
cm47
9735
#
WürzburgerAdler
WuerzburgerAdler schrieb:Im Fichtelgebirge, da ist die Mainquelle.....unser Stadion gehört genau dahin, wo es immer war und auch jetzt ist....ich kann solch absurden Überlegungen nicht folgen.Uwes Bein schrieb:
Wäre es dann eventuell eine Überlegung wert, ein Stadion im Osten Frankfurts (notfalls außerhalb) zu erörtern? Keine Ahnung, ob das umsetzbar wäre.
Bin dabei. Empfehle: ganz weit im Osten. Aber dabei am Main bleiben.
cm47 schrieb:Verstehe mich nicht falsch: Ich bin selbst sehr konservativ, was solche Dinge betrifft. Daher möchte ich auch weiterhin ins Waldstadion gehen. Aber zumindest muss man doch Alternativen erörtern, wenn die aktuelle Situation einen derartigen Nachteil darstellt. Ohne Alternativen dürfte der nächste Vertrag bezüglich Miete auch nicht halbiert werden.
Im Fichtelgebirge, da ist die Mainquelle.....unser Stadion gehört genau dahin, wo es immer war und auch jetzt ist....ich kann solch absurden Überlegungen nicht folgen.
Wir können natürlich auch immer alles so belassen (wollen), wie es ist. Wir werden dann aber vermutlich nicht dauerhaft in der ersten Liga kicken.
Zu Kovac: Bislang macht er eine sehr gute Arbeit und gibt auch ein sehr gutes Bild ab. Ich warte trotzdem noch eine Weile ab, um ihn in den Himmel zu loben. Dafür muss er hier schon noch über einen längeren Zeitraum zeigen, dass er es kann! Es wäre uns natürlich zu wünschen!
Zumal wir gegen Gladbach und Bayern das Spiel nicht machen müssen -> bessere Chance was zu holen
Linktopast schrieb:Was aber nicht unbedingt was heißen will...aber wir tun uns leichter gegen Mannschaften, die ihrerseits mitspielen, so sehe ich das auch.....und was machen wir beim HSV...?......Druck machen oder hinten reinstellen....?.....das Letztere wird nix......für alle drei nächsten Spiele gilt: die vollen Hosen in die Tonne kloppen und mutig, engagiert und konzentriert zur Sache gehen....
Zumal wir gegen Gladbach und Bayern das Spiel nicht machen müssen -> bessere Chance was zu holen
Wir müssen ganz einfach das erste Tor machen, das hat bisher in jedem Spiel funktioniert und Kovac weiß wie man das über die Zeit bringt.
Da muss dann aber auch mal ein Chancentod vorne raus..
Da muss dann aber auch mal ein Chancentod vorne raus..
Zumal wir gegen Gladbach und Bayern das Spiel nicht machen müssen -> bessere Chance was zu holen
pathologe123 schrieb:Ich sehe das anders. Ein Fussballer der immer versucht weiterzuspielen und nur dann fällt wenn er auch durch das Foul absolut dazu gezwungen wird hat meine allergrößte Hochachtung und ich wünsche mir, dass er das bis zum Ende hin so durchzieht. Wenn diese Art und Weise Schule macht dann sind wir auf dem richtigen Weg. Und da ist es auch zu verkraften keinen Elfer zu bekommen. Bestes Gegenbeispiel vom Freiburgspiel ist Bulut, der jede Situation nutzt um hinzufallen, die Darmstädter Fallsucht oder andere, das macht den Fussball unansehlich und nervt extrem. Ich habe ja immer noch die große Hoffnung, dass es mehr und mehr Meiers im Fussball gibt und weniger Buluts.
nur gab es da nix einzuschweißen. Meier läuft vom Tor weg. Die Szene ist total ungefährlich. Trotzdem begeht der Freiburger dieses dumme Foul.
Ich bin grundsätzlich der Meinung dass ein Spieler in dieser Situation weiterspielen sollte. Allerdings macht das fast keiner. Nahezu jeder lässt sich da fallen. Also muss es Meier auch tun. Dass er es nicht tut mag zwar fair sein (was im übrigen KEINER in der Presse erwähnt) aber es ist trotzdem einfach nicht clever. Das wäre ja nichtmal ne Schwalbe weil er klar getroffen wird.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Dem kann ich mich absolut anschließen, weils auch meine Meinung ist.pathologe123 schrieb:
nur gab es da nix einzuschweißen. Meier läuft vom Tor weg. Die Szene ist total ungefährlich. Trotzdem begeht der Freiburger dieses dumme Foul.
Ich bin grundsätzlich der Meinung dass ein Spieler in dieser Situation weiterspielen sollte. Allerdings macht das fast keiner. Nahezu jeder lässt sich da fallen. Also muss es Meier auch tun. Dass er es nicht tut mag zwar fair sein (was im übrigen KEINER in der Presse erwähnt) aber es ist trotzdem einfach nicht clever. Das wäre ja nichtmal ne Schwalbe weil er klar getroffen wird.
Ich sehe das anders. Ein Fussballer der immer versucht weiterzuspielen und nur dann fällt wenn er auch durch das Foul absolut dazu gezwungen wird hat meine allergrößte Hochachtung und ich wünsche mir, dass er das bis zum Ende hin so durchzieht. Wenn diese Art und Weise Schule macht dann sind wir auf dem richtigen Weg. Und da ist es auch zu verkraften keinen Elfer zu bekommen. Bestes Gegenbeispiel vom Freiburgspiel ist Bulut, der jede Situation nutzt um hinzufallen, die Darmstädter Fallsucht oder andere, das macht den Fussball unansehlich und nervt extrem. Ich habe ja immer noch die große Hoffnung, dass es mehr und mehr Meiers im Fussball gibt und weniger Buluts.
Gruß
tobago
Und was kann man sich dafür kaufen? Richtig! Nichts! Im Fußball zählen nun mal nur Tore und Punkte und das ist Fakt. Wenn es eine Berührung und somit ein Foul ist es nicht mal ne Schwalbe. Wenn am Ende der Saison ein Punkt fehlt zum Klassenerhalt sagt niemand halt Stopp ihr steigt nicht ab weil der Spieler nicht hin gefallen ist nach nem Foul. Seid ihr dann auch froh? Lieber absteigen als beim Foul fallen?
cm47 schrieb:Sorry abertobago schrieb:
Ich habe ja immer noch die große Hoffnung, dass es mehr und mehr Meiers im Fussball gibt und weniger Buluts.
Gruß
tobago
Dem kann ich mich absolut anschließen, weils auch meine Meinung ist.
Damit das Schule machen könnte müsste es ertmal positiv erwähnt werden in der Presse.
Das sind schon zwei Konjuntive.
Es machen 90% bis 95% aller Spieler. Glaubt ihr wirklich die gewöhnen sich das ab weil es Meier nicht macht?
Schalke hat gestern dadurch gewonnen und Darmstadt einen Punkt geholt.
Wir haben dadurch verloren.
cm47 schrieb:ich bin da völlig bei euch. ich rege mich jedes mal auf wenn gegen uns (und auch sonst) irgend ein schauspieler den sterbenden schwan gibt und man das ganze spiel über merkt, dass es einige nur auf freistoßschinderei angelegt haben. ich kann mich da aufregen weil meine mannschaft das unterlässt, ansonsten fände ich das aufregen heuchlerisch.tobago schrieb:pathologe123 schrieb:
nur gab es da nix einzuschweißen. Meier läuft vom Tor weg. Die Szene ist total ungefährlich. Trotzdem begeht der Freiburger dieses dumme Foul.
Ich bin grundsätzlich der Meinung dass ein Spieler in dieser Situation weiterspielen sollte. Allerdings macht das fast keiner. Nahezu jeder lässt sich da fallen. Also muss es Meier auch tun. Dass er es nicht tut mag zwar fair sein (was im übrigen KEINER in der Presse erwähnt) aber es ist trotzdem einfach nicht clever. Das wäre ja nichtmal ne Schwalbe weil er klar getroffen wird.
Ich sehe das anders. Ein Fussballer der immer versucht weiterzuspielen und nur dann fällt wenn er auch durch das Foul absolut dazu gezwungen wird hat meine allergrößte Hochachtung und ich wünsche mir, dass er das bis zum Ende hin so durchzieht. Wenn diese Art und Weise Schule macht dann sind wir auf dem richtigen Weg. Und da ist es auch zu verkraften keinen Elfer zu bekommen. Bestes Gegenbeispiel vom Freiburgspiel ist Bulut, der jede Situation nutzt um hinzufallen, die Darmstädter Fallsucht oder andere, das macht den Fussball unansehlich und nervt extrem. Ich habe ja immer noch die große Hoffnung, dass es mehr und mehr Meiers im Fussball gibt und weniger Buluts.
Gruß
tobago
Dem kann ich mich absolut anschließen, weils auch meine Meinung ist.
das hält mich natürlich nicht davon ab in jeder entsprechenden szene erst einmal spontan elfmeter zu fordern. meistens ist das aber auch ok, weil wir eben keine schwalben produzieren. und auch keine tretertruppe sind, auch wenn einige spieler manchmal grenzen überschreiten.
und ich rechne auch dem alex positiv an, dass er nicht den elfmeter sucht. wenn das nun auch noch alle schiris begreifen würden...
Clever hin oder her, Elferschinden ist unsportlich und hat mit Fairness nichts zu tun.
Ich bin froh, das Meier den Charakter hat, sowas nicht zu machen, das spricht sehr für ihn.
Jeden Spieltag sehen wir doch die sterbenden Schwäne und wie manche Schiedsrichter auch darauf reinfallen.
SO will ich nicht gewinnen, aber ich bin ohnehin ein Relikt aus einer anderen Zeit......
Ich bin froh, das Meier den Charakter hat, sowas nicht zu machen, das spricht sehr für ihn.
Jeden Spieltag sehen wir doch die sterbenden Schwäne und wie manche Schiedsrichter auch darauf reinfallen.
SO will ich nicht gewinnen, aber ich bin ohnehin ein Relikt aus einer anderen Zeit......
cm47 schrieb:Richtig. Aber in dem Fall war es ein Foul und da darf auch ein FG mal fallen.
Elferschinden ist unsportlich und hat mit Fairness nichts zu tun.
Warum regt ihr euch so auf....?.....es gibt Konstanten in unserem Klub, die schon immer so waren und sich auch nie ändern werden, unabhängig von allen handelnden Personen.
Wir haben in allen möglichen Spielsystemkonstellationen schon gewonnen oder auch verloren, alles völlig unerheblich.
Ich hatte gehofft, das in Freiburg was geholt wird, erwartet aber nicht unbedingt.
Das gleiche galt für das Darmstadtspiel....das ist die Regel.
Das es Ausnahmen gibt, beweist das Ingolstadtspiel.
Wir sind immer stark, bevorzugt daheim, wenn der Gegner auch stark ist, dafür gibts unzählige Beispiele.
Deshalb unterschreibe ich auch keine drohende Apokalypse, die ein Durchreichen nach unten befürchtet.
Wir gewinnen, wenns keiner erwartet und verlieren, wenns auch keiner erwartet.
So kenne ich meine Eintracht seit gefühlten 100 Jahren und auch das wird sich nie ändern.
Wechselbäder sind Programm, deshalb wurde ich Eintracht-Fan.
Langeweile wirds hier nie geben.....ich liebe meine Eintracht dafür............
Wir haben in allen möglichen Spielsystemkonstellationen schon gewonnen oder auch verloren, alles völlig unerheblich.
Ich hatte gehofft, das in Freiburg was geholt wird, erwartet aber nicht unbedingt.
Das gleiche galt für das Darmstadtspiel....das ist die Regel.
Das es Ausnahmen gibt, beweist das Ingolstadtspiel.
Wir sind immer stark, bevorzugt daheim, wenn der Gegner auch stark ist, dafür gibts unzählige Beispiele.
Deshalb unterschreibe ich auch keine drohende Apokalypse, die ein Durchreichen nach unten befürchtet.
Wir gewinnen, wenns keiner erwartet und verlieren, wenns auch keiner erwartet.
So kenne ich meine Eintracht seit gefühlten 100 Jahren und auch das wird sich nie ändern.
Wechselbäder sind Programm, deshalb wurde ich Eintracht-Fan.
Langeweile wirds hier nie geben.....ich liebe meine Eintracht dafür............
tobago schrieb:Auf welcher Position hat der denn gespielt....?.....ist mir jetzt nicht erinnerlich......prothurk schrieb:
Wer weiß, am Ende seiner Karriere macht er nochmal den Gagelmann und liefert ein gutes Spiel bei uns ab. Wenigstens eins!
Der Gagelmann hat bei uns ein gutes Spiel abgeliefert?
Gruß
tobago
cm47 schrieb:Auf neutraler Position. War eine echte Überraschung. Sonst spielte er immer als 12. Mann beim Gegner mit!tobago schrieb:prothurk schrieb:
Wer weiß, am Ende seiner Karriere macht er nochmal den Gagelmann und liefert ein gutes Spiel bei uns ab. Wenigstens eins!
Der Gagelmann hat bei uns ein gutes Spiel abgeliefert?
Gruß
tobago
Auf welcher Position hat der denn gespielt....?.....ist mir jetzt nicht erinnerlich......
habe hier gerade ein paar Beiträge raus genommen. Wärs möglich, sich nicht tagtäglich an den gleichen Personen abzuarbeiten?
cm47 schrieb:Sorry,Taunusabbel schrieb:
Wieso wird eigentlich so ein Geheimnis darum gemacht wer von der Eintracht zum Treffen kommt ?
Darüber hinaus finde ich es schon seltsam dass die Agenda nicht im Vorfeld veröffentlicht wird, soll uns keine Möglichkeit gegeben werden uns vorzubereiten, oder liegt es mal wieder an der altbekannten Kommunikationsfähigkeit seitens der Organisatoren ?
Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich eigentlich schon keinen Bock mehr habe an dem Treffen teilzunehmen, ein wenig vera.rscht fühle ich mich nämlich schon. Allerdings, damit mir nicht wieder nachgesagt wird ich würde nur meckern, werde ich natürlich hin gehen. Vielleicht werde ich ja positiv überrascht.
Äbbelsche, mecker net.............BK hat doch gesagt, die Agenda für das Treffen ist wie weiland Luthers Thesen an der Bronzetür zur Stadionkapelle angenagelt.
Da ich davon ausgehe, das wir alle des Lesens kundig sind, dürfte das kein allzu großes Problem sein......
ich empfinde es einfach als unverschämt wie hier von Seiten des Kommunikators mal wieder agiert, bzw. nicht agiert wird. Wenn bk sich nicht so reingehängt hätte wüssten wir wahrscheinlich heute noch nicht wo es morgen stattfindet.
Darüber hinaus erschließt sich mir einfach nicht wo das Problem ist die Agenda und die Teilnehmer zu veröffentlichen, letztes mal ging das doch auch, vielleicht klärt man mich ja morgen auf, immerhin muss man da ja antworten und kann nicht einfach abtauchen und die Fragen ignorieren.
Taunusabbel schrieb:Natürlich ist die Vorgehensweise nicht optimal und wie wir das einschätzen, spielt im Ergebnis letztlich keine Rolle. Aber um unser Forum zu erhalten, müssen wir für einen Meinungsaustausch präsent sein.cm47 schrieb:Taunusabbel schrieb:
Wieso wird eigentlich so ein Geheimnis darum gemacht wer von der Eintracht zum Treffen kommt ?
Darüber hinaus finde ich es schon seltsam dass die Agenda nicht im Vorfeld veröffentlicht wird, soll uns keine Möglichkeit gegeben werden uns vorzubereiten, oder liegt es mal wieder an der altbekannten Kommunikationsfähigkeit seitens der Organisatoren ?
Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich eigentlich schon keinen Bock mehr habe an dem Treffen teilzunehmen, ein wenig vera.rscht fühle ich mich nämlich schon. Allerdings, damit mir nicht wieder nachgesagt wird ich würde nur meckern, werde ich natürlich hin gehen. Vielleicht werde ich ja positiv überrascht.
Äbbelsche, mecker net.............BK hat doch gesagt, die Agenda für das Treffen ist wie weiland Luthers Thesen an der Bronzetür zur Stadionkapelle angenagelt.
Da ich davon ausgehe, das wir alle des Lesens kundig sind, dürfte das kein allzu großes Problem sein......
Sorry,
ich empfinde es einfach als unverschämt wie hier von Seiten des Kommunikators mal wieder agiert, bzw. nicht agiert wird. Wenn bk sich nicht so reingehängt hätte wüssten wir wahrscheinlich heute noch nicht wo es morgen stattfindet.
Darüber hinaus erschließt sich mir einfach nicht wo das Problem ist die Agenda und die Teilnehmer zu veröffentlichen, letztes mal ging das doch auch, vielleicht klärt man mich ja morgen auf, immerhin muss man da ja antworten und kann nicht einfach abtauchen und die Fragen ignorieren.
Wieso wird eigentlich so ein Geheimnis darum gemacht wer von der Eintracht zum Treffen kommt ?
Darüber hinaus finde ich es schon seltsam dass die Agenda nicht im Vorfeld veröffentlicht wird, soll uns keine Möglichkeit gegeben werden uns vorzubereiten, oder liegt es mal wieder an der altbekannten Kommunikationsfähigkeit seitens der Organisatoren ?
Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich eigentlich schon keinen Bock mehr habe an dem Treffen teilzunehmen, ein wenig vera.rscht fühle ich mich nämlich schon. Allerdings, damit mir nicht wieder nachgesagt wird ich würde nur meckern, werde ich natürlich hin gehen. Vielleicht werde ich ja positiv überrascht.
Darüber hinaus finde ich es schon seltsam dass die Agenda nicht im Vorfeld veröffentlicht wird, soll uns keine Möglichkeit gegeben werden uns vorzubereiten, oder liegt es mal wieder an der altbekannten Kommunikationsfähigkeit seitens der Organisatoren ?
Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich eigentlich schon keinen Bock mehr habe an dem Treffen teilzunehmen, ein wenig vera.rscht fühle ich mich nämlich schon. Allerdings, damit mir nicht wieder nachgesagt wird ich würde nur meckern, werde ich natürlich hin gehen. Vielleicht werde ich ja positiv überrascht.
Taunusabbel schrieb:Äbbelsche, mecker net.............BK hat doch gesagt, die Agenda für das Treffen ist wie weiland Luthers Thesen an der Bronzetür zur Stadionkapelle angenagelt.
Wieso wird eigentlich so ein Geheimnis darum gemacht wer von der Eintracht zum Treffen kommt ?
Darüber hinaus finde ich es schon seltsam dass die Agenda nicht im Vorfeld veröffentlicht wird, soll uns keine Möglichkeit gegeben werden uns vorzubereiten, oder liegt es mal wieder an der altbekannten Kommunikationsfähigkeit seitens der Organisatoren ?
Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich eigentlich schon keinen Bock mehr habe an dem Treffen teilzunehmen, ein wenig vera.rscht fühle ich mich nämlich schon. Allerdings, damit mir nicht wieder nachgesagt wird ich würde nur meckern, werde ich natürlich hin gehen. Vielleicht werde ich ja positiv überrascht.
Da ich davon ausgehe, das wir alle des Lesens kundig sind, dürfte das kein allzu großes Problem sein......
cm47 schrieb:Sorry,Taunusabbel schrieb:
Wieso wird eigentlich so ein Geheimnis darum gemacht wer von der Eintracht zum Treffen kommt ?
Darüber hinaus finde ich es schon seltsam dass die Agenda nicht im Vorfeld veröffentlicht wird, soll uns keine Möglichkeit gegeben werden uns vorzubereiten, oder liegt es mal wieder an der altbekannten Kommunikationsfähigkeit seitens der Organisatoren ?
Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich eigentlich schon keinen Bock mehr habe an dem Treffen teilzunehmen, ein wenig vera.rscht fühle ich mich nämlich schon. Allerdings, damit mir nicht wieder nachgesagt wird ich würde nur meckern, werde ich natürlich hin gehen. Vielleicht werde ich ja positiv überrascht.
Äbbelsche, mecker net.............BK hat doch gesagt, die Agenda für das Treffen ist wie weiland Luthers Thesen an der Bronzetür zur Stadionkapelle angenagelt.
Da ich davon ausgehe, das wir alle des Lesens kundig sind, dürfte das kein allzu großes Problem sein......
ich empfinde es einfach als unverschämt wie hier von Seiten des Kommunikators mal wieder agiert, bzw. nicht agiert wird. Wenn bk sich nicht so reingehängt hätte wüssten wir wahrscheinlich heute noch nicht wo es morgen stattfindet.
Darüber hinaus erschließt sich mir einfach nicht wo das Problem ist die Agenda und die Teilnehmer zu veröffentlichen, letztes mal ging das doch auch, vielleicht klärt man mich ja morgen auf, immerhin muss man da ja antworten und kann nicht einfach abtauchen und die Fragen ignorieren.
Wir haben auf durchaus beeindruckende Weise Hertha klar gemacht, das auswärts bei Eintracht Frankfurt nicht zum Betriebsausflug und locker nen Dreier einfahren, taugt.
Das werden andere auch noch erfahren.
Ich bin über die Art und Weise, wie der Punkt doch noch erkämpft wurde, äußerst angetan.
Die Mannschaft hängt sich rein, gibt nie auf und erzwingt auch Tore.
Kovac ein Topmann und hat bislang alles richtig gemacht.
Die einzige, totale Fehlbesetzung auf dem Platz war die DFB-Figur. Dem sollte man mal klarmachen, das er ein Spiel neutral leiten und nicht einseitig beeinflussen soll.
Aber wir setzen uns trotz Schiedsrichter durch und das war nicht immer so, daher bin ich echt happy.
Jetzt nächste Woche bei den Kuckucksuhren noch ein Dreier und dann dürften wir (hoffentlich) einem entspannten Saisonverlauf entgegensehen.
Das werden andere auch noch erfahren.
Ich bin über die Art und Weise, wie der Punkt doch noch erkämpft wurde, äußerst angetan.
Die Mannschaft hängt sich rein, gibt nie auf und erzwingt auch Tore.
Kovac ein Topmann und hat bislang alles richtig gemacht.
Die einzige, totale Fehlbesetzung auf dem Platz war die DFB-Figur. Dem sollte man mal klarmachen, das er ein Spiel neutral leiten und nicht einseitig beeinflussen soll.
Aber wir setzen uns trotz Schiedsrichter durch und das war nicht immer so, daher bin ich echt happy.
Jetzt nächste Woche bei den Kuckucksuhren noch ein Dreier und dann dürften wir (hoffentlich) einem entspannten Saisonverlauf entgegensehen.
Michael Preetz: "Wer in zwei Heimspielen hintereinander gegen Leverkusen und Schalke 6 Punkte macht, der hat eine Mannschaft, die sicherlich eine gute Rolle spielen kann in dieser Saison".
Dein Wort in Gottes Ohr. Machen wir doch gerade dort weiter heute..
Dein Wort in Gottes Ohr. Machen wir doch gerade dort weiter heute..
sge_verliert_nicht schrieb:Und zwar mit einem Heimsieg.....sorry, Hr. Preetz, ihr holt hier genausowenig was wie Schlacke und die Pillen........
Michael Preetz: "Wer in zwei Heimspielen hintereinander gegen Leverkusen und Schalke 6 Punkte macht, der hat eine Mannschaft, die sicherlich eine gute Rolle spielen kann in dieser Saison".
Dein Wort in Gottes Ohr. Machen wir doch gerade dort weiter heute..