
cm47
9744
Basaltkopp schrieb:
An allem ist Kovac sicher nicht schuld.
Die Auf- und Einstellung in Herne-West war ja mal gar nichts - eindeutig Kovacs Schuld, auch wenn dahinter womöglich ein Plan war, der nicht aufging.
Dass Jovic den auf dem Silbertablett servierten Ausgleich so verdaddelt - auf keinen Fall Kovacs Schuld, oder?
So gibt es in den letzten Wochen sicherlich viele Dinge, die Kovac falsch gemacht hat oder sich zumindest im Nachhinein als schlechte Idee herausgestellt haben.
Dass wir aber gegen Hertha beispielsweise mindesten mit 2:0 in die Halbzeit gehen müssen und in der 2. Halbzeit drei Tor kassieren, die allesamt zumindest fragwürdig sind - kann er auch nichts für.
Es ist viel zu einfach zu sagen, dass ohne Kovac alles besser gelaufen wäre. Ich wüsste beispeisweise nicht, warum das Herthaspiel mit irgendeinem anderen Trainer hätte anders laufen sollen.
Auch Kovacs vercoachen in der ersten Halbzeit bei den Kremlwanzen nicht unbedingt spielentscheidend - wir hätten in der 2. Halbzeit das Spiel noch drehen können. Und bei der Einstellung der Mannschaft scheint mir auch fraglich, ob eine andere Aufstellung auch nur irgendwas an unserem Spiel verändert hätte,
Klar wurde unser Spiel in der zweiten Halbzeit durch Ante und Johnny dymnamischer, aber auch deshalb, weil die Uschis 3 Gänge zurückgeschaltet und das Spiel nur noch verwaltet haben.
Die Geschichte um den Wechsel vom GröLaZ hat uns sicher Punkte gekostet, aber viele Sachen wären anders womöglich genauso gelaufen.
Wobei ich gerne, weil mir das bißchen zu kurz kommt, auch wirklich mal die professionelle Einstellung nicht aller, aber einzelner Spieler hinterfragen würde.
Hab ich mich blenden lassen bzgl. Mentalität durch gute Ergebnisse...?
Es ist doch augenfällig, wieviele Spiele durch nicht vorhandene Mentalität oder Einstellung zum Spiel und Gegner verlorengingen....insbesondere gegen die "machbaren".....gegen Schlacke dachte ich, ich sehe nicht recht....in einem für uns so wichtigen Spiel.....da stellt sich natürlich die Frage, ob die Trainer-und Mannschaftsmotivation noch gegeben ist/war oder ob die wirklich alle körperlich platt waren.
Falls das zutrifft, wurde im Vorfeld aber irgendwas nicht richtig gemacht, das wäre dann Trainersache oder aber seine Motivation, sofern überhaupt noch gegeben, hat die Mannschaft nicht mehr erreicht....egal, was wie passiert ist, hat das Gründe und ich suche nicht nach explizit Schuldigen, sondern rätsele, wie man so einen blutleeren Auftritt in solch einem Spiel hinlegen kann....
In Augsburg war es genauso beschissen und da war in Sachen GröLaZ noch alles in Ordnung.
Nicht, dass ich ihn verteidigen will - ich will nur sagen, dass auch vorher die Scheiße nicht golden geglänzt hat.
Nicht, dass ich ihn verteidigen will - ich will nur sagen, dass auch vorher die Scheiße nicht golden geglänzt hat.
BembelGott91 schrieb:
Pardon, aber für was denkst du denn ist ein Forum gedacht? Hier werden Meinung ausgetauscht und gegeneinander debattiert, wie sau dumm der Gegenüber doch ist (meist nur netter ausgedrückt). Wenn man gekränkt ist, dass das Weltbild nicht der eigenen Meinung entspricht, dann sollte man sich an kontroversen Diskussionen nicht beteiligen. Willkommen ist hier jedoch jeder - je nachdem wie er/sie sich verhält, muss der/diejenige nur mit entsprechendem Echo rechnen müssen.
Um der Diskussion auch noch etwas beizutragen - Hübner/Bobic Dummheit zu unterstellen, zu dem Zeitpunkt, an dem sie die Aussagen getätigt haben, ist im Nachhinein leicht. Zu diesem Zeitpunkt waren die Aussagen aber durchaus berechtigt, allenfalls naiv. Anfang Februar war Tuchel Nr.1 Kandidat in München und Verhandlungen schon voran geschritten und das wussten Bobic/Hübner. Ich hätte mich sehr wahrscheinlich auch aus dem Fenster gelehnt und nen Handshake im Doppelpass geliefert.
Ganz schön dumm... wenn man weiß was bei der Eintracht schon alles schief gelaufen ist...
Bergfee schrieb:
wenn man weiß was bei der Eintracht schon alles schief gelaufen ist...
Über welchen Zeitraum reden wir dann.....?.....diese Saison, die letzten 10-20 Jahre oder noch länger zurück ?....mein Oppa hat 1932 das Endspiel gegen die Bayern, was wir 0:2 verloren, live gesehen und schon damals muß eine Menge schiefgelaufen sein....also, wie weit wollen wir zurückgehen....?
Mittlerweile und das heißt auch Stand jetzt, spricht einiges dafür, das man ihn schon vor dem Pillenspiel hätte ablösen sollen und es kann mir auch keiner erzählen, das nicht eine, irgendwie geartete, Interimslösung möglich gewesen wäre.
Die Aufstellungen wurden danach immer abenteuerlicher, ohne irgendwas hineininterpretieren zu wollen....natürlich weiß keiner, ob es besser gelaufen wäre, aber weitermachen war, wie sich herausgestellt hat, die schlechteste Lösung.
Jetzt hockt er sogar noch in Berlin auf der Bank, was mich alles andere als erfreut....
Die Aufstellungen wurden danach immer abenteuerlicher, ohne irgendwas hineininterpretieren zu wollen....natürlich weiß keiner, ob es besser gelaufen wäre, aber weitermachen war, wie sich herausgestellt hat, die schlechteste Lösung.
Jetzt hockt er sogar noch in Berlin auf der Bank, was mich alles andere als erfreut....
cm47 schrieb:
Jetzt hockt er sogar noch in Berlin auf der Bank, was mich alles andere als erfreut....
Das ärgert mich auch maßlos. Das Auftreten der Mannschaft am Samstag und sein gute Laune Auftritt auf der PK haben das Fass zum Überlaufen gebracht. Es gibt wohl fast keinen mehr, bei dem er nicht verschissen hat. Außer bei gizzi und noch so einem Verwirrten.
cm47 schrieb:
Mittlerweile und das heißt auch Stand jetzt, spricht einiges dafür, das man ihn schon vor dem Pillenspiel hätte ablösen sollen und es kann mir auch keiner erzählen, das nicht eine, irgendwie geartete, Interimslösung möglich gewesen wäre.
Die Aufstellungen wurden danach immer abenteuerlicher, ohne irgendwas hineininterpretieren zu wollen....natürlich weiß keiner, ob es besser gelaufen wäre, aber weitermachen war, wie sich herausgestellt hat, die schlechteste Lösung.
Jetzt hockt er sogar noch in Berlin auf der Bank, was mich alles andere als erfreut....
Stimme hier vollkommen zu.
Der künftige Bayerntrainer wrd wohl auch grandios überschätzt.
Meiner Meinung nach, hat das Trainerteam durch merkwürdige Personalentscheidungen und wohl auch durch falsches Training in der zweiten Saisonhälfte das vorher erreichte
fahrlässig kaputt gemacht.
Ich hatte dies, also insbesondere die merkwürdigen Aufstellungen hier ja schon regelmässig kritisiert.
Darüber hinaus war die Mannschaft in der zweiten Saisonhälfte weit davon entfernt über neunzig MInuten die Gegner konditionell zu dominieren. Dies wurde ja in der ersten Hälfte der Saison immer als grosses Plus angeführt. Trotz dauernden Laktattests zu intensiv trainiert?
Wurden die Spieler besser gemacht?
Beispiel Chandler: Immer solide als Antreiber und RV. Warum der Wechsel? Auf links nur noch ein bis zwei halbwegs gute Spiele und dann von mal zu mal schlechter. Da Costa sehe ich um klassen schlechter. Er mag ein guter Ergänzungsspieler sein, aber devensiv auf jeden Fall überfordert.
Fabian ist seit Wochen wieder einsatzfähig. Aber warum bekam er kaum Einsatzzeiten, dass die Spielpraxis zurückkommt? So kam er nie an die Leistungen aus dem Vorjahr heran.
Willems, einer unser besten Fussballer, wurde über Monate links liegen gelassen anstatt dass es gelang, seine Spielweise zu korrigieren.
Gacinovic die gesamte Saison in Formkrise. Tawata auch nur als Notnagel eingesetzt.
Was war mit Stendera? Ich denke er hätte manches mal im Mittelfeld helfen können. Ist er überhaupt noch im Kader?
So viel zum Thema: Alle bekommen eine Chance.
Ich habe mich jedenfalls die gesammte Rückrunde über die Personalentscheidungen gewundert.
Die Krönung waren die Aufstellungen und Leistungen gegen Herta, die Bayern und auch zum Saisonabschluss auf Schake.
Einfach peinlich. Manch ein Trainer hätte zumindest durch Motivation die Mannschaft nach vorne getrieben. Aber auch in diesem Punkt konnte ich nichts erkennen, was die Mannschft
zusätzlich angetrieben hätte.
Aber Siege wie gegen extrem schwache Mainzer oder gegen den Absteiger HSV wurden schön geredet.
Ich hätte mir gewünscht, dass nach Bekanntwerden des Trainerwechsels die Vereinsführung auch mit einem anderem Trainer neue Imulse gesetzt hätte.
Mich würde interessieren, wie intern jetzt darüber gedacht wird. .
Nichts desto trotz:
Auf nach Berlin zum Fussballwunder!
cm47 schrieb:
Mittlerweile und das heißt auch Stand jetzt, spricht einiges dafür, das man ihn schon vor dem Pillenspiel hätte ablösen sollen und es kann mir auch keiner erzählen, das nicht eine, irgendwie geartete, Interimslösung möglich gewesen wäre.
Die Aufstellungen wurden danach immer abenteuerlicher, ohne irgendwas hineininterpretieren zu wollen....natürlich weiß keiner, ob es besser gelaufen wäre, aber weitermachen war, wie sich herausgestellt hat, die schlechteste Lösung.
Jetzt hockt er sogar noch in Berlin auf der Bank, was mich alles andere als erfreut....
Wo Du recht hast, hast Du recht. War meine Meinung. NK vor dem LEV-Spiel in den Urlaub schicken. Und natürlich hätte sich ein Trainer für die restlichen Spiele gefunden.
Ich weiß, wäre wäre Fahrradkette aber mit einem Sieg gegen Hertha, den verschenkten Punkten von Bremen und Dortmund und einem Sieg gegen die C-Elf der Bayern, hätte man die CL klar gemacht.😭
Raggamuffin schrieb:
Das wäre aber ganz schön riskant, um nicht zu sagen naiv. Es sei denn er hat mit seinem neuen Arbeitgeber einen Deal gemacht.
Wenn wir erwartungsgemäß am Samstag abgeschossen werden, war das der dümmste Plan, den man sich nur ausmalen kann.
Da sich ja in diesem Thread nun immer mehr Leute tümmeln, die schon seit 40-50 Jahren ins Stadion gehen, will ich auch mal:
Kann mich daran erinnern, dass 1980 ab dem UEFA-Cup-Halbfinale die Liga komplett abgeschenkt wurde, obwohl man noch locker hätte die erneute Europapokal-Qualifikation erreichen können (damals bis Platz 5). Aber Trainer Rausch ging voll All in, obwohl wir gegen Bayern (die dann Meister wurden) krasser Außenseiter und im Finale gegen den Titelverteidiger Gladbach immerhin auch Außenseiter waren. Ging bekanntlich gut und es wurde Geschichte geschrieben. Andernfalls hätten wir mit leeren Händen dagestanden. Rausch wollte unbedingt den Titel - auf Kosten der Liga.
Beim Finalgegner saß übrigens Jupp Heynckes als Trainer auf der Bank.
Andy schrieb:Raggamuffin schrieb:
Das wäre aber ganz schön riskant, um nicht zu sagen naiv. Es sei denn er hat mit seinem neuen Arbeitgeber einen Deal gemacht.
Wenn wir erwartungsgemäß am Samstag abgeschossen werden, war das der dümmste Plan, den man sich nur ausmalen kann.
Da sich ja in diesem Thread nun immer mehr Leute tümmeln, die schon seit 40-50 Jahren ins Stadion gehen, will ich auch mal:
Kann mich daran erinnern, dass 1980 ab dem UEFA-Cup-Halbfinale die Liga komplett abgeschenkt wurde, obwohl man noch locker hätte die erneute Europapokal-Qualifikation erreichen können (damals bis Platz 5). Aber Trainer Rausch ging voll All in, obwohl wir gegen Bayern (die dann Meister wurden) krasser Außenseiter und im Finale gegen den Titelverteidiger Gladbach immerhin auch Außenseiter waren. Ging bekanntlich gut und es wurde Geschichte geschrieben. Andernfalls hätten wir mit leeren Händen dagestanden. Rausch wollte unbedingt den Titel - auf Kosten der Liga.
Beim Finalgegner saß übrigens Jupp Heynckes als Trainer auf der Bank.
War schon ein Fuchs, der Friedel.....nur ist bei ihm ist die Rechnung aufgegangen....
grossaadla schrieb:
Oder zu widersprechen und das Echo abkönnen oder ignorieren.
Oder oder oder.
Gibt viele Möglichkeiten.
Wie andere Meinungen oft abgekanzelt werden passt mir auch oft nicht.
Aber sich deswegen verabschieden isses nicht wert.
Eigentlich isses hier ganz ok.
Mal lustig,kuschelig und mal rüde.
@Bergfee
grossaadla schrieb:grossaadla schrieb:
Oder zu widersprechen und das Echo abkönnen oder ignorieren.
Oder oder oder.
Gibt viele Möglichkeiten.
Wie andere Meinungen oft abgekanzelt werden passt mir auch oft nicht.
Aber sich deswegen verabschieden isses nicht wert.
Eigentlich isses hier ganz ok.
Mal lustig,kuschelig und mal rüde.
@Bergfee
Jetzt mach doch die Fee net so wuschig.....an soviele Jungs hier muß man sich erstmal gewöhnen.....
cm47 schrieb:grossaadla schrieb:grossaadla schrieb:
Oder zu widersprechen und das Echo abkönnen oder ignorieren.
Oder oder oder.
Gibt viele Möglichkeiten.
Wie andere Meinungen oft abgekanzelt werden passt mir auch oft nicht.
Aber sich deswegen verabschieden isses nicht wert.
Eigentlich isses hier ganz ok.
Mal lustig,kuschelig und mal rüde.
@Bergfee
Jetzt mach doch die Fee net so wuschig.....an soviele Jungs hier muß man sich erstmal gewöhnen.....
Na ja... ich will mich an nix gewöhnen ... brauch ich auch nicht...
Aber das Klima hier ist schlecht....
Man wird sofort platt gemacht...
Also geh ich wieder ins Stadion wenn es mit der Eintracht besser werden sollte ...aber den Kovac bei den Bayern will ich nicht sehen in der nächsten Saison... sonst wird mir schlecht
cm47 schrieb:
Jetzt mach doch die Fee net so wuschig.....an soviele Jungs hier muß man sich erstmal gewöhnen.....
Ich kenne nur "Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!"
Ich vermute, dass die Trainingssteuerung voll auf das Endspiel fokussiert war/ist. Sonst hätte die Steigerung der Trainingsintensität kurz vor Schalke wenig Sinn gemacht. Er will in Berlin glänzen (Medienaufmerksamkeit) und hat das Ergebnis auf Schalke in Kauf genommen. Das würde auch die Startaufstellung erklären. Schonung für Berlin
Leo schrieb:
Ich vermute, dass die Trainingssteuerung voll auf das Endspiel fokussiert war/ist. Sonst hätte die Steigerung der Trainingsintensität kurz vor Schalke wenig Sinn gemacht. Er will in Berlin glänzen (Medienaufmerksamkeit) und hat das Ergebnis auf Schalke in Kauf genommen. Das würde auch die Startaufstellung erklären. Schonung für Berlin
Falls das so wäre, hätte er sich total verzockt....mit einem Sieg bei Schlacke hätten wir zumindest den 7. sicher gehabt.....bei einem Endspiel, zumal gegen Bayern, ist alles unwägbar.....
eva67 schrieb:
Was mich schon ziemlich nervt, ist, dass die Mainzer Narren wieder unglaubliches Glück bei ihren Verkäufen haben: Gbamin 20 mio, Serdar 10 mio, Diallo 10 mio und muto sicherlich auch um den Dreh...alles in allem mindestens 40 mio, wenn nicht 50 ... und letztes Jahr schon Cordoba for 16 verkauft. Neid ist keine schöne Eigenschaft, aber ich kann sie hier nicht ganz unterdrücken...
Das bekomme ich auch nie in den Kopf warum die ihre Gurken immer so teuer los werden.
grossaadla schrieb:eva67 schrieb:
Was mich schon ziemlich nervt, ist, dass die Mainzer Narren wieder unglaubliches Glück bei ihren Verkäufen haben: Gbamin 20 mio, Serdar 10 mio, Diallo 10 mio und muto sicherlich auch um den Dreh...alles in allem mindestens 40 mio, wenn nicht 50 ... und letztes Jahr schon Cordoba for 16 verkauft. Neid ist keine schöne Eigenschaft, aber ich kann sie hier nicht ganz unterdrücken...
Das bekomme ich auch nie in den Kopf warum die ihre Gurken immer so teuer los werden.
Trotzdem landen sie meist in der unteren Tabellenhälfte....dann kann ja mit den Einkäufen irgendwas nicht stimmen....die wären auch diesmal dicke in der Abstiegsverlosung dabei gewesen, wenns nicht die nördlichen Graupen gegeben hätte...so dolle kann das also nicht sein....
municadler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Zum einen: es war abzusehen, dass uns irgendwann mal die Luft ausgeht. Physisch, aber auch mental.
Wenn du eine ganze Saison lang am Limit bist, weil du deinen eigenen Fehlpässen, Stockfehlern und Unzulänglichkeiten im Spielaufbau - auch gegen nicht so starke Gegner - hinterherhecheln musst, dann ist das halt so.
das ist nur die halbe Wahrheit, da nach der Logik müssten alle spielerisch nicht soo gesegneten Mannschaften gegen Ende einbrechen.. Komischerweise waren wir unsere Einbrüche immer besonders stark.
das 2. ist das körperliche Frische auch im Kopf mitentschieden wird. Und den Kopf der Spieler erreicht Kovac meiner Meinung nach nicht mehr.
Oder sie steigen halt ab, die spielerisch nicht sooo gesegneten Mannschaften. Weil sie es - anders als die Eintracht - eben nicht schaffen, ans Limit zu gehen und ihre Defizite auszugleichen. Was hältst du denn davon?
Und mit "mental" meinte ich den Kopf, was sonst? Ich habe das schon im Winter prophezeit, als niemand von der Kovac-Wechselgeschichte etwas ahnte - du sagst, es liegt am Trainer, der die Mannschaft nicht mehr erreicht.
Kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Davon ab: das Ausgleichen spielerischer Mängel durch physische und mentale Stärke hat seine Grenzen, was man nicht nur in dieser Saison schön gesehen hat. Wir werden nicht umhin kommen, uns auch spielerisch weiterzuentwickeln. Insofern wird sich der Abgang von Kovac vielleicht sogar als Segen erweisen. Wer weiß?
WuerzburgerAdler schrieb:
Wir werden nicht umhin kommen, uns auch spielerisch weiterzuentwickeln.
Da hast du recht, wenn ich mir die diesbezüglich bestehenden Defizite anschaue und dann müßte man auch nicht so kraftraubend agieren....nur, wie soll das gehen...?....das setzt eine entspr. Qualität von Spielern voraus und die haben wir (momentan) nicht oder nicht in genügender Anzahl....
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wir werden nicht umhin kommen, uns auch spielerisch weiterzuentwickeln.
Da hast du recht, wenn ich mir die diesbezüglich bestehenden Defizite anschaue und dann müßte man auch nicht so kraftraubend agieren....nur, wie soll das gehen...?....das setzt eine entspr. Qualität von Spielern voraus und die haben wir (momentan) nicht oder nicht in genügender Anzahl....
Naja, ich bemühe mal das Thema Schaaf.
Auch wenn das Forum das in großer Mehrheit nicht glauben und auch nicht sehen wollte: der Mann hatte einen Plan. Er wollte nicht mit den Spielern, die er zur Verfügung hatte, sauber durchs Mittelfeld kombinieren, er wollte möglichst schnell nach vorne, vertikal spielen, auf kürzestem Weg in die Spitzen. Sowas Ähnliches wie der Überfall-Fußball, den er zuvor bei Bremen installiert hatte.
Das Ergebnis waren atemberaubende Spiele, ein ordentlicher 9. Tabellenplatz, viele Tore, dummerweise auch hinten. Aber es war der richtige Weg, tor- und siegorientiert spielen zu lassen und die spielerischen Mängel gar nicht erst zum Tragen kommen zu lassen, indem er auf Kombinationsfußball verzichtete.
Leider gab man ihm keine Gelegenheit, im 2. Jahr seines Schaffens hier die Defizite im Defensivverhalten anzugehen. Aber es ist ein Beispiel, wie jemand mit einem Plan und mit Beharrlichkeit (die hatte er!) zielorientiert mit den vorhandenen Gegebenheiten umgehen kann.
cm47 schrieb:ismirdochegal! schrieb:JanMaurer schrieb:
Gude,
Wird es diese Woche kein öffentliches Training geben? Um wie viel uhr wird denn normalerweise trainiert?
Nein, diese Woche gibt es kein öffentliches Trainig, JanMaurer - alles Geheimsache!
Wenn wir heimlich trainieren, dafür aber unheimlich gut spielen, solls mir recht sein.....
Aber wenn wir heimlich unheimlich trainieren, reichts am Samstag wieder nur eine eine Halbzeit.
clakir schrieb:cm47 schrieb:ismirdochegal! schrieb:JanMaurer schrieb:
Gude,
Wird es diese Woche kein öffentliches Training geben? Um wie viel uhr wird denn normalerweise trainiert?
Nein, diese Woche gibt es kein öffentliches Trainig, JanMaurer - alles Geheimsache!
Wenn wir heimlich trainieren, dafür aber unheimlich gut spielen, solls mir recht sein.....
Aber wenn wir heimlich unheimlich trainieren, reichts am Samstag wieder nur eine eine Halbzeit.
Ich hab schon Mannschaften gesehen, die in der Lage waren, ein Spiel schon in einer Halbzeit zu entscheiden, der Rest war Auslaufen....ich kann mich aber nicht mehr an Namen erinnern.....
Gelöschter Benutzer
JanMaurer schrieb:
Gude,
Wird es diese Woche kein öffentliches Training geben? Um wie viel uhr wird denn normalerweise trainiert?
Nein, diese Woche gibt es kein öffentliches Trainig, JanMaurer - alles Geheimsache!
ismirdochegal! schrieb:JanMaurer schrieb:
Gude,
Wird es diese Woche kein öffentliches Training geben? Um wie viel uhr wird denn normalerweise trainiert?
Nein, diese Woche gibt es kein öffentliches Trainig, JanMaurer - alles Geheimsache!
Wenn wir heimlich trainieren, dafür aber unheimlich gut spielen, solls mir recht sein.....
cm47 schrieb:ismirdochegal! schrieb:JanMaurer schrieb:
Gude,
Wird es diese Woche kein öffentliches Training geben? Um wie viel uhr wird denn normalerweise trainiert?
Nein, diese Woche gibt es kein öffentliches Trainig, JanMaurer - alles Geheimsache!
Wenn wir heimlich trainieren, dafür aber unheimlich gut spielen, solls mir recht sein.....
Aber wenn wir heimlich unheimlich trainieren, reichts am Samstag wieder nur eine eine Halbzeit.
grossaadla schrieb:tigera71 schrieb:
Da wir Carlos Salcedo weiter verpflichtet haben sollte der neue Trainer feststehen.
Ist hier eigentlich der Name Christian Streich schonmal erwähnt worden ?
Hat Freiburg nochmal gerettet und könnte sich auch mal was anderes vorstellen.
Irgendwie mag ich den verrückten und was er jedes Jahr mit Freiburg wieder erreicht ist schon bemerkenwert.
Keine Ahnung warum.
Aber ich glaube der kann nur Freiburg.
Aber das hervorragend.
Ich glaube, wir suchen schon einen deutschsprachigen Trainer.
clakir schrieb:grossaadla schrieb:tigera71 schrieb:
Da wir Carlos Salcedo weiter verpflichtet haben sollte der neue Trainer feststehen.
Ist hier eigentlich der Name Christian Streich schonmal erwähnt worden ?
Hat Freiburg nochmal gerettet und könnte sich auch mal was anderes vorstellen.
Irgendwie mag ich den verrückten und was er jedes Jahr mit Freiburg wieder erreicht ist schon bemerkenwert.
Keine Ahnung warum.
Aber ich glaube der kann nur Freiburg.
Aber das hervorragend.
Ich glaube, wir suchen schon einen deutschsprachigen Trainer.
Dann kann es nicht Streich sein, Köllner auch nicht.........andererseits: warum nicht einen ausländischen Trainer, der aber deutschsprechend ist....die muß es doch geben....
cm47 schrieb:clakir schrieb:grossaadla schrieb:tigera71 schrieb:
Da wir Carlos Salcedo weiter verpflichtet haben sollte der neue Trainer feststehen.
Ist hier eigentlich der Name Christian Streich schonmal erwähnt worden ?
Hat Freiburg nochmal gerettet und könnte sich auch mal was anderes vorstellen.
Irgendwie mag ich den verrückten und was er jedes Jahr mit Freiburg wieder erreicht ist schon bemerkenwert.
Keine Ahnung warum.
Aber ich glaube der kann nur Freiburg.
Aber das hervorragend.
Ich glaube, wir suchen schon einen deutschsprachigen Trainer.
Dann kann es nicht Streich sein, Köllner auch nicht.........andererseits: warum nicht einen ausländischen Trainer, der aber deutschsprechend ist....die muß es doch geben....
Womit ich - wohlgemerkt - nichts gegen Chr. Streich gesagt haben möchte. Ich schätze diesen Mann sehr. In Anbetracht der Größe des Vereins und des Umfelds sind Streichs Leistungen als Trainer über die letzten Jahre gar nicht hoch genug einzuschätzen. Er ist im Verhältnis zu den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln wahrscheinlich der erfolgreichste Trainer der Bundesliga überhaupt.
Aber wie grossaadla hier schon schrub: Streich funktioniert nur in Freiburg. Das ist 'mal sicher.
cm47 schrieb:clakir schrieb:grossaadla schrieb:tigera71 schrieb:
Da wir Carlos Salcedo weiter verpflichtet haben sollte der neue Trainer feststehen.
Ist hier eigentlich der Name Christian Streich schonmal erwähnt worden ?
Hat Freiburg nochmal gerettet und könnte sich auch mal was anderes vorstellen.
Irgendwie mag ich den verrückten und was er jedes Jahr mit Freiburg wieder erreicht ist schon bemerkenwert.
Keine Ahnung warum.
Aber ich glaube der kann nur Freiburg.
Aber das hervorragend.
Ich glaube, wir suchen schon einen deutschsprachigen Trainer.
Dann kann es nicht Streich sein, Köllner auch nicht.........andererseits: warum nicht einen ausländischen Trainer, der aber deutschsprechend ist....die muß es doch geben....
Klar gibts den.
Angeblich sogar noch in der Verlosung.Bilic.
Würde mich freuen.
Da wir Carlos Salcedo weiter verpflichtet haben sollte der neue Trainer feststehen.
Ist hier eigentlich der Name Christian Streich schonmal erwähnt worden ?
Hat Freiburg nochmal gerettet und könnte sich auch mal was anderes vorstellen.
Irgendwie mag ich den verrückten und was er jedes Jahr mit Freiburg wieder erreicht ist schon bemerkenwert.
Ist hier eigentlich der Name Christian Streich schonmal erwähnt worden ?
Hat Freiburg nochmal gerettet und könnte sich auch mal was anderes vorstellen.
Irgendwie mag ich den verrückten und was er jedes Jahr mit Freiburg wieder erreicht ist schon bemerkenwert.
cm47 schrieb:
Man kann auf einen Haufen Scheiße noch soviel Zucker kippen, es bleibt trotzdem Scheiße.....
Im Bezug auf was?
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:grossaadla schrieb:cm47 schrieb:
Man kann auf einen Haufen Scheiße noch soviel Zucker kippen, es bleibt trotzdem Scheiße.....
Im Bezug auf was?
Auf den letztlich erreichten Tabellenplatz und was zu erreichen möglich gewesen wäre....aber ist jetzt müßig...
Dann stimmt es aber!
cm47 schrieb:grossaadla schrieb:cm47 schrieb:
Man kann auf einen Haufen Scheiße noch soviel Zucker kippen, es bleibt trotzdem Scheiße.....
Im Bezug auf was?
Auf den letztlich erreichten Tabellenplatz und was zu erreichen möglich gewesen wäre....aber ist jetzt müßig...
Stimmt.
So shice ich das Abkacken in den letzten Wochen fand und mich dann auch mit dem erreichten 8. Platz nicht erfreuen kann(der vor der Saison klasse war aber aufgrund der letzten..ach lassen wir das)sollte man das so langsam ruhen lassen.
Das ist schon Geschichte noch dazu nicht mehr zu ändern.
Ich hoffe ebenso das NK hier spätestens nach dem Finale größtenteils aus den Forumsthemen raus ist.
Isses nicht wert.
Und auf Dauer öde und ermüdent.
cm47 schrieb:
Man kann auf einen Haufen Scheiße noch soviel Zucker kippen, es bleibt trotzdem Scheiße.....
Im Bezug auf was?
Telcontar schrieb:
(nichts ist schlimmer als Gück Auf! und Heja BVB!) Da bekommst du schon vor dem Spiel den Würgereiz. Fürchterlich.
doch Stern des Südens iist schlimmer !
municadler schrieb:Telcontar schrieb:
(nichts ist schlimmer als Gück Auf! und Heja BVB!) Da bekommst du schon vor dem Spiel den Würgereiz. Fürchterlich.
doch Stern des Südens iist schlimmer !
Dem Stern des Südens samt ihrem Neutrainer werden wir kräftig ins Weißbier pissen....auf die roten Fressen der Bayernbank freue ich mich jetzt schon.....
Ich schätze es ja, wenn mit der Reife eine fast schon natürliche Gelassenheit einher geht.
Wolfsburg hat in den letzten Jahren nicht weniger um den Abstieg gebetelt als der HSV und schon letztes Jahr sich in der Relegation gegen Braunschweig durchgemogelt. Wenn die endlich absteigen würden, hätten wir ein Problem weniger, weil wir nicht auf Dauer hoffen können, dass die so dämlich bleiben und mit dem Etat wieder hinter uns bleiben. Beim HSV wäre da meine Hoffnung grösser gewesen...
municadler schrieb:
Wolfsburg hat in den letzten Jahren nicht weniger um den Abstieg gebetelt als der HSV und schon letztes Jahr sich in der Relegation gegen Braunschweig durchgemogelt. Wenn die endlich absteigen würden, hätten wir ein Problem weniger, weil wir nicht auf Dauer hoffen können, dass die so dämlich bleiben und mit dem Etat wieder hinter uns bleiben. Beim HSV wäre da meine Hoffnung grösser gewesen...
VW hat momentan ganz andere Probleme, als ihre Betriebssportgruppe zu päppeln.....und das Spiel gegen bereits abgestiegene Böcke war kein Leistungsmaßstab....die wird keiner vermissen, wenn die runtergehen und Kiel würde ich es aufgrund ihres überragenden Saisonverlaufs als Drittligaaufsteiger von Herzen gönnen, wenn sie es packen....ich hoffe jedenfalls das es so kommt.....sowohl der HSV als auch WOB haben schon jahrelang hart und intensiv an ihrem Abstieg gearbeitet und das sollte auch endlich mal belohnt werden....beim HSV ist es schon eingetreten, die anderen folgen mit Verzögerung.....
VW zahlt denen einen deutlich höheren Etat als wir haben aus der Portokasse. Die schwimmen trotz Skandal im Geld -auch weil die Politik sie pämpert.. Aber das führt zu weit hier...
Die Auf- und Einstellung in Herne-West war ja mal gar nichts - eindeutig Kovacs Schuld, auch wenn dahinter womöglich ein Plan war, der nicht aufging.
Dass Jovic den auf dem Silbertablett servierten Ausgleich so verdaddelt - auf keinen Fall Kovacs Schuld, oder?
So gibt es in den letzten Wochen sicherlich viele Dinge, die Kovac falsch gemacht hat oder sich zumindest im Nachhinein als schlechte Idee herausgestellt haben.
Dass wir aber gegen Hertha beispielsweise mindesten mit 2:0 in die Halbzeit gehen müssen und in der 2. Halbzeit drei Tor kassieren, die allesamt zumindest fragwürdig sind - kann er auch nichts für.
Es ist viel zu einfach zu sagen, dass ohne Kovac alles besser gelaufen wäre. Ich wüsste beispeisweise nicht, warum das Herthaspiel mit irgendeinem anderen Trainer hätte anders laufen sollen.
Auch Kovacs vercoachen in der ersten Halbzeit bei den Kremlwanzen nicht unbedingt spielentscheidend - wir hätten in der 2. Halbzeit das Spiel noch drehen können. Und bei der Einstellung der Mannschaft scheint mir auch fraglich, ob eine andere Aufstellung auch nur irgendwas an unserem Spiel verändert hätte,
Klar wurde unser Spiel in der zweiten Halbzeit durch Ante und Johnny dymnamischer, aber auch deshalb, weil die Uschis 3 Gänge zurückgeschaltet und das Spiel nur noch verwaltet haben.
Die Geschichte um den Wechsel vom GröLaZ hat uns sicher Punkte gekostet, aber viele Sachen wären anders womöglich genauso gelaufen.