
concordia-eagle
45867
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Im übrigen möchte ich nochmal meinen Hut vor Schaaf ziehen, der nicht stur beim System geblieben ist sondern einen weg mit den Spielern gesucht hat und sich darauf eingelassen hat.
Das nötigt mir auch Respekt ab.
Haliaeetus schrieb:crowba schrieb:
Hübner:"Wir haben Zambrano und Trapp Angebote gemacht,mit denen wir an unsere Schmerzgrenze gegangen sind"
wann und in welchem Zusammenhang hat er das denn gesagt? und falls er es gesagt hat: warum?
Und wo?
Gutealtezeit schrieb:etienneone schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich denke mal, dass es manchesmal an einer gewissen Risikobereitschaft mangelt. Ob das jetzt von Herry, Hellmann, AR, eV, also Gesellschafterversammlung oder wem auch immer herkommt, ist wurscht.
Aber ich bin mir sicher, hätte man Sebi 3 oder 3,5 Mio geboten, hätte er ohne oder nur mit einer hohen AK unterschrieben.
Schwegler wollte man wohl wegen seiner Verletzungsanfälligkeit nicht um jeden Preis halten, Rode wollte nicht.
Aber auch Zambrano wäre vielleich für eine Verlängerung zu haben gewesen, wenn man ihm vor einem Jahr das Gehalt auf ca. 3 Mio erhöht hätte. Trapp ebenso.
Das will die Eintracht nicht und richtig ist auch, dass man nicht jedes Gehalt ad infinitum erhöhen kann und am End wechselt der Kerl dann gar nicht.
Ich schreibe das also völlig wertfrei aber da zocken wohl andere Vereine höher. Beim HSV geht das schief, die haben jede Menge Spieler, die niemals einer für das absurde Gehalt abnimmt, bei anderen hat es "scheinbar" geklappt.
Da gibt es mMn kein richtig oder falsch sondern es bedarf einer sorgfältigen Einschätzung des Entwicklungspotentials.
Wenigstens einer der meinen Punkt verstanden hat. Danke.
Wenn man die Tatsachen nicht richtig darstellt, verdreht und dann in Ordnung findet, dann gebe ich dir Recht..
Filzis Strandbild.
bils schrieb:etienneone schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich denke mal, dass es manchesmal an einer gewissen Risikobereitschaft mangelt. Ob das jetzt von Herry, Hellmann, AR, eV, also Gesellschafterversammlung oder wem auch immer herkommt, ist wurscht.
Aber ich bin mir sicher, hätte man Sebi 3 oder 3,5 Mio geboten, hätte er ohne oder nur mit einer hohen AK unterschrieben.
Schwegler wollte man wohl wegen seiner Verletzungsanfälligkeit nicht um jeden Preis halten, Rode wollte nicht.
Aber auch Zambrano wäre vielleich für eine Verlängerung zu haben gewesen, wenn man ihm vor einem Jahr das Gehalt auf ca. 3 Mio erhöht hätte. Trapp ebenso.
Das will die Eintracht nicht und richtig ist auch, dass man nicht jedes Gehalt ad infinitum erhöhen kann und am End wechselt der Kerl dann gar nicht.
Ich schreibe das also völlig wertfrei aber da zocken wohl andere Vereine höher. Beim HSV geht das schief, die haben jede Menge Spieler, die niemals einer für das absurde Gehalt abnimmt, bei anderen hat es "scheinbar" geklappt.
Da gibt es mMn kein richtig oder falsch sondern es bedarf einer sorgfältigen Einschätzung des Entwicklungspotentials.
Wenigstens einer der meinen Punkt verstanden hat. Danke.
Jung 3 Mio, Zambrano 3 Mio, Trapp 3 Mio, dazu Meier und Aigner mit wohl 2 Mio, damit würde man für 5 Spieler 13 Mio investieren, das wären über ein Drittel des gesamten Spieleretats. Wovon würdet ihr die anderen 20 Spieler bezahlen wollen, bzw. von welchem Geld wollt ihr einen breiten Kader bezahlen?
Erklärt mir diesen Punkte bitte, denn ich habe ihn nicht verstanden.
Ich habe doch ausdrücklich geschrieben, dass das höchst riskant wäre, weil einem dann die Kosten davonlaufen könnten und das nur Sinn macht, wenn zu einem sehr hohen Prozentsatz an Wahrscheinlichkeit der oder die Spieler dann auch von anderen Vereinen verpflichtet werden.
Ich habe sogar den HSV ausdrücklich als Negativbeispiel genannt, der so hohe Gehälter bezahlt (hat), dass er seine Spieler nicht mal verschenkt bekommt.
Das sollte eine nüchterne Analyse sein, wie man verlängern kann, keine Empfehlung.
Steht aber eigentlich auch so in meinem Text.
Oder kurz, wie es reggaetyp schrieb:
"hohes Gehalt => keine oder hohe AK
niedriges Gehalt =>niedrige AK"
Basaltkopp schrieb:concordia-eagle schrieb:Basaltkopp schrieb:concordia-eagle schrieb:
Wenn ich mal etwas Beruhigendes einwerfen darf.
Occeans Vertrag lief ja nur bis 2015 und wurde nur wegen der Ausleihe bis 2016 verlängert, weil die Statuten verlangen, das nur verliehen werden darf, wer einen Vertrag über das Leihzeitende hinaus besitzt.
Wie hier ja bekannt sein dürfte habe ich keinesfalls uneingeschränktes Vertrauen zu unserer Führung aber dass auch unser Vorstand es hinbekommt, einen Vertrag bis 2016 zu verlängern und beiden Seiten das Recht einzuräumen den Vertrag zum 30.6. 2015 zu kündigen, da bin ich mir sicher.
Und Occean war in Fürth eine Granate. Ich habe mich bei seiner Verpflichtung sehr gefreut. Das hatte ich mich allerdings bei Mehdi auch und die Kosten für Trapp fand ich doof, wenn Rensing für Umme auf dem Markt war.
Ich habe also kein Händchen für die Verpflichtung neuer Spieler. Vertrag kann ich dafür aber.
Wenn Du bei Sefe auch skeptisch warst sollte man dich ins Scouting übernehmen.
Ich habe ihn zum ersten mal bei der WM wahrgenommen. Hat zwar ein Tor geschossen aber begeistert war ich nicht.
Dann geht es doch. Alles was Du gut findest - Finger weg.
Und was c-e nicht will - verpflichten, aber pronto.
Das könnte in der Tat eine Formel sein.
reggaetyp schrieb:
Ich denke, man muss Russ jetzt net noch mehr runter machen, er wird es kapiert haben.
So sehr ich Bernd Nickel schätze (schon allein, weil er seit Jahren net mehr auf den Rattenberg geht, auch wenn unsere Jugendteams dort spielen), das hätte er sich sparen können.
Wenngleich er in der Sache recht hat.
Ich stimme Dir vollinhaltlich zu.
Basaltkopp schrieb:concordia-eagle schrieb:
Wenn ich mal etwas Beruhigendes einwerfen darf.
Occeans Vertrag lief ja nur bis 2015 und wurde nur wegen der Ausleihe bis 2016 verlängert, weil die Statuten verlangen, das nur verliehen werden darf, wer einen Vertrag über das Leihzeitende hinaus besitzt.
Wie hier ja bekannt sein dürfte habe ich keinesfalls uneingeschränktes Vertrauen zu unserer Führung aber dass auch unser Vorstand es hinbekommt, einen Vertrag bis 2016 zu verlängern und beiden Seiten das Recht einzuräumen den Vertrag zum 30.6. 2015 zu kündigen, da bin ich mir sicher.
Und Occean war in Fürth eine Granate. Ich habe mich bei seiner Verpflichtung sehr gefreut. Das hatte ich mich allerdings bei Mehdi auch und die Kosten für Trapp fand ich doof, wenn Rensing für Umme auf dem Markt war.
Ich habe also kein Händchen für die Verpflichtung neuer Spieler. Vertrag kann ich dafür aber.
Wenn Du bei Sefe auch skeptisch warst sollte man dich ins Scouting übernehmen.
Ich habe ihn zum ersten mal bei der WM wahrgenommen. Hat zwar ein Tor geschossen aber begeistert war ich nicht.
Tritonus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Tritonus schrieb:concordia-eagle schrieb:
Nö. Schaaf glaubt ohne Mittelfeld auskommen zu können. Das würde heißen, dass 99,9% der anderen Erstligatrainer verblödet sind. Kann sein, glaube ich aber nicht.
Die Annern verdichten das Mittelfeld, unsere Antwort lautet, wir ziehen es auseinander.
Und wenn dann 2 gegen 6 feststellen, dasss man nicht durchkombinieren kann, heißt es, uns würden uns Basics fehlen. Wohlgemerkt bei Spielern, die es schon bewiesen haben.
Kann man so sehen aber ich glaube auch Alonso würde bei unserem System keine Anspielstation finden.
Sach mal, hast Du mittlerweile eine Textvorlage für Deine Statements zu dem Thema oder einen Vertrag in Sachen TS-Bashing?
Die Ideen von TS hat (vor-)gestern die Nationalmannschaft sehr erfolgreich auf den Platz gebracht. Defensiv 5-3-2, offensiv 3-4-3. Ballbesitzfussball mit dichtem Mittelfeld und Handballcharakter scheint sich zu verabschieden. Zumindest konnten sich die Perfektionisten auf diesem Gebiet gestern nicht durchsetzen.
Dass das alles nicht so funktioniert, wie TS sich das vorstellt, hat auch etwas mit den Spielern und den Ausfällen zu tun. Deshalb werden sie auch wieder auf ein 4-2-3-1 oder 4-4-2 zurückkehren bis zur Winterpause. Damit sich die vorhandenen Spieler wieder zurechtfinden und Du wieder ein Systems erkennst...
Du hast deine Meinung, er seine. Darüber kann man ja diskutieren. CE gleich TS-Bashing und die Verwendung von Textbausteinen vorzuwerfen ist dabei allerdings wenig hilfreich. Zumal er seine Sicht der Dinge ja plausibel und hinreichend begründet hat.
Oha. Ich habe ihn lediglich augenzwinkernd darauf hinzuweisen versucht, dass seine Sicht zu diesem Thema jetzt hinlänglich bekannt ist. Neues findet man nämlich seit Wochen nicht. Anwälte argumentativ anzugehen, kommt der sprichwörtlichen Ochsenhornpetzerei sehr nahe. Die Sicht eines Anwalts ist bis zum expliziten Beweis des Gegenteils schlicht Fakt. Hat oft sehr wenig mit Logik zu tun, hab da mehrere Beispiele aus dem richtigen Leben.
Gibt aber auch andere, die argumentationsresistent sind. Gell WuerzburgerCaio ,-)
Bei mir gibt es keinen expliziten Beweis des Gegenteils. Das ist Fakt.
amananana schrieb:
Ersmal Kompliment CE für Deine Sachliche Sichtweise der Dinge. Hier scheint es jetzt etwas zweigespalten zu sein. Einmal die Abgänge, die wohl wirklich in dieser Form unvermeidlich waren und zum anderen die Neuzugänge, bei denen seit "geraumer Zeit" außer Trapp, Zambrano, Sefe und evtl. Aigner leider zuviele Fehlgriffe dabei waren.
Und ich habe bereits VOR dieser Saison angedeutet, daß ich mit Spielern von Absteigern bzw. Ersatzspieler von Bremen als Neuzugänge nicht begeistert sein kann. Und das man die z.T. auch noch mit 3-Jahresverträgen ausstattet, kapiere wer will.
Nun ja, ich denke schon, dass Hase B und Iggy für umme (ich weiß Handgeld) aber auch Medo nicht sooo schlecht sind. Das Problem (steter Tropfen höhlt den Stein tritonus und gute alte Zeit) sind nicht die Spieler sondern sie sind halt immer in Unterzahl im Mittelfeld.
Auffallend ist aber, dass wir eine sensationelle Trefferquote bei den Billigheimern ( Meier, Spycher, Vasovski, Jones, Ochs, Galindo, Schwegler, Aigner, Trapp, Zambrano etc,) haben aber nehezu ausnahmslos daneben greifen, wenn wir Geld in die Hand nehmen (Korkmaz, Fenin, Bellaid, Caio, Kadlec? etc. Ausnahme scheint Haris zu sein).
Vielleicht ist das eine Idee für die Zukunft. Finger weg über 2 Mio Ablöse.
vonNachtmahr1982 schrieb:propain schrieb:kinimod schrieb:propain schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:crasher1985 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Interessant ist halt nur das für viele die Terrorgefahr jetzt besonders hoch ist. Warum war sie das nicht schon vor 8 oder 10 Jahren als deutsche Truppen in Afghanistan waren um gegen al-Qaida zu kämpfen?
Naja das würde ich einfach darauf zurück führen das damals nciht über eventuelle Heimkehrer berichtet wurde.
In den letzten Wochen wurde ja sehr häufig genau über dieses Thema berichtet ..der Konflikt scheint also nicht wie damals weit weg zu sein mit all seinen "Teilnehmern" sondern ist direkt in der Nachbarschaft.
Hmm 9/11 hat aber bewiesen das man ziemlich viel Kaputt machen kann ohne das von "Heimkehrern" die rede ist.
Eine Terrorgefahr herrscht immer, hat immer geherrscht und wird immer herrschen. Und ich hab wenig Lust da dran mein Leben jetzt danach zu richten oder in Angst zu leben das ich um der nächsten Ecke von nem Koran erschlagen werde nur weil die bekloppten in paar Ländern seit 3 Jahren noch bekloppter geworden sind.
Zu RAF.-Zeiten war die Terrorgefahr in Deutschland größer, das kann jeder im Großraum Frankfurt bestätigen. Da wurden hier in regelmäsigen Abständen Leute erschossen, Bomben gingen hoch, Häuser wurden angezündet.
Sicher muss der Staat heute wieder aufpassen, aber Angst und Panik bringt garnix.
Sehe ich nicht so, die Art von Terrorgefahr war wesentlich kalkulierbarer und der Terrorakt als solcher war zielgerichteter.
Aha, und weil es so zielgerichtet war wurde mitten in der Stadt ein Kaufhaus angezündet, gingen Bomben mitten in der Stadt hoch, wurde mitten in der Stadt rumgeballert, war ja alles völlig ungefährlich für die Bevölkerung. Bei Flugzeugentführungen haben sie sogar die Passagiere und Besatzung vor der Entführung freigelassen, damit kein Unbeteiligter zu Schaden kam.
Waren halt alles keine Finsteren aus Offenbach...
Ich habe das mal korrigiert.
Parodie schrieb:concordia-eagle schrieb:
Wenn ich mal etwas Beruhigendes einwerfen darf.
[...]
Wie hier ja bekannt sein dürfte habe ich keinesfalls uneingeschränktes Vertrauen zu unserer Führung aber dass auch unser Vorstand es hinbekommt, einen Vertrag bis 2016 zu verlängern und beiden Seiten das Recht einzuräumen den Vertrag zum 30.6. 2015 zu kündigen, da bin ich mir sicher.
[...]
Gut, also kommt Occean doch wieder zurück!
Nö.
Ich denke mal, dass es manchesmal an einer gewissen Risikobereitschaft mangelt. Ob das jetzt von Herry, Hellmann, AR, eV, also Gesellschafterversammlung oder wem auch immer herkommt, ist wurscht.
Aber ich bin mir sicher, hätte man Sebi 3 oder 3,5 Mio geboten, hätte er ohne oder nur mit einer hohen AK unterschrieben.
Schwegler wollte man wohl wegen seiner Verletzungsanfälligkeit nicht um jeden Preis halten, Rode wollte nicht.
Aber auch Zambrano wäre vielleich für eine Verlängerung zu haben gewesen, wenn man ihm vor einem Jahr das Gehalt auf ca. 3 Mio erhöht hätte. Trapp ebenso.
Das will die Eintracht nicht und richtig ist auch, dass man nicht jedes Gehalt ad infinitum erhöhen kann und am End wechselt der Kerl dann gar nicht.
Ich schreibe das also völlig wertfrei aber da zocken wohl andere Vereine höher. Beim HSV geht das schief, die haben jede Menge Spieler, die niemals einer für das absurde Gehalt abnimmt, bei anderen hat es "scheinbar" geklappt.
Da gibt es mMn kein richtig oder falsch sondern es bedarf einer sorgfältigen Einschätzung des Entwicklungspotentials.
Aber ich bin mir sicher, hätte man Sebi 3 oder 3,5 Mio geboten, hätte er ohne oder nur mit einer hohen AK unterschrieben.
Schwegler wollte man wohl wegen seiner Verletzungsanfälligkeit nicht um jeden Preis halten, Rode wollte nicht.
Aber auch Zambrano wäre vielleich für eine Verlängerung zu haben gewesen, wenn man ihm vor einem Jahr das Gehalt auf ca. 3 Mio erhöht hätte. Trapp ebenso.
Das will die Eintracht nicht und richtig ist auch, dass man nicht jedes Gehalt ad infinitum erhöhen kann und am End wechselt der Kerl dann gar nicht.
Ich schreibe das also völlig wertfrei aber da zocken wohl andere Vereine höher. Beim HSV geht das schief, die haben jede Menge Spieler, die niemals einer für das absurde Gehalt abnimmt, bei anderen hat es "scheinbar" geklappt.
Da gibt es mMn kein richtig oder falsch sondern es bedarf einer sorgfältigen Einschätzung des Entwicklungspotentials.
Wenn ich mal etwas Beruhigendes einwerfen darf.
Occeans Vertrag lief ja nur bis 2015 und wurde nur wegen der Ausleihe bis 2016 verlängert, weil die Statuten verlangen, das nur verliehen werden darf, wer einen Vertrag über das Leihzeitende hinaus besitzt.
Wie hier ja bekannt sein dürfte habe ich keinesfalls uneingeschränktes Vertrauen zu unserer Führung aber dass auch unser Vorstand es hinbekommt, einen Vertrag bis 2016 zu verlängern und beiden Seiten das Recht einzuräumen den Vertrag zum 30.6. 2015 zu kündigen, da bin ich mir sicher.
Und Occean war in Fürth eine Granate. Ich habe mich bei seiner Verpflichtung sehr gefreut. Das hatte ich mich allerdings bei Mehdi auch und die Kosten für Trapp fand ich doof, wenn Rensing für Umme auf dem Markt war.
Ich habe also kein Händchen für die Verpflichtung neuer Spieler. Vertrag kann ich dafür aber.
Occeans Vertrag lief ja nur bis 2015 und wurde nur wegen der Ausleihe bis 2016 verlängert, weil die Statuten verlangen, das nur verliehen werden darf, wer einen Vertrag über das Leihzeitende hinaus besitzt.
Wie hier ja bekannt sein dürfte habe ich keinesfalls uneingeschränktes Vertrauen zu unserer Führung aber dass auch unser Vorstand es hinbekommt, einen Vertrag bis 2016 zu verlängern und beiden Seiten das Recht einzuräumen den Vertrag zum 30.6. 2015 zu kündigen, da bin ich mir sicher.
Und Occean war in Fürth eine Granate. Ich habe mich bei seiner Verpflichtung sehr gefreut. Das hatte ich mich allerdings bei Mehdi auch und die Kosten für Trapp fand ich doof, wenn Rensing für Umme auf dem Markt war.
Ich habe also kein Händchen für die Verpflichtung neuer Spieler. Vertrag kann ich dafür aber.
Gutealtezeit schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Gutealtezeit schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Tritonus schrieb:concordia-eagle schrieb:
Nö. Schaaf glaubt ohne Mittelfeld auskommen zu können. Das würde heißen, dass 99,9% der anderen Erstligatrainer verblödet sind. Kann sein, glaube ich aber nicht.
Die Annern verdichten das Mittelfeld, unsere Antwort lautet, wir ziehen es auseinander.
Und wenn dann 2 gegen 6 feststellen, dasss man nicht durchkombinieren kann, heißt es, uns würden uns Basics fehlen. Wohlgemerkt bei Spielern, die es schon bewiesen haben.
Kann man so sehen aber ich glaube auch Alonso würde bei unserem System keine Anspielstation finden.
Sach mal, hast Du mittlerweile eine Textvorlage für Deine Statements zu dem Thema oder einen Vertrag in Sachen TS-Bashing?
Die Ideen von TS hat (vor-)gestern die Nationalmannschaft sehr erfolgreich auf den Platz gebracht. Defensiv 5-3-2, offensiv 3-4-3. Ballbesitzfussball mit dichtem Mittelfeld und Handballcharakter scheint sich zu verabschieden. Zumindest konnten sich die Perfektionisten auf diesem Gebiet gestern nicht durchsetzen.
Dass das alles nicht so funktioniert, wie TS sich das vorstellt, hat auch etwas mit den Spielern und den Ausfällen zu tun. Deshalb werden sie auch wieder auf ein 4-2-3-1 oder 4-4-2 zurückkehren bis zur Winterpause. Damit sich die vorhandenen Spieler wieder zurechtfinden und Du wieder ein Systems erkennst...
Du hast deine Meinung, er seine. Darüber kann man ja diskutieren. CE gleich TS-Bashing und die Verwendung von Textbausteinen vorzuwerfen ist dabei allerdings wenig hilfreich. Zumal er seine Sicht der Dinge ja plausibel und hinreichend begründet hat.
Er meint damit sicherlich, dass concordia-eagle seit 3 Tagen immer das Selbe schreibt in verschiedenen Threads zum gleichen Thema.
z.B.
SaW-Gebabbel 18.11.2014 - concordia-eagle / 18.11.14 19:56
SaW 20.11.2014 - Jetzt auch Körbel - Gebabbel / concordia-eagle / Heute 01:20
Hab ich mitbekommen. Ist aber in meinen Augen durchaus legitim. Was meinst du, in wievielen Threads ich dasselbe über Caio geschrieben hab?
legitim ist alles musste auch kurz überlegen, das kam mir schon so bekannt vor
Was soll ich machen?
gutta cavat lapidem non vi sed saepe cadendo.
MrBoccia schrieb:HeinzGründel schrieb:
05.12.2014 – 07.12.2014: Beaver Creek
19.12.2014 – 21.12.2014: Gröden
26.12.2014 – 28.12.2014: Bormio
16.01.2015 – 18.01.2015: Wengen
23.01.2015 – 25.01.2015: Kitzbühel
06.02.2015 – 08.02.2015: WM Beaver Creek/Vail
27.02.2015 – 01.03.2015: Garmisch
Wengen, Kitzbühel und Beaver Creek ohne mich da urlaubend. Eventuell geht sichs aus, in Wengen schnell noch vor Abreise ne Fahrt und in Beaver Creek nach Rückkehr ne Fahrt.
Wenn der Herr auch 12 Wochen Urlaub pro Jahr macht.
Nö. Schaaf glaubt ohne Mittelfeld auskommen zu können. Das würde heißen, dass 99,9% der anderen Erstligatrainer verblödet sind. Kann sein, glaube ich aber nicht.
Die Annern verdichten das Mittelfeld, unsere Antwort lautet, wir ziehen es auseinander.
Und wenn dann 2 gegen 6 feststellen, dasss man nicht durchkombinieren kann, heißt es, uns würden uns Basics fehlen. Wohlgemerkt bei Spielern, die es schon bewiesen haben.
Kann man so sehen aber ich glaube auch Alonso würde bei unserem System keine Anspielstation finden.
Die Annern verdichten das Mittelfeld, unsere Antwort lautet, wir ziehen es auseinander.
Und wenn dann 2 gegen 6 feststellen, dasss man nicht durchkombinieren kann, heißt es, uns würden uns Basics fehlen. Wohlgemerkt bei Spielern, die es schon bewiesen haben.
Kann man so sehen aber ich glaube auch Alonso würde bei unserem System keine Anspielstation finden.
eagle-1899 schrieb:peter schrieb:Brady schrieb:peter schrieb:Kannst du mir bitte mal die Stelle zeigen, in der man auch nur im Ansatz raus interpretieren kann, das sie sie was "gebastelt" hat?
ich will mich gar nicht lange in die diskussion einmischen. aber, habe ich den beitrag von eintrachtseite richtig verstanden, dass snuffel einen nicht existierenden beitrag selbst gebastelt und als beleg vorgelegt hat?
so etwas ist in jedem arbeitsverhältnis grund für eine kündigung.
und soll diese aktion hier diskutiert werden oder die reaktion darauf?
sie scheint einen solchen screenshot zu haben, abfotografiert, wie da steht, und dann muss sie ja irgendwie in besitz dieses fotos gekommen sein. und auf der eintrachtseite gab es den beitrag ja anscheinend nicht. nein, das bedeutet natürlich nicht, dass sie ihn selbst "gebastelt" hat, da hast du recht.
So etwas zu faken ist ja sehr einfach, dazu braucht man noch nicht einmal Programmierkenntnisse oder ein Bildbearbeitungsprogramm, das geht z.B. mit einem einfachen script wie diesem hier:
http://www.branded3.com/blogs/cut-and-paste-one-line-of-code-to-make-any-website-editable/
Damit kann man auf nahezu jeder Website Bilder oder Texte beliebig editieren (natürlich nur lokal auf dem eigenen Rechner), siehe folgendes Beispiel:
https://vid.me/DPwC
Dann ein Screenshot oder ein Foto davon und fertig ist der "Beweis".
Sie ist da wohl entweder auf jemanden hereingefallen, der das Zitat gefälscht hat oder hat es selber gemacht. Dumm gelaufen, aber wenn man sich geirrt hat sollte man zumindest den Anstand besitzen, sich ehrlich zu entschuldigen. Wie ich der Stellungnahme der Eintracht entnehme, wäre die Sache damit erledigt gewesen.
Könnt Ihr mal aufhören, ohne jede Kenntnis des Sachverhalts duch die Gegend zu spekulieren? Das ist nämlich alles ziemlich falsch, worüber Ihr spekuliert.
reggaetyp schrieb:
In der FR liest sich das anders.
Eher sinngemäß so: "Ich kann noch so ne tolle Taktik drauf haben. Wenn ich die Zweikämpfe nicht annehme, verliere ich."
Und weiter interpretiere ich sodann: "Handlungen (Zweikämpfe, Pässe) sind entscheidend. Erst danach kommt das System on top"
Ich glaub schon, dass Schaaf sich Gedanken über Taktik macht und auch entsprechend trainiert.
Vielleicht kann ja dazu mal einer der Trainingsbesucher was sagen.
Selbstverständlich macht sich Schaaf Gedanken über die Taktik. uaa beschrieb auch schon mehrfach, dass er häufig unterbricht, dass er die Spieler sogar händig verschiebt und generell ein sehr ernsthaftes Training betreibt.
Ich halte nur seinen Ansatz (quasi ohne Mittelfeld spielen zu wollen) für falsch.
Haliaeetus schrieb:burzel schrieb:
[...] Und, ja, obwohl ich Schaaf mag, denke ich, dass er der falsche Mann für Frankfurt ist; ich fühle mich bei ihm stark an die Skibbe-Phase erinnert. Irgendwo in einem Thread wurde mal erwöhnt "Schaaf kennt nur die Ottokratie"; das fand ich sehr passend im Bezug auf seine gestrige Aussage "Taktik ist nicht wichtig"..... [...]
Deine Meinung zu Schaaf sei Dir belassen, den Hinweis auf die Ottokratie lasse ich auch als Argument gelten. Aber hat er das Hervorgehobene wirklich gesagt?
Nein, er hat gesagt:
"Taktik ist nicht der Inhalt unserer Arbeit"
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_53594969
Klar, warum nicht?
Er scheint ja die richtigen Schlüsse zu ziehen. Jedenfalls habe ich heute kein Loch im Mittelfeld gesehen.