedes Jahr gleich eine Hand voll Leistungsträger abgeben musste, gibt man die letzten Jahre selten mehr als einen Leistungsträger ab und die Neuzugänge sind auch keine Nobodies aus unteren Ligen mehr. Da kommen Spieler wie u.a. Grifo, Schmid, Kwon, Heintz etc. kombiniert mit Talenten wie u.a. Waldschmidt, Itter, Lienhart, Koch etc.

Im Prinzip hat Freiburg die letzten Jahre doch die gleiche Transferpolitik verfolgt wie wir. Bei uns wurde seltsamerweise im letzten Sommer diese Transferpolitik durch eine andere Transferpolitik abgelöst. Vom Zwischenstand her würde ich sagen, dass das bisher bei uns nicht so erfolgreich war und man ab Sommer wieder den vorherigen Weg einschlägt. Leider wird es in der aktuellen Situation schwierig den ein oder anderen Spieler mit langfristigem Vertrag im Sommer weider abzugeben, ohne gewaltig drauflegen zu müssen.



Man darf aber auch nicht außer acht lassen das der SC immer wieder Junge EIGENE Talente rausbringt.

Schlotterbeck, Günter , keitel sind 3 eigen Gewächse, die mal für viel Geld den Verein wechseln werden.

Sowas vermisse ich bei uns jede Saison, das wir mal eigen ausgebildete Spieler in der 1. Mannschaft sehen. Bei uns bekommt einfach kein junger ne Chance und genau aus dem Grund gehen halt auch viele nach der U19 zu Freiburg oder Hoffenheim etc. weil dort die Möglichkeit Perspektive einfach da sind.

Cetin und stendera und auch Finger haben definitiv Potenzial dazu ihre Chancen zu bekommen.
#
eintrachtffm90 schrieb:

Cetin und stendera und auch Finger haben definitiv Potenzial dazu ihre Chancen zu bekommen.                                                        


Mag ja sein, aber ich kann mir kaum vorstellen, das die in der jetzigen Gemengelage von Hütter eine Einsatzchance bekommen, damit würde man ihnen auch keinen Gefallen tun....
#
cm47 schrieb:

Nur muß man auch eins sehen:
Freiburg ist ein, in sich geschlossenes Gebilde, quasi wie ein gallisches Dorf....denen ist es scheißegal, ob sie absteigen oder nicht, die wollen nur spielen.
Und sie haben weit weniger zu verlieren als andere Vereine.
Und Streich, ein zauseliger Waldschrat, der die unangenehme Eigenschaft hat, gegnerischen Spielern provokativ im Weg zu stehen, hat aufgrunddessen ganz andere Spielertypen zur Verfügung...für die geht`s um nix, die spielen halt mit....        

Ich bin mir nicht sicher, ob das Bild, das viele noch von Freiburg haben, noch viel mit der Freiburger Realität zu tun hat.
Freiburg baut ein neues Stadion und hat seinen Etat seit Jahren kontinuierlich nach oben getrieben. Der kleine ntte Schwarzwaldclub, der mal erste, mal zweite Liga spielt, ist aus meinen Augen ein veraltetes Image.

Das erkennt man die letzten Jahre auch stark an den Neuzugängen und den Abgängen. Wo Freiburg früher ein Selbstbedienungsladen war und man jedes Jahr gleich eine Hand voll Leistungsträger abgeben musste, gibt man die letzten Jahre selten mehr als einen Leistungsträger ab und die Neuzugänge sind auch keine Nobodies aus unteren Ligen mehr. Da kommen Spieler wie u.a. Grifo, Schmid, Kwon, Heintz etc. kombiniert mit Talenten wie u.a. Waldschmidt, Itter, Lienhart, Koch etc.

Im Prinzip hat Freiburg die letzten Jahre doch die gleiche Transferpolitik verfolgt wie wir. Bei uns wurde seltsamerweise im letzten Sommer diese Transferpolitik durch eine andere Transferpolitik abgelöst. Vom Zwischenstand her würde ich sagen, dass das bisher bei uns nicht so erfolgreich war und man ab Sommer wieder den vorherigen Weg einschlägt. Leider wird es in der aktuellen Situation schwierig den ein oder anderen Spieler mit langfristigem Vertrag im Sommer weider abzugeben, ohne gewaltig drauflegen zu müssen.
#
Wuschelblubb schrieb:

cm47 schrieb:

Nur muß man auch eins sehen:
Freiburg ist ein, in sich geschlossenes Gebilde, quasi wie ein gallisches Dorf....denen ist es scheißegal, ob sie absteigen oder nicht, die wollen nur spielen.
Und sie haben weit weniger zu verlieren als andere Vereine.
Und Streich, ein zauseliger Waldschrat, der die unangenehme Eigenschaft hat, gegnerischen Spielern provokativ im Weg zu stehen, hat aufgrunddessen ganz andere Spielertypen zur Verfügung...für die geht`s um nix, die spielen halt mit....        

Ich bin mir nicht sicher, ob das Bild, das viele noch von Freiburg haben, noch viel mit der Freiburger Realität zu tun hat.
Freiburg baut ein neues Stadion und hat seinen Etat seit Jahren kontinuierlich nach oben getrieben. Der kleine ntte Schwarzwaldclub, der mal erste, mal zweite Liga spielt, ist aus meinen Augen ein veraltetes Image.

Das erkennt man die letzten Jahre auch stark an den Neuzugängen und den Abgängen. Wo Freiburg früher ein Selbstbedienungsladen war und man jedes Jahr gleich eine Hand voll Leistungsträger abgeben musste, gibt man die letzten Jahre selten mehr als einen Leistungsträger ab und die Neuzugänge sind auch keine Nobodies aus unteren Ligen mehr. Da kommen Spieler wie u.a. Grifo, Schmid, Kwon, Heintz etc. kombiniert mit Talenten wie u.a. Waldschmidt, Itter, Lienhart, Koch etc.

Im Prinzip hat Freiburg die letzten Jahre doch die gleiche Transferpolitik verfolgt wie wir. Bei uns wurde seltsamerweise im letzten Sommer diese Transferpolitik durch eine andere Transferpolitik abgelöst. Vom Zwischenstand her würde ich sagen, dass das bisher bei uns nicht so erfolgreich war und man ab Sommer wieder den vorherigen Weg einschlägt. Leider wird es in der aktuellen Situation schwierig den ein oder anderen Spieler mit langfristigem Vertrag im Sommer weider abzugeben, ohne gewaltig drauflegen zu müssen.

Ich sage ja nicht, das die keine klugen Tranfers tätigen....sie müssen etwas besser und richtiger machen, sonst hätten sie nicht die aktuelle Tabellenposition....das ist aber weniger eine Qualitäts-als Mentalitätsfrage, das unterscheidet die von uns, zumindest momentan.
Ich will nicht in Abrede stellen, das dort für deren Verhältnisse gute Arbeit geleistet wird und das werden die gegen uns auch wieder bestätigen.
Trotzdem ist es eine andere sportliche Ausgangslage, weil dort nicht der Erfolgsdruck und die Erwartungen vorhanden sind, als woanders.....
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

richtig, im Abstiegskampf hat man keine Zeit zum "Zeit geben"



Du weißt aber schon das man vor der Saison andere Ziele hatte und nie vorher genau weiß, wie lange ein Spieler zur Integration braucht?
Übrigens hört man solche Sprüche in Mainz oder Freiburg nie, wenn die gegen den Abstieg spielen und sogar
18-20 Jahre alte Jugendspieler reifen lassen. Nur in Pflichtspielen können solche Spieler reifen.


Wir sind aber kein Dorfclub wie Mainz oder Freiburg, obwohl ich bei Letzterem immer wieder erstaunt bin, wie die das hinkriegen....da herrscht eine ganz andere, biotopische Herangehensweise, das ist nicht übertragbar auf andere, schon gar nicht auf uns...

Wie Freiburg das hinbekommt? Ganz einfach, die haben einen Trainer (man mag ihn mögen oder nicht) bei dem sich kein Spieler (da sitzt ein Nils Petersen zu Beginn auch öfter mal auf der Bank) hängen lässt!
Da ist immer volle Power angesagt!
#
PeterT. schrieb:

cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

richtig, im Abstiegskampf hat man keine Zeit zum "Zeit geben"



Du weißt aber schon das man vor der Saison andere Ziele hatte und nie vorher genau weiß, wie lange ein Spieler zur Integration braucht?
Übrigens hört man solche Sprüche in Mainz oder Freiburg nie, wenn die gegen den Abstieg spielen und sogar
18-20 Jahre alte Jugendspieler reifen lassen. Nur in Pflichtspielen können solche Spieler reifen.


Wir sind aber kein Dorfclub wie Mainz oder Freiburg, obwohl ich bei Letzterem immer wieder erstaunt bin, wie die das hinkriegen....da herrscht eine ganz andere, biotopische Herangehensweise, das ist nicht übertragbar auf andere, schon gar nicht auf uns...

Wie Freiburg das hinbekommt? Ganz einfach, die haben einen Trainer (man mag ihn mögen oder nicht) bei dem sich kein Spieler (da sitzt ein Nils Petersen zu Beginn auch öfter mal auf der Bank) hängen lässt!
Da ist immer volle Power angesagt!

Nur muß man auch eins sehen:
Freiburg ist ein, in sich geschlossenes Gebilde, quasi wie ein gallisches Dorf....denen ist es scheißegal, ob sie absteigen oder nicht, die wollen nur spielen.
Und sie haben weit weniger zu verlieren als andere Vereine.
Und Streich, ein zauseliger Waldschrat, der die unangenehme Eigenschaft hat, gegnerischen Spielern provokativ im Weg zu stehen, hat aufgrunddessen ganz andere Spielertypen zur Verfügung...für die geht`s um nix, die spielen halt mit....
#
Würde auch lieber Gacinovic sehen. Der versemmelt zwar auch oft die Bälle, aber er geht in die Zweikämpfe, ist schnell und wirbelt die Abwehr auf.
#
planscher08 schrieb:

Würde auch lieber Gacinovic sehen. Der versemmelt zwar auch oft die Bälle, aber er geht in die Zweikämpfe, ist schnell und wirbelt die Abwehr auf.

Nur sein angebliches vorhandenes Potential habe ich auch noch nicht so wirklich gesehen....ja, er haut sich rein, aber sein Paßspiel treibt mir den Blutdruck in ungeahnte Höhen...
#
Tafelberg schrieb:

richtig, im Abstiegskampf hat man keine Zeit zum "Zeit geben"



Du weißt aber schon das man vor der Saison andere Ziele hatte und nie vorher genau weiß, wie lange ein Spieler zur Integration braucht?
Übrigens hört man solche Sprüche in Mainz oder Freiburg nie, wenn die gegen den Abstieg spielen und sogar
18-20 Jahre alte Jugendspieler reifen lassen. Nur in Pflichtspielen können solche Spieler reifen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

richtig, im Abstiegskampf hat man keine Zeit zum "Zeit geben"



Du weißt aber schon das man vor der Saison andere Ziele hatte und nie vorher genau weiß, wie lange ein Spieler zur Integration braucht?
Übrigens hört man solche Sprüche in Mainz oder Freiburg nie, wenn die gegen den Abstieg spielen und sogar
18-20 Jahre alte Jugendspieler reifen lassen. Nur in Pflichtspielen können solche Spieler reifen.


Wir sind aber kein Dorfclub wie Mainz oder Freiburg, obwohl ich bei Letzterem immer wieder erstaunt bin, wie die das hinkriegen....da herrscht eine ganz andere, biotopische Herangehensweise, das ist nicht übertragbar auf andere, schon gar nicht auf uns...
#
cm47 schrieb:

Wann war das denn angedacht..?...bislang hab ich davon nicht allzuviel gesehen...vielleicht ist er doch überfordert mit dem, was von ihm erwartet wird....möglich, das er noch durchstartet, nur dann nicht mehr bei uns..



Man muss manchen Spielern auch mal etwas Zeit geben.
Du bist doch selbst lange genug dabei um zu wissen, das manche Spieler sofort zünden und andere brauchen ein
Jahr bis sie zur Normalform finden oder beständig guten Leistungen.
Ich halte nichts davon Spieler zu schnell abzuschreiben.
Und Sow hat auch schon gute Ansätze gezeigt, klar fehlt da noch einiges an Beständigkeit, aber das kann meiner
Meinung nach in der neuen Saison noch kommen.

#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Wann war das denn angedacht..?...bislang hab ich davon nicht allzuviel gesehen...vielleicht ist er doch überfordert mit dem, was von ihm erwartet wird....möglich, das er noch durchstartet, nur dann nicht mehr bei uns..



Man muss manchen Spielern auch mal etwas Zeit geben.
Du bist doch selbst lange genug dabei um zu wissen, das manche Spieler sofort zünden und andere brauchen ein
Jahr bis sie zur Normalform finden oder beständig guten Leistungen.
Ich halte nichts davon Spieler zu schnell abzuschreiben.
Und Sow hat auch schon gute Ansätze gezeigt, klar fehlt da noch einiges an Beständigkeit, aber das kann meiner
Meinung nach in der neuen Saison noch kommen.

Ja, mein Lieber, das ist ja alles richtig....nur haben wird jetzt keine Zeit, für gemütliche Weiterentwicklung....das man einem talentierten Spieler auch Zeit geben muß, bin ich bei dir, falls es nicht zu lange dauert...jeder muß irgendwann mal zeigen, was er wirklich kann....und nur mit Ansätzen und fehlender Beständigkeit kommen wir unten nicht raus....die neue Saison ist mir scheißegal, wir müssen ertmal die alte bewältigen und das möglichst schnell.....
#
cm47 schrieb:

Die Art Trainer dafür ist er m.E. nicht....



Du hast es nicht geschrieben, aber würdest Du einen Wechsel vornehmen?
ich bin ratlos, habe aber das Spiel nicht gesehen, daher halte ich die Klappe
#
Tafelberg schrieb:

cm47 schrieb:

Die Art Trainer dafür ist er m.E. nicht....



Du hast es nicht geschrieben, aber würdest Du einen Wechsel vornehmen?
ich bin ratlos, habe aber das Spiel nicht gesehen, daher halte ich die Klappe

Nein, ich würde keinen Wechsel vornehmen, habe ich am Samstag schon gesagt....
Er muß es nur hinkriegen, die jetzige Situation zu bewältigen...mein Grundvertrauen dafür hat er.....
#
cm47 schrieb:

unbedingte Einstellung des Einsatzwillens und Siegermentlität noch implementieren kann.
Die Art Trainer dafür ist er m.E. nicht....
Mich wundert nur, wie seine Mannschaften ohne diese Eigenschaften des Trainers in Österreich und der Schweiz Meister werden konnten.
Ist das dort nicht nötig? Hatten die Spieler gar selbst die richtige Einstellung? Hat er es verlernt?
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

unbedingte Einstellung des Einsatzwillens und Siegermentlität noch implementieren kann.
Die Art Trainer dafür ist er m.E. nicht....
Mich wundert nur, wie seine Mannschaften ohne diese Eigenschaften des Trainers in Österreich und der Schweiz Meister werden konnten.
Ist das dort nicht nötig? Hatten die Spieler gar selbst die richtige Einstellung? Hat er es verlernt?


Ich weiß nicht, wie die Situation bei seinen vorherigen Vereinen war, aber die waren alle nicht Eintracht Frankfurt....und gegen den Abstieg hat er meines Wissens auch nie spielen müssen....ich spreche im ja nicht die Trainerqualifikation ab, nur jetzt ist er in einer, im bislang neuen, Situation.
Und ob er dafür die richtigen Rezepte und Maßnahmen parat hat, werden wir in den nächsten Spielen sehen...
#
Sow ist natürlich ein Spieler der uns spielerisch helfen kann und Ilsanker wurde nicht geholt, um uns spielerisch weiter zu entwickeln, sondern um Fernandes zu ersetzen.
#
Basaltkopp schrieb:

Sow ist natürlich ein Spieler der uns spielerisch helfen kann

Wann war das denn angedacht..?...bislang hab ich davon nicht allzuviel gesehen...vielleicht ist er doch überfordert mit dem, was von ihm erwartet wird....möglich, das er noch durchstartet, nur dann nicht mehr bei uns..
#
cm47 schrieb:

prothurk schrieb:

Und ich vermisse die Laufbereitschaft, den unbedingten Willen alles zu geben.

Genau das meine ich ja....alles versuchen, mit allen Mitteln dagegenhalten und sich wehren....das ist nicht mal im Ansatz erkennbar gewesen....
prothurk schrieb:

Und wer wenn nicht der Trainer kann diesen Willen durch Ansprache, Aufstellung, Motivation entfachen?                                                        


Im Prinzip richtig, nur muß es dann auch ein Trainertyp sein, der diesen unbedingten Leistungswillen auch verkörpert und vermitteln kann, auch wenn`s dann mal kracht..
Adi ist mir zu nett und konfliktscheu, er probiert es im Guten....nur ist das jetzt nicht zielführend....er muß der Mannschaft jetzt vermitteln, das es ein weiter so nicht geben kann...und zwar nachhaltig, das es auch jeder kapiert....


Ich formuliere es nochmal etwas anders: Ein Trainer dem es nicht gelingt der Mannschaft diese Tugenden einzuimpfen, der ist nicht der richtige Trainer. Ob das grundsätzlich ist, oder eben in einer besonderen Situation innerhalb einer Saison (z.B. wenn es unaufhörlich in Richtung der Abstiegsplätze geht), er ist dann nicht der richtige!

Natürlich ist daran auch jeder einzelne aus der Mannschaft schuld, der es eben nicht hinbekommt. Aber wie jeder weiß kann man nicht die ganze Mannschaft austauschen. Ich habe auch immer noch die Hoffnung, das Adi es hinbekommen wird. Aber ich bin halt auch ein Optimist und hab es auch nicht glauben können, dass wir 2011 dann am Ende doch die Quittung bekommen haben.
#
prothurk schrieb:

cm47 schrieb:

prothurk schrieb:

Und ich vermisse die Laufbereitschaft, den unbedingten Willen alles zu geben.

Genau das meine ich ja....alles versuchen, mit allen Mitteln dagegenhalten und sich wehren....das ist nicht mal im Ansatz erkennbar gewesen....
prothurk schrieb:

Und wer wenn nicht der Trainer kann diesen Willen durch Ansprache, Aufstellung, Motivation entfachen?                                                        


Im Prinzip richtig, nur muß es dann auch ein Trainertyp sein, der diesen unbedingten Leistungswillen auch verkörpert und vermitteln kann, auch wenn`s dann mal kracht..
Adi ist mir zu nett und konfliktscheu, er probiert es im Guten....nur ist das jetzt nicht zielführend....er muß der Mannschaft jetzt vermitteln, das es ein weiter so nicht geben kann...und zwar nachhaltig, das es auch jeder kapiert....


Ich formuliere es nochmal etwas anders: Ein Trainer dem es nicht gelingt der Mannschaft diese Tugenden einzuimpfen, der ist nicht der richtige Trainer. Ob das grundsätzlich ist, oder eben in einer besonderen Situation innerhalb einer Saison (z.B. wenn es unaufhörlich in Richtung der Abstiegsplätze geht), er ist dann nicht der richtige!

Natürlich ist daran auch jeder einzelne aus der Mannschaft schuld, der es eben nicht hinbekommt. Aber wie jeder weiß kann man nicht die ganze Mannschaft austauschen. Ich habe auch immer noch die Hoffnung, das Adi es hinbekommen wird. Aber ich bin halt auch ein Optimist und hab es auch nicht glauben können, dass wir 2011 dann am Ende doch die Quittung bekommen haben.


Wir leben alle vom Prinzip Hoffnung und ich bin, trotz aller Bedenken, nach wie vor davon überzeugt, das wir noch die Kurve kriegen...nur dazu muß sich die Mannschaft, egal in welcher Aufstellung und Spielsystem, ganz anders präsentieren und ihr das beizubringen, ist natürlich Sache des Trainers.
Ob das Hütter gelingt, hoffe ich, denn ich würde ihn trotz allem hier gerne weiter sehen...allerdings bezweifele ich, ob der der Mannschaft, wie auch immer die dann aussehen mag, diese unbedingte Einstellung des Einsatzwillens und Siegermentlität noch implementieren kann.
Die Art Trainer dafür ist er m.E. nicht....
#
Wir können die Sensation schaffen, wenn die Einstellung endlich wieder stimmt....dann ist die Aufstellung relativ egal....wenn`s wieder nur zum Spazierengehen reicht, wird`s ein Schlachtfest....

Tipp: Bestenfalls 2:3....