>

concordia-eagle

45867

#
MrBoccia schrieb:
unsere Gruppe funktioniert so wie letztes Jahr - PN oder Meldung hier an mich, ich trage euch dann in die Gruppe "MrBoccia" ein. 3 Leute sind schon dabei:

1 MrBoccia 01:58.818
2 ShiceGruendel 02:00.112
3 Concischl 02:00.499


Wie?  Im Büro war die Pappnase doch noch 2,5 Sekunden hinter mir. Wahrscheinlich ist der ShiceKerl 5 Stunden durchgefahren,

Ich hingegen arbeite ab und zu.
#
bils schrieb:
Darf ich den Spielern 2 Noten geben, einmal für die ersten 10 - 15 Minuten und einmal für den Rest des Spiels?  ,-)  


Selbstverständlich. das ist erwünscht und der Werner würde sich freuen.
#
reggaetyp schrieb:
Einen Autounfall kann man ja mal machen.

Wieso aber ein 18jähriger ein Auto fährt im Wert von min. 120.000 Euro, so was geht echt über meinen Horizont.

Ich würde es schlicht verbieten. Als Verein, Trainer oder als sein Vater.
Kommt bestimmt gut, in GE so eine Karre durch die Stadt zu gondeln, die so was von pleite ist.


Du hast da völlig recht.

Es zeigt aber vor allem, was (u.a.) die Schalker ihren Nachwuchsspielern offensichtlich zahlen. Kein Wunder, dass die Unsrigen da abgeworben werden.
#
crowba schrieb:
Stevens erhielt einen Vertrag bis zum Saisonende, der nach dem erreichten Klassenerhalt aus persönlichen Gründen nicht verlängert wurde.

Sind die Gründe bekannt? War es eine tiefe Abneigung gegenüber Bobic?


Kolportiert wird, dass Stevens wenig Entwicklungsmöglichkeiten sah.

Offiziell hieß es, er brauche eine Auszeit und sei müde.
#
tschabummkun schrieb:
Der Sorg wäre ja sicher bezahlbar gewesen, nachdem er gerade mal im Kader der Nationalmannschaft war. Solche Spieler sind für die Eintracht absolut nicht finanzierbar!!!


Aber für Freiburg?
#
Anthrax schrieb:
Fehlt Reus eigentlich bei Dortmund?


Ja
#
Gutealtezeit schrieb:

Trotzdem hast du dir den falschen Beitrag zum kommentieren ausgesucht, da es mit meinem nichts zu tun hatte    


Einverstanden. Mea culpa.
#
Ich gebs uff. Wer es nicht sehen will, sieht es nicht oder umgekehrt, wer etwas sehen will, sieht es wohl auch.

Ob es demnach eine Änderung im Gesamtgefüge gab oder ob alle Absprachen, die zwischen Mannschaft und Trainer bestätigt sind, ausschließlich darin lagen, dass die Mannschaft jetzt wieder die Basics beherrscht, scheint im Auge des Betrachters zu liegen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
Exil-AdlerHH schrieb:
Misanthrop schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
Glückwunsch zum Sieg gegen die Mannschaft der Stunde in der Bundesliga und das Ganze auch noch ohne Konzept. Nicht schlecht.


Soll das Sinn geben oder darf man das einfach überlesen, weil Du das Spiel nicht gesehen hast?


Ich denke, das darf man getrost als spitze Bemerkung gegenüber denjenigen verstehen, die TS am laufenden Band Konzeptlosigkeit vorwerfen.  


Wenn man sich die letzten 500 posts in diesem Thread mal anschaut, dann ergibt es einen Sinn..    


Nein, das tut es nicht, da Schaaf und Mannschaft gemeinsam ganz unstreitig ein anderes und hoffentlich auch dauerhaftes Konzept vereinbart haben.

Das ändert nicht das Geringste daran, dass die Art, wie wir die ersten 11 Spiele aufgetreten sind wirr und schlecht (Stichwort: Loch im Mittelfeld) war.

Wenn jetzt in gemeinsamer Analyse zwischen Trainerstab und Mannschaft endlich richtige Schlüsse gezogen werden, kann ich nicht erkennen, was das mit vorhergehender und völlig berechtigter Kritik zu tun haben soll.

Und dass ich Schaaf für seinen Mut und Souveränität (auch) auf Stimmen der Mannschaft zu hören Respekt zolle, habe ich auch schon geschrieben. Hoffentlich bleibt es dabei.


Du hast mich falsch verstanden bzw. willst das offensichtlich aus Prinzip...
Hatte es mehrfach betont, es ging ganz allein darum, dass behauptet wurde, TS hat gar kein Konzept!
Weil man jetzt schlecht spielte und teilweise grottenschlechte Leistungen zeigte, bedeutet es TS hatte die ganze Zeit kein Konzept??
Also dann auch in seiner ganzen Laufbahn als Trainer?
Nicht mehr und nicht weniger hab ich gesagt......

Haben wir gegen BMG jetzt mit oder ohne Konzept gewonnen? Und wenn mit, seit wann haben wir dann wieder Eins?
Oder haben wir kein Konzept und haben nur gewonnen, weil der Gegner das Spielen eingestellt hat?
So waren die Meinungen im Forum, aber ich lasse mich gern belehren....


Natürlich hatte Schaaf ein Konzept aber eines was mE und wohl auch nach Meinung der Mannschaft nicht funktionieren konnte. Ich habe das Konzept ja auch mehrfach bemängelt, abwarten, nur ein AV darf aufrücken, Offensive soll sich nicht fallen lassen.

Dann hat man (Mannschaft und Trainerstab) sich vor dem Bayernspiel zusammengesetzt und "einiges geändert".

Aber das steht ja alles in den Medien und ist auch auf dem Platz zu sehen.

Gut nicht vom Würzburger  

.......
Außer dass das Mittelfeld dichter zusammenstand. Wodurch?


Dadurch, dass sich Aigner und Inui viel tiefer fallen lassen durften und zugleich zumindest Otsche wesentlich höher stand. Es waren einfach die Abstände kürzer. Das musst Du doch auch gesehen haben. Es gab weniger Langholz. Das ist doch offensichtlich gewesen.

Schnell durchs Mittelfeld, da bin ich ja ganz d´accord aber dazu muss ich doch Anspielstationen haben. Und es ist doch eigentlich ganz unstreitig, dass ein Austausch zwischen Mannschaft und Trainer stattgefunden hat (am Donnerstag vorm Gladbachspiel noch mal) und seit dem früher gepresst, dichter gestanden und auch mal quer oder sogar zurückgespielt wird, wenn das mal erforderlich ist.

Die Passquote ist erheblich gestiegen, ganz einfach weil die Spieler nicht mehr nur zum Langholz greifen mussten.

Ist mir ehrlich unbegreiflich, wie man das nicht sehen kann.

Ich denke, das gewollte schnelle Spiel nach vorne von Schaaf und die Wünsche der Mannschaft, dichter zu stehen, mehr zu agieren und auch mal quer- oder zurückzuspielen kombiniert, könnte eine ziemliche Waffe werden.
#
Gutealtezeit schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
Exil-AdlerHH schrieb:
Misanthrop schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
Glückwunsch zum Sieg gegen die Mannschaft der Stunde in der Bundesliga und das Ganze auch noch ohne Konzept. Nicht schlecht.


Soll das Sinn geben oder darf man das einfach überlesen, weil Du das Spiel nicht gesehen hast?


Ich denke, das darf man getrost als spitze Bemerkung gegenüber denjenigen verstehen, die TS am laufenden Band Konzeptlosigkeit vorwerfen.  


Wenn man sich die letzten 500 posts in diesem Thread mal anschaut, dann ergibt es einen Sinn..    


Nein, das tut es nicht, da Schaaf und Mannschaft gemeinsam ganz unstreitig ein anderes und hoffentlich auch dauerhaftes Konzept vereinbart haben.

Das ändert nicht das Geringste daran, dass die Art, wie wir die ersten 11 Spiele aufgetreten sind wirr und schlecht (Stichwort: Loch im Mittelfeld) war.

Wenn jetzt in gemeinsamer Analyse zwischen Trainerstab und Mannschaft endlich richtige Schlüsse gezogen werden, kann ich nicht erkennen, was das mit vorhergehender und völlig berechtigter Kritik zu tun haben soll.

Und dass ich Schaaf für seinen Mut und Souveränität (auch) auf Stimmen der Mannschaft zu hören Respekt zolle, habe ich auch schon geschrieben. Hoffentlich bleibt es dabei.


Du hast mich falsch verstanden bzw. willst das offensichtlich aus Prinzip...
Hatte es mehrfach betont, es ging ganz allein darum, dass behauptet wurde, TS hat gar kein Konzept!
Weil man jetzt schlecht spielte und teilweise grottenschlechte Leistungen zeigte, bedeutet es TS hatte die ganze Zeit kein Konzept??
Also dann auch in seiner ganzen Laufbahn als Trainer?
Nicht mehr und nicht weniger hab ich gesagt......

Haben wir gegen BMG jetzt mit oder ohne Konzept gewonnen? Und wenn mit, seit wann haben wir dann wieder Eins?
Oder haben wir kein Konzept und haben nur gewonnen, weil der Gegner das Spielen eingestellt hat?
So waren die Meinungen im Forum, aber ich lasse mich gern belehren....


Natürlich hatte Schaaf ein Konzept aber eines was mE und wohl auch nach Meinung der Mannschaft nicht funktionieren konnte. Ich habe das Konzept ja auch mehrfach bemängelt, abwarten, nur ein AV darf aufrücken, Offensive soll sich nicht fallen lassen.

Dann hat man (Mannschaft und Trainerstab) sich vor dem Bayernspiel zusammengesetzt und "einiges geändert".

Aber das steht ja alles in den Medien und ist auch auf dem Platz zu sehen.

Gut nicht vom Würzburger
#
Ich finde der Artikel in der SZ trifft es ganz gut, insbesondere dieser Absatz:

"Veh ist ein Bauchmensch und ein Bauchtrainer, er ist keiner, der Krisen mit noch ausgefeilterem Training begegnet. An sonnigen, normalen und auch an bewölkten Tagen ist er ein saulässiger Coach, der mit sensationell sicherem Gespür tut, was zu tun ist, aber wenn es stürmt und hagelt, dann beginnt es in ihm zu arbeiten."

Aber auch der Rest ist mE lesenswert.

http://www.sueddeutsche.de/sport/veh-abschied-beim-vfb-stuttgart-der-werkzeugkoffer-ist-leer-1.2235643-2
#
Gutealtezeit schrieb:
Exil-AdlerHH schrieb:
Misanthrop schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
Glückwunsch zum Sieg gegen die Mannschaft der Stunde in der Bundesliga und das Ganze auch noch ohne Konzept. Nicht schlecht.


Soll das Sinn geben oder darf man das einfach überlesen, weil Du das Spiel nicht gesehen hast?


Ich denke, das darf man getrost als spitze Bemerkung gegenüber denjenigen verstehen, die TS am laufenden Band Konzeptlosigkeit vorwerfen.  


Wenn man sich die letzten 500 posts in diesem Thread mal anschaut, dann ergibt es einen Sinn..    


Nein, das tut es nicht, da Schaaf und Mannschaft gemeinsam ganz unstreitig ein anderes und hoffentlich auch dauerhaftes Konzept vereinbart haben.

Das ändert nicht das Geringste daran, dass die Art, wie wir die ersten 11 Spiele aufgetreten sind wirr und schlecht (Stichwort: Loch im Mittelfeld) war.

Wenn jetzt in gemeinsamer Analyse zwischen Trainerstab und Mannschaft endlich richtige Schlüsse gezogen werden, kann ich nicht erkennen, was das mit vorhergehender und völlig berechtigter Kritik zu tun haben soll.

Und dass ich Schaaf für seinen Mut und Souveränität (auch) auf Stimmen der Mannschaft zu hören Respekt zolle, habe ich auch schon geschrieben. Hoffentlich bleibt es dabei.
#
Andy schrieb:
Der liest hier um diese Uhrzeit nicht mehr mit. Sonst hätte ich mich nicht getraut...


Zu recht.
#
67sge schrieb:
propain schrieb:
manume91 schrieb:
Finde ich nicht gut von Veh. Der Vfb hat eben momentan eine schwierige Phase, aber deswegen muss man als Trainer nicht gleich weglaufen und seine Mannschaft im Stich lassen. So hätte ich ihn gar nicht eingeschätzt.

Sagt dir Hansa Rostock und Hamburger SV was?


Beim HSV hat er Mitten in der Saison zum Saisonende gekündigt.


Joa, die Kündigungsoption war aber ausdrücklich vertraglich vereinbart.

Was seinen Rücktritt beim VFB nicht besser erscheinen lassen soll aber beim HSV hat er sich völlig vertragskonform verhalten.
#
Mainz hat sich innerhalb von 20 Jahren von einem völlig unbedeutenden Drecksverein trotz hundsmiserabler Voraussetzungen zu einem Augenhöhe Drecksverein gemausert.

Also haben die entweder etwas besser gemacht als wir oder wir haben es noch schlechter gemacht als die.

Eine ditte Möglichkeit einen solchen Vorsprung zu verspielen fällt mir nicht ein. Dass wir wiederum besser als zB. Kaiserslautern oder 1860 agiert haben steht ja auch außer Zweifel.

Und ich meine dabei im Wesentlichen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, denn sportliche sind noch mehr Momentaufnahmen als die wirtschaftlichen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
gizzi schrieb:
Entscheidend für mich war das frühe Attakieren des Gegners (wie schon gg.die Bauern), das ballsichernde Kurzpasspiel ohne blindes nach vorne rennen und dass die Spieler auf den richtigen Positionen spielten.
Wie sagte doch Schaaf nochmal.
"Es ist völlig egal, ob das Anlaufen des Gegners vorne oder erst vor dem eigenen Strafraum stattfindet".
Nein Herr Schaaf egal ist es genau nicht.
Bitte diese (zugegeben riskante) Spielweise beibehalten.


Das MF war dadurch meist gut und dicht besetzt.
 


Und genau das ist der casus knaxus.
#
complice schrieb:
concordia-eagle schrieb:
SGE_Werner schrieb:
complice schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
SGE_Werner schrieb:
concordia-eagle schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Im übrigen möchte ich nochmal meinen Hut vor Schaaf ziehen, der nicht stur beim System geblieben ist sondern einen weg mit den Spielern gesucht hat und sich darauf eingelassen hat.  


Das nötigt mir auch Respekt ab.  


Moment mal. Ein Lob für Schaaf. Von ce.    


Klar, warum nicht?

Er scheint ja die richtigen Schlüsse zu ziehen. Jedenfalls habe ich heute kein Loch im Mittelfeld gesehen.


Hm. Das mit der Systemveränderung müsst ihr mir nochmal erklären. Der Ball wurde schnell durchs Mittelfeld auf die Spitzen gespielt.  


Die Abstände zwischen Offensive und Defensive waren erkennbar kürzer. Daraus folgt: kein Loch im Mittelfeld => weniger Ballverluste durch bessere Passquote.

Ich fand das war sehr offensichtlich.


Wie kam es deiner Meinung nach dazu, dass das System geändert wurde (wenn dem denn so ist)?  


Schaaf wurde entmachtet und durch c-e ersetzt.




Ich habe natürlich keine Ahnung, bin ja nicht dicht dran. Aber offensichtlich hat man gemeinsam vor dem Bayernspiel beschlossen etwas zu ändern. Und wenn Schaaf als absoluter Chef auch Anregungen aus der Mannschaft annimmt, ist das sehr souverän.


Ist das also die Antwort auf meine Frage? Du hast keine Ahnung, weil du selbst nicht nah dran bist? Aha.

Anregungen aus der Mannschaft hat der absolute Chef angenommen? Das weißt du aus woher? Zeitung gelesen?



Hast Du etwas schlechtes gegessen oder getrunken?

Gute Besserung.
#
arminho schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
arminho schrieb:
Das Umdenken in der Taktik hat einiges gebracht. Die Balance ist besser.


Noch einer, der eine veränderte Taktik gesehen hat.    

Du nicht?


Offensichtlich nicht aber er schrieb ja schon, dass er mal in den Oberrang müsste. In deer Tat sieht man von oben die taktische Ausrichtug besser.

Jetzt in Gladbach hatte ich ja auch nur den Fernsehausschnitt zur Verfügung aber ich müsste sehr schief geschaut haben, wenn das Mittelfeld nicht viel enger zusammengestanden hätte.
#
SGE_Werner schrieb:
complice schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
SGE_Werner schrieb:
concordia-eagle schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Im übrigen möchte ich nochmal meinen Hut vor Schaaf ziehen, der nicht stur beim System geblieben ist sondern einen weg mit den Spielern gesucht hat und sich darauf eingelassen hat.  


Das nötigt mir auch Respekt ab.  


Moment mal. Ein Lob für Schaaf. Von ce.    


Klar, warum nicht?

Er scheint ja die richtigen Schlüsse zu ziehen. Jedenfalls habe ich heute kein Loch im Mittelfeld gesehen.


Hm. Das mit der Systemveränderung müsst ihr mir nochmal erklären. Der Ball wurde schnell durchs Mittelfeld auf die Spitzen gespielt.  


Die Abstände zwischen Offensive und Defensive waren erkennbar kürzer. Daraus folgt: kein Loch im Mittelfeld => weniger Ballverluste durch bessere Passquote.

Ich fand das war sehr offensichtlich.


Wie kam es deiner Meinung nach dazu, dass das System geändert wurde (wenn dem denn so ist)?  


Schaaf wurde entmachtet und durch c-e ersetzt.




Ich habe natürlich keine Ahnung, bin ja nicht dicht dran. Aber offensichtlich hat man gemeinsam vor dem Bayernspiel beschlossen etwas zu ändern. Und wenn Schaaf als absoluter Chef auch Anregungen aus der Mannschaft annimmt, ist das sehr souverän.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
SGE_Werner schrieb:
concordia-eagle schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Im übrigen möchte ich nochmal meinen Hut vor Schaaf ziehen, der nicht stur beim System geblieben ist sondern einen weg mit den Spielern gesucht hat und sich darauf eingelassen hat.  


Das nötigt mir auch Respekt ab.  


Moment mal. Ein Lob für Schaaf. Von ce.    


Klar, warum nicht?

Er scheint ja die richtigen Schlüsse zu ziehen. Jedenfalls habe ich heute kein Loch im Mittelfeld gesehen.


Hm. Das mit der Systemveränderung müsst ihr mir nochmal erklären. Der Ball wurde schnell durchs Mittelfeld auf die Spitzen gespielt.  


Die Abstände zwischen Offensive und Defensive waren erkennbar kürzer. Daraus folgt: kein Loch im Mittelfeld => weniger Ballverluste durch bessere Passquote.

Ich fand das war sehr offensichtlich.