![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
complice
23174
Ich hatte keine Ahnung, wie deren Maskottchen heißt, aber das ist nett
Der Sieg letztes Jahr im Heimspiel gegen die Bayern, ich kann mir kaum vorstellen, dass wir sowas nochmal so schnell erleben. Es wäre einfach zu kraß. Meine Güte, ich habe sogar meine Sitznachbarin hinter mir umarmt - Ausnahmezustand!
Danke für's Mut machen trotzdem. Ich muss aber weiter grinsen... Bernie ,-)
Der Sieg letztes Jahr im Heimspiel gegen die Bayern, ich kann mir kaum vorstellen, dass wir sowas nochmal so schnell erleben. Es wäre einfach zu kraß. Meine Güte, ich habe sogar meine Sitznachbarin hinter mir umarmt - Ausnahmezustand!
Danke für's Mut machen trotzdem. Ich muss aber weiter grinsen... Bernie ,-)
AdlertraegerSGE schrieb:complice schrieb:
Was mich so besonders genervt hat:
Ich war zum ersten mal in Sinsheim. Was für eine arme Inszenierung ist das da. So ekelhaft, so arm. Da ist es ja in Wolfsburg besser. Oh Mann.
Warum muss man auch gerade da verlieren?
Und diese Mannschaft der Hoppis, die hatten doch auch keinen Bock. Warum, warum kann man denen nicht ein paar Dinger reinhauen? Das kann echt nicht wahr sein
Da wäre was möglich gewesen. Aber mir fehlt echt die Erklärung. Wir waren doch längere Zeit überlegen. Warum haben wir das aus der Hand gegeben, die Chancen nicht genutzt.
Ich hatte auch auf frühere Wechsel gehofft. Fenin und Kittel kamen klar zu spät. Ist das eine ansteckende Krankheit, dass die Trainer über kurz oder lang nur noch ab der 80. min auswechseln, sobald sie mal bei uns sind???
Der Projektverein und alles, was sich dort abspielt ist lächerlich, das ist klar. Und leider haben wir ausgerechnet gegen diese ekelhafte Bande noch nie gewonnen.
Ich bin äußerst enttäuscht heute, das war ein bitterer Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt.
Hoppenheim war (wie ich es erwartet hatte) schlagbar heute. Die haben nur noch mäßig Bock auf diese Saison. Wir habens eigentlich auch ne ganze Zeit lang nicht schlecht gespielt, waren in den Zweikämpfen da, haben den Ball halbwegs laufen lassen und hatten vor allem klare Chancen. Meier am Anfang, später nochmal im Nachschuss, Gekas 2 mal glasklar durch, Schweglers Schuss... Letztlich sind wir bestraft worden und das hat sich abgezeichnet, dass es so kommt. Das böse Foul an Franz und die dämliche Entstehung des Tores (Fährmann, Abseits) tun ihr Übriges.
Wie schon in den ersten Daum-Spielen sieht das von Aussen besser aus als zuvor. Aber wenn du solche Dinger so verlierst, dann verheisst das für den Abstiegskampf nix Gutes...
13 Spiele in der Rückrunde, 1 Sieg - es ist traurig.
ja, das ist traurig. Ansonsten auch Zustimmung. Auch dass es sich abgezeichnet hat. Irgendwann war mir klar, dass das nichts mehr wird . Aber es war halt möglich. Gegen eine bocklose Truppe, da muss man ein Tor machen und es läuft.. So war es eben nicht.
Was mich so besonders genervt hat:
Ich war zum ersten mal in Sinsheim. Was für eine arme Inszenierung ist das da. So ekelhaft, so arm. Da ist es ja in Wolfsburg besser. Oh Mann.
Warum muss man auch gerade da verlieren?
Und diese Mannschaft der Hoppis, die hatten doch auch keinen Bock. Warum, warum kann man denen nicht ein paar Dinger reinhauen? Das kann echt nicht wahr sein
Da wäre was möglich gewesen. Aber mir fehlt echt die Erklärung. Wir waren doch längere Zeit überlegen. Warum haben wir das aus der Hand gegeben, die Chancen nicht genutzt.
Ich hatte auch auf frühere Wechsel gehofft. Fenin und Kittel kamen klar zu spät. Ist das eine ansteckende Krankheit, dass die Trainer über kurz oder lang nur noch ab der 80. min auswechseln, sobald sie mal bei uns sind???
Ich war zum ersten mal in Sinsheim. Was für eine arme Inszenierung ist das da. So ekelhaft, so arm. Da ist es ja in Wolfsburg besser. Oh Mann.
Warum muss man auch gerade da verlieren?
Und diese Mannschaft der Hoppis, die hatten doch auch keinen Bock. Warum, warum kann man denen nicht ein paar Dinger reinhauen? Das kann echt nicht wahr sein
Da wäre was möglich gewesen. Aber mir fehlt echt die Erklärung. Wir waren doch längere Zeit überlegen. Warum haben wir das aus der Hand gegeben, die Chancen nicht genutzt.
Ich hatte auch auf frühere Wechsel gehofft. Fenin und Kittel kamen klar zu spät. Ist das eine ansteckende Krankheit, dass die Trainer über kurz oder lang nur noch ab der 80. min auswechseln, sobald sie mal bei uns sind???
Mainhattan00 schrieb:
Daum-Effekt also schon verpufft. Wobei ich ernsthaft bezweifel, dass es so einen Effekt bisher überhaupt gegeben hat. Wir hatten auch unter Skibbe gute Spiele in der Rückrunde, doch punkten tun wir eben so gut wie gar nicht mehr.
Wenn man Spiele wie heute gegen Teams, bei denen es in dieser Saison um gar nichts mehr geht, nicht gewinnt, dann bezweifel ich ernsthaft, dass wir dir Kurve überhaupt noch bekommen werden.
Das erste mal in dieser Saison habe ich wirklich Angst vor einem Abstieg.
Ich kann mich nur an ein gutes Spiel in der Rückrunde erinnern. Gegen Stuttgart. Sonst war da nichts. Da spielen wir jetzt auf jeden Fall besser. Dennoch war das gegen Bremen besser. Da hatte ich Hoffnung bis zum Ende. Heute war sie nach dem Gegentor irgendwie weg.
Ich habe Sorge, Angst nicht. Bin überzeugt, dass wir es noch schaffen.
Aber dennoch, wichtige Spieler spielen weiter unter ihren Möglichkeiten, ich nenne mal Schwegler, Ochs und Meier. Ich verstehe es nicht.
Der FSV muss halt seine Nische finden. Und ich finde es gerade gut mit Bornheiim. Wohne zwar nicht in Bornheim, aber in Enkheim fühle ich mich durchaus noch angesprochen und jede Fahrt in die Innenstadt führt am FSV Stadion vorbei...
Nun ist es halt so, dass mein Herz bereits an der Eintracht hängt, aber ich mit dem FSV durchaus symphatisieren kann und da auch ab und an mal im Stadion bin.
Der FSV ist ja durchaus ein Verein mit Tradition. Ich fand es auch sehr nett, als die Rentner auf der Haupttribüne letztens beim Spiel gegen Bochum geradezu enthusiastisch, aber auf jeden Fall geschlossen, ein bisschen zum Support beigetragen haben. Rhythmisches Klatschen und FSV Rufe.
Nun ist es halt so, dass mein Herz bereits an der Eintracht hängt, aber ich mit dem FSV durchaus symphatisieren kann und da auch ab und an mal im Stadion bin.
Der FSV ist ja durchaus ein Verein mit Tradition. Ich fand es auch sehr nett, als die Rentner auf der Haupttribüne letztens beim Spiel gegen Bochum geradezu enthusiastisch, aber auf jeden Fall geschlossen, ein bisschen zum Support beigetragen haben. Rhythmisches Klatschen und FSV Rufe.
Absolut pro Daum und Koch. Das scheint mir der Idealfall für unsere Mannschaft zu sein. Besser hätte man es nicht kommen können. Wie gut, dass HB wohl gute Argumente im Gespräch hatte.
Die Wichtigkeit des Co-Trainers finde ich durchaus diskussionswürdig. Wir hatten mal Armin Reuterhahn. Ein starker Co-Trainer, wie er gerade in Nürnberg beweist.
Die Wichtigkeit des Co-Trainers finde ich durchaus diskussionswürdig. Wir hatten mal Armin Reuterhahn. Ein starker Co-Trainer, wie er gerade in Nürnberg beweist.
Bei der Platte hinten ginge auch wohl nur Kahlschnitt...