>

cm47

9751

#
1. Hat dem Verein und der Mannschaft sportlich geschadet.
2. Ein Kapitän sollte auf dem Spielfeld positiv Einfluss nehmen. Dazu gehört in hitzigen Situationen kühlen Kopf bewahren, deeskalieren und bei Provokationen ein positives Signal an die Mannschaft senden wie man damit umgeht.
3. Und ja auch die innere Struktur und auf jüngere Spieler Vorbild in der Mannschaft. Mit seiner aggressiven Art ist er da das negative Beispiel und würde ich als junger Spieler ihn jetzt nicht mehr ernst nehmen wenn er mein Verhalten auf dem Platz kritisiert. Für mich hätte er viel Respekt verloren.
4. Und ja auch wenn dir das egal ist mir ist es nicht: ein Kapitän hat gewisse Werte und die Eintracht zu repräsentieren und auch da hat er einen Bärendienst erwiesen.
#
Uffreschend schrieb:

Hat dem Verein und der Mannschaft sportlich geschadet.

Das tut jeder, der mit Rot runter muß...und das wird auch von Vereinsseite intern geklärt und besprochen werden
Uffreschend schrieb:

Ein Kapitän sollte auf dem Spielfeld positiv Einfluss nehmen. Dazu gehört in hitzigen Situationen kühlen Kopf bewahren, deeskalieren und bei Provokationen ein positives Signal an die Mannschaft senden wie man damit umgeht.

Ach ja.......das zeigt mir, das du vom Innenverhältnis und dem Stimmungsbild innerhalb einer Mannschaft keine Ahnung hast, weil das alles nur schöne Theorie ist.
Auf dem Platz stellt sich das nämlich ganz anders dar, weil ein positives Signal an die Mitspieler beeinhaltet, leistungsmäßig voranzugehen und die Kameraden damit zu pushen, alles rauszuhauen...das gilt auch für hitzige Situationen und deren Umgang damit...ein Spielführer ist kein Pfarrer oder Prediger, der seine Mitspieler sanft in die richtige Richtung führt, sondern dafür sorgt, das das Spiel möglichst erfolgreich bestritten wird...aber das kannst du ja alles nicht wissen....
#
Ein Kyrgiakos wurde damals für sein Stand up and F...you gefeiert und Christian Streich ist jetzt hier der unsportliche Typ für eine Aktion die im Fussball relativ normal ist und die viele Fans selbst feiern würden, käme sie von uns.

Wenn ich hier schon die ganzen Begründungen lese, warum Abraham nicht so hart bestraft werden soll und auch Streich bestraft werden soll.

David Abraham hat gestern eine absolut unnötige Tätlichkeit begangen. Es ist völlig schnuppe was Streich gesagt hat oder ob er etwas im Weg stand. Es gibt keinen Grund und keine Entschuldigung dafür so jemanden umzuchecken, weder auf dem Fussballplatz noch im realen Leben egal was derjenige sagt. Gerade von einem Kapitän der seit vielen Jahren Profi ist darf man erwarten da drüber zu stehen. Und wenn ihm die Sicherungen durchgebrannt sind, dann ist er leider nicht der richtige für die Rolle des Kapitäns einer Fussball Mannschaft. Denn der sollte sich im Griff haben.

Mir ist völlig egal was Streich gemacht hat mich interessiert was Eintracht Spieler machen. Und selbst wenn diese 90 Minuten von den Rängen und auf dem Feld provoziert werden, erwarte ich von jedem einzelnen Spieler da drüber zu stehen und auf solche Provokationen mit Leistung zu antworten. Wer Gewalt in welcher Form anwendet und sei es nur dieser Bodycheck ist immer der Verlierer und auch ich finde die Hinrunde sollte für ihn Schluß sein. Die Aktion war eines Spielers der Eintracht einfach mehr als unwürdig.

Danach kann er gerne wieder Stammspieler sein und Leistung bringen, aber Kapitän sollte er nicht mehr sein.
#
Uffreschend schrieb:

aber Kapitän sollte er nicht mehr sein.



       

Wieso nicht...?....und komm mir jetzt nicht mit der scheiß Vorbildfunktion...ein Mannschaftskapitän hat in erster Linie die Aufgabe, intern und innerhalb der Mannschaft positiv zu wirken und auch als verlängerter Arm des Trainers zu fungieren.
Und das macht Abraham meines Wissens in herausragender Art und Weise und das allein zählt.
Alles andere, wie die berühmte "Außenwirkung" ist Sache der Vereinsführung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Man könnte sich auf das konzentrieren, worum es hier geht: es geht um einen ansonsten glaubhaft klaren Typen, der vor allem auch meine Hochachtung hat, aber regelmäßig in seiner Funktion als Trainer an der Seitenlinie austickt.

Das wurde allerdings auch genau so oft erwähnt wie die von Dir aufgezählten Dinge. Fragt sich, wieso das eine nicht mehr erwähnt werden soll, während die Diskussion über Streich am Leben gehalten werden soll. Streichs Verhalten ist ja nun auch nicht neues. Und er ist auch nicht der erste und einzige in der Bundesliga, der als Spieler oder Trainer ein ganz anderes Gesicht zeigt als als Mensch vor und nach dem Spiel.
Ich finde es nicht so dramatisch. Der ist mit Herz und Seele dabei.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich finde es nicht so dramatisch

Das war es ja auch nicht...
Basaltkopp schrieb:

Der ist mit Herz und Seele dabei.



       

Das war Abraham auch....nur der eine steht am Pranger und der andere gefällt sich in der Opferrolle...und genau so wird es auch überall dargestellt und das ist angesichts der Umstände nicht okay...
#
Es ist immer problematisch, wenn man in einen solchen Thread reinplatzt, ohne das Vorhergehende gelesen zu haben.
Hätte man das getan, müsste man nicht mehr schreiben, dass die Aktion von Abraham dämlich und die Rote Karte vollkommen verdient war. Denn das hat hier niemand bestritten.

Und man müsste auch nicht zehnmal wiederholen, dass so etwas (Ball rauslassen, sich in den Weg stellen) in der BL gang und gäbe ist, genauso wie das langsame Verhalten von Balljungen bei eigener Führung, das Ziehen von Fouls, das Vorgeben von lebensgefährlichen Verletzungen und und und. Denn genau das wurde hier schon hundert mal thematisiert.

Man müsste auch nicht zum Tausendsten Mal schreiben, dass Streich nicht verpflichtet ist, Abraham den Ball zuzuwerfen oder das Spiel schnell zu machen. Denn 999 Leute vorher hatten das schon angemerkt.

Man könnte sich auf das konzentrieren, worum es hier geht: es geht um einen ansonsten glaubhaft klaren Typen, der vor allem auch meine Hochachtung hat, aber regelmäßig in seiner Funktion als Trainer an der Seitenlinie austickt. Von der verzerrten Hassfratze über Sticheleien Richtung gegnerische Bank bis hin zu der Aktion gestern. Man könnte sich fragen, ob man Unsportlichkeit nur dann erkennen mag, wenn der eine den anderen umrennt oder ob es nicht mal an der Zeit wäre, über all die kleinen Unsportlichkeiten nachzudenken, die in keinem Regelbuch stehen oder ganz allgemein nicht geahndet werden, weil sie als clever, smart, schlitzohrig oder besonders scharfsinnig gelten.

Denn ganz abgesehen davon, dass ich es Scheiße finde, dass diese "Cleveren" in unserem Sport und in unserer Gesellschaft ein höheres Ansehen genießen als die Anständigen: eine solche Unsportlichkeit hat gestern - da bin ich mir sicher - den groben Regelverstoß von Abraham hervorgerufen, den dieser jetzt mit einer wochenlangen Sperre büßen muss. Vollkommen zu Recht - aber hätte es die Aktion von Streich nicht gegeben, wäre die von Abraham nicht gefolgt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

über all die kleinen Unsportlichkeiten nachzudenken, die in keinem Regelbuch stehen oder ganz allgemein nicht geahndet werden, weil sie als clever, smart, schlitzohrig oder besonders scharfsinnig gelten.

Das ist der Zeitgeist...das frühere Betrügen ist die heutige Clerverness und der Fußball ist dafür die ideale Bühne, weil das alles mittlerweile als Normalität gilt.
Ich sehe das so wie du und es gefällt mir genausowenig, aber wer sollte und wollte das überhaupt ändern...?...wir drehen das Rad nicht mehr zurück....wer heute noch nach dem ursprünglichen Sportsgeist ruft, ist ein Ewiggestriger, der nichts begriffen hat....traurig, aber wahr....früher gab es ehrlich was aufs Maul, heute sind versteckte Mätzchen und hinterfotziges Verhalten der Regelfall....
#
die Peinlichkeiten von Uli Hoeneß nehmen kein Ende.
Jetzt ruft er sogar während der Sendung im Doppelpass an um den SD zu verteidigen.
Zukünftig will er wieder öfter "Abteilung Attacke fahren"

https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_86784784/fc-bayern-uli-hoeness-ist-kurz-davor-sein-eigenes-denkmal-einzureissen-.html
#
Tafelberg schrieb:

die Peinlichkeiten von Uli Hoeneß nehmen kein Ende.
Jetzt ruft er sogar während der Sendung im Doppelpass an um den SD zu verteidigen.
Zukünftig will er wieder öfter "Abteilung Attacke fahren"

https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_86784784/fc-bayern-uli-hoeness-ist-kurz-davor-sein-eigenes-denkmal-einzureissen-.html

Das ist doch alles so durchsichtig, weil er sein Handpüppchen in den Vorstand bringen will, bevor er geht...der merkt nichts mehr...Säbener Endstadium der Lächerlichkeit....
#
Immer wieder Petersen, dieser Typ nervt mich ohne Ende, warum kriegen wir den nicht in den Griff..?....der schießt uns fast jedesmal ab, das macht mich krank.....
#
micl schrieb:

Deshalb bleibe ich dabei: Streich ist der erste Verursacher und muss dafür zur Rechenschaft gezogen werden.


Keine Angst das wird er. Zwar nicht vom DFB, aber von der Eintracht in der Rückrunde. Ich denke eine Klatsche für Freiburg ist die beste Strafe.
#
ltobias schrieb:

micl schrieb:

Deshalb bleibe ich dabei: Streich ist der erste Verursacher und muss dafür zur Rechenschaft gezogen werden.


Keine Angst das wird er. Zwar nicht vom DFB, aber von der Eintracht in der Rückrunde. Ich denke eine Klatsche für Freiburg ist die beste Strafe.

So oft haben wir die daheim nicht weggeklatscht, sondern eher blöd ausgesehen...hoffentlich kommt es in der RR diesmal anders....bis dahin wird nichts vergessen sein und ich hoffe auf eine äußerst emotionale Partie mit vielen Höhepunkten.....
#
Auch wenn Streich genau wusste was gleich passiert und dies auch hätte vermeiden können und er meiner Meinung nach genau das Gegenteil wollte, nämlich die Kollision, so gilt doch der Grundsatz "Recht muss Unrecht nicht weichen". Streich ist weder verpflichtet zur Seite zu gehen noch den Ball zu stoppen.

Abraham trägt 100 % die Schuld an der Aktion.
#
Mominho schrieb:

Auch wenn Streich genau wusste was gleich passiert und dies auch hätte vermeiden können und er meiner Meinung nach genau das Gegenteil wollte, nämlich die Kollision, so gilt doch der Grundsatz "Recht muss Unrecht nicht weichen". Streich ist weder verpflichtet zur Seite zu gehen noch den Ball zu stoppen.

Abraham trägt 100 % die Schuld an der Aktion.

Man kann das nicht isoliert betrachten, sondern muß es im Kontext aller Umstände sehen...das man an Abrahams Stelle anders reagieren kann, ist ja unstrittig, aber eine Freiburger Provokation, nicht nur von Streich, war auch dabei.
Man muß als Bank nicht wie von der Tarantel gestochen aufspringen und auf einen Spieler losgehen, aber wir hätten das im umgekehrten Fall wohl auch nicht anders gemacht, das macht es aber auch nicht besser.
Bei jedem Einwurf, der vor der gegnerischen Bank passiert, gibt es verbale Provokation und das summiert sich eben gerade dann, wenn das eigene Spiel in die falsche Richtung läuft und sich Frust aufbaut....es haben alle zu dieser Situation ihren Teil beigetragen, nicht nur Abraham...
#
micl schrieb:


Streich hätte mit seinem provokanten Verhalten fast eine Massenschlägerei ausgelöst.

Was heißt hier fast?
#
Knueller schrieb:

micl schrieb:


Streich hätte mit seinem provokanten Verhalten fast eine Massenschlägerei ausgelöst.

Was heißt hier fast?


Ist doch gar nichts passiert....das bißchen Gerangel und Geschubse ist doch Pillepalle und keine wirkliche Auseinandersetzung....man kann auch mehr draus machen, als eigentlich war...
#
cm47 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Bis jetzt sieht sich Streich jedenfalls als Unschuldslamm und Abraham als Alleinschuldigen.



       

Und so wird es auch medial gesehen und kommuniziert werden, ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Umstände, die erst dazu geführt haben.
Diese einseitige Betrachtung, weil die Wahrheit niemanden interessiert, regt mich auf....aber nur so produziert man negative Schlagzeilen auf Kosten der Eintracht....Bobic`s Interview war inhaltlich auch nicht gerade glücklich und das trägt wieder zu einem gewissen Imageschaden bei...


Abraham ist Alleinschuldiger.
Dieses Fairplay- und Moralgeschreibe...
Während der 90 Minuten geht es um Sieg oder Niederlage,mit allen Mitteln.
Es wird sich theatralisch fallengelassen,es wird sich das Gesicht vor Schmerz gehalten,obwohl man dort gar nicht getroffen worden ist,es wird an vielen Stellen getrickst und getäuscht,provoziert,bzw es wird versucht.
Moral,Fairplay sind Begriffe,die im Fussball oftmals während der 90 Minuten nicht gelten.

Natürlich weiß ein Trainer,daß da jemand auf ihn  zuläuft,der eine verdammt kurze Lunte hat..
Vielleicht hätte sich Streich bei,sagen wir,Kamada,ein wenig anders verhalten.
Kann man ihm das vorwerfen?  Auf keinen Fall.

Oder sagen wir so,im Amateursport,wo es oftmals nur einen Ball gibt,hätte man den Ball wahrscheinlich 50 Meter in die Wicken gebolzt,oder nicht rausgerückt,um den Spielfluss zu unterbrechen,den Gegner aus dem Konzept zu bringen.

Wer auf eine noch so kleine Provokation hereinfällt,gerade als solch erfahrener Spieler,der ist in erster Linie selber schuld,für sein Handeln selbstverantwortlich.

Es gibt halt Fussballer,die lassen sich provozieren und andere,die stehen über den Dingen.

Abraham ist in dieser Hinsicht leider in der ersten Kategorie anzusiedeln.



#
DelmeSGE schrieb:

Während der 90 Minuten geht es um Sieg oder Niederlage,mit allen Mitteln.

Bin ich komplett deiner Meinung....
DelmeSGE schrieb:

Wer auf eine noch so kleine Provokation hereinfällt,gerade als solch erfahrener Spieler,der ist in erster Linie selber schuld,für sein Handeln selbstverantwortlich.

Das kann man unterschiedlich sehen, je nach Mentalität und der Spielumstände...
DelmeSGE schrieb:

Es gibt halt Fussballer,die lassen sich provozieren und andere,die stehen über den Dingen.


Stimmt, jeder reagiert anders...aber auch hier ist das Verursacherprinzip entscheidend...ich hab keinen Mitspieler erlebt, der ständige Provokationen stoiisch ertragen hätte, ab einem gewissen Punkt wird zurückgezahlt, das ist auch nur menschlich....das dies natürlich dann sportliche Konsequenzen nach sich zieht, ist auch klar...aber darüber denkt man in diesem Moment nicht nach....
#
Mittlerweile hat sich auch alles wieder beruhigt, nur leider wird das noch einige Zeit öffentlich in Erinnerung bleiben.
Ich bin jedoch mit all jenen einer Meinung, das Abraham nicht als der alleinige Sündenbock anzusehen ist, gleichwohl man das anders lösen kann.
Damit ist für mich das Thema abgehakt.
#
Abraham ist ein guter Spieler mit viel Herz und Leidenschaft, gestern war letzteres zu viel und das darf man kritisieren
#
Tafelberg schrieb:

Abraham ist ein guter Spieler mit viel Herz und Leidenschaft, gestern war letzteres zu viel und das darf man kritisieren

Zuviel an Leidenschaft kann es gar nicht geben, weder im normalen Leben noch im Sport, eher zu wenig.
Diese Gefahr besteht bei Abraham allerdings nicht, aber einer, der so tickt, das er auch mal was Falsches macht, ist mir tausendmal lieber als scheintot, dafür aber immer korrekt.....Fußball ist Emotion und Leidenschaft pur und da passieren eben auch mal Dinge, die beidseitig vermeidbar gewesen wären.
Es gibt keine heile Welt, schon gar nicht im Fußball, auch wenn das die Fernsehfußballer und Sofagucker nicht wahrhaben wollen, die nie selbst sowas erlebt haben, aber glauben, sich ein Urteil erlauben zu dürfen.
Ich rede von eigenem Erleben und weiß, wie schnell sich etwas hochschaukeln kann und dann reagiert man nicht mehr rational....ich war dafür eines der besten Beispiele...
#
Fregattchen schrieb:

Falsch, jede weitere Analyse wird allenfalls dazu führen können, dass Abraham etwas entlastet wird und die Strafe nicht ganz so hoch ausfällt. Streich hat sich in der Situation ausgescheinlich nicht sportlich verhalten, aber er wird ungestraft aus der Situation herausgehen und nichts, was er gesagt haben könnte, rechtfertigt das Verhalten von Abraham. So emotional aufgeladen er am Ende des Spiels auch gwesen sein mag: er hatte eine Wahl. Und leider hat er die falsche Wahl getroffen.

Das ist sicher so richtig. Allerdings vermisse ich in Streichs Aussagen schon etwas das eigene Mitwirken. "Abraham ist halt ein emotionaler Spieler" wird unseren Kapitän nicht entlasten.

Streich hätte so etwas in der Richtung "Ganz unschuldig bin ich an der Situation auch nicht" sagen können, ohne dass ihm jemand einen Strick daraus drehen würde. Machte er aber nicht. Im Gegenteil: "Ich bin nicht dazu da, das Spiel schnell zu machen", ließ er verlauten.
Das ist einfach nur enttäuschend. Denn dass er durch einen Schritt zur Seite das Spiel langsamer gemacht und durch den Schritt zurück Abaraham bewusst den Weg versperrt hat, dazu ist er wohl da.

Naja. Vielleicht kommt da ja noch was wirklich Entlastendes. Wäre ja schön. Bis jetzt sieht sich Streich jedenfalls als Unschuldslamm und Abraham als Alleinschuldigen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Bis jetzt sieht sich Streich jedenfalls als Unschuldslamm und Abraham als Alleinschuldigen.



       

Und so wird es auch medial gesehen und kommuniziert werden, ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Umstände, die erst dazu geführt haben.
Diese einseitige Betrachtung, weil die Wahrheit niemanden interessiert, regt mich auf....aber nur so produziert man negative Schlagzeilen auf Kosten der Eintracht....Bobic`s Interview war inhaltlich auch nicht gerade glücklich und das trägt wieder zu einem gewissen Imageschaden bei...
#
AdlerAusBosnien schrieb:

Er beschwert sich anschließend halt, das Höler die Fouls zieht. Hat heute eben 20x geklappt.

Das stimmt. Höler ist heute einige Tode gestorben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

AdlerAusBosnien schrieb:

Er beschwert sich anschließend halt, das Höler die Fouls zieht. Hat heute eben 20x geklappt.

Das stimmt. Höler ist heute einige Tode gestorben.

Der Typ ist nur ein lausiger Betrüger, was dieses Spiel anbelangt, hat ohne Ende provoziert...der hätte mich nicht als Gegenspieler haben dürfen...heute sagt man dazu clever, dabei ist das von Fairneß weit entfernt...auf den bin ich besonders stinkig...
#
Jetzt ist schon mal bißchen Bohei und ich war weder mittendrin noch überhaupt dabei....das tut schon weh....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Nimmt er den Ball in die Hand ist es auch nicht richtig weil er das Spiel verzögern will. Am Ende hätte Abraham ihm dann den ball aus den Händen gerissen und wir hätten eine Ähnliche Situation gehabt das die aneinander geraten.

Na komm. Wenn er dem Ball aus dem Weg gehen kann, kann er auch Abraham aus dem Weg gehen. Oder?

Ich habs ja weiter oben schon geschrieben: Fair wäre gewesen, er hätte den Ball auf sich zukommen lassen, ihn gestoppt und wäre einen Schritt zur Seite gegangen. Niemand verlangt, dass er Abraham den Ball hätte zuwerfen sollen. Aber wenn er schon dem Ball aus dem Weg geht, hätte er auch da bleiben können, wo er war. Nein, er geht wieder zurück, direkt in Abrahams Laufweg.

Abrahams Aktion war Scheiße. Aber die von Streich auch. Nur ist das, was Streich gemacht hat, halt allgemeiner Konsens. Das ist clever, das ist spitzbübisch, das ist schlitzohrig. So etwas darf man.
Und das finde jetzt ich Scheiße. Ganz unabhängig von Streich, den ich - abseits des Platzes - nach wie vor für einen klaren Kerl halte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Nimmt er den Ball in die Hand ist es auch nicht richtig weil er das Spiel verzögern will. Am Ende hätte Abraham ihm dann den ball aus den Händen gerissen und wir hätten eine Ähnliche Situation gehabt das die aneinander geraten.

Na komm. Wenn er dem Ball aus dem Weg gehen kann, kann er auch Abraham aus dem Weg gehen. Oder?

Ich habs ja weiter oben schon geschrieben: Fair wäre gewesen, er hätte den Ball auf sich zukommen lassen, ihn gestoppt und wäre einen Schritt zur Seite gegangen. Niemand verlangt, dass er Abraham den Ball hätte zuwerfen sollen. Aber wenn er schon dem Ball aus dem Weg geht, hätte er auch da bleiben können, wo er war. Nein, er geht wieder zurück, direkt in Abrahams Laufweg.

Abrahams Aktion war Scheiße. Aber die von Streich auch. Nur ist das, was Streich gemacht hat, halt allgemeiner Konsens. Das ist clever, das ist spitzbübisch, das ist schlitzohrig. So etwas darf man.
Und das finde jetzt ich Scheiße. Ganz unabhängig von Streich, den ich - abseits des Platzes - nach wie vor für einen klaren Kerl halte.

Bin ich bei dir....aber was wird passieren...?...Abraham wird alleine den Schwarzen Peter bekommen, weil er sich im Griff haben muß....das das u.a. aber auch durch hinterfotziges Verhalten der Freiburger mit ausgelöst wurde, wird keine Sau interessieren...man sieht nur die Tat, nicht, was ihr vorausging und der eigentliche Anlaß dafür war...mich schmerzt aber viel mehr, das wir da mit 0 Pkt. rausgehen....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Egal was Streich gesagt hat, Abraham darf sich als Kapitän niemals zu so was hinreißen lassen.

Unbestritten. Man darf Streichs "Aktion" aber dennoch erwähnen und sie auch mal in den Kontext der vielen kleinen Aktionen der Unfairness einordnen, die heute auf allen Fußballplätzen gang und gäbe sind.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Egal was Streich gesagt hat, Abraham darf sich als Kapitän niemals zu so was hinreißen lassen.

Unbestritten. Man darf Streichs "Aktion" aber dennoch erwähnen und sie auch mal in den Kontext der vielen kleinen Aktionen der Unfairness einordnen, die heute auf allen Fußballplätzen gang und gäbe sind.

Stimmt.....aber war das zu unserer aktiven Zeit wirklich wesentlich anders...?....ich glaube nicht....Zirkus gabs immer, nur die Motive waren andere...
#
Ja, da war viel Rangelei. Griffo hatte aber ausgeholt und den Vadder auch am Kopf erwischt.

Da sin bei vielen heute die Sicherungen ganz gut durchgebrannt.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ja, da war viel Rangelei. Griffo hatte aber ausgeholt und den Vadder auch am Kopf erwischt.

Da sin bei vielen heute die Sicherungen ganz gut durchgebrannt.

Passiert bei anderen Sportarten auch, das es mal Diskussionsbedarf gibt.....
#
Es gibt ja noch ein Rückspiel bei uns....vielleicht steht der Streich dann hinter der Bank, falls sich solch eine Situation nochmals ergeben sollte....
#
cm47 schrieb:

clakir schrieb:

Etwas eigenartig finde ich an der ganzen Sache, dass lediglich der Grifo die Karte gesehen hat. Was ist mit den Übrigen? Die sind doch mit fünf oder sechs Mann auf den Abraham losgegangen. Warum wird da nur einer bestraft?

Weil er offenbar nur den Grifo identifizieren konnte,,,war auch schwer in dem Pulk, einzelne rauszuholen..


Viele sind ihm hinterher. Griffo hatte ihm aber eine klassisch gescheuert
#
Adler_Steigflug schrieb:

cm47 schrieb:

clakir schrieb:

Etwas eigenartig finde ich an der ganzen Sache, dass lediglich der Grifo die Karte gesehen hat. Was ist mit den Übrigen? Die sind doch mit fünf oder sechs Mann auf den Abraham losgegangen. Warum wird da nur einer bestraft?

Weil er offenbar nur den Grifo identifizieren konnte,,,war auch schwer in dem Pulk, einzelne rauszuholen..


Viele sind ihm hinterher. Griffo hatte ihm aber eine klassisch gescheuert

Hab ich nicht genau gesehen, aber wenn, war Rot ja berechtigt....