
cm47
9751
#
Tafelberg
dann steigen sie halt ab!
Tafelberg schrieb:
die Qualität des Kaders ist eigentlich nicht so schlecht, denke bzw. befürchte die fangen sich
Da sagen deren eigene Fans aber das glatte Gegenteil....wenn nicht massiv in die Konkurrenzfähigkeit des Kaders, zumindest für die 2. Liga, investiert wird, ist der weitere Niedergang vorgezeichnet....nicht meine Worte, sondern der Tenor derer, die nahe dran sind....
cm47 schrieb:
nicht meine Worte, sondern der Tenor derer, die nahe dran sind....
Naja. Ich lese da auch öfters. Die sind zwar näher dran, das heißt aber nicht, dass sie deswegen realistisch etwas einschätzen. Da ist derzeit der Frust so groß, dass vieles nicht sachlich gesehen wird.
Dass Hannover mit dem Kader nicht ganz oben mitspielt, ist nicht verwunderlich. So schlecht um auf 16 zu stehen ist er aber nun auch wieder nicht.
Ein Durchmarsch würde mir trotzdem gefallen. Am besten in der Rele gegen Braunschweig.
cm47 schrieb:
Stimme ich dir inhaltlich auch zu...
Der Felix weiß ja selbst, das er einen, womöglich spielentscheidenden, Fehler gemacht hat und wird darüber unglücklich genug sein....die Mannschaft wird ihn sicherlich wieder aufbauen und das sollten wir auch tun, weil er einer von uns ist......
Also natürlich ist es am einfachsten Felix die schuld zuzuschieben, weil dagegen auch die wenigsten rebellieren.
Ist ja nur der 3 Torwart. Aber das sehe ich etwas anders.
1. Haben wir nur 2-0 verloren.
Wir hatten durchaus Chancen 2 Tore vielleicht auch 3 Tore zu schießen.
Diese Spieler wären dann genauso schuld. Außerdem spielten wir 45 Minuten gegen 10 Mann.
Ein Torwart hat da weniger Einfluss wie die 10 Feldspieler, die mit cleveren Spielzügen WOB
auseinander nehmen können.
Und auch wenn die Chance klein ist aber wer sagt denn, das Trapp, Rönnow oder Zimmermann in dem Spiel
nicht auch 1-2 Fehler mit Gegentoren unterlaufen wären.
Es liegt weder an einzelnen Spielern noch an der Taktik.
Im Moment fehlen andere Kleinigkeiten. Unter anderem auch mal Spielglück oder eben erzwungenes Spielglück !!
Dazu eine Mannschaft, die mit mehr Spaß und weniger Druck spielt.
Wenn uns das gelingt, kommt der Erfolg schnell zurück.
Hyundaii30 schrieb:
Im Moment fehlen andere Kleinigkeiten. Unter anderem auch mal Spielglück oder eben erzwungenes Spielglück !!
Dazu eine Mannschaft, die mit mehr Spaß und weniger Druck spielt.
Wenn uns das gelingt, kommt der Erfolg schnell zurück.
Pastoraler hätte ich es auch nicht ausdrücken können....
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Im Moment fehlen andere Kleinigkeiten. Unter anderem auch mal Spielglück oder eben erzwungenes Spielglück !!
Dazu eine Mannschaft, die mit mehr Spaß und weniger Druck spielt.
Wenn uns das gelingt, kommt der Erfolg schnell zurück.
Pastoraler hätte ich es auch nicht ausdrücken können....
Das Ganze noch ansprechend klanglich hinterlegt ...
https://www.youtube.com/watch?v=9ywBhi99Mxo
cm47 schrieb:
Das ist die Pervertierung des Fußballs ausschließlich für Profit..damit nimmt man auch den begeistertsten Fußballfan nicht mehr mit, wenn er noch halbwegs bei Verstand ist..
Mittwochabend. 19.30 Uhr. Europapokal. In der Halbzeit die Tagesschau.
Keine Vorberichte, keine Interviews, das nackte Spiel. Die Spieler am Anstoßpunkt waren das erste, das die Zuschauer am TV sahen. Und die Mannschaften waren entweder Landesmeister oder Pokalsieger.
Mein Gott, was für schöne Zeiten.
Nevio Scala könnte dort wieder übernehmen oder van Gaal.
cm47 schrieb:Effenbergfohlen schrieb:
Nevio Scala könnte dort wieder übernehmen oder van Gaal.
Der Erstere war auch so eine Luftpumpe....heute ist er Präsident in Parma....
Olaf Thon empfiehlt im Kicker Michael Skibbe als Interimstrainer für den bvb... nachvollziehbar, der kennt sich ja mit Niederlagenserien aus...eine echte Schalker Empfehlung 😂
cm47 schrieb:
Da ist wirklich vieles der fehlenden Spielpraxis geschuldet, das das Zusammenspiel TW/Mannschaft nicht so klappt oder Mißverständnisse passieren.
Ich will das auch nicht verharmlosen, in der Quintessenz stimmt das alles und daraus resultiert dann auch ein hoher Grad an Unsicherheit....
Ja, das spielt natürlich eine Rolle. Aber die Spielpraxis hatte Rönnow auch nicht und dennoch hat er aufgrund seiner Klasse entsprechende Leistung gebracht. Ich will hier nicht einen Spieler anprangern. Wiedwald hatte bei uns seine beste Zeit unter Schaaf, als er für den verletzten Trapp zum Einsatz kam. Da hat er teilweise richtig gute Spiele gemacht und nicht zuletzt deswegen auch bei seinem Ex-Verein Werder dann den Vertrag unterschreiben können. Danach ging es eigentlich ziemlich bergab. Er konnte sich in Bremen nicht durchsetzen und wechselte zu Leeds Utd.
Dort hatte er auch keine gute Zeit und ich habe mich schon gewundert als es hieß, das er zurück kommt.
cm47 schrieb:prothurk schrieb:
Ich bin heilfroh, wenn Rönnow am Donnerstag wieder auf dem Platz steht.
Und wenn nicht, muß Zimbo spielen, der noch weniger Spielpraxis als Wiedwald hat....legen wir da die gleichen Maßstäbe an, wenn`s nicht klappen sollte....?
Natürlich muss jeder der reinkommt zeigen, das er das Zeug hat auf Bundesliga oder Euroleague Niveau mithalten zu können. Und mir ist auch klar, dass es innerhalb eines Kaders Leistungs-/Qualitätsunterschiede gibt. Einem jungen Torwart der aus der Jugend in den Profikader hochgezogen wird, dem verzeihe ich aber mehr, als einem gestandenen Profi.
Fairerweise muss man sagen, das jeder Torwart auch mal einen kapitalen Bock haben kann und haben wird. Vielleicht war dieses Spiel eins zum abhaken und danach macht Felix Wiedwald das nächste Mal das Spiel seines Lebens? Ich würde es ihm wünschen, aber ich glaube nicht daran.
cm47 schrieb:
Stimme ich dir inhaltlich auch zu...
Der Felix weiß ja selbst, das er einen, womöglich spielentscheidenden, Fehler gemacht hat und wird darüber unglücklich genug sein....die Mannschaft wird ihn sicherlich wieder aufbauen und das sollten wir auch tun, weil er einer von uns ist......
Also natürlich ist es am einfachsten Felix die schuld zuzuschieben, weil dagegen auch die wenigsten rebellieren.
Ist ja nur der 3 Torwart. Aber das sehe ich etwas anders.
1. Haben wir nur 2-0 verloren.
Wir hatten durchaus Chancen 2 Tore vielleicht auch 3 Tore zu schießen.
Diese Spieler wären dann genauso schuld. Außerdem spielten wir 45 Minuten gegen 10 Mann.
Ein Torwart hat da weniger Einfluss wie die 10 Feldspieler, die mit cleveren Spielzügen WOB
auseinander nehmen können.
Und auch wenn die Chance klein ist aber wer sagt denn, das Trapp, Rönnow oder Zimmermann in dem Spiel
nicht auch 1-2 Fehler mit Gegentoren unterlaufen wären.
Es liegt weder an einzelnen Spielern noch an der Taktik.
Im Moment fehlen andere Kleinigkeiten. Unter anderem auch mal Spielglück oder eben erzwungenes Spielglück !!
Dazu eine Mannschaft, die mit mehr Spaß und weniger Druck spielt.
Wenn uns das gelingt, kommt der Erfolg schnell zurück.
Du mit Deinen tradtionellen Begriffen. Jetzt habe ich "u boot mäßig" gelesen und mich gewundert
SamuelMumm schrieb:
Du mit Deinen tradtionellen Begriffen. Jetzt habe ich "u boot mäßig" gelesen und mich gewundert
Ich verwende altersbedingt immer noch Sprachbegriffe aus einer längst vergangenen Zeit........mein Oheim hatte das auch immer gerne gemacht....viele Jüngere können damit leider nichts mehr anfangen......
Tafelberg schrieb:
stimmt! Irgendwie alles Mist bei Sammy1.
Stumpft man als Fan wie ich bspw, der seit den 70er dabei ist so ab, dass man sich nicht mehr so uffregt?
Das ist keine Abstumpfung, sondern zunehmende Gelassenheit, die bei meiner internen Skala bei einem Fandasein von ca. 40 Jahren eintritt....alles darunter ist die Aufregung noch frisch, weil man es nicht besser wissen kann.
Zwischen 40-60 Jahren wird die Gelassenheit verfestigt, der Erfahrungshintergrund mit der Eintracht nachweislich kompetent und berechtigt auch zu fundierten Aussagen...
Alles über 60 Jahre kennt man die Eintrachtseele in all ihren Facetten, man wird eins mit ihr und weiß, das man vor langer Zeit die einzig richtige Entscheidung getroffen hat.....
Du mit Deinen tradtionellen Begriffen. Jetzt habe ich "u boot mäßig" gelesen und mich gewundert
Das ist alles richtig und entspricht der Lage .
Aber wurde nicht wochenlang hier zelebriert wie fit unsere Stürmer sind ......
Und wie Spielstark das neue Mittelfeld ist?
Manche gute Halbzeit oder auch Ergebnis hat das übertüncht....
Und der Freddy Bobic wird immer dünnhäutiger
Jede kleine Kritik war ja hier nicht erwünscht.
Aber wurde nicht wochenlang hier zelebriert wie fit unsere Stürmer sind ......
Und wie Spielstark das neue Mittelfeld ist?
Manche gute Halbzeit oder auch Ergebnis hat das übertüncht....
Und der Freddy Bobic wird immer dünnhäutiger
Jede kleine Kritik war ja hier nicht erwünscht.
Sammy1 schrieb:
Das ist alles richtig und entspricht der Lage .
Aber wurde nicht wochenlang hier zelebriert wie fit unsere Stürmer sind ......
Und wie Spielstark das neue Mittelfeld ist?
Manche gute Halbzeit oder auch Ergebnis hat das übertüncht....
Und der Freddy Bobic wird immer dünnhäutiger
Jede kleine Kritik war ja hier nicht erwünscht.
Bei allem Bemühen meinerseits ist es mir trotzdem nicht möglich, zu eruieren, was du eigentlich aussagen willst....
cm47 schrieb:
Das ist mir zu abwertend Wiedwald gegenüber....ja, vermutlich hat uns sein Fehler den Rest gegeben, aber er hat nach meiner Meinung insgesamt kein schlechtes Spiel gemacht, obwohl ihm auch die Spielpraxis fehlt und das wird häufig vergessen...
Also ich sehe zwischen Rönnow/Trapp schon einen großen Qualitätsunterschied bei Wiedwald. Klar war er nervös, aber das war teilweise schon richtig schlecht am Samstag. Kurz bevor er diesen Bock macht hat er Riesendusel, das ein Abspiel nicht zum Wolfsburger kommt. Da hätte es schon klingeln können. Die eine Parade in der 1. Halbzeit war gut, aber das es überhaupt zu dieser kommen musste lag daran, dass er nicht aufgepasst hat und rechtzeitig rauslief um den Ball ganz einfach zu haben.
Dann teils -sicherlich gut gemeinte- Abwürfe um das Spiel schnell zu machen, die dann auch den eigenen Mann ziemlich unter Druck setzten und es dann auch zumindest einmal zu einem direkten, gefährlichen Ballverlust kam. Und dann die ständigen hohen Abschläge, die fast immer leichte Beute für die VWler waren. Selbst in HZ 2, als wir in Überzahl eigentlich von hinten raus hätten spielen müssen, wurde immer wieder der lange Schlag nach vorne gemacht.
Klar, das liegt nicht an ihm alleine, die Feldspieler sahen teils auch nicht gut aus, waren auch oft unsicher, unkonzentriert und fahrlässig. Aber ein Torwart der auch mit dem Ball am Fuß auf hohem Niveau agiert, den kann man als Feldspieler eben richtig mit einbinden und man hätte mit dem Weghorst Katz und Maus spielen können. So aber hatte man immer das Gefühl, das die paar Wolfsburger beim Pressing permanent für Alarm sorgen konnten und wir letztlich um das 2:0 gebettelt haben.
Ich bin heilfroh, wenn Rönnow am Donnerstag wieder auf dem Platz steht.
prothurk schrieb:cm47 schrieb:
Das ist mir zu abwertend Wiedwald gegenüber....ja, vermutlich hat uns sein Fehler den Rest gegeben, aber er hat nach meiner Meinung insgesamt kein schlechtes Spiel gemacht, obwohl ihm auch die Spielpraxis fehlt und das wird häufig vergessen...
Also ich sehe zwischen Rönnow/Trapp schon einen großen Qualitätsunterschied bei Wiedwald. Klar war er nervös, aber das war teilweise schon richtig schlecht am Samstag. Kurz bevor er diesen Bock macht hat er Riesendusel, das ein Abspiel nicht zum Wolfsburger kommt. Da hätte es schon klingeln können. Die eine Parade in der 1. Halbzeit war gut, aber das es überhaupt zu dieser kommen musste lag daran, dass er nicht aufgepasst hat und rechtzeitig rauslief um den Ball ganz einfach zu haben.
Dann teils -sicherlich gut gemeinte- Abwürfe um das Spiel schnell zu machen, die dann auch den eigenen Mann ziemlich unter Druck setzten und es dann auch zumindest einmal zu einem direkten, gefährlichen Ballverlust kam. Und dann die ständigen hohen Abschläge, die fast immer leichte Beute für die VWler waren. Selbst in HZ 2, als wir in Überzahl eigentlich von hinten raus hätten spielen müssen, wurde immer wieder der lange Schlag nach vorne gemacht.
Klar, das liegt nicht an ihm alleine, die Feldspieler sahen teils auch nicht gut aus, waren auch oft unsicher, unkonzentriert und fahrlässig. Aber ein Torwart der auch mit dem Ball am Fuß auf hohem Niveau agiert, den kann man als Feldspieler eben richtig mit einbinden und man hätte mit dem Weghorst Katz und Maus spielen können. So aber hatte man immer das Gefühl, das die paar Wolfsburger beim Pressing permanent für Alarm sorgen konnten und wir letztlich um das 2:0 gebettelt haben.
Ich bin heilfroh, wenn Rönnow am Donnerstag wieder auf dem Platz steht.
Da ist wirklich vieles der fehlenden Spielpraxis geschuldet, das das Zusammenspiel TW/Mannschaft nicht so klappt oder Mißverständnisse passieren.
Ich will das auch nicht verharmlosen, in der Quintessenz stimmt das alles und daraus resultiert dann auch ein hoher Grad an Unsicherheit....
prothurk schrieb:
Ich bin heilfroh, wenn Rönnow am Donnerstag wieder auf dem Platz steht.
Und wenn nicht, muß Zimbo spielen, der noch weniger Spielpraxis als Wiedwald hat....legen wir da die gleichen Maßstäbe an, wenn`s nicht klappen sollte....?
cm47 schrieb:
Da ist wirklich vieles der fehlenden Spielpraxis geschuldet, das das Zusammenspiel TW/Mannschaft nicht so klappt oder Mißverständnisse passieren.
Ich will das auch nicht verharmlosen, in der Quintessenz stimmt das alles und daraus resultiert dann auch ein hoher Grad an Unsicherheit....
Ja, das spielt natürlich eine Rolle. Aber die Spielpraxis hatte Rönnow auch nicht und dennoch hat er aufgrund seiner Klasse entsprechende Leistung gebracht. Ich will hier nicht einen Spieler anprangern. Wiedwald hatte bei uns seine beste Zeit unter Schaaf, als er für den verletzten Trapp zum Einsatz kam. Da hat er teilweise richtig gute Spiele gemacht und nicht zuletzt deswegen auch bei seinem Ex-Verein Werder dann den Vertrag unterschreiben können. Danach ging es eigentlich ziemlich bergab. Er konnte sich in Bremen nicht durchsetzen und wechselte zu Leeds Utd.
Dort hatte er auch keine gute Zeit und ich habe mich schon gewundert als es hieß, das er zurück kommt.
cm47 schrieb:prothurk schrieb:
Ich bin heilfroh, wenn Rönnow am Donnerstag wieder auf dem Platz steht.
Und wenn nicht, muß Zimbo spielen, der noch weniger Spielpraxis als Wiedwald hat....legen wir da die gleichen Maßstäbe an, wenn`s nicht klappen sollte....?
Natürlich muss jeder der reinkommt zeigen, das er das Zeug hat auf Bundesliga oder Euroleague Niveau mithalten zu können. Und mir ist auch klar, dass es innerhalb eines Kaders Leistungs-/Qualitätsunterschiede gibt. Einem jungen Torwart der aus der Jugend in den Profikader hochgezogen wird, dem verzeihe ich aber mehr, als einem gestandenen Profi.
Fairerweise muss man sagen, das jeder Torwart auch mal einen kapitalen Bock haben kann und haben wird. Vielleicht war dieses Spiel eins zum abhaken und danach macht Felix Wiedwald das nächste Mal das Spiel seines Lebens? Ich würde es ihm wünschen, aber ich glaube nicht daran.
Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Solche Spiele darf man nicht verlieren
passiert haltHyundaii30 schrieb:
Wir müssen die Spiele genießen und nicht denken, wir müssen dieses Spiel unbedingt gewinnen.
Das gewinnen klappt mit Spaßfußball am einfachsten.
was ist denn Spaßfussball?
Wenn Ergebnisse völlig überbewertet sind, Hauptsache Fun........
Solche Spiele darf man nicht verlieren, ganz klar und erst recht nicht zuhause, wenn man international spielen möchte.
Dazu waren wir bis auf den TW in Bestbesetzung. Es ist nichts verloren.
Ich bekomme immer mehr den Eindruck, das ich mit meiner Vermutung richtig liegen könnte.
Die Mannschaft bemüht sich ja und da kann man Ihr keinen Vorwurf machen.
Ich denke eher, die Spieler setzen sich selber zu sehr unter Druck, dazu kommen auch noch die gestiegenen Erwartungen der Medien, die Europapokalspiele usw.
So einfach ist es da nicht, dauerhaft erfolgreich zu bleiben.
Und wenn ich dann schon wieder in den Zeitungen lese, das unser System in Frage gestellt wird, kann ich nur lachen.
Ein System ist immer so erfolgreich, wie man es umsetzt.
Das heißt gewinne ich keine Zweikämpfe, schieße statt ins Tor neben das Tor kann die Aufstellung, Taktik, Spielweise aussehen wie sie möchte, damit gewinnst du eben nicht. Und da reichen Kleinigkeiten, zum Beispiel zu viel nachdenken.
Ich mache keinem momentan einen Vorwurf( Trainer, Spieler, Manager).
Das wäre aktuell nur koontraproduktiv.
Die Mannschaft ist super aufgestellt, momentan fehlen nur Kleinigkeiten um wieder auf der Erfolgswelle zu reiten.
Wir müssen vielleicht nur die Lockerheit von den voherigen Saisons ins Spiel mitnehmen.
Wir müssen die Spiele genießen und nicht denken, wir müssen dieses Spiel unbedingt gewinnen.
Das gewinnen klappt mit Spaßfußball am einfachsten.
Wenn an der Taktik liegen würde, würden Trainer wie Funkel kein Spiel mehr gewinnen.
Die erfolgreiche Umsetzung der Taktik ist das entscheidende.
Dazu waren wir bis auf den TW in Bestbesetzung. Es ist nichts verloren.
Ich bekomme immer mehr den Eindruck, das ich mit meiner Vermutung richtig liegen könnte.
Die Mannschaft bemüht sich ja und da kann man Ihr keinen Vorwurf machen.
Ich denke eher, die Spieler setzen sich selber zu sehr unter Druck, dazu kommen auch noch die gestiegenen Erwartungen der Medien, die Europapokalspiele usw.
So einfach ist es da nicht, dauerhaft erfolgreich zu bleiben.
Und wenn ich dann schon wieder in den Zeitungen lese, das unser System in Frage gestellt wird, kann ich nur lachen.
Ein System ist immer so erfolgreich, wie man es umsetzt.
Das heißt gewinne ich keine Zweikämpfe, schieße statt ins Tor neben das Tor kann die Aufstellung, Taktik, Spielweise aussehen wie sie möchte, damit gewinnst du eben nicht. Und da reichen Kleinigkeiten, zum Beispiel zu viel nachdenken.
Ich mache keinem momentan einen Vorwurf( Trainer, Spieler, Manager).
Das wäre aktuell nur koontraproduktiv.
Die Mannschaft ist super aufgestellt, momentan fehlen nur Kleinigkeiten um wieder auf der Erfolgswelle zu reiten.
Wir müssen vielleicht nur die Lockerheit von den voherigen Saisons ins Spiel mitnehmen.
Wir müssen die Spiele genießen und nicht denken, wir müssen dieses Spiel unbedingt gewinnen.
Das gewinnen klappt mit Spaßfußball am einfachsten.
Wenn an der Taktik liegen würde, würden Trainer wie Funkel kein Spiel mehr gewinnen.
Die erfolgreiche Umsetzung der Taktik ist das entscheidende.
Hyundaii30 schrieb:
Solche Spiele darf man nicht verlieren, ganz klar und erst recht nicht zuhause, wenn man international spielen möchte.
Theoretisch ja, aber die Praxis sieht nunmal doch anders aus, weil wir (noch) nicht in der Lage sind, auch vermeintlich machbare Gegner zu besiegen, wenn wir keinen Sahnetag haben..
Hyundaii30 schrieb:
Dazu waren wir bis auf den TW in Bestbesetzung.
Das ist mir zu abwertend Wiedwald gegenüber....ja, vermutlich hat uns sein Fehler den Rest gegeben, aber er hat nach meiner Meinung insgesamt kein schlechtes Spiel gemacht, obwohl ihm auch die Spielpraxis fehlt und das wird häufig vergessen...
cm47 schrieb:
Das ist mir zu abwertend Wiedwald gegenüber....ja, vermutlich hat uns sein Fehler den Rest gegeben, aber er hat nach meiner Meinung insgesamt kein schlechtes Spiel gemacht, obwohl ihm auch die Spielpraxis fehlt und das wird häufig vergessen...
Also ich sehe zwischen Rönnow/Trapp schon einen großen Qualitätsunterschied bei Wiedwald. Klar war er nervös, aber das war teilweise schon richtig schlecht am Samstag. Kurz bevor er diesen Bock macht hat er Riesendusel, das ein Abspiel nicht zum Wolfsburger kommt. Da hätte es schon klingeln können. Die eine Parade in der 1. Halbzeit war gut, aber das es überhaupt zu dieser kommen musste lag daran, dass er nicht aufgepasst hat und rechtzeitig rauslief um den Ball ganz einfach zu haben.
Dann teils -sicherlich gut gemeinte- Abwürfe um das Spiel schnell zu machen, die dann auch den eigenen Mann ziemlich unter Druck setzten und es dann auch zumindest einmal zu einem direkten, gefährlichen Ballverlust kam. Und dann die ständigen hohen Abschläge, die fast immer leichte Beute für die VWler waren. Selbst in HZ 2, als wir in Überzahl eigentlich von hinten raus hätten spielen müssen, wurde immer wieder der lange Schlag nach vorne gemacht.
Klar, das liegt nicht an ihm alleine, die Feldspieler sahen teils auch nicht gut aus, waren auch oft unsicher, unkonzentriert und fahrlässig. Aber ein Torwart der auch mit dem Ball am Fuß auf hohem Niveau agiert, den kann man als Feldspieler eben richtig mit einbinden und man hätte mit dem Weghorst Katz und Maus spielen können. So aber hatte man immer das Gefühl, das die paar Wolfsburger beim Pressing permanent für Alarm sorgen konnten und wir letztlich um das 2:0 gebettelt haben.
Ich bin heilfroh, wenn Rönnow am Donnerstag wieder auf dem Platz steht.
Die Punkteausbeute ist auch nicht schlecht da stimme ich zu, aber ja gegen Mannschaften die vor uns stehen haben wir meistens gut ausgesehen diese Saison oder die zumindest einen CL Anspruch vermelden siehe Bayern, Leverkusen etc. Das war aber auch die Eintracht die auf den Sieg gebrannt hat, die unbedingt wollte und die dann auch mitreissenden Fussball gespielt hat. Aber gerade gegen Mannschaften die eher sich im Mittelmass befinden und eben auch eher einen defensiv orientierten Fussball spielen bzw nicht den selben Glanz im Namen haben wirkten wir eben doch sehr viel schlaffer und schafften es oftmals nicht über 90 Minuten gute Spiele aufzuziehen. Wie oft wurde hier jetzt in Spielen nicht schon zitiert, dass zum Glück unsere 2. Halbzeit besser ist.
Und da ist einfach bei dem Kader mehr drinnen als momentan abgerufen wird.
Und nochmal ich traue Hütter zu das auch wieder zu schaffen. Es ist Kritik aber kein ich will den Trainer nicht weil das aktuell Blödsinn wäre.
Und da ist einfach bei dem Kader mehr drinnen als momentan abgerufen wird.
Und nochmal ich traue Hütter zu das auch wieder zu schaffen. Es ist Kritik aber kein ich will den Trainer nicht weil das aktuell Blödsinn wäre.
Uffreschend schrieb:
aber ja gegen Mannschaften die vor uns stehen haben wir meistens gut ausgesehen diese Saison oder die zumindest einen CL Anspruch vermelden siehe Bayern, Leverkusen etc. Das war aber auch die Eintracht die auf den Sieg gebrannt hat, die unbedingt wollte und die dann auch mitreissenden Fussball gespielt hat. Aber gerade gegen Mannschaften die eher sich im Mittelmass befinden und eben auch eher einen defensiv orientierten Fussball spielen bzw nicht den selben Glanz im Namen haben wirkten wir eben doch sehr viel schlaffer und schafften es oftmals nicht über 90 Minuten gute Spiele aufzuziehen.
Ja...stimmt....das wissen auch alle, die die Eintracht schon seit vielen Jahrzehnten begleiten, weil das in den BL-Saisons der 60er auch schon so war, wenn auch unter veränderten Umständen.
Das ist doch alles nichts Neues und darüber wurde schon vor 50 Jahren und länger diskutiert....immer diese sinnfreien Repliken....
Uffreschend schrieb:
Aber du hast ja hier sowieso Narrenfreiheit
Diese notorischen Bemerkungen über die angebliche Narrenfreiheit von BK nerven inzwischen tierisch.
Immerhin gut, dass sie an BK abtropfen wir die Perlen eines Novembernebels.
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
die Perlen eines Novembernebels.
Ich bin angenehm von der Tatsache überrascht, das Prosa auch in Franken kein Fremdwort ist....freut mich sehr.....
Ich habe zuerst Prostata gelesen.
Es war zu erwarten, das, wenn mal paar Spiele die Ergebnisse nicht so stimmig sind, sowohl von Medienseite als auch von Leuten, die das Innenleben der Eintracht nicht kennen, sofort Kritik, Spekulationen und Krisenszenarien herbeigeredet werden, weil die Bewertung völlig einseitig abläuft.
Wir hier von anderen schon mehrfach betont, haben wir auch in den Spielen, die verloren gingen, nicht so schlecht ausgesehen, wie es hier manche sehen.
Ich will auch nichts beschönigen, gegen VW war es einfach grottig und die Niederlage auch verdient, das passiert eben auch mal.
Deshalb muß man aber nicht abenteuerlich fabulieren, von fehlender geistiger Frische quatschen oder das der Trainer die Mannschaft momentan kaum oder gar nicht erreicht.....alles Humbug...
Ich bin geistig frisch, wenn ich genug Eigenmotivation habe und der Trainer auf mich und meine Leistung vertraut und nichts anderes macht Hütter.
Für alle, die jetzt schon Panik schieben, weil sie eben die Eintracht nicht wirklich kennen, sage ich, das wir nicht alle restlichen 22 Ligaspiele verlieren werden, sondern sicherlich noch ein paar gewinnen.
Wofür es dann am Ende des Tages reicht, weiß ich nicht, aber eins weiß ich: ich vertraue unserem Trainer und unserer Mannschaft, das sie aus der momentanen Delle auch wieder rauskommt....
Wir hier von anderen schon mehrfach betont, haben wir auch in den Spielen, die verloren gingen, nicht so schlecht ausgesehen, wie es hier manche sehen.
Ich will auch nichts beschönigen, gegen VW war es einfach grottig und die Niederlage auch verdient, das passiert eben auch mal.
Deshalb muß man aber nicht abenteuerlich fabulieren, von fehlender geistiger Frische quatschen oder das der Trainer die Mannschaft momentan kaum oder gar nicht erreicht.....alles Humbug...
Ich bin geistig frisch, wenn ich genug Eigenmotivation habe und der Trainer auf mich und meine Leistung vertraut und nichts anderes macht Hütter.
Für alle, die jetzt schon Panik schieben, weil sie eben die Eintracht nicht wirklich kennen, sage ich, das wir nicht alle restlichen 22 Ligaspiele verlieren werden, sondern sicherlich noch ein paar gewinnen.
Wofür es dann am Ende des Tages reicht, weiß ich nicht, aber eins weiß ich: ich vertraue unserem Trainer und unserer Mannschaft, das sie aus der momentanen Delle auch wieder rauskommt....
gut zusammengefasst! Solche sagen wir mal grottige Spiele wie gegen Wolfsburg gibt's immer wieder mal (Spieler sind keine Maschinen) und in der Saison zum Glück eher selten!
Dass die SGE sich in mittleren Regionen wieder findet, überrascht mich nicht wirklich.
Nochmals: Wer nicht irgendwas hinrotzt, kann hier immer Kritik anbringen, so verstehe ich auch die Moderation, die es nach Niederlagen auch nicht leicht hat.
Dass die SGE sich in mittleren Regionen wieder findet, überrascht mich nicht wirklich.
Nochmals: Wer nicht irgendwas hinrotzt, kann hier immer Kritik anbringen, so verstehe ich auch die Moderation, die es nach Niederlagen auch nicht leicht hat.
cm47 schrieb:
Ich will auch nichts beschönigen, gegen VW war es einfach grottig und die Niederlage auch verdient, das passiert eben auch mal.
So ist es, es war ein schlechtes Spiel und passiert halt. Deshalb muss man nicht alles in Frage stellen. Wir wurden letzte Saison auch verwöhnt, da fällt dann solche Kost nicht leicht.
Habe den Anfang des Artikels gerade doch mal gelesen und musste sogar mal schmunzeln ob dieses Passus:
PS schrieb:
die Fans haben sich mit ihrem eher einschläfernden denn aufrüttelnden Dauer-Sing-Sang den diesmal nicht bereiten Profis angepasst.
SamuelMumm schrieb:
Habe den Anfang des Artikels gerade doch mal gelesen und musste sogar mal schmunzeln ob dieses Passus:PS schrieb:
die Fans haben sich mit ihrem eher einschläfernden denn aufrüttelnden Dauer-Sing-Sang den diesmal nicht bereiten Profis angepasst.
Spricht doch nur für die Identifikation zwischen Fans und Mannschaft und die Bereitschaft zur Geschlossenheit....