![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
complice
23173
ja, der Herr uaa immer noch pooositiiiv. Ja, doch schon fast euphorisch.
Ich habe nach all den Berichten auch den Eindruck, dass nun ein ganz neuer Wind weht. Gut zu hören, dass die Herren Daum und Koch so engagiert bei der Sache sind. Das muss und kann sich nur auf die Spieler übertragen. Wenn es doch schon die Trainingszuschauer erfasst!
Ich war ewig nicht mehr so gespannt auf ein Spiel wie jetzt. Ja und diese Welle der Energie und Hoffnung trägt uns hoffentlich bis zum Klassenerhalt. Dann sehen wir weiter.
Aber es lässt sich sehr gut an.
Danke uaa!
Ich habe nach all den Berichten auch den Eindruck, dass nun ein ganz neuer Wind weht. Gut zu hören, dass die Herren Daum und Koch so engagiert bei der Sache sind. Das muss und kann sich nur auf die Spieler übertragen. Wenn es doch schon die Trainingszuschauer erfasst!
Ich war ewig nicht mehr so gespannt auf ein Spiel wie jetzt. Ja und diese Welle der Energie und Hoffnung trägt uns hoffentlich bis zum Klassenerhalt. Dann sehen wir weiter.
Aber es lässt sich sehr gut an.
Danke uaa!
RoadRunner_de schrieb:Sushi07 schrieb:
Also der Schaefer war heute total nervend. Moniert zuerst, dass Altintop gesagt hat die Übungen helfen weiter (wo soll hier die Kritik an Skibbe sein?????) und geht dann selbst über Trainer, System usw. her. Dem ist wohl ne Laus über die Leber gelaufen.
Das empfand ich am Anfang auch eine sehr unfaire/harte Unterstellung/Interpretation.
Altintop: "Einige Übungen haben wir so noch nicht gemacht, diese bringen uns weiter." = Kritik/Nachtreten gegen den alten Trainer, hääääää
Sorry Winni, aber das war idiotisch
Ja, das fand ich auch völlig daneben. Ich habe das absolut nicht als Kritik von Altintop empfunden, war auch sicher nicht so gemeint.
FräuleinAdler schrieb:
Sehr schön fand ich, Christoph Spycher mit seinem Söhnchen wieder zu sehen. Er hat wohl die Länderspielpause dazu genutzt hat, um das Waldstadion und seine ehemaligen Kollegen zu besuchen. Für mich das erfreulichste Ereignis beim heutigen Training.
Das ist mal schön! Hoffentlich konnte er auch nochmal was in Richtung Positiv dazu geben!
RebellionFFM schrieb:
zu einem punkt hats gereicht. ist schon mal ein anfang. bochum wird wieder ein ganzes stück schwerer...
eigentlich sollte der fsv nicht mehr wirklich etwas mit dem abstieg zu tun haben, aber es müssen halt auch noch ein paar pünktschen her
Immerhin haben sie auch einen Rückstand aufgeholt heute. Normalerweise sollten sie es schon packen, kann mir nicht vorstellen, dass sie absteigen. Aber gegen Bochum wird's nicht leicht, das ist klar.
I-ADL3R-I schrieb:
Morgen heißt es in Paderborn 3 weitere Punkte zum Klassenerhalt einfahren.
Anschließend hat der FSV das Montag Live Spiel gegen den VFL Bochum. Friedhelm kommt an den Hang .
Mal sehen, ob es geholfen hat, dass Boysen im Trainingslager die Zügel angezogen hat.
Gegen Bochum bin ich am Hang. Das muss sein. Mal wieder den Friedhelm live sehen...
Sledge_Hammer schrieb:complice schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Naja, sehn wir`s positiv und eröffnen die neue Rechnung:
Ein Platz ist vergeben, wobei ich davon eh seit Monaten ausgegangen bin.
Morgen Sieg (dann ja auch punktgleich mit Lautern) und Pauli als heißer Kandidat für den 17. Glaub eh nicht, dass die noch viele Punkte holen.
Folglich: Einer der Kandidaten Lautern, Bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Köln noch hinter uns lassen. Sollte machbar sein, sonst zur Not Reli.
Köln??? Never.
Erstmal sollten wir morgen gewinnen. Wenn nicht, dann haben wir es vielleicht einfach nicht verdient
Abwarten. Im Normalfall nicht, aber Serien sind auch mal zu Ende. Und Köln wär nicht das erste Team, dass sich 8 Spieltage vor Schluss sicher gefühlt hat und trotzdem gings runter.
Heute hatten sie schon mal einen schweren Dämpfer, da hast du schon erstmal Recht.
AKUsunko schrieb:Morphium schrieb:
Ich sass neulich im ICE zufällig neben einem Mitarbeiter des Senders Phoenix. Wir unterhielten uns zunächst über Fussball (Schalke-Fan ) und irgendwann sprachen wir auch über die öffentlich Rechtlichen. Als ich ihm was über "unseren" Sender was erzählen wollte, finge er plötzlich an zu lachen. Er sagte, bei ihnen habe man einen Namen für HR, den "hässlichen Rundfunk".
Er sagte, die anderen Sender, wie WDR oder NDR wissen seit Jahren, was für ein Mist dieser Sender produziert und trotzdem könnten sie nichts unternehmen, ausser aufmerksam machen. Aber das hätte in den letzten Jahren nichts gebracht und er wünschte mir alles Gute, ich solle doch bitte geduldig sein und hoffen, dass der Spuk irgendwann vorbei sei.
So ein Dreckssender, wir haben richtig pech hier in Hessen.
wenn das jemand sagt, der sich spitznamen für fernseh sender ausdenkt, hat das bestimmt ne menge zu heißen
Naja, das mit dem häßlichen Rundfunk ist doch nicht wirklich neu. Jedes 3. Kleinkind nennt den so. Ohne Hintergedanken...
Mittelbucher schrieb:concordia-eagle schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich denke das Problem vor dem HB jetzt steht ist doch offensichtlich:
Es spricht einiges für einen Trainerwechsel:
[ulist]Niederlagenserie. Schlechtestes Rückrundenteam Extrem Heimschwach. Erst 3 Rückrundentore Schrecklicher Fussball mit langen planlosen Bällen Extrem schwache Defensive (wer will nochmal, wer hat noch nicht?)
[/ulist]
Gleichzeitig gibt es auch Gründe die dagegen sprechen:
[ulist]3 Tore in den letzten beiden Spielen Endlich der erste Rückrundensieg Evtl. gelöste Blockade durch den ersten Sieg Spieler scheinen nicht gegen den Trainer zu spielen/sein Trainerwechsel kostet einiges an Geld. Könnte die Mannschaft gerade nach dem ersten Sieg sogar noch mehr verunsichern [/ulist]
Prinzipiell könnte HB also sagen: "Ok, warte ich mal das Wolfsburgspiel ab, immerhin könnte der Sieg auch die nötige Befreiung sein".
Allerdings gibt es da ein Problem: Die Länderspielpause wäre der einzige Zeitpunkt, der es bei einem Trainerwechsel dem neuen erlaubt wirklich etwas einzuspielen.
Ich denke HBs "Ich will keine Trainer entlassen und wenn dann schon garnicht mitten in der Saison"-Einstellung wird den Ausschlag geben und wir müssen es jetzt mit Skibbe schaffen.
Ja, den Pros und Contras stimme ich zu. Deinem Fazit auch.
Vollkommen richtig. Die Frage ist aber auch, welche Alternativen HB in der Hinterhand hat.
Ob wir das überhaupt erfahren werden?
etienneone schrieb:
Ich glaube viele hier unterschätzen was ein Tainerwechsel, ganz egal wer kommt, auf unterschiedlichsten Ebnen bewirken kann.
Ob Koller, Rapolder, Schur oder Groß. In zwei Wochen kann kein Trainer der Welt sein System, Idee oder Spiel einer 28 Köpfigen Truppe eintrichtern. ABER bei einem neuen Trainer sind mit einem Schlag alle Geschichten die vorher zwischenmenschlich im Positiven wie im Negativen zwischen Spielern und Trainer stattfanden weggewischt. Soll heißen: Stammspieler und Reservisten müssten sich neu behaupten. Die Karten würden neu gemischt. D.h. nicht im Umkehrschluss, dass ein neuer Trainer alles anders macht, aber zumindest kennt er die Spieler nicht, und deshalb fängt jeder mehr oder weniger bei null an. Er nimmt den Spielern ein Alibi, er bietet ihnen die Möglichkeit sich neu zu beweisen, er kann Spieler aus der zweiten Reihe motivieren.
Daher ist es fast egal welcher Trainer kommt, aber nach dem Spiel heute sieht man doch, dass irgendwas passieren muss, damit die Spieler ihr Potenzial ausschöpfen können. Skibbe kann die Blockade nun mal nicht lösen. Das muss doch jeder einsehen. Ob's ein anderer kann, weiss man nicht. Aber es wäre ja töricht es nicht zu versuchen. Bestenfalls natürlich mit nem Trainer, der uns auch ne Perspektive aufzeigen kann, sollten wir wirklich noch die Liga halten.
Das sehe ich auch so.
Mittelbucher schrieb:
Okay, das wäre die 2. mögliche Erklärung, danke.
Er hat sich auch heute in jeden Zweikampf reingehauen, das hat richtig Spaß gemacht.
Hoffe, dass Rode bald wieder fit wird, der ähnliche Tugenden schon häufiger gezeigt hat.
Die Erklärung, dass es nicht gereicht hat für mehr, naja, kann ich nicht so nachvollziehen. Gelb/Rot gefährdet, hmmm. Der hatte gerade da erst die Gelbe gesehen. So gefährdet sah ich ihn aber nicht.
Eben, ich fand es auch erfreulich, wie er sich in jeden Zweikampf reingeworfen hat, auch nach vorn ein paar Szenen hatte. Sicher nicht alles gelungen, aber insgesamt fand ich ihn besser als Schwegler heute.
Danke für die Erklärungsversuche!
Morphium schrieb:gizzi schrieb:eintracht4-evermax schrieb:
anstatt sich mal über 3 (!) Punkte auf dem Konto zu freuen, kommen hier schon wieder die nächsten Schreckensmeldungen und sorgen für Unruhe im Forum.
Genießt doch einfach den Samstagabend und trinkt ein-zwei Bier
Das wäre das Schlimmste ewas man jetzt machen kann.Über die 3 Punkte freuen und zu glauben jetzt wird alles gut.
Nach dem erbärmlichen Gekicke ist die Hoffnung eher geschwunden.
Nochmal: Was erwartet ihr eigentlich aktuell?! Das da nichts funktioniert ist doch offensichtlich. Es ist doch kein Wunder, wenn man 9 Wochen lang nicht gewinnt. Da kannst du kein Zauberfussball erwarten, und wenn ihr es doch erwartet, dann seid ihr an Naivität nicht zu überbieten.
Dieser Sieg war eminent wichtig für den Kopf, jetzt wirds bergauf gehen!
Ich glaube kaum, dass jemand Zauberfußball erwartet hat. So naiv ist ja wohl tatsächlich kaum jemand.
Klar, das war ein wichtiger Sieg. Gibt wohl keinen, der darüber nicht froh ist, über die 3 Punkte.
Aber es wird wohl erlaubt sein, dass man deswegen nun eben nicht gleich optimistisch ist. Ich mache mir jedenfalls weiter Sorgen. Das ist einfach alles sehr eng.
Sie müssen nur die Nervosität ablegen... Wunder konnte man nun ja nicht wirklich erwarten.