
cm47
9749
#
cm47
Die Böcke kriegen auch nichts richtig gebacken, die 4:2 Führung hätten die locker heimfahren müssen, stattdessen Punktverlust beim Vorletzten....als Trainer würde mich das rasend machen....
cm47 schrieb:
Die Böcke kriegen auch nichts richtig gebacken, die 4:2 Führung hätten die locker heimfahren müssen, stattdessen Punktverlust beim Vorletzten....als Trainer würde mich das rasend machen....
Im Prinzip völlig richtig, aber nachdem der Vater vom Trainer während das Spieles auf der Tribüne einen schweren Herzinfarkt erlitten hat, gerade etwas deplatziert.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Heute ist der große Tag. Erste EL/UEFA-CUP Viertelfinal-Spiel seit ca. 19 Jahren und 1 Monat.
???
Dat is schon a bisserl länger her... März/April 2000 befanden wir uns mit Quälix im Abstiegskampf.
Adler_Steigflug schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Heute ist der große Tag. Erste EL/UEFA-CUP Viertelfinal-Spiel seit ca. 19 Jahren und 1 Monat.
???
Dat is schon a bisserl länger her... März/April 2000 befanden wir uns mit Quälix im Abstiegskampf.
Sind es nicht schon 24 Jahre oder trügt mich meine Erinnerung...?
Völlig richtig.
Habe mich da um 5 Jahre verhauen. Wusste natürlich die Saison. Irgendein geistiger Blackout hat mich die Spanne 1995 - 2019 aber als 19 Jahre sehen lassen.
Habe mich da um 5 Jahre verhauen. Wusste natürlich die Saison. Irgendein geistiger Blackout hat mich die Spanne 1995 - 2019 aber als 19 Jahre sehen lassen.
fastmeister92 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.
So isses. Der Titel launische Diva ergab sich aus der Unberechenbarkeit. Heute Fußball zelebrieren und gegen die Großen gewinnen, morgen gegen die Kleinen verlieren oder auch nicht. Die Eskapaden aus den Chaos-Zeiten haben damit nix zu tun.
Tja, die "launische Diva" hatte ich dann auch schon recht früh mitbekommen: In der selben Saison die Bayern 4:1 weggeledert (Habe noch eine Kutte, die ich in Ehren halte, mit einem Sticker "Frankfurt - Bayern 4:1 - Ich war dabei") in der wir dann auch erstmals abgestiegen sind... und als wir unsere Allüren mit einem bodenständigen Trainer wie Ehrmantraut scheinbar beendet hatten, schmiss dann so ein Franzosenschmock ihn raus, um ihn durch den Taktikfuchs Fanz zu ersetzen.
Adler_Steigflug schrieb:fastmeister92 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.
So isses. Der Titel launische Diva ergab sich aus der Unberechenbarkeit. Heute Fußball zelebrieren und gegen die Großen gewinnen, morgen gegen die Kleinen verlieren oder auch nicht. Die Eskapaden aus den Chaos-Zeiten haben damit nix zu tun.
Tja, die "launische Diva" hatte ich dann auch schon recht früh mitbekommen: In der selben Saison die Bayern 4:1 weggeledert (Habe noch eine Kutte, die ich in Ehren halte, mit einem Sticker "Frankfurt - Bayern 4:1 - Ich war dabei") in der wir dann auch erstmals abgestiegen sind... und als wir unsere Allüren mit einem bodenständigen Trainer wie Ehrmantraut scheinbar beendet hatten, schmiss dann so ein Franzosenschmock ihn raus, um ihn durch den Taktikfuchs Fanz zu ersetzen.
Gandhi war einfach zu bieder für die hochfliegenden Pläne des genialen, mit internationalem Touch versehenen Duos Rohr/Fanz.....die zwei verkörpern für mich das dunkelste Kapitel überhaupt....diese Lusche war gerade mal 4 Monate da und holte 6 Pkt. aus neun Spielen...was für eine Granate...und der Mannemer Franzose durfte 6 Monate lang seine Ahnungslosigkeit pflegen und einen Trümmerhaufen hinterlassen...bei beiden kommt mir heute noch die Galle hoch.....
cm47 schrieb:
und der Mannemer Franzose durfte 6 Monate lang seine Ahnungslosigkeit pflegen und einen Trümmerhaufen hinterlassen...[...] kommt mir heute noch die Galle hoch.....
Immerhin durfte er bei der letzten Fußball-EM dann ja mit Fachwissen glänzen und in denkbar unsympathischer Manier Peter Großmann (?) zurechtweisen, weil der Baguette und Pain nicht unterscheiden konnte. Die wichtigen Dinge des Lebens eben.
Nunja, ich bin auch erst seit Mitte der 80er Eintracht Fan, d.h. das Klofenster war praktisch parallel zu meinem Eintracht-Start.
Der ernährt sich von Lisas Bohnen.
Gelöschter Benutzer
Weiteres aus dem Adlerforum aus der Stadt am Meer:
„Wir sind noch keinem überlegen, das müssen wir auf dem Feld beweisen. Zu denken, dass Frankfurt Benfica unterlegen ist, ist schon ein Fehler.“
„Frankfurt ist vierter in der Ass-Liga, eine Liga, die uns weit überlegen ist. Wie oft hat Benfica gegen deutsche Teams gewonnen? Frankfurt hat dieses Jahr gezeigt, dass sie ein gutes Team haben. Und selbst wenn Benfica viele Spiele gewinnt, sehe ich nicht, wie man behaupten kann, dass Benfica das besseres Team sein soll. Für mich ist es 50/50 und ich denke, es wird für uns viel komplizierter sein als für Frankfurt.“
„Wir spielen verdammt schlecht und diese Frankfurter sind stärker als Belenenses, Tondela, Sports und Feirense. Sie wissen, wie man den Ball in den eigenen Reihen hält, und beherrschen das Umschaltspiel sehr gut. Wenn wir wie in den letzten Spielen auftreten, werden sie (Frankfurt) uns viel laufen lassen. Es wäre wichtig, ein frühes Tor zu erzielen.“
„Für die Deutschen (Frankfurt) könnte der Gewinn der Europa League in der nächsten Saison einen Platz in der Champions League garantieren. Bedeutet für die Frankfurter: Die Euro Leaugue hat für sie eine hohe Priorität. Wir spielen auch, um zu gewinnen - aber nicht um jeden Preis. Wir dürfen die Gesundheit unserer Spieler nicht für die nächsten Spiele gefährden.“
„Frankfurt hat seit Dezember nicht mehr verloren. In den Gruppen der Europa League haben sie alle 6 Partien in einer Gruppe mit Lazio und Marseille gewonnen. Dann Shakhtar und Inter haben sie auch geschlagen. Nur das beste Benfica der Saison könnte das Frankfurter Team bezwingen.“
„Wir sind noch keinem überlegen, das müssen wir auf dem Feld beweisen. Zu denken, dass Frankfurt Benfica unterlegen ist, ist schon ein Fehler.“
„Frankfurt ist vierter in der Ass-Liga, eine Liga, die uns weit überlegen ist. Wie oft hat Benfica gegen deutsche Teams gewonnen? Frankfurt hat dieses Jahr gezeigt, dass sie ein gutes Team haben. Und selbst wenn Benfica viele Spiele gewinnt, sehe ich nicht, wie man behaupten kann, dass Benfica das besseres Team sein soll. Für mich ist es 50/50 und ich denke, es wird für uns viel komplizierter sein als für Frankfurt.“
„Wir spielen verdammt schlecht und diese Frankfurter sind stärker als Belenenses, Tondela, Sports und Feirense. Sie wissen, wie man den Ball in den eigenen Reihen hält, und beherrschen das Umschaltspiel sehr gut. Wenn wir wie in den letzten Spielen auftreten, werden sie (Frankfurt) uns viel laufen lassen. Es wäre wichtig, ein frühes Tor zu erzielen.“
„Für die Deutschen (Frankfurt) könnte der Gewinn der Europa League in der nächsten Saison einen Platz in der Champions League garantieren. Bedeutet für die Frankfurter: Die Euro Leaugue hat für sie eine hohe Priorität. Wir spielen auch, um zu gewinnen - aber nicht um jeden Preis. Wir dürfen die Gesundheit unserer Spieler nicht für die nächsten Spiele gefährden.“
„Frankfurt hat seit Dezember nicht mehr verloren. In den Gruppen der Europa League haben sie alle 6 Partien in einer Gruppe mit Lazio und Marseille gewonnen. Dann Shakhtar und Inter haben sie auch geschlagen. Nur das beste Benfica der Saison könnte das Frankfurter Team bezwingen.“
propain schrieb:
Als die zwei Dinge passierten nannte man sie schon viele Jahre Diva. Das kam von der Eigenart das man gegen ein Spitzenteam gewann und ein Spiel später gegen einen Abstiegsrang verlor.
So kenne ich das auch. Der Begriff ist schon ziemlich alt. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich den zum ersten Mal in Zusammenhang mit der Eintracht hörte.
clakir schrieb:propain schrieb:
Als die zwei Dinge passierten nannte man sie schon viele Jahre Diva. Das kam von der Eigenart das man gegen ein Spitzenteam gewann und ein Spiel später gegen einen Abstiegsrang verlor.
So kenne ich das auch. Der Begriff ist schon ziemlich alt. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich den zum ersten Mal in Zusammenhang mit der Eintracht hörte.
Ich glaube, ich hab das damals von einem Kölner im Müngersdorf gehört, am 24.03.1965, als wir nach 1:3 Rückstand noch 4:3 gewannen....."ihr seid e launische Diva" (ich kann den rheinischen Dialekt nicht nachmachen).....
Ich bin des Portugiesischen leider nicht mächtig, wäre ich es, würde ich deren Sportzeitungen lesen und mich prächtig amüsieren...so isses mir egal, was die schreiben, morgen um 22.45 Uhr ist ohnehin alles Makulatur, weil besoffene Portugiesen wieder nüchtern und nüchterne Frankfurter besoffen sind....
Wuschelblubb schrieb:
So wie Union meistens spielt, wenn es darauf ankommt: Ja, mit der Niederlage zu Hause kannst du leider planen.
Sollte schon Geld drauf wetten.
Dabei wünsche ich mir nichts mehr als eine Relegation Stuttgart-HSV. Da scheitert wenigstens einer der beiden Großkotze...
SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
So wie Union meistens spielt, wenn es darauf ankommt: Ja, mit der Niederlage zu Hause kannst du leider planen.
Sollte schon Geld drauf wetten.
Dabei wünsche ich mir nichts mehr als eine Relegation Stuttgart-HSV. Da scheitert wenigstens einer der beiden Großkotze...
Sollte es so kommen, würde ich noch eher den HSV favorisieren.....die sind mir zwar genauso beschissen lieb wie Stuttgart, aber denen gönne ich den Abstieg noch mehr....was die gegen uns gepestet haben nach zweimal 0:3, war eine wahre Pracht....
cm47 schrieb:
ist ja auch nicht deine Schuld
Ich kann mir höchstens vorwerfen, dass ich es nicht schaffte, sie zum wahren Glauben zu bekehren.
Leider.
Ich hätte schreiben müssen "Wenn die Mannschaft mit dem vollen Elan auftritt wie es Eberl zuletzt tatgewinnen wir das Spiel."
Eberl muss nicht nur den Abgang von Hazard verdauen, sondern auch noch die Trennung von seiner Frau. Zu beneiden ist Max derzeit nicht. Gesundheitlich sieht er zudem alles andere als fit aus.
Lg EFO
Ich hätte schreiben müssen "Wenn die Mannschaft mit dem vollen Elan auftritt wie es Eberl zuletzt tatgewinnen wir das Spiel."
Eberl muss nicht nur den Abgang von Hazard verdauen, sondern auch noch die Trennung von seiner Frau. Zu beneiden ist Max derzeit nicht. Gesundheitlich sieht er zudem alles andere als fit aus.
Lg EFO
Effenbergfohlen schrieb:
sondern auch noch die Trennung von seiner Frau. Zu beneiden ist Max derzeit nicht. Gesundheitlich sieht er zudem alles andere als fit aus.
Mir kommen gleich die Tränen....Trennungen gehören zum Geschäft, privat wie beruflich....wen das beeinträchtigt, hätte beides lassen sollen....
Heldt nach Schalke
Beiersdorfer, Todt, Slomka oder Hecking zu H96 ? Das wird noch lustig
https://www.focus.de/sport/fussball/horst-heldt-manager-muss-hannover-96-verlassen-kampf-um-abfindung_id_10568738.html
Beiersdorfer, Todt, Slomka oder Hecking zu H96 ? Das wird noch lustig
https://www.focus.de/sport/fussball/horst-heldt-manager-muss-hannover-96-verlassen-kampf-um-abfindung_id_10568738.html
Taunusabbel schrieb:
Heldt nach Schalke
Beiersdorfer, Todt, Slomka oder Hecking zu H96 ? Das wird noch lustig
https://www.focus.de/sport/fussball/horst-heldt-manager-muss-hannover-96-verlassen-kampf-um-abfindung_id_10568738.html
Kind hat Heldt auch lange genug demontiert, Heldt sich selbst allerdings auch und das ist jetzt die logische Folge...ich hätte das schon viel früher erwartet und Doll ist jetzt die allerärmste Sau, der das quasi Unmögliche schaffen soll.....verkehrte Welt irgendwie...
Trainer sind bekanntlich auch schnell wieder entlassen und da muss nicht mal der Trainer dann das Problem gewesen sein.
Mainhattener schrieb:
Trainer sind bekanntlich auch schnell wieder entlassen und da muss nicht mal der Trainer dann das Problem gewesen sein.
Das isser auch oftmals nicht, sondern das Bauernopfer von ahnungslosen und profilneurotischen Vorständen, Präsidenten und Aufsichtsräten, die nie selbst einen Ball getreten haben...
cm47 schrieb:Mainhattener schrieb:
Trainer sind bekanntlich auch schnell wieder entlassen und da muss nicht mal der Trainer dann das Problem gewesen sein.
Das isser auch oftmals nicht, sondern das Bauernopfer von ahnungslosen und profilneurotischen Vorständen, Präsidenten und Aufsichtsräten, die nie selbst einen Ball getreten haben...
Naja die Fans haben das aber mittlerweile akzeptiert und fordern nach einer handvoll Niederlagen ja schon Konsequenzen.
Gerade auch bei uns hat man das ja bei Hütter Anfang der Saison schon gesehen. Da waren die Schmierfinken und auch schon die ersten hier im Forum dabei ihn nach 3 Spielen feuern zu wollen.
Und wenn man sich die letzten Jahre anschaut gibt es schon einige die zwar über HSV und Co lachen aber selbst nach 2 Niederlagen bereits das Beil wetzen um den Trainer zu enthaupten.
Und nächste Saison kann es meiner Meinung nach nahezu überall schon nach wenigen Spieltagen Konsequenzen geben. Und das nicht nur bei den Vereinen deren Erwartung "nur" der Klassenerhalt ist sondern bei Bayern angefangen bis hoch nach Hamburg.