>

cm47

9751

#
Bruchibert schrieb:

Wenn man gegen schwächere Gegner das Spiel machen muss, sieht es bei uns sehr mau aus.
     


Unstrittig. Wir haben aber auch schon gegen schwächere Gegner diese Saison ordentliche Spielphasen gehabt, die weit über dem lagen, was wir heute sehen durften.

Erste HZ gegen Köln , letzte 25 Minuten gegen Berlin... Da waren auch gute Spielzüge dabei. Aber wie willst Du gute Spielzüge zeigen, wenn Du dermaßen unkonzentriert, schlampig und phlegmatisch agierst? Ich sehe die spielerischen Defizite auch, aber ich sehe eben auch, dass wir nie im Leben so schlecht spielen müssen wie heute oder z.B. in Paderborn, wenn wir wirklich bei der Sache sind. Vielleicht ist es einfach eine Mischung aus Unvermögen und mangelhafter Einstellung gegen schwächere Gegner.
#
SGE_Werner schrieb:

mangelhafter Einstellung gegen schwächere Gegner.



       

Das trifft es wohl...und das sollte der Trainer immer und immer wieder knallhart ansprechen, wenn er es nicht ohnehin schon tut....so ein Auftritt jedenfalls ist auch eine Frechheit Hütter gegenüber, weil damit alles, was er sich vorstellt, über den Haufen geworfen wird....deshalb sitzt er ja auch fassungs-und regungslos auf der Bank...
#
cm47 schrieb:

Die Puppen sind mindestens genauso unangenehm zu spielen, nur technisch erheblich besser....ich wüßte jetzt noch nicht, wie wir das angehen sollten...

Einfach mal der Mannschaft stecken, wann das Spiel anfängt.
#
Basaltkopp schrieb:

cm47 schrieb:

Die Puppen sind mindestens genauso unangenehm zu spielen, nur technisch erheblich besser....ich wüßte jetzt noch nicht, wie wir das angehen sollten...

Einfach mal der Mannschaft stecken, wann das Spiel anfängt.

Gegen die stärkeren klappt das ja meist, nur gegen die schwächeren nicht...kann aber auch an der Zeitverschiebung liegen, das der Wecker später klingelt....
#
Naja über 90 Minuten war das schon irgendwie grenzwertig schwach, auch wenn wir dann zumindest noch zum Ausgleich kommen.

Auf der anderen Seite kommen wir noch zum Tor, da blitzte dann ganz kurz der richtige Willen durch.

Jetzt muss halt ganz schnell wieder anders aufgetreten werden, dann ist alles gut.
#
Aceton-Adler schrieb:

Naja über 90 Minuten war das schon irgendwie grenzwertig schwach, auch wenn wir dann zumindest noch zum Ausgleich kommen.

Auf der anderen Seite kommen wir noch zum Tor, da blitzte dann ganz kurz der richtige Willen durch.

Jetzt muss halt ganz schnell wieder anders aufgetreten werden, dann ist alles gut.

Die Puppen sind mindestens genauso unangenehm zu spielen, nur technisch erheblich besser....ich wüßte jetzt noch nicht, wie wir das angehen sollten...
#
Im nächsten Leben vielleicht.
#
SamuelMumm schrieb:

Im nächsten Leben vielleicht.

Auch im nächsten Leben gibts nur Eintracht....für mich jedenfalls....
#
JanFurtok4ever schrieb:

Also Rösler fand uns "sehr,sehr, sehr stark". Und der wird es wohl wissen!


Really? Will er damit kaschieren, dass seine Fortuna in großen Teilen des Spiels trotz 50 % mehr Willen auch nicht viel besser war als wir (und wir waren wirklich schlecht)? Ich habe heute auch bei der Fortuna nichts gesehen, was mich glauben lässt, dass die drin bleiben.
#
SGE_Werner schrieb:

JanFurtok4ever schrieb:

Also Rösler fand uns "sehr,sehr, sehr stark". Und der wird es wohl wissen!


Really? Will er damit kaschieren, dass seine Fortuna in großen Teilen des Spiels trotz 50 % mehr Willen auch nicht viel besser war als wir (und wir waren wirklich schlecht)? Ich habe heute auch bei der Fortuna nichts gesehen, was mich glauben lässt, dass die drin bleiben.

Sind ja noch 15 Spiele, da kann nach oben und unten noch viel passieren....und wir sind mittendrin, statt nur dabei....
#
Maxi1984 schrieb:

Immer dieser Einstellungsbullshit es ist ganz einfach unvermögen wenn man so gegen einen dermaßen schlechten gegner so auftritt.


Nur mal so nebenbei. Wir haben die Saison schon mehrfach gut gespielt, auch gegen spielerisch unterlegene Gegner. Manchmal zwar nur ne Halbzeit , aber wir haben es getan.
Wenn man weiß, dass man also gut spielen kann und es null zeigt, dann kann es nicht ausschließlich an Unvermögen liegen, sondern hat auch was damit zu tun, warum man es nicht auf den Platz bringt, was man kann. Und da wären wir eben bei der Einstellung.
#
SGE_Werner schrieb:

Und da wären wir eben bei der Einstellung.



       

Die fehlt aber meist nur gegen die vermeintlich leichteren Gegner....gegen schwere konnte ich das bislang nicht erkennen und wenn, haben wir sogar ohne Einstellung gegen die gewonnen...
Aber ich kann mich nicht erinnern, das es je wesentlich anders gewesen wäre....
#
Ich bin auch alles andere als begeistert, aber nach einem Grottenkick schon wieder von Abstieg zu faseln, ist völlig daneben...wie kann man nur so nervenschwach sein..
#
Früher war ein Punkt beim Letzten schon ein Erfolg...heute auch....es kommt halt alles wieder....
#
Mit einer nicht existenten Offensive kann man halt auch beim Letzten nicht gewinnen...wobei Sow und Silva ihre Chancen durchaus auch mal reinmachen können...glücklicher Punkt in einem schon fast verlorenen Spiel...spielerische Defizite ohne Ende, deshalb tun wir uns gegen solche Gegner immer schwer...ein Punkt ist besser als keiner...
#
Noch ist für uns nichts verloren...ich will nachher Happy Hour ohne Trollinger Verkostung...also Jungs, zieht das Ding jetzt klar...
#
Adler1002 schrieb:

cm47 schrieb:

Adler1002 schrieb:

Außerdem hoffe ich auf mal auf zwei gute Halbzeiten

Das wäre vermessen....wenn uns eine gute Halbzeit schon gegen den Tabellenführer zum Sieg gereicht hat, müßte das normalerweise beim Tabellenletzten auch reichen....aber was ist schon normal.....


Es sollte aber irgendwann mal möglich sein, die Mannschaft ohne reagieren zu müssen, gut aufgestellt zu bringen.

Ja, die Halbzeitansprache vielleicht mal vor dem Spiel loslassen, das wäre eigentlich die Idee.
#
DBecki schrieb:

Adler1002 schrieb:

cm47 schrieb:

Adler1002 schrieb:

Außerdem hoffe ich auf mal auf zwei gute Halbzeiten

Das wäre vermessen....wenn uns eine gute Halbzeit schon gegen den Tabellenführer zum Sieg gereicht hat, müßte das normalerweise beim Tabellenletzten auch reichen....aber was ist schon normal.....


Es sollte aber irgendwann mal möglich sein, die Mannschaft ohne reagieren zu müssen, gut aufgestellt zu bringen.

Ja, die Halbzeitansprache vielleicht mal vor dem Spiel loslassen, das wäre eigentlich die Idee.

Das würde die Mannschaft nur verunsichern und eine Leistungsblockade herbeiführen, wenn der Trainer schon vor dem Spiel zuviel erwartet....das muß sich im und während des Spiels herausbilden, das eine Steigerung notwendig ist....
#
Je länger die Null steht, desto sicherer wird die Mannschaft wohl auftreten, und dann hoffe ich im weiteren Verlauf auf Tore vorne. Außerdem hoffe ich auf mal auf zwei gute Halbzeiten. Wie ich uns kenne werden wir aber wohl wieder bis in die Nachspielzeit zittern müssen. Wünsche mir schon mal wieder ein Spiel zum genießen, ich werd ja auch nicht jünger.

Mein Tipp 1:1 oder 1:2
Meine Hoffnung : zu null
Mein Wunschtraum 0:5

Aber wer weiß, vielleicht werden wir auch wieder auf den Boden geholt nach den beiden tollen Siegen.
#
Adler1002 schrieb:

Außerdem hoffe ich auf mal auf zwei gute Halbzeiten

Das wäre vermessen....wenn uns eine gute Halbzeit schon gegen den Tabellenführer zum Sieg gereicht hat, müßte das normalerweise beim Tabellenletzten auch reichen....aber was ist schon normal.....
#
Ich sage auch herzlich willkommen, obwohl noch leicht zähneknirschend...du wirst sehen, das bei einem Traditionsverein alles ganz anders und viel schöner ist, als vorher....häng dich rein, dann hast du unser aller Unterstützung....
#
Falls ich auch noch etwas schreiben darf, wenn ich glaubhaft und eidesstattlich versichern kann, kein Troll zu sein, dann dies:
Vieles, was ich hier lese, hat durchaus seine Berechtigung, sowohl in mancherlei Bedenken wie aber auch in der Zuversicht.
Sollten wir heute in D gewinnen, was ich hoffe, wäre das ein mehr als gelungener Start in die RR, der so nicht unbedingt zu erwarten war.
Es wären 27 Pkt. und ausgehend vom nächsten Heimsieg gegen die Puppen sogar 30, die maximale Ausbeute.
Natürlich kann es auch anders kommen, wie immer bei der Eintracht, deshalb muß man aber nicht zwangsläufig die Sinnfrage bezügl. Transferentscheidungen stellen.
Ich unterstelle allen Verantwortlichen, das bei jeder Entscheidung eine gemeinsame und gründliche Überlegung zugrundeliegt, das das Für und Wider abwägt.
Es gibt nicht immer nur Volltreffer, weil Irrtümer immer immanent sind.
Ich hätte auch nicht vermutet, hier jemals einen Dosenspieler zu erleben und vom Gefühl her gefällt mir das auch nicht, aber meine Vorurteile müssen ja keine Bestätigung finden.
Vielleicht stellt sich die Verpflichtung von Ilsanker ja als sehr gut heraus und dann wollen alle, mich inbegriffen, von ihrem vorherigen Genöle nichts mehr wissen.
Wie ich auch die Verleihung von Joveljic für seine weitere Entwicklung nicht schlecht finde, da hier seine Einsatzchancen nicht sonderlich hoch waren.
So ein junger Kerl braucht Spielpraxis, um sich zu entwickeln und wenn dies positiv verläuft, profitieren wir auch davon.
Jede Medaille hat eben zwei Seiten und wir werden die nächsten Wochen sehen, inwieweit alle Überlegungen in die richtige Richtung gehen oder eben auch nicht......
#
Bommer1974 schrieb:

Wenn wir Dich nicht hätten...
...hättet Ihr mich eben nicht

So, wir haben 11:43. Habe arbeiten müssen. Irgendwelche Herzprobleme oder gar Transfers wurden nicht berichtet?
#
SamuelMumm schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Wenn wir Dich nicht hätten...
...hättet Ihr mich eben nicht

So, wir haben 11:43. Habe arbeiten müssen. Irgendwelche Herzprobleme oder gar Transfers wurden nicht berichtet?

Still ruht der See, die Vöglein schlafen,
Ein Flüstern nur, du hörst es kaum,
Der Abend naht, nun senkt sich nieder
Auf die Natur ein süßer Traum....
#
Basaltkopp schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Und bei uns weiß jeder in etwa, was der andere bekommt.
Das liegt vermutlich daran, daß Dein Arbeitgeber an Tarifverträge gebunden ist, meiner nicht.

Das liegt daran, dass ich Beamter bin und man anhand der Amtsbezeichnung ableiten kann, was derjenige in etwa verdient.


Deswegen die viele Zeit zum schreiben
#
planscher08 schrieb:

Deswegen die viele Zeit zum schreiben

Ach, die hab ich auch.......alle noch hibbelig am Deadline Day, die Hoffnung auf paar Granaten lebt noch...?....ich bin da sehr gelassen, gehe von keinem oder höchstens einem Neuzugang (Ilsanker ?) aus....alles andere würde mich überraschen.
Für die Liga sind wir gut aufgestellt, ob das auch so bleibt, hängt davon ab, wie weit wir in EL und Pokal noch kommen....Bobic und sein Team sind keine Zauberer, sie werden bislang ihr möglichstes getan haben, damit die Mannschaft noch punktuell verstärkt werden kann....bleiben wir ge-und entspannt...
#
Wie sagte der Scharfrichter unterm Galgen zum Delinquenten: "Heute müssen wir alle an einem Strang ziehen"....
#
Solange er nicht Bundestrainer wird.
#
SamuelMumm schrieb:

Solange er nicht Bundestrainer wird.

Wird er nicht....Querdenker, auch noch mit einer gewissen Fachkompetenz, erfüllen bei weitem nicht das DFB-Anforderungsprofil....deshalb wird der Nachfolger wieder ein systemkonformer Jasager, jung, dynamisch und erfolglos....
#
Die Zukunft von Rangnick sollte nicht unser Problem sein.....
#
Das war doch immer so, wenn Neuzugänge im Gespräch waren, mit denen die Fans nicht unbedingt einverstanden waren...oftmals blieben die Fans im Recht, manchmal aber auch nicht.
Als der Schorsch Tutschek damals auf Vermittlung von Joschi Walter kam, gab es auch einen Aufschrei an den Stammtischen ( war noch internetfreie Zeit...smile:, aber Ivica Horvat wollte ihn unbedingt und er debütierte ausgerechnet beim legendären 0:7 gegen den KSC...damit war er eigentlich schon verbrannt und hatte insgesamt nur noch sieben Spiele und verabschiedete sich im Mai 1965 wieder zu Wacker Innsbruck.
Soll heißen, die Fanskepsis war seinerzeit berechtigt, was aber nicht heißt, das dem immer so sein muß....