
cm47
9749
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:propain schrieb:
Aber ein ganz großes Problem gibt es, der DFB kann jetzt ohne Proteste eine Halbzeitshow durchführen lassen.
Die Verträge mit Helene Fischer sollen schon abgeschlossen sein!
Atemlos auf den Platz....Gott möge mich davor verschonen....
na der song passt doch wie die faust aufs auge in der jetzigen zeit ^^
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:propain schrieb:
Aber ein ganz großes Problem gibt es, der DFB kann jetzt ohne Proteste eine Halbzeitshow durchführen lassen.
Die Verträge mit Helene Fischer sollen schon abgeschlossen sein!
Atemlos auf den Platz....Gott möge mich davor verschonen....
Wäre genauso zynisch wie damals die perfekte Welle.
Völlig nichtssagender und schwachsinniger Artikel in der FR von Mehr mal wieder. Laut Schlagzeile könnte man fürchten, dass die halbe Mannschaft auszufallen droht. Kann man diesen Nichtsnutz nicht mal irgendwie stoppen?
Basaltkopp schrieb:
Völlig nichtssagender und schwachsinniger Artikel in der FR von Mehr mal wieder. Laut Schlagzeile könnte man fürchten, dass die halbe Mannschaft auszufallen droht. Kann man diesen Nichtsnutz nicht mal irgendwie stoppen?
Ich weiß nur, das Paciencia noch Probleme haben soll....Hinteregger scheint wieder fit zu sein....
cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Völlig nichtssagender und schwachsinniger Artikel in der FR von Mehr mal wieder. Laut Schlagzeile könnte man fürchten, dass die halbe Mannschaft auszufallen droht. Kann man diesen Nichtsnutz nicht mal irgendwie stoppen?
Ich weiß nur, das Paciencia noch Probleme haben soll....Hinteregger scheint wieder fit zu sein....
Paciencia kann man ersetzen...Dost und Silva sind ein starker Sturm - wenn beide gut spielen!
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
Gehaltsansprüche als Behördenleiterin werden voraussichtlich mit der Ministerpension verrechnet (Quelle FAZ Print, sorry)
Es wird trotzdem reichen....in der Eifel sind die Lebenshaltungskosten vergleichbar mit der peruanischen Andenregion....
Doch so hoch? Ich dachte da handeln die noch mit Feuerstein und Fellen?
Vael schrieb:cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
Gehaltsansprüche als Behördenleiterin werden voraussichtlich mit der Ministerpension verrechnet (Quelle FAZ Print, sorry)
Es wird trotzdem reichen....in der Eifel sind die Lebenshaltungskosten vergleichbar mit der peruanischen Andenregion....
Doch so hoch? Ich dachte da handeln die noch mit Feuerstein und Fellen?
Ich war da nur zweimal und nur mit einheimischen Fährtenlesern....
cm47 schrieb:Vael schrieb:cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
Gehaltsansprüche als Behördenleiterin werden voraussichtlich mit der Ministerpension verrechnet (Quelle FAZ Print, sorry)
Es wird trotzdem reichen....in der Eifel sind die Lebenshaltungskosten vergleichbar mit der peruanischen Andenregion....
Doch so hoch? Ich dachte da handeln die noch mit Feuerstein und Fellen?
Ich war da nur zweimal und nur mit einheimischen Fährtenlesern....
Reicht das ich hin und wieder durch den Westerwald muss und dann die Armbrustbolzen aus meinem Heck ziehen muss, aber die Eifel is ja noch nen tacken..... rückständiger.
cm47 schrieb:Vael schrieb:cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
Gehaltsansprüche als Behördenleiterin werden voraussichtlich mit der Ministerpension verrechnet (Quelle FAZ Print, sorry)
Es wird trotzdem reichen....in der Eifel sind die Lebenshaltungskosten vergleichbar mit der peruanischen Andenregion....
Doch so hoch? Ich dachte da handeln die noch mit Feuerstein und Fellen?
Ich war da nur zweimal und nur mit einheimischen Fährtenlesern....
Es ist halt schwierig das herauszufinden. Dafür müsste irgendjemand deren "Sprsche" verstehen.
Tafelberg schrieb:
ja, das wird übrigens seit Tagen auch in anderen Threads immer wieder behauptet, dass hier keine Meinungsfreiheit herrscht.
Das kann ich nicht nachvollziehem
Es herrscht keine Trollfreiheit, zumindest nicht auf Dauer und das ist auch richtig so....für Trolle gibts reichlich Betätigungsfelder jenseits dieses Forums....
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
Gehaltsansprüche als Behördenleiterin werden voraussichtlich mit der Ministerpension verrechnet (Quelle FAZ Print, sorry)
Es wird trotzdem reichen....in der Eifel sind die Lebenshaltungskosten vergleichbar mit der peruanischen Andenregion....
Doch so hoch? Ich dachte da handeln die noch mit Feuerstein und Fellen?
Mir ist ein Pokalsieger Eintracht Frankfurt immer lieber als ein anderer Pokalsieger.
Ob das Pokalfinale mit oder ohne Zuschauer stattfindet oder an der Theke ausgesoffen wird (da das Finale am 4. Juli sein soll, könnten wir in dem Fall sogar noch David Montero neu verpflichten) hat für den obigen Satz keinerlei Bedeutung.
Dass ein Pokalsieg live im Stadion natürlich nicht mit einem Sieg bei einem Geisterspiel vergleichbar ist steht ohnehin außer Frage.
Ob das Pokalfinale mit oder ohne Zuschauer stattfindet oder an der Theke ausgesoffen wird (da das Finale am 4. Juli sein soll, könnten wir in dem Fall sogar noch David Montero neu verpflichten) hat für den obigen Satz keinerlei Bedeutung.
Dass ein Pokalsieg live im Stadion natürlich nicht mit einem Sieg bei einem Geisterspiel vergleichbar ist steht ohnehin außer Frage.
cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Mir ist ein Pokalsieger Eintracht Frankfurt immer lieber als ein anderer Pokalsieger.
So siehts aus....nur leider wird es angesichts des HF vermutlich nur ein Traum bleiben...aber es gibt auch Träume, die sich bewahrheiten...zuletzt 2018....
Zumal es zurzeit zumindest mir so geht, dass es eher ein, „wenn’s klappt - super, wenn nicht - egal“ - Spiel ist. Wenn wir rausfliegen wird es sicher nicht so schmerzen wie letztes Jahr im EL-HF.
Alles unter mindestens 80 qm Suiten pro Spieler ist nicht zumutbar, schließlich soll man sich ja wie zu Hause fühlen...nur 40 qm hat man auch im Männerwohnheim in der Gutleutstr....
Falls es gegen Gladbach in die Binsen geht, soll zumindest die vorherige Unterbringung nicht als Alibi dienen....die Jungmillionarios dürfen schließlich ein standesgemäßes Wohnambiente erwarten.....
Falls es gegen Gladbach in die Binsen geht, soll zumindest die vorherige Unterbringung nicht als Alibi dienen....die Jungmillionarios dürfen schließlich ein standesgemäßes Wohnambiente erwarten.....
Das Shirt trage ich mit Stolz, es zeigt eine klare Botschaft und es ist angenehm zu tragen.
Die Masken haben natürlich auch eine Botschaft, aber ich empfinde die Dinger als nicht angenehm, und ich möchte Atemnot und Beklemmungsgefühle nicht unmittelbar mit einem SGE-Logo verbinden. Dann trag ich bei der Arbeit und beim Einkaufen lieber einen 08/15-Mundschutz aus der Apotheke bzw den, mit dem mein Arbeitgeber mich ausstattet.
Wie gesagt, ist eine Sache des persönlichen Empfindens.
Ich glaube wir sind uns in dieser Frage mal nicht ganz einig... aber ich hoffe wir können trotzdem bald wieder mal ein Bier im Stadion oder im Kessel in DA zusammen trinken.
Die Masken haben natürlich auch eine Botschaft, aber ich empfinde die Dinger als nicht angenehm, und ich möchte Atemnot und Beklemmungsgefühle nicht unmittelbar mit einem SGE-Logo verbinden. Dann trag ich bei der Arbeit und beim Einkaufen lieber einen 08/15-Mundschutz aus der Apotheke bzw den, mit dem mein Arbeitgeber mich ausstattet.
Wie gesagt, ist eine Sache des persönlichen Empfindens.
Ich glaube wir sind uns in dieser Frage mal nicht ganz einig... aber ich hoffe wir können trotzdem bald wieder mal ein Bier im Stadion oder im Kessel in DA zusammen trinken.
Leute...es geht doch nicht ums Rechthaben einzelner oder nicht, die momentane Situation ist derart ambivalent, das weder politisch, medizinisch noch sportlich eine abschließende oder endgültige Regelung über die Sinnhaftigkeit von Maßnahmen getroffen werden kann, weil alles ungewiß ist.
Es kann sich positiv entwickeln oder auch wieder ins Gegenteil umkehren.
Ich sehe es allerdings auch so, das der Fußball insgesamt möglicherweise eine historische Chance vertut, sich in allen Belangen neu aufzustellen, was Strukturen und Akzeptanz beinhaltet.
Ein Weiter so ist genau der falsche Ansatz.
Dazu müßten aber auch alle Verbände ein Umdenken hinbekommen und das mit den entspr. Regelungen manifestieren und diese Bereitschaft sehe ich leider nicht, weil es zu viele widerstreitende Interessenslagen gibt.
Im ganzen Land wird kontrovers diskutiert, was die besten Lösungen wären, aber wirklich wissen kann es niemand....
Es kann sich positiv entwickeln oder auch wieder ins Gegenteil umkehren.
Ich sehe es allerdings auch so, das der Fußball insgesamt möglicherweise eine historische Chance vertut, sich in allen Belangen neu aufzustellen, was Strukturen und Akzeptanz beinhaltet.
Ein Weiter so ist genau der falsche Ansatz.
Dazu müßten aber auch alle Verbände ein Umdenken hinbekommen und das mit den entspr. Regelungen manifestieren und diese Bereitschaft sehe ich leider nicht, weil es zu viele widerstreitende Interessenslagen gibt.
Im ganzen Land wird kontrovers diskutiert, was die besten Lösungen wären, aber wirklich wissen kann es niemand....
SGE_Werner schrieb:
Das Problem ist, dass vor lauter Sorge um das liebe Geld die Sorge um die Gesundheit in den Hintergrund gestellt wird. Und zwar nicht nur im Fußball. Das zeigt ja, wie abhängig wir vom Funktionieren dieses Systems sind.
Gut, dass dieser Satz noch kam. Sonst hätte ich mit Nestlé gekontert.
Natürlich geht es ums Geld. Denkst du, das wissen wir nicht? Die Frage ist doch, was ich alles diesem Grundsatz opfern darf. Gesundheit. Umwelt. Sozialer Frieden. Gerechtigkeit. Ausbeutung der dritten Welt. Die Reihe ist beliebig fortsetzbar.
Ich erinnere mich, in meiner Jugend einmal einen Spruch, an die Wand eines öffentlichen Gebäudes gesprüht, gesehen zu haben. Der lautete: "Mit 1.000 Krankheiten werdet ihr euren Pseudo-Wohlstand bezahlen!"
Ein Hellseher in den Siebzigern.
WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Das Problem ist, dass vor lauter Sorge um das liebe Geld die Sorge um die Gesundheit in den Hintergrund gestellt wird. Und zwar nicht nur im Fußball. Das zeigt ja, wie abhängig wir vom Funktionieren dieses Systems sind.
Gut, dass dieser Satz noch kam. Sonst hätte ich mit Nestlé gekontert.
Natürlich geht es ums Geld. Denkst du, das wissen wir nicht? Die Frage ist doch, was ich alles diesem Grundsatz opfern darf. Gesundheit. Umwelt. Sozialer Frieden. Gerechtigkeit. Ausbeutung der dritten Welt. Die Reihe ist beliebig fortsetzbar.
Ich erinnere mich, in meiner Jugend einmal einen Spruch, an die Wand eines öffentlichen Gebäudes gesprüht, gesehen zu haben. Der lautete: "Mit 1.000 Krankheiten werdet ihr euren Pseudo-Wohlstand bezahlen!"
Ein Hellseher in den Siebzigern.
Natürlich gehts nur ums Geld....einerseits, den wirtschaftlichen Kollaps vieler Vereine samt deren Mitarbeiter und Familien zu verhindern, andererseits Gesundheitsrisiken zu berücksichtigen, denn Gesundheit muß immer die oberste Priorität haben.
Deshalb plädiere ich für ein "Konzept", um beides auf die Reihe zu bekommen.
Falls 2020 nicht mehr gespielt werden kann, weil es die Gesundheitslage nicht erlaubt, muß es strukturelle Hilfe für diejenigen geben, deren wirtschaftliches Überleben ansonsten nicht mehr möglich ist.
Wie das im einzelnen aussehen könnte, z.B. mit einem Solidarfond, weiß ich nicht, aber es wäre doch fatal, wenn Klubs mit langer Tradition deshalb den Bach runtergehen und zwar mit allen Folgewirkungen....natürlich trifft es auch andere Wirtschaftszweige, denen es genauso mies geht und nach denen weniger gefragt wird.
Wenn ich das auf die Eintracht runterbreche und mir vorstelle, das wir wieder in existenziellen Nöten wären, käme ich nicht mehr in den Schlaf.
Deshalb muß man alles versuchen, diesen Worst Case zu verhindern..
Im Falle des Falles daß das hervorragende Konzept der DFL nicht auf geht erwarte ich ein weiteres Konzept was dann aber gefälligst funktioniert!!!
Gelöschter Benutzer
Also ich bin sehr beruhigt, weil die DFL ja ein außergewöhnlich gutes Konzept hat. Das ist ja das Gute an der DFL.
Darüber hinaus glaube ich auch, dass bei der DFL niemand die Absicht hat, eine Mauer zu bauen. Und bei der DFL ist es so, dass sie doch alle Menschen lieben.
Von dahre bin ich einfach froh, dass es die DFL gibt. Immerhin hat sie ein außergewöhnlich gutes Konzept.
Darüber hinaus glaube ich auch, dass bei der DFL niemand die Absicht hat, eine Mauer zu bauen. Und bei der DFL ist es so, dass sie doch alle Menschen lieben.
Von dahre bin ich einfach froh, dass es die DFL gibt. Immerhin hat sie ein außergewöhnlich gutes Konzept.
Brodowin schrieb:
Also ich bin sehr beruhigt, weil die DFL ja ein außergewöhnlich gutes Konzept hat. Das ist ja das Gute an der DFL.
Darüber hinaus glaube ich auch, dass bei der DFL niemand die Absicht hat, eine Mauer zu bauen. Und bei der DFL ist es so, dass sie doch alle Menschen lieben.
Von dahre bin ich einfach froh, dass es die DFL gibt. Immerhin hat sie ein außergewöhnlich gutes Konzept.
Da siehste mal, wie froh du sein kannst, in einem Land zu leben, das derart kompetente und weitblickende Sportverbände hat....da gibts kein Zögern und Zaudern, sondern Durchmarsch bis zum Ende....
Gelöschter Benutzer
Ja, Mensch freut euch doch da kommt doch wieder Leben in die Bude.
babbelnedd schrieb:
Die Bordelle dürfen doch jetzt auch wieder öffnen. Ich kenne deren Hygienekonzept zwar nicht, bin aber sicher, dass es dort weiterhin schweißtriefend und keuchend aufeinander zugehen könnte.
Mach dir darüber mal keine Gedanken. Die oreientieren sich bestimmt auch alle an dem "außergewöhnlich guten Konzept" der DFL.
DeMuerte schrieb:babbelnedd schrieb:
Die Bordelle dürfen doch jetzt auch wieder öffnen. Ich kenne deren Hygienekonzept zwar nicht, bin aber sicher, dass es dort weiterhin schweißtriefend und keuchend aufeinander zugehen könnte.
Mach dir darüber mal keine Gedanken. Die oreientieren sich bestimmt auch alle an dem "außergewöhnlich guten Konzept" der DFL.
Meinste, die DFL hätte auch gegen die zunehmende Verpuffung ein durchdachtes Konzept...?....man kann sich ja vor lauter Konzepten nicht mehr retten....
DeMuerte schrieb:
Überall in D gilt nach wie vor die Abstandsregel
Das hatte ich auch schon mal erwähnt. Das ist natürlich auch schon absurd.
Aber bloß kein Händeschütteln, weil das unfassbar gefährlich ist.
Das ist in etwa als würde man sich ein riesen Schweinshaxe bestellen und die als Gruß aus der Küche Weißbrotscheibe mit Frischkäse ablehnen, weil das zu fett ist.
Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:
Überall in D gilt nach wie vor die Abstandsregel
Das hatte ich auch schon mal erwähnt. Das ist natürlich auch schon absurd.
Aber bloß kein Händeschütteln, weil das unfassbar gefährlich ist.
Das ist in etwa als würde man sich ein riesen Schweinshaxe bestellen und die als Gruß aus der Küche Weißbrotscheibe mit Frischkäse ablehnen, weil das zu fett ist.
Ach ja, so e schee Grillhax, wie es sie früher beim Gumpelmann am Salzhaus gab...da beschleicht mich Wehmut...
Ich kann mir nicht vorstellen wie das für die Deutschen damals war. 6 Jahre Krieg, entfacht von der eigenen Nation, jeden Abend kamen die Bomber und die Angst vor dem nächsten Tag, und dann, auf einmal, stille, und eine Ungewisse Zukunft wie die Siegermächte mit einem umgehen werden nach den Gräul die man selber veranstaltet hat.
Vael schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen wie das für die Deutschen damals war. 6 Jahre Krieg, entfacht von der eigenen Nation, jeden Abend kamen die Bomber und die Angst vor dem nächsten Tag, und dann, auf einmal, stille, und eine Ungewisse Zukunft wie die Siegermächte mit einem umgehen werden nach den Gräul die man selber veranstaltet hat.
Ich wünsche dir wirklich, das du es dir nie je vorstellen oder gar erleben mußt....
cm47 schrieb:Vael schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen wie das für die Deutschen damals war. 6 Jahre Krieg, entfacht von der eigenen Nation, jeden Abend kamen die Bomber und die Angst vor dem nächsten Tag, und dann, auf einmal, stille, und eine Ungewisse Zukunft wie die Siegermächte mit einem umgehen werden nach den Gräul die man selber veranstaltet hat.
Ich wünsche dir wirklich, das du es dir nie je vorstellen oder gar erleben mußt....
Ich glaube das hoffen wir alle die ein wenig Verstand haben.
Ich glaube nächsten Sonntag wenn alle Spiele rum sind wird man die Geschichte beurteilen können.
Aus Neugierde werde ich mal kurz in die Konferenz reinschauen, die Eintracht werde ich mir wohl eher nicht anschauen, dazu müsste ich mir ein Sky Abo zulegen was ich definitiv nicht machen werde. Die Kneipe hat noch zu und mit Kumpelbesuch warte ich noch ein paar Wochen.
Dann halt wieder Radio wie früher, auch wenn es mir schwer fallen wird.
Mit etwas Befremdlichkeit habe ich die Hygienevorschriften der DFL zur Kenntnis genommen.... getrenntes Einlaufen der Mannschaften, Handshakes und Umarmungen verboten, Jubeltrauben ebenfalls. Stelle ich mir sehr skurril vor wenn das 1:0 Siegtor in der 93.min fällt und keiner darf richtig Emotionen zeigen... gruselig.
Aus Neugierde werde ich mal kurz in die Konferenz reinschauen, die Eintracht werde ich mir wohl eher nicht anschauen, dazu müsste ich mir ein Sky Abo zulegen was ich definitiv nicht machen werde. Die Kneipe hat noch zu und mit Kumpelbesuch warte ich noch ein paar Wochen.
Dann halt wieder Radio wie früher, auch wenn es mir schwer fallen wird.
Mit etwas Befremdlichkeit habe ich die Hygienevorschriften der DFL zur Kenntnis genommen.... getrenntes Einlaufen der Mannschaften, Handshakes und Umarmungen verboten, Jubeltrauben ebenfalls. Stelle ich mir sehr skurril vor wenn das 1:0 Siegtor in der 93.min fällt und keiner darf richtig Emotionen zeigen... gruselig.
Diegito schrieb:
Ich glaube nächsten Sonntag wenn alle Spiele rum sind wird man die Geschichte beurteilen können.
Aus Neugierde werde ich mal kurz in die Konferenz reinschauen, die Eintracht werde ich mir wohl eher nicht anschauen, dazu müsste ich mir ein Sky Abo zulegen was ich definitiv nicht machen werde. Die Kneipe hat noch zu und mit Kumpelbesuch warte ich noch ein paar Wochen.
Dann halt wieder Radio wie früher, auch wenn es mir schwer fallen wird.
Mit etwas Befremdlichkeit habe ich die Hygienevorschriften der DFL zur Kenntnis genommen.... getrenntes Einlaufen der Mannschaften, Handshakes und Umarmungen verboten, Jubeltrauben ebenfalls. Stelle ich mir sehr skurril vor wenn das 1:0 Siegtor in der 93.min fällt und keiner darf richtig Emotionen zeigen... gruselig.
Dir fehlt wirklich die Abgeklärtheit und die Geduld des Abwartens, was die Älteren auszeichnet, denn die mußten das viel schmerzhafter lernen....warte doch einfach mal die Entwicklungen oder mögliche Entscheidungen der nächste Wochen/Monate ab, sehr viel schlechter als bislang wird es hoffentlich nicht mehr werden.
Die momentane Situation gefällt uns allen nicht und keiner kann wissen, was im Herbst oder nächstes Jahr passiert....und das kann man viel leichter aushalten, wenn Fußball nicht den einzigen Lebensinhalt darstellt....
Die Verträge mit Helene Fischer sollen schon abgeschlossen sein!