
cm47
9739
#
Tafelberg
Tafelberg schrieb:Nicht wirklich..........aber ich kann nur für mich reden.....cm47 schrieb:clakir schrieb:Tafelberg schrieb:
der Artikel zu der Saisoneröffnungsfeier will ich nicht zu hoch hängen. Mangelnde Stimmung? Dann war ich auf einer anderen Veranstaltung. Ich fand es gut, es ist eben eine Veranstaltung mit Schwerpunkt Familie/Kinder....
Ich verstehe auch nicht, warum man das "Vorhandensein von Stimmung" an den Ultras fest machen muss. Ich finde diese Eröffnungen immer sehr gut und wenn man für ein "Freundschaftsspiel" 35.000 Leute ins Stadion bekommt, dann ist das schon 'ne Hausnummer. Auch ohne Ultras.Tafelberg schrieb:
Kovac tritt da zu recht auf die Bremse (im Artikel), wobei ich diese mega Euphorie nicht sehe, eher einen gespannten Optimismus
Sehe ich genau so.
Der hoffentlich in einen entspannten Optimismus mündet, der wäre mir nämlich viel lieber....
das hoffe ich sehr. Ist man bei der Eintracht jemals entspannt?
peter schrieb:Guck mal, ich seh schon ein, dass die Mannschaft nicht von einer Person in Eigenregie zusammengestellt wird. Aber wenn man konsequent ist, dann muss man halt auch sagen, dass jeder, der daran maßgeblich beteiligt war, ziemlich viel Mist gebaut hat.friseurin schrieb:
Hübner war doch Chef der Trainersuche im letzten Sommer oder etwa nicht?
ganz ehrlich: ich weiß es nicht. mir sind zwar die offiziellen hierarchien bei der eintracht klar, nicht aber wer da was entschieden hat oder entscheidet. deshalb wird die verantwortung bei der zusammenstellung der letztjährigen mannschaft ja auch, je nach eigener einschätzung, entweder veh oder hübner oder bruchhagen auf gedrückt. mich würde wirklich interessieren wer da wie viel gewicht hatte. genau so wie es mich aktuell interessieren würde, wie sich da die verantwortlichkeiten zwischen hübner, kovac und bobic aufteilen. ich glaube nämlich nicht, dass es da klassisch nach "der ist laut stellenbeschreibung der boss" läuft.
Veh ist dafür entlassen worden, völlig zu Recht. Hübner war mMn zu einem beträchtlichen Teil mitschuldig und kann froh sein, dass er in der Vergangenheit auch gescheite Transfers auf die Beine gestellt hat, sonst wäre er, aus meiner Sicht ebenfalls zu Recht, vor diesem Sommer rausgeschmissen worden. Bei Abstieg wäre das sowieso nötig gewesen.
friseurin schrieb:Es werden auch SD rausgeschmissen, ohne das der Abstieg dafür zwingend erforderlich ist....aber eben nicht hier....peter schrieb:friseurin schrieb:
Hübner war doch Chef der Trainersuche im letzten Sommer oder etwa nicht?
ganz ehrlich: ich weiß es nicht. mir sind zwar die offiziellen hierarchien bei der eintracht klar, nicht aber wer da was entschieden hat oder entscheidet. deshalb wird die verantwortung bei der zusammenstellung der letztjährigen mannschaft ja auch, je nach eigener einschätzung, entweder veh oder hübner oder bruchhagen auf gedrückt. mich würde wirklich interessieren wer da wie viel gewicht hatte. genau so wie es mich aktuell interessieren würde, wie sich da die verantwortlichkeiten zwischen hübner, kovac und bobic aufteilen. ich glaube nämlich nicht, dass es da klassisch nach "der ist laut stellenbeschreibung der boss" läuft.
Guck mal, ich seh schon ein, dass die Mannschaft nicht von einer Person in Eigenregie zusammengestellt wird. Aber wenn man konsequent ist, dann muss man halt auch sagen, dass jeder, der daran maßgeblich beteiligt war, ziemlich viel Mist gebaut hat.
Veh ist dafür entlassen worden, völlig zu Recht. Hübner war mMn zu einem beträchtlichen Teil mitschuldig und kann froh sein, dass er in der Vergangenheit auch gescheite Transfers auf die Beine gestellt hat, sonst wäre er, aus meiner Sicht ebenfalls zu Recht, vor diesem Sommer rausgeschmissen worden. Bei Abstieg wäre das sowieso nötig gewesen.
Tafelberg schrieb:Ich verstehe auch nicht, warum man das "Vorhandensein von Stimmung" an den Ultras fest machen muss. Ich finde diese Eröffnungen immer sehr gut und wenn man für ein "Freundschaftsspiel" 35.000 Leute ins Stadion bekommt, dann ist das schon 'ne Hausnummer. Auch ohne Ultras.
der Artikel zu der Saisoneröffnungsfeier will ich nicht zu hoch hängen. Mangelnde Stimmung? Dann war ich auf einer anderen Veranstaltung. Ich fand es gut, es ist eben eine Veranstaltung mit Schwerpunkt Familie/Kinder....
Tafelberg schrieb:Sehe ich genau so.
Kovac tritt da zu recht auf die Bremse (im Artikel), wobei ich diese mega Euphorie nicht sehe, eher einen gespannten Optimismus
clakir schrieb:Der hoffentlich in einen entspannten Optimismus mündet, der wäre mir nämlich viel lieber....Tafelberg schrieb:
der Artikel zu der Saisoneröffnungsfeier will ich nicht zu hoch hängen. Mangelnde Stimmung? Dann war ich auf einer anderen Veranstaltung. Ich fand es gut, es ist eben eine Veranstaltung mit Schwerpunkt Familie/Kinder....
Ich verstehe auch nicht, warum man das "Vorhandensein von Stimmung" an den Ultras fest machen muss. Ich finde diese Eröffnungen immer sehr gut und wenn man für ein "Freundschaftsspiel" 35.000 Leute ins Stadion bekommt, dann ist das schon 'ne Hausnummer. Auch ohne Ultras.Tafelberg schrieb:
Kovac tritt da zu recht auf die Bremse (im Artikel), wobei ich diese mega Euphorie nicht sehe, eher einen gespannten Optimismus
Sehe ich genau so.
cm47 schrieb:das hoffe ich sehr. Ist man bei der Eintracht jemals entspannt?clakir schrieb:Tafelberg schrieb:
der Artikel zu der Saisoneröffnungsfeier will ich nicht zu hoch hängen. Mangelnde Stimmung? Dann war ich auf einer anderen Veranstaltung. Ich fand es gut, es ist eben eine Veranstaltung mit Schwerpunkt Familie/Kinder....
Ich verstehe auch nicht, warum man das "Vorhandensein von Stimmung" an den Ultras fest machen muss. Ich finde diese Eröffnungen immer sehr gut und wenn man für ein "Freundschaftsspiel" 35.000 Leute ins Stadion bekommt, dann ist das schon 'ne Hausnummer. Auch ohne Ultras.Tafelberg schrieb:
Kovac tritt da zu recht auf die Bremse (im Artikel), wobei ich diese mega Euphorie nicht sehe, eher einen gespannten Optimismus
Sehe ich genau so.
Der hoffentlich in einen entspannten Optimismus mündet, der wäre mir nämlich viel lieber....
Hübner führte die operativen Gespräche mit den Trainerkandidaten, die Entscheidung wer genommen wird, trifft nicht er.
Hübner muss was in der Natur der Sache liegt, viel an Kritik einstecken, insbes. wenn es schlecht läuft. Seine albernen Ausreden in der letzten Saison waren allerdings abenteuerlich
Hübner muss was in der Natur der Sache liegt, viel an Kritik einstecken, insbes. wenn es schlecht läuft. Seine albernen Ausreden in der letzten Saison waren allerdings abenteuerlich
Tafelberg schrieb:Das heißt, er hat das Vorschlagsrecht, die Entscheidung treffen andere.....Tafel, er wurde ja auch vorgeschickt, weil kein anderer wollte, s. den unsäglichen Auftritt im DoPa.....er war das Bauernopfer, das herhalten mußte.....
Hübner führte die operativen Gespräche mit den Trainerkandidaten, die Entscheidung wer genommen wird, trifft nicht er.
Hübner muss was in der Natur der Sache liegt, viel an Kritik einstecken, insbes. wenn es schlecht läuft. Seine albernen Ausreden in der letzten Saison waren allerdings abenteuerlich
friseurin schrieb:ganz ehrlich: ich weiß es nicht. mir sind zwar die offiziellen hierarchien bei der eintracht klar, nicht aber wer da was entschieden hat oder entscheidet. deshalb wird die verantwortung bei der zusammenstellung der letztjährigen mannschaft ja auch, je nach eigener einschätzung, entweder veh oder hübner oder bruchhagen auf gedrückt. mich würde wirklich interessieren wer da wie viel gewicht hatte. genau so wie es mich aktuell interessieren würde, wie sich da die verantwortlichkeiten zwischen hübner, kovac und bobic aufteilen. ich glaube nämlich nicht, dass es da klassisch nach "der ist laut stellenbeschreibung der boss" läuft.
Hübner war doch Chef der Trainersuche im letzten Sommer oder etwa nicht?
peter schrieb:Diese Frage hatte ich schon vor etlichen Tagen gestellt, weils mich auch irritiert.....aber das ist wohl nicht zu beantworten.....friseurin schrieb:
Hübner war doch Chef der Trainersuche im letzten Sommer oder etwa nicht?
ganz ehrlich: ich weiß es nicht. mir sind zwar die offiziellen hierarchien bei der eintracht klar, nicht aber wer da was entschieden hat oder entscheidet. deshalb wird die verantwortung bei der zusammenstellung der letztjährigen mannschaft ja auch, je nach eigener einschätzung, entweder veh oder hübner oder bruchhagen auf gedrückt. mich würde wirklich interessieren wer da wie viel gewicht hatte. genau so wie es mich aktuell interessieren würde, wie sich da die verantwortlichkeiten zwischen hübner, kovac und bobic aufteilen. ich glaube nämlich nicht, dass es da klassisch nach "der ist laut stellenbeschreibung der boss" läuft.
Unglaublich wie viele hier anscheinend gerne an Veh denken und hier ständig über Ihn quatschen müssen.
1) Ist er ein ehemaliger.
2) Ich bin froh, wenn ich den Namen nicht lesen bzw. hören muss.
3) Und den Doppelpass schaue ich sowieso kaum noch.
Kann man ja gleich FCB TV abbonieren.
Dann kommen noch Schalke und der BVB und dann der Rest. Peinliche Verantstaltung.
1) Ist er ein ehemaliger.
2) Ich bin froh, wenn ich den Namen nicht lesen bzw. hören muss.
3) Und den Doppelpass schaue ich sowieso kaum noch.
Kann man ja gleich FCB TV abbonieren.
Dann kommen noch Schalke und der BVB und dann der Rest. Peinliche Verantstaltung.
Hyundaii30 schrieb:Wenn Bruchhagen da war, gabs auch mal für paar Minuten Eintracht, aber nur gezwungenermaßen....am liebsten sabbelt man über den ach so tollen Heimatverein mit einer Führungsriege voller Vorbestrafter....besseres Vorbild geht ja gar nicht.....
Unglaublich wie viele hier anscheinend gerne an Veh denken und hier ständig über Ihn quatschen müssen.
1) Ist er ein ehemaliger.
2) Ich bin froh, wenn ich den Namen nicht lesen bzw. hören muss.
3) Und den Doppelpass schaue ich sowieso kaum noch.
Kann man ja gleich FCB TV abbonieren.
Dann kommen noch Schalke und der BVB und dann der Rest. Peinliche Verantstaltung.
reggaetyp schrieb:Hi Reggaetyp,Tafelberg schrieb:
zumindest der Hinweis mit den 12 verschiedenen Stationen von Hector ist nicht völlig unberechtigt, bemerkenswert, kenne aber nicht die Hintergründe dieser ständigen Wechselei.
Er wird zitiert, dass er immer spielen wollte, nie auf der Bank sitzen. Dafür hat er die vielen Wechsel in Kauf genommen.
das Zitat habe ich auch gelesen, aber warum hat er denn dauernd auf der Bank gesessen? Falsche Vereine ausgesucht?
Egal. Ich habe bei Hector ein gutes Gefühl, hoffentlich jaule ich nicht in 4 Wochen auch rum
Tafelberg schrieb:Ich hab bei ihm auch ein gutes Gefühl....der Ball ist nicht sein Feind und das will schon mal was heißen, ich hoffe, das er sich in der BL durchsetzt, die Anlagen dazu hat er....reggaetyp schrieb:Tafelberg schrieb:
zumindest der Hinweis mit den 12 verschiedenen Stationen von Hector ist nicht völlig unberechtigt, bemerkenswert, kenne aber nicht die Hintergründe dieser ständigen Wechselei.
Er wird zitiert, dass er immer spielen wollte, nie auf der Bank sitzen. Dafür hat er die vielen Wechsel in Kauf genommen.
Hi Reggaetyp,
das Zitat habe ich auch gelesen, aber warum hat er denn dauernd auf der Bank gesessen? Falsche Vereine ausgesucht?
Egal. Ich habe bei Hector ein gutes Gefühl, hoffentlich jaule ich nicht in 4 Wochen auch rum
Ich guck mir es am Sonntag trotzdem mal an..........wo sonst sieht man eine derartige Ansammlung von Ahnungslosen, Ehemaligen und Gescheiterten ?.....das ist Bayern-TV und wars auch immer, aber der liebe Armin mit seinen profunden Kenntnissen kann der Runde mal erklären, wie und was alles nicht geht.....er weiß am besten, wie man einen Verein an den Rand des Abstiegs bringt und es trotzdem keiner mitkriegt.....das Haferkastensyndrom kennt in München keiner......
Tafelberg schrieb:Das überrascht mich aber...
der neue große Super Experte will aber nach Möglichkeiten bei Schwerpunkt Stuttgart und Frankfurt nicht dabei sein, kann ich verstehen
Viel spannender ist doch aber ohnehin die Frage, ob am Ende der Sendung nun statt Weißbier auch Rotwein ausgeschenkt wird.
Auf jeden Fall bietet die neue Kommentatorenrunde der Sendung ein erhebliches Bullshit-Bingo-Potential.
Highland-Eagle schrieb:Ich vermute mal, das es beim Weißbier bleibt, die senden ja aus München.Tafelberg schrieb:
der neue große Super Experte will aber nach Möglichkeiten bei Schwerpunkt Stuttgart und Frankfurt nicht dabei sein, kann ich verstehen
Das überrascht mich aber...
Viel spannender ist doch aber ohnehin die Frage, ob am Ende der Sendung nun statt Weißbier auch Rotwein ausgeschenkt wird.
Auf jeden Fall bietet die neue Kommentatorenrunde der Sendung ein erhebliches Bullshit-Bingo-Potential.
cm47 schrieb:"Eigentlich" sollte Magdeburg kein Problem sein. Kann aber uns trotz der Testspiele noch nicht einschätzen wie weit man eingespielt ist. Da man ja noch nicht im Ligabetrieb ist bin ich da etwas vorsichtig und hoffe das man egal wie gespielt wird irgendwie weiter kommt.planscher08 schrieb:
Aue war letzte Saison, bevor wir kamen hinter ihren Erwartungen. Gehe gegen Magdeburg mit einem etwas mulmigen Gefühl ran. Ostclubs liegen uns nicht so. Natürlich müssen wir das gewinnen, aber es ist Pokal...
Du hast recht damit, das uns Ostclubs (Aue) nicht so recht liegen....aber wieso eigentlich...?....und ob Pokal oder nicht, das muß und wird gewonnen werden....irgendwann ist mal Schluß mit flauem Gefühl, wenns in den Nahen Osten geht......wir sind Eintracht Frankfurt und ein Pokalerfolg ist eminent wichtig für den Ligastart....das hat nix mit Arroganz zu tun, aber Leute, ich bitte euch:
Magdeburg darf doch kein Stolperstein sein bei der Aufbruchstimmung, die wir haben....
planscher08 schrieb:Stimmt ja alles....aber mit Verlaub: gegen einen Drittligisten "irgendwie" weiterzukommen, wäre ein Armutszeugnis.cm47 schrieb:planscher08 schrieb:
Aue war letzte Saison, bevor wir kamen hinter ihren Erwartungen. Gehe gegen Magdeburg mit einem etwas mulmigen Gefühl ran. Ostclubs liegen uns nicht so. Natürlich müssen wir das gewinnen, aber es ist Pokal...
Du hast recht damit, das uns Ostclubs (Aue) nicht so recht liegen....aber wieso eigentlich...?....und ob Pokal oder nicht, das muß und wird gewonnen werden....irgendwann ist mal Schluß mit flauem Gefühl, wenns in den Nahen Osten geht......wir sind Eintracht Frankfurt und ein Pokalerfolg ist eminent wichtig für den Ligastart....das hat nix mit Arroganz zu tun, aber Leute, ich bitte euch:
Magdeburg darf doch kein Stolperstein sein bei der Aufbruchstimmung, die wir haben....
"Eigentlich" sollte Magdeburg kein Problem sein. Kann aber uns trotz der Testspiele noch nicht einschätzen wie weit man eingespielt ist. Da man ja noch nicht im Ligabetrieb ist bin ich da etwas vorsichtig und hoffe das man egal wie gespielt wird irgendwie weiter kommt.
Ich weiß, das das uns und auch anderen schon passiert ist, aber auf das Geschwätz "Der Pokal hat seine eigenen Gesetze" gebe ich nix, die hat er nämlich nicht.
Fußball ist Fußball und wir sind die bessere Mannschaft, die sich durchsetzen muß.
Natürlich sind die, zumal mit Heimvorteil, hochmotiviert, aber das müssen wir auch sein, daran hab ich auch keine Zweifel.
Ich will mir nicht schon wieder vorstellen, das wir in der ersten Runde gegen einen unterklassigen Gegner rausfliegen, zumal es ja auch bißchen Geld zu verdienen gibt beim Weiterkommen, welches wir gut gebrauchen können.
cm47 schrieb:Magdeburg ist halt schon voll im Flow. Ein paar Ligaspiele absolviert, am Samstag in Osnabrück ein sehr emotionales Spiel gehabt. Wir sind davon noch etwas entfernt, ist ja auch normal wenn man nur Freundschaftsspiele hatte. Wir müssen es schaffen gegen Magdeburg "unter Strom" zu sein, das ist alles Kopfsache. Das fällt aber eben vielen Bundesligisten schwer, deshalb gibt's oft Überraschungen in der 1.Runde. Da ist Kovac gefordert die richtigen Worte zu finden, die Jungs heiss zu machen. Wenn das erste Spiel mal gespielt ist kommt der Flow von alleine, dann sind die Jungs automatisch heiss, wird man gegen Schalke dann sehen. Aber dieses erste Spiel der Saison ist halt so ne Sache, ne gefährliche Sache...
Natürlich sind die, zumal mit Heimvorteil, hochmotiviert, aber das müssen wir auch sein, daran hab ich auch keine Zweifel.
Ich will mir nicht schon wieder vorstellen, das wir in der ersten Runde gegen einen unterklassigen Gegner rausfliegen, zumal es ja auch bißchen Geld zu verdienen gibt beim Weiterkommen, welches wir gut gebrauchen können.
cm47 schrieb:Klar hat der Pokal seine eigenen "Gesetze"
Stimmt ja alles....aber mit Verlaub: gegen einen Drittligisten "irgendwie" weiterzukommen, wäre ein Armutszeugnis.
Ich weiß, das das uns und auch anderen schon passiert ist, aber auf das Geschwätz "Der Pokal hat seine eigenen Gesetze" gebe ich nix, die hat er nämlich nicht.
Denk nochmal dran wie unsere Jungs das 1:0 gegen den BVB rausgefighted haben
Es sind halt Entscheidungsspiele und für die unterklassigen Vereine bringt jede Runde proportional zum Gesamtetat viel mehr Geld in die Kasse. Die wissen, dass das ihre Chance ist, sich insgesamt zu verbessern und hauen sich ähnlich rein wie unsere Jungs zuletzt im Abstiegskampf.
Und da der Pokal genau diese Mischung von Underdog gegen Überflieger regelmäßig generiert, hat er schon seine eigene Dynamik. Deswegen gilt es ja auch, das Spiel genau so wichtig zu nehmen und mit voller Energie dagegenzuhalten. Hinzu kommt sicher auch der ungewohnt starke Support des eigenen Publikums, den Magdeburg spielt ja auch nicht ständig vor 25.000 Leuten, eher vor 5000. Auch das verändert für die Klubs der unteren Ligen das Erlebnis Pokal deutlich. Und spornt sehr stark an. Die Spieler wachsen über sich hinaus.
Wenn dem nicht so wäre, hätte es nie irgendwelche Sensationen in den ersten Runden des Pokals gegeben.
In Magdeburg wird genau das eintreffen: eine volle Hütte und die Hoffnung auf eine Etatspritze. Also werden die kämpfen.
Zum Glück hat aber Kovac auch den unseren das kämpfen beigebracht und wird sie sicher auch nicht mit einer laschen Einstellung aufs Feld lassen. Von daher bin ich recht zuversichtlich, dass es klappen wird. Denn vom fußballerischen und individuellen her müssten wir doch deutlich überlegen sein.
Aue war letzte Saison, bevor wir kamen hinter ihren Erwartungen. Gehe gegen Magdeburg mit einem etwas mulmigen Gefühl ran. Ostclubs liegen uns nicht so. Natürlich müssen wir das gewinnen, aber es ist Pokal...
planscher08 schrieb:Du hast recht damit, das uns Ostclubs (Aue) nicht so recht liegen....aber wieso eigentlich...?....und ob Pokal oder nicht, das muß und wird gewonnen werden....irgendwann ist mal Schluß mit flauem Gefühl, wenns in den Nahen Osten geht......wir sind Eintracht Frankfurt und ein Pokalerfolg ist eminent wichtig für den Ligastart....das hat nix mit Arroganz zu tun, aber Leute, ich bitte euch:
Aue war letzte Saison, bevor wir kamen hinter ihren Erwartungen. Gehe gegen Magdeburg mit einem etwas mulmigen Gefühl ran. Ostclubs liegen uns nicht so. Natürlich müssen wir das gewinnen, aber es ist Pokal...
Magdeburg darf doch kein Stolperstein sein bei der Aufbruchstimmung, die wir haben....
cm47 schrieb:"Eigentlich" sollte Magdeburg kein Problem sein. Kann aber uns trotz der Testspiele noch nicht einschätzen wie weit man eingespielt ist. Da man ja noch nicht im Ligabetrieb ist bin ich da etwas vorsichtig und hoffe das man egal wie gespielt wird irgendwie weiter kommt.planscher08 schrieb:
Aue war letzte Saison, bevor wir kamen hinter ihren Erwartungen. Gehe gegen Magdeburg mit einem etwas mulmigen Gefühl ran. Ostclubs liegen uns nicht so. Natürlich müssen wir das gewinnen, aber es ist Pokal...
Du hast recht damit, das uns Ostclubs (Aue) nicht so recht liegen....aber wieso eigentlich...?....und ob Pokal oder nicht, das muß und wird gewonnen werden....irgendwann ist mal Schluß mit flauem Gefühl, wenns in den Nahen Osten geht......wir sind Eintracht Frankfurt und ein Pokalerfolg ist eminent wichtig für den Ligastart....das hat nix mit Arroganz zu tun, aber Leute, ich bitte euch:
Magdeburg darf doch kein Stolperstein sein bei der Aufbruchstimmung, die wir haben....
Das sehe ich anders. Zumindest ab der Jahrtausendwende. Klar Anfang der 90er in Dresden & so, war schwierig. Auch auf der Tribüne. Ich weiß noch wie ungefähr 100 Skins an unserem dünnen Zäunchen um den Gästeblock hingen wie die Gorillas und ich dachte: "Hoffentlich hält der...". Und dann hat uns Thorsten Gütschow versenkt. Später am Meer, ach, lassen wir das...
Ich war aber nach 2000 bei 2 Siegen in Erfurt (zuerst Pokal, 119. Minute Siegtreffer Skela, später souveräner Sieg zweite Liga), bei einem montags 2. Liga in Aue (dann gab es noch ein 5:0 dort ohne mich), in Cottbus haben wir eine ziemlich ordentliche Quote (kann mich an 2 Remis und mindestens 3 weitere besuchte Siege erinnern), sogar im verfl*chten Alesia habe ich im 6. Versuch mal einen Sieg erlebt.
Also das mit dem Osten ist eher ein Mythos, der zuletzt vor allem auf 2 Pokalaus von und mit Armin Veh beruhen dürfte.
Ich war aber nach 2000 bei 2 Siegen in Erfurt (zuerst Pokal, 119. Minute Siegtreffer Skela, später souveräner Sieg zweite Liga), bei einem montags 2. Liga in Aue (dann gab es noch ein 5:0 dort ohne mich), in Cottbus haben wir eine ziemlich ordentliche Quote (kann mich an 2 Remis und mindestens 3 weitere besuchte Siege erinnern), sogar im verfl*chten Alesia habe ich im 6. Versuch mal einen Sieg erlebt.
Also das mit dem Osten ist eher ein Mythos, der zuletzt vor allem auf 2 Pokalaus von und mit Armin Veh beruhen dürfte.
Na ja, beim Aigner-Wechsel wurde es besonders hervorgehoben, dass er letztlich 2 wichtige Tore gemacht hat, obwohl er sonst eine Grottensaison gespielt hat.
cm47 schrieb:Aber egal was er sagt, es hat für die Eintracht keine Relevanz, dass find ich gut.clakir schrieb:cm47 schrieb:
Den Aus-Schalter gabs aber vorher bei seinen PK auch...ich hab mir die nie angesehen oder angehört, der Informationswert war gleich Null.
Stimmt. Aber wenn irgendwas über die Eintracht läuft, gibt's den Aus-Schalter nur theoretisch.
Stimmt auch wieder....wir können halt nicht anders.....
harald08 schrieb:Über seine ehemaligen Mannschaften will (und darf) er sich ja auch nicht äußern,,,,gut so.....cm47 schrieb:clakir schrieb:cm47 schrieb:
Den Aus-Schalter gabs aber vorher bei seinen PK auch...ich hab mir die nie angesehen oder angehört, der Informationswert war gleich Null.
Stimmt. Aber wenn irgendwas über die Eintracht läuft, gibt's den Aus-Schalter nur theoretisch.
Stimmt auch wieder....wir können halt nicht anders.....
Aber egal was er sagt, es hat für die Eintracht keine Relevanz, dass find ich gut.
Magdeburg wird schon eine gewisse Aussagekraft haben.
Die deutsche Dritte Liga sucht wahrscheinlich in Europa qualitativ ihresgleichen.
Da kann man schon ein paar Hinweise hinsichtlich des Behauptungswillen unserer Neuzugänge bekommen.
Magdeburg ist nicht gut gestartet,dürfte nicht gerade super selbstbewusst sein.
Daher erwarte ich schon eine spielerische Dominanz von unserer Mannschaft.
Zu Meier: nach seiner Auswechslung,so mein subjektiver Eindruck,hat unsere Mannschaft spielerisch zugelegt.
Überhaupt hatten wir aus meiner Sicht die beste Phase,als Fabian,Blum,Seferovic aufs Feld kamen.
Es herrschat also eine gute Konkurrenzsituation.
Etwas,was es im letzten Jahr nicht gab.
Die deutsche Dritte Liga sucht wahrscheinlich in Europa qualitativ ihresgleichen.
Da kann man schon ein paar Hinweise hinsichtlich des Behauptungswillen unserer Neuzugänge bekommen.
Magdeburg ist nicht gut gestartet,dürfte nicht gerade super selbstbewusst sein.
Daher erwarte ich schon eine spielerische Dominanz von unserer Mannschaft.
Zu Meier: nach seiner Auswechslung,so mein subjektiver Eindruck,hat unsere Mannschaft spielerisch zugelegt.
Überhaupt hatten wir aus meiner Sicht die beste Phase,als Fabian,Blum,Seferovic aufs Feld kamen.
Es herrschat also eine gute Konkurrenzsituation.
Etwas,was es im letzten Jahr nicht gab.
DelmeSGE schrieb:Den zweiten Absatz deines Beitrags unterstreiche ich.....aber zum ersten:
Magdeburg wird schon eine gewisse Aussagekraft haben.
Die deutsche Dritte Liga sucht wahrscheinlich in Europa qualitativ ihresgleichen.
Da kann man schon ein paar Hinweise hinsichtlich des Behauptungswillen unserer Neuzugänge bekommen.
Magdeburg ist nicht gut gestartet,dürfte nicht gerade super selbstbewusst sein.
Daher erwarte ich schon eine spielerische Dominanz von unserer Mannschaft.
Zu Meier: nach seiner Auswechslung,so mein subjektiver Eindruck,hat unsere Mannschaft spielerisch zugelegt.
Überhaupt hatten wir aus meiner Sicht die beste Phase,als Fabian,Blum,Seferovic aufs Feld kamen.
Es herrschat also eine gute Konkurrenzsituation.
Etwas,was es im letzten Jahr nicht gab.
Ob Magdeburg gut gestartet ist oder Selbstbewußtsein hat oder auch nicht, kann für uns überhaupt kein Kriterium sein und ist somit völlig irrelevant.
Wir fahren dahin, um deutlich zu gewinnen und die nächste Runde zu erreichen, nichts anderes.
clakir schrieb:Stimmt auch wieder....wir können halt nicht anders.....cm47 schrieb:
Den Aus-Schalter gabs aber vorher bei seinen PK auch...ich hab mir die nie angesehen oder angehört, der Informationswert war gleich Null.
Stimmt. Aber wenn irgendwas über die Eintracht läuft, gibt's den Aus-Schalter nur theoretisch.
cm47 schrieb:Aber egal was er sagt, es hat für die Eintracht keine Relevanz, dass find ich gut.clakir schrieb:cm47 schrieb:
Den Aus-Schalter gabs aber vorher bei seinen PK auch...ich hab mir die nie angesehen oder angehört, der Informationswert war gleich Null.
Stimmt. Aber wenn irgendwas über die Eintracht läuft, gibt's den Aus-Schalter nur theoretisch.
Stimmt auch wieder....wir können halt nicht anders.....
Magdeburg hat auch keine Aussagekraft. Das wird vermutlich ein "Dreckskick" Ohne neue Erkenntnisse. Nach 5 Bundesligaspielen darf man eine erste vorsichtige Beurteilung wagen. Tagesgeschäft und so. Wenn man die ersten Spiele "zerlegt" wird ist langsam Panik erlaubt. Bei einem "positiven" Fehlstart wo es nur an Kleinigkeiten in der Abstimmung etc hängt und kovac was ändert sollte Unruhe aber keine Panik aufkommen. Und ansonsten ist ja eh keine Panik angesagt wenn es akzeptabel läuft.
Cyrillar schrieb:Ich sehe momentan weder Grund für Unruhe, noch gar für Panik.....ob Magdeburg ein Dreckskick wird, liegt überwiegend an uns....es muß einfach der Anspruch eines Bundesligisten sein, einen Drittligisten zu besiegen und zwar eindeutig.
Magdeburg hat auch keine Aussagekraft. Das wird vermutlich ein "Dreckskick" Ohne neue Erkenntnisse. Nach 5 Bundesligaspielen darf man eine erste vorsichtige Beurteilung wagen. Tagesgeschäft und so. Wenn man die ersten Spiele "zerlegt" wird ist langsam Panik erlaubt. Bei einem "positiven" Fehlstart wo es nur an Kleinigkeiten in der Abstimmung etc hängt und kovac was ändert sollte Unruhe aber keine Panik aufkommen. Und ansonsten ist ja eh keine Panik angesagt wenn es akzeptabel läuft.
Und "zerlegen" werden uns Schalke, Darmstadt und Leverkusen auch nicht, das wäre vielleicht letzte Saison noch gelungen, jetzt nicht mehr.
Bissel mehr Selbstbewußtsein sollten wir schon zeigen, wir spielen zweimal daheim und müssen deutlich machen, das im Waldstadion so schnell nix zu holen ist, egal wer kommt......mit vollen Hosen geht das nicht, aber Kovac wird dafür sorgen, das wir die auch nicht haben......
DelmeSGE schrieb:Piazon hat mit seinen Toren für 2 wichige Siege gesorgt. Alleine deswegen hat sich der Transfer schon gelohnt
Für eine seriöse Beurteilung der Leistungsstärke des Spielers Hector ist es noch viel zu früh,zudem ein Testspiel gar nicht geeignet.
Der Faktor Bundesliga spielt schon eine erhebliche Rolle,der Unterschied zur zweiten englischen Liga frappierend.
Das ist schon Old School Inselfussball da in Liga Zwei.
Zudem ist nicht jeder Spieler,der bei Chelsea auf der Bank hockt,oder verliehen wurde,automatisch eine Verstärkung für einen Bundesligisten.
Siehe Piazon...
Er bringt für einen guten IV einiges mit,seine Spieleröffnung ist noch nicht zu beurteilen.
Hier liegt ja anscheinend die Stärke von Vallejo.
Daher ist für mich in der Theorie Vallejo/Abraham die ansich sinnvollere Kombi.
Warten wir es einfach mal ab.
Erweist er sich als" caribbean Kyrgiakos",dann wäre ich allerdings nicht so unzufrieden....
Ich denke aber schon,daß wir in der IV jetzt gut und vor allem variantenreich aufgestellt sind.
Insgesamt sehe ich uns sowieso in der Breite deutlich besser besetzt,es sind in allen Mannschaftsteilen unterschiedliche Spielertypen vorhanden,die uns sehr flexibel auf unterschiedliche Gegner erscheinen lassen.
Frankfurt050986 schrieb:Stimmt.....aber letztlich war er den Anforderungen nicht gewachsen....ich weiß nicht, ob das dann so sinnvoll ist.....DelmeSGE schrieb:
Für eine seriöse Beurteilung der Leistungsstärke des Spielers Hector ist es noch viel zu früh,zudem ein Testspiel gar nicht geeignet.
Der Faktor Bundesliga spielt schon eine erhebliche Rolle,der Unterschied zur zweiten englischen Liga frappierend.
Das ist schon Old School Inselfussball da in Liga Zwei.
Zudem ist nicht jeder Spieler,der bei Chelsea auf der Bank hockt,oder verliehen wurde,automatisch eine Verstärkung für einen Bundesligisten.
Siehe Piazon...
Er bringt für einen guten IV einiges mit,seine Spieleröffnung ist noch nicht zu beurteilen.
Hier liegt ja anscheinend die Stärke von Vallejo.
Daher ist für mich in der Theorie Vallejo/Abraham die ansich sinnvollere Kombi.
Warten wir es einfach mal ab.
Erweist er sich als" caribbean Kyrgiakos",dann wäre ich allerdings nicht so unzufrieden....
Ich denke aber schon,daß wir in der IV jetzt gut und vor allem variantenreich aufgestellt sind.
Insgesamt sehe ich uns sowieso in der Breite deutlich besser besetzt,es sind in allen Mannschaftsteilen unterschiedliche Spielertypen vorhanden,die uns sehr flexibel auf unterschiedliche Gegner erscheinen lassen.
Piazon hat mit seinen Toren für 2 wichige Siege gesorgt. Alleine deswegen hat sich der Transfer schon gelohnt
Na ja, beim Aigner-Wechsel wurde es besonders hervorgehoben, dass er letztlich 2 wichtige Tore gemacht hat, obwohl er sonst eine Grottensaison gespielt hat.
cm47 schrieb:AV ist doch der ideale Dampfplauderer fürs Fernsehen. Kennt alles, hat alles schon erlebt . . .
Wenn ichs richtig gelesen habe, dürfen wir den Armin künftig als "Experte" im Doppelpaß bewundern....ehrenamtlich.....kein Wunder.......
Ich stelle mir ihn in einer Reihe vor mit Möller, Berthold und Loddar.
Klarer Vorteil bei dieser neuen Beschäftigung: Am Gerät gibt's einen Aus-Schalter.
clakir schrieb:Den Aus-Schalter gabs aber vorher bei seinen PK auch...ich hab mir die nie angesehen oder angehört, der Informationswert war gleich Null.cm47 schrieb:
Wenn ichs richtig gelesen habe, dürfen wir den Armin künftig als "Experte" im Doppelpaß bewundern....ehrenamtlich.....kein Wunder.......
AV ist doch der ideale Dampfplauderer fürs Fernsehen. Kennt alles, hat alles schon erlebt . . .
Ich stelle mir ihn in einer Reihe vor mit Möller, Berthold und Loddar.
Klarer Vorteil bei dieser neuen Beschäftigung: Am Gerät gibt's einen Aus-Schalter.