>

cm47

9742

#
Ich sehe die Störche als sehr gute Wahl mit einem guten Trainer an....wie die bislang als Aufsteiger die 2. Liga aufmischen, ist schon sehr bemerkenswert.....
#
Also im Normalfall würde ich sagen: never change a winning team! Das hieße: gleiche Aufstellung wie letzte Woche gegen Gladbach; für den gesperrten Rebic kommt Jovic rein und gut is. Normalfälle sind allerdings bei der Eintracht und auch bei Kovac eher selten. Ich erwarte Fabian im Kader und (wenn er denn schon im Kader ist) auch auf dem Platz. Ob von Anfang an, ist natürlich sehr unsicher. Als Joker kann ich mir Fabian aber nicht so recht vorstellen. Dann eher in der Startelf mit der Option, in HZ2 gegen Gaci zu wechseln. DER Joker bei uns im Team ist ganz klar Jovic. Wenn Kovac ihn in dieser Rolle sieht, würde es heißen, dass evtl. Brane in der Startelf steht. Auch das kann ich mir durchaus vorstellen. Und wenn Russ gut trainiert hat in dieser Woche, kann ich ihn mir ebenfalls anstelle von Falette vorstellen. Kovac hat ja Rotation angekündigt. Bleibt spannend.

Hradecky
Salcedo  •  Hasebe  •  Falette
Wolf  •  Mascarell  •  Chandler
Gacinovic/Fabian  •  Boateng
Hrgota  •  Haller

Wir werden im Marionettentheater die richtigen Fäden ziehen und drei Punkte nach Hause bringen.
Mit meinem neuen Lieblingsergebnis: 1-3
#
clakir schrieb:

Also im Normalfall würde ich sagen: never change a winning team! Das hieße: gleiche Aufstellung wie letzte Woche gegen Gladbach; für den gesperrten Rebic kommt Jovic rein und gut is. Normalfälle sind allerdings bei der Eintracht und auch bei Kovac eher selten. Ich erwarte Fabian im Kader und (wenn er denn schon im Kader ist) auch auf dem Platz. Ob von Anfang an, ist natürlich sehr unsicher. Als Joker kann ich mir Fabian aber nicht so recht vorstellen. Dann eher in der Startelf mit der Option, in HZ2 gegen Gaci zu wechseln. DER Joker bei uns im Team ist ganz klar Jovic. Wenn Kovac ihn in dieser Rolle sieht, würde es heißen, dass evtl. Brane in der Startelf steht. Auch das kann ich mir durchaus vorstellen. Und wenn Russ gut trainiert hat in dieser Woche, kann ich ihn mir ebenfalls anstelle von Falette vorstellen. Kovac hat ja Rotation angekündigt. Bleibt spannend.

Hradecky
Salcedo  •  Hasebe  •  Falette
Wolf  •  Mascarell  •  Chandler
Gacinovic/Fabian  •  Boateng
Hrgota  •  Haller

Wir werden im Marionettentheater die richtigen Fäden ziehen und drei Punkte nach Hause bringen.
Mit meinem neuen Lieblingsergebnis: 1-3

Aufstellung und Ergebnistipp unterschreibe ich sofort, nur hätte ich Jovic statt Hrgota von Anfang an.....aber meine Wünsche und Kovacs Überlegungen passen selten zusammen.....
#
Wird ein unangenehmes Spiel bei den Puppen, viel gerissen haben wir dort bisher nicht....aber ich sehe momentan keinen hinreichenden Grund, warum wir da nicht gewinnen sollten....wer oben dabei bleiben will, muß solche Spiele gewinnen...
#
Hatte Regäsel in der letzten Transferphase nicht ein Angebot von Union Berlin und war sich da dann zu fein für?
#
JanFurtok4ever schrieb:

Hatte Regäsel in der letzten Transferphase nicht ein Angebot von Union Berlin und war sich da dann zu fein für?

Vielleicht ist er sich für die knüppelharte  2. Liga zu schade....ist ja auch ein hartes Brot für einen so ausgefeilten Filigrantechniker.......
#
Warum kann man denn nicht Liga und Pokal als gleichwertig prioritär ansehen....?.....die Stabilisation in der oberen Ligahälfte ist genauso wichtig wie ein Weiterkommen im Pokal.....ich würde es als unklug ansehen, hier gewichten zu wollen.....
#
Ich mach mir um das Puppenspiel weit weniger Gedanken als über das Heimspiel gegen die Ziegen.....ich behaupte mal, das wird für uns erheblich schwieriger....
#
Als Optimist hoffe ich am Ende auf einen CL-Platz, als Realist sehe ich das als wenig wahrscheinlich an....aber über die momentane Situation freuen darf man sich schon.....ich sagte es schon, selbst wenns nicht klappt, haben wir eine klasse Saison gespielt....ich kann mich an dunklere Zeiten erinnern, als ich solch eine Diskussion gerne geführt hätte, leider war die Sachlage eine ganz andere, weil wir bis zum Schluß um den Klassenerhalt zittern mußten......um die oberen Plätze zu zittern, ist erheblich angenehmer....
#
Sledge_Hammer schrieb:

. . . Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.

Logo, solche Aussagen sind ja immer auf den Jetzt-Zustand bezogen und/oder auf die jüngere Vergangenheit.
Auf was sonst? Was die Zukunft bringt, weiß niemand. Nicht 'mal ich.
#
clakir schrieb:

Was die Zukunft bringt, weiß niemand. Nicht 'mal ich.


Diesbezüglich warst du meine letzte Hoffmung......
#
mir geht es echt auf den sack das die medien uns ständig den kovac wegreden wollen.
#
strassenapotheker schrieb:

mir geht es echt auf den sack das die medien uns ständig den kovac wegreden wollen.


Ist doch schön und Ausdruck von Wertschätzung, das wir Begehrlichkeiten bei anderen wecken......nur muß man denen ja nicht nachkommen......
#
tobago schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Insofern sehe ich insgesamt keine Augenhöhe. Trotzdem gibts es eigentlich immer mindestens eine positive Überraschung in der Saison, darauf kann man auch zurecht spekulieren. Mehr aber auch nicht.        


Jeder hat so seine Sicht auf die Dinge, diese hier verstehe ich jetzt absolut nicht. Wenn es aus deiner Sicht keine Augenhöhe gibt wie soll denn dann die positive Überraschung zustande kommen? 34 Spieltage reines Glück und Videoübervorteilung sind es nicht.  Eine positive Überraschung kann nur auf Augenhöhe stattfinden, letzte Saison waren es die Kölner die auf Augenhöhe waren, davor mal die Hertha und auch Augsburg usw., diese Saison sind es aktuell wir.

Gruß
tobago


Ich sag ja, natürlich könnte es so kommen und darauf hofft ja hier jeder. Trotzdem stellt es den Normalfall dar, dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört. Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
#
Sledge_Hammer schrieb:

dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört.

Deshalb werden uns der HSV und Bremen auch nicht mehr überholen......
#
Man sollte auch mal durch den Weihrauch pusten, um wieder einen klaren Blick auf die Dinge zu bekommen......"Augenhöhe" besteht nur zwischen jenen, die gleich groß sind, ansonsten nicht.
Da, wo wir jetzt stehen, gehören wir durch unsere bisherige Leistung auch hin, mit Augenhöhe hat das aber nur wenig zu tun.
Diejenigen, mit denen wir konkurrieren, sind nicht die ersten vier, sondern die ersten 10 und darauf sollten wir unseren Blick richten und darauf hinarbeiten, das wir innerhalb derer die bestmöglichste Plazierung am Ende hinkriegen, das wäre nämlich ein toller Erfolg.
#
cm47 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Wie gesagt, es ist eine Träumerei, aber vielleicht hat man diese Saison ja tatsächlich die historische Chance, die Voraussetzungen im Verein für Jahre zu ändern.

Träume sind ja auch okay und so unrealistisch ist es ja auch nicht....wir haben noch 14 Spiele und wenn hier von möglichen 50 Punkten ausgegangen wird, müßten wir noch 17 holen....das ist durchaus ambitioniert und ich begrüße das auch.....aber wenn ich den Spielplan angucke und sehe, das wir z.B. noch in Dortmund, München und Leverkusen spielen, relativiert sich das alles ein bißchen, was aber auch nicht zwingend heißt, das wir gar nix holen.....in ein paar Wochen sind wir alle schlauer......


Dafür spielen wir zu hause gegen Köln, Hannover, Mainz, Hertha und den HSV. Wenn wir es schaffen den Heimfluch zu besiegen, ist da durchaus was drin. Es ist letztlich eine ähnliche Ausgangslage wie letzte Saison. Dort haben wir es dann leider nicht geschafft aus solchen Heimspielen die Punkte zu holen. Wie gesagt, aktuell wirkt das ganze etwas stabiler, als letzte Saison.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

cm47 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Wie gesagt, es ist eine Träumerei, aber vielleicht hat man diese Saison ja tatsächlich die historische Chance, die Voraussetzungen im Verein für Jahre zu ändern.

Träume sind ja auch okay und so unrealistisch ist es ja auch nicht....wir haben noch 14 Spiele und wenn hier von möglichen 50 Punkten ausgegangen wird, müßten wir noch 17 holen....das ist durchaus ambitioniert und ich begrüße das auch.....aber wenn ich den Spielplan angucke und sehe, das wir z.B. noch in Dortmund, München und Leverkusen spielen, relativiert sich das alles ein bißchen, was aber auch nicht zwingend heißt, das wir gar nix holen.....in ein paar Wochen sind wir alle schlauer......


Dafür spielen wir zu hause gegen Köln, Hannover, Mainz, Hertha und den HSV. Wenn wir es schaffen den Heimfluch zu besiegen, ist da durchaus was drin. Es ist letztlich eine ähnliche Ausgangslage wie letzte Saison. Dort haben wir es dann leider nicht geschafft aus solchen Heimspielen die Punkte zu holen. Wie gesagt, aktuell wirkt das ganze etwas stabiler, als letzte Saison.

Stimme ich dir zu....im Optimalfall sind das allein 15 Punkte, wenn wir uns daheim ähnlich präsentieren wie auswärts....vielleicht war Gladbach ja der Anfang dessen.....
#
Nö, ich meinte, dass die Spielweise nicht zum Grund der abnehmenden Divenhaftigkeit passt: nämlich das Alter (der Diva).
#
Matzel schrieb:

Nö, ich meinte, dass die Spielweise nicht zum Grund der abnehmenden Divenhaftigkeit passt: nämlich das Alter (der Diva).

Je oller, desto doller.....kennste doch auch......
#
cm47 schrieb:

Vielleicht ist die Diva aber auch in die Jahre gekommen und dadurch nicht mehr so kapriziös und zickig wie in der Vergangenheit, sondern viel erfolgshungriger, fokussierter und beständiger


Dazu passt aber die körperliche und laufintensive Spielweise irgendwie nicht...
#
Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

Vielleicht ist die Diva aber auch in die Jahre gekommen und dadurch nicht mehr so kapriziös und zickig wie in der Vergangenheit, sondern viel erfolgshungriger, fokussierter und beständiger


Dazu passt aber die körperliche und laufintensive Spielweise irgendwie nicht...

Man sollte nicht zu schnell zuviel erwarten bzw. verlangen.....eine Mentalität zu reduzieren oder ganz abzuschaffen, die uns über Jahrzehnte die Schweißperlen auf die Stirn getrieben und immer nah am kardiologischen Desaster war, ist eben nicht so einfach.....ich bin schon heilfroh, wenn man seine möglichen Ziele stringent bis zum Saisonende verfolgt, ohne das die verfrühte Sommerpause oder das berühmte Austrudeln wieder Platz greift.....wäre auch ein Indiz dafür, das sich was geändert hat.....
#
Matzel schrieb:

sitzfussballer schrieb:

Die ganzen Lobpreisungen über unsere Eintracht in den Medien, sind für mich verstörend - als über 40 Jahre Diva-sozialisierter traut man dem Ganzen nicht so recht.
Friedlich und sachliche JHV, Trainer mit Konzept und Ideen, Vorstand mit Visionen, Spieler als Einheit, ...nee, nee mich lockt ihr nicht  

Geh runner




Aber Du hast recht, ist für jahrzehntelange Fans schon irgendwie spooky.

Sollte nun der zu erwartende diva-mäßige Einbruch gegen Augsburg und Köln ausbleiben, würde es in der Tat langsam unheimlich werden.
#
Brodowin schrieb:

Matzel schrieb:

sitzfussballer schrieb:

Die ganzen Lobpreisungen über unsere Eintracht in den Medien, sind für mich verstörend - als über 40 Jahre Diva-sozialisierter traut man dem Ganzen nicht so recht.
Friedlich und sachliche JHV, Trainer mit Konzept und Ideen, Vorstand mit Visionen, Spieler als Einheit, ...nee, nee mich lockt ihr nicht  

Geh runner




Aber Du hast recht, ist für jahrzehntelange Fans schon irgendwie spooky.

Sollte nun der zu erwartende diva-mäßige Einbruch gegen Augsburg und Köln ausbleiben, würde es in der Tat langsam unheimlich werden.


Vielleicht ist die Diva aber auch in die Jahre gekommen und dadurch nicht mehr so kapriziös und zickig wie in der Vergangenheit, sondern viel erfolgshungriger, fokussierter und beständiger.....das wäre auch für mich eine völlig neue Erfahrung, aber wir lernen ja alle dazu.....
#
Was mir übrigens gefällt, ist dass zwar von den Verantwortlichen jetzt keiner abhebt, ich aber auch lange nicht mehr die Worte "Klassenerhalt" oder "Erstmal 40 Punkte" gehört habe. Auch hat Kovac vor dem Spiel gegen Gladbach gesagt, "wenn wir heute auf Platz 2 landen können, wollen wir natürlich alles versuchen". Letzt Saison hätte es da vielleicht eher noch geheißen "so ne Momentaufnahme interessiert mich nicht, erst mal heißt es die 40-Punkte zu holen".


Und jetzt will ich einfach mal ein bisschen träumen. So wie wir uns 1996 genau den falschen Zeitpunkt ausgesucht haben um sportlich abzustürzen (wegen Bosmann-Urteil, nach Abstieg Kader nichts mehr wert; Platz 3 den wir kurz vorher noch oft innehatten reichte plötzlich für die CL und alle Teams die dort hinkamen haben richtig viel Geld verdient; während der Planung des neuen Stadions sportlich und finanziell sehr angeschlagen), könnte es vielleicht jetzt der perfekte Zeitpunkt sein um durch eine überraschend gute Saison eine möglichst langfristige Wirkung zu haben. Platz 4 reicht direkt für die CL. Man hätte also direkt Planungssicherheit. Und es wird wohl nächste Saison heiß, was die Zukunft des Stadions angeht. Da könnte gut ein großer Teil von CL Einnahmen auch in diese Richtung eingesetzt werden.
Wie gesagt, es ist eine Träumerei, aber vielleicht hat man diese Saison ja tatsächlich die historische Chance, die Voraussetzungen im Verein für Jahre zu ändern.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wie gesagt, es ist eine Träumerei, aber vielleicht hat man diese Saison ja tatsächlich die historische Chance, die Voraussetzungen im Verein für Jahre zu ändern.

Träume sind ja auch okay und so unrealistisch ist es ja auch nicht....wir haben noch 14 Spiele und wenn hier von möglichen 50 Punkten ausgegangen wird, müßten wir noch 17 holen....das ist durchaus ambitioniert und ich begrüße das auch.....aber wenn ich den Spielplan angucke und sehe, das wir z.B. noch in Dortmund, München und Leverkusen spielen, relativiert sich das alles ein bißchen, was aber auch nicht zwingend heißt, das wir gar nix holen.....in ein paar Wochen sind wir alle schlauer......
#
Macht euch doch alle mal keinen Kopp um die mögliche Endplazierung.....wir wollen alle, das unsere Eintracht eine erfolgreiche Saison spielt, keine Abstiegssorgen hat, sondern sich kontinuierlich weiter entwickelt.
Der Trend dafür sieht durchaus positiv aus, sollte am Ende doch keine europäische Teilnahme herausspringen, war es m.E. mit Platz 6-9 eine sehr erfolgreiche Saison, eingedenk der Möglichkeiten, innerhalb derer wir uns bewegen.
Noch sind alles (schöne) Momentaufnahmen, aber das ändert sich an jedem Spieltag.
Wir müssen soviele Punkte wie möglich holen und dann sehen wir, für was es reicht......also von Spiel zu Spiel denken..........Auswärtstrend weiter stabilisieren und möglichst bei den Puppen gewinnen und mehr Heimsiege als bislang....dann wirds auch für die obere Tabellenhälfte reichen....
#
Ich bin auch herrlich entspannt....selbst wenn uns die Pillen heute überholen, was wahrscheinlich ist, sind wir Vierter.....wer hätte das nach 20 Spieltagen gedacht....aber man sieht auch, wie schwer es ist, sich dauerhaft unter den ersten Fünf festzubeißen, da mußte fast jedes Spiel gewinnen.....ich bin jedenfalls hochzufrieden über die aktuelle Situation und wenn wir bei den Puppen auch noch gewinnen, sind wir dicke oben dabei.....
#
Diegito schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Letztlich wäre ein Remis wohl gestern das gerechtere Ergebnis gewesen und gegen Freiburg hätten wir gewinnen müssen. So lief es eben umgekehrt. Und da Gladbach mit uns im Zweikampf um Europa ist und Freiburg nicht (und die noch Punkte brauchen, damit die unsympathischen Teams unter ihnen auch absteigen), war es so rum besser als anders rum.


Sehr richtig. Wenn wir wirklich oben angreifen wollen müssen wir gerade diese direkten Duelle gewinnen. Oder dürfen zumindest nicht verlieren. Gleiches gilt gegen Leverkusen, Schalke, Hoffenheim.

Man hat aber gestern in der zweiten Hälfte schon gesehen das Gladbach ne gute Qualität hat, wir sind im Prinzip nur noch hinterher gelaufen. Das war schon ein sehr sehr glücklicher Sieg für uns. Daher bin ich mit den CL und EL-Träumereien noch vorsichtig und halte es wie Martin Stein, der gestern Europacup-Gesänge verboten hat bis 5 Spieltage vor Saisonende
Wir machen einen defensiv stabilen und spielerisch verbesserten Eindruck. Aber die anderen da oben diese Saison leider auch (vor allem Schalke und Lev). Dazu die vermaledeiten Leipziger die am Ende eh unter den ersten 4 stehen. Genau wie Dortmund. Irgendwie sehe ich da oben niemanden der so richtig einbrechen könnte, mit viel guten Willen evtl. Hoffenheim.... naja egal, genießen wir einfach noch die paar Stunden auf Platz zwei


Irgendwie ist mir das alles zu zaghaft. Heut nehm ich den Tabellenrechner und Zauber mir eine Saison in der wir sogar noch die Bauern einholen.

Wir machen einen defensiv stabilen Eindruck ?
Was muss passieren das man akzeptiert das unsere IV incl dem TW  nach 20/34 !  bisher internationales Format hat ? Das ist kein Eindruck sondern ein Fakt das wir in dieser Kategorie aktuell mit viel Abstand zweitbeste sind.

Klar haben wir dadurch auch "nur" 26 Tore gemacht aber wenn man sieht das die Mannschaften mit mehr Offensivspektakel eben auch nicht mehr Punkte holen ist da eine gute Mischung von Defensive zu Offensive.

Nix da, keine Mannschaft hat die Stabilität der Eintracht. Ich sehe auch kein Grund warum wir jetzt eine Negativserie hinlegen sollten. Klar werden wir vermutlich auch mal 2 Niederlagen am Stück kassieren aber das wird auch den anderen passieren.

Solche, auf den ersten Blick ärgerliche, Unentschieden gegen Freiburg, Schalke etc werden den Unterschied machen und uns im oberen Teil der Tabelle halten.

Und ich sehe nicht nur Hoffenheim die einbrechen können, da sind einige die sich auch noch eine Auszeit nehmen werden.
#
Cyrillar schrieb:

Heut nehm ich den Tabellenrechner und Zauber mir eine Saison in der wir sogar noch die Bauern einholen.

Das ist so wahrscheinlich wie eine Hochzeitsfeier im Moseleck......
#
SGE_Werner schrieb:

Letztlich wäre ein Remis wohl gestern das gerechtere Ergebnis gewesen und gegen Freiburg hätten wir gewinnen müssen. So lief es eben umgekehrt. Und da Gladbach mit uns im Zweikampf um Europa ist und Freiburg nicht (und die noch Punkte brauchen, damit die unsympathischen Teams unter ihnen auch absteigen), war es so rum besser als anders rum.


Sehr richtig. Wenn wir wirklich oben angreifen wollen müssen wir gerade diese direkten Duelle gewinnen. Oder dürfen zumindest nicht verlieren. Gleiches gilt gegen Leverkusen, Schalke, Hoffenheim.

Man hat aber gestern in der zweiten Hälfte schon gesehen das Gladbach ne gute Qualität hat, wir sind im Prinzip nur noch hinterher gelaufen. Das war schon ein sehr sehr glücklicher Sieg für uns. Daher bin ich mit den CL und EL-Träumereien noch vorsichtig und halte es wie Martin Stein, der gestern Europacup-Gesänge verboten hat bis 5 Spieltage vor Saisonende
Wir machen einen defensiv stabilen und spielerisch verbesserten Eindruck. Aber die anderen da oben diese Saison leider auch (vor allem Schalke und Lev). Dazu die vermaledeiten Leipziger die am Ende eh unter den ersten 4 stehen. Genau wie Dortmund. Irgendwie sehe ich da oben niemanden der so richtig einbrechen könnte, mit viel guten Willen evtl. Hoffenheim.... naja egal, genießen wir einfach noch die paar Stunden auf Platz zwei
#
Diegito schrieb:

naja egal, genießen wir einfach noch die paar Stunden auf Platz zwei

Sehe ich auch so.....ich guck heute mittag tiefenentspannt die Konferenz und mal sehen, was die anderen machen.....die 33 nimmt uns ohnehin keiner mehr......