![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
complice
23173
Afrigaaner schrieb:complice schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Naja, sehn wir`s positiv und eröffnen die neue Rechnung:
Ein Platz ist vergeben, wobei ich davon eh seit Monaten ausgegangen bin.
Morgen Sieg (dann ja auch punktgleich mit Lautern) und Pauli als heißer Kandidat für den 17. Glaub eh nicht, dass die noch viele Punkte holen.
Folglich: Einer der Kandidaten Lautern, Bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Köln noch hinter uns lassen. Sollte machbar sein, sonst zur Not Reli.
Köln??? Never.
Erstmal sollten wir morgen gewinnen. Wenn nicht, dann haben wir es vielleicht einfach nicht verdient
Wir gewinnen Morgen (5:0) Urin und so. ,-) ,-) ,-)
Dann hüpf schon mal jetzt in den Pool.
Sledge_Hammer schrieb:
Naja, sehn wir`s positiv und eröffnen die neue Rechnung:
Ein Platz ist vergeben, wobei ich davon eh seit Monaten ausgegangen bin.
Morgen Sieg (dann ja auch punktgleich mit Lautern) und Pauli als heißer Kandidat für den 17. Glaub eh nicht, dass die noch viele Punkte holen.
Folglich: Einer der Kandidaten Lautern, Bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Köln noch hinter uns lassen. Sollte machbar sein, sonst zur Not Reli.
Köln??? Never.
Erstmal sollten wir morgen gewinnen. Wenn nicht, dann haben wir es vielleicht einfach nicht verdient
nikon schrieb:
Wo waren denn die Verteidiger...war es nicht möglich...Hintermann zu rufen? Ich habe ja nur den Bildausschnitt der beiden Beteiligten gesehen. Weiß da jemand mehr wo stan d Russ;Jung etc.?
Ich glaube Jung hat gerufen und mit den Armen gewedelt. Nehme mal an, dass er ihn darauf aufmerksam machen wollte.
Morphium schrieb:
Wir muessen die Mannschaft zum Tor schreien! Hier steht unser Verein auf dem Spiel! Wir muessen die Zukunft des Vereins retten! Raus aus der Lethargie, ihr Ganoven! Am Samstag zaehlts! Wir muessen das Feuer und die Leidenschaft fuer diesen Verein wieder entfachen!
Haben wir das nicht in den letzten Wochen wieder und wieder probiert? Auswärts sowieso, aber größtenteils auch bei den Heimspielen. Zumindest während der Spiele. An Unmutsbekundungen nach dem Spiel kann es ja nicht liegen, wenn während des Spiels selbst auf dem Platz nichts passiert.
Ich frage mich, was man da noch mehr tun kann?
Doomsday schrieb:
Ich bin dafür, dass die uf mal dem Training einen kleinen Besuch abstattet, so wie damals vorm Pokalspiel gegen die Oxxen. Nur um mal vorichtig die Speiler zu erinnern um was es eigentlich geht in den nächsten Spielen und der Dringlichkeit Punkte zu machen Nachdruk verleihen.
Waren doch welche da vor dem Lauternspiel...
Grauer_Adler schrieb:concordia-eagle schrieb:Grauer_Adler schrieb:z-heimer schrieb:Miso schrieb:
Ich meinte es so, wie complice es schrieb. Auch ich hoffe, dass HB noch die Kurve kriegt.
Der kriegt keine Kurve mehr. Der fährt den Karren auf fest zementierten Schienen schnurgerade in die 2. Liga. Und der Aufsichtsrat sitzt gemütlich bei Apfelkuchen und schaut dem Treiben (Nein, wir lassen uns nicht treiben, wir nicht!) seelenruhig zu.
Also mit Verlaub: Könnt Ihr Euch diese Apfelkuchensch**** nicht langsam mal sparen? Seelenruhe hat in dieser Situation übrigens niemand; weder der VV, den Du vermutlich damit meintest, noch der AR.
Eine gewisse Schockstarre und der Mangel an gleichzeitig sofort und auch perspektivisch wirksamen Lösungen ist zu konstatieren. Aber jetzt hört endlich auf mit diesem unzählige Male abgekupferten Bild vom betulichen Kaffeekränzchen!
Danke! Bitte!
Lieber Jo, natürlich geht auch HB der Bobbes auf Grundeis, das wissen glaube ich auch 99% hier.
Wenn aber die verantwortliche Person stetig ein "weiter so" predigt, ist das untragbar.
Nur durch Nichtreagieren Stärke zu zeigen, ist nicht so doll.
Und ich bin bekennender Bruchhagenianer (gewesen).
Ich rege mich auch hauptsächlich über die inflationäre Verwendung des Apfelkuchens auf. MMn hätte HB schon lange reagieren sollen; dass er das noch nicht getan hat, sehe ich aber eben in seiner Absicht begründet, nach wie vor perspektivisch und nicht einfach nur hektisch reagieren zu wollen. Dass er es damit mittlerweile übertreibt, habe ich schon des öfteren kundgetan; so ein bisschen Aktionismus hätte jetzt schon dringend notgetan ...
Hast du schön gesagt. Sehe ich auch so. So ein bisschen Aktionismus hätte mich dann auch erfreut. Sehr. Mal was anderes. So nach dem Motto: "Jetzt habe ich genug gesehen. Danke an die Fans für ihre Geduld, jetzt ist es Zeit für Aktionismus!"
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Und ich frage mich immer noch, ob Clark angeschlagen war bei seiner Auswechslung heute. Ich lese bisher nichts selbiges. Diese Auswechslung kann ich nicht im geringsten nachvollziehen.
Ja, frage ich mich auch. Konnte die Auswechslung auch nicht verstehen. Zumal sich ja Meier wohl zurück musste und die Position einnahm. Warum?
concordia-eagle schrieb:complice schrieb:
Im Prinzip sehe ich es auch so, dass der Trainer nicht immer der Schuldige ist. Steht ja nicht auf dem Platz.
In diesem, unserem Fall werfe ich dem Trainer aber einige Fehler vor, die schon zu Zeiten, wo es noch besser lief. Er hat zu eingleisig gedacht. Und er hat nie den Moment gefunden, die Auswechselspieler zu Einsatzzeiten kommen zu lassen. Das war in meinen Augen der größte Fehler, so hat sich Frust breit gemacht und in der Mannschaft ging der Zusammenhalt verloren. Gerade in der Phase, wo es gut lief, hätten da mehr Spieler ihre Chance bekommen müssen und damit das Gefühl, dass sie zum Team gehören und auch wichtig sind.
Herrn Skibbe fehlt es meiner Meinung nach an menschlicher Kompetenz. Er war hier immer zu sehr damit beschäftigt, sich selbst ins rechte Licht zu rücken. Ich finde ihn nicht authentisch und so hat er mehr geschadet als genutzt.
Naja, ist halt nur meine Meinung, mein Gefühl seit Beginn...
Das ist eine sehr postive Umschreibung von: "er hat einen Trümmerhaufen überlassen".
Er wird ihn hinterlassen. Positiv meine ich das nicht. Aber es fällt mir nach wie vor schwer, böse Dinge klar beim Namen zu nennen. Ich könnte hier auch böse abledern, was ich von Anfang an von dem selbstdarstellerischen Typ Skibbe gehalten habe.
Ich bin keine Fußballfachfrau. Nur Eintrachtfan. Und mir tut es weh, was mit uns passiert.
Wo sind denn im Stadion die "Skibbe raus" Rufe? Wie ist man denn hier mit FF umgegangen? Der hatte im Gegensatz zu seinem Nachfolger hier viel Gutes über Jahre getan. Tja, wir haben bekommen, was gefordert wurde. Den Trainer, der uns den attraktiven Fußball versprach...
concordia-eagle schrieb:Miso schrieb:complice schrieb:concordia-eagle schrieb:complice schrieb:
Der ist doch nicht blöd.
Liebe complice, leider bin ich mir da im Moment gar nicht mal so sicher. Auch Sturrsinn kann "blöde" sein.
Ja ich weiß. Aber ich mag HB. Wir verdanken ihm viel. Und ich hoffe halt, dass er noch die Kurve kriegt.
Vom Trainer erwarte ich nichts. Habe ich nie. Der kann gern gehen.
Bin bei Dir, complice.
Wirklich? Wer hat den Trainer implementiert, die Transfers abgesegnet, den Vertrag verlängert und sagt nach der schlechtesten Serie ever "weiter so"?
Er hat einen Trainer gefunden. Einen Typ, wie man ihn hier haben wollte. Der einen ablabert von attraktivem Fußball, blabla. Das wollten doch (fast) alle hören und sehen.
Und dass HB nicht so schnell den Trainer absägt ist an und für sich nicht verkehrt. Das prägt schon ein bisschen das an und für sich Positive, die Kontinuität etc.
Ich hätte mir aber sicher gewünscht, dass das Schalke Spiel die Entscheidung in Sachen Trainer bringt.
faboFfm schrieb:RebellionFFM schrieb:faboFfm schrieb:
Ja hat sonst auch keinen Sinn, was bleibt einem auch übrig als Support bis zum Umfallen.
HB wird nicht aktiv werden und den "Fan"aufstand gabs auch NOCH nicht, Stadion steht ebenfalls noch.
Wird wohl das letzte Mal sein gegen St. Pauli, bevor der Baum richtig brennen wird.
Ansonsten: Trainer&Spieler(diesmal) raus- Hools rein!!!
ich wiederhole mich, aber für den trainerwechsel fehlt mir die wirkliche alternative...marcel koller möchte ich nicht in frankfurt sehen! rapolder oder wie die ganzen gurken trainer auch alle heißen können genau so da bleiben wo der pfeffer wächst!
Sehe das eigentlich auch so! Es ist immer das einfachste Trainer raus zu brüllen wenns nicht läuft. Für mich haben die Spieler zur Zeit einen riesen Anteil. Da kann man zwar immer sagen, Trainer für Motivation, Einstellung und Taktik verantwortlich. Aber was soll der da machen wenn in aller Regelmäßigkeit die aufm Platz sich katastrophale Böcke leisten und Spiele dadurch entscheiden...(heute Fährmann und Russ)?!
Irgendwas muss passieren, das geht so schon zu lange eigentlich nicht mehr.
Im Prinzip sehe ich es auch so, dass der Trainer nicht immer der Schuldige ist. Steht ja nicht auf dem Platz.
In diesem, unserem Fall werfe ich dem Trainer aber einige Fehler vor, die schon zu Zeiten, wo es noch besser lief. Er hat zu eingleisig gedacht. Und er hat nie den Moment gefunden, die Auswechselspieler zu Einsatzzeiten kommen zu lassen. Das war in meinen Augen der größte Fehler, so hat sich Frust breit gemacht und in der Mannschaft ging der Zusammenhalt verloren. Gerade in der Phase, wo es gut lief, hätten da mehr Spieler ihre Chance bekommen müssen und damit das Gefühl, dass sie zum Team gehören und auch wichtig sind.
Herrn Skibbe fehlt es meiner Meinung nach an menschlicher Kompetenz. Er war hier immer zu sehr damit beschäftigt, sich selbst ins rechte Licht zu rücken. Ich finde ihn nicht authentisch und so hat er mehr geschadet als genutzt.
Naja, ist halt nur meine Meinung, mein Gefühl seit Beginn...
concordia-eagle schrieb:complice schrieb:
Der ist doch nicht blöd.
Liebe complice, leider bin ich mir da im Moment gar nicht mal so sicher. Auch Sturrsinn kann "blöde" sein.
Ja ich weiß. Aber ich mag HB. Wir verdanken ihm viel. Und ich hoffe halt, dass er noch die Kurve kriegt.
Vom Trainer erwarte ich nichts. Habe ich nie. Der kann gern gehen.
Ab morgen? Naja, irgendwie kommen einem aber schon heute diese Gedanken.
Klar, ich habe mich gefreut, vor allem war ich aber sehr erleichtert.
Dass das die Wende sein soll, das kann ich nicht glauben. Natürlich kann ich nachvollziehen, dass Nervosität vorhanden ist, dass nicht alles klappt nach dieser miesen Serie etc.
Es bleibt aber einfach so eine Angst vor dem, was jetzt noch kommen mag. Insofern kann ich Nicole da gut verstehen und denke in großen Teilen ähnlich.