
cm47
9749
#
cm47
Dortmund spielt aber auch einen flotten Ball und belohnen sich dafür....
[quote=cm47]
Ich habe mir gerade noch mal die aktuelle Tabelle angesehen und die stimmt mich nicht sonderlich froh,,,,
Wenn ich nicht irre, komme ich zu folgendem Schluß, vorausgesetzt, wir gewinnen heute nicht:
Sollten die hinter uns plazierten Club gewinnen und wir nicht könnten wir nach dem nächsten Auswärtsspiel in München den Relegationsrängen sehr nahe kommen. Es ist nicht nur theoretisch möglich sondern auch praktisch falls die sogar gewinnen. Wir sind tatsächlich nur 6 Punkte vor D'dorf. Ich rechne sowieso mit einigen Sensationen und habe auch ein mulmiges Gefühl. Aber ich halt mich an die Ausgabe 17 des Glückmagazins vom Lottoladen. Die sehen uns am Saisonende auf Platz 8, den nehme ich gerne. Für heute tippen die:
SGE - M'gladbach 2-2
D'dorf - Paderborn 3-2
BvB - SchweinchenSchlachter 04 2-0
Leipzig - Freiburg 2-1
Hoppelheim - Hertha 1-0
Köln - Mainz 3-1
Union - FCB 0-4
Augsburg - Wolfs 1-1
Bremen - Neverkusen 2-3
weitere Spiele der SGE tippen die wie folgt:
A 0-3 in München
H 1-1 Freiburg
A 2-2 Wolfs
A 1-0 Bremen Auswärtsieg
H 3-1 Mainz
A 2-1 Hertha Auswärtssieg
H 2-1 Schweinchenschlachter 04
A 2-1 Köln Auswärtsieg
H 3-0 Paderborn
Die tippen sämtliche Spiele bis zum Ende; Bayern vor Leipzig,
3. BvB vor Neverkusen, 5. M'gladbach vor den Schweinchenschlachtern, 7. Freiburg vor uns.
Absteiger 18. Paderborn, 17. D'dorf, 16. Mainz
Mit dem 8. Platz kann ich leben da wir im Herbst oder Spätsommer das Rückspiel in Basel 5-1 gewinnen genau wie die Halbfinals und das Endspiel in Danzig. Also sind wir in Europa wieder dabei.
Nebenbei findet das Spiel gegen FCB in München an dem Tag statt an dem ursprünglich das DFB Pokalfinale angesetzt wurde. Ich finde, dies ist ein gutes Omen.
Ich habe mir gerade noch mal die aktuelle Tabelle angesehen und die stimmt mich nicht sonderlich froh,,,,
Wenn ich nicht irre, komme ich zu folgendem Schluß, vorausgesetzt, wir gewinnen heute nicht:
Sollten die hinter uns plazierten Club gewinnen und wir nicht könnten wir nach dem nächsten Auswärtsspiel in München den Relegationsrängen sehr nahe kommen. Es ist nicht nur theoretisch möglich sondern auch praktisch falls die sogar gewinnen. Wir sind tatsächlich nur 6 Punkte vor D'dorf. Ich rechne sowieso mit einigen Sensationen und habe auch ein mulmiges Gefühl. Aber ich halt mich an die Ausgabe 17 des Glückmagazins vom Lottoladen. Die sehen uns am Saisonende auf Platz 8, den nehme ich gerne. Für heute tippen die:
SGE - M'gladbach 2-2
D'dorf - Paderborn 3-2
BvB - SchweinchenSchlachter 04 2-0
Leipzig - Freiburg 2-1
Hoppelheim - Hertha 1-0
Köln - Mainz 3-1
Union - FCB 0-4
Augsburg - Wolfs 1-1
Bremen - Neverkusen 2-3
weitere Spiele der SGE tippen die wie folgt:
A 0-3 in München
H 1-1 Freiburg
A 2-2 Wolfs
A 1-0 Bremen Auswärtsieg
H 3-1 Mainz
A 2-1 Hertha Auswärtssieg
H 2-1 Schweinchenschlachter 04
A 2-1 Köln Auswärtsieg
H 3-0 Paderborn
Die tippen sämtliche Spiele bis zum Ende; Bayern vor Leipzig,
3. BvB vor Neverkusen, 5. M'gladbach vor den Schweinchenschlachtern, 7. Freiburg vor uns.
Absteiger 18. Paderborn, 17. D'dorf, 16. Mainz
Mit dem 8. Platz kann ich leben da wir im Herbst oder Spätsommer das Rückspiel in Basel 5-1 gewinnen genau wie die Halbfinals und das Endspiel in Danzig. Also sind wir in Europa wieder dabei.
Nebenbei findet das Spiel gegen FCB in München an dem Tag statt an dem ursprünglich das DFB Pokalfinale angesetzt wurde. Ich finde, dies ist ein gutes Omen.
cm47 schrieb:Aquilarius1963 schrieb:
Mit dem 8. Platz kann ich leben
Ich auch und zwar sehr gut.....hoffentlich kommt`s auch so....
Platz 8 wird ein Traum bleiben, solange es Corona Regeln gibt.
Unser Team kommt mit den Veränderungen nicht klar.
Bin froh wenn wir nicht absteigen.
Und die Tendenz ist richtig mies für uns.
Aber selbst wenn gibt es keine Vorwürfe unter aktuellen Bedingungen von mir.
Ich habe mir gerade noch mal die aktuelle Tabelle angesehen und die stimmt mich nicht sonderlich froh,,,,
Wenn ich nicht irre, komme ich zu folgendem Schluß, vorausgesetzt, wir gewinnen heute nicht:
Hopp-Hertha...Berlin sollte nicht gewinnen
Düsseldorf-Paderborn.....voraussichtlich Sieg Düssldorf, ich würde auf das Gegenteil hoffen...
Puppen-VW....Augsburg sollte nicht gewinnen..
Köln-Mainz.....ich hoffe da auf die Böcke
Falls ich einem Irrtum erlegen bin, bitte ich um Korrektur....hab das nur auf die Schnelle so überschlagen....
Wenn ich nicht irre, komme ich zu folgendem Schluß, vorausgesetzt, wir gewinnen heute nicht:
Hopp-Hertha...Berlin sollte nicht gewinnen
Düsseldorf-Paderborn.....voraussichtlich Sieg Düssldorf, ich würde auf das Gegenteil hoffen...
Puppen-VW....Augsburg sollte nicht gewinnen..
Köln-Mainz.....ich hoffe da auf die Böcke
Falls ich einem Irrtum erlegen bin, bitte ich um Korrektur....hab das nur auf die Schnelle so überschlagen....
[quote=cm47]
Ich habe mir gerade noch mal die aktuelle Tabelle angesehen und die stimmt mich nicht sonderlich froh,,,,
Wenn ich nicht irre, komme ich zu folgendem Schluß, vorausgesetzt, wir gewinnen heute nicht:
Sollten die hinter uns plazierten Club gewinnen und wir nicht könnten wir nach dem nächsten Auswärtsspiel in München den Relegationsrängen sehr nahe kommen. Es ist nicht nur theoretisch möglich sondern auch praktisch falls die sogar gewinnen. Wir sind tatsächlich nur 6 Punkte vor D'dorf. Ich rechne sowieso mit einigen Sensationen und habe auch ein mulmiges Gefühl. Aber ich halt mich an die Ausgabe 17 des Glückmagazins vom Lottoladen. Die sehen uns am Saisonende auf Platz 8, den nehme ich gerne. Für heute tippen die:
SGE - M'gladbach 2-2
D'dorf - Paderborn 3-2
BvB - SchweinchenSchlachter 04 2-0
Leipzig - Freiburg 2-1
Hoppelheim - Hertha 1-0
Köln - Mainz 3-1
Union - FCB 0-4
Augsburg - Wolfs 1-1
Bremen - Neverkusen 2-3
weitere Spiele der SGE tippen die wie folgt:
A 0-3 in München
H 1-1 Freiburg
A 2-2 Wolfs
A 1-0 Bremen Auswärtsieg
H 3-1 Mainz
A 2-1 Hertha Auswärtssieg
H 2-1 Schweinchenschlachter 04
A 2-1 Köln Auswärtsieg
H 3-0 Paderborn
Die tippen sämtliche Spiele bis zum Ende; Bayern vor Leipzig,
3. BvB vor Neverkusen, 5. M'gladbach vor den Schweinchenschlachtern, 7. Freiburg vor uns.
Absteiger 18. Paderborn, 17. D'dorf, 16. Mainz
Mit dem 8. Platz kann ich leben da wir im Herbst oder Spätsommer das Rückspiel in Basel 5-1 gewinnen genau wie die Halbfinals und das Endspiel in Danzig. Also sind wir in Europa wieder dabei.
Nebenbei findet das Spiel gegen FCB in München an dem Tag statt an dem ursprünglich das DFB Pokalfinale angesetzt wurde. Ich finde, dies ist ein gutes Omen.
Ich habe mir gerade noch mal die aktuelle Tabelle angesehen und die stimmt mich nicht sonderlich froh,,,,
Wenn ich nicht irre, komme ich zu folgendem Schluß, vorausgesetzt, wir gewinnen heute nicht:
Sollten die hinter uns plazierten Club gewinnen und wir nicht könnten wir nach dem nächsten Auswärtsspiel in München den Relegationsrängen sehr nahe kommen. Es ist nicht nur theoretisch möglich sondern auch praktisch falls die sogar gewinnen. Wir sind tatsächlich nur 6 Punkte vor D'dorf. Ich rechne sowieso mit einigen Sensationen und habe auch ein mulmiges Gefühl. Aber ich halt mich an die Ausgabe 17 des Glückmagazins vom Lottoladen. Die sehen uns am Saisonende auf Platz 8, den nehme ich gerne. Für heute tippen die:
SGE - M'gladbach 2-2
D'dorf - Paderborn 3-2
BvB - SchweinchenSchlachter 04 2-0
Leipzig - Freiburg 2-1
Hoppelheim - Hertha 1-0
Köln - Mainz 3-1
Union - FCB 0-4
Augsburg - Wolfs 1-1
Bremen - Neverkusen 2-3
weitere Spiele der SGE tippen die wie folgt:
A 0-3 in München
H 1-1 Freiburg
A 2-2 Wolfs
A 1-0 Bremen Auswärtsieg
H 3-1 Mainz
A 2-1 Hertha Auswärtssieg
H 2-1 Schweinchenschlachter 04
A 2-1 Köln Auswärtsieg
H 3-0 Paderborn
Die tippen sämtliche Spiele bis zum Ende; Bayern vor Leipzig,
3. BvB vor Neverkusen, 5. M'gladbach vor den Schweinchenschlachtern, 7. Freiburg vor uns.
Absteiger 18. Paderborn, 17. D'dorf, 16. Mainz
Mit dem 8. Platz kann ich leben da wir im Herbst oder Spätsommer das Rückspiel in Basel 5-1 gewinnen genau wie die Halbfinals und das Endspiel in Danzig. Also sind wir in Europa wieder dabei.
Nebenbei findet das Spiel gegen FCB in München an dem Tag statt an dem ursprünglich das DFB Pokalfinale angesetzt wurde. Ich finde, dies ist ein gutes Omen.
SemperFi schrieb:Basaltkopp schrieb:
Viel Lust habe ich aufgrund der Umstände nicht gerade. Ich kann ja mal berichten, wie es sich angefühlt hat.
Das hat Deine Frau auch vor der Hochzeitsnacht zu den Brautjungfern gesagt :p :p :p
Deshalb macht es Sinn, vorher eine Brautjungfer zum Probefahren einzuladen, um in der Hochzeitsnacht die erworbenen Kenntnisse möglichst anzuwenden, um die staatlich Anvertraute nicht gleich abzuschrecken....
cm47 schrieb:
Rode soll Knieprobleme haben.....jetzt sind acht Wochen rum und wir haben immer noch (wichtige) verletzte Spieler....ich muß das nicht verstehen...
Das wundert mich nicht. Da werden noch viele Spieler dazu kommen die in den nächsten Wochen Wehwehchen haben werden. Wochenlang nur Home-oder Einzeltraining und dann sollst du innerhalb einer (!) Woche von 0 auf 100 gehen, da sind Probleme doch vorprogrammiert.
Ich habe lange überlegt ob ich mein Wissen tatsächlich nit euch teilen soll, glaube aber, dass ich euch das schuldig bin.
Zunächst denkt man, diese Fakten die ich euch heute anvertraue hätten nichts mit Corona zu tun, aber das ist natürlich naiv!
ALLES HAT MIT ALLEM ZU TUN!
Ok. Ich weihe euch jetzt ein.
Habt ihr in Geschichte aufgepasst? Ja?
Könnt ihr euch an Karl den Großen erinnern?
Gut! Das Geschlecht, das auf Karl den Großen zurückging, nannte man Karolinger. Es wurde uns und schon vielen unserer Vorfahren beigebracht, das Geschlecht der Karolinger wäre bereits 911 ausgestorben. Das suggeriert man uns seit Jahrhunderten um zu vertuschen, wie eine bösartige Clique von Frühfeninistinnen seit Jahrhunderten die Fäden im Hintergrund ziehen.
Sieht man genau hin, dann kann man ohne weiteres feststellen, dass nur die männliche Linie ausgestorben ist:
So heißt es bei Wikipedia:
(https://de.wikipedia.org/wiki/Karolinger?wprov=sfla1)
Seit Jahrhunderten wirken diese Nachkomminnen der Karolinger mit großer Raffinesse im Hintergrund und bestimmen das Weltgeschehen!
Doch jetzt fühllen sie sich seit einigen Jahren stark genug immer offener aufzutreten und sich ungeniert zu zeigen, immer im Vertrauen in die Gutgläubigkeit der belogenen Massen.
Aber, wollt ihr jetzt bestimmt sagen, wer denn? Wie und was machen die Nachkomminnen des mächtigste Herrschergeschlechts Europas denn?
Und was hat das mit Corona zu tun.
Ich werde euch nun einweihen:
Seit einigen Jahrzehnten nehmen drei wichtige Vertreterinnen der Karolinger aktiv Einfluss auf die Politik des wichtigsten und mächtigsten deutschen Landes: Bayern!
Glaubt ihr nicht?
Seht selbst:
https://www.sueddeutsche.de/bayern/ministerpraesidenten-gattin-bayerns-first-lady-ein-schwieriges-amt-1.3777778
Karin, oberflächlich betrachtet, einfach ein etwas aus der Mode gekommener Name?
Mitnichten!!!
Bei den Karolingern ist er Symbol und versteckte Botschaft zugleich: Symbol für reine Erbfolge, Botschaft an andere Karolingerinnen: wir sind da, wir ruhen nicht, bis die Macht wieder in unseren Händen liegt!!!
Seit Beginn der Stoiber Regierung wurde akribisch an einem Virus geforscht, der das Potential hätte, dem jeweiligen Sklaven (ja, das S von Seehofer, Söder und Stoiber ist ein Zeichen ihres Sklaventums für die militanten Feministinnen der Karolinger), an die Macht im wichtigeren der beiden Karolingschen Erbländer zu verhelfen: Deutschland!
Und was sehen wir nun? Söder, der Sklave von Karin der 3. wurde im Zuge der Corona"krise" zum beliebtesten und mächtigsten Politiker Deutschlands.
Ein Zufall?
Ich denke diese Frage muss ich nicht beantworten ...
Zunächst denkt man, diese Fakten die ich euch heute anvertraue hätten nichts mit Corona zu tun, aber das ist natürlich naiv!
ALLES HAT MIT ALLEM ZU TUN!
Ok. Ich weihe euch jetzt ein.
Habt ihr in Geschichte aufgepasst? Ja?
Könnt ihr euch an Karl den Großen erinnern?
Gut! Das Geschlecht, das auf Karl den Großen zurückging, nannte man Karolinger. Es wurde uns und schon vielen unserer Vorfahren beigebracht, das Geschlecht der Karolinger wäre bereits 911 ausgestorben. Das suggeriert man uns seit Jahrhunderten um zu vertuschen, wie eine bösartige Clique von Frühfeninistinnen seit Jahrhunderten die Fäden im Hintergrund ziehen.
Sieht man genau hin, dann kann man ohne weiteres feststellen, dass nur die männliche Linie ausgestorben ist:
So heißt es bei Wikipedia:
"Nicht thronfähige Nachkommen unehelicher Kinder der karolingischen Herrscher sowie Nachkommen Karls des Großen in weiblicher Linie existieren jedoch in großer Zahl."
(https://de.wikipedia.org/wiki/Karolinger?wprov=sfla1)
Seit Jahrhunderten wirken diese Nachkomminnen der Karolinger mit großer Raffinesse im Hintergrund und bestimmen das Weltgeschehen!
Doch jetzt fühllen sie sich seit einigen Jahren stark genug immer offener aufzutreten und sich ungeniert zu zeigen, immer im Vertrauen in die Gutgläubigkeit der belogenen Massen.
Aber, wollt ihr jetzt bestimmt sagen, wer denn? Wie und was machen die Nachkomminnen des mächtigste Herrschergeschlechts Europas denn?
Und was hat das mit Corona zu tun.
Ich werde euch nun einweihen:
Seit einigen Jahrzehnten nehmen drei wichtige Vertreterinnen der Karolinger aktiv Einfluss auf die Politik des wichtigsten und mächtigsten deutschen Landes: Bayern!
Glaubt ihr nicht?
Seht selbst:
https://www.sueddeutsche.de/bayern/ministerpraesidenten-gattin-bayerns-first-lady-ein-schwieriges-amt-1.3777778
Karin, oberflächlich betrachtet, einfach ein etwas aus der Mode gekommener Name?
Mitnichten!!!
Bei den Karolingern ist er Symbol und versteckte Botschaft zugleich: Symbol für reine Erbfolge, Botschaft an andere Karolingerinnen: wir sind da, wir ruhen nicht, bis die Macht wieder in unseren Händen liegt!!!
Seit Beginn der Stoiber Regierung wurde akribisch an einem Virus geforscht, der das Potential hätte, dem jeweiligen Sklaven (ja, das S von Seehofer, Söder und Stoiber ist ein Zeichen ihres Sklaventums für die militanten Feministinnen der Karolinger), an die Macht im wichtigeren der beiden Karolingschen Erbländer zu verhelfen: Deutschland!
Und was sehen wir nun? Söder, der Sklave von Karin der 3. wurde im Zuge der Corona"krise" zum beliebtesten und mächtigsten Politiker Deutschlands.
Ein Zufall?
Ich denke diese Frage muss ich nicht beantworten ...
FrankenAdler schrieb:
Ich habe lange überlegt ob ich mein Wissen tatsächlich nit euch teilen soll, glaube aber, dass ich euch das schuldig bin.
Zunächst denkt man, diese Fakten die ich euch heute anvertraue hätten nichts mit Corona zu tun, aber das ist natürlich naiv!
ALLES HAT MIT ALLEM ZU TUN!
Ok. Ich weihe euch jetzt ein.
Habt ihr in Geschichte aufgepasst? Ja?
Könnt ihr euch an Karl den Großen erinnern?
Gut! Das Geschlecht, das auf Karl den Großen zurückging, nannte man Karolinger. Es wurde uns und schon vielen unserer Vorfahren beigebracht, das Geschlecht der Karolinger wäre bereits 911 ausgestorben. Das suggeriert man uns seit Jahrhunderten um zu vertuschen, wie eine bösartige Clique von Frühfeninistinnen seit Jahrhunderten die Fäden im Hintergrund ziehen.
Sieht man genau hin, dann kann man ohne weiteres feststellen, dass nur die männliche Linie ausgestorben ist:
So heißt es bei Wikipedia:"Nicht thronfähige Nachkommen unehelicher Kinder der karolingischen Herrscher sowie Nachkommen Karls des Großen in weiblicher Linie existieren jedoch in großer Zahl."
(https://de.wikipedia.org/wiki/Karolinger?wprov=sfla1)
Seit Jahrhunderten wirken diese Nachkomminnen der Karolinger mit großer Raffinesse im Hintergrund und bestimmen das Weltgeschehen!
Doch jetzt fühllen sie sich seit einigen Jahren stark genug immer offener aufzutreten und sich ungeniert zu zeigen, immer im Vertrauen in die Gutgläubigkeit der belogenen Massen.
Aber, wollt ihr jetzt bestimmt sagen, wer denn? Wie und was machen die Nachkomminnen des mächtigste Herrschergeschlechts Europas denn?
Und was hat das mit Corona zu tun.
Ich werde euch nun einweihen:
Seit einigen Jahrzehnten nehmen drei wichtige Vertreterinnen der Karolinger aktiv Einfluss auf die Politik des wichtigsten und mächtigsten deutschen Landes: Bayern!
Glaubt ihr nicht?
Seht selbst:
https://www.sueddeutsche.de/bayern/ministerpraesidenten-gattin-bayerns-first-lady-ein-schwieriges-amt-1.3777778
Karin, oberflächlich betrachtet, einfach ein etwas aus der Mode gekommener Name?
Mitnichten!!!
Bei den Karolingern ist er Symbol und versteckte Botschaft zugleich: Symbol für reine Erbfolge, Botschaft an andere Karolingerinnen: wir sind da, wir ruhen nicht, bis die Macht wieder in unseren Händen liegt!!!
Seit Beginn der Stoiber Regierung wurde akribisch an einem Virus geforscht, der das Potential hätte, dem jeweiligen Sklaven (ja, das S von Seehofer, Söder und Stoiber ist ein Zeichen ihres Sklaventums für die militanten Feministinnen der Karolinger), an die Macht im wichtigeren der beiden Karolingschen Erbländer zu verhelfen: Deutschland!
Und was sehen wir nun? Söder, der Sklave von Karin der 3. wurde im Zuge der Corona"krise" zum beliebtesten und mächtigsten Politiker Deutschlands.
Ein Zufall?
Ich denke diese Frage muss ich nicht beantworten ...
Köstlich........das hätte dem großen Karl in seinem Aachener Schrein auch gefallen....nur hatte er ja nicht nur 17 legitime Nachkommen von vier (fünf) Ehefrauen, sondern er schätzte auch die Verhältnisse des Konkubinats mit etlichen Nebenfrauen, aus denen auch (illegitime) Nachkommen hervorgingen....ob insofern die weibliche Linie der Karolinger überlebt hat, weiß ich nicht....bei deren Vorfahren, den Merowingern, war das nicht der Fall....aus Einhards Biographie ist demgemäß nichts ersichtlich.....im übrigen ist der Vorname Karin nicht karolingischen, sondern skandinavischen Ursprungs....und Stoibers Frau heißt doch Muschi....
Ein typischer Relativierungsversuch der erdrückenden Faktenlage, gesteuert von der Systemgeschichtsschreibung!
Vael schrieb:Schubbi66 schrieb:
1 von 10
Ergebnis zur Kenntnis nehmen und sich freuen wenn keiner verletzt ist.
Oder Krank wird!
Das sind alles Muskelverletzungen
planscher08 schrieb:Vael schrieb:Schubbi66 schrieb:
1 von 10
Ergebnis zur Kenntnis nehmen und sich freuen wenn keiner verletzt ist.
Oder Krank wird!
Das sind alles Muskelverletzungen
Rode soll Knieprobleme haben.....jetzt sind acht Wochen rum und wir haben immer noch (wichtige) verletzte Spieler....ich muß das nicht verstehen...
cm47 schrieb:
Rode soll Knieprobleme haben.....jetzt sind acht Wochen rum und wir haben immer noch (wichtige) verletzte Spieler....ich muß das nicht verstehen...
Das wundert mich nicht. Da werden noch viele Spieler dazu kommen die in den nächsten Wochen Wehwehchen haben werden. Wochenlang nur Home-oder Einzeltraining und dann sollst du innerhalb einer (!) Woche von 0 auf 100 gehen, da sind Probleme doch vorprogrammiert.
cm47 schrieb:planscher08 schrieb:Vael schrieb:Schubbi66 schrieb:
1 von 10
Ergebnis zur Kenntnis nehmen und sich freuen wenn keiner verletzt ist.
Oder Krank wird!
Das sind alles Muskelverletzungen
Rode soll Knieprobleme haben.....jetzt sind acht Wochen rum und wir haben immer noch (wichtige) verletzte Spieler....ich muß das nicht verstehen...
Es wird sicher noch einige Muskuläre Verletzungen geben.
Luzbert schrieb:
Wir wohnen gegenüber einer Wohnanlage für ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Seit drei oder vier Wochen kommen jeden Freitag zwei Frauen vorbei und singen von der Straße aus gemeinsam mit den Bewohnern Lieder.
Mein Sohn hat mir eben berichtet, dass sich heute wohl eine Nachbarin während des Singens über die "Lärmbelästigung" beschwert habe.
Ich war leider in einer Telko und habe es daher nicht mitbekommen, sonst wäre ich eskaliert.
Ich wär mit rausgekommen und hätte in meiner schönsten Stadionstimme mitgesungen! Aber sowas von. Arschgeigen gibt es in Deutschland das gibt es nicht...
Vael schrieb:Luzbert schrieb:
Wir wohnen gegenüber einer Wohnanlage für ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Seit drei oder vier Wochen kommen jeden Freitag zwei Frauen vorbei und singen von der Straße aus gemeinsam mit den Bewohnern Lieder.
Mein Sohn hat mir eben berichtet, dass sich heute wohl eine Nachbarin während des Singens über die "Lärmbelästigung" beschwert habe.
Ich war leider in einer Telko und habe es daher nicht mitbekommen, sonst wäre ich eskaliert.
Ich wär mit rausgekommen und hätte in meiner schönsten Stadionstimme mitgesungen! Aber sowas von. Arschgeigen gibt es in Deutschland das gibt es nicht...
Die gibts nicht nur hier, sondern leider überall....da kann einer krepieren, Hauptsache, er hat den Rasen nicht betreten und den Müll getrennt....Ordnung muß schließlich sein....
Auch wenn sich die Freude bei jedem Fan in Grenzen hält,
geht es für unsere Eintracht nun wieder los.
Hoffe,
dass sich die Mannschaft unter den gegebenen Bedingungen
gut auf das Spiel vorbereitet hat.
Dann heißt es erstmal Kampf und Einsatz,
ob Leidenschaft dazu kommt, wird man sehen.
Die Einstellung muss aber stimmen.
Gegen Gladbach kann man verlieren,
kommt aber immer darauf an, wie man verliert.
Bei den ersten 3-4 Spielen wird sich zeigen,
wohin die Reise geht.
Entweder brutaler Abstiegskampf,
oder wir können noch ein bisschen träumen.
PS: Lothar Matthäus hat die Eintracht in seiner Abschlusstabelle auf Platz 7 getippt.
Würde das im letzten Spiel gegen Paderborn wirklich so eintreffen,
und wäre das Spiel auch noch mit Zuschauer?
Dann würde der ganze Deutsche Bank Park aber BRENNEN.
geht es für unsere Eintracht nun wieder los.
Hoffe,
dass sich die Mannschaft unter den gegebenen Bedingungen
gut auf das Spiel vorbereitet hat.
Dann heißt es erstmal Kampf und Einsatz,
ob Leidenschaft dazu kommt, wird man sehen.
Die Einstellung muss aber stimmen.
Gegen Gladbach kann man verlieren,
kommt aber immer darauf an, wie man verliert.
Bei den ersten 3-4 Spielen wird sich zeigen,
wohin die Reise geht.
Entweder brutaler Abstiegskampf,
oder wir können noch ein bisschen träumen.
PS: Lothar Matthäus hat die Eintracht in seiner Abschlusstabelle auf Platz 7 getippt.
Würde das im letzten Spiel gegen Paderborn wirklich so eintreffen,
und wäre das Spiel auch noch mit Zuschauer?
Dann würde der ganze Deutsche Bank Park aber BRENNEN.
Sophia310 schrieb:
Lothar Matthäus hat die Eintracht in seiner Abschlusstabelle auf Platz 7 getippt.
Würde das im letzten Spiel gegen Paderborn wirklich so eintreffen,
und wäre das Spiel auch noch mit Zuschauer?
Dann würde der ganze Deutsche Bank Park aber BRENNEN.
Wenn das schon im Matthäus Evangelium steht, dann kann ja nichts mehr schiefgehen...und der 7. Platz ist das letzte, was ich wollen würde, aus den schon genannten Gründen....den Bayern Apostel überhaupt meinungsmäßig beispielhaft zu zitieren, ist schon arg grenzwertig...
Und wo der "Deutsche Bank Park" ist, weiß ich auch nicht...du redest wirr, deshalb wäre ein längerer Klosteraufenthalt sehr sinnstiftend.....
SGE_Werner schrieb:
Ich werde es sehen, aber es fehlt die Würze.
Der Würze. Bitte, ja.
Jojo, nur eine kurze Anmerkung von mir zu Gelson:
Solche Spielertypen, die er verkörpert, braucht jede Mannschaft und das hat er bei seinen Einsätzen auch sehr gut nachgewiesen.
Das er kein Filigrantechniker ist, steht außer Frage, das ist für seine Spielposition auch nicht ausschlaggebend, aber durch seinen Einsatzwillen, Kampfgeist und auch mal Härte hat er uns oftmals helfen können, als sog. "Abräumer".
Diese Spieler sind viel wichtiger, als man gemeinhin glaubt....nur mit Artisten gewinnt man kein Spiel.
Deshalb ist fußballerische Limitierung kein Manko, sondern, so paradox es klingen mag, für gewisse Mannschaften, auch für uns, äußerst wichtig.
Deshalb bedauere ich auch seine Entscheidung, sportlich wie auch menschlich....es gibt deshalb überhaupt keinen Grund, an ihm rumzukritteln und vermeintliche Defizite aufzuzeigen.....
Solche Spielertypen, die er verkörpert, braucht jede Mannschaft und das hat er bei seinen Einsätzen auch sehr gut nachgewiesen.
Das er kein Filigrantechniker ist, steht außer Frage, das ist für seine Spielposition auch nicht ausschlaggebend, aber durch seinen Einsatzwillen, Kampfgeist und auch mal Härte hat er uns oftmals helfen können, als sog. "Abräumer".
Diese Spieler sind viel wichtiger, als man gemeinhin glaubt....nur mit Artisten gewinnt man kein Spiel.
Deshalb ist fußballerische Limitierung kein Manko, sondern, so paradox es klingen mag, für gewisse Mannschaften, auch für uns, äußerst wichtig.
Deshalb bedauere ich auch seine Entscheidung, sportlich wie auch menschlich....es gibt deshalb überhaupt keinen Grund, an ihm rumzukritteln und vermeintliche Defizite aufzuzeigen.....
cm47 schrieb:
Solche Spielertypen, die er verkörpert, braucht jede Mannschaft und das hat er bei seinen Einsätzen auch sehr gut nachgewiesen.
Man hat ja z.B. erst nach dem Abgang von Spycher gemerkt, wie wichtig er damals war.
Ich finde es erstaunlich, wie hoch und runtergerattert wird, dass Fussball oft Kopfsache ist, aber dann eben Spieler wie Spycher oder Gelson (der meines Wissens nach der einzige Profi ist, der in allen Top5 Ligen gespielt hat) qualitativ abwertet.
Sie mögen auf dem Platz nicht die spielerische Komponente verkörpern, aber speziell in Deutschland sollte man historisch belegt wissen, was das manchmal wert ist Spieler wie Kohler oder Buchwald zu haben.
Und als Ehemaliger EFC Zico, darf hier natürlich nicht der Verweis auf Uwe Bindewald fehlen, der es auch zum Ende hin immer wieder schaffte sich von der Tribüne auf die Bank und dann auf den Platz zu arbeiten.
cm47 schrieb:
Jojo, nur eine kurze Anmerkung von mir zu Gelson:
Solche Spielertypen, die er verkörpert, braucht jede Mannschaft und das hat er bei seinen Einsätzen auch sehr gut nachgewiesen.
Das er kein Filigrantechniker ist, steht außer Frage, das ist für seine Spielposition auch nicht ausschlaggebend, aber durch seinen Einsatzwillen, Kampfgeist und auch mal Härte hat er uns oftmals helfen können, als sog. "Abräumer".
Diese Spieler sind viel wichtiger, als man gemeinhin glaubt....nur mit Artisten gewinnt man kein Spiel.
Deshalb ist fußballerische Limitierung kein Manko, sondern, so paradox es klingen mag, für gewisse Mannschaften, auch für uns, äußerst wichtig.
Deshalb bedauere ich auch seine Entscheidung, sportlich wie auch menschlich....es gibt deshalb überhaupt keinen Grund, an ihm rumzukritteln und vermeintliche Defizite aufzuzeigen.....
Danke, aber meiner Meinung nach war sein Einsteigen oft zu hart. Ich meine das es auch Fernandes war, der irgendwann mal die "schnellste rote Karte" (33 Sekunden) bekommen hat. Das finde ich dann doch auch irgendwo traurig, aber das wundert mich nicht. Klar könnte man jetzt noch andere Spieler aufführen, die haben dafür aber auf dem Platz noch andere Qualitäten. Fernandes ist und war eben "nur" zerstörer. Muss aber auch sagen, diese Saison hat er mir am besten gefallen.
Wie ich auch schon sagte, Persönlich habe ich kein Problem mit ihm. Das er so viel Sprachen spricht, usw. ist schon stark. Da kann ich mit meinen brocken "von jedem" nicht mithalten. Das ist schon außerordentlich! Trotzdem stärkt das seine sportliche Qualität irgendwo nicht.
Meine Vorfreude hält sich arg in Grenzen, obwohl ich natürlich auf ein positives Ergebnis für die Eintracht hoffe.
Ich tröste mich mit dem Gedanken, das diese Farce und nichts anderes ist es, irgendwann doch mal endet.
Ich vermag vielleicht die Notwendigkeit aus finanziellen Gründen noch zu erkennen, aber für mich ist das gefühlt eine irreguläre Veranstaltung.
Ich tröste mich mit dem Gedanken, das diese Farce und nichts anderes ist es, irgendwann doch mal endet.
Ich vermag vielleicht die Notwendigkeit aus finanziellen Gründen noch zu erkennen, aber für mich ist das gefühlt eine irreguläre Veranstaltung.
Das tut mir sehr Leid mein Freund...mein Opa ist am Dienstag verstorben, ebenfalls allein in ner Pflegeeinrichtung, weil er zuhause nicht mehr klar kam. Durfte auch keiner hin, nicht mal meine Oma...genau an dem Tag hätte er eigentlich wieder nach Hause kommen sollen, weil er es da alleine nicht mehr aushielt...ich habe ja großes Verständnis für alle Regeln, aber ich war jetzt gestern auch bei meiner Oma, trotz Risikogruppe...ich meine, was willste denn machen? Die Oma nicht besuchen in der Situation? Oder nicht im Auto mitfahren lassen? Jetzt hab ich aber trotzdem ein schlechtes Gewissen...
Adlerdenis schrieb:
Das tut mir sehr Leid mein Freund...mein Opa ist am Dienstag verstorben, ebenfalls allein in ner Pflegeeinrichtung, weil er zuhause nicht mehr klar kam. Durfte auch keiner hin, nicht mal meine Oma...genau an dem Tag hätte er eigentlich wieder nach Hause kommen sollen, weil er es da alleine nicht mehr aushielt...ich habe ja großes Verständnis für alle Regeln, aber ich war jetzt gestern auch bei meiner Oma, trotz Risikogruppe...ich meine, was willste denn machen? Die Oma nicht besuchen in der Situation? Oder nicht im Auto mitfahren lassen? Jetzt hab ich aber trotzdem ein schlechtes Gewissen...
Ich fahre auch noch zu meiner Mutter, die nöch älter ist als ich und die im Haus meiner Schwester lebt.....wir fahren auch noch durch die Gegend, weil sie das alleine nicht mehr kann....sowas nicht zu tun, kann man keinem zumuten.....
Ist halt nur die Frage, ob, wie konsequent und wen man im Fall der Fälle bestrafen will.
Dortmund hatte bei der Lizenzvergabe 2004 ganz offensichtlich so beschissen, dass sie entweder bei genauer Prüfung der Unterlagen nie im Leben die Lizenz hätten bekommen dürfen oder nach einem halben Jahr diese hätten entzogen bekommen müssen.
Welche Strafe gab es damals? Keine!
Und welcher DFB-Präsident hatte damals einen bis zur Decke gefüllten Weinkeller?
Dortmund hatte bei der Lizenzvergabe 2004 ganz offensichtlich so beschissen, dass sie entweder bei genauer Prüfung der Unterlagen nie im Leben die Lizenz hätten bekommen dürfen oder nach einem halben Jahr diese hätten entzogen bekommen müssen.
Welche Strafe gab es damals? Keine!
Und welcher DFB-Präsident hatte damals einen bis zur Decke gefüllten Weinkeller?
Das ist so eine Puristen-Sache. Natürlich ist die gebrühte Version der Klassiker und unerreicht aber ichbbin auch gerne mal für ein wenig Abwechslung zu haben und wenn der Grill schon an ist und es lecker schmeckt...
Ich ess auch gerne ein Schnitzel zur Grie Soß oder mal einen Handkäs-Tatar. Auch wenn das vielleicht nicht im Sinne des Erfinders war.
Ich ess auch gerne ein Schnitzel zur Grie Soß oder mal einen Handkäs-Tatar. Auch wenn das vielleicht nicht im Sinne des Erfinders war.