
complice
23333
Feninist schrieb:
Also es hat in der Tat schon Threads gegeben, die den Weg in die Kabine gefunden haben bzw. über die gesprochen wurde - ohne weiteres Zutun.
Der ein oder andere Spieler ist hier Leser (zumindest in Erfolgszeiten ) und diese Überschrift wird sie anlocken
PS: Vielleicht nutze ich die Autogrammstunde auch.
Ich, Friedhelm Funkel, erkläre hiermit aus freien Stücken, dass ich ab dem Leverkusen-Spiel für die Dauer von 150 Pflichtspielen einen technisch versierten, aber dennoch stark kampfbetonten Offensivfußball zelebrieren werde und die Aufstellungsvorschläge des Forums zu 90% übernehmen werde (ich habe einen Joker, den ich frei entscheiden darf). Für Spiele, die aus Not nicht attraktiv genug ausfallen, werde ich jedem der 82.281 Mitglieder des Forums jeweils einen Bembel Äppler zusenden und einmal im Jahr ins San Siro oder NouCamp einladen.
Ich verpflichte mich außerdem, zu Foren-Events (Gleisdreieck etc) frisch rasiert 10x im Jahr zu erscheinen und mich den von Basaltkopp moderierten Diskussionsrunden zu beteiligen.
Ich verpflichte mich weiterhin, mit Caio die Hausaufgaben zu üben und ihn viermal wöchentlich eine Gute-Nacht-Geschichte aus dem Kicker-Almanach vorzulesen (wahlweise auch Beverungen-Beiträge aus dem Forum).
Weiterhin stelle ich mich ab Rentenbeginn/nach Entlassung 40 Stunden in der Woche als lebendiges Denkmal fürs Eintracht-Museum zur Verfügung.
Frankfurt am Main, 08.10.08 _______________________
Herr Funkel, ein Autogramm bitte, ja genau, hier..... Danke
An dieses Spiel hatte ich schon vor dem Bielefeld Spiel gedacht. Hilfreich war damals, dass Huggel (gerade der, jaja), das 1:0 so schnell geschossen hat. So etwas würde uns jetzt auch helfen. Schnelles Führungstor und der Bann ist gebrochen...
Ich habe immer noch Hoffnung. Auch wenn das nicht so "in" hier ist zur Zeit.
Ich habe immer noch Hoffnung. Auch wenn das nicht so "in" hier ist zur Zeit.
theuerdank schrieb:
wg. dem beschissenen fussball der eintracht in den letzten 16 spielen. verantwortlich ist der zuschauer, wer denn sonst! ich habe für die 8 events mit den kindern 500 euro bezahlt fussball zum hinknien. selbstberständlich sind meine kinder an dem unrat schuld. aber wer hat die verträge von köhler, + spycher ende letzter saison vorzeitig verlängert?
das sind ja spieler, wie inamo + der schnelle teppichläufer, die wünscht sich jeder bundeslegist. (o. t. Funkel) + ähnliche qualität hat funkel in 4 jahren gefördert: thurk (2. liga ersatzbank), cha ( 2. liga), heller (2. liga), streit( 1. liga ersatz), jones (gesund).
p. s. cottbus ist extremstark in der vorwärtsbewegung.
Wie bist du denn drauf?
Wenn du schon sooo viele Jahre zur Eintracht gehst und nun so viel Geld in den Sand gesetzt hast für diese Graupen, dann solltest du vielleicht darüber nachdenken, grundlegend etwas in deinem Leben zu verändern und Attila ganz schnell gegen diesen niedlichen Hoffi eintauschen. So kann man nicht argumentieren.
PS: wieso steht da ein Artikel von Anfang September über Korkmaz im SAW??
Ebifix schrieb:
@complice
Ich wollte weder deine Beobachtungen in Frage stellen, noch irgendjemanden provozieren. Aber kann es nicht sein das es verschiedene Betrachtungsweisen gibt. Ich sehe es halt anders als du. Man wird häufig damit konfrontiert das man nicht wisse wie Funkel trainiert, also hab ich mir das mal angeschaut. Und zufrieden bin ich damit nicht. In Sachen Arbeitsteilung bin ich bereit gewisse Abstriche zu machen, dennoch wäre es mir lieber wenn er mehr in die einzelnen Übungen eingreifen würde. Zumal es mir keinen Spaß macht 200 km zu fahren um das Training zu beobachten, damit ich vielleicht hinterher über den Trainer herfalle. Das ist bestimmt nicht der Grund für meinen Trainingsbesuch.
Habe ich auch nicht als provokant empfunden und es ist auch ok, dass du was anders siehst.
Ich wollte nur klarstellen, dass die eine Beobachtung nicht so ganz stimmte. Da hast du vielleicht gerade nicht hingesehen und FF dann nur weggehen sehen und somit gemeint, er hat nicht mit den Spielern gesprochen.
dr.diesel schrieb:
ja stimmt, löw/klinsmann ist ein sehr gutes beispiel. allein die tatsache wie sich nationalmannschaft und bayern aktuell verhalten, spricht ja schon bände.
In unserem Fall könnte es aber sein, dass A. Reutershahn nicht unbedingt in die erste Reihe möchte. Ich glaube eher, dass es ihm lieber ist, so wie es ist. Der hat ja weitgehend seine Ruhe vor der Presse etc.
Nicht jeder will ganz ins Rampenlicht und so in der Öffentlichkeit stehen.
dr.diesel schrieb:
hm aber ist es nicht seltsam wenn der mann der für die leistung der mannschaft den kopf hinhalten muss, nicht dirigiert sondern alles einem (denke ich) weniger qualifizierten menschen überlässt ? wo sind denn da pros und cons ? hat ff so mehr zeit die spieler zu beobachten ? ich verstehs net.
Also ich bin da sicher nicht die Fachfrau schlechthin.
Es war aber schon immer so. Im Übrigen ist A. Reutershahn sehr qualifiziert. Was man so mitbekommen hat, hat er Ahnung und bildet sich fort im Bereich moderne Trainingsmethoden etc. Denke schon, dass FF die Beobachterrolle hat, das ist doch ok so beim Training.
Warum diese Aufteilung existiert und wie sie genau funktioniert, das weiß ich nicht. Nur, dass am Ende FF den Kopf hinhält. Ich schätze, dass Entscheidungen was Trainingsinhalte, Aufstellung, Taktik etc. betrifft, so handelt es sich wohl um Teamarbeit.
Aber Insiderinformationen darüber habe ich nicht.
sotirios005 schrieb:complice schrieb:
Ich kann da nur zustimmen. Das was die Fankurve von Eintracht Frankfurt mal ausgezeichnet hat, eben diese Unterstützung gerade wenn es nicht so läuft, das ist nicht mehr, wie es mal war.
Habe den Eindruck + lasse mich gerne korrigieren: Zwischen dem ersten Abstieg 1996 und dem 30.6.2008 war die Unterstützung stets da.
Ab dem 1.7.08 ist hier irgendwie alles anders. Die Erwartungen scheinen schlagartig in den Himmel geschossen zu sein + dementsprechend Ungeduld in weiten Teilen des Publikums.
Ja, die Erwartungshaltung ist das. Dabei hört man überall, dass die Eintracht eine Mannschaft des Mittelmaßes hat. Nun hat sie einen schlechten Start hingelegt. Mehr ist noch nicht passiert. Und sofort diese Reaktion, kam ja ganz schnell schon nach dem ersten Spiel.
Ähnliches war mal vorletzte Saison. Aber da konnte ich es noch dahingehend verstehen, dass wir am Ende der Saison (vor dem Aachen Spiel) wirklich gefährdet waren.
So etwas wie seit Anfang dieser Saison habe ich noch nicht erlebt. Aber ich habe es befürchtet, denn die Erwartungen sind gestiegen. Auch zu Recht, denn wir waren ja alle der Meinung, dass wir uns gut verstärkt haben und schon etabliert sind.
Trotzdem ist die Reaktion mit den Pfiffen etc. kontraproduktiv.
Wirklich zufrieden mit dem bisher in dieser Saison Gezeigten ist sicher niemand. Weder die Fans, noch die Mannschaft, die Trainer oder der Vorstand. Aber man sollte doch zusammen stehen, alle gemeinsam. Einfach aus der Erfahrung heraus, was man eben so schon Positives erreicht hat.
Jaroos schrieb:Ebifix schrieb:complice schrieb:
Ich war heute auch da und kann die Eindrücke nur bestätigen.
So habe ich die Jungs noch nicht trainieren sehen. Da war ordentlich Dampf dahinter in diesem Spielchen, sowohl vom Trainerteam als auch innerhalb der Mannschaft (wobei mir Russ sehr aufgefallen ist, der immer wieder Galindo und Bellaid zu erklären versuchte, was Sache ist). Außerdem kann ich behaupten, dass auch ein Nikolov klare und laute Ansagen machen kann.
Für die Zitate der Funkelschen Anweisungen an Toski kann ich gern als Zeugin dienen .
Was den möglichen Einsatz von Ama betrifft, da denke ich, muss man wohl noch abwarten, dessen Einteilung in die andere Mannschaft heute war eher nicht wegweisend. Er kam mir eigentlich recht fit vor.
Ach so, die Wechsel kamen mir persönlich nicht wie "Konsequenzen" vor, sondern glichen eher einer möglichen Einwechslung am Samstag. So hatte ich das gesehen...
Alles in allem eine sehr interessante Trainingseinheit.
Und ich habe mir sehr gefreut, Vasi mit der Mannschaft trainieren zu sehen!
Ich war heute auch mal da. Ich möchte mich deinen Ausführungen eigentlich anschließen. Aber hier sieht man schon wie die Meinungen beim betrachten eines Fußballspiels auseinander gehen. Was mir besonders aufgefallen ist, was bisher noch niemand hier gesagt hat, ist das die Laufwege überhaupt nicht stimmen. Und was mir ganz besonders aufgefallen ist, wofür bezahlen wir eigentlich einen Trainer, wenn wir einen Co-Trainer haben der die gesamte Arbeit machen muss. Ich habe am Sonntag beim Spiel gegen Bielefeld Funkel beobachtet, der stand 90 Minuten mit verschränkten Armen da. Heute beim Training genau dasselbe, bis auf zwei Zwischenrufe und einer kurzen Ansprache in der Pause. Er kam als letzter und ging ohne ein Wort zu sagen als erster. Ich hatte nicht den Eindruck dass hier heute irgendjemand unter Spannung oder einem gewissen Druck seine Arbeit verrichtet hat. Alles in allem habe ich jetzt kein besseres Gefühl für Samstag, denn ich habe heute gesehen warum es nicht so richtig läuft.
Vor dem Training habe ich Korki noch etwas beobachtet als er mit dem Reha-Mensch einige Übungen machte. Das sah schon ganz gut aus. Auch Ama machte einen guten Eindruck, er hat ja voll mit trainiert. Nur Vasi habe ich nicht gesehen.
Du weisst scheinbar kein Stück was ein Co-Trainer ist und was er macht und meinst deswegen Funkel sei schlecht. Was ne Logik!
Es gibt ja wohl eine Aufgabenzuordnung. Die Trainingseinheiten werden immer von A. Reutershahn geleitet. Funkel beobachtet meist nur. Daraufhin davon auszugehen, dass er sonst nix tut, als rumstehen, ist schon eine dreiste Behauptung.
Ansonsten hat er sehr wohl noch mal mit den Jungs kurz gesprochen nach dem Auslaufen, dann ist er weg gegangen.
Aber wahrscheinlich sieht man nur, was man eben sehen will.
Schoppenpetzer schrieb:
"...und wir schreien un're Eintracht heut zum Sieg!"
Jaja... heute können wir singen "...und wir pfeiffen uns're Mannschaft zur Niederlage!"
Die Mannschaft spielt den Rotz zusammen, den sie von den Rängen bekommt. Seit 2 Jahren sind wir zwar laut, aber Unterstützung findet gar nicht statt. Früher wurden wir bewundert, weil wir die Mannschaft gerade immer dann untzerstützt haben, wenn sie Mist zusammengespielt hat. Spieler wie Cha und AvL wurden bis zum Torerfolg angefeuert. Inzwischen wird Support nur für Gegenleistung vergeben und wenn ein Fenin einen guten Ball verschenkt, weil er bei zum Ball hingeht, wie ein Hund zum Hydranten (O-Ton Pedrogranata), wird er gnadenlos ausgepfiffen.
Belohnung nur für Gegenleistung? Klingt für mich nach "Einklagen eines Kundenrechtes"; "Kunde" ist haargenau der Begriff der meiner Meinung nach die Leute bezeichnet, die "ihre" Mannschaft während eines Spieles auspfeiffen. Als "blind" kann man die Leute bezeichnen, die nicht sehen, daß nach jedem Pfeiffkonzert einige Spieler noch mehr verkrampfen.
Insgesamt betrachtet sind solche Leute für mich nur arme Würstchen, die die Eintracht mißbrauchen müssen, um von ihrem Versagerleben abzulenken.
Ich bin gespannt auf die Reaktionen, aber wie heißt es noch so schön:
"Getroffene Hunde jaulen immert am lautesten!"
Ich kann da nur zustimmen. Das was die Fankurve von Eintracht Frankfurt mal ausgezeichnet hat, eben diese Unterstützung gerade wenn es nicht so läuft, das ist nicht mehr, wie es mal war.
Das bisschen Kredit, das die Mannschaft hat, ist sehr schnell aufgebraucht und das ist schon länger so. Schade ist das. War mal mit ein Grund, warum ich meinen Sohn für die Eintracht begeistern konnte...
mickmuck schrieb:SGE_Werner schrieb:
Super uaa, jetzt haste die Mannschaftsaufstellung für morgen verraten
Wenn man mal von Caio-Toski und Libero-Fenin absieht
Denkst wohl auch heute wäre Freitag, geht mir genauso
Sieht nach Mauertaktik aus :neutral-face
nach Mauertaktik sah es eigentlich nicht aus. Es ging unter anderem um schnelles Umschalten von Verteidigung auf Angriff, schnelles, direktes Paßspiel und den Gegner früh stören und nicht zur Entfaltung kommen lassen.
Aber ich bin kein Profi in diesen Dingen. Wobei schon ein Schwerpunkt auf der Verteidigung lag. Da soll was umgestellt werden und es gab Erklärungsbedarf.
Wer weiß, ob sie dann wirklich so spielen...
Ich war heute auch da und kann die Eindrücke nur bestätigen.
So habe ich die Jungs noch nicht trainieren sehen. Da war ordentlich Dampf dahinter in diesem Spielchen, sowohl vom Trainerteam als auch innerhalb der Mannschaft (wobei mir Russ sehr aufgefallen ist, der immer wieder Galindo und Bellaid zu erklären versuchte, was Sache ist). Außerdem kann ich behaupten, dass auch ein Nikolov klare und laute Ansagen machen kann.
Für die Zitate der Funkelschen Anweisungen an Toski kann ich gern als Zeugin dienen .
Was den möglichen Einsatz von Ama betrifft, da denke ich, muss man wohl noch abwarten, dessen Einteilung in die andere Mannschaft heute war eher nicht wegweisend. Er kam mir eigentlich recht fit vor.
Ach so, die Wechsel kamen mir persönlich nicht wie "Konsequenzen" vor, sondern glichen eher einer möglichen Einwechslung am Samstag. So hatte ich das gesehen...
Alles in allem eine sehr interessante Trainingseinheit.
Und ich habe mir sehr gefreut, Vasi mit der Mannschaft trainieren zu sehen!
So habe ich die Jungs noch nicht trainieren sehen. Da war ordentlich Dampf dahinter in diesem Spielchen, sowohl vom Trainerteam als auch innerhalb der Mannschaft (wobei mir Russ sehr aufgefallen ist, der immer wieder Galindo und Bellaid zu erklären versuchte, was Sache ist). Außerdem kann ich behaupten, dass auch ein Nikolov klare und laute Ansagen machen kann.
Für die Zitate der Funkelschen Anweisungen an Toski kann ich gern als Zeugin dienen .
Was den möglichen Einsatz von Ama betrifft, da denke ich, muss man wohl noch abwarten, dessen Einteilung in die andere Mannschaft heute war eher nicht wegweisend. Er kam mir eigentlich recht fit vor.
Ach so, die Wechsel kamen mir persönlich nicht wie "Konsequenzen" vor, sondern glichen eher einer möglichen Einwechslung am Samstag. So hatte ich das gesehen...
Alles in allem eine sehr interessante Trainingseinheit.
Und ich habe mir sehr gefreut, Vasi mit der Mannschaft trainieren zu sehen!
Max_Merkel schrieb:complice schrieb:Max_Merkel schrieb:complice schrieb:Mulder0210 schrieb:
mir ist vor Hoffenheim Angst und Bange!
hoffentlich schießen die uns nicht ab!
Das werden die nicht. Könnte mir eher vorstellen, dass genau da der Knoten bei uns platzt. Ich hoffe es.
Willkommen im Club der Durchhalteparolen. Mach Dir nix draus. Du bist momentan nicht alleine...
Ich mache mir nichts draus und ich weiß, dass ich nicht allein bin. Das ist das Gute daran. Und selbst wenn, wäre mir das auch egal. Besser als ewiger Pessimist
Oh man. Besser ein pessimistischer Realist, als ein optimitistischer Träumer...
Ich bin ein optimistischer Realist. Träumen tue ich nicht. Ich verliere nur den Glauben nicht.
pour Habib:
Nous sommes heureux que tu sois là. Tu nous a déjàmontré que tu as beaucoup de talent. De plus tu es un type très sympha. Pour te donner un conseil: Crois en toi, si tu montres un peu plus de confiance en toi envers ton adversaire ça va rouler. Toi et toute l'équipe, vous pouvez en être sûr: nous, les supporteurs, allons vous encourager un maximum lors les prochains matchs.
sind hoffentlich nicht so viele Fehler drin. Ich schreibe so selten in Französisch, im reden bin ich besser...
Und nun? Was machst du?