>

cm47

9749

#
cm47 schrieb:

.aber mit Diva hat das, zumindest sportlich gesehen, nichts zu tun....

Habe ich auch nicht behauptet, jedoch musste ich mir von neutralen Bekannten und auf Fremden, die ich kennenlernte, früher immer genau dies als Begründung für die Diva anhören
#
Die kannten halt die Eintracht nicht...ist ja auch nicht deine Schuld......viele sehen uns auch heute noch so..
#
Falls der Taylor hier mitliest, kriegen wir mindestens zwei umstrittene Elfer gegen uns....
#
Ich hatte die Hoffnung, dass wir den Erfolg ohne die typische Arroganz der "großen" haben werden, aber da hab ich mich wohl stark geirrt. Alles unter "Bye bye Bayern" ist dann wohl Herris Zement.
#
Jaroos schrieb:

Ich hatte die Hoffnung, dass wir den Erfolg ohne die typische Arroganz der "großen" haben werden, aber da hab ich mich wohl stark geirrt. Alles unter "Bye bye Bayern" ist dann wohl Herris Zement.

Du hast dich geirrt, wenn du Arroganz mit freudiger Euphorie verwechselst und die ist auch durchaus erlaubt....Arroganz setzt ja auch Abwertung anderer voraus und das macht hier niemand....unbelastet freuen darf man sich aber noch, nur Spaßbremsen wittern schon wieder was Unziemliches...
#
SamuelMumm schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.

Den Titel bekam sie aus meiner Erinnerung heraus auch und besonders aus weniger sportlichen Aspekten. Ich denke da u.a. an ein Klofenster oder einen Schlag auf der Bühne

Unter diesen Gesichtspunkten haben wir diese Titulierung schon vor Jahren hübsch verpackt, mit einem Schleifchen versehen und zeremoniell an den HSV übergeben. 😄
#
Adler_Steigflug schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.

Den Titel bekam sie aus meiner Erinnerung heraus auch und besonders aus weniger sportlichen Aspekten. Ich denke da u.a. an ein Klofenster oder einen Schlag auf der Bühne

Unter diesen Gesichtspunkten haben wir diese Titulierung schon vor Jahren hübsch verpackt, mit einem Schleifchen versehen und zeremoniell an den HSV übergeben. 😄

Die Kündigung vom Scheppe durch das Klofenster hatte zwar durchaus kreativen Charakter und der Hammer bei der MV damals passte insgesamt in das ganze damalige Chaos....es geht halt auch mal innovativ und turbulent zu.......aber mit Diva hat das, zumindest sportlich gesehen, nichts zu tun....
#
Deine Ansicht ist etwas diferenzierter als meine

cm47 schrieb:

Das Problem war einfach, das jede Saison eine Wundertüte dergestalt war, in der keiner wußte, ob wir oben anklopfen oder wieder nur der Abstieg das Thema war...DAS war die Diva

Ich sehe das nicht unbedingt als Diva, da wie du schon sagtest keiner wusste wohin es geht, diese Phänomen teilen übrigens alle Ausfteiger oder Mannschaften welche eine große Veränderung vollzogen haben und eine Diva ja von Formschwankungen lebt bzw. unerklärlichen Leistungseinbrüchen. Wir hingegen hatten immer das Ziel nicht abzusteigen.

cm47 schrieb:

ch nenne noch ein Diva-Beispiel, das allerdings noch viel länger zurückliegt.
In der ersten BL-Saison 1963/64 wurden wir am Saisonende Dritter und keiner wußte, wieso, weil es von uns wirklich keine gute Saison war, wir hätten bestenfalls den 9. oder 10. Platz verdient.

Das sehe ich auch nicht unbedingt als Diva, eher als Wundertüte mit positiven Ende.

cm47 schrieb:

Graue Maus waren wir nie, sondern immer für Überraschungen gut, die Eintrachthistorie hatte durchaus ihre glorreichen Momente und bemißt sich nicht nur an den letzten 25 Jahren, die zugegebenermaßen nicht allzu prickelnd waren

Mir ging es aber nur darum seit wann wir eigentlich keine Diva mehr waren und selbstverständlich hatte die Eintracht Historie viele glorreiche Moment. Aber wie ich schon sagte, aus meiner Sicht gab es das letzte große Divenhaftige Verhalten am letzten Spieltag im Jahr das es nie gab.

#
Ist ja nicht böse gemeint von mir, bitte nicht falsch verstehen....ich meine eben nur, wenn man einen Zeitraum beleuchtet, muß man das ganze Spektrum sehen, was dazu geführt hat, sonst bleibts eben nur oberflächlich...man muß halt, insbesondere bei Negativerlebnissen, bißchen tiefer gehen, um es wirklich verstehen zu können...aber du hast deine Sicht dargelegt und die ist auch nicht so weit von meiner entfernt....deshalb ist es auch gut, darüber zu reden.....
#
Robby1976 schrieb:

Das Diva gen ist uns schon vor vielen Jahren wenn nicht sogar Jahrzehnten abgekommen, denn die letzten 25 Jahre waren wir eher graue Maus mit Tendenz zum Abstieg.

Woran machst du das fest..?.....was hat das von dir angesprochene Diva-Gen denn bewirkt...?....offenbar bist du ein Kenner der letzten 25 Jahre, dann erzähl mal....
#
cm47 schrieb:

Robby1976 schrieb:

Das Diva gen ist uns schon vor vielen Jahren wenn nicht sogar Jahrzehnten abgekommen, denn die letzten 25 Jahre waren wir eher graue Maus mit Tendenz zum Abstieg.

Woran machst du das fest..?.....was hat das von dir angesprochene Diva-Gen denn bewirkt...?....offenbar bist du ein Kenner der letzten 25 Jahre, dann erzähl mal....

Ich will nicht den Eindruck erwecken, jemanden in die Ecke treiben zu wollen oder vorzuführen, deshalb beantworte ich dir meine Fragen selbst:
Das die letzten 25 Jahre mit vier Abstiegen für die Eintracht weiß Gott kein Ruhmesblatt waren, ist ja unstrittig.
Das lag aber nicht am Diva-Gen, sondern an einer völlig verfehlten Vereinspolitik und zwar in allen Bereichen...das ging ganz oben los und hörte ganz unten auf, die Abstiege waren deshalb aber nicht unbedingt zwangsläufig, aber das war das Komplettversagen aller Eintscheidungsträger....und was die "graue Maus" betrifft, wurden wir zwar durch die Fahrstuhlsituationen so tituliert, faktisch waren wir das aber nie...das Problem war einfach, das jede Saison eine Wundertüte dergestalt war, in der keiner wußte, ob wir oben anklopfen oder wieder nur der Abstieg das Thema war...DAS war die Diva und abhanden gekommen war da überhaupt nichts, sondern nur die Ungewißheit, wann sie wieder zuschlägt....ich nenne noch ein Diva-Beispiel, das allerdings noch viel länger zurückliegt.
In der ersten BL-Saison 1963/64 wurden wir am Saisonende Dritter und keiner wußte, wieso, weil es von uns wirklich keine gute Saison war, wir hätten bestenfalls den 9. oder 10. Platz verdient.
Aber da hatte die Diva wieder zugeschlagen und wir gewannen im letzten Saisondrittel die maßgeblichen Spiele....leider gabs damals noch keine CL und der dritte Platz hatte zwar einen gewissen ideellen Wert, aber ansonsten war das nur zwei Fischbrötchen wert.
Was will ich damit sagen:
Graue Maus waren wir nie, sondern immer für Überraschungen gut, die Eintrachthistorie hatte durchaus ihre glorreichen Momente und bemißt sich nicht nur an den letzten 25 Jahren, die zugegebenermaßen nicht allzu prickelnd waren..nur mal zum besseren Verständnis, bevor man leichtfertige Aussagen trifft, die in Summe so nicht richtig sind......ich habe fertig.....
#
Unter anderem liegt es aber auch an dem Klasse Kader und der individuellen Stärke welche wir zweifelsohne in dieser Saison besitzen und wenn es mal nicht hinhaut dann bestimmt nicht weil man den Gegner vergessen hat zu beobachten, sondern weil man schlecht gespielt hat. Fussball ist keine Wissenschaft. Das Diva gen ist uns schon vor vielen Jahren wenn nicht sogar Jahrzehnten abgekommen, denn die letzten 25 Jahre waren wir eher graue Maus mit Tendenz zum Abstieg.
Übrigens glaube ich schon das Ulm Kanonenfutter am Sonntag wäre, schließlich trägt sie nun ganz klar erkennbar Adis Handschrift. Ich verstehe Dich schon, das man keinen Gegner unterschätzen darf/sollte. Aber wenn man sich gegen Inter durchsetzt und sich gegen Benfica eine 50/50 Chance ausrechnet, dann muss sich Augsburg aller Wahrscheinlichkeit nach, nach uns richten, zumal daheim. Deswegen spielt es auch keine Rolle was Augsburg denkt oder trainiert, wir müssen denen unser Spiel aufzwingen.
#
Robby1976 schrieb:

Das Diva gen ist uns schon vor vielen Jahren wenn nicht sogar Jahrzehnten abgekommen, denn die letzten 25 Jahre waren wir eher graue Maus mit Tendenz zum Abstieg.

Woran machst du das fest..?.....was hat das von dir angesprochene Diva-Gen denn bewirkt...?....offenbar bist du ein Kenner der letzten 25 Jahre, dann erzähl mal....
#
Willems ist nicht dynamisch genug, ihm fehlt der Zug zum Tor/zur Grundlinie.
#
Tobitor schrieb:

Willems ist nicht dynamisch genug, ihm fehlt der Zug zum Tor/zur Grundlinie.

Wen ich "dynamisch" lese, zucke ich immer noch zusammen....sitzt doch tiefer, als ich dachte..
#
Das ist der Anspruch mir selbst gegenüber. Wenn mir das Lesen von Texten anderer zu mühsam wird, gebe ich es nach paar Zeilen (oder schon Worten) auf.
#
SamuelMumm schrieb:

Das ist der Anspruch mir selbst gegenüber. Wenn mir das Lesen von Texten anderer zu mühsam wird, gebe ich es nach paar Zeilen (oder schon Worten) auf.

Aufgeben kann nie eine Option sein.........ich weiß, was du meinst.....aber ein ehrlicher Depp ist mir lieber, als einer, der fehlerfrei nur Bullshit von sich gibt....ich bin da nachsichtiger...
#
cm47 schrieb:

aber neue Generationen
Es gibt schon Zeitgenossen, welche nur die Eintracht als deutschen Verein in einem europäischen Wettbewerb kennen.
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

aber neue Generationen
Es gibt schon Zeitgenossen, welche nur die Eintracht als deutschen Verein in einem europäischen Wettbewerb kennen.

Ist doch schön, wenn man sich unvoreingenommen über die gegenwärtige Situation freut...ich kann den jungen Leuten da keinen Vorwurf machen, da sie es ja nicht besser wissen können....mir ist das jedenfalls lieber als diese Besserwisser, die glauben, Zeiten beurteilen zu können, die sie gar nicht aus eigenem Erleben kennen....Klugscheißerei ist auch eines der Grundübel heutzutage....
#
cm47 schrieb:

ichtig ist, das in Beiträgen das rüberkommt, was man meint und der Sinngehalt deutlich wird
Das ist mir persönlich zu anspruchslos.
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

ichtig ist, das in Beiträgen das rüberkommt, was man meint und der Sinngehalt deutlich wird
Das ist mir persönlich zu anspruchslos.

Mir eigentlich auch, aber diesbezüglich eine hohe Erwartungshaltung zu formulieren, bringt auch nichts...nicht jeder ist in der Lage, eigene Gedanken geschliffen darzulegen, deshalb darf er sie trotzdem äußern...
#
Dass wir in 2019 ungeschlagen sind, liegt übrigens unter anderem daran, dass wir JEDEN Gegner ernst genommen haben.  Gerade das ist eine der ganz besonderen Leistungen von Hütter, uns das Diva Gen fast schon ausgetrieben zu haben, indem er den Spielern wohl ständig wieder erfolgreich klar macht, dass eben kein Gegner in der Bundesliga Kanonenfutter ist.

Übrigens nicht nur in der Bundesliga- selbst Ulm ist kein Kanonenfutter.
#
municadler schrieb:

Diva Gen fast schon ausgetrieben zu haben

Das wäre schön, gewisse Restzweifel daran hab ich aber noch........aber neue Generationen wachsen nach, die das alles nur noch vom Hörensagen kennen und sich damit nicht mehr identifizieren (hab ich jedenfalls immer gedacht)....aber auch die schönsten Diven sterben mal...
#
cm47 schrieb:

nisol13 schrieb:

Selbst nach 20 Jahren beherrsche ich die deutsche Grammatik nicht ausreichend.
       

Mein Deutschlehrer auf dem Gynasium hat das bei mir auch vergeblich versucht........ist aber auch verdammt schwer.

Außerdem war das noch vor der Rechtschreibreform!
#
clakir schrieb:

cm47 schrieb:

nisol13 schrieb:

Selbst nach 20 Jahren beherrsche ich die deutsche Grammatik nicht ausreichend.
       

Mein Deutschlehrer auf dem Gynasium hat das bei mir auch vergeblich versucht........ist aber auch verdammt schwer.

Außerdem war das noch vor der Rechtschreibreform!

Weit davor....aber ich wollte ja auch nicht Germanistik studieren....wichtig ist, das in Beiträgen das rüberkommt, was man meint und der Sinngehalt deutlich wird....
#
Tut mir sehr Leid, werde mir nächstes mal ein wenig mehr Mühe geben , bevor ich hier mein Hobby teile. Selbst nach 20 Jahren beherrsche ich die deutsche Grammatik nicht ausreichend.
#
nisol13 schrieb:

Selbst nach 20 Jahren beherrsche ich die deutsche Grammatik nicht ausreichend.



       

Mein Deutschlehrer auf dem Gynasium hat das bei mir auch vergeblich versucht........ist aber auch verdammt schwer.
#
Augsburg hat in der Rückrunde in 5 Auswärtsspielen lediglich einen Punkt geholt, bei einem Torverhältnis 1:14 !
Klar sollte man sich auf die eigenen Stärken konzentrieren und dann müsste das auch klappen. Allerdings analysiert man den nächsten Gegner ja auch immer im Hinblick auf Taktik, Spielsystem etc.. Diesbezüglich ist ein Trainerwechsel immer eine Unbekannte in Richtung Spielerrotation, taktische Ausrichtung und eventuellem Motivationsschub und damit Komponenten auf die ich persönlich gerne verzichtet hätte und ich denke mal der Trainerstab auch.
#
Bankdruecker schrieb:

Diesbezüglich ist ein Trainerwechsel immer eine Unbekannte in Richtung Spielerrotation, taktische Ausrichtung und eventuellem Motivationsschub und damit Komponenten auf die ich persönlich gerne verzichtet hätte und ich denke mal der Trainerstab auch.



       

Korrekt...aber das muß man auch nicht überschätzen, weil es halt auch nicht immer den gewünschten Effekt hat.
Keine Mannschaft wird automatisch stärker, nur weil ein anderer Trainer da ist, sind ja immer noch dieselben Spieler.
Aber ich kenne das Innenverhältnis in Augsburg nicht, deshalb meine ich, wir sollten davon unbeeinflußt bleiben und nur auf uns schauen..
#
PeterT. schrieb:

Diegito schrieb:

PeterT. schrieb:

Diegito schrieb:

retrufknarf schrieb:

Theoretisch könnten wir ihn am selben Tag kaufen (Benfica), verkaufen (z.B. Barca) und für ein weiteres Jahr von seinem zukünftigen Verein ausleihen. 3 Transfervorgänge in wenigen Stunden und trotzdem bzw. deswegen verändert sich erstmal gar nichts. Abgesehen von Jovics Gehalt. Schon verrückt das Ganze.


Das wäre für uns die Königslösung. Wir hätten Jovic noch ein weiteres Jahr bei uns, die gezahlte Ablöse aber schon sicher. Damit könnten wir direkt Hinti, Trapp und Rode kaufen.
Gerade Hinteregger wird ordentlich Asche kosten, ich befürchte wir werden ihn uns nicht leisten können wenn wir keine Spieler verkaufen.

Die Eintracht kann auch ohne einen Transfer "Kategorie Jovic" die drei genannten Spieler verpflichten, da sie das Geld bereits hat!
Alleine durch die EL wurden bisher fast 30 Millionen Euro erwirtschaftet!
Dazu kommen bestimmt noch weitere Gelder durch Transfers im Sommer, z.B. Barkok, Falette oder Willems kann ich mir auch als Abgänge vorstellen, für letzteren gab es ja schon Interesse aus England.
Und auf dem Festgeldkonto sollten auch noch ein paar Euronen zu finden sein!
Ich denke mal für Trapp wird man zwischen 6 und 8 Millionen zahlen müssen, für Rode max. 5 Millionen (eher weniger), Hinteregger wird so um die 10 Millionen kosten! Dazu noch 4 -6 Millionen für Kostic (HSV braucht dringend Geld), das Geld für Jovic hat man sicher schon vorher beiseite gelegt!
Sollte die Eintracht tatsächlich die CL erreichen, dann hat man noch weniger Druck einen unserer Topspieler verkaufen zu müssen!



Hinteregger für 10 Mio kannst du vergessen. Augsburg hat ja schon vor zwei Jahren 9 Mio gezahlt, mittlerweile spielt Hinti überragend und er hat noch zwei Jahre Restvertrag. Ich befürchte eher das es sich im Bereich zwischen 12-15 Mio abspielen wird. Wenn dann noch andere Bieter mit ins Spiel kommen wird es noch komplizierter.
Ansonsten passt deine Aufzählung so einigermaßen, du darfst aber nicht vergessen das wir im Mittelfeld noch Verstärkung brauchen, evtl. noch auf der LV/RV Position, das könnte nochmal richtig teuer werden. Auch ohne zusätzliche Verstärkungen wird das schon ne zünftige Gesamtsumme wenn man die Ablösen alle addiert (35-45 Mio), ich bin mir nicht ganz sicher ob das alles so locker geht ohne den Verkauf einer der "Großen"...

Laut dieser Quelle (https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/sport/Der-Letzte-war-der-Teuerste-Die-grosse-Transfer-Bilanz-des-FCA-id38945642.html) haben die Augsburger seinerzeit 7 Millionen Euro an Ablöse gezahlt (hatte ich auch von anderen Quellen in Erinnerung). Kann aber sicherlich teurer als 10 Millionen werden, sehr viel mehr als 12 Millionen werden das aber, denke ich, nicht werden!

Mittelfeld: einen Top-Spielmacher können wir nicht bezahlen, ich denke man schaut sich da eher nach einem preiswerten Talent um!
Ansonsten sind wir da ausreichend besetzt! Sehe ich nicht als wirklich dringende Baustelle an, ebenso die LV/RV Positionen.

LV können spielen: Ndicka, Hinteregger (vorausgesetzt er bleibt), Kostic, Willems & Falette haben wir da ja auch noch, ebenso Tawatha.
RV: Toure, Chandler, Da Costa, Abraham
Der Kauf von Kostic hätte noch 1 Jahr Zeit, die Eintracht will den aber wohl schon dieses Jahr fest verpflichten.

Aber, im Moment sind das alles Spekulatius, von daher...!

Es geht um LAV und RAV. Da haben wir Stand jetzt nächste Saison Da Costa, Chandler für rechts und Kostic, Willems für links. Willems ist mMn im Hütter-System aber ungeeignet als AV, daher brauchen wir links meines Erachtens auf jeden Fall einen neuen Spieler, der Kostic entlastet.
#
Tobitor schrieb:

Willems ist mMn im Hütter-System aber ungeeignet als AV,

Das sehe ich allerdings auch so....
#
Ich bin auch eher ein Verfechter davon, die eigenen Stärken zu betonen und nicht zuviel daran zu denken, was mal war.
Wenn ich mich immer an der Vergangenheit orientiere und das als Beispiel für ein mögliches Scheitern heranziehe, ist das nicht zielführend.
Natürlich muß man jeden Gegner ernst nehmen, besonders, wenns für den um vieles geht.
Für uns gehts aber auch um viel und die Mannschaftsqualität spricht eindeutig für uns, auch nach einem möglicherweise kraftraubenden Spiel in Lissabon.
Das wird aber bei einem Trainer Hütter nie ein Alibi sein und das ist auch richtig so.
Natürlich werden sich die Puppen mit allem wehren, was sie haben, ist ja auch verständlich...das gleiche müssen wir aber auch tun, um unseren Traum wahr werden zu lassen.
Überschätzung ist nie gut, Kleinreden aber auch nicht..
#
cm47 schrieb:

Die CL ist wie eine schöne Frau.....man hofft, das man sie erreicht, weiß aber auch, das es schwer sein wird, zumal die Konkurrenten das auch wollen....wie setzt man sich also trotzdem durch..?....mit noch mehr Anstrengung und Bemühen, mit noch mehr Leistungsbereitschaft, weil das Ziel einfach zu verlockend ist....und wer es sich dadurch am ehesten verdient, dem wird am Ende auch die Türe weit geöffnet....und die schöne Frau/CL wird sagen, Adler, du bist am weitesten gesegelt, du hast mich auch verdient....


Wenn nicht bekommt man die dicke beste Freundin
#
planscher08 schrieb:

cm47 schrieb:

Die CL ist wie eine schöne Frau.....man hofft, das man sie erreicht, weiß aber auch, das es schwer sein wird, zumal die Konkurrenten das auch wollen....wie setzt man sich also trotzdem durch..?....mit noch mehr Anstrengung und Bemühen, mit noch mehr Leistungsbereitschaft, weil das Ziel einfach zu verlockend ist....und wer es sich dadurch am ehesten verdient, dem wird am Ende auch die Türe weit geöffnet....und die schöne Frau/CL wird sagen, Adler, du bist am weitesten gesegelt, du hast mich auch verdient....


Wenn nicht bekommt man die dicke beste Freundin

Also EL....
#
Die schöne Frau ist einfacher zu erreichen als die CL

mit bisschen Pick-Up-Kunst geht das schon
#
Morphium schrieb:

Die schöne Frau ist einfacher zu erreichen als die CL


Nichts kommt von alleine, alles muß erarbeitet werden....das gilt für die CL im Fußball genauso wie für die weibliche Königsklasse.....
#
Ob ein grandioses 4:0 oder ein gewürgtes 2:1, ist letztlich egal...drei Punkte müssen her...wobei Puppen würgen durchaus einen gewissen Reiz hat........damit der Schmidt gleich merkt, was er anschließend gegen Stuttgart besser machen muß...