
cm47
9744
#
Eagleheart1986
........ weil meine Freundin schwanger ist, dieses Jahr das Kind nich kommt und ich zu Gott gebetet habe, das wir dieses Jahr schwanger werden und den DFB-Pokal holen! Eins hat der liebe Gott erfüllt, was wohl das 2 wird? 😎
Eagleheart1986 schrieb:
........ weil meine Freundin schwanger ist, dieses Jahr das Kind nich kommt und ich zu Gott gebetet habe, das wir dieses Jahr schwanger werden und den DFB-Pokal holen! Eins hat der liebe Gott erfüllt, was wohl das 2 wird? 😎
Volltreffer belohnt der liebe Gott zuerst.....das kann nur klappen.....
Fans haben ein feines Gespür für Lügengespinste und da kann einer noch so ein guter Trainer sein, wenn seinen Verein und deren Fans wissentlich belügt, dann ist er bei mir untendurch.
Deshalb auch mein Ärger für Berlin, das da nicht nach einer anderen Lösung gesucht wurde, sondern alles weiterlief, als wäre quasi nix passiert.....Eier, meine Herren im Vorstand und AR, sind nicht nur für Ostern gut, sondern für das ganze Leben.....
Deshalb auch mein Ärger für Berlin, das da nicht nach einer anderen Lösung gesucht wurde, sondern alles weiterlief, als wäre quasi nix passiert.....Eier, meine Herren im Vorstand und AR, sind nicht nur für Ostern gut, sondern für das ganze Leben.....
Mainhattener schrieb:bolze schrieb:
Wenn Hütter auch auf gestandene Spieler setzt, könnte das die Chancen von AMFG nicht geringer machen, einen neuen Vertrag zu bekommmen.
Unabhängig davon finde ich die Entscheidung für Adi Hütter sehr gut.
Hoarau (34), van Bergen (bald 35) und Klublegende Wölfli (bald 36) sind in der aktuellen Saison immer noch (oder wieder) Stammpersonal.
von Bergen, nicht van.
Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:bolze schrieb:
Wenn Hütter auch auf gestandene Spieler setzt, könnte das die Chancen von AMFG nicht geringer machen, einen neuen Vertrag zu bekommmen.
Unabhängig davon finde ich die Entscheidung für Adi Hütter sehr gut.
Hoarau (34), van Bergen (bald 35) und Klublegende Wölfli (bald 36) sind in der aktuellen Saison immer noch (oder wieder) Stammpersonal.
von Bergen, nicht van.
Die Ingrid ist auch schon bißchen älter......
cm47 schrieb:Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:bolze schrieb:
Wenn Hütter auch auf gestandene Spieler setzt, könnte das die Chancen von AMFG nicht geringer machen, einen neuen Vertrag zu bekommmen.
Unabhängig davon finde ich die Entscheidung für Adi Hütter sehr gut.
Hoarau (34), van Bergen (bald 35) und Klublegende Wölfli (bald 36) sind in der aktuellen Saison immer noch (oder wieder) Stammpersonal.
von Bergen, nicht van.
Die Ingrid ist auch schon bißchen älter......
Oh Gott, ich hab erstmal einen ganzen Moment gebraucht bis ich es kapiert hab.
Hübner
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner hat noch einmal an die Frankfurter Fans appelliert, Niko Kovac auch im Falle einer Final-Niederlage respektvoll zu verabschieden. In der Beurteilung seiner Leistung müsse man die Emotionen der vergangenen Wochen ausblenden und seine gesamte Amtszeit berücksichtigen. "Selbst wenn das Finale in die Hose ginge, hätte er Applaus verdient", sagte Hübner der Bild. Er wisse zwar, dass der zukünftige Bayern-Coach derzeit sehr kritisch gesehen werde. "Aber wer nur seine Arbeit bewertet, der stellt fest, dass Kovac Fantastisches geleistet hat
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner hat noch einmal an die Frankfurter Fans appelliert, Niko Kovac auch im Falle einer Final-Niederlage respektvoll zu verabschieden. In der Beurteilung seiner Leistung müsse man die Emotionen der vergangenen Wochen ausblenden und seine gesamte Amtszeit berücksichtigen. "Selbst wenn das Finale in die Hose ginge, hätte er Applaus verdient", sagte Hübner der Bild. Er wisse zwar, dass der zukünftige Bayern-Coach derzeit sehr kritisch gesehen werde. "Aber wer nur seine Arbeit bewertet, der stellt fest, dass Kovac Fantastisches geleistet hat
Tafelberg schrieb:
müsse man die Emotionen der vergangenen Wochen ausblenden
nein, müssen wir nicht, weil diese Emotionen mehr als nur berechtigt waren...
Tafelberg schrieb:
auch im Falle einer Final-Niederlage respektvoll zu verabschieden.
den Teufel werde ich tun.....
Halt endlich die Klappe oder biste vom Sachbearbeiter zum Pressesprecher aufgestiegen.....beides kannste net.......
Die Spieler müssen realisieren worum es geht und sich voll reinhängen... TROTZ Kovac. Egal wer dann auf der Bank sitzt, so eine Leistung wie gegen den FCB oder Schalke dürfen sie noch nicht einmal ansatzweise zeigen.
Adler_Steigflug schrieb:
Die Spieler müssen realisieren worum es geht und sich voll reinhängen... TROTZ Kovac. Egal wer dann auf der Bank sitzt, so eine Leistung wie gegen den FCB oder Schalke dürfen sie noch nicht einmal ansatzweise zeigen.
Darüber sind wir uns wohl alle einig....nur mit einer Topleistung aller haben wir eine Chance und dann ist die gar nicht so klein...deshalb laß ich mir die Zuversicht auch nicht nehmen.....
da würde mich die Statistik interessieren
zum neuen Trainer:
faustdicke Überraschung.
Adi Hütter war mir nur durch diverse Foren bekannt, auch bei anderen Vereinen, da haben Fans ihn als Wunschtrainer genannt.
Er hat anscheinend einen ausgezeichneten Ruf, eine sehr spannende und innovative Lösung.
zum neuen Trainer:
faustdicke Überraschung.
Adi Hütter war mir nur durch diverse Foren bekannt, auch bei anderen Vereinen, da haben Fans ihn als Wunschtrainer genannt.
Er hat anscheinend einen ausgezeichneten Ruf, eine sehr spannende und innovative Lösung.
Tafelberg schrieb:
da würde mich die Statistik interessieren
zum neuen Trainer:
faustdicke Überraschung.
Adi Hütter war mir nur durch diverse Foren bekannt, auch bei anderen Vereinen, da haben Fans ihn als Wunschtrainer genannt.
Er hat anscheinend einen ausgezeichneten Ruf, eine sehr spannende und innovative Lösung.
Ich kannte ihn auch nicht, hab mich erstmal kundig machen müssen....aber ich sehe es auch als mutige und durchaus spannende Lösung an....ich freue mich jedenfalls erstmal darüber, das wir jetzt konkret nach vorne schauen können und der alte Mist abgehakt werden kann.
Mich interessiert nicht im geringsten, ob er in München Probleme bekommt oder nicht.
Mich pisst es aber immer noch gewaltig an, das er am Samstag in Berlin noch bei uns auf der Bank sitzt.....das hätte ich mir anders gewünscht und auch vorstellen können....andererseits wird er in München nix mehr hochheben können, weil er längst vorher rasiert wird.....
Mich pisst es aber immer noch gewaltig an, das er am Samstag in Berlin noch bei uns auf der Bank sitzt.....das hätte ich mir anders gewünscht und auch vorstellen können....andererseits wird er in München nix mehr hochheben können, weil er längst vorher rasiert wird.....
Die Spieler müssen realisieren worum es geht und sich voll reinhängen... TROTZ Kovac. Egal wer dann auf der Bank sitzt, so eine Leistung wie gegen den FCB oder Schalke dürfen sie noch nicht einmal ansatzweise zeigen.
cm47 schrieb:
Mich interessiert nicht im geringsten, ob er in München Probleme bekommt oder nicht.
Mich pisst es aber immer noch gewaltig an, das er am Samstag in Berlin noch bei uns auf der Bank sitzt.....das hätte ich mir anders gewünscht und auch vorstellen können....
Geanuso sehe ich das auch. Ich bin echt angepisst, dass er noch bei uns mittun darf.
Gruß
tobago
cm47 schrieb:
Hütter hat ja in Bern nicht auch nur Schweizer Spieler gehabt und konnte damit umgehen, dann kann er das auch hier....ich sehe da kein Problem..
Das zeichnet u.a. auch einen guten (großen) Trainer aus, das er mit verschiedenen Mentalitäten im Sinne des Mannschaftserfolges umgehen kann.
In seiner Salzburg Saison hatte er dort auch 14 Nationen.
Gottseidank wieder keiner der üblichen Verdächtigen, sondern ein Meistertrainer........damit haben wir ja auch Erfahrung.....sehr kreative Lösung und ich hoffe, das er in den nächsten zwei Jahren (dann kommt die AK) richtig voranbringt.....ich guck mir das aber alles erst an, bevor es einen Vertrauensvorschuß von mir gibt...sowas wie mit Kovac wird mir nicht nochmal passieren....
Seine Vita liest sich recht erfolgreich, insofern bin ich mal gespannt....Mut zum Experiment haben wir ja, wieder ein BL Neuling (wie Kovac)....Dreijahresvertrag und nach eigener Aussage hat er immer auch eine AK in seinen Verträgen gehabt....also doch Kovac 2.0 oder doch nicht....?....wir dürfen gespannt sein....
Adler_Steigflug schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ist die AK eigentlich schon bestätigt?
Naja... ich glaube, wir bekommen hierzu keine offizielle Bestätigung vonseiten des Vereins.
Yip. Bei Kovac wurde sie ja auch erst am Tag nach dem dynamischen Donnerstag bestätigt.
Exil-Adler-NRW schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ist die AK eigentlich schon bestätigt?
Naja... ich glaube, wir bekommen hierzu keine offizielle Bestätigung vonseiten des Vereins.
Yip. Bei Kovac wurde sie ja auch erst am Tag nach dem dynamischen Donnerstag bestätigt.
Dann wird es auch kommenden Donnerstag bei Wolf so sein....hat was dynamisches....
Eine Ausstiegsklausel bei einem Spieler, der aus der vierten Liga (!!) kam und dort schon keine tragende Rolle mehr spielte bei nur zwei Jahren Vertragslaufzeit wäre wirklich kaum nachzuvollziehen. Solche Klauseln lassen aber die Personalpolitik schnell in einem anderen Licht erscheinen, denn da geht schon ein Teil des Glanzes verloren.
Ich hoffe einfach mal, dass man sich mit Wolf im Sommer zusammensetzt und den Vertrag entsprechend verlängert in Kombination mit einer entsprechenden Gehaltsanpassung. Hoffentlich ist es dann nicht schon wieder zu spät. Wäre einer der wenigen Spieler (ansonsten würde ich eigentlich nur Abraham und Rebic in diese Kategorie einstufen), die ich für nahezu unersetzbar halte.
Ich hoffe einfach mal, dass man sich mit Wolf im Sommer zusammensetzt und den Vertrag entsprechend verlängert in Kombination mit einer entsprechenden Gehaltsanpassung. Hoffentlich ist es dann nicht schon wieder zu spät. Wäre einer der wenigen Spieler (ansonsten würde ich eigentlich nur Abraham und Rebic in diese Kategorie einstufen), die ich für nahezu unersetzbar halte.
penrith_party schrieb:spessartadler schrieb:
Also ganz ehrlich... sollte dem so sein, dann kann Bobic auch mit nach München!
Bobic nicht - das wäre sein erster großer Fehler.
Aber Hübner schon, denn das ist in erster Linie sein Kerngeschäft und das macht er seit Jahren schlechter als 90% der anderen Bundesligamanager (siehe Analyse der Vertragslaufzeiten, die ich hier mal vor etwa 1 Jahr gepostet hatte).
Lassen wir uns das nochmal auf der Zunge zergehen:
Wir bezahlen für einen Innenverteidiger des unteren Bundesliga-Mittelfelds die gleiche Ablöse, die wir für einen kommenden, 22 Jahre alten deutschen Nationalspieler erlösen werden.
Und das ist ja nicht der erste "kommende Nationalspieler", den wir verhökert haben und bisher nicht ersetzen konnten: Streit, Rode, Waldschmitt, Jung, Kempf, Kinsombi,...!
Und besonders ärgerlich, wenn man sieht welchen Karrieresprung die nach dem Wechsel von der Eintracht gemacht haben!
PeterT. schrieb:penrith_party schrieb:spessartadler schrieb:
Also ganz ehrlich... sollte dem so sein, dann kann Bobic auch mit nach München!
Bobic nicht - das wäre sein erster großer Fehler.
Aber Hübner schon, denn das ist in erster Linie sein Kerngeschäft und das macht er seit Jahren schlechter als 90% der anderen Bundesligamanager (siehe Analyse der Vertragslaufzeiten, die ich hier mal vor etwa 1 Jahr gepostet hatte).
Lassen wir uns das nochmal auf der Zunge zergehen:
Wir bezahlen für einen Innenverteidiger des unteren Bundesliga-Mittelfelds die gleiche Ablöse, die wir für einen kommenden, 22 Jahre alten deutschen Nationalspieler erlösen werden.
Und das ist ja nicht der erste "kommende Nationalspieler", den wir verhökert haben und bisher nicht ersetzen konnten: Streit, Rode, Waldschmitt, Jung, Kempf, Kinsombi,...!
Und besonders ärgerlich, wenn man sieht welchen Karrieresprung die nach dem Wechsel von der Eintracht gemacht haben!
Die sind alle bei Topclubs explodiert.......
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:
Und das ist ja nicht der erste "kommende Nationalspieler", den wir verhökert haben und bisher nicht ersetzen konnten: Streit, Rode, Waldschmitt, Jung, Kempf, Kinsombi,...!
Und besonders ärgerlich, wenn man sieht welchen Karrieresprung die nach dem Wechsel von der Eintracht gemacht haben!
Die sind alle bei Topclubs explodiert.......
Super Beispiele!
Find mal jemand hier, der Waldschmitt, Kempf und Kinsombi nach ihren jeweils 2 Einsätzen in der BL als kommende Nationalspieler bezeichnet hat...genau, hat keiner. Rode hat sich mit Bayern keinen Gefallen getan und ist seitdem ja fast dauerverletzt, dito mit Jung.
Wolf ist also eine andere Kategorie - in dieser Saison der 14.-beste Mittelfeldspieler der Bundesliga, zwischen Havertz und Harit, die ebenfalls Nationalmannschaftspotential haben, vor Vidal und dem €80 Mio. Keita.
Mal weg von dieser Wolf-Sache, die bisher eh nicht bewiesen ist...
1. PK ohne Kovač? Russ machte das eigentlich sehr gut. Finde ich eine feine Sache.
2. Interessant war, was Maggo gesagt hat: "Wir könnten uns am Freitag treffen zum Abschlusstraining [...]. Da braucht [es] kein Training mehr [...]. Die Bereitschaft, gegen die Bayern ein Finale zu spielen, dazu brauchen wir keine Nachhilfe." Danach etwas Verlegenheit. Vielleicht hat die Ansage zum Training unter der Woche gefruchtet?
1. PK ohne Kovač? Russ machte das eigentlich sehr gut. Finde ich eine feine Sache.
2. Interessant war, was Maggo gesagt hat: "Wir könnten uns am Freitag treffen zum Abschlusstraining [...]. Da braucht [es] kein Training mehr [...]. Die Bereitschaft, gegen die Bayern ein Finale zu spielen, dazu brauchen wir keine Nachhilfe." Danach etwas Verlegenheit. Vielleicht hat die Ansage zum Training unter der Woche gefruchtet?
Runggelreube schrieb:
Mal weg von dieser Wolf-Sache, die bisher eh nicht bewiesen ist...
1. PK ohne Kovač? Russ machte das eigentlich sehr gut. Finde ich eine feine Sache.
2. Interessant war, was Maggo gesagt hat: "Wir könnten uns am Freitag treffen zum Abschlusstraining [...]. Da braucht [es] kein Training mehr [...]. Die Bereitschaft, gegen die Bayern ein Finale zu spielen, dazu brauchen wir keine Nachhilfe." Danach etwas Verlegenheit. Vielleicht hat die Ansage zum Training unter der Woche gefruchtet?
Wenn die Interviewfähigkeit mit der Leistungsfähigkeit am Samstag übereinstimmt, was bislang nur selten der Fall war, dann isses okay......
Sammy1 schrieb:
Sagte nicht unser kompletter Vorstand das strategische Ziel ist es Spieler zu entwickeln und mit Transfererlösen Gewinn zu erzielen.
Gelungene Sache im Fall Wolf
Mache mer doch...billig eikaafe und halb so teuer verhökern....was glaubst du, was bei uns alles an strategischen Zielen existiert....jede Menge.....
cm47 schrieb:
Was für ein Bohei um einen Spieler, AK hin oder her.....egal, wie seine Vertragssituation aussieht, entweder er bleibt oder geht.
Ich kann mich noch an das Geschrei erinnern, als Aigner ging...der kleine Stefan hatte Heimweh zu seinem Herzensverein 1860 und was hab ich hier gelesen..." schwerer Verlust, kaum zu ersetzen, Schwächung der Mannschaft"....blablabla.....der war ein Jahr in München und als die abstiegen, ist er in die MLS für einen Gnadenbrotvertrag...soviel Herzensbindung kanns also nicht gewesen sein und nach ihm fragt heute keiner mehr.....sorry, das ich das etwas polemisch schreibe, aber so wirds bei Wolf und auch bei jedem anderen sein....wenns die Vertragssituation ermöglicht, folgt der Spieler der Spur des Geldes und wenn Dortmund stimmen sollte, ist er dort finanziell weitaus besser aufgehoben und nur das interessiert....das macht natürliche etwaige Managementfehler nicht besser......so, ich beruhige mich jetzt auch wieder....
Hör doch uff!
Also ich würde es bedauern wenn Wolf geht, könnte aber gut damit leben, wenn er dann den von Niko Kovac in der PK vom letzten Wochenende angesprochenen Geldregen mit sich bringt. Bei 5 Millionen Euro wäre ich nicht zufrieden und würde mich ärgern. Aber sowas von!
prothurk schrieb:cm47 schrieb:
Was für ein Bohei um einen Spieler, AK hin oder her.....egal, wie seine Vertragssituation aussieht, entweder er bleibt oder geht.
Ich kann mich noch an das Geschrei erinnern, als Aigner ging...der kleine Stefan hatte Heimweh zu seinem Herzensverein 1860 und was hab ich hier gelesen..." schwerer Verlust, kaum zu ersetzen, Schwächung der Mannschaft"....blablabla.....der war ein Jahr in München und als die abstiegen, ist er in die MLS für einen Gnadenbrotvertrag...soviel Herzensbindung kanns also nicht gewesen sein und nach ihm fragt heute keiner mehr.....sorry, das ich das etwas polemisch schreibe, aber so wirds bei Wolf und auch bei jedem anderen sein....wenns die Vertragssituation ermöglicht, folgt der Spieler der Spur des Geldes und wenn Dortmund stimmen sollte, ist er dort finanziell weitaus besser aufgehoben und nur das interessiert....das macht natürliche etwaige Managementfehler nicht besser......so, ich beruhige mich jetzt auch wieder....
Hör doch uff!
Also ich würde es bedauern wenn Wolf geht, könnte aber gut damit leben, wenn er dann den von Niko Kovac in der PK vom letzten Wochenende angesprochenen Geldregen mit sich bringt. Bei 5 Millionen Euro wäre ich nicht zufrieden und würde mich ärgern. Aber sowas von!
Ich hab doch schon uffgehört.........und du sollst dich auch nicht ärgern, bißchen Fatalismus mußte noch lernen......