
cm47
9749
Basaltkopp schrieb:
Eigentlich ist es ja egal was der macht - Dir kann er es auf keinen Fall recht machen.
Och ... sag das nicht. Da würde mir schon was einfallen.
Z.B. ein zeitnaher Wechsel zu Hoffenheim, oder nach Timbuktu oder so!
FrankenAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Eigentlich ist es ja egal was der macht - Dir kann er es auf keinen Fall recht machen.
Och ... sag das nicht. Da würde mir schon was einfallen.
Z.B. ein zeitnaher Wechsel zu Hoffenheim, oder nach Timbuktu oder so!
Sei net so fies....er hat nunmal eine Dosenvergangenheit, die mir zwar auch nicht gefällt, aber was ich bislang von ihm gesehen habe, hat mich nicht unbedingt enttäuscht...die Eintracht hat sich schon was dabei gedacht, als sie ihn verpflichtet haben....ein Griff ins Klo isser nicht....wenn man immer die Vereinsstationen eines Spielers kritisieren wollte, hätte man bei vielen sehr viel zu tun gehabt....jetzt ist er bei uns und darüber bin ich nicht unfroh.....
cm47 schrieb:FrankenAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Eigentlich ist es ja egal was der macht - Dir kann er es auf keinen Fall recht machen.
Och ... sag das nicht. Da würde mir schon was einfallen.
Z.B. ein zeitnaher Wechsel zu Hoffenheim, oder nach Timbuktu oder so!
Sei net so fies....er hat nunmal eine Dosenvergangenheit, die mir zwar auch nicht gefällt, aber was ich bislang von ihm gesehen habe, hat mich nicht unbedingt enttäuscht...die Eintracht hat sich schon was dabei gedacht, als sie ihn verpflichtet haben....ein Griff ins Klo isser nicht....wenn man immer die Vereinsstationen eines Spielers kritisieren wollte, hätte man bei vielen sehr viel zu tun gehabt....jetzt ist er bei uns und darüber bin ich nicht unfroh.....
Zum Thema "Dosenvergangenheit":
Adi Hütter, Martin Hinteregger und Ante Rebic haben dort auch schon gespielt, bzw. angestellt.
Ich unterscheide da nicht zwischen Ösidosen und Sachsendosen!
Bei Spielern mit OFX-Vergangenheit (Bein, Weber, BIndewald...) wurde auch nicht so ein Gedöns veranstaltet!
ConnerSGE schrieb:Basaltkopp schrieb:SemperFi schrieb:
Und im Vergleich zu den 632 Jahren und zwei Monaten, die der Kölner Dom gebraucht hat, war das echt fix
Und am Kölner Dom können nicht einmal Flugzeuge landen.
Doch auf der Domplatte.
Aber nur mit einem Kleinflugzeug und Matthias Rust...wer`s auf den Roten Platz geschafft hat, kriegt auch das hin.....
cm47 schrieb:Du hilfst nicht Deinem Verein, sondern den genannten Organisationen, was aber auch gut ist
Mir geht`s nicht um die Optik, sondern um den Nutzen und wenn ich damit meinem Verein helfen kann, dann tue ich das selbstverständlich.
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:Du hilfst nicht Deinem Verein, sondern den genannten Organisationen, was aber auch gut ist
Mir geht`s nicht um die Optik, sondern um den Nutzen und wenn ich damit meinem Verein helfen kann, dann tue ich das selbstverständlich.
Denen helfe ich ohnehin mit regelmäßigen Spenden, unabhängig von Corona, aber wenn sie auch davon profitieren, umso besser...
Ich habe mir Masken privat besorgt, da wußte ich noch nicht, das ich die auch von der Eintracht hätte beziehen können, das hätte ich natürlich auch gemacht.
Mir geht`s nicht um die Optik, sondern um den Nutzen und wenn ich damit meinem Verein helfen kann, dann tue ich das selbstverständlich.
Ich habe mir nach Kenntnis dessen jetzt noch welche bestellt, obwohl ich noch (neutrale) Masken habe...man weiß ja nie, was noch erforderlich sein kann...
Mir geht`s nicht um die Optik, sondern um den Nutzen und wenn ich damit meinem Verein helfen kann, dann tue ich das selbstverständlich.
Ich habe mir nach Kenntnis dessen jetzt noch welche bestellt, obwohl ich noch (neutrale) Masken habe...man weiß ja nie, was noch erforderlich sein kann...
cm47 schrieb:Du hilfst nicht Deinem Verein, sondern den genannten Organisationen, was aber auch gut ist
Mir geht`s nicht um die Optik, sondern um den Nutzen und wenn ich damit meinem Verein helfen kann, dann tue ich das selbstverständlich.
wegjubler schrieb:
Der Watzke hat es tatsächlich mit seiner üblichen Arroganz geschafft das 40 seitige Konzept nicht in einem Punkt zu nennen. Er ging schlichtweg nicht darauf ein. Kennt er es vll nicht?
Was interessiert mich das Gesabbel des Zeckenkönigs...den hat alles kalt erwischt und jetzt erlebt er den Rohrkrepierer....in einer strukturschwachen Region, die in Teilen Drittweltcharakter hat, völlig überteuerte Millionengehälter an Durchschnittskicker rauszuhauen, fällt ihm jetzt vor die Füße...hilflos brabbelnd fährt er jetzt die Mitleids-und Betteltour, auf Verständnis heischend.....dasselbe gilt für seinen Konkurrenten, den blau-weißen Schuldenbuckel...der Kotelettking wird in Moskau gar nicht mehr empfangen, weil Gazprom bescheuert wäre, in ein Faß ohne Boden noch Geld zu versenken....
Ich hab mit all denen kein Mitleid, Tradition hin oder her....da wurde soviel Geld verbrannt, Niebaum und Meier lassen grüßen, mit einer schon obszönen Gehaltsexplosion, die durch nichts zu rechtfertigen ist und das holt die jetzt ein.....
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:
Radiokonferenzen waren zwar auch geil, ersetzen aber nicht das visuelle Bild....ich will jedenfalls nicht mehr die früheren Zustände haben, nur weil man nichts anderes kannte.....
Ich glaube, das will keiner - so gut wie jeder ist ja ab und an mal nicht in der Lage, ins Stadion zu gehen. Mir würde es auch völlig langen, wenn man zurück zum Modell kommt, das ich aus meiner Kindheit kenne (wenn ich da nix verkläre): 1 Freitagsabendsspiel, große Samstagskonferenz. Wenns unbedingt sein muss, dann halt meinetwegen auch zwei parallele Spiele Sonntags. Irgendwann wird die Liga eh aufgestockt werden... Ich muss schon zugeben, dass ich die Samstagskonferenz gerne schaue, die Eintracht hat ja die letzten Jahre häufig nicht zu dem Termin gespielt. Aber mit 6 Spielen macht das schon auch deutlich mehr Spaß, als wenn es nur 4 sind. Ich kann mir auch vorstellen, dass die Zahl der Leute, die wirklich ALLES gucken wollen und ihr ganzes WE darauf ausrichten, sich ein Spiel nach dem anderen reinzuzwirbeln, gar nicht so groß ist.
Maxfanatic schrieb:
Ich kann mir auch vorstellen, dass die Zahl der Leute, die wirklich ALLES gucken wollen und ihr ganzes WE darauf ausrichten, sich ein Spiel nach dem anderen reinzuzwirbeln, gar nicht so groß ist.
Ich würde das nicht für so abwegig halten....es gibt immer welche, die nichts verpassen wollen, zumal die PL ja auch relativ zeitgleich mit den BL-Spielen läuft und danach es zig Wiederholungen gibt....es gibt schon genug Leute, die am WE nicht nur die BL, sondern auch Spiele anderer europäischer Ligen verfolgen..
Jeder hat eben andere Interessenslagen, je nach Lebensumständen....ich war früher bei jedem Heimspiel im Stadion, unabhängig vom Gegner, das geht heute aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr.
Deshalb muß ich mich bei Heim-und Auswärtsspielen der Eintracht auf das TV beschränken, da verpasse ich aber auch nichts, weil ich vor dem Spiel pinkeln gehe und wieder in der Halbzeit....Gesöff steht schon vor dem Spiel bereit, ich kann mich also voll auf das Spiel konzentrieren, primär Einzelspiel, aber bei interessanten Paarungen auch mal Konferenz.....ich will keine Sportschauzeiten (schwarzweiß) mehr zurück, aber für Typen wie mich ist SKY die einzige Möglichkeit, vollumfänglich ein Eintrachtspiel live zu sehen, was früher nicht möglich war, wenn man nicht ins Stadion konnte.
Radiokonferenzen waren zwar auch geil, ersetzen aber nicht das visuelle Bild....ich will jedenfalls nicht mehr die früheren Zustände haben, nur weil man nichts anderes kannte.....
Deshalb muß ich mich bei Heim-und Auswärtsspielen der Eintracht auf das TV beschränken, da verpasse ich aber auch nichts, weil ich vor dem Spiel pinkeln gehe und wieder in der Halbzeit....Gesöff steht schon vor dem Spiel bereit, ich kann mich also voll auf das Spiel konzentrieren, primär Einzelspiel, aber bei interessanten Paarungen auch mal Konferenz.....ich will keine Sportschauzeiten (schwarzweiß) mehr zurück, aber für Typen wie mich ist SKY die einzige Möglichkeit, vollumfänglich ein Eintrachtspiel live zu sehen, was früher nicht möglich war, wenn man nicht ins Stadion konnte.
Radiokonferenzen waren zwar auch geil, ersetzen aber nicht das visuelle Bild....ich will jedenfalls nicht mehr die früheren Zustände haben, nur weil man nichts anderes kannte.....
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:
Radiokonferenzen waren zwar auch geil, ersetzen aber nicht das visuelle Bild....ich will jedenfalls nicht mehr die früheren Zustände haben, nur weil man nichts anderes kannte.....
Ich glaube, das will keiner - so gut wie jeder ist ja ab und an mal nicht in der Lage, ins Stadion zu gehen. Mir würde es auch völlig langen, wenn man zurück zum Modell kommt, das ich aus meiner Kindheit kenne (wenn ich da nix verkläre): 1 Freitagsabendsspiel, große Samstagskonferenz. Wenns unbedingt sein muss, dann halt meinetwegen auch zwei parallele Spiele Sonntags. Irgendwann wird die Liga eh aufgestockt werden... Ich muss schon zugeben, dass ich die Samstagskonferenz gerne schaue, die Eintracht hat ja die letzten Jahre häufig nicht zu dem Termin gespielt. Aber mit 6 Spielen macht das schon auch deutlich mehr Spaß, als wenn es nur 4 sind. Ich kann mir auch vorstellen, dass die Zahl der Leute, die wirklich ALLES gucken wollen und ihr ganzes WE darauf ausrichten, sich ein Spiel nach dem anderen reinzuzwirbeln, gar nicht so groß ist.
Wenn diese ganze Sc heiße soweit vorbei ist, dann kommt gerne her. Ich mach Schäuferla bis die Schwarte kracht (vorsicht: Wortspiel) und füll euch mit Bier von unseren Kleinbrauereien an bis ihr kollektiv in den Bach kotzt!
PhillySGE schrieb:
Und bei Dr. Schäuble???
Hat er denn nicht grad die Büchse der Pandorra geöffnet???
Ach? Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass der Schäuble diese Pandemie mit früheren Grippewellen verglichen hätte!
Ich hatte mitbekommen, dass Schäuble darum gebeten hatte die Pluralität von Grundrechten nichtvaus den Augen zu verlieren und eine Debatte darüber zu führen, was außer dem Recht auf Leben noch eine Rolle spielt, wenn es um Menschenwürde geht.
FrankenAdler schrieb:PhillySGE schrieb:
Und bei Dr. Schäuble???
Hat er denn nicht grad die Büchse der Pandorra geöffnet???
Ach? Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass der Schäuble diese Pandemie mit früheren Grippewellen verglichen hätte!
Ich hatte mitbekommen, dass Schäuble darum gebeten hatte die Pluralität von Grundrechten nichtvaus den Augen zu verlieren und eine Debatte darüber zu führen, was außer dem Recht auf Leben noch eine Rolle spielt, wenn es um Menschenwürde geht.
Meine Erfahrung ist, das etwas, was mal eingeschränkt oder zurückgedreht wurde, nie wieder so zurückkommt, wie es mal war...weil es dafür immer irgendwelche Gründe vermeintlich gibt....da kann ein Herr Lindner noch so klagen, sein freiheitlich liberales Weltbild, das angeblich ach so segensreich ist, kann er in die Tonne kloppen...
Zumindest scheint man bislang doch in ein gewisses Nachdenken gekommen zu sein, das sich wirklich etwas verändern muß.
Ich hege nur die Befürchtung, das, sobald wieder halbwegs Normalität eintritt, vielleicht marginale Veränderungen passieren, aber das Gesamtkonzept der Geldvermehrung und des Profitdenkens unvermindert weitergeht....es ist einfach zuviel Geld im System Fußball, von dem zuviele profitieren und darauf wird keiner, auch wider besserer Einsicht, verzichten wollen.
Ich will die Eintracht auch in der 1. Liga sehen, nicht in unteren Ligen, das bedingt aber, das man das Karussell weiterhin bedienen muß.
Ich hab die Oberliga am Riederwald noch erlebt, lange vor Einführung der BL, das kannte man damals aber nicht anders....paar tausend Hansel am Riederwald, war ja noch Amateursport, aber eben auch mit Leidenschaft für unseren Klub und mit heißem Herzen.
Ein volles Waldstadion unter den heutigen Bedingungen ist mir aber weitaus lieber...man kann halt nicht alles wollen, ohne auf etwas anderes verzichten zu müssen..
Ich hege nur die Befürchtung, das, sobald wieder halbwegs Normalität eintritt, vielleicht marginale Veränderungen passieren, aber das Gesamtkonzept der Geldvermehrung und des Profitdenkens unvermindert weitergeht....es ist einfach zuviel Geld im System Fußball, von dem zuviele profitieren und darauf wird keiner, auch wider besserer Einsicht, verzichten wollen.
Ich will die Eintracht auch in der 1. Liga sehen, nicht in unteren Ligen, das bedingt aber, das man das Karussell weiterhin bedienen muß.
Ich hab die Oberliga am Riederwald noch erlebt, lange vor Einführung der BL, das kannte man damals aber nicht anders....paar tausend Hansel am Riederwald, war ja noch Amateursport, aber eben auch mit Leidenschaft für unseren Klub und mit heißem Herzen.
Ein volles Waldstadion unter den heutigen Bedingungen ist mir aber weitaus lieber...man kann halt nicht alles wollen, ohne auf etwas anderes verzichten zu müssen..
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:
Zumindest scheint man bislang doch in ein gewisses Nachdenken gekommen zu sein, das sich wirklich etwas verändern muß.
Ich hege nur die Befürchtung, das, sobald wieder halbwegs Normalität eintritt, vielleicht marginale Veränderungen passieren, aber das Gesamtkonzept der Geldvermehrung und des Profitdenkens unvermindert weitergeht....es ist einfach zuviel Geld im System Fußball, von dem zuviele profitieren und darauf wird keiner, auch wider besserer Einsicht, verzichten wollen.
Watzke fängt jetzt schon an, die Geisterspiele damit zu begründen, dass sonst 50+1 abgeschafft werden müsste, bzw. dass sich dafür schon Leute in Stellung brächten (FAZ-Interview, aber hinter der Paywall). Das erwarte ich tatsächlich auch eher, als dass die Erkenntnis kommt, kleinere Brötchen zu backen.
Ja, so sollte es sein. Aber warten wir mal ab. Für mich kein Zufall das erste Interview nach der Abwesenheit in der FR. Der FR hat er schon immer gerne Interviews und Infos gegeben.
Da gab es damals seitens der FR gute Connections in die Eintracht hinein, die nicht immer zum Vorteil der Eintracht waren. Kann mich noch gut daran erinnern, dass da häufig Internas, auch bei schwierigen Vertragsverhandlungen oder Aufstellungsfragen, vorab und meinungsmachend in die Medien - hier speziell die FR - gelangten. Hoffen wir mal, dass diese Zeiten nicht wieder kommen. Fand es einfach gut, dass in den letzten 2 Jahren keine Internas mehr vorzeitig und zu lasten der Eintracht in die Öffentlichkeit gelangten. Hoffe, dass das so bleibt.
Da gab es damals seitens der FR gute Connections in die Eintracht hinein, die nicht immer zum Vorteil der Eintracht waren. Kann mich noch gut daran erinnern, dass da häufig Internas, auch bei schwierigen Vertragsverhandlungen oder Aufstellungsfragen, vorab und meinungsmachend in die Medien - hier speziell die FR - gelangten. Hoffen wir mal, dass diese Zeiten nicht wieder kommen. Fand es einfach gut, dass in den letzten 2 Jahren keine Internas mehr vorzeitig und zu lasten der Eintracht in die Öffentlichkeit gelangten. Hoffe, dass das so bleibt.
Bruno_P schrieb:
Der FR hat er schon immer gerne Interviews und Infos gegeben.
Da gab es damals seitens der FR gute Connections in die Eintracht hinein, die nicht immer zum Vorteil der Eintracht waren. Kann mich noch gut daran erinnern, dass da häufig Internas, auch bei schwierigen Vertragsverhandlungen oder Aufstellungsfragen, vorab und meinungsmachend in die Medien - hier speziell die FR - gelangten.
Das ist aber eine Unterstellung, die nie bewiesen wurde.
Ich kenne die Gerüchte auch, aber geglaubt habe ich sie nie.
Alex ist ein hochanständiger Sportler und Mensch, für mich sehr schwer vorstellbar, das er Internas an die Medien durchgestochen haben könnte.
Was hätte er davon gehabt...?....letztlich wäre es auf ihn zurückgefallen und hätte seine große Reputation bei der Eintracht schwer beschädigt...so bescheuert ist er nicht...und das man ihn jetzt bei der Eintracht einbindet, wäre sicherlich nicht passiert, wenn diese Unterstellungen zutreffen würden....ich finde es, ähnlich wie FA, sehr gewagt, einem verdienten Spieler überhaupt so etwas zuzutrauen, eben weil es keinerlei Beweise dafür gibt.....das ist Dreckwerfen und das hat gerade Alex aufgrund seiner Vita bei der Eintracht wahrlich nicht verdient....
Ich glaube kaum, dass Alex Meier Kenntnisse von Vertragsinternas hatte. Wer da geplaudert hat, weiß ich nicht. Habe da 2-3 Hypothesen. Aber keine wirklichen Anhaltspunkte. Mit Heribert hörte das ja zunächst auf, dann war es plötzlich wieder da.
Dass Alex aus der Mannschaft den einen oder anderen Hintergrund gegeben hat, kann sein, Belege habe ich dafür aber keine. Und hier auch keine gelesen. Als Indiz kann höchstens seine gute Darstellung in der FR dienen. Das ist aber, mit Verlaub, etwas dünn.
Dass Alex aus der Mannschaft den einen oder anderen Hintergrund gegeben hat, kann sein, Belege habe ich dafür aber keine. Und hier auch keine gelesen. Als Indiz kann höchstens seine gute Darstellung in der FR dienen. Das ist aber, mit Verlaub, etwas dünn.
propain schrieb:Diegito schrieb:
die Vergangenheit verklärt auch immer einiges.
Das ist ein Problem mit den Geschichten aus der Vergangenheit, oft wird nur das Schöne erzählt. Was einige von uns, die die 70er Jahre mit gemacht haben, schön fanden, würden heute sehr viele schrecklich finden. Es ist eh ungeschickt von nicht wenigen zu sagen "Früher war es besser", das stimmt meist so eh nicht, es war halt anders.
Anders ist gut ausgedrückt und trifft es ziemlich gut. Seitdem ich Eintracht Fan bin war jede Zeit irgendwie "anders". Auch die vier Abstiege waren jedesmal anders, ebenso die Pokalsiege und der Uefa-Cup Sieg damals. Auch das legendäre 5-1 gegen Lautern war anders als jedes andere Spiel. Das macht auch den Fußball aus. Und sollte es irgendwann wieder weitergehen wird auch die neue Zeit anders sein und irgendwie gewöhnt man sich dran. Und sollte es einige Vereine zerlegen bis dahin fände ich das zwar nicht gut, jedoch würde man sich daran wohl auch gewöhnen.
wegjubler schrieb:propain schrieb:Diegito schrieb:
die Vergangenheit verklärt auch immer einiges.
Das ist ein Problem mit den Geschichten aus der Vergangenheit, oft wird nur das Schöne erzählt. Was einige von uns, die die 70er Jahre mit gemacht haben, schön fanden, würden heute sehr viele schrecklich finden. Es ist eh ungeschickt von nicht wenigen zu sagen "Früher war es besser", das stimmt meist so eh nicht, es war halt anders.
Anders ist gut ausgedrückt und trifft es ziemlich gut. Seitdem ich Eintracht Fan bin war jede Zeit irgendwie "anders". Auch die vier Abstiege waren jedesmal anders, ebenso die Pokalsiege und der Uefa-Cup Sieg damals. Auch das legendäre 5-1 gegen Lautern war anders als jedes andere Spiel. Das macht auch den Fußball aus. Und sollte es irgendwann wieder weitergehen wird auch die neue Zeit anders sein und irgendwie gewöhnt man sich dran. Und sollte es einige Vereine zerlegen bis dahin fände ich das zwar nicht gut, jedoch würde man sich daran wohl auch gewöhnen.
anders heißt ja nicht per sè besser....früher war nix besser, nur eben anders, weil auch die Umstände anders waren....aber von "besser" zu heute kann gar keine Rede sein....deshalb verbietet sich eigentlich auch jegliche nostalgische Verherrlichung, weil sie nicht gerechtfertigt ist..
hugi98 schrieb:
Haben sie dich dann weiterfahren lassen oder musstest du absteigen?
Haben die Beamten deine Argumente angehört oder weggebügelt? Meine Erfahrung ist, dass die meisten Polizisten absolut kein Bock auf Diskussion haben.
Da ich auf dem Weg zur Arbeit war und das auch nachweisen konnte, durfte ich natürlich weiterfahren.
Hinsichtlich des Umgangs der Staatsgewalt mit meiner Wenigkeit hat sich vieles Verändert.
Ich bin 50, schaue normaler aus und neige bei Weitem nicht mehr so wie früher dazu, in Konfrontation zu gehen.
Richtig Bock hatten sie ja nicht drauf, aber das versteh ich.
Hätte ich Blockwartallüren würde ich diese Unterscheidung die da getroffen wurde dem Herrmann zugänglich machen. Aber da würde es ja wirklich eklig werden.
Allein schon wegen Herrmann
propain schrieb:Adlerdenis schrieb:
aber sie müssen sich hier deine Argumente anhören, und wenn du im Recht bist, zähneknirschend abziehen.
Kann es sein das du keine oder kaum Erfahrung mit unserer Polizei gemacht hast?
Doch, bedauerlicherweise schon. Aber der Bulle, der einfach zuschlägt, ist ja hier wohl schon eher der Einzelfall.
Adlerdenis schrieb:propain schrieb:Adlerdenis schrieb:
aber sie müssen sich hier deine Argumente anhören, und wenn du im Recht bist, zähneknirschend abziehen.
Kann es sein das du keine oder kaum Erfahrung mit unserer Polizei gemacht hast?
Doch, bedauerlicherweise schon. Aber der Bulle, der einfach zuschlägt, ist ja hier wohl schon eher der Einzelfall.
Vorausgesetzt, du verhältst dich entsprechend, dann magst du recht haben....in anderen Ländern ist das nach meiner Erfahrung keine Garantie dafür, nicht repressiv vorzugehen...aber wir leben ja hier.
Tafelberg schrieb:
zu den bayrischen Parkbänken
https://www.infranken.de/ratgeber/recht/wegen-corona-verboten-darum-darf-man-sich-nicht-fuer-laengere-zeit-auf-parkbaenke-setzen;art168676,4988047
Demnach zählen Spazierengehen und Sport an der frischen Luft (allein oder mit Personen aus demselben Hausstand) zu den triftigen Gründen, die es gestatten, das Haus zu verlassen. Nicht aber der längere Aufenthalt, etwa auf einer Parkbank oder einer Decke am See.
Ich habe bei uns (Bayern) selbst gesehen das drei!! Polizisten die mit dem Auto gekommen sind zu einem Mann gingen der alleine auf einer Bank gesessen hat und mit ihm zu diskutieren anfingen. Es war weit und breit kein anderer Mensch zu sehen.
dino65 schrieb:Tafelberg schrieb:
zu den bayrischen Parkbänken
https://www.infranken.de/ratgeber/recht/wegen-corona-verboten-darum-darf-man-sich-nicht-fuer-laengere-zeit-auf-parkbaenke-setzen;art168676,4988047
Demnach zählen Spazierengehen und Sport an der frischen Luft (allein oder mit Personen aus demselben Hausstand) zu den triftigen Gründen, die es gestatten, das Haus zu verlassen. Nicht aber der längere Aufenthalt, etwa auf einer Parkbank oder einer Decke am See.
Ich habe bei uns (Bayern) selbst gesehen das drei!! Polizisten die mit dem Auto gekommen sind zu einem Mann gingen der alleine auf einer Bank gesessen hat und mit ihm zu diskutieren anfingen. Es war weit und breit kein anderer Mensch zu sehen.
Da bin ich ja froh, in Hessen zu wohnen.......ich sitze jeden Tag auf einer Parkbank (allein), das hat bislang noch keine Polizei interessiert....
hugi98 schrieb:
Meine Erfahrung ist, dass die meisten Polizisten absolut kein Bock auf Diskussion haben.
Obwohl es hierzulande noch relativ moderat ist, gilt das aber eigentlich überall....diskutiere nie mit einem Polizisten in Lateinamerika, sondern laß es sein, wenn du dir keine Schikanen und Prügel einfangen willst...
planscher08 schrieb:
Eigentlich müsste die Saison abgebrochen werden. Natürlich würde das großen Schaden anrichten, aber es würde sich dann wieder einiges zum Normalzustand entwickeln. Man lernt nicht wen es gut läuft
Was ist denn der Normalzustand? Der Fussball aus den späten 80er Jahren? Der Fussball aus dem Jahr der Bundesligagründung 1963? Der Fussball von vor dem 2.Weltkrieg?
Ich tue mich da sehr schwer... wenn ich meine Zeit als Eintrachtfan mal Revue passieren lasse empfand ich die letzten Jahre eigentlich am coolsten. Sportlicher Erfolg in Verbindung mit grandioser Stimmung im Stadion und einigermaßen verträglichen Eintrittspreisen, und ab und zu mal ein Eintracht-Auswärtsspiel auf DAZN schauen... war das alles so schrecklich?
Das Gesamtpaket find ich trotz der Kommerzialisierung und vielen negativen Begleiterscheinungen ziemlich attraktiv... zumindest deutlich attraktiver wie die 90er oder die 2000er... Nostalgie hin oder her, die Vergangenheit verklärt auch immer einiges.
Früher zurück geht's bei mir leider nicht, bin noch nicht soooo alt
Diegito schrieb:planscher08 schrieb:
Eigentlich müsste die Saison abgebrochen werden. Natürlich würde das großen Schaden anrichten, aber es würde sich dann wieder einiges zum Normalzustand entwickeln. Man lernt nicht wen es gut läuft
Was ist denn der Normalzustand? Der Fussball aus den späten 80er Jahren? Der Fussball aus dem Jahr der Bundesligagründung 1963? Der Fussball von vor dem 2.Weltkrieg?
Ich tue mich da sehr schwer... wenn ich meine Zeit als Eintrachtfan mal Revue passieren lasse empfand ich die letzten Jahre eigentlich am coolsten. Sportlicher Erfolg in Verbindung mit grandioser Stimmung im Stadion und einigermaßen verträglichen Eintrittspreisen, und ab und zu mal ein Eintracht-Auswärtsspiel auf DAZN schauen... war das alles so schrecklich?
Das Gesamtpaket find ich trotz der Kommerzialisierung und vielen negativen Begleiterscheinungen ziemlich attraktiv... zumindest deutlich attraktiver wie die 90er oder die 2000er... Nostalgie hin oder her, die Vergangenheit verklärt auch immer einiges.
Früher zurück geht's bei mir leider nicht, bin noch nicht soooo alt
Der Fußball in 50 Jahren wird wieder ganz anders aussehen als der jetzige, da kann man keine Vergleichbarkeit mit früheren Zeiten herstellen....andere Generationen, anderer Zeitgeist, andere Zeitverläufe mit anderen Problemstellungen....Rückblicke sind zwar nostalgisch, sind aber auf die Jetztzeit nicht mehr anwendbar, weil sich alles verändert hat...
Wie ich schon schrub... ich habe keine bedenken das Trump nicht wieder gewählt wird. Amerika ist einfach zu doof. Die brauchen so einen Präsidenten und die wollen so einen Präsidenten. Nach Reagan (Yeehaaw) und Bush Junior (schluck schluck) braucht einen da auch wirklich nichts mehr zu wundern. Ein Wischmop mit Perücke wäre auch gut geeignet...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wie ich schon schrub... ich habe keine bedenken das Trump nicht wieder gewählt wird. Amerika ist einfach zu doof. Die brauchen so einen Präsidenten und die wollen so einen Präsidenten. Nach Reagan (Yeehaaw) und Bush Junior (schluck schluck) braucht einen da auch wirklich nichts mehr zu wundern. Ein Wischmop mit Perücke wäre auch gut geeignet...
Es denken aber nicht alle so, man sollte nicht verallgemeinern...ich kenne viele, die weder Reagan noch Bush und schon gar nicht Trump gewählt haben, weil sie auf ein besseres Amerika als derzeit hoffen....es sind nicht alle blöd, nur stellen die Blöden offenbar die Mehrheit dar oder es liegt an den mangelnden Alternativen....aber die haben wir ja auch....
Ich kenne keinen, der Bonuszahlungen trotz Staatshilfe kritisiert, sie aber nicht selbst auch einstecken würde....da ist auch viel künstliche Empörung und Heuchelei dabei.....