
cm47
9741
eintrachtffm90 schrieb:
Was mich wundert , das hier nicht mehr über Kovac geschrieben wird !
Ich mag NK ja sehr und bin ihm auch dankbar das er uns vor Liga 2 gerettet hat ABER durch sein konstantes gespiele mit 3 IV's verlieren wir dadurch schon viele Punkte die ich auf seine Kappe nehme.
Auswärts kann man das ja spielen , Da spielt man ja meist auf Konter aber zuhause gegen diese machbaren Gegner wie wob und Augsburg MUSS man in einem 433 oder 4231 spielen weil es unnötig ist 1 Stürmer des Gegners mit 3 zu verteidigen! Dann lieber einen mehr im MF und 2 richtige außen.
Das muss Kovac noch lernen aber iwie lernt er scheibar nicht . Letzte Saison haben wir so schon einige Punkte liegen lassen ( erinnere speziell an Ingolstadt) und daran muss gearbeitet werden !
Wenn NK da weiter dran festhält , immer das gleiche spielen zu lassen , hat der Gegner ziemlich leichtes Spiel .
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Zum jetzigen Zeitpunkt eine Trainerdiskussion loszutreten, ist das Letzte, was wir brauchen können....Kovac braucht von Forumsexperten nichts zu lernen, im Gegenteil, er ist Fachmann genug, um aus solchen Spielen wie gestern die notwendigen Schlüsse zu ziehen.....ich gehe immer davon aus, da er ja am nächsten dran ist, das er alles besser einschätzen kann als wir alle hier.....er braucht jetzt, wo es nicht so optimal läuft, unser aller Unterstützung und Vertrauen.....
Irgendwie meint ihr doch beide das Gleiche.
Wir sind alle froh, dass Kavac unser Trainer ist. Finde, er passt einfach gerade wunderbar nach Frankfurt un der passt auch super zu dieser internationalen Truppe.
Allerdings stimmt es schon, dass gerade Halbzeit 1 und Halbzeit 2 den Unterschied ausgemacht haben. In Halbzeit 1 war das zu verhalten, zu langsam und für diesen Gegner wohl auch zu defensiv. Da haben auch viele eine unglükliche Figur gemacht. Hasebe hatte so viele Bälle (ohne Ertrag), Willems irgendwie ohne Sprit unterwegs und die Abwehr komplett wackelig.
Naja, ich finde, es gibt diesmal schon so einiges zu kritisieren und fand das Spiel insgesamt nicht so gut. Und trotzdem merkt man in jedem Spiel dieser Saison, dass die Mannschaft Potenzial und Klasse besitzt. Jeder einzelne Spieler behauptet sich clever in den Zweikämpfen, sie haben immer ihre Chancen, ABER treffen halt die Hütte nicht. Es ist schon krass, dass seit 9-10 Monaten die Effizienz vor dem Tor so hundsmiserabel ist. Immer ist es erst Pech, das verlieren sie den Glauben und bei Haller sah es jetzt zum ersten Mal nach Unvermögen aus. Wirkliche Kritik an ihn, das ist viel zu früh, ich weiß. Und ich glaube an Haller. Aber jetzt hat er auch Jovic im Nacken. Jovic , der Trainingsknipser, der Lichtblick! Im Grunde müssen sie alle nur weiter an sich glauben. Ich würde halt so gerne mal wieder 2 oder 3, Wahnsinn 4 Eintracht-Tore im Waldstadion sehen ...
Wir sind alle froh, dass Kavac unser Trainer ist. Finde, er passt einfach gerade wunderbar nach Frankfurt un der passt auch super zu dieser internationalen Truppe.
Allerdings stimmt es schon, dass gerade Halbzeit 1 und Halbzeit 2 den Unterschied ausgemacht haben. In Halbzeit 1 war das zu verhalten, zu langsam und für diesen Gegner wohl auch zu defensiv. Da haben auch viele eine unglükliche Figur gemacht. Hasebe hatte so viele Bälle (ohne Ertrag), Willems irgendwie ohne Sprit unterwegs und die Abwehr komplett wackelig.
Naja, ich finde, es gibt diesmal schon so einiges zu kritisieren und fand das Spiel insgesamt nicht so gut. Und trotzdem merkt man in jedem Spiel dieser Saison, dass die Mannschaft Potenzial und Klasse besitzt. Jeder einzelne Spieler behauptet sich clever in den Zweikämpfen, sie haben immer ihre Chancen, ABER treffen halt die Hütte nicht. Es ist schon krass, dass seit 9-10 Monaten die Effizienz vor dem Tor so hundsmiserabel ist. Immer ist es erst Pech, das verlieren sie den Glauben und bei Haller sah es jetzt zum ersten Mal nach Unvermögen aus. Wirkliche Kritik an ihn, das ist viel zu früh, ich weiß. Und ich glaube an Haller. Aber jetzt hat er auch Jovic im Nacken. Jovic , der Trainingsknipser, der Lichtblick! Im Grunde müssen sie alle nur weiter an sich glauben. Ich würde halt so gerne mal wieder 2 oder 3, Wahnsinn 4 Eintracht-Tore im Waldstadion sehen ...
cm47 schrieb:
Kovac braucht von Forumsexperten nichts zu lernen, im Gegenteil, er ist Fachmann genug, um aus solchen Spielen wie gestern die notwendigen Schlüsse zu ziehen.....ich gehe immer davon aus, da er ja am nächsten dran ist, das er alles besser einschätzen kann als wir alle hier.....er braucht jetzt, wo es nicht so optimal läuft, unser aller Unterstützung und Vertrauen.....
Dann können wir ja ab sofort noch eine Spieltagsthreaderöffnung schreiben und ein anderer postet knapp zwei Stunden später das Endergebnis. Vielleicht noch ein weiterer, der das Ergebnis anhand der Kicker-Seite verifiziert. Dann sollte es aber spätestens sein Bewenden haben.
Den Rest unseres Geschwurbels braucht's ja offenbar eh nicht. Wo doch Kovac Bescheid weiß.
Warum der Trainer allerdings auf das Vertrauen der Forumsuser angewiesen sein könnte, erschließt sich mir dann nicht.
Wenn er doch der einzige ist, der alles richtig einschätzen kann, dürfte ihm jegliches Forunsgeplapper ohnehin am Allerwertesten vorüber gehen.
Wobei ich persönlich dazu tendiere, sich hier im Forum nicht gar zu wichtig zu nehmen.
Aber wenn's denn nützt: Ich bin voll des Vertrauens. Aber sowas von.
Hat ja in der Vergangenheit auch genügt. Saisonübergreifend.
cm47 schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Was mich wundert , das hier nicht mehr über Kovac geschrieben wird !
Ich mag NK ja sehr und bin ihm auch dankbar das er uns vor Liga 2 gerettet hat ABER durch sein konstantes gespiele mit 3 IV's verlieren wir dadurch schon viele Punkte die ich auf seine Kappe nehme.
Auswärts kann man das ja spielen , Da spielt man ja meist auf Konter aber zuhause gegen diese machbaren Gegner wie wob und Augsburg MUSS man in einem 433 oder 4231 spielen weil es unnötig ist 1 Stürmer des Gegners mit 3 zu verteidigen! Dann lieber einen mehr im MF und 2 richtige außen.
Das muss Kovac noch lernen aber iwie lernt er scheibar nicht . Letzte Saison haben wir so schon einige Punkte liegen lassen ( erinnere speziell an Ingolstadt) und daran muss gearbeitet werden !
Wenn NK da weiter dran festhält , immer das gleiche spielen zu lassen , hat der Gegner ziemlich leichtes Spiel .
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Zum jetzigen Zeitpunkt eine Trainerdiskussion loszutreten, ist das Letzte, was wir brauchen können....Kovac braucht von Forumsexperten nichts zu lernen, im Gegenteil, er ist Fachmann genug, um aus solchen Spielen wie gestern die notwendigen Schlüsse zu ziehen.....ich gehe immer davon aus, da er ja am nächsten dran ist, das er alles besser einschätzen kann als wir alle hier.....er braucht jetzt, wo es nicht so optimal läuft, unser aller Unterstützung und Vertrauen.....
Kannst du iwo lesen das ich über Kovac diskutiere? Er steht hier außer Frage aber diese Kritik mit 3 IV zu spielen und dadurch einen offensiven weniger zu haben muss man doch ansprechen dürfen ! Ist nämlich langsam zu durchsichtig, jeder Gegner weiß das vorher schon
Ich bin von einigen Aussagen hier doch etwas irritiert....wer sagt uns denn, das Köln das Spiel machen muß....?.....Stöger ist nicht blöd, vielleicht läßt er daheim spielen wie Augsburg auswärts und wartet darauf, das wir wieder das Spiel machen, um uns auszukontern....und die Phrase "die stehen mit dem Rücken zur Wand" kann ich auch nicht teilen, das sagt am 4. Spieltag noch gar nichts....Schmadtke war auch im Stadion und wird seinem Trainer schon entspr. mitteilen, was er gesehen hat.....unsere Defizite sind mehrfach benannt worden und das dahingehend etliches verbessert werden muß, um auch daheim zu punkten, ist doch keine Frage.....ich jedenfalls glaube, das wir uns in Köln wesentlich besser präsentieren werden, weil auch bei Kovac mittlerweile und möglicherweise eine Ernüchterung über das Leistungsvermögen einiger eingetreten ist....ja, wir könnten paar Punkte mehr haben, wenn die Chancenverwertung besser wäre, ist sie aber nicht, trotz hochgehypter Neuzugänge.....wir sind jetzt 12., ein Tabellenplatz, der uns durchaus vertraut ist und auf dem wir aufgrund der Abschlußschwäche auch zu recht stehen....es kann nur aufwärts gehen (hoffentlich).....
spongeblob schrieb:
Kovac ist eigentlich ein guter Trainer.
Hat er jetzt genau wann und wo bewiesen?
Kovac ist ein klasse Typ aber ich bekomme immer mehr das Gefühl das er ein guter Co-Trainer wäre, ihm aber zum Cheftrainer noch einiges fehlt.
erwin stein schrieb:spongeblob schrieb:
Kovac ist eigentlich ein guter Trainer.
Hat er jetzt genau wann und wo bewiesen?
Kovac ist ein klasse Typ aber ich bekomme immer mehr das Gefühl das er ein guter Co-Trainer wäre, ihm aber zum Cheftrainer noch einiges fehlt.
Vielleicht ist er bei seinen Ein/Auswechselungen bißchen zu zaghaft oder auch risikoscheu....aber ich werde den Teufel tun und ihn auch nur ansatzweise in Frage stellen.....
skorp17 schrieb:
Aber das geht ja schon seit Jahren so, gegen vermeintlich "leichtere" Gegner gelingt zu Hause relativ selten was (letzte Saison ; Ingolstadt, Wolfsburg, diese Saison auch schon wieder 2 Niederlagen gegen Wolfsburg und Augsburg).
Merkwürdigerweise spielt man gegen die Spitzenteams wesentlich besser (letzte Saison gegen Bayern, Dortmund, Hoffenheim, Leipzig zu Hause 3 * Remis und sogar 1 Sieg, dabei gegen Bayern sogar in Unterzahl noch einen Rückstand aufgeholt). Irgendwie scheint mir das auch ein "Kopfproblem" zu sein.
Auswärts anzutreten scheint leichter zu sein.
Ja und zwar weil man sich hinten reinstellen kann. und auf Konter spielen kann. das kann die Mannschaft gut. Geht es allerdings gegen Teams wo man das Spiel selber machen muss tut sich die Mannschaft besonders schwer. Dieses Problem haben allerdings viele Teams. Frag mal in Köln nach.
Man hat heute doch ganz deutlich gesehen, dass man dem Gegner nicht gleich ins offene Messer rennen will. Vom Grundsatz her ist das auch gar nicht mal so verkehrt gewesen. Und erstrecht nicht gegen einen Gegner wie Augsburg, der nur darauf wartet dich auszukontern. Die Entstehung des Freistoßes zum 0:1 darf so aber nicht passieren, denn Falette geht da sehr ungeschickt hin. Das Max das Ding dann aber so trifft, kann man wohl in die Kategorie Sonntagsschuß verbuchen. Trotzdem mein Chapeau dafür.
Nun nach dem doch recht unglücklichem Rückstand waren wir dann eben gezwungen mehr zu investieren.
Die vielem Stockfehler und Passungenauigkeiten waren allerdings sehr auffallend und haben den Puppen noch zusätzlich in die Karten gespielt. Jo mei so was passiert halt an so nem gebrauchten Tag.
Von daher hake ich das Ganze als unglückliche, wenn auch nicht ganz unverdiente Niederlage ab. Verwehre mich aber dagegen jetzt hier alles in Schutt und Asche zu schreiben. Denn heute wurden wir von den Puppen auch mit den eigenen Waffen geschlagen. Das sollte man auch mal anerkennen.
Nun nach dem doch recht unglücklichem Rückstand waren wir dann eben gezwungen mehr zu investieren.
Die vielem Stockfehler und Passungenauigkeiten waren allerdings sehr auffallend und haben den Puppen noch zusätzlich in die Karten gespielt. Jo mei so was passiert halt an so nem gebrauchten Tag.
Von daher hake ich das Ganze als unglückliche, wenn auch nicht ganz unverdiente Niederlage ab. Verwehre mich aber dagegen jetzt hier alles in Schutt und Asche zu schreiben. Denn heute wurden wir von den Puppen auch mit den eigenen Waffen geschlagen. Das sollte man auch mal anerkennen.
DeMuerte schrieb:
Man hat heute doch ganz deutlich gesehen, dass man dem Gegner nicht gleich ins offene Messer rennen will. Vom Grundsatz her ist das auch gar nicht mal so verkehrt gewesen. Und erstrecht nicht gegen einen Gegner wie Augsburg, der nur darauf wartet dich auszukontern. Die Entstehung des Freistoßes zum 0:1 darf so aber nicht passieren, denn Falette geht da sehr ungeschickt hin. Das Max das Ding dann aber so trifft, kann man wohl in die Kategorie Sonntagsschuß verbuchen. Trotzdem mein Chapeau dafür.
Nun nach dem doch recht unglücklichem Rückstand waren wir dann eben gezwungen mehr zu investieren.
Die vielem Stockfehler und Passungenauigkeiten waren allerdings sehr auffallend und haben den Puppen noch zusätzlich in die Karten gespielt. Jo mei so was passiert halt an so nem gebrauchten Tag.
Von daher hake ich das Ganze als unglückliche, wenn auch nicht ganz unverdiente Niederlage ab. Verwehre mich aber dagegen jetzt hier alles in Schutt und Asche zu schreiben. Denn heute wurden wir von den Puppen auch mit den eigenen Waffen geschlagen. Das sollte man auch mal anerkennen.
Hoffentlich gibts die "gebrauchten Tage" daheim nicht zu oft, denn auswärts sind die durchaus ungebraucht.....wie der Haller die 1000%ige verdaddeln konnte, hat mir fast das Herz stehen lassen....ein Unentschieden war mindestens drinne....
Ich möchte dir auch gar nicht widersprechen. Und mit Glück wäre auch noch ein Punkt drin gewesen. Jedoch sehe ich zukünftig noch so einige "gebrauchte" Tage auf uns zu kommen, im besonderen bei der Leistungsdichte in der BL wird es nicht einfacher zu Hause zu gewinnen. Denn unsere Spielanlage ist ja nicht erst seit gestern bekannt. Von daher werden wir, gerade zuhause (gegen sogenannte Gegner auf Augenhöhe), noch des öfteren vor solchen Problemen stehen.
Oberste Priorität hat deshalb unsere Chancenverwertung. Solche Chancen, wie z.B. die von Haller, dürfen wir einfach nicht liegen lassen. Vor allem müssen wir zuhause endlich mal in Führung gehen, denn sonst kommt genau das raus, was wir in den ersten beiden Heimspielen gesehen haben. Nämlich eine nervös kämpfende, aber unglücklich anrennende Truppe. Das erklärt dann auch, warum wir in der Konsequenz so viele Chancen vedaddeln.
Oberste Priorität hat deshalb unsere Chancenverwertung. Solche Chancen, wie z.B. die von Haller, dürfen wir einfach nicht liegen lassen. Vor allem müssen wir zuhause endlich mal in Führung gehen, denn sonst kommt genau das raus, was wir in den ersten beiden Heimspielen gesehen haben. Nämlich eine nervös kämpfende, aber unglücklich anrennende Truppe. Das erklärt dann auch, warum wir in der Konsequenz so viele Chancen vedaddeln.
Wir tuen uns gegen kompakte und massiv stehende Gegner (noch) sehr schwer. Das haben die beiden HS gegen WOB und Augsburg deutlich gezeigt. Daran muß dringend gearbeitet werden. Denn das wird uns in den zukünftigen Heimspielen noch ofter so gehen, dass ähnlich geartete Gegner, wie die ersten beiden, hier so auftreten.
Gegen Markranstädt wird das ganze wieder anders aussehen, denn da müssen wir nicht zwangsläufig das Spiel machen. Allerdings wird es auch dort sau schwer was zu holen. Ansonsten bleibt zu hoffen, dass wir endlich unseren Köln Away Fluch eliminieren.
Dennoch gibt es keinen Grund zur Schwarzmalerei. Denn die Mannschaft ist augenscheinlich intakt, lernfähig und gewillt zu kämpfen bis zum Umfallen.
Von daher jetzt erst recht. Nur die SGE!
Gegen Markranstädt wird das ganze wieder anders aussehen, denn da müssen wir nicht zwangsläufig das Spiel machen. Allerdings wird es auch dort sau schwer was zu holen. Ansonsten bleibt zu hoffen, dass wir endlich unseren Köln Away Fluch eliminieren.
Dennoch gibt es keinen Grund zur Schwarzmalerei. Denn die Mannschaft ist augenscheinlich intakt, lernfähig und gewillt zu kämpfen bis zum Umfallen.
Von daher jetzt erst recht. Nur die SGE!
DeMuerte schrieb:
Denn die Mannschaft ist augenscheinlich intakt, lernfähig und gewillt zu kämpfen bis zum Umfallen.
Alles richtig, nur warum immer nur eine Halbzeit und immer erst nach Rückstand....?.....das verdeckt auch nicht die vielen Stockfehler und Fehlpässe, die vielversprechende Konterchancen vermasseln....wir haben daheim noch kein Tor gemacht und wahrlich nicht gegen Topgegner....hoffentlich machen wir das auswärts wett.....
Man hat heute doch ganz deutlich gesehen, dass man dem Gegner nicht gleich ins offene Messer rennen will. Vom Grundsatz her ist das auch gar nicht mal so verkehrt gewesen. Und erstrecht nicht gegen einen Gegner wie Augsburg, der nur darauf wartet dich auszukontern. Die Entstehung des Freistoßes zum 0:1 darf so aber nicht passieren, denn Falette geht da sehr ungeschickt hin. Das Max das Ding dann aber so trifft, kann man wohl in die Kategorie Sonntagsschuß verbuchen. Trotzdem mein Chapeau dafür.
Nun nach dem doch recht unglücklichem Rückstand waren wir dann eben gezwungen mehr zu investieren.
Die vielem Stockfehler und Passungenauigkeiten waren allerdings sehr auffallend und haben den Puppen noch zusätzlich in die Karten gespielt. Jo mei so was passiert halt an so nem gebrauchten Tag.
Von daher hake ich das Ganze als unglückliche, wenn auch nicht ganz unverdiente Niederlage ab. Verwehre mich aber dagegen jetzt hier alles in Schutt und Asche zu schreiben. Denn heute wurden wir von den Puppen auch mit den eigenen Waffen geschlagen. Das sollte man auch mal anerkennen.
Nun nach dem doch recht unglücklichem Rückstand waren wir dann eben gezwungen mehr zu investieren.
Die vielem Stockfehler und Passungenauigkeiten waren allerdings sehr auffallend und haben den Puppen noch zusätzlich in die Karten gespielt. Jo mei so was passiert halt an so nem gebrauchten Tag.
Von daher hake ich das Ganze als unglückliche, wenn auch nicht ganz unverdiente Niederlage ab. Verwehre mich aber dagegen jetzt hier alles in Schutt und Asche zu schreiben. Denn heute wurden wir von den Puppen auch mit den eigenen Waffen geschlagen. Das sollte man auch mal anerkennen.
Das war eigentlich fast spiegelbildlich zum Wolfsburg-Spiel....ein Ding, was man so niemals verlieren darf....ich frage mich, warum man die 1. Hz. nicht so gespielt hat wie die 2. Hz über weite Strecken mit dicken Chancen....aber sich so einen Standard reinsemmeln zu lassen und den Kaiubi nicht zu attackieren, sondern unbedrängt schießen lassen, dann darf man sich nicht wundern....Jovic hat seine Einwechselung mehr als gerechtfertigt, vielleicht hätte man ihn früher bringen müssen/sollen.....jeder Krauter gewinnt hier, das regt mich tierisch auf......
Nee, die Parkplätze wären dann ja dauerzugeparkt
Wir haben doch auch schon in Köln gewonnen, in den 60ern sogar mehrfach....
Am 06.03.1965 mit 4:3 nach 1:3 Rückstand (3 Buden von Schorsch Lechner)....
Am 21.01.1967 mit 4:1 (3 Buden von Bronnert und einmal Wolfgang Solz).......nur um mal zwei zu nennen....ich hab damals beide Spiele live in Köln gesehen und die waren begeisternd.....
Es ist ja nicht so, das es für uns da überhaupt nix zu holen gäbe.....
Am 06.03.1965 mit 4:3 nach 1:3 Rückstand (3 Buden von Schorsch Lechner)....
Am 21.01.1967 mit 4:1 (3 Buden von Bronnert und einmal Wolfgang Solz).......nur um mal zwei zu nennen....ich hab damals beide Spiele live in Köln gesehen und die waren begeisternd.....
Es ist ja nicht so, das es für uns da überhaupt nix zu holen gäbe.....
cm47 schrieb:
Mal wieder ein 6:2, diesmal in Köln, wäre schön..........dann wäre das Stadion so ruhig wie der Melatenfriedhof.....
ich mag deine denkweise... allein diese vielen gegentore stören mich, die würden uns arg den schnitt versauen...
Daniel_SGE7 schrieb:
Spricht für unseren Kampf und die Defensive
Quatsch. Es kann wie immer nur am schwachen Gegner liegen und nicht an der eigenen Stärke.
SGE_Werner schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:
Spricht für unseren Kampf und die Defensive
Quatsch. Es kann wie immer nur am schwachen Gegner liegen und nicht an der eigenen Stärke.
Stimmt.....gegen uns bringen die Gegner immer die schwächste Saisonleistung...wäre es anders, könnten wir ja nie gewinnen.....
cm47 schrieb:SGE_Werner schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:
Spricht für unseren Kampf und die Defensive
Quatsch. Es kann wie immer nur am schwachen Gegner liegen und nicht an der eigenen Stärke.
Stimmt.....gegen uns bringen die Gegner immer die schwächste Saisonleistung...wäre es anders, könnten wir ja nie gewinnen.....
Der Gladbacher Spieler Kramer hat in etwa so argumentiert. Also von mir aus können alle immer glauben, die Gegner der SGE hätten einen schlechten Tag erwischt, umso unbemerkter werden wir uns die Schale sichern!
Ich finde es sehr positiv, das unsere Defensive nur ganz wenig gegnerische Chancen zuläßt und sehr stabil daherkommt....das war auch mal anders....daran werden sich noch viele die Zähne ausbeißen, egal, wie sie heißen....wenns vorne jetzt auch noch klappt, können wir durchaus zufrieden sein....
EintrachtOssi schrieb:cm47 schrieb:
aber gegen wen willste denn daheim gewinnen, wenn nicht gegen die...?.
Bobic und Kovac haben es geschafft das wir in der Buli als defensiv starker und unbequemer bzw. ekeliger Gegner gelten. Auch Köln und Leipzig freuen sich nicht das wir kommen weil wir dem Gegner kaum Platz lassen.
Zumal Köln die Dreifachbelastung hat und offensiv harmlos und hinten Hühnerhaufen war - bisher.
Wenn wir mal irgendwann in Köln was holen können dann jetzt.
Und Leipzig hat auch die Dreifachbelastung und wir haben im Vergleich mit Leipzig kein Schnelligkeitsdefizit mehr und sind körperlich stärker einzuschätzen. Grad mit unserem Haller und Boateng - dazu Willems und Chandler werden sie Probleme bekommen wenn wir kontern. Wir müssen Werner und Keita in den Griff bekommen.
Schon richtig. Die Chance in Köln was zu holen war wohl noch nie groß wie jetzt. Unsere Statistik dort ist desaströs, das weiß jeder. Grund genug endlich mal für die Wende zu sorgen.
Zumal das Spiel in Leipzig verflucht schwer wird. Dort können wir auch nicht unser Pressing so aufziehen, weil es die Leipziger wohl genauso machen werden. Sicherlich ist ein kleiner Vorteil das sie gegen uns zwei englische Wochen hinter sich haben, vielleicht nicht zu 100% ihr Powerfussball durchziehen können.
Ich wäre aus beiden Auswärtspartien mit zwei Punkten hochzufrieden, vorausgesetzt wir schlagen Augsburg. Aber das wird wohl auch ein enges Ding werden.
Diegito schrieb:EintrachtOssi schrieb:cm47 schrieb:
aber gegen wen willste denn daheim gewinnen, wenn nicht gegen die...?.
Bobic und Kovac haben es geschafft das wir in der Buli als defensiv starker und unbequemer bzw. ekeliger Gegner gelten. Auch Köln und Leipzig freuen sich nicht das wir kommen weil wir dem Gegner kaum Platz lassen.
Zumal Köln die Dreifachbelastung hat und offensiv harmlos und hinten Hühnerhaufen war - bisher.
Wenn wir mal irgendwann in Köln was holen können dann jetzt.
Und Leipzig hat auch die Dreifachbelastung und wir haben im Vergleich mit Leipzig kein Schnelligkeitsdefizit mehr und sind körperlich stärker einzuschätzen. Grad mit unserem Haller und Boateng - dazu Willems und Chandler werden sie Probleme bekommen wenn wir kontern. Wir müssen Werner und Keita in den Griff bekommen.
Schon richtig. Die Chance in Köln was zu holen war wohl noch nie groß wie jetzt. Unsere Statistik dort ist desaströs, das weiß jeder. Grund genug endlich mal für die Wende zu sorgen.
Zumal das Spiel in Leipzig verflucht schwer wird. Dort können wir auch nicht unser Pressing so aufziehen, weil es die Leipziger wohl genauso machen werden. Sicherlich ist ein kleiner Vorteil das sie gegen uns zwei englische Wochen hinter sich haben, vielleicht nicht zu 100% ihr Powerfussball durchziehen können.
Ich wäre aus beiden Auswärtspartien mit zwei Punkten hochzufrieden, vorausgesetzt wir schlagen Augsburg. Aber das wird wohl auch ein enges Ding werden.
Ich würde nicht zuviel auf deren Doppelbelastung setzen, sicherlich könnte das für uns ein Vorteil sein, muß es aber nicht....immer, wenn Köln punkten mußte, kamen wir gerade recht (analog in Mainz)....ich sehe das noch längst nicht gewuppt, gleichwohl die Chance momentan sicher günstig ist....
cm47 schrieb:EintrachtOssi schrieb:
so klar ist das gegen Augsburg nicht.....die haben ähnlich wie wir die ersten 2 Spiele gut gespielt und nicht die Punkte geholt. Gegen Köln jetzt stark bzw. effektiv gespielt.Der Finbogasson bei denen hat grad nen Lauf.
Das wird ein sehr knappes Spiel. Schwerer als Gladbach - die ich persönlich für einen Abstiegskanidaten halte solange Hecking da Trainer ist.
Ich sagte ja schon, das es kein Selbstläufer wird....aber gegen wen willste denn daheim gewinnen, wenn nicht gegen die...?.....danach haben wir Köln und Leipzig auswärts vor der Brust und das wird auch erfahrungsgemäß alles andere als leicht.....
Wobei Köln aktuell auch nicht grad zum fürchten ist.
Eschbonne schrieb:cm47 schrieb:EintrachtOssi schrieb:
so klar ist das gegen Augsburg nicht.....die haben ähnlich wie wir die ersten 2 Spiele gut gespielt und nicht die Punkte geholt. Gegen Köln jetzt stark bzw. effektiv gespielt.Der Finbogasson bei denen hat grad nen Lauf.
Das wird ein sehr knappes Spiel. Schwerer als Gladbach - die ich persönlich für einen Abstiegskanidaten halte solange Hecking da Trainer ist.
Ich sagte ja schon, das es kein Selbstläufer wird....aber gegen wen willste denn daheim gewinnen, wenn nicht gegen die...?.....danach haben wir Köln und Leipzig auswärts vor der Brust und das wird auch erfahrungsgemäß alles andere als leicht.....
Wobei Köln aktuell auch nicht grad zum fürchten ist.
Stimmt.....aber mal unabhängig von deren jetzigem Zustand, wann haben wir das letztemal dort gewonnen oder wenigstens unentschieden gespielt...?.....ich glaub, da hatte meine Ex noch Vertrag bei mir, bevor sie ablösefrei ging....
cm47 schrieb:
Stimmt.....aber mal unabhängig von deren jetzigem Zustand, wann haben wir das letztemal dort gewonnen oder wenigstens unentschieden gespielt...?.....ich glaub, da hatte meine Ex noch Vertrag bei mir, bevor sie ablösefrei ging....
Dann wird's erst recht Zeit. Aber nicht den Tag vor dem Abend und so - erstmal die Puppenspieler...
so klar ist das gegen Augsburg nicht.....die haben ähnlich wie wir die ersten 2 Spiele gut gespielt und nicht die Punkte geholt. Gegen Köln jetzt stark bzw. effektiv gespielt.Der Finbogasson bei denen hat grad nen Lauf.
Das wird ein sehr knappes Spiel. Schwerer als Gladbach - die ich persönlich für einen Abstiegskanidaten halte solange Hecking da Trainer ist.
Das wird ein sehr knappes Spiel. Schwerer als Gladbach - die ich persönlich für einen Abstiegskanidaten halte solange Hecking da Trainer ist.
EintrachtOssi schrieb:
so klar ist das gegen Augsburg nicht.....die haben ähnlich wie wir die ersten 2 Spiele gut gespielt und nicht die Punkte geholt. Gegen Köln jetzt stark bzw. effektiv gespielt.Der Finbogasson bei denen hat grad nen Lauf.
Das wird ein sehr knappes Spiel. Schwerer als Gladbach - die ich persönlich für einen Abstiegskanidaten halte solange Hecking da Trainer ist.
Ich sagte ja schon, das es kein Selbstläufer wird....aber gegen wen willste denn daheim gewinnen, wenn nicht gegen die...?.....danach haben wir Köln und Leipzig auswärts vor der Brust und das wird auch erfahrungsgemäß alles andere als leicht.....
cm47 schrieb:EintrachtOssi schrieb:
so klar ist das gegen Augsburg nicht.....die haben ähnlich wie wir die ersten 2 Spiele gut gespielt und nicht die Punkte geholt. Gegen Köln jetzt stark bzw. effektiv gespielt.Der Finbogasson bei denen hat grad nen Lauf.
Das wird ein sehr knappes Spiel. Schwerer als Gladbach - die ich persönlich für einen Abstiegskanidaten halte solange Hecking da Trainer ist.
Ich sagte ja schon, das es kein Selbstläufer wird....aber gegen wen willste denn daheim gewinnen, wenn nicht gegen die...?.....danach haben wir Köln und Leipzig auswärts vor der Brust und das wird auch erfahrungsgemäß alles andere als leicht.....
Wobei Köln aktuell auch nicht grad zum fürchten ist.
cm47 schrieb:
aber gegen wen willste denn daheim gewinnen, wenn nicht gegen die...?.
Bobic und Kovac haben es geschafft das wir in der Buli als defensiv starker und unbequemer bzw. ekeliger Gegner gelten. Auch Köln und Leipzig freuen sich nicht das wir kommen weil wir dem Gegner kaum Platz lassen.
Zumal Köln die Dreifachbelastung hat und offensiv harmlos und hinten Hühnerhaufen war - bisher.
Wenn wir mal irgendwann in Köln was holen können dann jetzt.
Und Leipzig hat auch die Dreifachbelastung und wir haben im Vergleich mit Leipzig kein Schnelligkeitsdefizit mehr und sind körperlich stärker einzuschätzen. Grad mit unserem Haller und Boateng - dazu Willems und Chandler werden sie Probleme bekommen wenn wir kontern. Wir müssen Werner und Keita in den Griff bekommen.
Wir werden gegen die Puppen schon gewinnen, da bin ich ziemlich sicher.
Was ich bis jetzt von unserer Mannschaft gesehen habe, abgesehen von der doch recht sparsamen Torausbeute, stimmt mich positiv.
Aber wir müssen die Chancen konsequenter nutzen und damit einen Spielstand erreichen, bei dem auch mit 15 Min. Nachspielzeit nix mehr anbrennt.....
Was ich bis jetzt von unserer Mannschaft gesehen habe, abgesehen von der doch recht sparsamen Torausbeute, stimmt mich positiv.
Aber wir müssen die Chancen konsequenter nutzen und damit einen Spielstand erreichen, bei dem auch mit 15 Min. Nachspielzeit nix mehr anbrennt.....
Verdienter Auswärtssieg. War auch überfällig. Jetzt bitte gegen Augsburg noch einen Dreier und man hätte einen ordentlichen Start und könnte in Ruhe weiter arbeiten!
Bei dem großen Aufwand dürfte der große Kader tatsächlich noch wichtig werden. Da wird der ein oder andere zumindest in englischen Wochen auch mal eine Pause brauchen. Weiter so!
Bei dem großen Aufwand dürfte der große Kader tatsächlich noch wichtig werden. Da wird der ein oder andere zumindest in englischen Wochen auch mal eine Pause brauchen. Weiter so!
Ich mag NK ja sehr und bin ihm auch dankbar das er uns vor Liga 2 gerettet hat ABER durch sein konstantes gespiele mit 3 IV's verlieren wir dadurch schon viele Punkte die ich auf seine Kappe nehme.
Auswärts kann man das ja spielen , Da spielt man ja meist auf Konter aber zuhause gegen diese machbaren Gegner wie wob und Augsburg MUSS man in einem 433 oder 4231 spielen weil es unnötig ist 1 Stürmer des Gegners mit 3 zu verteidigen! Dann lieber einen mehr im MF und 2 richtige außen.
Das muss Kovac noch lernen aber iwie lernt er scheibar nicht . Letzte Saison haben wir so schon einige Punkte liegen lassen ( erinnere speziell an Ingolstadt) und daran muss gearbeitet werden !
Wenn NK da weiter dran festhält , immer das gleiche spielen zu lassen , hat der Gegner ziemlich leichtes Spiel .
Die Hoffnung stirbt zuletzt!