>

concordia-eagle

45870

#
BlackWhiteEagle82 schrieb:
An welcher Stelle entnimmst du Pessimismus? Alles, was ich geschrieben habe, war doch objektiv und realistisch. Oder bist du der Meinung, dass wir mit dem aktuellen Kader in die EL einziehen können?

Ich bin mir jedoch sicher, dass BH noch eine tatkräftige Truppe zusammenbekommt. Und dann ist unter TS alles möglich !!!


So habe ich Dich auch verstanden. Stand jetzt, wirds schwer aber schaun mer mal, wer noch kommt, wobei die Zeitkomponente auch eine Rolle spielt.
#
sotirios005 schrieb:
concordia-eagle schrieb:


Wir brauchen keinen Müller,
wir brauchen keinen Heldt,
wir haben unsern Grabi,
den besten Mann der Welt!


...wir brauchen keinen Held..., der ehemalige Nationalspieler Sigi Held ist gemeint (Ex-OFX, -BVB,...), nicht Horst Heldt...    


hehe, das war mir schon klar. War ja Zeitzeuge. Mea maxima culpa. Natürlich war es der Kackers Held. Aber "Held " im Zusammenhang mit OFX geht ja gar nicht.

Zugegeben eine eher schwache Rechtfertigung.
#
Ich denke, hier passt es besser rein:

Wir brauchen keinen Müller,
wir brauchen keinen Heldt,
wir haben unsern Grabi,
den besten Mann der Welt!

Schön auch in HR-Info, Grabi im Interview, bei der "inoffiziellen" Eintrachthymne (wir haben die Eintracht im Endspiel gesehen) "laufe es ihm immer eiskalt den Rücken runter, wenn er die Inbrunst der Fans sehe" (sinngemäß).

Alles Gute Grabi, Held meiner Jugend!
#
redpaddy schrieb:
Interessantes Interview bzw. Erzählungen von Grabi im Print Kicker!
Bis heute kein Wort mit Matthäus! Grabi sagt, dass er nie gesagt hat, dass es Absicht war von Matthäus! Aber wenn ein junger Spieler einem älteren Spieler so foult, dass es zum Karriereende führt, kann er sich dafür wenigstens entschuldigen oder wenigstens sagen, dass es ihm leid tut! Ganz im Gegenteil behauptet er noch heute, es wäre kein Foul gewesen!

Nur mal ne kleine Zusammenfassung zu diesem Thema. Vielleicht geht es ja morgen online! Wirklich interessant, auch seine Absage an die Bayern 1968 und noch viele andere Sachen!

Deutschlands Stolz, der Grabi und der Holz!


Wir brauchen keinen Müller,
wir brauchen keinen Heldt,
wir haben unsern Grabi,
den besten Mann der Welt!

Schön auch in HR-Info, Grabi im Interview, bei der "inoffiziellen" Eintrachthymne (wir haben die Eintracht im Endspiel gesehen) "laufe es ihm immer eiskalt den Rücken runter, wenn er die Inbrunst der Fans sehe" (sinngemäß).

Alles Gute Grabi, Held meiner Jugend!
#
WuerzburgerAdler schrieb:




Ich gehe mit tobago vollkommen einig, dass Caio das Angriffsspiel der Eintracht stets belebte, was zum damaligen Zeitpunkt keine große Kunst war. Es gelang ihm aber immer, Akzente zu setzen, mal mehr und mal weniger. Richtig eingebunden war er jedoch nie, und sein Abwehrverhalten war nach wie vor ein


Wie Du weißt widerspreche ich Dir höchst ungern und richtig ist, dass man immer! hoffte, es würde etwas außergewöhnliches geschehen, wenn Caio kam und/oder am Ball war aber mit jedem Jahr gelang ihm das weniger. Mit der Auflage  an Caio auch entsprechend nach hinten zu arbeiten (was meist nicht richtig gelang aber er versuchte es zeitweilig) ging zeitgleich seine Fähigkeit, nach vorne Akzente zu setzen verloren.

Caio hätte funktionieren können, wenn die ganze Mannschaft für ihn gearbeitet hätte aber mE, waren wir mannschaftlich zu schwach, um dies umzusetzen. Es ist kein Zufall, dass Caio in einer langsamen Liga (und ich weiß, wovon ich spreche, ich habe zig Spiele von Xamax gesehen, als es die noch gab) reüssierte. In der schweizer Liga kann man mal auch nur mit 9 Feldspielern gegen den Ball arbeiten und wenn Caio alle Freiheiten hat, kann er -jedenfalls gegen nicht so starke Defensivspieler- seine unzweifelhaft vorhandenen Qualitäten ausspielen.

In der Buli bei unserer damaligen Stärke hätte dies mMn ein Fiasko geben können. Aber ich gebe gerne zu, probiert haben wir es gar nicht erst.
#
greg schrieb:
Würde mich mal interessieren wie es bei diesen Leuten im Job so zugeht.


Bei mir gibt es bei unbotmäßigem Verhalten meiner Angestellten 3 Sanktionsmöglichkeiten:

Den Stock

Die Peitsche

In den See
#
reggaetyp schrieb:
Kraaz.
Ohne "t".

Ich finde es als klare Ansage von Schaaf, dort aufzukreuzen.
Schaaf hat in Bremen etliche Spieler aus dem eigenen Stall in den Kader geholt.
Insofern nehme ich ihm ab, dass er sich unsere Nachwuchsspieler genau anschaut und sie bei entsprechender Leistung zu den Profis holt.


In den Kader geholt  hat er viele, das stimmt. Zu Stammspielern haben sich aber meiner Erinnerung nach nur Hunt und (eingeschränkt) Bargfrede weiterentwickelt.

Oder habe ich welche vergessen (was gut sein könnte)?
#
Mir gefällt die Frage, was würden sie am Liebsten in einem vollautomatisierten Auto machen?

Antwort: Autofahren.

Also ehrlich, mir macht Fahren Spaß. Ich will nicht, dass mein Lenkrad beim Spurwechsel rüttelt und fahre gerne so, wie mir das angenehm ist und nicht wie es dem Computer gefällt.
#
pipapo schrieb:
Zwischenfazit: Alle lügen und niemand kann was.


Wie im wirklichen Leben.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Mich würde mal interessieren wie der Stand in den letzten 2 Jahren vor dem Saisonstart war.
Wie sah die Anzahl der verfügbaren Spieler da jeweils 7 Wochen vor dem Saisonstart aus? Rein von den Zahlen?
Gefühlt waren es mehr Kicker, aber kann es jemand sicher sagen?



Ich schau das jetzt auch nicht nach aber gefühlt hatten wir 11/12 noch kurz vor Toresschluss Mo und Friend geholt, sonst stand der Kader.

12/13 kam glaube ich nur Kouemaha nach Trainingsbeginn und 13/14  Barnetta und Kadlec
#
naggedei schrieb:

Das dachte man aber auch nach dem Aufstieg in unserer legendären EL Saison, als Spieler wie Aigner, Inui, Ocipka, Occean, Zambrano, Trapp als Neulinge in den 2 Liga Kader als Verstärkungen eingebaut wurden. Es gab einfach einen Schwung, die Spieler waren locker, flockig und baten offensiv ein Spektakel an.



Das stimmt aber waren die Neuzugänge nicht alle schon zum Trainingsbeginn da?

Und hatte nicht auch Veh die Vorzüge der langen Vorbereitungsphase betont?
#
Morsche,

ich hatte das jetzt mehrfach privat kontrovers diskutiert und wollte Eure Meinung dazu hören.

Die Eintracht hat -Stand jetzt- mit Joselu, Rode, Schwegler, Jung und Barnetta 5 Spieler abgegeben, die in gesundem  Zustand Stammspieler oder jedenfalls nahe dran waren und mit Schröck ist ein weiterer Spieler weg, der jedenfalls meist im Kader stand.

Bei den Abgängen sind auch der Kapitän und sein Stellvertreter (gemeinsam mit Meier).

Gegenwärtig haben wir noch 22 Feldspieler unter Vertrag, von denen allerdings Hasebe, DJ, Chandler noch in Urlaub sind, Kittel in der Reha und Kempf und Stendera sich sogleich zur U 19 EM abmelden werden. Somit verbleiben erst mal nur 16 Feldspieler, ein Umstand der kein 11 gegen 11 erlaubt (hohe Mathematik), wobei mit Waldschmidt, Kinsombi und Gerezigher 3 Nachwuchsspieler ohne jede Bundesligaerfahrung dabei sind

Das soll hier kein Panikthread sein, mich interessiert vielmehr Eure Erfahrung/Meinung, ob das Einspielen und das Herausbilden einer sich zwangsläufig (aufgrund der Abgänge) neu zu findenden Hierarchie von Bedeutung ist oder ob es -gerade angesichts des späten Bundesligabeginns- eher unerheblich ist, wann der Kader komplett ist.

Nach meiner Erfahrung (meine Karriere als Fußballer liegt ja nur ein paar wenige Jährchen zurück ) ist das Wichtigste eine gefestigte Hierarchie, die wiederum auch vom Trainer beeinflusst wird. Für das Einüben von Automatismen und Laufwegen wiederum halte ich 4-5 Wochen für völlig ausreichend.

Zusammengefasst meine ich, dass der Kader bis zum 2. Trainingslager weitgehend komplett, respektive wenigsten 20 Feldspieler beinhalten sollte.

Wie seht Ihr das?
#
Hyundaii30 schrieb:
Kadaj schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Tackleberry schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also ich bin erstmal gegen diesen Spieler.


Dann doch kaufen!


Nicht unbedingt.
Ich war auch sehr stark gegen Leute wie Occean , Weis !!


im gesamten also eine trefferquote von 0,68%.    


Nein etwas höher ist die schon.
Aber längst nicht so hoch wie von einem Agent zero.

Würde sie so auf 50-60 % einstufen.  


Versager!

Meine liegt bei ca. 99%

Wen ich will verkackt, wen ich scheiße finde schlägt ein. :neutral-face
#
Zicolov schrieb:


Und zum Aiges: Was soll der in Hanoi kriegen, was er nicht auch in Frankfurt hat? .


Mehr Geld?
#
Taunusabbel schrieb:
Danke lieber CE für den Verbrennungsnotfalltip. Hilft wirklich gut bei der Erstversorgung.



Gerne.
#
complice schrieb:
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:

Ich weiß, bin vorletzter in meiner Tippgruppe.



Beim Tippspiel von mir siehts kaum besser aus.    


Na toll, aber hier die Experten mimen...    


Ich nehme ja höchst vorsorglich gar nicht an Tippspielen teil.
#
Filzlaus schrieb:
pro bendtner,
her mit dem vochel


Herry hat ihn letztes Jahr verhindert, er wird es auch dieses  Jahr tun.
#
SGE_Werner schrieb:
Marin und Bendnter zur SGE? Sind wir jetzt ein Spitzenklub?    


Mit Marin?

*Gelächter*
#
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Also ich tät den auch nemme.



Ich will mal so sagen: Wer soll es denn sonst sein?

Zumindest mir gehen die Sturmalternativen langsam aus. Abdellaoue, Schieber, Almeida, Ya Konan? Dann lieber die Wundertüte.


eben nicht einer der üblichen verdächtigen. ich hoffe jedenfalls, dass bendtner eine nebelkerze ist.  


So was, wie Pinilla?
#
Stoppdenbus schrieb:
Also ich tät den auch nemme.



Ich will mal so sagen: Wer soll es denn sonst sein?

Zumindest mir gehen die Sturmalternativen langsam aus. Abdellaoue, Schieber, Almeida, Ya Konan? Dann lieber die Wundertüte.