
cm47
9749
Hat sich die DFL nicht schon im Falle eines Neustarts festgelegt, wie es weiter gehen soll oder habe ich das falsch verstanden...?
Geisterspiele mag keiner, bei mir kommt das Gefühl eines unwichtigen Trainingskicks auf und nicht für ein reguläres BL-Spiel, in dem es um wichtige Punkte geht.
Wenn es nur einen oder gar mehrere Fälle von Neuinfektionen gibt, ist der ganze jetzige Plan wieder Makulatur.
Es geht aber eben nicht nur um das gesundheitliche , sondern auch um das wirtschaftliche Überleben des Fußballs und damit aller betroffenen Klubs.
Ich sehe da keinen Königsweg, der allen gerecht werden könnte....Gesundheitsrisiko oder Pleiterisiko...wie soll man da eine seriöse Abwägung treffen, weil eines immer falsch sein kann...
Geisterspiele mag keiner, bei mir kommt das Gefühl eines unwichtigen Trainingskicks auf und nicht für ein reguläres BL-Spiel, in dem es um wichtige Punkte geht.
Wenn es nur einen oder gar mehrere Fälle von Neuinfektionen gibt, ist der ganze jetzige Plan wieder Makulatur.
Es geht aber eben nicht nur um das gesundheitliche , sondern auch um das wirtschaftliche Überleben des Fußballs und damit aller betroffenen Klubs.
Ich sehe da keinen Königsweg, der allen gerecht werden könnte....Gesundheitsrisiko oder Pleiterisiko...wie soll man da eine seriöse Abwägung treffen, weil eines immer falsch sein kann...
Das 50+1 fällt ist doch das übliche Säbel rasseln. Ist doch alles Konjunktiv. Das weiß man doch noch nicht. Und das jetzt reihenweise Pleite gehen ist doch auch Blödsinn. Es wird erstmal Kredite geben und die kann man auch wieder abbezahlen. Da wird auch der Markt wieder runter kommen, weil die wenigsten Vereine erstmal absurde Summen bezahlen können und wollen.
planscher08 schrieb:
Es wird erstmal Kredite geben und die kann man auch wieder abbezahlen
Wr soll die Kredite denn geben, in welcher Größenordnung....?....danach richten sich auch die Modalitäten der Rückzahlung....und ein Ratenausfall kann die Kreditkündigung zur Folge haben und dann....?....Leben auf Pump kann keine Option sein, zumindest nicht langfristig....
Allein schon das er eigenmächtig abgereist ist, und dann nach Spanien. Was willste mit solchen Typen anfangen? Dembele 2.0.
Falls er mal durchstarten sollte, haut er dann auch einfach ab, und kommt nicht mehr zum training? So jemand gehört einfach rausgeschmissen, und fertig.
Versteht mich nicht falsch, aber da wird das Privileg "Profifußballer" und "Vorbildfunktion" einfach nur noch mit Füßen getreten.
Falls er mal durchstarten sollte, haut er dann auch einfach ab, und kommt nicht mehr zum training? So jemand gehört einfach rausgeschmissen, und fertig.
Versteht mich nicht falsch, aber da wird das Privileg "Profifußballer" und "Vorbildfunktion" einfach nur noch mit Füßen getreten.
Jojo1994 schrieb:
So jemand gehört einfach rausgeschmissen, und fertig.
Du kannst doch einen verzogenen Bengel, der zu früh zuviel Geld hat, einfach rausschmeißen....da muß man erstmal "Gespräche" führen, um zu eruieren, ob solch ein Verhalten auch eine gewisse Nachsicht verdient.....bißchen streicheln, den Bub.....
Diegito schrieb:
Soweit ich weiß sind ab 04.Mai in einzelnen Bundesländern gewisse Sportarten bereits wieder erlaubt... z.b. Reitsport, Tennis, Golf... nur so nebenbei falls du es nicht mitbekommen haben solltest.
Alles Sportarten bei denen man Abstand halten kann. Der Fußball ist die einzige Kontaktsportart die eine Extrawurst bekommt.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Da ließt sich genau was anders?
Nichts von möglichem Fehlverhalten, Problemen oder Kündigung. Die Eintracht soll das Leihverhältniss beendet haben und der Spieler hält sich möglicherweise "in Absprache" mit der Eintracht in Spanien auf.
Anders zu dem vom Tafelberg verlinkten SGE4ever Artikel welcher die "Bild" zitiert:
Die „Bild“ berichtet hingegen, dass Zalazar vom Verein fristlos gekündigt wurde. So soll er eigenmächtig nach dem letzten Pflichtspiel nach Spanien gereist sein, um vor der Corona-Pandemie zu flüchten. Desweiteren soll er zu keinen Gehaltseinbußen bereit gewesen sein. Für einen möglichen Neustart in Polen wurde er deshalb erst gar nicht mehr nominiert.
cm47 schrieb:PhillySGE schrieb:
So soll er eigenmächtig nach dem letzten Pflichtspiel nach Spanien gereist sein, um vor der Corona-Pandemie zu flüchten.
Dafür wäre ausgerechnet Spanien aber nicht gerade das optimale Fluchtziel....
Ich wollte in #170 dieser Aussage durch verlinken den 90min Artikel´s eigentlich widersprechen, da ich ausser in der "Bild" keinen Hinweis darauf habe.
Ich bin aufgrund des aktuellen Corona-Stillstands davon ausgegangen dass die Leihe vorzeitig beendet worden ist und der Junge erst mal in die Heimat zu seiner Familie gereist ist.
Ob in der aktuellen Situation hier in Ffm Platz für ihn ist Platz zum Trainieren wäre, weiß ich nicht.
Tobitor schrieb:cm47 schrieb:wegjubler schrieb:
Mit einem Abbruch der Saison wäre das wohl aber noch nicht gegeben.
Ich habe noch von keinem schlüssig erklärt bekommen, was ein Saisonabbruch eigentlich bedeuten würde und mit welchen Regularien man danach verfahren würde.
Heißt das komplette Annullierung, als wäre nicht gespielt worden und kein Ergebnis zählt oder würden Ergebnisse und die jetzige Tabellensituation in irgendeiner Weise zugrundegelegt, um eine Bewertung vorzunehmen...?
Von den wirtschaftlichen Folgen für die Vereine mal ganz abgesehen, nur sportlich gedacht....
Wieso gibt es hier nur die Möglichkeiten Abbruch oder Fortsetzung, sodass bis zum 30. Juni die Saison zu Ende gespielt ist? Meines Erachtens macht es viel mehr Sinn, die Saison dann fortzusetzen, wenn der Virus als unbedenklich eingestuft wird. Kann dann auch erst im Herbst oder nächstes Jahr so weit sein. Ein voreiliger Saisonabbruch ist meines Erachtens kompletter Humbug. Verstehe nicht, was sich dabei die Verantwortlichen in anderen Ländern gedacht haben.
Ich denke , dass es rechtlich schwierig wäre diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen. Die Fernsehrechte müssten neu verhandelt werden, Spielerverträge verlängert werden. Und wie geht man mit dem Transfermarkt um?
wegjubler schrieb:Tobitor schrieb:cm47 schrieb:wegjubler schrieb:
Mit einem Abbruch der Saison wäre das wohl aber noch nicht gegeben.
Ich habe noch von keinem schlüssig erklärt bekommen, was ein Saisonabbruch eigentlich bedeuten würde und mit welchen Regularien man danach verfahren würde.
Heißt das komplette Annullierung, als wäre nicht gespielt worden und kein Ergebnis zählt oder würden Ergebnisse und die jetzige Tabellensituation in irgendeiner Weise zugrundegelegt, um eine Bewertung vorzunehmen...?
Von den wirtschaftlichen Folgen für die Vereine mal ganz abgesehen, nur sportlich gedacht....
Wieso gibt es hier nur die Möglichkeiten Abbruch oder Fortsetzung, sodass bis zum 30. Juni die Saison zu Ende gespielt ist? Meines Erachtens macht es viel mehr Sinn, die Saison dann fortzusetzen, wenn der Virus als unbedenklich eingestuft wird. Kann dann auch erst im Herbst oder nächstes Jahr so weit sein. Ein voreiliger Saisonabbruch ist meines Erachtens kompletter Humbug. Verstehe nicht, was sich dabei die Verantwortlichen in anderen Ländern gedacht haben.
Ich denke , dass es rechtlich schwierig wäre diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen. Die Fernsehrechte müssten neu verhandelt werden, Spielerverträge verlängert werden. Und wie geht man mit dem Transfermarkt um?
Ich kann das alles auch nicht in allen Facetten beurteilen, rechtlich schon mal gar nicht.
Aber es würde schon Sinn machen, erst dann wieder den Spielbetrieb aufzunehmen, wenn eine annährende, medizinische Unbedenklichkeit dafür bestehen würde, soweit das bei Virenerkrankungen überhaupt möglich ist.
Mir wäre es lieber, es würde wieder mit vollen Stadien beginnen, aber keiner weiß, wann das sein wird und alle würden einen sehr hohen Preis dafür zahlen müssen, das kann es nicht sein.
Also wird man, wie auch immer, sich vermutlich dafür entscheiden, die Saison mit allen unwägbaren Risiken zu Ende zu spielen, alles andere wäre für die Vereine verheerend....gottseidank muß ich das nicht entscheiden, weil das eine ganz schwierige Abwägung ist...
DeMuerte schrieb:
Wenn überhaupt, veräpple ich respektvoll.
Dafür bin ich dir äußerst dankbar, du weißt noch, was sich gehört.....
DeMuerte schrieb:
Zumal der echte Sonnenkönig, was mir deine Anekdote, die willfähigen Kammerzofen betreffend bestätigt, in Wahrheut du bist.
Das ist zuviel der Ehre...ich habe nur versucht, Situationen der Vernachlässigung abzumildern....
cm47 schrieb:DeMuerte schrieb:
Wenn überhaupt, veräpple ich respektvoll.
Dafür bin ich dir äußerst dankbar, du weißt noch, was sich gehört.....
Bei dir immer.
cm47 schrieb:DeMuerte schrieb:
Zumal der echte Sonnenkönig, was mir deine Anekdote, die willfähigen Kammerzofen betreffend bestätigt, in Wahrheut du bist.
Das ist zuviel der Ehre...ich habe nur versucht, Situationen der Vernachlässigung abzumildern....
Nichts anderes habe ich vermutet.
Basaltkopp schrieb:miraculix250 schrieb:
Rücken halt andere Vereine nach. Vereine, die weniger finanzielles Harakiri betrieben haben. Vereine, die sich nicht zu cool waren, Rücklagen und Sicherheiten zu bilden.
Dir ist schon klar, dass auch unsere Rücklagen spätestens im Spätherbst weg sein dürften, da wir nahezu keine Einnahmen mehr haben?
Und es rücken keine Vereine nach, die Rücklagen bilden, sondern Konstrukte wie RatBull, die dann erst recht durchgewunken werden, weil man sonst keine Liga zusammen bekommen würde.
Wie naiv kann man sein?
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass es genau so kommen wird. Insolvente Traditionsclubs werden womöglich " für n Appel und ein Ei" zu haben sein. Die "Verscheichung " der Liga könnte möglich werden. Letztendlich ist es eine Frage der Zeit. Mit einem Abbruch der Saison wäre das wohl aber noch nicht gegeben. Zieht sich das in die neue Saison hinein wird dieses Szenario immer wahrscheinlicher. Leider.
wegjubler schrieb:
Mit einem Abbruch der Saison wäre das wohl aber noch nicht gegeben.
Ich habe noch von keinem schlüssig erklärt bekommen, was ein Saisonabbruch eigentlich bedeuten würde und mit welchen Regularien man danach verfahren würde.
Heißt das komplette Annullierung, als wäre nicht gespielt worden und kein Ergebnis zählt oder würden Ergebnisse und die jetzige Tabellensituation in irgendeiner Weise zugrundegelegt, um eine Bewertung vorzunehmen...?
Von den wirtschaftlichen Folgen für die Vereine mal ganz abgesehen, nur sportlich gedacht....
cm47 schrieb:wegjubler schrieb:
Mit einem Abbruch der Saison wäre das wohl aber noch nicht gegeben.
Ich habe noch von keinem schlüssig erklärt bekommen, was ein Saisonabbruch eigentlich bedeuten würde und mit welchen Regularien man danach verfahren würde.
Heißt das komplette Annullierung, als wäre nicht gespielt worden und kein Ergebnis zählt oder würden Ergebnisse und die jetzige Tabellensituation in irgendeiner Weise zugrundegelegt, um eine Bewertung vorzunehmen...?
Von den wirtschaftlichen Folgen für die Vereine mal ganz abgesehen, nur sportlich gedacht....
Wieso gibt es hier nur die Möglichkeiten Abbruch oder Fortsetzung, sodass bis zum 30. Juni die Saison zu Ende gespielt ist? Meines Erachtens macht es viel mehr Sinn, die Saison dann fortzusetzen, wenn der Virus als unbedenklich eingestuft wird. Kann dann auch erst im Herbst oder nächstes Jahr so weit sein. Ein voreiliger Saisonabbruch ist meines Erachtens kompletter Humbug. Verstehe nicht, was sich dabei die Verantwortlichen in anderen Ländern gedacht haben.
cm47 schrieb:wegjubler schrieb:
Mit einem Abbruch der Saison wäre das wohl aber noch nicht gegeben.
Ich habe noch von keinem schlüssig erklärt bekommen, was ein Saisonabbruch eigentlich bedeuten würde und mit welchen Regularien man danach verfahren würde.
Heißt das komplette Annullierung, als wäre nicht gespielt worden und kein Ergebnis zählt oder würden Ergebnisse und die jetzige Tabellensituation in irgendeiner Weise zugrundegelegt, um eine Bewertung vorzunehmen...?
Von den wirtschaftlichen Folgen für die Vereine mal ganz abgesehen, nur sportlich gedacht....
Orientiert man sich an Frankreich würde das bedeuten, dass Bayern dann Meister wäre. Da man sich seitens des DFB/DFL sich damit aber scheinbar nicht beschäftigen will gibt es wohl auch keine Pläne diesbezüglich. Auch die Frage der Ab/Aufsteiger müsste geklärt werden bzw Aufstockung der Liga. Die wirtschaftlichen Folgen könnten natürlich mit Insolvenzen einhergehen und das ganze chaotisch gestalten. Kurz und gut: Es würde chaotisch werden. Meiner Ansicht nach würde eine Fortsetzung der Saison aber kaum zu einem anderen Ergebnis führen, da ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen kann, dass man 9 Spieltage ( genau 82 Spiele 1 Liga und 81 in de zweiten) durchziehen kann ohne das es zu Zwischenfällen kommt, die zu Quarantänen und darauf folgenden Spielverlegungen führt.
FrankenAdler schrieb:cm47 schrieb:
Morgen soll doch fast alles, jedoch mit Auflagen, wieder öffnen können......außer der Gastronomie, die besonders gefährdet ist, weil sich das Virus zuerst einen Wirt sucht....
Das ist ja fast schon Stoiberesk.
Zwischen Stoiber und mir besteht keinerlei Affinität....auf diese Feststellung lege ich den allergrößten Wert....
Vielleicht besteht ja eine Affinität zwischen die und Stoiber! Am End hat der sich an dir orientiert
Gemessen an cm47 biblischen Alters ist davon sogar zwingend auszugehen. Denn wer die Epoche von Ludwig des IV noch miterlebt hat, stellt selbstredend auch ein Vorbild für Stoiber dar.
DeMuerte schrieb:FrankenAdler schrieb:cm47 schrieb:
Morgen soll doch fast alles, jedoch mit Auflagen, wieder öffnen können......außer der Gastronomie, die besonders gefährdet ist, weil sich das Virus zuerst einen Wirt sucht....
Das ist ja fast schon Stoiberesk.
Zwischen Stoiber und mir besteht keinerlei Affinität....auf diese Feststellung lege ich den allergrößten Wert....
Vielleicht besteht ja eine Affinität zwischen die und Stoiber! Am End hat der sich an dir orientiert
Gemessen an cm47 biblischen Alters ist davon sogar zwingend auszugehen. Denn wer die Epoche von Ludwig des IV noch miterlebt hat, stellt selbstredend auch ein Vorbild für Stoiber dar.
Fängst du jetzt auch noch an...?...einmal vergesse ich einen Smiley und schon springt die Meute lustvoll darauf an, als hätte sie nur auf sowas gewartet....statt dankbar für pointierte Ironie zu sein, werde ich noch respektlos veräppelt....und was die Epoche des Sonnenkönigs angeht, sind mir nur noch die willfährigen Kammerzofen in Erinnerung....
cm47 schrieb:
Morgen soll doch fast alles, jedoch mit Auflagen, wieder öffnen können......außer der Gastronomie, die besonders gefährdet ist, weil sich das Virus zuerst einen Wirt sucht....
Das ist ja fast schon Stoiberesk.
WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Morgen soll doch fast alles, jedoch mit Auflagen, wieder öffnen können......außer der Gastronomie, die besonders gefährdet ist, weil sich das Virus zuerst einen Wirt sucht....
Das ist ja fast schon Stoiberesk.
Zwischen Stoiber und mir besteht keinerlei Affinität....auf diese Feststellung lege ich den allergrößten Wert....
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Morgen soll doch fast alles, jedoch mit Auflagen, wieder öffnen können......außer der Gastronomie, die besonders gefährdet ist, weil sich das Virus zuerst einen Wirt sucht....
Das ist ja fast schon Stoiberesk.
Zwischen Stoiber und mir besteht keinerlei Affinität....auf diese Feststellung lege ich den allergrößten Wert....
Das glaube ich dir.
Bis du einmal schreibst: "Ich weiß genau, was es heißt, Mutter von drei kleinen Kindern zu sein!"
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Morgen soll doch fast alles, jedoch mit Auflagen, wieder öffnen können......außer der Gastronomie, die besonders gefährdet ist, weil sich das Virus zuerst einen Wirt sucht....
Das ist ja fast schon Stoiberesk.
Zwischen Stoiber und mir besteht keinerlei Affinität....auf diese Feststellung lege ich den allergrößten Wert....
Vielleicht besteht ja eine Affinität zwischen die und Stoiber! Am End hat der sich an dir orientiert
cm47 schrieb:
Morgen soll doch fast alles, jedoch mit Auflagen, wieder öffnen können......außer der Gastronomie, die besonders gefährdet ist, weil sich das Virus zuerst einen Wirt sucht....
Das ist ja fast schon Stoiberesk.
Sammy1 schrieb:
Hier gibt es soviele User die gegen einen RE Start der Liga sind und danach auch konsequent Ihren Abschied vom Fußball als Fans angekündigt haben . Bin gespannt wieviele das wirklich tun oder in besseren Zeiten vor der klotze oder im Waldstadion wieder sind ....
Es gibt halt im Leben Schwätzer und Macher !
Dass hier viele User ihren generellen Abschied vom Fußball angekündigt haben, habe ich so nicht gelesen, sondern eher, dass man dem kommerziellen Fußball zunächst mit Abstand begegnen würde. Und das kann ich persönlich sehr gut nachvollziehen, denn es geht dabei nicht um bessere oder schlechtere Zeiten. Die Leute hier, die den kommerziellen Fußball kritisieren, interessieren sich in allen Zeiten für die Eintracht, fahren ins Stadion, schauen die Spiele vorm TV etc.
Hier geht es doch um ein ganz anderes Signal, welches die Liga und demnach auch jeder Verein an die Gesellschaft aussendet. Ich kann mich drüber aufregen, dass ein Plastikprodukt wie RB mitspielen darf, dass die Bayern wieder 492939594 Millionen Euro Startgeld in der CL bekommen haben, dass das Financial Fairplay für die Füße ist, dass die UEFA ihren drölften Europawettbewerb entwirft. Alles berechtigt und alles Gründe weshalb man sagen könnte, nun ist schluss. Da geht es im Zweifel aber "nur" um Geld. Jetzt geht es um die Gesundheit. Die Gesundheit der Spieler und Staf etc. und die Gesundheit der gesamten Bevölkerung in Abwägung bezüglich der Finanzierung von Corona-Tests. Ja, da geht's dann auch um Geld, freilich. Aber eben nicht um sinnfreie Ablösesummen oder TV-Rechte, sondern eben und wichtige und benötigte Tests. Das ist, zumindest für mich, ein ganz anderes Level.
skyeagle schrieb:
Dass hier viele User ihren generellen Abschied vom Fußball angekündigt haben, habe ich so nicht gelesen, sondern eher, dass man dem kommerziellen Fußball zunächst mit Abstand begegnen würde. Und das kann ich persönlich sehr gut nachvollziehen, denn es geht dabei nicht um bessere oder schlechtere Zeiten. Die Leute hier, die den kommerziellen Fußball kritisieren, interessieren sich in allen Zeiten für die Eintracht, fahren ins Stadion, schauen die Spiele vorm TV etc.
Genauso isses....eine generelle Abkehr vom Fußball und damit zwangsläufig auch von der Eintracht, wäre jenseits all meiner Vorstellung und für mich nicht machbar.
Ich bin auch ein Kritiker des Kommerzes und es wird hohe Zeit, da einiges wieder zurechtzurücken, aber man sollte auch die Kirche im Dorf lassen...
cm47 schrieb:skyeagle schrieb:
Dass hier viele User ihren generellen Abschied vom Fußball angekündigt haben, habe ich so nicht gelesen, sondern eher, dass man dem kommerziellen Fußball zunächst mit Abstand begegnen würde. Und das kann ich persönlich sehr gut nachvollziehen, denn es geht dabei nicht um bessere oder schlechtere Zeiten. Die Leute hier, die den kommerziellen Fußball kritisieren, interessieren sich in allen Zeiten für die Eintracht, fahren ins Stadion, schauen die Spiele vorm TV etc.
Genauso isses....eine generelle Abkehr vom Fußball und damit zwangsläufig auch von der Eintracht, wäre jenseits all meiner Vorstellung und für mich nicht machbar.
Ich bin auch ein Kritiker des Kommerzes und es wird hohe Zeit, da einiges wieder zurechtzurücken, aber man sollte auch die Kirche im Dorf lassen...
Wenn nicht so viel Kohle im System wäre, würde man vielleicht auch mehr auf die Gesundheit achten.
Ich weiß echt nicht, wie lang ich mir diese ganze Scheisse noch gebe. Ich finde es beispielsweise weiterhin lächerlich, dass die Millionäre nur auf einen relativ geringen Teil ihres Gehalts verzichten und das als solidarisch hingestellt wird. Und dieses Thema betrifft halt auch die Eintracht, deswegen rege ich mich hier darüber auf. Die anderen bereits angesprochenen Thematiken hängen mir eh nur noch zum Hals raus (Zerstückelung der Spieltage, Plastikclubs, Einführung weiterer vollkommen sinnbefreiter Wettbewerbe wie Euro Nations League, FIFA Club-WM, Einführung eines weiteren europäischen Wettbewerbs. Ich weiß grade nicht mal, wie der heißt. Aber das alleine sind drei zusätzliche Wettbewerbe in der jüngsten Vergangenheit!).
Das heißt Mai Tai und man nennt es Kater, nicht Muskelkater.
Das heißt Mai Tai und man nennt es Kater, nicht Muskelkater.
Gelöschter Benutzer
Und wo tanzt ihr heute so in den Mai?
cm47 schrieb:Brodowin schrieb:
Und wo tanzt ihr heute so in den Mai?
Ich mach mit meiner Frau eine Polonaise vom Wohnzimmer zum Balkon und wieder zurück.....dann trinken wir Kaffee......
Kretins.
Wir machen eine 1.Mai-Demo durchs Treppenhaus. Anschließend Kultur: Besichtigung des Wohnungsflurs. Mit einem in die Thematik einführenden Vortrag meinerseits.
Beim zweiten kann es keine Ab- und auch keine Aufsteiger geben, weil die ganze Saison quasi eliminiert wird....ich verstehe nicht, wozu eine Aufstockung nötig sein soll...