>

cm47

9739

#
Ich werd das Spiel nicht über- aber auch nicht unterbewerten. Alles in allem sah es wirklich gar nicht mal so schlecht aus, was da gezeigt wurde, das muss ich sagen.

Erster Prüfstein wird am Sonntag das Pokalspiel sein und danach der Kick gegen Schalke. Dann hat man einen Geschmack, wie die Sache im Normalbetrieb aussehen kann. Ich hoffe das die Leute ihren guten Eindruck bestätigen. Aber ich bin lieber erst mal vorsichtig, bevor ich auf den Optimismus-Zug aufspringe.
#
Endgegner schrieb:

Ich werd das Spiel nicht über- aber auch nicht unterbewerten. Alles in allem sah es wirklich gar nicht mal so schlecht aus, was da gezeigt wurde, das muss ich sagen.


Erster Prüfstein wird am Sonntag das Pokalspiel sein und danach der Kick gegen Schalke. Dann hat man einen Geschmack, wie die Sache im Normalbetrieb aussehen kann. Ich hoffe das die Leute ihren guten Eindruck bestätigen. Aber ich bin lieber erst mal vorsichtig, bevor ich auf den Optimismus-Zug aufspringe.

Einen vorsichtigen Optimismus erlaube ich mir trotzdem, Irrtum inbegriffen....wie du sagst, die kommenden Pflichtspiele werden es zeigen....
#
fastmeister92 schrieb:  


cm47 schrieb:
Wenn ichs richtig gelesen habe, dürfen wir den Armin künftig als "Experte" im Doppelpaß bewundern....ehrenamtlich.....kein Wunder.......


Muss er wohl, sonst müsste er seinen Job bei der Eintracht aufgeben und Sport1 zahlt anscheinend nicht so gut wie die Eintracht.

zwar etwas Off Topic, aber Veh wird von uns noch weiterbezahlt und den DoPA macht er nebenbei?
#
Tafelberg schrieb:  


fastmeister92 schrieb:  


cm47 schrieb:
Wenn ichs richtig gelesen habe, dürfen wir den Armin künftig als "Experte" im Doppelpaß bewundern....ehrenamtlich.....kein Wunder.......


Muss er wohl, sonst müsste er seinen Job bei der Eintracht aufgeben und Sport1 zahlt anscheinend nicht so gut wie die Eintracht.


zwar etwas Off Topic, aber Veh wird von uns noch weiterbezahlt und den DoPA macht er nebenbei?

Der Haussender des FC Bayern kann wohl auf sein Expertenwissen nicht verzichten, vielleicht hat sich auch kein anderer Aussortierter gefunden.
Ich kenne seine Vertragsmodalitäten nicht, vielleicht darf er keine anderen Einkünfte haben, solange die Eintracht ihn noch bezahlt....keine Ahnung....
#
Haliaeetus schrieb:

Ich fand seine Auftritte abseits der Seitenlinie eigentlich immer recht erfrischend - also wenn er nicht die Nichtleistung relativieren musste. Aber so ganz allgemein habe ich Veh immer gerne reden gehört. Kann ihn mir im Doppelpass also ganz gut vorstellen

Na ja, ich mag Menschen nicht, die großartig erzählen wie toll sie sind. Die, die wirklich gut sind, erzählen meist nicht so viel davon.
#
fastmeister92 schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
Ich fand seine Auftritte abseits der Seitenlinie eigentlich immer recht erfrischend - also wenn er nicht die Nichtleistung relativieren musste. Aber so ganz allgemein habe ich Veh immer gerne reden gehört. Kann ihn mir im Doppelpass also ganz gut vorstellen


Na ja, ich mag Menschen nicht, die großartig erzählen wie toll sie sind. Die, die wirklich gut sind, erzählen meist nicht so viel davon.

Sehe ich auch so.....der Herri als künftiger SKY-Experte wird das ganz anders handhaben, sachlich fundiert, leicht übellaunig wegen dem Zement, aber aufgrund langjähriger Erfahrung mit substanzieller Expertise.....
#
mickmuck schrieb:  


cm47 schrieb:
Chelsea muß eine verdammt gute Truppe beisammen haben, wenn sie auf Hector verzichten können....so ein Luxusproblem hätte ich auch mal gerne....


keine ahnung, ob das jetzt ernstgemeint war. hector hat jetzt gerade 25 minuten gegen eine mannschaft gespielt, die fast völlig auf körpereinsatz verzichtet hat. man hat gut ansätze bei ihm gesehen und ich glaube er könnte der neue tough guy bei uns werden. ob er aber die qualität hat, um in der bundesliga zu bestehen bleibt erstmal abzuwarten.

Sehe ich ähnlich. das war gestern immer noch ein Testspiel.
Mich wundert es auch das einige nach den paar Testspielminuten von Ihm gleich schwärmen.
Er hat gut gespielt keine Frage, aber es war noch nichtmal ein komplettes Spiel und erst recht kein Pflichtspiel.
Er kommt vom 17 der 2 Englischen Liga, da sollte man vorsichtig sein.
Wenn er so überragend wäre, hätten wir Ihn uns gar nicht leisten können.

Er passte gut ins Profil und den Rest sollte man erstmal abwarten.
Allein das Herr Schäfer uns zu dem Transfer beglückwünscht hat, machte mich erstmal skeptisch.
Erinnerte mich sehr an Lorant/Kweuke.

Halte vom Schäfer-Urteilen wenig.
#
Hyundaii30 schrieb:  


mickmuck schrieb:  


cm47 schrieb:
Chelsea muß eine verdammt gute Truppe beisammen haben, wenn sie auf Hector verzichten können....so ein Luxusproblem hätte ich auch mal gerne....


keine ahnung, ob das jetzt ernstgemeint war. hector hat jetzt gerade 25 minuten gegen eine mannschaft gespielt, die fast völlig auf körpereinsatz verzichtet hat. man hat gut ansätze bei ihm gesehen und ich glaube er könnte der neue tough guy bei uns werden. ob er aber die qualität hat, um in der bundesliga zu bestehen bleibt erstmal abzuwarten.


Sehe ich ähnlich. das war gestern immer noch ein Testspiel.
Mich wundert es auch das einige nach den paar Testspielminuten von Ihm gleich schwärmen.
Er hat gut gespielt keine Frage, aber es war noch nichtmal ein komplettes Spiel und erst recht kein Pflichtspiel.
Er kommt vom 17 der 2 Englischen Liga, da sollte man vorsichtig sein.
Wenn er so überragend wäre, hätten wir Ihn uns gar nicht leisten können.


Er passte gut ins Profil und den Rest sollte man erstmal abwarten.
Allein das Herr Schäfer uns zu dem Transfer beglückwünscht hat, machte mich erstmal skeptisch.
Erinnerte mich sehr an Lorant/Kweuke.


Halte vom Schäfer-Urteilen wenig.

Der Winnie meinte, er könnte auch als Sechser spielen wie für Jamaika...da hab ich ihn aber nicht spielen sehen und kanns nicht beurteilen....aber was in einer Granatentruppe wie Jamaika funktioniert, muß das nicht unbedingt auch hier....
#
cm47 schrieb:  


Korian schrieb:
Ich werd hibbelisch bei den ganzen offensiven Variationsmöglichkeiten und endlich kein Veh-Zement mehr und wieder Impulse von der Bank


Es hat sich vieles verändert und wurde auch höchste Zeit, das der Wohlfühlmuff rausgeblasen wird, der viel zu lange bestand.
Es wird diesmal keine Grottensaison, bin ich mir ziemlich sicher....

Also eines zeigt sich unter Kovac schon in der Vorbereitung.
Er behandelt alle Spieler gleich und fair. Bei Ihm kommt es wirklich auf Leistung an, da erhalten auch die ganz jungen Spieler mal Ihre Chance. Und genau das fehlte uns im Gegensatz zur Konkurrenz.
Das wir deswegen nicht in den Abstiegskampf geraten können, weiß ich nicht, aber es ist schon ein schönes Gefühl,
wenn man weiß man hat einen Trainer der nicht rumjammert und das beste aus den vorhandenen Spielern macht.
Und wenn dann nur Platz 15 rausspringt, kann ich trotzdem damit leben, denn es wurde alles versucht.

Aber im Normalfall wird die Arbeit belohnt. Das heißt es könnte durchaus sein, das man mehr als Platz 15 schafft.
Demut ist trotzdem mit dem Kader erstmal angebracht.
#
Hyundaii30 schrieb:  


cm47 schrieb:  


Korian schrieb:
Ich werd hibbelisch bei den ganzen offensiven Variationsmöglichkeiten und endlich kein Veh-Zement mehr und wieder Impulse von der Bank


Es hat sich vieles verändert und wurde auch höchste Zeit, das der Wohlfühlmuff rausgeblasen wird, der viel zu lange bestand.
Es wird diesmal keine Grottensaison, bin ich mir ziemlich sicher....


Also eines zeigt sich unter Kovac schon in der Vorbereitung.
Er behandelt alle Spieler gleich und fair. Bei Ihm kommt es wirklich auf Leistung an, da erhalten auch die ganz jungen Spieler mal Ihre Chance. Und genau das fehlte uns im Gegensatz zur Konkurrenz.
Das wir deswegen nicht in den Abstiegskampf geraten können, weiß ich nicht, aber es ist schon ein schönes Gefühl,
wenn man weiß man hat einen Trainer der nicht rumjammert und das beste aus den vorhandenen Spielern macht.
Und wenn dann nur Platz 15 rausspringt, kann ich trotzdem damit leben, denn es wurde alles versucht.


Aber im Normalfall wird die Arbeit belohnt. Das heißt es könnte durchaus sein, das man mehr als Platz 15 schafft.
Demut ist trotzdem mit dem Kader erstmal angebracht.

Trotz Demut wäre mehr als Platz 15 eigentlich realistisch, wenn ich die Veränderungen der letzten Monate mal zusammennehme, ohne jetzt im einzelnen darauf eingehen zu wollen.
Ich bin nicht euphorisch, aber eine Saison, frei von Abstiegsängsten, müßte jetzt doch mal möglich sein....
#
Wo, wenn nicht in der Bundesliga, kann er seine guten Ansätze bestätigen....?.....natürlich weiß heute keiner, ob das klappt, aber es wird Aufgabe von Kovac und seinem Team sein, sein Talent zu fördern und sein Potential auszuschöpfen.
In seinem Fall bin ich mal nicht skeptisch, auch wenn noch die Beurteilungsgrundlagen fehlen.....
#
Ich fand seine Auftritte abseits der Seitenlinie eigentlich immer recht erfrischend - also wenn er nicht die Nichtleistung relativieren musste. Aber so ganz allgemein habe ich Veh immer gerne reden gehört. Kann ihn mir im Doppelpass also ganz gut vorstellen
#
Haliaeetus schrieb:

Ich fand seine Auftritte abseits der Seitenlinie eigentlich immer recht erfrischend - also wenn er nicht die Nichtleistung relativieren musste. Aber so ganz allgemein habe ich Veh immer gerne reden gehört. Kann ihn mir im Doppelpass also ganz gut vorstellen

Launig reden kann er, haste recht....haben wir ja oft genug erlebt.....leider entsprach seine Launigkeit oft nicht der Ergebnisrealität seiner Mannschaften, aber was solls, Geschichte.....
#
Chelsea muß eine verdammt gute Truppe beisammen haben, wenn sie auf Hector verzichten können....so ein Luxusproblem hätte ich auch mal gerne....
#
Wenn ichs richtig gelesen habe, dürfen wir den Armin künftig als "Experte" im Doppelpaß bewundern....ehrenamtlich.....kein Wunder.......
#
Wir können doch eh jeden Spieler, der zu uns will, für wenig Geld kaufen. Das habe ich zumindest aus dem Aigner-Transfer gelernt. Hübner sagte, wenn Aigner nach England gewechselt wäre, dann hätte die Eintracht viel mehr erhalten. Da 1860 eben nicht viel zahlen konnte, haben wir den Preis dem Käufer angepasst. So wird es dann ja wohl auch sein, wenn wir einen kaufen wollen, der zu uns will. Wir können nicht viel zahlen, also wird der Preis sicherlich nach unten korrigiert, so dass wir ihn uns leisten können.
#
JohanCruyff schrieb:

Wir können doch eh jeden Spieler, der zu uns will, für wenig Geld kaufen. Das habe ich zumindest aus dem Aigner-Transfer gelernt. Hübner sagte, wenn Aigner nach England gewechselt wäre, dann hätte die Eintracht viel mehr erhalten. Da 1860 eben nicht viel zahlen konnte, haben wir den Preis dem Käufer angepasst. So wird es dann ja wohl auch sein, wenn wir einen kaufen wollen, der zu uns will. Wir können nicht viel zahlen, also wird der Preis sicherlich nach unten korrigiert, so dass wir ihn uns leisten können.

Ob Chelsea im Fall Hector dieser karitativen Logik folgt, wage ich mal zu bezweifeln.....
#
Ich werd hibbelisch bei den ganzen offensiven Variationsmöglichkeiten und endlich kein Veh-Zement mehr und wieder Impulse von der Bank
#
Korian schrieb:

Ich werd hibbelisch bei den ganzen offensiven Variationsmöglichkeiten und endlich kein Veh-Zement mehr und wieder Impulse von der Bank

Es hat sich vieles verändert und wurde auch höchste Zeit, das der Wohlfühlmuff rausgeblasen wird, der viel zu lange bestand.
Es wird diesmal keine Grottensaison, bin ich mir ziemlich sicher....
#
Oder so.....dabei muß man aber auch den Willen des Spielers berücksichtigen...
#
Vereinsidentifikation können wir heute weitestgehend vergessen, ja, wir Fans haben sie natürlich und werden sie immer haben, aber Spieler wie auch Funktionäre kommen und gehen.
Die Zeiten vom Charly oder Oka sind längst vorbei.
Mir isses lieber, wenn uns Leihspieler, die alles für die Eintracht geben, weiterhelfen können, auch wenn sie uns anschl. wieder verlassen (müssen).....anders wäre schöner, aber ist kaum realisierbar.
#
Leasing....eine Form sportlicher Zeitarbeit, sofern keine KO besteht, müssen die wieder zu ihren Vereinen zurück....
#
Mein Eindruck von Michael Hector war nach dem gestrigen Spiel äußerst positiv, wie ich auch insgesamt sehr angetan war.
Der Junge kann was, ballsicher, kopfball-und zweikampfstark und Blick für die Mitspieler....wenn sich das im Ligaalltag fortsetzt und er hoffentlich verletzungsfrei bleibt, bildet er mit Abraham ein Duo in der IV, was mich nicht bange werden läßt.
Auch Chandler hat mich wider Erwarten positiv überrascht.
Natürlich ist ein Testspiel noch kein Maßstab und es gibt auch noch Abstimmungsprobleme, aber das kriegt unser Trainerteam noch hin.
Alex hat gezeigt, das er eigentlich unverzichtbar ist und Hrgota hat bewiesen, speziell beim 2:0, das er keiner ist, der versemmelt, das war überragend ausgespielt.
So könnte es insgesamt weitergehen, wenn die Feinabstimmung noch verbessert wird.
#
Uwes Bein schrieb:

Ich lasse mich gerne überraschen, sehe Oczipka aber klar als Stamm und bei aller (teilweise berechtigter) Kritik ist er für unsere Verhältnisse gar nicht so schlecht, wie er gerne gemacht wird.

Das sehe ich auch so. Otsche kann mehr als er in der letzten Zeit gezeigt hat. Momentan sieht es ja so aus, als ob er auf dem Weg sei, sein Potential wieder abzurufen. Tawatha wird, auch wenn er fit ist, seine Zeit brauchen. Vielleicht kommt er dann ja so raus wie Gacinovic.
#
clakir schrieb:  


Uwes Bein schrieb:
Ich lasse mich gerne überraschen, sehe Oczipka aber klar als Stamm und bei aller (teilweise berechtigter) Kritik ist er für unsere Verhältnisse gar nicht so schlecht, wie er gerne gemacht wird.


Das sehe ich auch so. Otsche kann mehr als er in der letzten Zeit gezeigt hat. Momentan sieht es ja so aus, als ob er auf dem Weg sei, sein Potential wieder abzurufen. Tawatha wird, auch wenn er fit ist, seine Zeit brauchen. Vielleicht kommt er dann ja so raus wie Gacinovic.

Wäre zu wünschen im Sinne der Defensivstabilität....wir werden sehen..
#
cm47 schrieb:

Wer aus Israel in die deutsche BL wechselt, hat entweder sehr viel Selbstvertrauen bzgl. seines Leistungsvermögens oder die Verpflichtenden schätzen ihn entsprechend ein und trauen ihm zu, sich hier durchzusetzen, wenn er denn fit ist.
Wenn das so zutreffen sollte, dürfte es nicht allzu schwer sein, Otsche zu verdrängen.

Die linke Verteidigung ist meiner Ansicht nicht eine Schwachstelle, die Sorge machen sollte. Es kann für eine realistische Einschätzung lohnend sein, vor dem geistigen Auge einmal die linken Verteidiger der Bundesligamannschaften vorbeiziehen zu lassen um festzustellen, welche davon eindeutig besser sind als "Otsche".

Allzu viele finde ich da nicht.
#
floren schrieb:  


cm47 schrieb:
Wer aus Israel in die deutsche BL wechselt, hat entweder sehr viel Selbstvertrauen bzgl. seines Leistungsvermögens oder die Verpflichtenden schätzen ihn entsprechend ein und trauen ihm zu, sich hier durchzusetzen, wenn er denn fit ist.
Wenn das so zutreffen sollte, dürfte es nicht allzu schwer sein, Otsche zu verdrängen.


Die linke Verteidigung ist meiner Ansicht nicht eine Schwachstelle, die Sorge machen sollte. Es kann für eine realistische Einschätzung lohnend sein, vor dem geistigen Auge einmal die linken Verteidiger der Bundesligamannschaften vorbeiziehen zu lassen um festzustellen, welche davon eindeutig besser sind als "Otsche".


Allzu viele finde ich da nicht.

Mag sein, das du recht hast........ich hatte in der Vergangenheit, wenn er spielte, seltenst ein gutes Gefühl, aber das kann natürlich auch täuschen.
#
ja so gings mir auch .. man kann schon das mal probieren, aber wenn man dann bedenkt was wir für ein Geeiere um die IV Position haben und dort anscheinend jeden euro 10 x umdrehen müssen wundern mich die 1,2 Mio auch..

wie gesagt nichts gegen den Versuch mit ihm, aber irgendwie passt die Ablöse für ne Wundertüte aus ner schwachen Liga nicht ins (Spar) Konzept
#
municadler schrieb:

ja so gings mir auch .. man kann schon das mal probieren, aber wenn man dann bedenkt was wir für ein Geeiere um die IV Position haben und dort anscheinend jeden euro 10 x umdrehen müssen wundern mich die 1,2 Mio auch..


wie gesagt nichts gegen den Versuch mit ihm, aber irgendwie passt die Ablöse für ne Wundertüte aus ner schwachen Liga nicht ins (Spar) Konzept

Wer aus Israel in die deutsche BL wechselt, hat entweder sehr viel Selbstvertrauen bzgl. seines Leistungsvermögens oder die Verpflichtenden schätzen ihn entsprechend ein und trauen ihm zu, sich hier durchzusetzen, wenn er denn fit ist.
Wenn das so zutreffen sollte, dürfte es nicht allzu schwer sein, Otsche zu verdrängen.
#
PolishSGE schrieb:

um 10.10 am Montag landen Flugzeuge aus Baltimore-Washington, Bruessel, Hamburg, Dublin und Istanbul.

Poldi kommt, geil
#
Tafelberg schrieb:  


PolishSGE schrieb:
um 10.10 am Montag landen Flugzeuge aus Baltimore-Washington, Bruessel, Hamburg, Dublin und Istanbul.


Poldi kommt, geil

Wir haben doch schon Attila als Maskottchen....und der ist mir weitaus lieber.....
#
clakir schrieb:

Seit diesem Sommer sehe ich eins.
Deswegen ist es leicht daneben, gerade jetzt diesen Vorwurf zu bringen.

Sorry, ein nachhaltiges Konzept ist es, wenn wir das nun einige Jahre durchziehen! Zumal ich mir nicht sicher bin, ob das Transfergebahren derzeit eher aus der Not gebohren ist.

Dass Bommer im Interview Phrasen trischt, ist doch klar. Das erwartet man ja irgendwo auch von ihm...aber ihn niedermachen, weil er bei der Eintracht über die Jahre ein Konzept vermisst, ist ein bisschen albern. So ehrlich muss man als Eintracht-Fan leider sein!
#
Uwes Bein schrieb:  


clakir schrieb:
Seit diesem Sommer sehe ich eins.
Deswegen ist es leicht daneben, gerade jetzt diesen Vorwurf zu bringen.


Sorry, ein nachhaltiges Konzept ist es, wenn wir das nun einige Jahre durchziehen! Zumal ich mir nicht sicher bin, ob das Transfergebahren derzeit eher aus der Not gebohren ist.


Dass Bommer im Interview Phrasen trischt, ist doch klar. Das erwartet man ja irgendwo auch von ihm...aber ihn niedermachen, weil er bei der Eintracht über die Jahre ein Konzept vermisst, ist ein bisschen albern. So ehrlich muss man als Eintracht-Fan leider sein!

Mit "Konzepten" ist das so eine Sache...wenn die sportliche Umsetzung nachhaltig funktioniert, ist alles gut, wenn nicht, alles Grütze....keiner kann den Fußball neu erfinden.