
cm47
9750
WuerzburgerAdler schrieb:
Und wenn niemand sein eigenes Verhalten mal hinterfragt, geht es halt weiter. Ungebremst. Und das hat nichts mit "Missionieren" zu tun, sondern ist die bittere Realität.
Ich hinterfrage mich ständig, ob meine Sichtweise richtig ist oder andere Argumente mich möglicherweise überzeugen, eine Veränderung herbeizuführen...und die Realität war immer bitter, mal mehr, mal weniger und dann ist eben die Frage, was man daraus macht, damit sie weniger bitter ist....
cm47 schrieb:
.ich hab ja gesagt, das es jedem überlassen bleibt, wie er sich ernährt,
So hört sich dein völlig überflüssiger Spruch von wegen in einen Komposthaufen beißen allerdings nicht an!
Missionieren blöd zu finden verstehe ich, dann selbst abzuledern macht das nicht unbedingt besser!
FrankenAdler schrieb:cm47 schrieb:
.ich hab ja gesagt, das es jedem überlassen bleibt, wie er sich ernährt,
So hört sich dein völlig überflüssiger Spruch von wegen in einen Komposthaufen beißen allerdings nicht an!
Missionieren blöd zu finden verstehe ich, dann selbst abzuledern macht das nicht unbedingt besser!
Das war zugegebenermaßen überspitzt, trifft aber meine Grundhaltung....die muß auch nicht jedem gefallen...
Sorry, aber das ist leider Unsinn. Ich sprach von der Maßlosigkeit. Und maßlos waren unsere Vorfahren ganz bestimmt nicht. Das sind nur wir heute. Mit den entsprechenden Folgen, die keine Bagatellen sind, sondern unsere Existenz bedrohen.
Natürlich kann man jedem Menschen überlassen, wie er sich ernährt, wie er lebt und was er in seiner Freizeit macht. Das tun wir ja auch. Man sieht allerdings, wohin uns das gebracht hat.
Du musst dir darüber vermutlich keinen Kopf mehr machen. Aber deine Kinder. Enkel. Und Urenkel.
Natürlich kann man jedem Menschen überlassen, wie er sich ernährt, wie er lebt und was er in seiner Freizeit macht. Das tun wir ja auch. Man sieht allerdings, wohin uns das gebracht hat.
Du musst dir darüber vermutlich keinen Kopf mehr machen. Aber deine Kinder. Enkel. Und Urenkel.
WuerzburgerAdler schrieb:
Sorry, aber das ist leider Unsinn. Ich sprach von der Maßlosigkeit. Und maßlos waren unsere Vorfahren ganz bestimmt nicht. Das sind nur wir heute. Mit den entsprechenden Folgen, die keine Bagatellen sind, sondern unsere Existenz bedrohen.
Natürlich kann man jedem Menschen überlassen, wie er sich ernährt, wie er lebt und was er in seiner Freizeit macht. Das tun wir ja auch. Man sieht allerdings, wohin uns das gebracht hat.
Du musst dir darüber vermutlich keinen Kopf mehr machen. Aber deine Kinder. Enkel. Und Urenkel.
Wenn wir uns erinnern, dann sollten wir uns auch richtig erinnern....Maßlosigkeit ist ein Wohlstandsaspekt, den es so ja in der jüngeren Geschichte nie gegeben hat.
Es ist jedem überlassen, ob er sich dem wider besseren Wissens anschließt oder nicht.
Ich lasse mir auch kein Schuldbewußtsein einreden, weil ich erleben mußte, was jahrelange Mangelernährung und Entbehrungen mit einem Menschen machen kann und wie es ihn künftig in seinem Verhalten prägt. Kein Nachgeborener kann das auch nur im Ansatz nachvollziehen.
Trotzdem befreit das natürlich nicht von der Verantwortung, das ist ja alles richtig.
Und ich mache mir sehr wohl einen Kopf darüber, wie man einen Verlauf stoppen oder verhindern kann, aber den mußte sich jede Generation machen, offenbar aber mit wenig Erfolg.
Deshalb ist für mich nicht erkennbar, inwieweit ich mein Verhalten, das durchaus maßvoll ist, grundlegend verändern sollte.
cm47 schrieb:
Trotzdem befreit das natürlich nicht von der Verantwortung, das ist ja alles richtig.
Und ich mache mir sehr wohl einen Kopf darüber, wie man einen Verlauf stoppen oder verhindern kann, aber den mußte sich jede Generation machen, offenbar aber mit wenig Erfolg.
Deshalb ist für mich nicht erkennbar, inwieweit ich mein Verhalten, das durchaus maßvoll ist, grundlegend verändern sollte.
Ich kann mich an keine Generation erinnern, die ihr eigenes Überleben und vor allem das ihrer Kinder derart mutwillig aufs Spiel gesetzt hat wie die unsere. Insofern liegt hier eine etwas besondere Verantwortung vor. Da musst du jetzt nicht mit Mangelernährung kommen, wenn wir hier über einen jedes Maß sprengenden Fleischverzehr sprechen. Dem du mit deinem "lieber ein herzhaftes Steak als einen Komposthaufen"-Spruch noch befeuerst.
Und wenn niemand sein eigenes Verhalten mal hinterfragt, geht es halt weiter. Ungebremst. Und das hat nichts mit "Missionieren" zu tun, sondern ist die bittere Realität.
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Da fürchte ich, du hast den Sinn dieser "Schwachsinnsdiskussionen" nicht ganz verstanden.
Und Adlerdenis scheinbar auch nicht.
Ich muß heutzutage auch nicht mehr alles verstehen, aber du kannst mich ja gerne erleuchten.....
Schon mal daran gedacht, dass es nicht ums "Missionieren" geht, wenn man darauf hinweist, dass der massenhafte Fleischverzehr Grund ist für
a) Massentierhaltung und Tierquälerei
b) Verunreinigung von Grund- und Trinkwasser
sowie Mitursache ist für
c) zahlreiche Krankheiten
d) Klimaproblematik
e) massenhaften Ressourcenverbrauch
Du bist doch auch schon im fortgeschrittenen Alter. Dann erinnerst du dich sicherlich, wie oft Fleisch vor 50 Jahren auf den Tisch kam und wie oft heute. Wie so oft liegt das Problem in der Maßlosigkeit.
Jetzt einigermaßen erleuchtet?
Wenn nicht - hier:
https://www.zeit.de/kultur/2019-08/fleischkonsum-ernaehrung-vegetarismus-vernunft-idealismus
WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Da fürchte ich, du hast den Sinn dieser "Schwachsinnsdiskussionen" nicht ganz verstanden.
Und Adlerdenis scheinbar auch nicht.
Ich muß heutzutage auch nicht mehr alles verstehen, aber du kannst mich ja gerne erleuchten.....
Schon mal daran gedacht, dass es nicht ums "Missionieren" geht, wenn man darauf hinweist, dass der massenhafte Fleischverzehr Grund ist für
a) Massentierhaltung und Tierquälerei
b) Verunreinigung von Grund- und Trinkwasser
sowie Mitursache ist für
c) zahlreiche Krankheiten
d) Klimaproblematik
e) massenhaften Ressourcenverbrauch
Du bist doch auch schon im fortgeschrittenen Alter. Dann erinnerst du dich sicherlich, wie oft Fleisch vor 50 Jahren auf den Tisch kam und wie oft heute. Wie so oft liegt das Problem in der Maßlosigkeit.
Jetzt einigermaßen erleuchtet?
Wenn nicht - hier:
https://www.zeit.de/kultur/2019-08/fleischkonsum-ernaehrung-vegetarismus-vernunft-idealismus
Ja, ich erinnere mich, das es vor 50 Jahren nur einmal Fleisch pro Woche gab, meist Sonntags und das kannte man auch nicht anders...insofern gebe ich dir in puncto Maßlosigkeit auch recht.....nur die anderen Punkte, die du aufgezählt hast, werden seit zehntausenden von Jahren praktiziert, insbesondere die Nutztierhaltung, ohne deren Fleischverzehr der Mensch gar nicht überlebt hätte, weil die klimatischen Bedingungen damals noch weitaus extremer waren als heute....eins bedingt das andere, weil es primär immer um das nackte Überleben ging.....ich bin nur bedingt erleuchtet, man muß alle Facetten sehen....ich hab ja gesagt, das es jedem überlassen bleibt, wie er sich ernährt, aber das was du aufzählst, ist so neu nicht, wenn man mal die Menschheitsgeschichte betrachtet.
Sorry, aber das ist leider Unsinn. Ich sprach von der Maßlosigkeit. Und maßlos waren unsere Vorfahren ganz bestimmt nicht. Das sind nur wir heute. Mit den entsprechenden Folgen, die keine Bagatellen sind, sondern unsere Existenz bedrohen.
Natürlich kann man jedem Menschen überlassen, wie er sich ernährt, wie er lebt und was er in seiner Freizeit macht. Das tun wir ja auch. Man sieht allerdings, wohin uns das gebracht hat.
Du musst dir darüber vermutlich keinen Kopf mehr machen. Aber deine Kinder. Enkel. Und Urenkel.
Natürlich kann man jedem Menschen überlassen, wie er sich ernährt, wie er lebt und was er in seiner Freizeit macht. Das tun wir ja auch. Man sieht allerdings, wohin uns das gebracht hat.
Du musst dir darüber vermutlich keinen Kopf mehr machen. Aber deine Kinder. Enkel. Und Urenkel.
cm47 schrieb:
.ich hab ja gesagt, das es jedem überlassen bleibt, wie er sich ernährt,
So hört sich dein völlig überflüssiger Spruch von wegen in einen Komposthaufen beißen allerdings nicht an!
Missionieren blöd zu finden verstehe ich, dann selbst abzuledern macht das nicht unbedingt besser!
Nachtfeuer schrieb:
Aber ich habe da tiefes Vertrauen, dass die Bosz-Transformation wie zu Dortmunder Zeiten bald abgeschlossen sein wird.
Könnte sein, dass der den September nicht übersteht. Spätestens Oktober ist Schluss für ihn.
Frankfurter-Bob schrieb:Nachtfeuer schrieb:
Aber ich habe da tiefes Vertrauen, dass die Bosz-Transformation wie zu Dortmunder Zeiten bald abgeschlossen sein wird.
Könnte sein, dass der den September nicht übersteht. Spätestens Oktober ist Schluss für ihn.
Dann kommt halt wieder ein anderer, wen interessiert`s....die Pillen waren so geil auf die CL und kacken gegen Putin`s zweite Garnitur ab...es wird kommen, wie es immer kommt, die Bayern in der CL und wir in der EL werden in absehbarer Zeit die einzigen deutschen Vertreter in den Wettbewerben sein....die Geldscheißer kriegen nichts auf die Reihe....was für ein Armutszeugnis....
Da fürchte ich, du hast den Sinn dieser "Schwachsinnsdiskussionen" nicht ganz verstanden.
Und Adlerdenis scheinbar auch nicht.
Und Adlerdenis scheinbar auch nicht.
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Da fürchte ich, du hast den Sinn dieser "Schwachsinnsdiskussionen" nicht ganz verstanden.
Und Adlerdenis scheinbar auch nicht.
Ich muß heutzutage auch nicht mehr alles verstehen, aber du kannst mich ja gerne erleuchten.....
Schon mal daran gedacht, dass es nicht ums "Missionieren" geht, wenn man darauf hinweist, dass der massenhafte Fleischverzehr Grund ist für
a) Massentierhaltung und Tierquälerei
b) Verunreinigung von Grund- und Trinkwasser
sowie Mitursache ist für
c) zahlreiche Krankheiten
d) Klimaproblematik
e) massenhaften Ressourcenverbrauch
Du bist doch auch schon im fortgeschrittenen Alter. Dann erinnerst du dich sicherlich, wie oft Fleisch vor 50 Jahren auf den Tisch kam und wie oft heute. Wie so oft liegt das Problem in der Maßlosigkeit.
Jetzt einigermaßen erleuchtet?
Wenn nicht - hier:
https://www.zeit.de/kultur/2019-08/fleischkonsum-ernaehrung-vegetarismus-vernunft-idealismus
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
es ging doch ausschließlich darum warum es überhaupt erwähnt werden musste in dem FR Artikel!
Und das ist ja genau der Schwachsinn, weil solche Hinweise völlig deplaziert sind...ich kann solch versteckte Missionierungsversuche und subtile Bemerkungen nicht ab...Ende der Durchsage....
Ich nehme an du meinst die schwachsinnige subtile Bemerkung vom Durstewitz?
Arya schrieb:cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
es ging doch ausschließlich darum warum es überhaupt erwähnt werden musste in dem FR Artikel!
Und das ist ja genau der Schwachsinn, weil solche Hinweise völlig deplaziert sind...ich kann solch versteckte Missionierungsversuche und subtile Bemerkungen nicht ab...Ende der Durchsage....
Ich nehme an du meinst die schwachsinnige subtile Bemerkung vom Durstewitz?
Natürlich...niemand anderen..
Tafelberg schrieb:
es ging doch ausschließlich darum warum es überhaupt erwähnt werden musste in dem FR Artikel!
Und das ist ja genau der Schwachsinn, weil solche Hinweise völlig deplaziert sind...ich kann solch versteckte Missionierungsversuche und subtile Bemerkungen nicht ab...Ende der Durchsage....
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
es ging doch ausschließlich darum warum es überhaupt erwähnt werden musste in dem FR Artikel!
Und das ist ja genau der Schwachsinn, weil solche Hinweise völlig deplaziert sind...ich kann solch versteckte Missionierungsversuche und subtile Bemerkungen nicht ab...Ende der Durchsage....
Ich nehme an du meinst die schwachsinnige subtile Bemerkung vom Durstewitz?
Wenn man sich überlegt, das auch ein Essverhalten heutzutage zu einer Weltanschauung hochstilisiert wird, dann weiß ich, das diejenigen immer genug zu fressen hatten.
Wenn man das nämlich nicht hat, macht man keine Unterschiede mehr, weil der Kohldampf einen die Zehennägel fressen läßt.
Diese Schwachsinnsdiskussionen gehen mir schon seit Jahren auf den Geist.
Es bleibt jedem unbenommen, wie er sich ernährt...ich jedenfalls esse lieber ein saftiges Steak, als in einen Komposthaufen zu beißen....
Wenn man das nämlich nicht hat, macht man keine Unterschiede mehr, weil der Kohldampf einen die Zehennägel fressen läßt.
Diese Schwachsinnsdiskussionen gehen mir schon seit Jahren auf den Geist.
Es bleibt jedem unbenommen, wie er sich ernährt...ich jedenfalls esse lieber ein saftiges Steak, als in einen Komposthaufen zu beißen....
cm47 schrieb:
Wenn man sich überlegt, das auch ein Essverhalten heutzutage zu einer Weltanschauung hochstilisiert wird, dann weiß ich, das diejenigen immer genug zu fressen hatten.
Wenn man das nämlich nicht hat, macht man keine Unterschiede mehr, weil der Kohldampf einen die Zehennägel fressen läßt.
Diese Schwachsinnsdiskussionen gehen mir schon seit Jahren auf den Geist.
Es bleibt jedem unbenommen, wie er sich ernährt...ich jedenfalls esse lieber ein saftiges Steak, als in einen Komposthaufen zu beißen....
Da fürchte ich, du hast den Sinn dieser "Schwachsinnsdiskussionen" nicht ganz verstanden.
Und Adlerdenis scheinbar auch nicht.
Und Adlerdenis scheinbar auch nicht.
Ich würde mich von deren Fanaussagen nicht täuschen lassen, Arsenal wird das Spiel schon entsprechend angehen, um sich hier keine Klatsche abzuholen.
Die Fanstimmung dort scheint mir eine gewisse Grundaggressivität zu haben, weil die wohl mehr auf die Liga ausgerichtet sind und weniger auf die EL..
Die Fanstimmung dort scheint mir eine gewisse Grundaggressivität zu haben, weil die wohl mehr auf die Liga ausgerichtet sind und weniger auf die EL..
cm47 schrieb:
Ich würde mich von deren Fanaussagen nicht täuschen lassen, Arsenal wird das Spiel schon entsprechend angehen, um sich hier keine Klatsche abzuholen.
Die Fanstimmung dort scheint mir eine gewisse Grundaggressivität zu haben, weil die wohl mehr auf die Liga ausgerichtet sind und weniger auf die EL..
Die haben eben den Anspruch jedes Jahr in der CL zu spielen und in der Liga unter den Top4 vertreten zu sein. Beides ist aktuell nicht gegeben, obwohl sie punktgleich mit dem 3. sind. Und Europaliga zählt doch wirklich nur in sehr wenigen Ländern etwas. Meistens nur bei ein paar Vereinen, die selten europäisch dabei sind.
grossaadla schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Es wurde letzte Saison keine einzige Partie von Leverkusen im Free-TV übertragen. Für Wolfsburg wird es ähnlich enden. Höchstens am 6.Spieltag gibt es eine kleine Chance, wenn es bei uns und Gladbach um nichts mehr geht und bei Wolfsburg extrem spannend ist.
Dein Wort in Fußballgottes Ohren.
Aber ich glaube das es bei der Gruppe die Golfsburg hat,für die eher nicht mehr spannend wird am letzten Spieltag.
Glaube eher für uns.
Wolfsburg rechnet übrigens mit 10.000 Zuschauern morgen Abend... nur mal so am Rande.
Diegito schrieb:grossaadla schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Es wurde letzte Saison keine einzige Partie von Leverkusen im Free-TV übertragen. Für Wolfsburg wird es ähnlich enden. Höchstens am 6.Spieltag gibt es eine kleine Chance, wenn es bei uns und Gladbach um nichts mehr geht und bei Wolfsburg extrem spannend ist.
Dein Wort in Fußballgottes Ohren.
Aber ich glaube das es bei der Gruppe die Golfsburg hat,für die eher nicht mehr spannend wird am letzten Spieltag.
Glaube eher für uns.
Wolfsburg rechnet übrigens mit 10.000 Zuschauern morgen Abend... nur mal so am Rande.
Sind bei VW schon wieder Herbstferien ?...
cm47 schrieb:Diegito schrieb:grossaadla schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Es wurde letzte Saison keine einzige Partie von Leverkusen im Free-TV übertragen. Für Wolfsburg wird es ähnlich enden. Höchstens am 6.Spieltag gibt es eine kleine Chance, wenn es bei uns und Gladbach um nichts mehr geht und bei Wolfsburg extrem spannend ist.
Dein Wort in Fußballgottes Ohren.
Aber ich glaube das es bei der Gruppe die Golfsburg hat,für die eher nicht mehr spannend wird am letzten Spieltag.
Glaube eher für uns.
Wolfsburg rechnet übrigens mit 10.000 Zuschauern morgen Abend... nur mal so am Rande.
Sind bei VW schon wieder Herbstferien ?...
Die argumentieren tatsächlich damit, dass bei VW um 22.30 Schichtwechsel ist
Habs gerade in SaW gepostet.
Jap, 10.000 ist einfach nur zum lachen, den Ka**-Verein braucht keiner in Europa!!
Jap, 10.000 ist einfach nur zum lachen, den Ka**-Verein braucht keiner in Europa!!
Basaltkopp schrieb:
Deppen Lehmann TV live
Kleiner Warnhinweise. Länger als drei maximal fünf Minuten kann man sich den Scheißdreck nicht ansehen.
Ich übernehme keine Verantwortung für gesundheitliche Schäden, wie dauerhafte Verblödung oder anhaltendes Ohrenbluten, wenn sich das jemand ansieht.
Basaltkopp schrieb:Basaltkopp schrieb:
Deppen Lehmann TV live
Kleiner Warnhinweise. Länger als drei maximal fünf Minuten kann man sich den Scheißdreck nicht ansehen.
Ich übernehme keine Verantwortung für gesundheitliche Schäden, wie dauerhafte Verblödung oder anhaltendes Ohrenbluten, wenn sich das jemand ansieht.
Ich hab es genau 12 Sek. geschafft, allerdings ohne gesundheitliche Schäden....
cm47 schrieb:
Aber Mirscho hat schon recht, diesen Irrsinn wird auf Dauer kaum einer mittragen wollen, ich jetzt schon nicht....
Man muss nur mal die Entscheidung treffen. Meine lautete, als Eurosport & DAZN in den "Wettbewerb" eintraten: maximal 1 Abo. Und das schließ ich bei dem ab, der am meisten Eintracht zeigt.
Seitdem lebt es sich vollkommen unbeschwert.
Der war und ist nie ein Thema gewesen, obwohl er jetzt offensichtlich Heimweh hat...auch einer, der letztlich aus seinem Potential und Talent viel zu wenig gemacht hat...zigmal verliehen und sich nirgendwo richtig durchgesetzt.
Er kann gerne zurückkommen, vielleicht zu Ostend 07, die kicken im Ostpark, zu mehr reicht es ohnehin nicht mehr....
Er kann gerne zurückkommen, vielleicht zu Ostend 07, die kicken im Ostpark, zu mehr reicht es ohnehin nicht mehr....
Er hat gepostet, dass er jetzt VIP Karten für diese Saison bei M1 hat und dass es bei der Eintracht keine geben würde und dass er jedesmal um Karten betteln müsste usw. Ein ganz armes Würschen, das nicht in der Lage ist, sich selbst einzuschätzen.
Nachdem erst uns nach dem Abstieg verlassen hat, spielte er zwei Jahre in Graz, dann drei Jahre in Ried und danach jede Saison bei (mindestens) einem anderen Verein. Kann sich ja jeder selber sein Teil dazu denken.
Für alle, die es genauer wissen wollen und Gesichtsbuch haben:
Der stolze VIP Karten Besitzer
Deppen Lehmann TV live
Nachdem erst uns nach dem Abstieg verlassen hat, spielte er zwei Jahre in Graz, dann drei Jahre in Ried und danach jede Saison bei (mindestens) einem anderen Verein. Kann sich ja jeder selber sein Teil dazu denken.
Für alle, die es genauer wissen wollen und Gesichtsbuch haben:
Der stolze VIP Karten Besitzer
Deppen Lehmann TV live
Basaltkopp schrieb:
Er hat gepostet, dass er jetzt VIP Karten für diese Saison bei M1 hat und dass es bei der Eintracht keine geben würde und dass er jedesmal um Karten betteln müsste usw. Ein ganz armes Würschen, das nicht in der Lage ist, sich selbst einzuschätzen.
Nachdem erst uns nach dem Abstieg verlassen hat, spielte er zwei Jahre in Graz, dann drei Jahre in Ried und danach jede Saison bei (mindestens) einem anderen Verein. Kann sich ja jeder selber sein Teil dazu denken.
Für alle, die es genauer wissen wollen und Gesichtsbuch haben:
Der stolze VIP Karten Besitzer
Deppen Lehmann TV live
Wenn er VIP-Karten für Mainz hat, spricht das für sich selbst und bedarf keinerlei weiteren Erörterung....
philadlerist schrieb:
Grundsätzlich ist es aber doch begrüßenswert, wenn ein Verein seine Ikonen und Idole (und als solche darf man einen Weltmeister wie Andy Möller ruhig mal ansehen) in seine Struktur mit einbindet.
Womit die Eintracht eben genau das Gegenteil von dem beweist, was Michael "mich kennt keine Sau" Anicic auf seiner FB Seite und bei Kai Lehmann "Deppen TV" live behauptet.
Der sagt nämlich, dass die Eintracht unmöglich mit verdienten Spielern umgeht. Wobei natürlich die Frage ist, wie einer mit 35 Bundesligaspielen auf das verdammt schmale Brett kommt, er sei ein verdienter Spieler.
Basaltkopp schrieb:philadlerist schrieb:
Grundsätzlich ist es aber doch begrüßenswert, wenn ein Verein seine Ikonen und Idole (und als solche darf man einen Weltmeister wie Andy Möller ruhig mal ansehen) in seine Struktur mit einbindet.
Womit die Eintracht eben genau das Gegenteil von dem beweist, was Michael "mich kennt keine Sau" Anicic auf seiner FB Seite und bei Kai Lehmann "Deppen TV" live behauptet.
Der sagt nämlich, dass die Eintracht unmöglich mit verdienten Spielern umgeht. Wobei natürlich die Frage ist, wie einer mit 35 Bundesligaspielen auf das verdammt schmale Brett kommt, er sei ein verdienter Spieler.
Das scheint in der Tat etwas vermessen zu sein....mit welchem Grund stellt er eine solche Behauptung auf...?...sich selbst kann er ja wohl nicht meinen....er war kein schlechter Kicker, aber auch keiner, der mir als "verdient" in Erinnerung geblieben wäre...
Er hat gepostet, dass er jetzt VIP Karten für diese Saison bei M1 hat und dass es bei der Eintracht keine geben würde und dass er jedesmal um Karten betteln müsste usw. Ein ganz armes Würschen, das nicht in der Lage ist, sich selbst einzuschätzen.
Nachdem erst uns nach dem Abstieg verlassen hat, spielte er zwei Jahre in Graz, dann drei Jahre in Ried und danach jede Saison bei (mindestens) einem anderen Verein. Kann sich ja jeder selber sein Teil dazu denken.
Für alle, die es genauer wissen wollen und Gesichtsbuch haben:
Der stolze VIP Karten Besitzer
Deppen Lehmann TV live
Nachdem erst uns nach dem Abstieg verlassen hat, spielte er zwei Jahre in Graz, dann drei Jahre in Ried und danach jede Saison bei (mindestens) einem anderen Verein. Kann sich ja jeder selber sein Teil dazu denken.
Für alle, die es genauer wissen wollen und Gesichtsbuch haben:
Der stolze VIP Karten Besitzer
Deppen Lehmann TV live
Das ist ganz einfach. So lange es kein Spieler von der U23 (dauerhaft) zu den Profis schafft, ist jeder Cent der in die U23 fließt verschenktes und versenktes Geld.
Sollte es aber einer schaffen, der nach ein paar Jahren zu ähnlichen Konditionen verkauft werden kann, kann man die U23 über zig Jahre davon finanzieren.
Oder wenn es eins unserer Talente vorzieht, woanders über die U23 zu den Profis zu gelangen und dort dann für viel Geld verkauft wird, ist es extrem ärgerlich.
So, jetzt haben wir ein paar Thesen, aber die helfen uns bei der Entscheidung auch keinen mm weiter, weil wir es eben nicht abschätzen können, wie es kommt. Fakt ist jedenfalls, dass wir keine U23 haben und es offenbar auch (noch?) keine Pläne gibt, wieder eine zu installieren.
Sollte es aber einer schaffen, der nach ein paar Jahren zu ähnlichen Konditionen verkauft werden kann, kann man die U23 über zig Jahre davon finanzieren.
Oder wenn es eins unserer Talente vorzieht, woanders über die U23 zu den Profis zu gelangen und dort dann für viel Geld verkauft wird, ist es extrem ärgerlich.
So, jetzt haben wir ein paar Thesen, aber die helfen uns bei der Entscheidung auch keinen mm weiter, weil wir es eben nicht abschätzen können, wie es kommt. Fakt ist jedenfalls, dass wir keine U23 haben und es offenbar auch (noch?) keine Pläne gibt, wieder eine zu installieren.
Nach jedem Spiel fällt ihm das ein und dann setzt er sich mit Peinti zum Frust-Essen zusammen.
cm47 schrieb:
Falls Hütter hier mitliest oder mitlesen sollte, wundere ich mich dann doch, warum seine gewählte Aufstellung öfter nicht mit den Vorschlägen des Forums übereinstimmt...soviel geballte Expertenmeinung kann man doch nicht einfach ignorieren....
Die wenigsten schreiben hier allerdings "Adi müsste", die meisten schreiben "ich würde". Wenn das nicht erlaubt ist, dann kann man den Aufstellungstread auch sein lassen.
Ich kann mich an keine Generation erinnern, die ihr eigenes Überleben und vor allem das ihrer Kinder derart mutwillig aufs Spiel gesetzt hat wie die unsere. Insofern liegt hier eine etwas besondere Verantwortung vor. Da musst du jetzt nicht mit Mangelernährung kommen, wenn wir hier über einen jedes Maß sprengenden Fleischverzehr sprechen. Dem du mit deinem "lieber ein herzhaftes Steak als einen Komposthaufen"-Spruch noch befeuerst.
Und wenn niemand sein eigenes Verhalten mal hinterfragt, geht es halt weiter. Ungebremst. Und das hat nichts mit "Missionieren" zu tun, sondern ist die bittere Realität.