>

cm47

9750

#
cm47 schrieb:

Hütter ist der Trainer und nicht der Pressesprecher...zu Transferangelegenheiten darf er sich gar nicht äußern, schon gar nicht zu dem, was intern die Sachlage ist.
Deshalb hat er weder gelogen noch geheuchelt, sondern sagt das, was er öffentlich sagen darf.....intern, da bin ich bei skyeagle, wird das natürlich ganz anders aussehen, aber das ist vertraulich und deshalb nicht für eine PK geeignet...


Wenn er nach aussen aber ständig was anderes sagt wie er es intern formuliert kommen aber irgendwann die Fragezeichen bei den Reportern und Fans, ist doch logisch oder? Mich wundert es daher überhaupt nicht das die Frage nach dem RA ständig auf den Tisch kommt. Und ich bin der Meinung das ein Trainer sehr wohl zu taktischen Fragen Antworten geben muß, wozu macht man denn sonst eine PK? Das er zu Transfergerüchten keine Stellung bezieht ist klar, das versteht jeder.
Aber selbst jetzt nach Transferschluß sind die Aussagen von ihm widersprüchlich, in der Zeitung steht was komplett anderes als das was er in der PK gesagt hat... ja wat denn nu?
#
Diegito schrieb:

cm47 schrieb:

Hütter ist der Trainer und nicht der Pressesprecher...zu Transferangelegenheiten darf er sich gar nicht äußern, schon gar nicht zu dem, was intern die Sachlage ist.
Deshalb hat er weder gelogen noch geheuchelt, sondern sagt das, was er öffentlich sagen darf.....intern, da bin ich bei skyeagle, wird das natürlich ganz anders aussehen, aber das ist vertraulich und deshalb nicht für eine PK geeignet...


Wenn er nach aussen aber ständig was anderes sagt wie er es intern formuliert kommen aber irgendwann die Fragezeichen bei den Reportern und Fans, ist doch logisch oder? Mich wundert es daher überhaupt nicht das die Frage nach dem RA ständig auf den Tisch kommt. Und ich bin der Meinung das ein Trainer sehr wohl zu taktischen Fragen Antworten geben muß, wozu macht man denn sonst eine PK? Das er zu Transfergerüchten keine Stellung bezieht ist klar, das versteht jeder.
Aber selbst jetzt nach Transferschluß sind die Aussagen von ihm widersprüchlich, in der Zeitung steht was komplett anderes als das was er in der PK gesagt hat... ja wat denn nu?

Wir wissen ja nicht, wer sich wie intern diesbezüglich positioniert....wir kennen nur die Aussagen allgemeiner Art...ich gehe davon aus, das hinsichtlich der vakanten Positionen durchaus unterschiedliche Sichtweisen in der Führung bestehen könnten...das ist aber nur eine Vermutung und vielleicht eine Erklärung dafür, warum momentan so eine widersprüchliche Darstellung zustandekommt....
#
SGE_Werner schrieb:

So würde ich es auch sehen. Ist auch in Teilen nicht verwerflich, nur finde ich, dass die Balance jetzt aus gestandenen Bundesligaspielern, jungen Talenten und eins, zwei alten Hasen nicht stimmt.


Meinst Du insgesamt oder nur bei den Neuzugängen? Ich finde schon das wir einige jungen Talente im Kader haben:
Jovelic, Arche, NDicka, Toure, Silva, Gacinovic, Sow. Alle nicht Älter als 23 Jahre. Zu den alten Hasen zähle ich Hase, Abraham und Dost und mit Hinti, Trapp, Kostic, Rode, Chandler haben wir schon einige gestandene Spieler. Ich finde die Mischung eigentlich in Ordnung. So recht verstehe ich auch nicht, warum wir das öfters nicht besser auf den Platz bringen und so unkonstant sind.
#
sgevolker schrieb:

So recht verstehe ich auch nicht, warum wir das öfters nicht besser auf den Platz bringen und so unkonstant sind.



       

Diese Frage stelle ich mir schon seit Urzeiten, nur beantworten kann ich sie bis heute nicht...
#
Ich würde Kostic aber jetzt nicht auf das eine Spiel projizieren wollen...ja, ihm ist relativ wenig gelungen, aber da war er ja bei weitem nicht der einzige...er ist dann gut, wenn die Mannschaft insgesamt funktioniert und er war oftmals auch bei weniger guten Spielen der einzige Lichtblick...
#
Adlerdenis schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Man habe auf der Position keinen Bedarf gesehen, da man genügend Leute hätte, sonst hätte man was gemacht.

Echt?
Im Wiesbadener Kurier heißt es: "„Ich weiß natürlich, dass wir vorne rechts noch ein Spieler gesucht haben, der schnell, dribbelstark ist, der auch eins gegen eins gehen kann“, räumt Hütter ein. "


Ups, tatsächlich. Das heißt Hütter hat in den PK's schlichtweg gelogen und rumgeheuchelt... ich frage mich ernsthaft was das soll. Warum man nicht zugeben kann das es eine Lücke dort gibt, man jemanden gesucht hat aber kein passender auf dem Markt war, wo ist das Problem? Jeder würde es verstehen.
Das ist doch auch kein Affront gegen Chandler und Da Costa, die wissen doch selbst das diese Position nicht wirklich ihr Spiel ist...
Der Mann gibt mir langsam Rätsel auf.
#
Diegito schrieb:

Warum man nicht zugeben kann das es eine Lücke dort gibt, man jemanden gesucht hat aber kein passender auf dem Markt war, wo ist das Problem? Jeder würde es verstehen.

Hütter ist der Trainer und nicht der Pressesprecher...zu Transferangelegenheiten darf er sich gar nicht äußern, schon gar nicht zu dem, was intern die Sachlage ist.
Deshalb hat er weder gelogen noch geheuchelt, sondern sagt das, was er öffentlich sagen darf.....intern, da bin ich bei skyeagle, wird das natürlich ganz anders aussehen, aber das ist vertraulich und deshalb nicht für eine PK geeignet...
#
Tafelberg schrieb:

nun Hütter hatte dies tatsächlich schon paar mal erläutert (vor der PK)


Ja hat er schon ein paar mal... wenn wir auf RA so top besetzt sind wie er meint heißt das ja das wir im Sommer auf der Position auch nicht tätig werden müssen, denn Chandler und Da Costa werden uns sicher erhalten bleiben.
Bin gespannt ob Hütter dann immer noch das gleiche sagt...

Für mich ist das mittlerweile echt ein Mysterium, jeder wirklich jeder sieht die Lücke nur der Trainer nicht. Vielleicht hat er Ideen im Kopf die er in den nächsten Wochen durchziehen will und von denen wir noch nix ahnen, wer weiß...

Ich würde das Thema sehr gerne Anfang/Mitte April nochmal hochholen...
#
Diegito schrieb:

Ich würde das Thema sehr gerne Anfang/Mitte April nochmal hochholen...



       

Wird dann nicht mehr nötig sein.....
#
Das Journalisten auch immer Fragen stellen müssen, die ihnen nicht zustehen....kein Wunder, das Adi auch mal die Geduld verliert.....
#
volker123 schrieb:



123 im Nick ist schon ein Qualitätsmerkmal
#
Basaltkopp schrieb:

volker123 schrieb:



123 im Nick ist schon ein Qualitätsmerkmal

123 Tage dabei und noch Jahrzehnte Probezeit vor sich.....
#
Ich habe Düsseldorf jetzt abgehakt..ja, war nicht schön, aber wir ändern es eh nicht mehr.
Mein Fokus liegt jetzt auf morgen und Freitag.
Ich kenne die Eintracht lange genug, um zu wissen, je unlösbarer eine Aufgabe erscheint, desto eher werden wir positiv überrascht...andere Gegner, andere Spiele...deshalb werden wir alles auf den Platz bringen, was wir vorgestern so schmerzlich vermissen ließen.
Deshalb bleibe ich auch bei meiner Aussage, wie vor dem ersten Dosenspiel, das die auch diesmal hier nicht gewinnen werden.
Ich jedenfalls glaube an unsere Mannschaft, wenn jemand das anders beurteilt, bleibt es natürlich jedem unbenommen, das so zu sehen.
#
ich befürchte auch, dass wir diesmal verlieren, das wäre aber nicht schlimm, dann ist endlich die Dreifachbelastung weg.
Nur blöd dass wir genau zwischen den RedBull Spielen wichtige Bundesliga Spiele haben (Augsburg & Bremen).
Aber das ist dann ja auch vorbei und wir können uns ganz entspannt auf den Abstiegskampf konzentrieren.

Alle Traumtänzer, die hier einen Sieg erwarten oder hoffen, werden bis Ende Februar ganz tief fallen. Ich habe das Glück, dass ich schon unten bin und nichts mehr erwarte, dann fällt man nicht so tief.

#
Super-Adler6 schrieb:

Alle Traumtänzer, die hier einen Sieg erwarten oder hoffen, werden bis Ende Februar ganz tief fallen. Ich habe das Glück, dass ich schon unten bin und nichts mehr erwarte, dann fällt man nicht so tief.

Daran kann man erkennen, das du keinerlei Ahnung von der Eintracht hast....wo du schon bist, will hier keiner hin.....
#
Klausel hin oder her, berechtigt und zulässig oder nicht, hätte der Transfer nicht geklappt, wäre er nicht hier und wir müßten trotzdem weiterkommen...jetzt ist er hier und darf nicht spielen, na und..?...
mich stören diese Fokussierungen auf einzelne Spieler, das muß man in einem Mannschaftsverbund eben auffangen können.
#
Wobei man schon auch sagen muss, dass man hier anfangs von Kamadas Eckbällen nicht wirklich unbegeistert war.
#
Basaltkopp schrieb:

Wobei man schon auch sagen muss, dass man hier anfangs von Kamadas Eckbällen nicht wirklich unbegeistert war.


Ich war von seinem Ballgefühl bei Ecken oder Flanken sogar sehr begeistert, aber Kostic ist diesbezüglich sicherlich doch leistungskonstanter....aber beide können es, wenn alles passt.....
#
municadler schrieb:

SGE Werner will auch nicht sagen, dass keiner über 25 mehr motiviert ist.


Zumindest will ich nicht sagen, dass jemand über 25 gar nicht mehr motiviert ist. Aber eben vllt. paar Prozent weniger.
Jemand, der 21 ist und ein großes Talent, wird sich profilieren wollen, egal ob in der Liga, im Pokal oder sonst wo. Jemand, der Enttäuschungen zuvor erlebt hat und irgendwo wie bei einer letzten Chance landet, wird sich ebenfalls profilieren wollen und sei es nur, um es noch mal allen zu zeigen. Letzterer hat Erfahrung, Demut und Willen. Der Jungspund hat Motivation, vllt. auch etwas Übermut.

Wir haben aber einen nicht kleinen Anteil an Spielern, bei denen man weiß, dass sie karrieretechnisch kaum noch Chancen auf einen weiteren sportlichen Aufstieg haben. Wo soll denn jemand wie Kohr, Durm, Ilsanker, Dost, DDC oder Chandler noch landen? Was bringt es ihnen persönlich, wenn sie 110 % geben und nicht nur 100 %? Dass sie vllt. 8. statt 10. werden? Pokal will ich noch bisschen außen vor lassen, aber auch da merkt man ja, dass der Glaube an sowas wie letzte Saison nicht da ist (auch weil der Kader nicht stark genug ist). Wer geht denn als Arbeitnehmer an seine Grenzen, wenn er weder Angst um Jobverlust (keine Konkurrenz, keine Angst vor Abstieg) noch realistische Chancen auf einen größeren persönlichen Fortschritt (Wechsel zu CL-Verein, deutlich besserer Vertrag, Trophäen)?

Warum reagiert diese Mannschaft denn so oft erst dann, wenn es schlecht läuft in einem Spiel? Warum ist das Team nicht einfach geil ab Minute 1 ein Feuerwerk abzubrennen? Hütter wird bei aller defensiven Stabilität ihnen nicht verboten haben, in 80 % der Spiele da so behäbig immer anzufangen.
Wir haben diese Saison in der ersten Halbzeit 10 der 32 Tore geschossen. Also nicht mal ein Drittel. 2017/18 waren es 24 von 45 , in der letzten Saison 26 von 60. Also etwa die Hälfte. Wir haben jetzt schon in der Schlussviertelstunde fast so viele Tore erzielt wie vorletzte Saison und mehr als in der Vorsaison zum selben Zeitpunkt. Wir haben in der Schlussviertelstunde so viele Tore erzielt wie in der 1. Halbzeit. What the hell... Das zeigt doch, dass wir es können. Aber eben erst meistens dann, wenn das Minimalziel (z.B. jetzt in Düsseldorf nen Punkt) in Gefahr ist.

Mir fehlen einfach diese paar Prozent Konzentration und Geilheit. Selbstverständlich gibt es auch kader-unabhängige Maßnahmen, da sind dann die Motivationskünste des Trainers gefragt. Aber mit viel besserem Bundesliga-Mittelmaß ohne großes Entwicklungspotenzial und im mittleren Alter bekomme ich vor allem eines: Mittelmäßigkeit. Zuverlässige Mittelmäßigkeit. Wir brauchen eine in meinen Augen gesündere Mischung aus erfahrenen Spielern, einem guten Grundstock an ordentlichen Spielern, die in der Mitte ihrer Karriere sind und einigen jüngeren talentierten Spielern, von denen man nicht weiß, wie sie sich entwickeln, die aber noch geil darauf sind sich zu entwickeln. Und von letzterem haben wir m.E. zu wenige und einige spielen zu selten.

Alternativ gibt es natürlich die Möglichkeit, die seltene Spezies an Mentalitätsmonstern an Land zu ziehen, die jedes Spiel so geil darauf sind, es sich und allen zu beweisen.

Aber wie gesagt, vielleicht habe ich ja unrecht. Aber für mich mangelt es im Team derzeit an dem unbändigen Willen, die letzten Prozente rauszuquetschen und zwar von der ersten Minute an. Nicht erst dann, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Falls jemand erwähnt, dass wir gegen Hoffenheim in der ersten HZ durchaus diesbezüglich Ansätze gezeigt haben, will ich das nicht bestreiten. Hoffenheim ist aber tatsächlich das schwächste Team der ersten Halbzeit in der Liga.
#
SGE_Werner schrieb:

municadler schrieb:

SGE Werner will auch nicht sagen, dass keiner über 25 mehr motiviert ist.


Zumindest will ich nicht sagen, dass jemand über 25 gar nicht mehr motiviert ist. Aber eben vllt. paar Prozent weniger.
Jemand, der 21 ist und ein großes Talent, wird sich profilieren wollen, egal ob in der Liga, im Pokal oder sonst wo. Jemand, der Enttäuschungen zuvor erlebt hat und irgendwo wie bei einer letzten Chance landet, wird sich ebenfalls profilieren wollen und sei es nur, um es noch mal allen zu zeigen. Letzterer hat Erfahrung, Demut und Willen. Der Jungspund hat Motivation, vllt. auch etwas Übermut.

Wir haben aber einen nicht kleinen Anteil an Spielern, bei denen man weiß, dass sie karrieretechnisch kaum noch Chancen auf einen weiteren sportlichen Aufstieg haben. Wo soll denn jemand wie Kohr, Durm, Ilsanker, Dost, DDC oder Chandler noch landen? Was bringt es ihnen persönlich, wenn sie 110 % geben und nicht nur 100 %? Dass sie vllt. 8. statt 10. werden? Pokal will ich noch bisschen außen vor lassen, aber auch da merkt man ja, dass der Glaube an sowas wie letzte Saison nicht da ist (auch weil der Kader nicht stark genug ist). Wer geht denn als Arbeitnehmer an seine Grenzen, wenn er weder Angst um Jobverlust (keine Konkurrenz, keine Angst vor Abstieg) noch realistische Chancen auf einen größeren persönlichen Fortschritt (Wechsel zu CL-Verein, deutlich besserer Vertrag, Trophäen)?

Warum reagiert diese Mannschaft denn so oft erst dann, wenn es schlecht läuft in einem Spiel? Warum ist das Team nicht einfach geil ab Minute 1 ein Feuerwerk abzubrennen? Hütter wird bei aller defensiven Stabilität ihnen nicht verboten haben, in 80 % der Spiele da so behäbig immer anzufangen.
Wir haben diese Saison in der ersten Halbzeit 10 der 32 Tore geschossen. Also nicht mal ein Drittel. 2017/18 waren es 24 von 45 , in der letzten Saison 26 von 60. Also etwa die Hälfte. Wir haben jetzt schon in der Schlussviertelstunde fast so viele Tore erzielt wie vorletzte Saison und mehr als in der Vorsaison zum selben Zeitpunkt. Wir haben in der Schlussviertelstunde so viele Tore erzielt wie in der 1. Halbzeit. What the hell... Das zeigt doch, dass wir es können. Aber eben erst meistens dann, wenn das Minimalziel (z.B. jetzt in Düsseldorf nen Punkt) in Gefahr ist.

Mir fehlen einfach diese paar Prozent Konzentration und Geilheit. Selbstverständlich gibt es auch kader-unabhängige Maßnahmen, da sind dann die Motivationskünste des Trainers gefragt. Aber mit viel besserem Bundesliga-Mittelmaß ohne großes Entwicklungspotenzial und im mittleren Alter bekomme ich vor allem eines: Mittelmäßigkeit. Zuverlässige Mittelmäßigkeit. Wir brauchen eine in meinen Augen gesündere Mischung aus erfahrenen Spielern, einem guten Grundstock an ordentlichen Spielern, die in der Mitte ihrer Karriere sind und einigen jüngeren talentierten Spielern, von denen man nicht weiß, wie sie sich entwickeln, die aber noch geil darauf sind sich zu entwickeln. Und von letzterem haben wir m.E. zu wenige und einige spielen zu selten.

Alternativ gibt es natürlich die Möglichkeit, die seltene Spezies an Mentalitätsmonstern an Land zu ziehen, die jedes Spiel so geil darauf sind, es sich und allen zu beweisen.

Aber wie gesagt, vielleicht habe ich ja unrecht. Aber für mich mangelt es im Team derzeit an dem unbändigen Willen, die letzten Prozente rauszuquetschen und zwar von der ersten Minute an. Nicht erst dann, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Falls jemand erwähnt, dass wir gegen Hoffenheim in der ersten HZ durchaus diesbezüglich Ansätze gezeigt haben, will ich das nicht bestreiten. Hoffenheim ist aber tatsächlich das schwächste Team der ersten Halbzeit in der Liga.

Stimme dir vorbehaltlos zu und kann das alles zu 100% unterschreiben, weil ich das exakt genauso sehe...mir fehlt der letzte Wille und vor allem die Gier, unbedingt gewinnen zu wollen und das ab der 1. Minute....es müßte doch möglich sein, das in die Köpfe zu kriegen, damit nicht immer eine Halbzeit verschlafen und erst dann reagiert wird, wenn man in Rückstand gerät.....
#
Tac-tics schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

2. Das Offensivspiel beginnt immer mit der Spieleröffnung der Abwehr. Und da haben wir - zugunsten der 4er-Kette und mithin der defensiven Stabilität - unseren einzigen wirklichen Spieleröffner, den wir haben (Hasebe), bislang nicht eingesetzt. Mit zum Teil haarsträubenden Auswirkungen für unser Aufbauspiel.


Nein. Das Offensivspiel kann auch mit der Balleroberung beginnen und darauf liegt in unserem Spiel häufiger der Fokus. Hasebe in allen Ehren, aber ein Spieler macht noch keinen Spielaufbau.


Richtig. Nach Balleroberung sollte sofort und umgehend ein vernünftiger Spielaufbau folgen.
Bei uns folgt derzeit das Abliefern des gerade eroberten Balles beim Gegner. Und auch das ist bei Hasebe anders.

Ich habe keine Ahnung, wie man Hasebe in die neue Kompaktheit integrieren könnte. Aber im Spielaufbau fehlt er enorm. Und das war auch schon in früheren Spielen so, wenn er mal verletzt oder gesperrt war. Du hast recht, der Spielaufbau sollte nicht an einem Spieler hängen. Tut er aber augenscheinlich. Und da liegt das Problem - nicht erst seit gestern.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Tac-tics schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

2. Das Offensivspiel beginnt immer mit der Spieleröffnung der Abwehr. Und da haben wir - zugunsten der 4er-Kette und mithin der defensiven Stabilität - unseren einzigen wirklichen Spieleröffner, den wir haben (Hasebe), bislang nicht eingesetzt. Mit zum Teil haarsträubenden Auswirkungen für unser Aufbauspiel.


Nein. Das Offensivspiel kann auch mit der Balleroberung beginnen und darauf liegt in unserem Spiel häufiger der Fokus. Hasebe in allen Ehren, aber ein Spieler macht noch keinen Spielaufbau.


Richtig. Nach Balleroberung sollte sofort und umgehend ein vernünftiger Spielaufbau folgen.
Bei uns folgt derzeit das Abliefern des gerade eroberten Balles beim Gegner. Und auch das ist bei Hasebe anders.

Ich habe keine Ahnung, wie man Hasebe in die neue Kompaktheit integrieren könnte. Aber im Spielaufbau fehlt er enorm. Und das war auch schon in früheren Spielen so, wenn er mal verletzt oder gesperrt war. Du hast recht, der Spielaufbau sollte nicht an einem Spieler hängen. Tut er aber augenscheinlich. Und da liegt das Problem - nicht erst seit gestern.

Und was machen wir, wenn Hasebe in absehbarer Zeit nicht mehr spielt, dann geht wohl gar nichts mehr...?....so kann das nicht laufen....dann müssen eben andere diese Rolle übernehmen und wenn die das nicht können, muß eben einer kommen, der es kann...trotzdem sind wir in dieser Rolle, wie auch bei Kostic, viel zu abhängig von der jeweiligen Einzelleistung....
#
Der VAR hat heute nicht mehr als seine Pflicht getan. Abseits ist Abseits und Kein Abseits ist Kein Abseits. Soweit alles in Ordnung.
Schlecht war nur der Willenborg. Kostic im Strafraum ist für mich zu 90 % ein Elfer, Hinti säbelt am Bein des Düsseldorfers vorbei = kein Foul = kein Freistoß.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Der VAR hat heute nicht mehr als seine Pflicht getan. Abseits ist Abseits und Kein Abseits ist Kein Abseits. Soweit alles in Ordnung.
Schlecht war nur der Willenborg. Kostic im Strafraum ist für mich zu 90 % ein Elfer, Hinti säbelt am Bein des Düsseldorfers vorbei = kein Foul = kein Freistoß.

Ohne VAR wäre unser Tor abgepfiffen worden und wir hätten verloren, weil der blinde Fahnenheini fälschlicherweise Abseits anzeigte...insofern positiv für uns.
Deine Zweikampfwahrnehmungen teile ich allerdings nicht...
#
SamuelMumm schrieb:

municadler schrieb:

Da sollte man gegen den Tabellenletzten schon genügend Selbstvertrauen haben..
Sollte man. Das Leben zeigt uns, dass es doch nicht immer so ist. Dann kommt ein Gegner, gegen den man nichts zu verlieren hat und die Welt sieht ganz anders aus. Ich wünschte auch, es wäre anders.

So ungefähr.

Wie oft sind wir nach guten Spielen "mit breiter Brust" zu einem Abstiegskandidaten gefahren und sind dort untergegangen? So einfach ist das eben nicht.

Und eines wird hier immer wieder unterschlagen: die Fortuna hat richtig gut gespielt. Von Anfang an. Bis zu dem Moment, da sie auf Abraham und Hinteregger trafen, war das feinster Angriffsfußball. Von wegen, wir hätten das Spiel machen müssen, was wir nicht können. Pustekuchen. Die Fortuna hat das Spiel gemacht, und zwar richtig gut.

Dass diese elendigen Stock- und Abspielfehler, das Verarbeiten einfachster Bälle, die Defensivaktionen direkt wieder zum Gegner und das behäbige, mutlose Aufbauspiel angegangen werden müssen, ist doch schon länger so, zumindest in Spielen ohne Hasebe. Das war jetzt gestern nicht wirklich neu und in der 1. Halbzeit gegen Leipzig noch schlimmer. Gestern erspielten wir uns wenigstens ein, zwei gute Torchancen in Halbzeit 1.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dass diese elendigen Stock- und Abspielfehler, das Verarbeiten einfachster Bälle, die Defensivaktionen direkt wieder zum Gegner und das behäbige, mutlose Aufbauspiel angegangen werden müssen, ist doch schon länger so, zumindest in Spielen ohne Hasebe.

Stimme ich zu....nur mit dem Angehen würde es mal langsam Zeit, auch wenn Hasebe fehlt....es kann nicht sein, das ein gutes Aufbauspiel nur von einem Spieler abhängig ist....deshalb bleibe ich bei der Ansicht, das wir so Spiele wie gestern immer wieder erleben werden, weil die spielerischen Mittel fehlen, tiefstehende Gegner damit zu dominieren und letztlich somit auch solche Spiele erfolgreich zu gestalten....
#
Ich stelle mir folgendes Szenario vor:
Wir kegeln die Dosen aus dem Pokal, weil dann von der Düsseldorfer Grotte nichts mehr zu sehen sein wird....kacken anschließend gegen die Puppen ab, weil das eben traditionell so ist...dafür gewinnen wir bei den Zecken und auch gegen RBS in der EL....das wäre ein eigentlich typischer Eintrachtverlauf und alle hier sind wieder happy.....
#
Ich mach da Danny keinen Vorwurf, sich etwas wegdrehen ist eigentlich eine normale Reaktion...beinhaltet natürlich auch die Gefahr, das der Ball, wie geschehen, eine andere Richtung nimmt..wer hält schon bewußt die Fresse zum Ball hin...das hat damals nur der Wenauer gemacht, aber der hatte auch einen Schädel wie ein Auerochse....der hätte auch eine Kanonenkugel weggeköpft.....
#
WAWG schrieb:

Vielleicht schaust du es dir auch mal an.. Evtl. kommst du darauf das er da noch ein Nachbarn hatte der nicht hochgesprungen ist . Dann wäre da genau 0 passiert. Aber als weiter mit dem bashing gegen da Costa. Langsam zu kotzen hier immer nur auf einem Spieler rumhacken obwohl die anderen nicht besser waren. Selbst der hier soviel ausgeklammerte Kostic hat heute bis auf einen guten Ball in der ersten Hälfte nichts auf die Reihe bekommen.


Ich habe es mir jetzt ein paar mal angeschaut. Ja Kostic springt auch nicht hoch, aber der Ball kommt zu 100% auf Da Costa, wenn er sich nicht wegdreht, passiert nichts. Und diese Einschätzung hat nichts damit zu tun, dass Kostic heute auch grottig war.
#
sgevolker schrieb:

WAWG schrieb:

Vielleicht schaust du es dir auch mal an.. Evtl. kommst du darauf das er da noch ein Nachbarn hatte der nicht hochgesprungen ist . Dann wäre da genau 0 passiert. Aber als weiter mit dem bashing gegen da Costa. Langsam zu kotzen hier immer nur auf einem Spieler rumhacken obwohl die anderen nicht besser waren. Selbst der hier soviel ausgeklammerte Kostic hat heute bis auf einen guten Ball in der ersten Hälfte nichts auf die Reihe bekommen.


Ich habe es mir jetzt ein paar mal angeschaut. Ja Kostic springt auch nicht hoch, aber der Ball kommt zu 100% auf Da Costa, wenn er sich nicht wegdreht, passiert nichts. Und diese Einschätzung hat nichts damit zu tun, dass Kostic heute auch grottig war.


So eine Gurke war ja typisch...aus dem Spiel heraus kam nix, da mußte eben so ein Ding reingewürgt werden...
#
DBecki schrieb:

Das Ding gegen Kostic war ein klarer Elfmeter, somit hat der uns zwei Punkte geklaut.


Ganz ehrlich, ich gehe davon aus, dass bei einer solchen Aktion auf der anderen Seite alle davon reden würden, dass der Stürmer fällt wie ein nasser Sack und einen Elfmeter schinden will.

http://i.imgur.com/Q67SDNK.gif

Sauber ist die Aktion von den Düsseldorfern nicht, aber m.E. will er da die Situation viel zu sehr und daher sehe ich keine klare Fehlentscheidung. Hier würde aber eine Team-Challenge, die ich schon lange fordere, helfen. Dann müsste der Schiri es sich noch mal am Bildschirm anschauen. Wenn er dann noch anderer Meinung ist, dann ist das halt so.

Viel schlimmer finde ich nach Ansicht der Bilder den Freistoß vor dem 1:0

http://i.imgur.com/7ry6EXZ.gifv

Da kann dann aber der VAR nix für. Das muss der Schiri sehen. Aber auch geschickt gemacht vom Düsseldorfer Schwalbenkönig.
#
SGE_Werner schrieb:

DBecki schrieb:

Das Ding gegen Kostic war ein klarer Elfmeter, somit hat der uns zwei Punkte geklaut.


Ganz ehrlich, ich gehe davon aus, dass bei einer solchen Aktion auf der anderen Seite alle davon reden würden, dass der Stürmer fällt wie ein nasser Sack und einen Elfmeter schinden will.

http://i.imgur.com/Q67SDNK.gif

Sauber ist die Aktion von den Düsseldorfern nicht, aber m.E. will er da die Situation viel zu sehr und daher sehe ich keine klare Fehlentscheidung. Hier würde aber eine Team-Challenge, die ich schon lange fordere, helfen. Dann müsste der Schiri es sich noch mal am Bildschirm anschauen. Wenn er dann noch anderer Meinung ist, dann ist das halt so.

Viel schlimmer finde ich nach Ansicht der Bilder den Freistoß vor dem 1:0

http://i.imgur.com/7ry6EXZ.gifv

Da kann dann aber der VAR nix für. Das muss der Schiri sehen. Aber auch geschickt gemacht vom Düsseldorfer Schwalbenkönig.

Hinti geht da trotzdem mit zuviel Freistoßrisiko hin...und das 20 m vorm eigenen Tor....natürlich muß man den nicht geben, aber wenn, kann man es auch vertreten....ich hätte nicht gepfiffen...
#
Meiner Meinung kamen zur Halbzeit auch die falschen Signale von der Bank !?
Oder war Paciencia verletzt?
#
hitiba schrieb:

auch die falschen Signale von der Bank !?

Es gibt keine falschen Signale, nur falsches Verstehen derselben...