>

concordia-eagle

45867

#
complice schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
anno-nym schrieb:
Die Freude ist groß. Frage mich jedoch wie schlecht eigentlich Kadlec sein muss das er bei so einem Spiel nicht nochmal eingewechselt wird.


wen willst du denn noch alles einwechseln? kittel, kinsobi, kadlec für wen denn alles? ich habe seit einigen spielen den eindruck, dass die Mannschaft schon weiß was sie tut.


Ich habs mal korrigiert.

Du gehst also davon aus, dass die Mannschaft mit Mickey Mouse als Trainer genauso gut dastehen würde?   ,-)

Mir soll´s egal sein. Selbst wenn du mir im Mai, bei meinem dann gewonnenen Essen entgegen grummelst, dass wir die CL Quali trotz und nicht wegen Schaaf gepackt haben
 



und wie er das grummeln wird. Ist dann aber auch egal.



Nö, ich würde das feiern.
#
hitiba schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Was hat denn bitte Laufleistung mit der Spielleistung zu tun???

Spielt einer gut,weil er viel läuft?


Dann muß der Piazon rein ,der war das Laufwunder      


Unsinn. Wir nehmen Marathonläufer. Die könnten bei einem Spiel ca. 30 km laufen. Auf Jahre unschlagbar.
#
ffm4ever schrieb:
DBecki schrieb:
Naja, ab nächster Saison haben wir ja die Torlinientechnik, da gibts dann so unübersichtliche Situationen zum Glück nicht mehr.


Die Torlinientechnick hilft nicht bei Elfer- oder Abseitsentscheidungen, sondern nur über "drin oder nicht drin"


Echt?
#
francisco_copado schrieb:
Nur 32 Punkte, aber trotzdem knapp 1.000 Plätze gut gemacht.

So langsam mal Gedanken machen über die Wintertransfers. Mit Stendera gäbe es da ja auch Schnäppchen.....    


20 Punkte.
#
Mainhattener schrieb:
Flyer86 schrieb:
Ganz im ernst: soweit ich das von gestern noch in Erinnerung hab, waren es auch drei Fehlentscheidungen.

Seferovic war en Elfer, Meier war im Abseits und Seferovic geht den Torwart im 5er an, was ein Foul ist.

Mal gehts gegen uns, mal für uns. Sagt der HB ja auch immer!  ,-)  


Die Sache im 5er ist denke ich schwieriger, die würde ich aber weniger als Fehlentscheidung werten, dazu kam Wolf zu ungeschickt aus dem Tor raus.


Der Kicker schreibt hierzu:

"Das 2:1 war regulär, weil Seferovic zurückzog und der Ball, den Keeper Wolf nicht zu fassen bekam, frei war."

In dem Fall folge ich natürlich dem Kicker uneingeschränkt.
#
philadlerist schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Matzel schrieb:
Kadaj schrieb:
bei spielverlagerung (im saw von gestern noch) wird davon gesprochen, dass schaaf mit raute hat spielen lassen. inui und aigner dabei als achter. also wenn ich nicht ganz verblödet bin, war das doch gestern ein ganz klassisches 4132 mit stendera, der ein wenig als bindeglied zwischen hasebe und der offensive diente oder? wie sah das denn im stadion aus?


Sah gut aus...    

War 'ne Raute mit Sahnehäubchen.


Njein, zumindest bei Ballbesitz waren die äußeren "Rautenspieler" extrem weit aufgerückt und hielten auch viel mehr die Außenlinie als das normalerweise in der Raute gemacht wird.

Da sah das schon nach einem 4-1-3-2 aus.


Also wenn ihr hier so feine Unterschiede zwischen Raute und 1-3 im MF macht, dann roll ich mal das Feld von hinten auf: Denn das war ganz eindeutig eine W-M Formation, also 2-3-3-2
Erst die IV mit Bamba und Maggo,
davor dann Chandler und Otsche mit Hasebe auf eine Höhe
dann ein OMF mit Takashi, Stender und Ilse
nach vorne abgerundet durch Kampfkeks Sefe und dem göttlichen Torsteher AMFG

Ich finde das eine sehr gute, zeitgemäße und unseren Spielertypen entsprechende Aufstellung, zumal sich der defensive Block zu einer 5er oder 4er-Kette mit Vorstopper zusammenziehen kann, wobei Hasebe gestern auch immer wieder gut von Stender unterstützt wurde

die beiden Außenpärchen Chandler/Aigner und Otsche/Inui (Schaafseidank nicht mehr auf der 10) kommen auch immer besser zusammen, bzw alle vier Spieler haben sich in den letzten drei Wochen in eine viel bessere Form gebracht.
Das gute daran ist, dass es nicht mehr nur über eine Seite geht, sondern beide Flügelzangen bis zur Flanke durchspielen können, bzw. sich auch beide trauen, dann nach innen in den 16er zu ziehen.

Mit Stendera bitte Vertrag bis 2030 machen. Der wird mal unser nächster Uwe Bein, wenn er so weitermacht. Der Junge hat einfach Auge fürs Spiel und die Mitspieler. Großartig. Und einen tollen Schuss.  
Wenns so kommt, wird er wahrscheinlich nicht ewig bei uns bleiben sondern von Sammer angebaggert werden, aber diesmal sollte man so schlau sein und über den langen Vertrag eine hohe Ablöse zu erwirtschaften.

AMFG/Sefe: ich glaube, da wächst was zusammen, was zusammen gehört. Sefe bringt soviel Kampfkraft und Ballwut ins Sturmzentrum, trifft selbst, räumt aber vor allem die Straße für unseren Fußballgott frei - wie es schon lange keine mehr bei der Eintracht geschafft hat (Ama in seinen besten Tagen, die leider überschaubar waren)
Dieses Sturmduo ist für fast jede Abwehr die Hölle, weil Du immer beide im Auge behalten musst. Sefe kann sich auch mal gegen zwei oder drei durchbuddeln und hat dann immer noch den Blick für eine besser postierten (da können andere von ihm noch lernen) und der Alex macht den anderen eh Angst, weil man ihm eigentlich keinen Meter Platz zum schießen geben darf. Und auch sonst so  
Das schöne ist, Haris rennt so viel für Alex mit, dass der das in dieser Form vielleicht noch zwei, drei Jährchen durchhält.

Diese letzten drei Spiele haben trotzdem in ihrer Steigerung zu Paderborn, VfB, H96 etwas unheimliches an sich, das nicht nur mit der Formsteigerung vieler Spieler zu erklären ist. Sicher hat die Systemumstellung etwas bewirkt. Inui ist auf LA viel besser und ein deutlich kleineres Risiko. und etwas aus der Verantwortung, die zu schwer auf ihm lastet. Auch wenn noch nicht alles pures Gold war, aber gestern war er mit einem Flugkopfballpfostentreffer und zwei direkten Torvorlagen eindeutig in der Form, mit der er der Mannschaft viel nützt. Auch die weiter vorgezogenen AVs kommen viel besser zurecht, weil der Abstand zu ihren Außenbahnspielpartnern nicht mehr so groß ist. Insgeheim sehe ich aber den wesentlichen Umschwung in Stendera. Spielwitz und Passsicherheit haben auch auf Hasebe abgefärbt, der nun mit unserem Nachwuchssternchen den richtigen Mitspieler hat. Der Marc ist einfach ein Instinktfußballer, zwar nicht so kämpferisch auffällig wie Rode, aber dafür viel kontrollierter im Spielaufbau. Im groben und ganzen lassen Hasebe und Stendera die alte Doppelsechs Schwegler/Rode in dieser Form vergessen.
Und ich freu mich schon darauf zu sehen, wie der gute Pirmin am Freitag ins Grübeln kommen wird, aber er nicht doch hätte bleiben sollen  

Auswärtssieg beim Milliardärshobbydorfverein!
gerne wieder so ein geiles 4:1 wie im September 2012  


Ok. Der Analyse stimme ich zu.
#
Schobberobber72 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
anno-nym schrieb:
Die Freude ist groß. Frage mich jedoch wie schlecht eigentlich Kadlec sein muss das er bei so einem Spiel nicht nochmal eingewechselt wird.


wen willst du denn noch alles einwechseln? kittel, kinsobi, kadlec für wen denn alles? ich habe seit einigen spielen den eindruck, dass die Mannschaft schon weiß was sie tut.


Ich habs mal korrigiert.

Du gehst also davon aus, dass die Mannschaft mit Mickey Mouse als Trainer genauso gut dastehen würde?   ,-)



Nö, ich hatte gerade im Blog G geschrieben:

"Die nun wieder hergestellte Kompaktheit mit der von Schaaf geforderten und geförderten erhöhten Risikobereitschaft zum Direktspiel könnte funktionieren."

Ich hatte an Schaaf nur einen Kritikpunkt, der aber m.E. äußerst massiv war:  Ohne Mittelfeld geht es nicht.

Und seit sich Mannschaft und Trainer zusammengesetzt haben (vor dem Bayernspiel) und das Mittelfeld endlich wieder zusammengerückt ist, spielen wir ja auch wieder Fußball.
#
Matzel schrieb:
Kadaj schrieb:
bei spielverlagerung (im saw von gestern noch) wird davon gesprochen, dass schaaf mit raute hat spielen lassen. inui und aigner dabei als achter. also wenn ich nicht ganz verblödet bin, war das doch gestern ein ganz klassisches 4132 mit stendera, der ein wenig als bindeglied zwischen hasebe und der offensive diente oder? wie sah das denn im stadion aus?


Sah gut aus...    

War 'ne Raute mit Sahnehäubchen.


Njein, zumindest bei Ballbesitz waren die äußeren "Rautenspieler" extrem weit aufgerückt und hielten auch viel mehr die Außenlinie als das normalerweise in der Raute gemacht wird.

Da sah das schon nach einem 4-1-3-2 aus.
#
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
anno-nym schrieb:
Die Freude ist groß. Frage mich jedoch wie schlecht eigentlich Kadlec sein muss das er bei so einem Spiel nicht nochmal eingewechselt wird.


wen willst du denn noch alles einwechseln? kittel, kinsobi, kadlec für wen denn alles? ich habe seit einigen spielen den eindruck, dass die Mannschaft schon weiß was sie tut.


Ich habs mal korrigiert.


immerhin, der trainer sträubt sich nicht. außerdem hat der erfolg immer viele väter.  


Ja, das nötigt mir auch Respekt ab.
#
peter schrieb:
anno-nym schrieb:
Die Freude ist groß. Frage mich jedoch wie schlecht eigentlich Kadlec sein muss das er bei so einem Spiel nicht nochmal eingewechselt wird.


wen willst du denn noch alles einwechseln? kittel, kinsobi, kadlec für wen denn alles? ich habe seit einigen spielen den eindruck, dass die Mannschaft schon weiß was sie tut.


Ich habs mal korrigiert.
#
SGE_Werner schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Ach ja,

es kann natürlich nicht am WE schneien wenn man tagsüber alle Zeit der Welt zum schippen hat. Nein, Sonntag Abend muss es sein, damit man Montag früh noch eher aufstehen muss    


Also bei uns regnets gerade, während es im östlichen Taunus scheinbar schneit laut Radar. Aber es ist sehr harter, kalter Regen am Rande zum Schnee. Viel fehlt nicht und es schwenkt um.


Ja und dann fahr mal nach insgesamt 5 Stunden rund ums Stadion im strömenden Regen mit dem Mopped heim.

Toll
#
HeinzGründel schrieb:
Sensationell was man hier für eine shice lesen kann


#
Sehr schön Arndt.

Hoffentlich erkenne ich Dich noch, nachdem zuletzt einer von uns meist nicht da war. ,-)
#
wenkonaut schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Soderle, wenigstens mal wieder diesen unbotmäßigen Herrn Wenkonaut in seine Schranken verwiesen.  

Im Rennen musste jetzt aber wieder Gas geben. Falsch gewachst würde ich meinen...


kann net mehr.

Auf dem Laptop ist das aussichtslos. So hatte ich nur heute ein paar Minuten.
#
Flips_92 schrieb:

Das vereinzelt tatsächlich Berater auf die Marktwerte Einfluss nehmen kann man nicht ausschließen, würde aber doch eigentlich nur die These bestätigen dass diese Realitätsnah sind, oder?


Nein.

Zumindest einige sind nicht ansatzweise marktgerecht.

Nehmen wir nur unsere Eintracht.

Flum, der Flum, der trotz vieler Verletzter es nicht mal auf die Bank gegen Dortmund schaffte 3,0 Mio. Realitätsnah?

Rosi, 1,75 Mio Realitätsnah? Nö

Medojevic 4,0 Mio Realitätsnah? Nö, der Marktwert lag im Sommerr bei exakt den 1,5 Mio, die wir gezahlt haben. Und gestiegen wird der Marktwert aufgrund der Leistungen wohl eher nicht sein.

Ganz generell hält tm sogar dann an Marktwerten fest, wenn ein Spieler gerade nach freien Verhandlungen für zB. die Hälfte gewechselt ist und der Marktwert damit eben nur bei der Hälfte liegt.

Bei tm wird sogar für Olivier Occean noch ein Wert von 0,5 Mio aufgerufen *Gelächter*
#
MrBoccia schrieb:
bahn sich hier eine grossartige Sensation an?

1 Slomo 02:02.226


Ich werde ihn gleich mal auf Platz 2 verdrängen.

Aber generell ist das keine schlechte Zeit Beve.
#
prothurk schrieb:
Bin ich blind oder haben die bei der FR nur einen Teil des Interviews mit Bastian Oczipka abgedruckt? Hätte mich schon interessiert, warum er keine Zeitung mehr liest (obwohl ich es mir eigentlich denken kann.. ,-) )


"Bitte lesen Sie auf der nächsten Seite weiter"
#
philadlerist schrieb:
[
Dann können 700MIlle helfen, begehrte Talente zu halten statt sie an andere, auch im Jugendbereich schon gut zahlende Klubs abgeben zu müssen.

 


Ich glaube nicht, dass die begehrten Talente in der Hessenliga spielen wollen.

Wenn unsere U 19 absteigt, wonach es zur Zeit ja aussieht, können wir auf Jahre alle Planspiele mit Talenten vergessen. Von begehrten Talenten gar nicht zu reden.
#
Soderle, wenigstens mal wieder diesen unbotmäßigen Herrn Wenkonaut in seine Schranken verwiesen.

Den Herrn Jobra hole ich mir morgen.
#
Atoron schrieb:
Adlerist schrieb:
Wie sollte auch die U23 bzw. das NLZ die überaus erfolgreiche Arbeit nachweisen können, wenn Bruchhagen solche Leute wie Marin vom Acker jagt?


Quelle?

Bruchhagen war und ist VV der AG. Die Jugendabteilungen sind aber im e.V. eingegliedert! Demnach müsste man Fischer dafür verantwortlich machen.

War damals (und ist immer mal wieder) die gleiche Diskussion...

Und selbst der hat es wohl nicht alleine entschieden, sondern da werden sicherlich Empfehlungen der Jugendtrainer gegeben.

Ob Marin bei Eintracht die gleiche Entwicklung genommen hätte, wie auf dem Weg, den er gegangen ist, ist auch zweifelhaft.

Meiner Meinung nach wird und wurde Marin überschätzt!


Ähem, räusper.............das war wohl ironisch von Adlerist gemeint. Vermute ich mal.