
cm47
9741
#
cm47
Selbst wenn die (berechtigten) Elfer für beide gepfiffen worden wären, hätten wir unseren verwandelt und Köln seinen verballert.....dann hätten wir eben 2:0 gewonnen..........der SR hat erkannt, das Schmadtke an der Seitenlinie mit dem 4. Offiziellen kurz vor der Verlobung stand und das nicht noch befeuern wollte......
Erstmal bin ich hocherfreut über den Auswärtssieg,vom Ergebnis her, nicht aber über die Art, wie er zustandekam.
Diese leichten, weil unnötigen Ballverluste, Fehlpaßorgien und das Vertändeln aussichtsreicher Bälle im gegnerischen Straufraum machen einen wahnsinnig.
Köln war derart schwach, verunsichert und demoralisiert, das eine Mannschaft in Normalform die aus dem eigenen Stadion geschossen hätte.
Ja, wir haben defensiv gut gestanden und, mit einer Ausnahme, nichts zugelassen....das ist positiv.
Leider kann ich aber keine Spielidee oder Spielphilosophie erkennen, die solche Gegner auch mal dominiert.
Mir ist das zu mutlos und zu sehr auf Ergebnissicherung bedacht, deshalb kam auch de Guzman für Boateng...Warum sitzt Jovic das ganze Spiel draußen.....?....70 Min. eine Führung verwalten zu wollen, klappt vielleicht in Köln, aber nicht gegen spielstarke Mannschaften....insofern kann ich kein schlüssiges Spielkonzept erkennen.
Über die Schiedsrichterleistung regen sich die Ziegen mehr auf als wir, die klaren Elfer hat er nicht gepfiffen, den, der keiner war, hat er gegeben....zum Glück für uns.....ich hatte meine Eintracht immer als spielerisch gute Mannschaft gesehen, das ist, zumindest momentan, mal absolut gar nichts.
Deswegen auch die Probleme bei Heimspielen, weil wir nicht in der Lage sind, den Gegner spielerisch zu beherrschen. Wir hätten in Köln noch drei Stunden spielen können, aus dem Spiel heraus wäre kein Tor gelungen.....mir ist das alles zu defensiv gedacht, so mein subjektiver Eindruck....
Diese leichten, weil unnötigen Ballverluste, Fehlpaßorgien und das Vertändeln aussichtsreicher Bälle im gegnerischen Straufraum machen einen wahnsinnig.
Köln war derart schwach, verunsichert und demoralisiert, das eine Mannschaft in Normalform die aus dem eigenen Stadion geschossen hätte.
Ja, wir haben defensiv gut gestanden und, mit einer Ausnahme, nichts zugelassen....das ist positiv.
Leider kann ich aber keine Spielidee oder Spielphilosophie erkennen, die solche Gegner auch mal dominiert.
Mir ist das zu mutlos und zu sehr auf Ergebnissicherung bedacht, deshalb kam auch de Guzman für Boateng...Warum sitzt Jovic das ganze Spiel draußen.....?....70 Min. eine Führung verwalten zu wollen, klappt vielleicht in Köln, aber nicht gegen spielstarke Mannschaften....insofern kann ich kein schlüssiges Spielkonzept erkennen.
Über die Schiedsrichterleistung regen sich die Ziegen mehr auf als wir, die klaren Elfer hat er nicht gepfiffen, den, der keiner war, hat er gegeben....zum Glück für uns.....ich hatte meine Eintracht immer als spielerisch gute Mannschaft gesehen, das ist, zumindest momentan, mal absolut gar nichts.
Deswegen auch die Probleme bei Heimspielen, weil wir nicht in der Lage sind, den Gegner spielerisch zu beherrschen. Wir hätten in Köln noch drei Stunden spielen können, aus dem Spiel heraus wäre kein Tor gelungen.....mir ist das alles zu defensiv gedacht, so mein subjektiver Eindruck....
Bin mal gespannt ob Stoeger geht, wenn Frankfurt uns nach Valhalla gefistet hat.
jaja, so isser, der kölner - denkt immer nur an das eine...
cm47 schrieb:
nach Valhalla gefistet hat.
cm47 schrieb:
Da simmer dabei, dat ist prima......
ISCH NET?
Kovac wird wohl personelle Veränderungen nach dem Augsburg-Spiel vornehmen, die auswärts Sinn machen.
Wie das im einzelnen aussieht, vermag ich nicht zu sagen, aber alles umkrempeln wird er wohl nicht.
ich hoffe auf einen 3:1 Auswärtssieg, weil Cordoba, der sonst nix trifft, gegen uns einen machen wird...wie sollte es auch anders sein....aber es wird reichen, die Seuche zu durchbrechen......
Wie das im einzelnen aussieht, vermag ich nicht zu sagen, aber alles umkrempeln wird er wohl nicht.
ich hoffe auf einen 3:1 Auswärtssieg, weil Cordoba, der sonst nix trifft, gegen uns einen machen wird...wie sollte es auch anders sein....aber es wird reichen, die Seuche zu durchbrechen......
Tafelberg schrieb:
schon klar, ging mir eher darum, warum ausgerechnet Hübner rausposaunt welche Spieler gegen Köln im Kader sind.
Aber ich will auch nicht ausschließen, dass Herr Hübner da falsch zitiert wurde
Bei uns ist der SD offenbar auch der Verkünder des Spieltagskaders....warum soll denn Kovac alles alleine machen...?....
Tafelberg schrieb:
die 23 Jahre Statistik sollte durchbrochen werden, es macht doch keinen Sinn da mit "voller Hose" wegen der dämlichen Statistik da anzutreten.
Die vollen Hosen dürften eher auf Ziegenseite zutreffen, nach dem Desaster in Dortmund.....jetzt liegt es an uns, so zu spielen, das die vollen Hosen auch berechtigt waren....der Dreier wäre so wichtig....
cm47 schrieb:Matzel schrieb:
Wenn mich so einige Aussagen bisher wenig beunruhigt haben, so ist diese Äußerung ausgerechnet von Dir doch ein nicht zu übersehendes/überhörendes Warnsignal.
Ich mach das nicht gerne, aber ich kenne die Eintracht zu gut und zu lange....bei mir schwingt doch etwas latente Besorgnis darüber mit, das bei aller guten Arbeit und bei allem guten Willen der handelnden Personen die Gefahr besteht, schon jetzt wieder ergebnismäßig in eine Situation manövriert zu werden, die den Rest der Saison wieder schwierig und problematisch machen könnte....ich hoffe inständig, das ich mich irre und bin der erste, der sich darüber freut, wenn das nicht eintrifft, aber ich habe, bei allem Grundoptimismus, ein subjektives Gefühl, das sich nicht unbedingt positiv niederschlägt....wie gesagt, es kann auch anders kommen.....
Sorry für das Missverständnis, wenngleich auch Deine Aussagen durchaus Grund für steigende Besorgnis sind, aber in diesem Fall bezog sich mein Beitrag auf @uaa
Matzel schrieb:cm47 schrieb:Matzel schrieb:
Wenn mich so einige Aussagen bisher wenig beunruhigt haben, so ist diese Äußerung ausgerechnet von Dir doch ein nicht zu übersehendes/überhörendes Warnsignal.
Ich mach das nicht gerne, aber ich kenne die Eintracht zu gut und zu lange....bei mir schwingt doch etwas latente Besorgnis darüber mit, das bei aller guten Arbeit und bei allem guten Willen der handelnden Personen die Gefahr besteht, schon jetzt wieder ergebnismäßig in eine Situation manövriert zu werden, die den Rest der Saison wieder schwierig und problematisch machen könnte....ich hoffe inständig, das ich mich irre und bin der erste, der sich darüber freut, wenn das nicht eintrifft, aber ich habe, bei allem Grundoptimismus, ein subjektives Gefühl, das sich nicht unbedingt positiv niederschlägt....wie gesagt, es kann auch anders kommen.....
Sorry für das Missverständnis, wenngleich auch Deine Aussagen durchaus Grund für steigende Besorgnis sind, aber in diesem Fall bezog sich mein Beitrag auf @uaa
Kein Problem.....ich wollte auch nur meine momentane Gefühlslage schildern, die sich mit positiven Ergebnissen unserer Eintracht auch wieder ändern wird....mir liegt einfach zuviel an meinem Verein, als das es mich gleichgültig lassen könnte.....
Unsere Offensive ist zwar auch wenig erfolgreich, erspielt sich im Gegensatz zu den Kölnern aber Chancen.
Jedoch gehe ich einfach davon aus, dass diese 17 Mio pfeife gegen uns sein erstes und einziges Bulitor für den FC schießt.
Jedoch gehe ich einfach davon aus, dass diese 17 Mio pfeife gegen uns sein erstes und einziges Bulitor für den FC schießt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Unsere Offensive ist zwar auch wenig erfolgreich, erspielt sich im Gegensatz zu den Kölnern aber Chancen.
Jedoch gehe ich einfach davon aus, dass diese 17 Mio pfeife gegen uns sein erstes und einziges Bulitor für den FC schießt.
Gegen uns schießen immer diejenigen Tore, die vorher seit Ewigkeiten nicht mehr getroffen haben.....ist das alles Zufallala....?.....das glaube ich nicht......
Matzel schrieb:
Wenn mich so einige Aussagen bisher wenig beunruhigt haben, so ist diese Äußerung ausgerechnet von Dir doch ein nicht zu übersehendes/überhörendes Warnsignal.
Ich mach das nicht gerne, aber ich kenne die Eintracht zu gut und zu lange....bei mir schwingt doch etwas latente Besorgnis darüber mit, das bei aller guten Arbeit und bei allem guten Willen der handelnden Personen die Gefahr besteht, schon jetzt wieder ergebnismäßig in eine Situation manövriert zu werden, die den Rest der Saison wieder schwierig und problematisch machen könnte....ich hoffe inständig, das ich mich irre und bin der erste, der sich darüber freut, wenn das nicht eintrifft, aber ich habe, bei allem Grundoptimismus, ein subjektives Gefühl, das sich nicht unbedingt positiv niederschlägt....wie gesagt, es kann auch anders kommen.....
cm47 schrieb:Matzel schrieb:
Wenn mich so einige Aussagen bisher wenig beunruhigt haben, so ist diese Äußerung ausgerechnet von Dir doch ein nicht zu übersehendes/überhörendes Warnsignal.
Ich mach das nicht gerne, aber ich kenne die Eintracht zu gut und zu lange....bei mir schwingt doch etwas latente Besorgnis darüber mit, das bei aller guten Arbeit und bei allem guten Willen der handelnden Personen die Gefahr besteht, schon jetzt wieder ergebnismäßig in eine Situation manövriert zu werden, die den Rest der Saison wieder schwierig und problematisch machen könnte....ich hoffe inständig, das ich mich irre und bin der erste, der sich darüber freut, wenn das nicht eintrifft, aber ich habe, bei allem Grundoptimismus, ein subjektives Gefühl, das sich nicht unbedingt positiv niederschlägt....wie gesagt, es kann auch anders kommen.....
Sorry für das Missverständnis, wenngleich auch Deine Aussagen durchaus Grund für steigende Besorgnis sind, aber in diesem Fall bezog sich mein Beitrag auf @uaa
Die Problematik, wie von WA angesprochen, nämlich gegen die "Kleinen" schlecht auszusehen und zu verlieren, gegen die "Großen" aber alles abrufen zu können, besteht schon, solange ich die Eintracht begleite.
Das ist kein neues Phänomen, das war vor 50 Jahren schon genauso, das ich solche Heimspiele gesehen habe und es wurde damals genauso gerätselt, woran das wohl liegen könnte.
Das Rätsel wurde nie gelöst, unabhängig von den jeweiligen Spielern oder Trainern.
Gegen den Tabellenletzten wurde daheim verkackt, beim Tabellenführer aber gewonnen.
Logisch ist das nicht zu erklären, aber die Titulierung "Diva" kommt u.a. auch daher.....dazu gehörte auch immer das berühmte "Austrudeln" am Saisonende, obwohl man noch wichtige Punkte hätte machen können.
Ich hab mich damals schon darüber aufgeregt, hat aber alles nichts genutzt.
Heute nehme ich es einfach hin, weil es Dinge bei der Eintracht gibt, die sich auch über Jahrzehnte nicht verändern....
Deshalb bin ich für Köln und Leipzig leidlich optimistischer als für das Heimspiel gegen die Truppe aus dem Spätzlekalifat.....
Das ist kein neues Phänomen, das war vor 50 Jahren schon genauso, das ich solche Heimspiele gesehen habe und es wurde damals genauso gerätselt, woran das wohl liegen könnte.
Das Rätsel wurde nie gelöst, unabhängig von den jeweiligen Spielern oder Trainern.
Gegen den Tabellenletzten wurde daheim verkackt, beim Tabellenführer aber gewonnen.
Logisch ist das nicht zu erklären, aber die Titulierung "Diva" kommt u.a. auch daher.....dazu gehörte auch immer das berühmte "Austrudeln" am Saisonende, obwohl man noch wichtige Punkte hätte machen können.
Ich hab mich damals schon darüber aufgeregt, hat aber alles nichts genutzt.
Heute nehme ich es einfach hin, weil es Dinge bei der Eintracht gibt, die sich auch über Jahrzehnte nicht verändern....
Deshalb bin ich für Köln und Leipzig leidlich optimistischer als für das Heimspiel gegen die Truppe aus dem Spätzlekalifat.....
eagle_1969 schrieb:
sondern über diese destruktive Art der Augsburger...
Was sollen da die Bayern sagen? Da spielen die meisten Gegner destruktiv.
SamuelMumm schrieb:eagle_1969 schrieb:
sondern über diese destruktive Art der Augsburger...
Was sollen da die Bayern sagen? Da spielen die meisten Gegner destruktiv.
Nur gewinnen die trotzdem.....das ist aber mit uns nicht im mindesten vergleichbar.....wir müssen es eben schaffen, auch mal der Polier zu sein, der gegen die Maurer gewinnt......
cm47 schrieb:
Nur gewinnen die trotzdem.....das ist aber mit uns nicht im mindesten vergleichbar.....
Es ging mir nur darum, dass man sich nicht über den Gegner beschweren soll, wenn man nicht gewinnt.
cm47 schrieb:
Wenn wir die nächsten beiden Spiele gewinnen, schreien die ersten schon wieder "Eurobapokaaal"".
Was genauso blödsinnig wäre
cm47 schrieb:
aber so wars immer......
Nunja. Es wäre bei der Eintracht ja sonst ziemlich langweilig, insbesondere hier
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:
Wenn wir die nächsten beiden Spiele gewinnen, schreien die ersten schon wieder "Eurobapokaaal"".
Was genauso blödsinnig wärecm47 schrieb:
aber so wars immer......
Nunja. Es wäre bei der Eintracht ja sonst ziemlich langweilig, insbesondere hier
Tja, wenn es eines bei der Eintracht nie gab, war es Langeweile.......ich zumindest kann mich an keine langweilige Saison erinnern, irgendwas ist immer.....
cm47 schrieb:
Wenn wir die nächsten beiden Spiele gewinnen, schreien die ersten schon wieder "Eurobapokaaal"".
Was genauso blödsinnig wäre
cm47 schrieb:
aber so wars immer......
Nunja. Es wäre bei der Eintracht ja sonst ziemlich langweilig, insbesondere hier