>

cm47

9749

#
Sow ist natürlich ein Spieler der uns spielerisch helfen kann und Ilsanker wurde nicht geholt, um uns spielerisch weiter zu entwickeln, sondern um Fernandes zu ersetzen.
#
Basaltkopp schrieb:

Sow ist natürlich ein Spieler der uns spielerisch helfen kann

Wann war das denn angedacht..?...bislang hab ich davon nicht allzuviel gesehen...vielleicht ist er doch überfordert mit dem, was von ihm erwartet wird....möglich, das er noch durchstartet, nur dann nicht mehr bei uns..
#
cm47 schrieb:

prothurk schrieb:

Und ich vermisse die Laufbereitschaft, den unbedingten Willen alles zu geben.

Genau das meine ich ja....alles versuchen, mit allen Mitteln dagegenhalten und sich wehren....das ist nicht mal im Ansatz erkennbar gewesen....
prothurk schrieb:

Und wer wenn nicht der Trainer kann diesen Willen durch Ansprache, Aufstellung, Motivation entfachen?                                                        


Im Prinzip richtig, nur muß es dann auch ein Trainertyp sein, der diesen unbedingten Leistungswillen auch verkörpert und vermitteln kann, auch wenn`s dann mal kracht..
Adi ist mir zu nett und konfliktscheu, er probiert es im Guten....nur ist das jetzt nicht zielführend....er muß der Mannschaft jetzt vermitteln, das es ein weiter so nicht geben kann...und zwar nachhaltig, das es auch jeder kapiert....


Ich formuliere es nochmal etwas anders: Ein Trainer dem es nicht gelingt der Mannschaft diese Tugenden einzuimpfen, der ist nicht der richtige Trainer. Ob das grundsätzlich ist, oder eben in einer besonderen Situation innerhalb einer Saison (z.B. wenn es unaufhörlich in Richtung der Abstiegsplätze geht), er ist dann nicht der richtige!

Natürlich ist daran auch jeder einzelne aus der Mannschaft schuld, der es eben nicht hinbekommt. Aber wie jeder weiß kann man nicht die ganze Mannschaft austauschen. Ich habe auch immer noch die Hoffnung, das Adi es hinbekommen wird. Aber ich bin halt auch ein Optimist und hab es auch nicht glauben können, dass wir 2011 dann am Ende doch die Quittung bekommen haben.
#
prothurk schrieb:

cm47 schrieb:

prothurk schrieb:

Und ich vermisse die Laufbereitschaft, den unbedingten Willen alles zu geben.

Genau das meine ich ja....alles versuchen, mit allen Mitteln dagegenhalten und sich wehren....das ist nicht mal im Ansatz erkennbar gewesen....
prothurk schrieb:

Und wer wenn nicht der Trainer kann diesen Willen durch Ansprache, Aufstellung, Motivation entfachen?                                                        


Im Prinzip richtig, nur muß es dann auch ein Trainertyp sein, der diesen unbedingten Leistungswillen auch verkörpert und vermitteln kann, auch wenn`s dann mal kracht..
Adi ist mir zu nett und konfliktscheu, er probiert es im Guten....nur ist das jetzt nicht zielführend....er muß der Mannschaft jetzt vermitteln, das es ein weiter so nicht geben kann...und zwar nachhaltig, das es auch jeder kapiert....


Ich formuliere es nochmal etwas anders: Ein Trainer dem es nicht gelingt der Mannschaft diese Tugenden einzuimpfen, der ist nicht der richtige Trainer. Ob das grundsätzlich ist, oder eben in einer besonderen Situation innerhalb einer Saison (z.B. wenn es unaufhörlich in Richtung der Abstiegsplätze geht), er ist dann nicht der richtige!

Natürlich ist daran auch jeder einzelne aus der Mannschaft schuld, der es eben nicht hinbekommt. Aber wie jeder weiß kann man nicht die ganze Mannschaft austauschen. Ich habe auch immer noch die Hoffnung, das Adi es hinbekommen wird. Aber ich bin halt auch ein Optimist und hab es auch nicht glauben können, dass wir 2011 dann am Ende doch die Quittung bekommen haben.


Wir leben alle vom Prinzip Hoffnung und ich bin, trotz aller Bedenken, nach wie vor davon überzeugt, das wir noch die Kurve kriegen...nur dazu muß sich die Mannschaft, egal in welcher Aufstellung und Spielsystem, ganz anders präsentieren und ihr das beizubringen, ist natürlich Sache des Trainers.
Ob das Hütter gelingt, hoffe ich, denn ich würde ihn trotz allem hier gerne weiter sehen...allerdings bezweifele ich, ob der der Mannschaft, wie auch immer die dann aussehen mag, diese unbedingte Einstellung des Einsatzwillens und Siegermentlität noch implementieren kann.
Die Art Trainer dafür ist er m.E. nicht....
#
Wir können die Sensation schaffen, wenn die Einstellung endlich wieder stimmt....dann ist die Aufstellung relativ egal....wenn`s wieder nur zum Spazierengehen reicht, wird`s ein Schlachtfest....

Tipp: Bestenfalls 2:3....
#
SamuelMumm schrieb:

Wenn der Kader nach den letzten Erfolgen so ein Haufen selbstzufriedener Kerle geworden ist, wie so mancher Beitrag vermuten lässt (was vielleicht gar nicht mal so abwegig ist), dann kann der Trainer sich vermutlich den Mund fusselig reden, die Kerle kapieren es nicht.


Ich will keinem Spieler unterstellen, dass er selbstzufrieden ist. Ich glaube so richtig gerne verliert keiner. Sogar bei Kovac gab es in der Rückrunde ein blutleeres Auslaufen. Der Unterschied war halt, dass wir vorher zumindest die Pflicht erfüllt hatten. Und ich vermisse die Laufbereitschaft, den unbedingten Willen alles zu geben. Und wer wenn nicht der Trainer kann diesen Willen durch Ansprache, Aufstellung, Motivation entfachen?
#
prothurk schrieb:

Und ich vermisse die Laufbereitschaft, den unbedingten Willen alles zu geben.

Genau das meine ich ja....alles versuchen, mit allen Mitteln dagegenhalten und sich wehren....das ist nicht mal im Ansatz erkennbar gewesen....
prothurk schrieb:

Und wer wenn nicht der Trainer kann diesen Willen durch Ansprache, Aufstellung, Motivation entfachen?                                                        


Im Prinzip richtig, nur muß es dann auch ein Trainertyp sein, der diesen unbedingten Leistungswillen auch verkörpert und vermitteln kann, auch wenn`s dann mal kracht..
Adi ist mir zu nett und konfliktscheu, er probiert es im Guten....nur ist das jetzt nicht zielführend....er muß der Mannschaft jetzt vermitteln, das es ein weiter so nicht geben kann...und zwar nachhaltig, das es auch jeder kapiert....
#
prothurk schrieb:

Und ich frage mich dann irgendwann auch, warum der Trainer nicht (mehr) in der Lage ist, diesem Kader leben einzuhauchen.

Wenn der Kader nach den letzten Erfolgen so ein Haufen selbstzufriedener Kerle geworden ist, wie so mancher Beitrag vermuten lässt (was vielleicht gar nicht mal so abwegig ist), dann kann der Trainer sich vermutlich den Mund fusselig reden, die Kerle kapieren es nicht.
Bis es irgendwann klingelt. Vielleicht erst, wenn wirklich die Relegation "winkt". Vielleicht auch gar nicht. Das hatten wir ja auch schon. Angst habe ich davor keine, dafür habe ich genug mit der Eintracht erlebt. Dennoch bin ich noch lange nicht so weit,  dass ich das wirklich in Betracht ziehe.

Ausschließlich am Trainer festmachen würde ich es nicht. Als Verantwortlicher dann eher am Trainer da durch gehen und bereits jetzt überlegen,  wer einen zu satten Eindruck macht und dann aussortieren, auch wenn es sich um Publikumslieblinge handelt.
#
SamuelMumm schrieb:

prothurk schrieb:

Und ich frage mich dann irgendwann auch, warum der Trainer nicht (mehr) in der Lage ist, diesem Kader leben einzuhauchen.

Wenn der Kader nach den letzten Erfolgen so ein Haufen selbstzufriedener Kerle geworden ist, wie so mancher Beitrag vermuten lässt (was vielleicht gar nicht mal so abwegig ist), dann kann der Trainer sich vermutlich den Mund fusselig reden, die Kerle kapieren es nicht.
Bis es irgendwann klingelt. Vielleicht erst, wenn wirklich die Relegation "winkt". Vielleicht auch gar nicht. Das hatten wir ja auch schon. Angst habe ich davor keine, dafür habe ich genug mit der Eintracht erlebt. Dennoch bin ich noch lange nicht so weit,  dass ich das wirklich in Betracht ziehe.

Ausschließlich am Trainer festmachen würde ich es nicht. Als Verantwortlicher dann eher am Trainer da durch gehen und bereits jetzt überlegen,  wer einen zu satten Eindruck macht und dann aussortieren, auch wenn es sich um Publikumslieblinge handelt.

Hütter hat es bislang nicht geschafft, zumindest den Defensivspielern die Tiefschlafphasen auszutreiben...die vielen unterschiedlichen Halbzeiten sprechen ja Bände...und für mich ist das ganz klar eine Einstellungsfrage, sonst wäre man ja von der ersten Minute an hellwach, was gegen jeden Gegner notwendig ist.
Vielleicht wäre deshalb mal eine ganz andere Ansprache notwendig, aber die knallharte Nummer ist nicht seine Sache...mir ist das alles zu gemütlich und zu softy....gerade nach so einem Spiel wie vorgestern und auch den Spielen davor müßte es mal richtig rumsen, damit alle begreifen, das es so nicht geht und wohin das führen kann...nur wird das alles nicht passieren, sondern der relaxte Stiefel wird weitergehen....wenn nicht alle Grundelemente, die im Fußball notwendig sind, wieder auf den Platz gebracht werden, trotz fehlender Qualität, dann haben wir wenig Chancen, Bobic`s ersehnten Platz 8 noch zu erreichen.........wäre ich am Samstag an Trapps Stelle gewesen, hätte es nach dem Spiel in der Kabine aber mal Malabimba vom Allerfeinsten gegeben....
#
Ich würde einfach gerne wissen, was da für Dich so vergnüglich ist.
Nur als Bestätigung meiner Meinung über Dich.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich würde einfach gerne wissen, was da für Dich so vergnüglich ist.
Nur als Bestätigung meiner Meinung über Dich.

Das weiß er wohl selbst nicht...
#
cm47 schrieb:

Das hat Gründe
Du kennst die Gründe? Dann sag an.
Oder sind es Spekulationen?  Dann spekuliere.
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

Das hat Gründe
Du kennst die Gründe? Dann sag an.
Oder sind es Spekulationen?  Dann spekuliere.

Weder das eine noch das andere....aber es müssen doch Ursachen dafür vorliegen, das wir schon in der HR abgekackt sind und auch jetzt keine wesentliche Veränderung sichtbar ist...ob das Fehleinschätzungen bei Transfers waren, ob die "wohlfühloase" wieder zurück ist, ob die Eigenmotivation bei einigen nicht sonderlich ausgeprägt ist.....keine Ahnung...ich sitze nicht am Tisch bei Fredi oder Adi, aber sowas kommt doch nicht von ungefähr.....
#
Noch vor relativ kurzer Zeit galten wir als respektabler Gegner, auch bedingt durch die internationalen Erfolge, gegen den keiner gerne angetreten ist, mit Recht.
Das hat sich mittlerweile komplett ins Gegenteil gedreht, jetzt sind wir höchst willkommen, weil gegen keinen anderen leichter zu gewinnen ist...nichts mehr zu sehen von der Mentalität und Willensstärke, die uns gegen nominell bessere Mannschaften ausgezeichnet hat.
Das hat Gründe, die alle zum Nachdenken bringen sollten...
#
Basaltkopp schrieb:

Was würde es denn bringen, wenn Bobic sich jetzt hinstellen würde und öffentlich verkündet, dass man bei der Kaderzusammenstellung mächtig in die Scheiße gegriffen hat?
Glaubst Du ernsthaft, das würde uns weiterhelfen? Intern wird man da schon längst analysieren und die entsprechenden Lehren ziehen.

Bei Leuten wie Dir müsste immer alles in der Öffentlichkeit ausgetragen werden, weil Du nicht fähig bist Dir vorzustellen, dass man hinter verschlossenen Türen was macht, was nicht nach außen dringt.


Bobic wird schon selbst gemerkt haben das die Transfers unglücklich waren. Man kann nur hoffen man zieht die richtigen Schlüsse.
#
planscher08 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Was würde es denn bringen, wenn Bobic sich jetzt hinstellen würde und öffentlich verkündet, dass man bei der Kaderzusammenstellung mächtig in die Scheiße gegriffen hat?
Glaubst Du ernsthaft, das würde uns weiterhelfen? Intern wird man da schon längst analysieren und die entsprechenden Lehren ziehen.

Bei Leuten wie Dir müsste immer alles in der Öffentlichkeit ausgetragen werden, weil Du nicht fähig bist Dir vorzustellen, dass man hinter verschlossenen Türen was macht, was nicht nach außen dringt.


Bobic wird schon selbst gemerkt haben das die Transfers unglücklich waren. Man kann nur hoffen man zieht die richtigen Schlüsse.

Die richtigen Schlüsse wären mal drei Siege hintereinander, dann können sich alle wieder selbstgefällig zurücklehnen.....
#
Aceton-Adler schrieb:

Wenn Bremen morgen gegen Leverkusen gewinnen sollte, wird es weitere Unruhe geben, die haben schließlich noch ein Spiel mehr als wir

Wenn Bremen morgen gewinnt haben die noch genauso viele Spiele wie wir.
Bei einem Unentschieden und einer Niederlage übrigens auch.
#
Basaltkopp schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Wenn Bremen morgen gegen Leverkusen gewinnen sollte, wird es weitere Unruhe geben, die haben schließlich noch ein Spiel mehr als wir

Wenn Bremen morgen gewinnt haben die noch genauso viele Spiele wie wir.
Bei einem Unentschieden und einer Niederlage übrigens auch.

Trotzdem muß ich hoffen, das die Pillen gewinnen...und genau das, nämlich auf die Ergebnisse anderer zu hoffen, sollte eigentlich ja nicht mehr vorkommen, jetzt isses wieder soweit.
Unser Vorsprung ist alles andere als komfortabel und nach gestern kann ich nicht erkennen, wie sich das wesentlich verbessern sollte....ich bin kein Entscheidungsträger, aber offenbar sehe ich die Situation sehr viel ernster, als sie in der Vereinsführung wahrgenommen wird...wir hatten vier Abstiege, für mich genau vier zuviel und ich möchte keinen fünften erleben.....
#
So, eine Nacht drüber geschlafen und immer noch mega angefressen wegen dem gestrigen „wie“. Selbstverständlich darf man gegen Gladbach verlieren, aber eben nicht so. Und dieses Thema „wie man verliert“ zieht sich leider wie ein roter Faden durch die Saison. Wir haben eine gute Mannschaft aber die momentane Konstellation mit Trainer und Mannschaft scheint einfach überhaupt nicht mehr zu passen, so zumindest meine Einschätzung.

Gladbach kommt mit voller Überzeugung, hat schon Tänze für die selbstverständlichen und total sicher eingeplanten Tore eingeübt und wir? Schlafen planmäßig, damit es Gladbach ja nicht zu schwer hat. Und vorne? Man hat ähnliche Möglichkeiten wie Gladbach, macht aber eben gar nichts daraus.

Es bleibt sehr beängstigend. Wenn Bremen morgen gegen Leverkusen gewinnen sollte, wird es weitere Unruhe geben, die haben schließlich noch ein Spiel mehr als wir und dürfen auch noch mal gegen uns ran. Da ist noch gar nichts entschieden. Am traurigsten ist, dass ich überhaupt kein Vertrauen mehr in die momentane Konstellation Mannschaft/ Trainer habe und im Grunde einfach nur hoffe, dass die Konkurrenz unten nicht mehr in Fahrt kommt (gerade Bremen traue ich aber noch alles zu).
#
Aceton-Adler schrieb:

So, eine Nacht drüber geschlafen und immer noch mega angefressen wegen dem gestrigen „wie“. Selbstverständlich darf man gegen Gladbach verlieren, aber eben nicht so. Und dieses Thema „wie man verliert“ zieht sich leider wie ein roter Faden durch die Saison. Wir haben eine gute Mannschaft aber die momentane Konstellation mit Trainer und Mannschaft scheint einfach überhaupt nicht mehr zu passen, so zumindest meine Einschätzung.

Gladbach kommt mit voller Überzeugung, hat schon Tänze für die selbstverständlichen und total sicher eingeplanten Tore eingeübt und wir? Schlafen planmäßig, damit es Gladbach ja nicht zu schwer hat. Und vorne? Man hat ähnliche Möglichkeiten wie Gladbach, macht aber eben gar nichts daraus.

Es bleibt sehr beängstigend. Wenn Bremen morgen gegen Leverkusen gewinnen sollte, wird es weitere Unruhe geben, die haben schließlich noch ein Spiel mehr als wir und dürfen auch noch mal gegen uns ran. Da ist noch gar nichts entschieden. Am traurigsten ist, dass ich überhaupt kein Vertrauen mehr in die momentane Konstellation Mannschaft/ Trainer habe und im Grunde einfach nur hoffe, dass die Konkurrenz unten nicht mehr in Fahrt kommt (gerade Bremen traue ich aber noch alles zu).

Wenn da unten noch paar einen Lauf bekommen und wir nicht, wird`s schnell zappenduster....
#
Gerade nach dem Paderborn Spiel war ich dezent angefressen (weil ich mir das Spektakel u.a. live im Stadion anschauen durfte) und Hütter kritisiert. Ich mag Adi, halte ihn für einen anständigen und sympathischen Kerl und für einen guten Trainer. Nur war da, und dem vorangegangenen Köln Spiel, eine fast schon schockierende Ideen- und Mutlosigkeit zu erkennen die ich auch dem Trainer ankreide. Ich hatte gehofft das zum Beginn der Rückrunde das Ruder herum gerissen wo nach es auch fast aussah... ja auch nur fast...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Gerade nach dem Paderborn Spiel war ich dezent angefressen (weil ich mir das Spektakel u.a. live im Stadion anschauen durfte) und Hütter kritisiert. Ich mag Adi, halte ihn für einen anständigen und sympathischen Kerl und für einen guten Trainer. Nur war da, und dem vorangegangenen Köln Spiel, eine fast schon schockierende Ideen- und Mutlosigkeit zu erkennen die ich auch dem Trainer ankreide. Ich hatte gehofft das zum Beginn der Rückrunde das Ruder herum gerissen wo nach es auch fast aussah... ja auch nur fast...

Hütter wurde ja nicht für Abstiegskampf verpflichtet, sondern für das mögliche Erreichen oberer Tabellenplätze.
Das sich das jetzt ins Gegenteil verkehrt, kann man ihm nur bedingt anlasten, gleichwohl er damit wohl nicht umgehen kann.
Wenn seine Vorgesetzten sich aber auch noch (nach außen) der offensichtlichen Dramatik entziehen, die unsere Situation annimmt, darf man sich auch nicht wundern.
Die immer noch vorherrschende meinung scheint ja zu sein, alles noch nicht so schlimm, wir werden unsere Punkte noch holen und alles wird gut.
Schön, wenn es so kommt, aber wenn nicht....?
Ich mache mir selbst den Vorwurf, das ich mich von der Euphorie und Erfolgen der letzten Jahre habe anstecken lassen und sichtbare Defizite aufgrunddessen verdrängt habe....aber weggucken kann jetzt keiner mehr...
#
cm47 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Friedhelm fragen, ob er uns aushilft

Das kann doch nur Realsatire sein...vielleicht sollten wir Herri auch gleich fragen, wo doch schon wieder alles zementiert ist...
Vorwärts in die Vergangenheit, wie verzweifelt muß man da sein.....

So ein Quatsch! Das hat nix mit zenentieren zu tun, sondern ausschließlich damit, den Abwärtssog zu durchbrechen und den Absturz in Liga 2 zu verhindern, mit einem, der wie kaum ein anderer dazu in der Lage ist, das Beste aus den vorhandenen Spielern rauszuholen. Danach kann man wieder an der Zukunft arbeiten.
Sag mir doch mal, wo du die Hoffnung hernimmst, dass das Hütter gelingen kann?
Was spricht denn dafür, dass er auch nur das Thema Abstiegshampf an sich ranlässt?
#
FrankenAdler schrieb:

Sag mir doch mal, wo du die Hoffnung hernimmst, dass das Hütter gelingen kann?
Was spricht denn dafür, dass er auch nur das Thema Abstiegshampf an sich ranlässt?

Diese Einschätzung habe ich auch gestern schon kundgetan...ich sehe Hütter als nicht geeignet für den Abstiegskampf an, weil er den bisher nicht hatte....dafür hat er wohl , zumindest, bislang, keinen Plan, weil das gar nicht ins Kalkül gezogen wurde.
Umso mehr ist die Mannschaft gefordert und das meinte ich mit Erreichen.
Aber ihn jetzt zu kicken, halte ich für wenig sinnvoll, sondern man muß ihm helfen, einen Plan zu entwickeln, der den Worst Case verhindert und daran müssen alle mitarbeiten....
#
cm47 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Hütter erreicht die Mannschaft seit Monaten nicht mehr

Vielleicht sollte die Mannschaft Hütter mal erreichen und kapieren, worauf es wirklich ankommt....mir ist das zu billig, ausschließlich alles am Trainer festzumachen....was mich an ihm etwas zweifeln läßt und das hab ich gestern schon gesagt, ist, das er kein knallharter Typ ist, das ist nicht seine Art.
Das taugt nur solange, wie Erfolg da ist, wenn wie jetzt die Scheiße immer dicker wird, wirkt er auf mich rat-und hilflos....deshalb würde ich ihm aber nicht die Qualifikation insgesamt absprechen..

Schon klar. Aber! Diese Mannschaft wurde unter Hütter zusammengestellt. Fie sollte also schon zum Trainer passen. Die Führung sollte auch ne Idee haben, welche Spieler zum gewünschten System passen. Und erzähl mir keiner, Hütter hätte da nicht mitsprechen dürfen.
Wenn also diese Jungs die Philosophie des Trainers nicht verstehen, passt entweder die Auswahl der Spieler nicht oder der Trainer hat die falsche Philosophie für die Mannschaft im Kontext Bundesliga.
Dass Hütter es grundsätzlich kann hat er bei YB bewiesen. Jetzt versucht er einer Durchschnittstruppe dominanten Ballbesitzfußball zu verordnen, hat dafür aber nicht das Mittelfeld und nicht mehr die passenden Stürmer um in der voraussehbaren Not (in der der Teufel bekanntlich Fliegen frisst) hoch und weit anzuspielen und das Schlimmste zu verhindern.
Das haben wir so schon vor der Winterpause gesehen, in etlichen Spielen. Und wer wird geholt? Ilsanker, ein technisch limitierter Zerstörer, der seine Stärken in der Defensive hat, aber wenig bis nichts zum Spielaufbau beitragen kann.
Und der einzige Ersatzstürmer der vielleicht reingeschmissen werden könnte wurde verliehen.
Und jetzt sind wir festgeschweißt auf zwei Spielsysteme, die wir mit diesem Kader nicht spielen können und der Trainer hat keine Idee, was er da tun könnte.
Sorry, aber da muss ich nicht die Spieler auffordern ein System zu kapieren, für das sie nicht geeignet sind.
Du brauchst mit so einem Mittelfeld und ohne echte Außenverdeitiger in der Abwehr keinen Ballbesitzfußball versuchen in der BuLi.
Und mit Silva oder Gonzo und dahinter Kamada brauchst du keine langen Bälle spielen, weil niemand da ist, der die festmachen kann.
#
FrankenAdler schrieb:

Die Führung sollte auch ne Idee haben, welche Spieler zum gewünschten System passen.

Dahingehend sind sicherlich Versäumnisse eingetreten, vermutlich auch deshalb, weil man sich eine Situation wie die jetzige nicht mehr vorstelen konnte/wollte.
Deshalb wurden sicherlich in der Kaderzusammenstellung Fehler gemacht, die jetzt und auch schon seit Monaten offen zutage treten.
Ich hab das mal so gelernt, das ein Trainer nur das System spielen lassen kann, wofür er auch die passenden Spieler hat und für Ballbesitzsystem haben wir die ganz sicher nicht.
Aber viel Alternativen bleiben halt auch nicht, solange nicht wieder zumindest eine andere Spielmentalität wieder zum Tragen kommt....da kannste ansonsten systemisch spielen lassen, was du willst, wenn die Grundtugenden nicht vorhanden sind, wird das nichts....
#
Basaltkopp schrieb:

MoniMonetta schrieb:

Hütter hat wohl anscheinend einen wahnsinnig hohen Kredit auf Grund der vergangenen Saison, vor allem durch unsere Auftritte in der Europa League, anders ist dieses an ihm festhalten nicht wirklich rational zu erklären

Und wenn die supergescheiten Forums Experten, die bekanntlich nur nach Niederlagen Zugang zum Internet haben, hier das Sagen hätten, würde nach zwei schlechten Spielen sofort ein neuer Trainer auf der Bank sitzen.

Dass Adi gestern (und auch in den Spielen vor Corona) sehr wenig Argumente für sich gesammelt hat steht sicher außer Frage.
Aber ich habe da zwei Fragen:

1. Was würde ein Trainerwechsel jetzt bringen bzw wer soll es überhaupt machen?

2. Ist nur der Trainer schuld oder gibt der Kader einfach nicht mehr her? Stichwort mannschaftliche Geschlossenheit...

Irgendwie nicht absteigen, die Saison genau analysieren und dann die richtigen Schlüsse daraus ziehen.

Friedhelm fragen, ob er uns aushilft, die Klasse zu halten und in Ruhe nen neuen Trainer suchen.
Könnte mir vorstellen, dass er das macht. Und ich glaube, das könnte auch funktionieren für die vebleibenden Spiele.

Das ist uninspiriert? Aber klar doch!
Lieber uninspiriert die Klasse halten, als haltlos absteigen!
#
FrankenAdler schrieb:

Friedhelm fragen, ob er uns aushilft

Das kann doch nur Realsatire sein...vielleicht sollten wir Herri auch gleich fragen, wo doch schon wieder alles zementiert ist...
Vorwärts in die Vergangenheit, wie verzweifelt muß man da sein.....
#
eintracht_adler_taunusstein schrieb:

penrith_party schrieb:

nachdem sie einige Jahre lang mit Haller/Jovic/Rebic/Boateng vieles richtig gemacht hatten.


Jovic und Boateng kamen defintiv nur wegen Kovac!
Würde mich wundern wenn Kovac bei Rebic keine Rolle gespielt hätte ...

Das ist ein Punkt.
Letztes Jahr hat die Mannschaft doch letztlich die Mentalität gehabt, die für die Kovac Zeit prägend war.
Schon zu Beginn der letzten Saison ist Hütter mit dem Versuch sein System zu installieren krachend gescheitert.
Die Rückkehr zu dem System auf das die Mannschaft hin ausgewählt war, hatte dann auch Erfolg.
Jetzt, nach nur einer Transferperiode unter Hütter funktioniert gar nix mehr. Der unfassbare Zusammenhalt, dieses einer für den anderen - nicht mehr zu sehen.
Das Pressing - nicht mehr zu sehen.
Spielsystem - Fehlanzeige.
Steuerung von außen - nix.

Und dazu ein Rudel von Mitläufern in den Kader geholt. Kohr, Durm, Kamada, Dost und als Winter Königstransfer Ilsanker der im DM regelmäßig völlig überfordert ist.

Hütter erreicht die Mannschaft seit Monaten nicht mehr und die Mannschaft selbst ist unausgewogen. Da ist nicht ansatzweise erkennbar wo der Weg hingehen soll.
Ich kann nur hoffen, dass Hütter nach dieser Saison Geschichte ist - und dass wir dann noch BuLi spielen!
#
FrankenAdler schrieb:

Hütter erreicht die Mannschaft seit Monaten nicht mehr

Vielleicht sollte die Mannschaft Hütter mal erreichen und kapieren, worauf es wirklich ankommt....mir ist das zu billig, ausschließlich alles am Trainer festzumachen....was mich an ihm etwas zweifeln läßt und das hab ich gestern schon gesagt, ist, das er kein knallharter Typ ist, das ist nicht seine Art.
Das taugt nur solange, wie Erfolg da ist, wenn wie jetzt die Scheiße immer dicker wird, wirkt er auf mich rat-und hilflos....deshalb würde ich ihm aber nicht die Qualifikation insgesamt absprechen..
#
Basaltkopp schrieb:

Mike 56 schrieb:

AH: Wir haben den Sieg am Anfang verspielt. So kann man das auch sehen.

Er hat doch recht. In den ersten 90 Minuten.

Wobei man schon sagen muss, dass ein Spiel ganz anders laufen kann, wenn man die beiden frühen Tore nicht kassiert.
Man selbst ist nicht so verunsichert und der Gegner hat weniger Sicherheit. Da kann man dann vielleicht irgendwann selbst das erste Tor schießen und gewinnt vielleicht.

Aber gestern hatten wir ja keine Phase, in der wir die wirklich bessere Mannschaft waren. Selbst in der zweiten Halbzeit, als wir etwas mehr vom Spiel hatten, waren die Gladbacher immer gefährlicher als wir. Allenfalls mit der Leistung der letzten 10 Minuten hätten wir einen Sieg ansatzweise verdient gehabt. Aber 10 von 95 ist einfach zu wenig.

Vor allem kann es nicht sein, dass die Mannschaft in fast jedem Spiel die erste Viertelstunde verpennt. Außerdem ist unsere Abwehr der totale Hühnerhaufen, um Klassen schlechter als in den letzten Jahren. Und nach vorne geht auch kaum was. Und das liegt nicht einmal wirklich am zu dünn besetzten Sturm, sondern vor allem daran, dass aus dem Mittelfeld wenig bis gar nichts nach vorne kommt. Da stimmt leider so gut wie gar nichts mehr.

Ich habe Angst.


Genau das ist es.
Ich erwische mich immer öfter, dass ich in Spielen sage "pass auf, gleich rückpass zu Trapp und dann langer Ball nach vorne, der beim Gegner landet" - und so kommt es dann auch.
Hinti hat gestern mehrere solcher Dinger gebracht und das machen wir ständig. Die Bälle kommen vorne nicht an und trotzdem probiert man das immer wieder. Dann sieht man noch sehr oft Trapp ratlos wo er den Ball hinspielen soll, ab und zu landet das lange Ding von ihm dann auch mal im Aus, was aber nicht seine Schuld ist.

Das erinnert mich frappierend an eine andere Saison, da hatten wir die gleichen Schwächen, der Trainer war stur, seltene Wechsel, immer die Gleichen haben gespielt und man hat trotzdem nie was von Abstiegskampf erzählt, sondern wollte immer "oben angreifen".
Das ist noch gar nicht mal so lange her, als dass man das hätte vergessen können.
Ich sprechs aus: Mir kommts fast vor als hätten wir Veh wieder.
#
Anthrax schrieb:

sondern wollte immer "oben angreifen".

Unten angreifen geht ja wohl schlecht.......obwohl wir es momentan doch probieren....trotzdem würde ich keine Parallelen zu Veh ziehen wollen....
#
Ich habe halt permanent das Gefühl, dass dieser Mannschaft irgendwie die Geilheit fehlt. Wie wir in den ersten 40 Sekunden spielen... das hat mir schon gelangt. Joa. Wenn es wirklich um was zu Gewinnen geht und das Publikum aufgeladen ist... dann können die spielen wie eine Eins. Hat man die Saison gesehen. Oder nach der Winterpause, als allen klar war, dass wir punkten müssen, da war es auch mal wieder kurzzeitig okay. Dann hat man gemerkt, dass es keine großen Ziele mehr gibt und zack ist die Spannung wieder weg.

Wenn diese Mannschaft so limitiert wäre, dass sie nur ein Abstiegskandidat sein kann, dann würde ich wenig meckern. Aber wenn ich das Gefühl habe, dass sie nicht mit vollem Einsatz spielt und deswegen zu einem Abstiegskandidaten wird, dann ärgert mich das schon.

Da wünsche ich mir fast wieder jemanden wie Kovac, der da notfalls drei , vier Spieler durch technisch vielleicht limitiertere, aber aggressivere Spieler ersetzt. Adi sollte der nächste Schritt sein, um dem Team eine spielerische Note zu geben. Ich habe leider das Gefühl, dass uns seine Art derzeit aber nicht weiterhilft.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn diese Mannschaft so limitiert wäre, dass sie nur ein Abstiegskandidat sein kann, dann würde ich wenig meckern. Aber wenn ich das Gefühl habe, dass sie nicht mit vollem Einsatz spielt und deswegen zu einem Abstiegskandidaten wird, dann ärgert mich das schon.

Genau das ist auch mein Punkt, der mich so wütend macht....der nicht erkennbare Wille, wirklich gewinnen zu wollen, unabhängig von den äußeren Umständen.
Und dieses ganze Gerede von vermeintlichem Potential nervt mich auch...wenn einer keins hat, kann er auch nichts abrufen, dann isses halt so.
Wenn aber welches vorhanden ist und man es nicht auf den Platz bringt, dann muß man schon mal von verantwortlicher Seite fragen, warum das so ist und wo die Hinderungsgründe dafür liegen.
Das ist ja nicht erst gestern auffällig geworden, sondern zieht sich schon über die Monate hinweg und eine Veränderung ist nicht zu erkennen....ich hoffe deshalb, das intern da Tacheles geredet wird und diese Problematik auch klar angesprochen wird....wir holen nicht mehr viel, wenn das so bleibt und dann wären auch alle dafür verantwortlich....
#
Ob man Dost da vorne wirklich alleine reinstellen muss, bezweifle ich auch. Der braucht jemanden der für ihn Räume schafft, auf den er auch mal eine festgemachten Ball ablegen kann. Als alleinige Spitze funtkioniert er nicht, da er zu langsam ist und auch nicht wirklich beweglich und läuferisch stark. Von daher hätte man entweder Silva neben Dost stellen müssen oder Silva allein vorne rein. Wenn man zu wenig Stürmer dafür hat, dann hätte man Jovelic nicht ausleihen dürfen oder Arche sofort holen müssen.
#
sgevolker schrieb:

oder Arche sofort holen müssen.



       

Ist ja auch alles so einfach...im übrigen war die Arche nicht zu bekommen, weil Noah die auf dem Ararat so eingeparkt hat, das da nichts mehr geht......vielleicht nochmal drüberlesen, was man schreibt, um falsch geschriebene Spielernamen noch zu korrigieren....
#
Ich sag ja: das Management ist nicht Bundesligareif und immer nur Blabla geht einem auf die Eier!!
#
Adlergustel schrieb:

Ich sag ja: das Management ist nicht Bundesligareif und immer nur Blabla geht einem auf die Eier!!

Der Einzige, der nicht bundesligareif ist, bist du.
Kannst ja Bobic ablösen und beweisen, ob du alles besser kannst....so ein Blödsinn....man kann, soll und darf auch hinterfragen, aber solch pauschale Polemik ist absolut sinnfrei....