>

cm47

9735

#
Der Rumlamentierer wird gegen unsere IV kein Land sehen...der glaubt wohl schon, er wäre der Allergrößte.....das treiben wir dem aus, hinterher kann er flennen.....
#
Basaltkopp schrieb:

Potenz im Lenz bringt Kinder im Winter.

Was wäre ich denn, wenn ich nicht immer mit klugen Leuten umgegangen wäre und von ihnen gelernt hätte? (Goethe)
Im UE lesen schafft Wissen
#
sitzfussballer schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Potenz im Lenz bringt Kinder im Winter.


Was wäre ich denn, wenn ich nicht immer mit klugen Leuten umgegangen wäre und von ihnen gelernt hätte? (Goethe)
Im UE lesen schafft Wissen

Bei allem sportlichen Bezug ist das hier auch ein Bildungsforum...das machts ja so einzigartig.....
#
Die hellsten Brote werden bei Vollmond gebacken und der ist am 14.12.....dann kann man es auch verkünden, weils Glück bringt.....
#
Barkok ist bei Kovac in den allerbesten Händen, was seine künftige Entwicklung betrifft.....der Junge kann echt was und wir werden noch viel Freude an ihm haben, wenn man behutsam mit ihm umgeht....
#
Diese bornierte Ideologie und dieser Hass seitens der arabischen Länder in Bezug auf israelische Sportler, wie auch allgemein, ist echt zum Kotzen. Der Sport wird diese Politik nicht verändern.
Auf meinem Malediven-trip wurde bei der Zwischenlandung am Golf von Oman mein Reisepass von hinten bis vorne durchgeblättert, damit ja kein israelischer Einreisestempel enthalten ist, sonst hätte ich den Transitbereich gar nicht verlassen dürfen....sowas ist abartig....
Einzige Konsequenz: woanders hinfahren.....
#
man muss da zwei dinge unterscheiden, nämlich das ergebnis und wie es zu stande kam:

ein 1:1 in augsburg ist grundsätzlich okay.

aber nach 30 min. powerplay mit totaler kontrolle über spiel und gegner so einzubrechen, dass man hinterher noch froh sein muss über den punkt, einfach, weil man es nicht schafft, konzentration und siegeswille hochzuhalten und den gegner ohne not aufbaut, weil man meint, weniger tun zu können und trotzdem die punkte mitnehmen zu können, das ist gar nicht okay.

sollte es so laufen wie bisher, wäre es aber zu verschmerzen, denn dann macht der coach unseren jungs wieder ein wenig feuer und sap, vw und m1 können sich schon mal warm anziehen...
#
Lattenknaller__ schrieb:

man muss da zwei dinge unterscheiden, nämlich das ergebnis und wie es zu stande kam:


ein 1:1 in augsburg ist grundsätzlich okay.


aber nach 30 min. powerplay mit totaler kontrolle über spiel und gegner so einzubrechen, dass man hinterher noch froh sein muss über den punkt, einfach, weil man es nicht schafft, konzentration und siegeswille hochzuhalten und den gegner ohne not aufbaut, weil man meint, weniger tun zu können und trotzdem die punkte mitnehmen zu können, das ist gar nicht okay.


sollte es so laufen wie bisher, wäre es aber zu verschmerzen, denn dann macht der coach unseren jungs wieder ein wenig feuer und sap, vw und m1 können sich schon mal warm anziehen...

Und damit ist eigentlich alles gesagt, Zustimmung meinerseits.....
#
mikulle schrieb:

Kovac hat richtigerweise auch nicht die Fehler von gestern groß in der Öffentlichkeit thematisiert, sondern stellt sich vor die Mannschaft.

Er hat die Fehler angesprochen:
"Nach dem 1:0 hatten meine Spieler vielleicht das Gefühl, sie könnten mit etwas weniger die Punkte mitnehmen. Augsburg ist sehr viel stärker geworden, bei uns kam Hektik rein. Wir haben dumme Fehler gemacht und den Gegner aufgebaut."
#
fastmeister92 schrieb:  


mikulle schrieb:
Kovac hat richtigerweise auch nicht die Fehler von gestern groß in der Öffentlichkeit thematisiert, sondern stellt sich vor die Mannschaft.


Er hat die Fehler angesprochen:"Nach dem 1:0 hatten meine Spieler vielleicht das Gefühl, sie könnten mit etwas weniger die Punkte mitnehmen. Augsburg ist sehr viel stärker geworden, bei uns kam Hektik rein. Wir haben dumme Fehler gemacht und den Gegner aufgebaut."

Und damit hat er völlig recht.....
#
Oder es ist ein gewonnener Punkt, weil man erstmals überhaupt in Augsburg mal 20 Minuten Fußball gespielt hat.

Und wenn wir die nächsten 3 Spiele wieder so gestalten, wie nach den anderen beiden enttäuschenden Auftritten in DA und FR, kann ich mit dem Unentschieden super leben.
#
Basaltkopp schrieb:

Oder es ist ein gewonnener Punkt, weil man erstmals überhaupt in Augsburg mal 20 Minuten Fußball gespielt hat.


Und wenn wir die nächsten 3 Spiele wieder so gestalten, wie nach den anderen beiden enttäuschenden Auftritten in DA und FR, kann ich mit dem Unentschieden super leben.

Gegen die Hoppels werden wir ganz sicher anders auftreten, davon bin ich überzeugt.
Mich ärgert halt immer noch, das wir den möglichen Sprung auf den 3. Platz mit dem Remis versemmelt haben, aber es gibt Schlimmeres.
Gegen die Hopps wieder Gas geben im eigenen Stadion und den Heimsieg einfahren, dann bin ich wieder entärgert......
#
Vor allem, wenn das 1:0 schon in der 11ten Minute fällt.
Dann muss man es entweder so spielen wie gegen BVB in der letzten Rückrunde,
oder eben konzentriert weiter powern bis es 3:0 steht

Mentalitätsmäßig war das gestern ein Rückfall in alte Muster
und ich hoffe, dass Kovac ihnen das in aller Deutlichkeit unter die Nase reibt.

Letztlich sind das verlorene Punkte. Gut, kann man verkraften weil es auch soviele überraschend gewonnene Punkte gibt, aber es reiht sich schon in die beiden Spiele gegen Lilien und Freiburger ein. Denn es sind unnötig verlorene Punkte, nachdem man Ball und Gegner wirklich gut im Griff gehabt hat. Die ersten 24 Minuten, bis zu Hrgotas Abseitstor, waren Weltklasse!
#
philadlerist schrieb:

Letztlich sind das verlorene Punkte.

Genauso sehe ich das auch.....aber das sieht offenbar vor lauter Demut nicht jeder so......
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Tuchels Definition von "Demut" an,

Die is mir gerade mal scheiß egal. Von dem Typen halte ich eh nichts.

Demut ist ganz einfach sich selber zurück nehmen und/oder etwas als so wie es ist hin zu nehmen. Und genau das hat im Profisport nichts zu suchen. Als Profisportler will ich doch besser und erfolgreicher werden und nicht meinen Ist-Status hin nehmen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Tuchels Definition von "Demut" an,


Die is mir gerade mal scheiß egal. Von dem Typen halte ich eh nichts.


Demut ist ganz einfach sich selber zurück nehmen und/oder etwas als so wie es ist hin zu nehmen. Und genau das hat im Profisport nichts zu suchen. Als Profisportler will ich doch besser und erfolgreicher werden und nicht meinen Ist-Status hin nehmen.

Es ist ja nicht so, das wir das nicht wollen, aber nach der Führung dachten wir (mal wieder), das Ding locker und mit spielerischen Mitteln heimschaukeln zu können und das funktioniert so nicht.
Es muß sich mental festsetzen, das auch nach einem 1:0 noch längst nichts gewonnen ist, sondern genauso weitergespielt werden muß, was die Führung ermöglicht hat.
Deshalb war Kovac auch unzufrieden, weil er das auch gesehen hat.....deshalb nochmals: verpasster Sieg......
#
cm47 schrieb:

Wir sind jetzt 5., mit Demut werden wir 12., mit Siegeswillen schaffen wir vielleicht Europa und generieren auch damit Geld, was wir dringend brauchen.

Das ist doch, mit Verlaub, Unsinn. Es ist mit nicht so, dass die Mannschaft unter Kovac keinen Siegeswillen hat. Und auch Kovac, der die Demut immer predigt, will gerne jedes Spiel gewinnen. Und es gab ganz sicher gestern nicht die Marschroute (echt jetzt, ist das immer noch nicht behoben?) "holt einen Punkt, irgendwie, mehr muss nicht sein"!

Wir sind eben keine Spitzenmannschaft. Uns hat gestern mit Fabian ein enorm wichtiger Spieler gefehlt, worunter insbesondere Chandler gelitten hat. Wir hatten gestern 3 Nachwuchsspieler auf der Bank, weil uns die Profis ausgehen. Das darf man nicht vergessen.

Es wird immer wieder Dellen geben, das betonen Bobic und Kovac auch und es wird ja wohl niemand behaupten, dass die beiden nicht ehrgeizig wären.

Nicht zuletzt war das gestern kein Spiel, das man zwingend gewinnen muss. Augsburg ist inzwischen auch seit 4 Spielen ungeschlagen und war über 5 Stunden ohne Gegentor. Also muss man den Ball mal ein wenig flach halten. Auch wenn man lieber in die Zukunft schauen sollte als in die Vergangenheit - man muss bedenken woher wir kommen und wie die letzte Saison gelaufen ist.

Und wenn man schon die Parallelen zu BMG 2011/12 zieht - die hatten auch ihre schwachen Spiele und waren am Ende 4. In Augsburg haben die seinerzeit beispielsweise verloren.
#
Basaltkopp schrieb:  


cm47 schrieb:
Wir sind jetzt 5., mit Demut werden wir 12., mit Siegeswillen schaffen wir vielleicht Europa und generieren auch damit Geld, was wir dringend brauchen.


Das ist doch, mit Verlaub, Unsinn. Es ist mit nicht so, dass die Mannschaft unter Kovac keinen Siegeswillen hat. Und auch Kovac, der die Demut immer predigt, will gerne jedes Spiel gewinnen. Und es gab ganz sicher gestern nicht die M*****route (echt jetzt, ist das immer noch nicht behoben?) "holt einen Punkt, irgendwie, mehr muss nicht sein"!


Wir sind eben keine Spitzenmannschaft. Uns hat gestern mit Fabian ein enorm wichtiger Spieler gefehlt, worunter insbesondere Chandler gelitten hat. Wir hatten gestern 3 Nachwuchsspieler auf der Bank, weil uns die Profis ausgehen. Das darf man nicht vergessen.


Es wird immer wieder Dellen geben, das betonen Bobic und Kovac auch und es wird ja wohl niemand behaupten, dass die beiden nicht ehrgeizig wären.


Nicht zuletzt war das gestern kein Spiel, das man zwingend gewinnen muss. Augsburg ist inzwischen auch seit 4 Spielen ungeschlagen und war über 5 Stunden ohne Gegentor. Also muss man den Ball mal ein wenig flach halten. Auch wenn man lieber in die Zukunft schauen sollte als in die Vergangenheit - man muss bedenken woher wir kommen und wie die letzte Saison gelaufen ist.


Und wenn man schon die Parallelen zu BMG 2011/12 zieht - die hatten auch ihre schwachen Spiele und waren am Ende 4. In Augsburg haben die seinerzeit beispielsweise verloren.

BK, du hast meine Intention bißchen falsch verstanden.
Ich sage nicht, das wir jedes Spiel gewinnen werden/müssen, das wäre auch überzogen....ich weiß auch über die Spielerkonstellation, besonders gestern. Aber ich denke, das wir jetzt eine Chance haben, wieder mal oben anzugreifen und da darfste in Augsburg nichts liegenlassen.
Vielleicht sehe ich das zu extrem und das wir eine Spitzenmannschaft sind, habe ich auch nie behauptet, aber wir haben gestern eine Chance verpasst, das ist meine Meinung.....
#
Ich bin mit dem Punkt in Augsburg hochzufrieden!

Natürlich kann ich die Fans verstehen, die nun die "einmalige" Chance genutzt sehen möchten und sportlich als auch finanziell erfolgreiche Zeiten herbeisehnen.

Aber Leute, es kann doch nicht sein, dass wir die Mannschaft nun quasi dafür bestrafen, dass sie bislang so herausragende Ergebnisse erzielt hat, indem wir mit einem Unentschieden in Augsburg gerade noch zufrieden sind und der Großteil eher eine verpasste Chance sieht. Nicht nur die Mannschaft sollte demütig sein und weiter hart arbeiten sondern auch die Fans!
#
Uwes Bein schrieb:

Ich bin mit dem Punkt in Augsburg hochzufrieden!


Natürlich kann ich die Fans verstehen, die nun die "einmalige" Chance genutzt sehen möchten und sportlich als auch finanziell erfolgreiche Zeiten herbeisehnen.


Aber Leute, es kann doch nicht sein, dass wir die Mannschaft nun quasi dafür bestrafen, dass sie bislang so herausragende Ergebnisse erzielt hat, indem wir mit einem Unentschieden in Augsburg gerade noch zufrieden sind und der Großteil eher eine verpasste Chance sieht. Nicht nur die Mannschaft sollte demütig sein und weiter hart arbeiten sondern auch die Fans!

Sorry, Uwe....ich sehe das anders.....wir müssen mit dem Punkt zufrieden sein, hochzufrieden bin ich aber damit nicht und ich bleibe dabei, das eine Siegchance verpasst wurde.
Keiner bestraft die Mannschaft, wir alle sind doch begeistert über den bisherigen Saisonverlauf und das wird auch von niemandem relativiert oder schlechtgeredet, im Gegenteil.
Aber mit Demut erreicht man keine europäischen Plätze bzw. einen einstelligen Tabellenplatz, sondern nur mit Konzentration, Siegeswillen und kompakter Mannschaftsleistung.
Das daran seitens des Trainerteams weiter hart gearbeitet wird, bezweifelt hier auch keiner.
Wir sind jetzt 5., mit Demut werden wir 12., mit Siegeswillen schaffen wir vielleicht Europa und generieren auch damit Geld, was wir dringend brauchen.
Also ich hoffe in aller Demut auf das baldige Erreichen von 40 Pkt., damit ist der Klassenerhalt gesichert und, wie Kovac auch sagte, danach wird die Zielbestimmung neu definiert und genauso muß es auch sein.......
#
wieso Knollewerfer? Das wäre doch eher Lautern als Mainz. Die sind doch immer noch die Kamellewerfer oder ist mir einfach nur der Ausdruck nicht geläufig?
#
Haliaeetus schrieb:

wieso Knollewerfer? Das wäre doch eher Lautern als Mainz. Die sind doch immer noch die Kamellewerfer oder ist mir einfach nur der Ausdruck nicht geläufig?

Knolle/Kamelle = alles Bonbons/Knolle....Lautern oder Mainz, alles dieselbe Mischpoke, beide sind mir so lieb wie Krätze am Hintern....
#
Basaltkopp schrieb:

Natürlich wäre ein Sieg geiler gewesen, aber wir können eben nicht jedes Spiel gewinnen.

Natürlich, da gebe ich dir auch recht. Nur sollte man die Nachbetrachtung auch richtig anstellen.

Ein "Ist halt so" mag in Zeiten des zementierten Tabellenmittelfeldes gerechtfertigt sein. Mit einer solchen Chance vor der Brust eher nicht. Dann sollte man auch das Nachlassen nach dem Führungstreffer ansprechen, das Zulassen, dass Augsburg wieder ins Spiel fand, das fehlende Nachsetzen. Immer mit dem Gedanken im Kopf, welche unglaubliche Chance sich da für uns urplötzlich auftut.

Festmachen kann man das ganz leicht an den einzelnen Spielern. Gacinovic, der plötzlich zu schludern anfängt, Oczipka, der ohne Not auf einmal wieder rückwärts spielt, Mascarell, der plötzlich anfängt, Bälle zum Gegner zu spielen. Ziel muss es sein, ähnlich wie nach Darmstadt und Freiburg, die Lehren zu ziehen und Konstanz in unser Spiel und die Leistungsbereitschaft jedes Einzelnen zu bringen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Natürlich wäre ein Sieg geiler gewesen, aber wir können eben nicht jedes Spiel gewinnen.


Natürlich, da gebe ich dir auch recht. Nur sollte man die Nachbetrachtung auch richtig anstellen.


Ein "Ist halt so" mag in Zeiten des zementierten Tabellenmittelfeldes gerechtfertigt sein. Mit einer solchen Chance vor der Brust eher nicht. Dann sollte man auch das Nachlassen nach dem Führungstreffer ansprechen, das Zulassen, dass Augsburg wieder ins Spiel fand, das fehlende Nachsetzen. Immer mit dem Gedanken im Kopf, welche unglaubliche Chance sich da für uns urplötzlich auftut.


Festmachen kann man das ganz leicht an den einzelnen Spielern. Gacinovic, der plötzlich zu schludern anfängt, Oczipka, der ohne Not auf einmal wieder rückwärts spielt, Mascarell, der plötzlich anfängt, Bälle zum Gegner zu spielen. Ziel muss es sein, ähnlich wie nach Darmstadt und Freiburg, die Lehren zu ziehen und Konstanz in unser Spiel und die Leistungsbereitschaft jedes Einzelnen zu bringen.

Genauso isses..........hier wurde eine Chance vertan, darüber täuscht auch die Trainerharmonie nicht hinweg.....
#
Sechs Punkte müssen noch her, am besten beginnend gegen die Hoppels, in WOB bin ich entspannt und daheim gegen die Knollewerfer ist auch alles drin....mit 31 Pkt. zu den Dosen in den Nahen Osten fahren und dort gewinnen, wäre traumhaft.....dann sind wir in der RR aber mehr als ordentlich oben dabei.....
#
also wenn wir am Freitag die SAP truppe schlagen rufe ich die Vizemeisterschaft als Ziel aus

ansonsten war das heute ein Gegner gegen den wir gerne verlieren und den wir nach 30 Minuten durch
lässige Spielweise aufgebaut haben.
so ein glück wie in Bremen haben wir nicht immer. Meiers Chance war dafür das beste Beispiel.

Barkok macht seine Sache sehr gut. Aber Rebic und Tarashaj fehlen uns. Das 1:1 über aussen fehlt uns momentan.
#
EintrachtOssi schrieb:

also wenn wir am Freitag die SAP truppe schlagen rufe ich die Vizemeisterschaft als Ziel aus


ansonsten war das heute ein Gegner gegen den wir gerne verlieren und den wir nach 30 Minuten durch
lässige Spielweise aufgebaut haben.
so ein glück wie in Bremen haben wir nicht immer. Meiers Chance war dafür das beste Beispiel.


Barkok macht seine Sache sehr gut. Aber Rebic und Tarashaj fehlen uns. Das 1:1 über aussen fehlt uns momentan.

Auch wenn ich SAP nicht leiden kann, das wird brutal schwer....die sind spielstark und stehen auch nicht umsonst da oben.......da brauchts 90 Min. volle Konzentration und nicht nur 20 Min. wie in Augsburg....wenn wir das auf den Platz kriegen, gewinnen wir auch...insbesondere auf den Schauspieler und Ewiglamentierer Wagner müssen wir aufpassen.....
#
Tafelberg schrieb:  


cm47 schrieb:
ich bin eben noch sauer, das kein Dreier eingefahren wurde.....


Du bist aber streng.

Erstens das und zweitens im falschen Thread
#
Basaltkopp schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


cm47 schrieb:
ich bin eben noch sauer, das kein Dreier eingefahren wurde.....


Du bist aber streng.


Erstens das und zweitens im falschen Thread

......gehört aber auch zur Spielanalyse dazu.....
#
cm47 schrieb:

ich bin eben noch sauer, das kein Dreier eingefahren wurde.....

Du bist aber streng.
#
Tafelberg schrieb:  


cm47 schrieb:
ich bin eben noch sauer, das kein Dreier eingefahren wurde.....


Du bist aber streng.

WA hat recht....in der momentanen Konstellation, in der wir bei einem Sieg noch näher an die 40 Pkt. rangekommen wären, tut auch ein Unentschieden weh, zumal Augsburg auch daheim kein Übergegner ist....ich sehe das als verlorenen Sieg an, der ja durchaus möglich war.....
#
Vom Spielverlauf her ist das Ergebnis in Ordnung...aber bißchen muß ich doch meckern.
Die Fehlpaßquote ist ja unterirdisch, leichte, lässige und schludrige Abspielfehler, die eigene Chancen mindern und den Gegner wieder aufbauen, der nach 20 Min. bereits vor Ehrfurcht erstarrt war.
Kovac hat sicherlich Distanzschüsse nicht verboten, außer von Hrgota beim Tor hab ich von uns keinen gesehen. Lieber dribbeln wir uns einen Wolf am und im gegnerischen Strafraum und es kommt nix bei rum.
Die Langhölzer der Puppen waren durchweg gefährlich, begünstigt durch einige Stellungsfehler von uns, warum probieren wir das nicht auch mal, statt jeden Grashalm zu umdribbeln......so, das wars schon, ich bin eben noch sauer, das kein Dreier eingefahren wurde.....
#
Die Mannschaft ist noch gefestigter als seinerzeit gegen Darmstadt oder Freiburg, das macht mir Zuversicht für einen Auswärtssieg, ob unangenehm zu spielen oder nicht.
Wenn wir recht flott auf 40 Pkt. kommen wollen, muß dort gewonnen werden, ebenfalls am Freitag daheim gegen die Hoppels und auch das wird nicht leicht.
Mit 2:0 oder 3:1 überholen wir die Hertha und wären Dritter. Je länger wir oben stehen, desto mehr Selbstvertrauen in das eigene Leistungsvermögen.
Das sind zwar alles immer noch Momentaufnahmen, aber wenn ich vor wenigen Monaten gesagt hätte, das wir am 13. Spieltag (möglicherweise) nur 3 Pkt. hinter den Bayern stehen, wäre ich hier wegen erwiesener Unzurechnungsfähligkeit womöglich lebenslang gesperrt worden.....jetzt lebt der Traum......