>

concordia-eagle

45867

#
clakir schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Generell wird Lesen völlig überschätzt.  


Das würde ich nicht so sehen. Der Trend geht klar zum Zweit-Buch.


Aber nur, damit das andere nicht umfällt.
#
clakir schrieb:
SGE1085 schrieb:
Ich finde wir müssen bis zur Winterpause noch 6 Punkte holen
gegen Bremen und Berlin zuhause, muss gewonnen werden.

auch wenn derzeit einige Spieler fehlen uns mangelt es ja aber auch an grundlegenden Sachen. unser Außenbahnen werden regelmäßig überspielt, da muss das Stellungsspiel besser werden. wir haben halt keinen mehr der Qualität eines Sebi Jungs. und Otche ist total auser Form. Man merkt auch das Zambrano fehlt, der hat immer wieder versteckt dem Gegner weggetan oder auch mal ruskial für ne Gelbe, Russ erinnert mich da immer an einen Holzfäller--hauptsache ich geh mal da jez rein, wird schon.
auch im defensiven Mittelfeld hapert es mMn, beide (sowohl hase als auch medo), sind eher reine zerstörer als spieler die das Spiel wirklich eröffnen oder wo du weißt von 100 Pässen kommen 95 an. es muss ja kein Xabi alonso sein (der hat unseren mal gezeigt wie man im def-mittelfeld spielt), aber etwas mehr von einem japanischen Nationalspieler und einen der für Serbien spielen will sollte man schon erwarten dürfen.

auch find ich, dass das umschaltspiel meistens überhaupt nicht klappt, fehlpässe über 15 meter, sowas kanns nicht sein.

zur laufleistung, ich stimme zu das die nicht alleine aussagt was los ist, da man auch 50km mehr haben kann als der gegner, wenn man aber nur falsch läuft bringts trotzdem nichts. trotzdem sollten Mannschaften die gegen den abstieg spielen und einen Negativlauf haben, rennen bis die beine schmerzen

wie heißts so schön kämpfen und siegen und nicht nach 0:4 ja der ansatz war gut, 60minuten waren doch ok....sepp herberger sagte schon: der ball ist rund und das spiel daurert 90 Minuten!, neunzig nicht 60

am ende gehen wir nach der nächsten niederlage gegen paderborn her und reden uns schön, ja also der rasen war schön grün und die stimmung gut, leider haben wir 0:1 verloren..sry als eintracht Frankfurt darf ich gegen vereine wie paderborn nicht verlieren, wenn ich irgendwas erreichen will


Aso, ich bin ja noch relativ neu hier im Forum. Aber ist es hier wirklich Vorschrift, in einen Post-Text so viele Fehler reinzuschreiben, dass man manche Passagen erst nach dem zweiten Durchlesen versteht? Oder könnte man den eventuell vorm Abschicken noch einmal durchsehen?


Tzzzz, Neuling. Hier wird nie gelesen, auch nicht die eigenen Posts vorm Abschicken.

Generell wird Lesen völlig überschätzt.
#
propain schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Jetzt geht dieser Mainz Quatsch schon wieder los....


Der Mist hat noch garnicht aufgehört. Wenn man den Scheiß net ernst nimmt ist er teilweise sogar recht erheiternd.


Nun ja. Es bleibt zu konstatieren, dass sich Mainz in den letzten 15 Jahren bei gerade anfangs sehr viel schlechteren Rahmenbedingungen mittlerweile ungefähr auf Augenhöhe geschafft hat.

Und da kann man schon mal darüber nachdenken, wie und auf welche Weise die den Rückstand aufgeholt haben.

Es ist nie ein Fahler bei anderen zu schauen, was die denn besser oder auch schlechter machen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Cadred schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Cadred schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Tube, ich sehe das ganz genau so, wie Du.

Dieses Riesenloch im Mittelfeld ist für die Spielkultur (und im Endeffekt auch für die Ergebnisse) tödlich.

Hoffen wir mal, dass ab jetzt anders gespielt wird.


Ich lese ständig was von Riesenloch im Mittelfeld, wo genau soll das sein? Gibt es dazu Bildmaterial?


Ich kann nichts dafür, wenn  Du es nicht siehst.


Weil es keines gibt, dass durch das System bedingt ist. Wenn ein Loch entsteht dann weil wie eben geschrieben ein Herr Meier und auch andere zu weit vorne stehen bleiben, er soll sich hinten keine Bälle holen, das heißt aber nicht das er vorne im Abseits sich ausruhen soll.


Wo habe ich denn etwas von System geschrieben? Ich schrieb nur vom Riesenloch im Mittelfeld, was Du ja jetzt bestätigst.

Ich lese allerdings aus den Aussagen heraus, dass Schaaf möchte, dass die Offensiven vorne (natürlich nicht stundenlang im Abseits) bleiben. Gleichteitig soll immer nur ein AV aufrücken,

Daher das Loch.

Und wenn ich an die Vergangenheit denke, kann ich micht nicht erinnern, dass Meier oder Aigner sich so wenig fallen ließen, wie jetzt.

Daher gehe ich davon aus, dass das gewollt ist.


Dann liegt es wohl daran, dass die Spieler eben zu schlampig / stümperhaft / gar nicht schnell in die Spitze spielen oder aber diese zu schlampig / stümperhaft / gar nicht die zugespielten Bälle verarbeiten. Womit wir wieder beim Thema wären.


Nö. 99% aller Trainer verdichten das Mittelfeld und wir ziehen es auseinander. Meist versuchen bei uns 1 oder 2 DM gemeinsam mit einem AV gegen 5-6 gegnerische Mittelfeldspieler durchzukommen. Zurück soll auch nicht gespielt werden. Wen willst Du denn da anspielen?

Das Ergewbnis ist dann, dass der ballführende Spieler von einem oder 2 Gegenspieler angelaufen wird und seine 1 oder 2 Mitstreiter zugestellt sind. Ergebnis fast zwangsläufig Fehlpass, verlorener Zweikampf oder eben Langholz.

Du solltest mal wieder ins Stadion und dort in den Oberrang. Da kann man genau das sehen.
#
Cadred schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Cadred schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Tube, ich sehe das ganz genau so, wie Du.

Dieses Riesenloch im Mittelfeld ist für die Spielkultur (und im Endeffekt auch für die Ergebnisse) tödlich.

Hoffen wir mal, dass ab jetzt anders gespielt wird.


Ich lese ständig was von Riesenloch im Mittelfeld, wo genau soll das sein? Gibt es dazu Bildmaterial?


Ich kann nichts dafür, wenn  Du es nicht siehst.


Weil es keines gibt, dass durch das System bedingt ist. Wenn ein Loch entsteht dann weil wie eben geschrieben ein Herr Meier und auch andere zu weit vorne stehen bleiben, er soll sich hinten keine Bälle holen, das heißt aber nicht das er vorne im Abseits sich ausruhen soll.


Wo habe ich denn etwas von System geschrieben? Ich schrieb nur vom Riesenloch im Mittelfeld, was Du ja jetzt bestätigst.

Ich lese allerdings aus den Aussagen heraus, dass Schaaf möchte, dass die Offensiven vorne (natürlich nicht stundenlang im Abseits) bleiben. Gleichteitig soll immer nur ein AV aufrücken,

Daher das Loch.

Und wenn ich an die Vergangenheit denke, kann ich micht nicht erinnern, dass Meier oder Aigner sich so wenig fallen ließen, wie jetzt.

Daher gehe ich davon aus, dass das gewollt ist.
#
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
gut, danke, bin im Bilde. Hat den armen giordani erwischt. Ok, war auch schwerst ausser aller Norm, was der losgelassen hat.

Nö, es hat das Schnuffelchen erwischt.  

werter CE, das ist mir bewusst.



Das hatte ich vermutet, andere aber wissen es vielleicht nicht.
#
Cadred schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Tube, ich sehe das ganz genau so, wie Du.

Dieses Riesenloch im Mittelfeld ist für die Spielkultur (und im Endeffekt auch für die Ergebnisse) tödlich.

Hoffen wir mal, dass ab jetzt anders gespielt wird.


Ich lese ständig was von Riesenloch im Mittelfeld, wo genau soll das sein? Gibt es dazu Bildmaterial?


Ich kann nichts dafür, wenn  Du es nicht siehst.
#
Tube, ich sehe das ganz genau so, wie Du.

Dieses Riesenloch im Mittelfeld ist für die Spielkultur (und im Endeffekt auch für die Ergebnisse) tödlich.

Hoffen wir mal, dass ab jetzt anders gespielt wird.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Mainz hat ein paar ganz gute Transfers getätigt und mit Glück und teilweise auch Geschick hohe Ablösen erzielt.

Die Bonbonschmeißer haben aber auch serienweise (teils für viel Geld) Krampen verpflichtet, totale Krampen. Darunter auch abgetakelte Kerle wie Klasnic. Aber so alte Dampfer verpflichtet ja nur die strohdoofe SGE.

Sucht es euch selbst raus, ich hab die Namen net so im Kopf.
Waren jedenfalls nicht wenige, die aber auch dermaßene Loser waren.

Aber der 1. FSV Mainz macht und kann eh alles besser.


Tja wenn man mehrere Topspieler über mehrere Jahre immer über 5 millionen
verkaufen kann, dann kann fallen so Leute wie klasnic nicht ins Gewicht.

Aber wenn man Leute wie Schwegler, Rode, Jung fast verschenkt,
dann fallen natürlich Spieler wie Occean, Friend und co. auch schneller negativ auf.  


Ich warte immer noch auf die Alternativen von Dummschwätzern wie dir, was sie denn in Sachen Schwegler und Jung, die beide ihre Verträge nur unter der Bedingung AK verlängerten oder Rode, der weder verlängern noch sich verkaufen lassen wollte, besser und anders gemacht hätten.

Aber da kommt wie immer nichts. Aber schon gleich gar nichts.


Doch, das geht ganz einfach.

https://www.youtube.com/watch?v=LdQyQLs2THM


Nicht mal das kommt dann. Noch nicht mal das.    


#
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Mainz hat ein paar ganz gute Transfers getätigt und mit Glück und teilweise auch Geschick hohe Ablösen erzielt.

Die Bonbonschmeißer haben aber auch serienweise (teils für viel Geld) Krampen verpflichtet, totale Krampen. Darunter auch abgetakelte Kerle wie Klasnic. Aber so alte Dampfer verpflichtet ja nur die strohdoofe SGE.

Sucht es euch selbst raus, ich hab die Namen net so im Kopf.
Waren jedenfalls nicht wenige, die aber auch dermaßene Loser waren.

Aber der 1. FSV Mainz macht und kann eh alles besser.


Tja wenn man mehrere Topspieler über mehrere Jahre immer über 5 millionen
verkaufen kann, dann kann fallen so Leute wie klasnic nicht ins Gewicht.

Aber wenn man Leute wie Schwegler, Rode, Jung fast verschenkt,
dann fallen natürlich Spieler wie Occean, Friend und co. auch schneller negativ auf.  


Ich warte immer noch auf die Alternativen von Dummschwätzern wie dir, was sie denn in Sachen Schwegler und Jung, die beide ihre Verträge nur unter der Bedingung AK verlängerten oder Rode, der weder verlängern noch sich verkaufen lassen wollte, besser und anders gemacht hätten.

Aber da kommt wie immer nichts. Aber schon gleich gar nichts.


Doch, das geht ganz einfach.

https://www.youtube.com/watch?v=LdQyQLs2THM
#
MrBoccia schrieb:
gut, danke, bin im Bilde. Hat den armen giordani erwischt. Ok, war auch schwerst ausser aller Norm, was der losgelassen hat.


Nö, es hat das Schnuffelchen erwischt.
#
Andy schrieb:
sgeguy schrieb:
...  


Gude!  



Bin schon raus. Nati!

Erzählt mir, was Sonny sagte.
#
Misanthrop schrieb:
prothurk schrieb:
Cadred schrieb:
MrBoccia schrieb:
bei welchem Verein ist Herr Möller aktuell erfolgreich tätig? Oder war es mal?


Anscheinend bei der Eintracht warum sonst sollte er "uns" sagen? Dabei dachte ich er wäre zuletzt bei Offenbach gewesen, wie man sich doch täuschen kann. Herr Russ Ihr Einsatz bitte.


Der ist immer Eintracht, wenn er umsonst ins Stadion in den VIP Bereich kommen will. Ansonsten ist Serge Branco, Ivica Mornar oder Franciel Hengemühle mehr Eintracht als der!


Apropos Hengemühle...


Der kann net. Verletzt.
#
Basaltkopp schrieb:
AdlerWalldorf schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
Cadred schrieb:
Mini-Me schrieb:
s-saibot schrieb:
etienneone schrieb:
Wenn man Trapp nicht halten kann, sollte man sich auch mal mit Ullreich vom VFB beschäftigen. Der ist ja von Veh quasi aussortiert. Aber schlecht ist der ja nun nicht...


Wenn man Trapp nicht halten kann sollte man schleunigst auf Wiedwald setzen.

Bin sowieso dafür Trapp ziehen zu lassen. Und wenn es 4 Mio sind. Besser als nichts. Wann haben wir zuletzt mal jemanden für 4 Mio gehen lassen?


Ich sage nur "Die legendären Detari Millionen"  

Und Wiedwald ist leider in der Spieleröffnung zu unsicher und lässt zu viele Bälle abklatschen meiner Meinung nach. Ausserdem strahlt zu wenig Ruhe aus. Trotz vieler guter Reflexe und guten Aktionen beim 1 gegen 1 bin ich mir nicht sicher ob es reichen würde für die Bundesliga auf Dauer !?


Las den mal ein bisschen Routine bekommen, dann wird er ein klasse Bundesliga Keeper, ich wäre nicht böse wenn wir Trapp für 4 Mio verkaufen würden und dafür Wiedwald halten könnten.


Ist Frankfurt, Freiburg???? Caio fü 3,5 Mio. und Trapp für 1,5 Mio geholt und für 4 Mio zu verkaufen??          


Ist die Antwort "gelb" oder "Kolbenrückholfeder"? Wenn beides falsch ist, brauche ich noch einen Tip. Gerne in deutscher Sprache.

 

Habe auch nochmal meine grauen Zellen angeworfen....ich glaube er meint: Caio (für 3,5 Mio geholt) + Trapp (für 1,5 Mio. geholt) = 4,5 Mio. ...macht also ein Minus von 0,5 Mio, wenn wir beide (oder halt nur Trapp weil der Caio ja schon weg ist) für 4 Mio. verkaufen...und das ganze Geschäft macht nun wirklich keinen Sinn und das erinnert ihn dann halt an Freiburg....klingt doch alles  schlüssig    


Aber was hat Caio jetzt mit Trapp zu tun?


Das liegt ja wohl auf der Hand. Beide haben während eines Spiels den gleichen Bewegungsradius.
#
crowba schrieb:
concordia-eagle schrieb:
raideg schrieb:
MrBoccia schrieb:
warum sollte Trapp nicht gehen? Bitte um einen, nur einen, plausiblen Grund.


Weil die Fans hier so toll sind!    


Und die Skyline.


Hat bei allen Anderen die unsere Fans und die Stadt in den Himmel gelobt haben ja auch super geklappt.


Dann halt Äppler und Handkäs.
#
raideg schrieb:
MrBoccia schrieb:
warum sollte Trapp nicht gehen? Bitte um einen, nur einen, plausiblen Grund.


Weil die Fans hier so toll sind!    


Und die Skyline.
#
reggaetyp schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
CarlCarlsen schrieb:
Wenn der Kevin sich so mit der Eintracht identifiziert wie er immer sagt dann soll er ohne Ak verlängern und in 2 Jahren meinetwegen zum BVB oder ein anderen Verein wechseln.Nur bekommen wir dann eine gute Ablösesumme.Aber das haben wir ja bei Jung gesehen wie es läuft.Es regt mich nur noch auf mit den ganzen Verträgen bei uns.Wir verschenken quasi unsere besten Spieler und wenn ich unsere oberen Herrn dann noch jammern höre könnte ich platzen.


Ja, echt zum kotzen, dass die Spieler und deren Berater bei den Verträgen ständig mitreden wollen....


Und unsere rückständigen Verantwortlichen sind nicht in der Lage, die zu hohen AKs zu zwingen.


Ja eben, das ist es doch. es wurde hier seit Jahren versäumt, ein paar Leutchen zu engagieren, die den Spielern Angebote machen, die sie unmöglich ablehnen können.
#
miraculix250 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
NX01K schrieb:
Aber die Vernögenswerte von e.V. und AG wirfst du durcheinander.


Stimmt.


Mag sein, daß man das Leistungszentrum nicht mitrechnen dürfte. Ein Grund mehr, dieses vom e.V. zur AG zu überführen.

Aber wie gesagt, ich halte alleine schon auf Grund der Umsatzentwicklung etc. den Wert von 100 Mio für realistischer als 25 Mio oder auch 50 Mio. Jesses, selbst 1999 beim Oktagon-Deal wurde die Eintracht schon mit 100 Mio Mark (iirc) bewertet (50 Mio für 49,1%, oder?).


Da bin ich ja wieder eher bei Dir. Wobei 100 Mio (s. Hertha, HSV) mMn viel zu wenig wäre.
#
Bigbamboo schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Weiß ich nicht Basalti, deswegen fragte ich ja nach. Aber da ich bei dem Interview mit Herrn Förster anwesend war, habe ich so meine Zweifel, ob dessen Aussagen tatsächlich falsch war. Im Lauf der Jahre und nach unzähligen Verhandlungen habe ich schon ein ganz ordentliches Gefühl entwickelt, ob jemand flunkert.


Im Förster-Interview steht nur, dass der eV im Falle einer Gewinnausschüttung in 2014 durch die AG das gesamte Aktienpaket sofort mit minimalen Aufschlag zurück kaufen könnte.

Kann sein. Ist aber nicht passiert.  


Wo liest Du das?
#
NX01K schrieb:
Aber die Vernögenswerte von e.V. und AG wirfst du durcheinander.


Stimmt.