>

cm47

9751

#
prothurk schrieb:

noch nicht mal eine Thematisierung in den einschlägigen Medien.

Dies obwohl die TV Bilder es eindeutig belegen, dass Streich seinen ordentlichen Anteil an dem Ausraster von Abraham hatte.


Wichtiger Kernsatz, in der Bewertung der Geschehnisse!  Danke dafür
#
Das hat das Sportgericht wohl nicht so gesehen, was alle Aufmerksamen aber doch gesehen haben.....
#
cm47 schrieb:

Ich bewundere Abraham ja noch dafür, das er relativ gelassen mit der Situation und insbesondere Grifo umgegangen ist...mir wäre das mit Sicherheit nicht gelungen, dann hätts erst richtig Dampf gegeben....insofern war der David ja noch deeskalierend unterwegs, aber das interessiert natürlich die Verbandsheinis nicht...

Du meinst sicher die "Versöhnungsbilder" nach dem Spiel? Da kannst Du mit absoluter Sicherheit davon ausgehen, dass diese Bilder brav gestellt sind. Jeder der beiden (und Streich) wusste in diesem Moment genau, dass es nur noch darum gehen kann, das Strafmaß des DFB zu mindern. Also muss ein lächelndes Handshake-Bild her, um öffentlich zu zeigen "Alles halb so schlimm, wir haben uns wieder lieb". Das ist schlicht Business in diesem Fall. Was die beiden wirklich voneinander denken drückt dieses Bild todsicher nicht aus.
#
clakir schrieb:

cm47 schrieb:

Ich bewundere Abraham ja noch dafür, das er relativ gelassen mit der Situation und insbesondere Grifo umgegangen ist...mir wäre das mit Sicherheit nicht gelungen, dann hätts erst richtig Dampf gegeben....insofern war der David ja noch deeskalierend unterwegs, aber das interessiert natürlich die Verbandsheinis nicht...

Du meinst sicher die "Versöhnungsbilder" nach dem Spiel? Da kannst Du mit absoluter Sicherheit davon ausgehen, dass diese Bilder brav gestellt sind. Jeder der beiden (und Streich) wusste in diesem Moment genau, dass es nur noch darum gehen kann, das Strafmaß des DFB zu mindern. Also muss ein lächelndes Handshake-Bild her, um öffentlich zu zeigen "Alles halb so schlimm, wir haben uns wieder lieb". Das ist schlicht Business in diesem Fall. Was die beiden wirklich voneinander denken drückt dieses Bild todsicher nicht aus.

Da magst du recht haben, ich hatte mich sowieso gewundert, wie man sich so schnell wieder lieb haben kann....
#
Das kleine, beschauliche, friedliche Freiburg muss eben geschützt werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Das kleine, beschauliche, friedliche Freiburg muss eben geschützt werden.

Das kotzt mich auch an....keiner hat Narrenfreiheit, auch nicht ein abgelegener und gottverlassener Weiler im Schwarzwald.....aber gegen die Weltmetropole Frankfurt macht sich die Opferrolle besonders gut und alle fallen auch noch drauf rein.....
#
Ich bewundere Abraham ja noch dafür, das er relativ gelassen mit der Situation und insbesondere Grifo umgegangen ist...mir wäre das mit Sicherheit nicht gelungen, dann hätts erst richtig Dampf gegeben....insofern war der David ja noch deeskalierend unterwegs, aber das interessiert natürlich die Verbandsheinis nicht...
#
Du magst sicherlich ein bisschen recht haben das sich die Bank und auch Grifo als Team emotional angegriffen fühlt .
Aber rechtfertigt das Selbstjustiz?
#
Sammy1 schrieb:

Du magst sicherlich ein bisschen recht haben das sich die Bank und auch Grifo als Team emotional angegriffen fühlt .
Aber rechtfertigt das Selbstjustiz?

Erzähl keinen Mist....normalerweise regelt man das auf dem Platz unter den Spielern selbst, wo ist denn da Selbstjustiz...?....ich kann doch mit solchen Rechtsbegriffen nicht eine aufgeladene und Emotionale Situation bewerten....
#
Der Lutscher kriegt nur drei Spiele, obwohl er der Leithammel im Rudel war, war auch klar erkennbar...wo ist da Maß und Mitte...?....
#
Das sieht mir doch sehr nach Statuierung eines Exempels aus, allerdings völlig unverhältnismäßig und überzogen...aber darin ist der DFB und seine Landesverbände schon immer groß gewesen....ich hab weder Polizei noch Sanitäter auf dem Platz gesehen, sondern nur einen Rempler und die darauffolgende Schauspieleinlage eines Übungsleiters nach vorheriger Provokation.....wie also rechtfertigt und begründet sich solch eine Sperrdauer....?....außer, das man gerade bei uns gerne mit Bestrafung hinlangt....weniger als die Hälfte hätte es auch getan...
#
Schön zu wissen, das die Lyrik des 19. Jahrh. noch nicht ganz vergessen scheint, das hätte sie auch nicht verdient....ich hab immer geahnt, das hier der Bildungsgrad weit über den Fußball hinausgeht, hoffentlich mehrheitlich.....
#
und an Heldt, ist zwar kein Trainer, erwähne es dennoch hier.
Bei Dardai dachte ich, er machte eine Auszeit und wird dann Nachwuchs Coach bei der Hertha.
Dardai traue ich Köln zu.
#
Tafelberg schrieb:

und an Heldt, ist zwar kein Trainer, erwähne es dennoch hier.
Bei Dardai dachte ich, er machte eine Auszeit und wird dann Nachwuchs Coach bei der Hertha.
Dardai traue ich Köln zu.

Dann hat ja der Horschtl doch noch seinen Wunschverein bekommen, nachdem er so lange nicht dahin durfte........Dardai kann Abstiegskampf und das wird er bei den Böcken auch zeigen müssen..
#
Das wir auswärts auch mal was holen müssen, ist ja sicherlich unstrittig.
Aber die Gesamtsituation, Stand jetzt, sehe ich trotzdem positiv, weil alles auf einen sorgenfreien Saisonverlauf hindeutet.
Jetzt schon tabellarisch zu grübeln, ist viel zu früh, spannend wird`s im Frühjahr.
Wenn wir die Hinrunde mit 25+ Pkt. abschließen, sind in der RR alle Möglichkeiten gegeben, richtig nach oben zu kommen.
Die anderen werden auch nicht alles gewinnen oder nehmen sich gegenseitig die Punkte weg.
Nur müssen wir es einfach mal hinkriegen, solche Chancen, wie den, auf Platz 4 zu kommen, nicht zu vergeigen.
#
cm47 schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Stimmt. Ich bin zwar ein wenig nach Dir geboren aber als ich z.B. den Erlkönig auswendig lernen musste, gab es das WWW auch noch nicht, das entstand erst 1989.

Goethes lyrische Ballade entstand 1782 und wurde u.a. von Franz Schubert vertont....Letzterer dürfte für die Generation Google kein Begriff mehr sein, obwohl er ein herausragender Komponist der frühen Romantik war....Wissen ist Macht....

Weiß nicht ob ich dich richtig verstehe, aber 'Mondnacht' (und meine seele spannte...) ist von Eichendorff.
#
Knueller schrieb:

cm47 schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Stimmt. Ich bin zwar ein wenig nach Dir geboren aber als ich z.B. den Erlkönig auswendig lernen musste, gab es das WWW auch noch nicht, das entstand erst 1989.

Goethes lyrische Ballade entstand 1782 und wurde u.a. von Franz Schubert vertont....Letzterer dürfte für die Generation Google kein Begriff mehr sein, obwohl er ein herausragender Komponist der frühen Romantik war....Wissen ist Macht....

Weiß nicht ob ich dich richtig verstehe, aber 'Mondnacht' (und meine seele spannte...) ist von Eichendorff.

Ich hatte vom Erlkönig geredet...das die Mondnacht von Eichendorff ist, ist mir auch bekannt....
#
cm47 schrieb:

Es kann aber nur einer spielen ....es kann nur einen geben...

Mir ist im Regelwerk nichts bekannt, was diese These bestätigen würde.
#
BsdBl schrieb:

cm47 schrieb:

Es kann aber nur einer spielen ....es kann nur einen geben...

Mir ist im Regelwerk nichts bekannt, was diese These bestätigen würde.

Also, ich hab während eines Spiels noch nicht zu zweit im Tor gestanden, nach meiner Erinnerung war ich immer alleine....
#
cm47 schrieb:

SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

Franz Schubert
Nun ja, u.a. die unvollendete sollten zur Allgemeinbildung gehören.

Na, dann frag mal die Jüngeren....eine Unvollendete übersetzen die mit einer zickigen Jungfrau...


https://www.isb.bayern.de/download/9065/lp-mu.pdf Seite 515 Jahrgangsstufe 7, Seite 537 Jahrgangsstufe 13, Seite 545 und 546. Lehrplan in Bayern. Auf den Seiten wird die Thematik zu Schubert gezeigt.

Aber ok Boomer.
#
Uffreschend schrieb:

cm47 schrieb:

SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

Franz Schubert
Nun ja, u.a. die unvollendete sollten zur Allgemeinbildung gehören.

Na, dann frag mal die Jüngeren....eine Unvollendete übersetzen die mit einer zickigen Jungfrau...


https://www.isb.bayern.de/download/9065/lp-mu.pdf Seite 515 Jahrgangsstufe 7, Seite 537 Jahrgangsstufe 13, Seite 545 und 546. Lehrplan in Bayern. Auf den Seiten wird die Thematik zu Schubert gezeigt.

Aber ok Boomer.

Falls Er mir etwas mitteilen möchte, so mag Er es freimütig kundtun....anderenfalls soll Er nicht meine Zeit verschwenden...
#
Bielefeld ist Erster, das wär ja zu schön, wenn die das durchhalten würden. 🤗😚
#
Knueller schrieb:

Bielefeld ist Erster, das wär ja zu schön, wenn die das durchhalten würden. 🤗😚

Hauptsache, die Ergebnisse sind am Ende so, das Stuttgart nicht aufsteigt.....alle anderen sind mir recht...
#
cm47 schrieb:

Franz Schubert
Nun ja, u.a. die unvollendete sollten zur Allgemeinbildung gehören.
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

Franz Schubert
Nun ja, u.a. die unvollendete sollten zur Allgemeinbildung gehören.

Na, dann frag mal die Jüngeren....eine Unvollendete übersetzen die mit einer zickigen Jungfrau...
#
Stimmt. Ich bin zwar ein wenig nach Dir geboren aber als ich z.B. den Erlkönig auswendig lernen musste, gab es das WWW auch noch nicht, das entstand erst 1989.
#
SamuelMumm schrieb:

Stimmt. Ich bin zwar ein wenig nach Dir geboren aber als ich z.B. den Erlkönig auswendig lernen musste, gab es das WWW auch noch nicht, das entstand erst 1989.

Goethes lyrische Ballade entstand 1782 und wurde u.a. von Franz Schubert vertont....Letzterer dürfte für die Generation Google kein Begriff mehr sein, obwohl er ein herausragender Komponist der frühen Romantik war....Wissen ist Macht....
#
Laut Kicker ist Köln an Dardai dran
#
Basaltkopp schrieb:

Laut Kicker ist Köln an Dardai dran

Ich dachte, der Pal würde in der Puszta Ponys zureiten...was will der denn bei einem Karnevalsverein......?...
#
Es gab ein Leben vor dem www ?
#
SamuelMumm schrieb:

Es gab ein Leben vor dem www ?

Aber Hallo...mühsamer als heute, aber qualitativ deutlich intensiver....der Vorteil, wenn man so alt wird wie ich.....
#
Schleimer!
#
SamuelMumm schrieb:

Schleimer!

#
Es gab schon Wissen und Bildung vor dem Internet........man mag es kaum glauben..