
concordia-eagle
45870
brockman schrieb:MemmingerAdler schrieb:
nehmen wir mal an, die SGE wird eines Tages von einem reichen Schnössel erworben...hört ihr dann von heute auf morgen auf SGE-Fan zu sein?
Ich glaube, das ist das grundsätzliche Missverständnis. "Die SGE" ist ein Verein und kann von niemandem erworben werden, er gehört den Mitgliedern. Was theoretisch erworben werden könnte, ist die ausgegliederte Profifußballabteilung. Von der sind wir aber kein Fan. Wir sind Fan des Vereins. Egal in welcher Liga. Im schlimmsten Fall bietet der Verein Eintracht Frankfurt in Zukunft keinen höherklassigen Fußball mehr. Oder es gibt zwei Eintracht Frankfurts. Einen nach marktwirtschaftlichen Kriterien organisierten Zirkus, der in der Bundesliga gegen RB, SAP, VW, Bayer, Kinds Hörgeräte, Telekom Schwarzgeld und Gazprom spielt. Und den Verein. Von ersterem bin ich kein Fan und war es nie. Von letzterem werde ich es immer sein.
Das unterschreibe ich Wort für Wort. Der neue Anteilseigner der AG hätte nichts aber auch gar nichts mit dem Verein gemein, dessen Fan ich vor ca. 40 Jahren geworden bin. Es ist ein Wildfremder, der eine Lizenz und einen Namen gekauft hat.
Tschock schrieb:
Danke Männers,
tolles SAW-Gebabbel heute. Sehr informativ und ohne Gepöbel ...
So wollen wir das ja auch nicht stehen lassen. Schnautze Ihr Pappnasen!
Frankfurt050986 schrieb:BaDaZz schrieb:
Wie lange hat Stendera eigentlich noch Vertrag? Wäre es nicht sinnvoll dieses Talent längerfristig an die Eintracht zu binden und eine angemessene Ausstiegsklausel einzubauen?
Wieso machst du den Thread auf nur um eine Frage zu stellen, die dir auch ein Klick auf die Kaderübersicht der Startseite geben kann?
Zum Artikel: Unglaublich, das wir 2 Fussballgötter für nur eine Position haben ,-)
Mit 11 Fußballgöttern für 11 Positionen würde ich mich wohler fühlen.
mickmuck schrieb:
hat der c-e nicht geschrieben, dass hellmann einen kleinen sponsor aus den emiraten geholt hat? davon hört man aber nichts.
Wahrscheinlich muss erst die Tinte noch trocknen.
WuerzburgerAdler schrieb:Stoppdenbus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Heinz, das ist aber auch keine richtige Antwort auf Chaboahs durchaus zutreffenden Beitrag. Hier geht es doch nicht darum, sattsam bekannte Positionen zu beziehen, sondern darum, Alternativen aufzuzeigen.
Würzburger, nicht jeder, dem das Essen nicht schmeckt, muss die nötigen Gewürze benennen können.
Es ist die Aufgabe unseres Vorstandes, hier Lösungen zu finden. Um den so hoch geschätzten Herrn Dr. Bender zu zitieren, geht es nicht um das Bemühen, sondern um die Ergebnisse.
Und die fallen gegenüber einigen Konkurrenten inzwischen deutlich ab, da hilft es auch nicht, Schreckensbilder vergangener Zeiten zu bemühen.
Nicht wir hier als Fans müssen Lösungen aufzeigen, sondern die hochbezahlten Experten an ihren Schreibtischen, wie auch immer sich die Fakten an diesen gerade darstellen.
Akzeptiert. Dann können wir die Diskussion aber auch beenden. Die Claims sind ja klar abgesteckt. Den Rest müssen die Verantwortlichen machen.
Ich bin da anderer Meinung. Du weißt sicher auch, wie sehr inzwischen öffentliche Diskussionen in die Entscheidungsphasen einfließen. Mitunter bis ins kleinste Detail. Das ist heute anders als früher, als die öffentliche Meinunbg lediglich durch die Zeitungen repräsentiert wurde.
Richtig.
Dann wollen wir doch als erstes mal klarstellen, dass die AG zwar eine Meinung zu Investoren haben kann aber null Prozent Entscheidungsbefugnis.
Ich kann allerdings versichern, dass ich als Vorstand längst eine Machbarkeitsstudie für ein eigenes Stadion in Auftrag gegeben hätte und mit den Umfeldgemeinden in konkreten Gesprächen wäre.
Selbst wenn der Mietvertrag 2020 ausläuft, gehen wir anderenfalls doch schon wieder waffenlos in die neuen Verhandlungen. Ich meine 6 Jahre für ein Stadion ist wirklich nicht viel. Und was passiert? Nix.
Unter den Umständen würde ich als Stadt auch nur lachen. Wenn aber der Stadt droht, dass sie dann eine Investitionsruine im Stadtwald stehen haben und Steuern der Eintracht nebst Umfeld wegen des Umzugs in eine Nachbargemeinde wegfallen, dürfte Bewegung in die Sache kommen.
Maabootsche schrieb:
....daß er hier vom bösen Bruchhagen losgeschickt wurde.
Ich kann mich nicht erinnern, dass hier einer vom "bösen Bruchhagen" geschrieben hätte. Im Gegenteil, dass der Mann Eintrachtler durch und durch geworden ist, spricht ihm niemand ab.
Dass er die Entwicklung verschlafen hat, glauben allerdings einige, jedenfalls ich, Und wenn Du näheres wissen willst, komm ans GD oder schreibe mir eine PN.
JJ_79 schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ja, bissi dünn. Aber:
1) Hinter Fenin, Caio, Bellaid und Korkmaz stand schon eine weitergehende Überlegung. Du weißt schon: junge talentierte Spieler, die sich entwickeln und dann entweder die Mannschaft tragen oder für ein Vielfaches veräußert werden.
Das Scheitern einizig und allein HB heute zuzurechnen ist nicht in Ordnung, weil es alle anderen "Beteiligten" weglässt. Um es mal milde auszudrücken.
Ich habe doch genau das Gegenteil gesagt. Herry hat schlicht umgesetzt, was der Trainer ihm vorgab.Ausnahme offensichtlich Caio aber dünn bleibt es trotzdem.WuerzburgerAdler schrieb:
2) Es ist ja auch nicht so, dass bei jedem Trainer die halbe Mannschaft ausgewechselt wird. Hier übertreibst du wissentlich und absichtlich.
Tue ich das?
Funkel: Caio?, Fenin, Bellaid, Korkmaz.......
Skibbe: Alintop, Gekas, Teber........
Veh: Da kann ich nicht mehr mitzählen aber allein im Sturm: Mo, Friend, Hoffer, Occean, Lakic, Kadlec.... ich weiß, alle mit besonderen Gründen und Motiven aber nicht wirklich stringent, wie ich finde.WuerzburgerAdler schrieb:
3) Hört man sich Hübners Interview an, ist der Grund, dass Schaaf nicht meckert, keine Funkelsche Bescheidenheit, sondern Einsicht in die Verfahren, mit denen Bruno zu kämpfen hatte und die Sicherheit, dass da noch einiges zu erwarten war. Vehs klägliches Wehgeschrei ("dann geh ich halt") war auch nicht besser.
Wie immer hat alles seine zwei Medaillenseiten.
Du wirst meiner festen Überzeugung zu Folge einen Mann, wie Bruchhagen immer öffentlich unter Druck setzen müssen. Es gibt nicht viele Mannschaften, die nach einem absoluten Rekordumsatzjahr einen Transferüberschuss von ca. 1 Mio aufweisen.
Und es sei mir gestattet, ich werde auch die verbleibenden knapp 2 Jahre meine Bedenken ob der Richtigkeit von Herrys Eigenkapitalstrategie äußern.WuerzburgerAdler schrieb:
Hier übertreibst du wissentlich und absichtlich.
Nein, das ist niemals ein Mittel meiner Argumentation.
Bist Du denn der Meinung, das sich groß was ändern würde wenn Herrie die Schatulle aufmachen würde und es nicht aufs Konto stecken würde?!
Woher lieber JJ79 soll ich das wissen? Ich weiß ja nicht, wer zu welchen Bedingungen auf dem Markt ist.
Ich bezweifle aber grundsätzlich, dass die Devise EK aufbauen, die allein glücklich machende ist. Ein-zwei Plätze in der Liga können über Jahre Millionen an Fernsehgeldern generieren.
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass wir uns kleiner machen, als wir sind. Wir liegen strukturell Längen über Augsburg, Mainz, Paderborn, Freiburg, Bremen und sind sicherlich nicht weit entfernt von Stuttgart, Hannover, Köln und Hamburg. Kühne hin, Kind her.
Schau mal auf Gladbach. 2011 ohne unser herzliches Zutun grußlos abgestiegen und heute ein ständiger Top 6 Kandidat. Mit der richtigen Mischung aus Kompetenz und Risiko kann! es also wohl schon gehen.
Muss nicht, ist klar. Aber wenn man es nicht mal probiert, wird es definitiv nichts.
Köln, 35 Mio Verbindlichkeiten und ein Transferminus von 7,3 Mio. Interessiert keine Socke. Was hat uns der Abstieg noch einmal gekostet? Inkl. Fernsehgelder rund 30 Mio auf lange Sicht. Da könnten sich 4-5 mio Verbindlichkeiten von Zeit zu Zeit schon rechnen, wie ich finde.
67sge schrieb:concordia-eagle schrieb:Biotic schrieb:
Hatte ihn eigentlich schon abgeschrieben - aber vielleicht strecken wir uns jetzt doch noch a bissl hoeher, nachdem wir richtig gut und guenstig eingekauft haben und in der Kriegskasse noch was ueber ist.
Wenn wir Aigner halten und diese Saison vor H96 abschliessen sollten, trotz all der Kohle, die sie raushauen, dann wird es zeit fuer nen Huebner - Schrein
Ich glaube nicht, dass speziell Hannover nächste Saison noch eine Option für Aigner ist. Hanoi wird auf jeden Fall einen RM/RA diese Saison holen. Dann hat es weder Geld noch Sinn Auigner 2015 zu verpflichten.
Gut, tauchen wahrscheinlich andere Vereine auf.
Ja, Leipzig zum Beispiel...
Durchaus denkbar.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ja, bissi dünn. Aber:
1) Hinter Fenin, Caio, Bellaid und Korkmaz stand schon eine weitergehende Überlegung. Du weißt schon: junge talentierte Spieler, die sich entwickeln und dann entweder die Mannschaft tragen oder für ein Vielfaches veräußert werden.
Das Scheitern einizig und allein HB heute zuzurechnen ist nicht in Ordnung, weil es alle anderen "Beteiligten" weglässt. Um es mal milde auszudrücken.
Ich habe doch genau das Gegenteil gesagt. Herry hat schlicht umgesetzt, was der Trainer ihm vorgab.Ausnahme offensichtlich Caio aber dünn bleibt es trotzdem.
WuerzburgerAdler schrieb:
2) Es ist ja auch nicht so, dass bei jedem Trainer die halbe Mannschaft ausgewechselt wird. Hier übertreibst du wissentlich und absichtlich.
Tue ich das?
Funkel: Caio?, Fenin, Bellaid, Korkmaz.......
Skibbe: Alintop, Gekas, Teber........
Veh: Da kann ich nicht mehr mitzählen aber allein im Sturm: Mo, Friend, Hoffer, Occean, Lakic, Kadlec.... ich weiß, alle mit besonderen Gründen und Motiven aber nicht wirklich stringent, wie ich finde.
WuerzburgerAdler schrieb:
3) Hört man sich Hübners Interview an, ist der Grund, dass Schaaf nicht meckert, keine Funkelsche Bescheidenheit, sondern Einsicht in die Verfahren, mit denen Bruno zu kämpfen hatte und die Sicherheit, dass da noch einiges zu erwarten war. Vehs klägliches Wehgeschrei ("dann geh ich halt") war auch nicht besser.
Wie immer hat alles seine zwei Medaillenseiten.
Du wirst meiner festen Überzeugung zu Folge einen Mann, wie Bruchhagen immer öffentlich unter Druck setzen müssen. Es gibt nicht viele Mannschaften, die nach einem absoluten Rekordumsatzjahr einen Transferüberschuss von ca. 1 Mio aufweisen.
Und es sei mir gestattet, ich werde auch die verbleibenden knapp 2 Jahre meine Bedenken ob der Richtigkeit von Herrys Eigenkapitalstrategie äußern.
WuerzburgerAdler schrieb:
Hier übertreibst du wissentlich und absichtlich.
Nein, das ist niemals ein Mittel meiner Argumentation.
Biotic schrieb:
Hatte ihn eigentlich schon abgeschrieben - aber vielleicht strecken wir uns jetzt doch noch a bissl hoeher, nachdem wir richtig gut und guenstig eingekauft haben und in der Kriegskasse noch was ueber ist.
Wenn wir Aigner halten und diese Saison vor H96 abschliessen sollten, trotz all der Kohle, die sie raushauen, dann wird es zeit fuer nen Huebner - Schrein
Ich glaube nicht, dass speziell Hannover nächste Saison noch eine Option für Aigner ist. Hanoi wird auf jeden Fall einen RM/RA diese Saison holen. Dann hat es weder Geld noch Sinn Auigner 2015 zu verpflichten.
Gut, tauchen wahrscheinlich andere Vereine auf.
WuerzburgerAdler schrieb:Wuschelblubb schrieb:lajos76 schrieb:
Wenn Bender überhaupt zur Wahl erlaubt wird, vertreten wir als Verein Mitarbeiter die sich gegen den eigenen Verein äussern dürfen, wenn es das ist was wir wollen....
Und Bruchhagen soll den Mann der ihn mit guter Arbeit bloßgestellt hat unterstützen? Ich glaube nicht das er das jetzt auf Aufforderung machen wird. HB hat damals in 3 Spieler 10 Mio investiert welche allesamt Flops waren caio, fenin und ümit, wer meint fenin wär doch subba gewesen soll sich die Ablöse ansehen=200.000€.
Danach hat HB Jahrelang überhaupt kein Geld mehr für Spieler ausgegeben.
Hübner hat mit einem Bruchteil des Geldes Inui, Aigner, Oczipka und Trapp geholt alle noch aktuelle Stammspieler.
Ich glaube das Beste was uns passieren konnte war der letzte Abstieg und die damit verbundene Umstrukturierung und Neuverteilung der Aufgaben und Zuständigkeiten.
Vielen Dank Herri dafür das du das Ruder rumgerissen hast, werde ich nie vergessen. Aber Bruno Hübner ist endlich ein Manager der wenigstens bei der Hälfte seiner Verpflichtungen richtig liegt, und das mit sehr kleinem Budget. Was besseres als Bruno Hübner haben wir in den letzten 20 Jahren bei Eintracht nicht gesehen.
Naja, es ist ja nicht so, als wären unter Bruchhagen keine Schnäppchen geholt worden, die eingeschlagen sind:
Vasoski, Meier, Fink, Galindo ...
Insgesamt stimmt es natürlich, dass die großen 4 Transfers innerhalb von 6 Monaten (Caio, Fenin, Bellaid, Korkmaz) im Nachhinein betrachtet sicherlich ein großer Rückschlag in der Entwicklung als Verein waren.
Aber in Zukunft dürfen wir dann schauen, wie die großen Transfers von Hübner (Kadlec, Seferovic, Flum) eingeschlagen sind.
Allerdings ist es antürlich schon lächerlich, dass wir uns hier über große Transfers unterhalten und eigentlich Ablösesummen im Bereich 2,x - 3,x Millionen € unterhalten. Selbst in der Bundesliga ist das für viele Vereine keine erwähnenswerte Summe mehr.
Ich denke unabhängig von Hübner oder HB ist das unser Hauptproblem.
Schon interessant, dass Top oder Flop von Transfers ausschließlich an dem festgemacht wird, der sie getätigt hat.
Als ob z.B. der jeweilige Übungsleiter keinen Anteil daran hätte, ob ein Einkauf was taugt oder nicht.
Nur mal als Beispiel.
Da hast Du natürlich völlig recht lieber Würze. Aber wie sagte Herry? Ich höre mir an, was der Trainer will und schaue dann, was wirtschftlich machbar ist. Bissi dünn, wie ich finde.
Wie das bei Bruno ist, weiß ich nicht, ist auch egal, da die Vorgabe natürlich von VV kommen muss und da kann es mE nicht sein, dass mit jedem Trainer die "Wunschspieler" kommen und die anderen gehen.
Fakt ist, dass Schaaf nicht jammert. Das halte ich in Angesicht unseres VV für einen Fehler.
Aber wir werden sehen.
Matzel schrieb:timschmidt schrieb:
Ist schon ok, macht die Welt, wie sie euch gefaellt, weint aber net, wenn es naechstes Jahr in Liga 2 geht....
Und Du weine nicht, wenn wir die Klasse halten!
*sing*
Weine nicht, wenn der Regen fällt, damm, damm
*sing*
Irgendwie erweckt bei mir timschmidt fast Optimismus.
Ich finde uns ja biser auch suboptimal aufgestellt aber timschmidt zaubert mir ein Lächeln aufs Gesicht.
JJ_79 schrieb:Kreisliga schrieb:
Richtig gesagt...NACH seinem Wechsel. Vorher wurde etwas ganz anderes angekündigt. Als ich gehört habe man hat den Weis verpflichtet dachte ich mir nur wie verzweifelt muss man sein den aus der Trainingsgruppe zu holen.
Jetzt hoffen wir das bald alles gut wird und wirklich 2-3 Raketen kommen und nicht potenzielle Banksitzer..
Das bitte möglichst schnell denn wenn schon ein Alex Meier nervös wird hat da was zu bedeuten.
HB hat doch was ähnliches verlauten lassen, oder irre ich mich da?!
HB sagte, er sei "ein wenig angespannt" und Flum "macht sich Gedanken".
Die sind aber alle doof, denn es ist ja alles paletti, wie man hier zahlreich nachlesen kann.
Tackleberry schrieb:
Sorry, aber das Thema nervt mich mittlerweile genauso wie dieses Unterschreiben eines jeden Postings mit "Gruß XY".
Ist jetzt nicht sonderlich sachlich, musste aber mal raus.
Da bin ich völlig Deiner Meinung.
Gruß
c-e
PeterT. schrieb:concordia-eagle schrieb:PeterT. schrieb:Aragorn schrieb:
Bis zum Wochenende unterschreiben Marin und Bendtner, allein deshalb schon, damit endlich dieses Rumgeheule ein Ende hat!
VERGISS ES!
Hier wird immer rumgeheult, IMMER!
Egal wer kommt!
Messi = zu klein, nix wichtiges gewonnen!
Suarez = zu bissig!
Schürrle = scheiss M1er!
Marin = auch zu klein!
Hasebe = vom Absteiger!
Chandler = auch vom Absteiger!
Ignjovski = kann ich nicht buchstabieren!
Klose = zu alt!
Jung zurück = Verräter, wolle mer nemmer!
Gekas = nur 16 Tore deswegen sind wir abgestiegen!
etc...
Die Experten hier finden IMMER für alles ein Gegenargument!
Maulen & Besserwissen ist deren Lebenselixier!
Mein Lieber, Dir fehlen offensichtlich diverse Detailkenntnisse.
Spätestens bei der Personallie Gekas zeigen sich erstaunliche Fehleinschätzungen. Aber macht ja nix, jeder nach seinem gusto.
Und ja, ich lasse mich wegen gewisser Bedenken von Dir ganz sicher nicht als Mauler oder Besserwisser bezeichnen.
Latsch mal uff die Bremse.
Na ja,
angesichts Deiner HB-Phobie würde ich Dir einen Tritt auf das Bremspedal auch mal dringend anraten!
Im Mittelalter haben die Menschen auch überall und nirgends den Teufel vermutet!
Du magst ihn nicht, ok, akzeptiert, aber dieses ständige "Ceterum censeo, Bruchhagen esse delendam" ala Cato dem Älteren nervt! Das haben hier so langsam alle kapiert!
Und Gekas war definitiv nicht der Grund für unseren Abstieg seinerzeit!
Die Gründe waren vielfältig, im gesamtem Profibereich der Eintracht!
Und das Geheimnisvolle "Dir fehlen fehlen offensichtlich diverse Detailkenntnisse" Geschwätz kannst Du Dir schenken!
Aber ok, Du bist ja mit Sicherheit ins aktuelle (und vergangene) operative Geschäft der Eintracht direkt mit eingebunden! Hab ich vergessen, sorry!
Und wenns so ist, na dann mal "Butter bei die Fische"!
Nix für ungut, wer so austeilt und mit seiner Meinung hausen geht wie Du, muss auch von der anderen Seite einstecken können!
Kein Problem aber Du hast wirklich wenig Plan. Und ja, Du kannst davon ausgehen, dass ich ein bissi mehr Durchblick habe, was das operative Geschäft der Eintracht betrifft.
Und sach e mal, wer glaubst Du, wer Du bist, mir etwas zu unterstellen?
Um mit meiner Meinung zu "hausen" gehen, brauch ich sicher noch ein paar Schnapps.
Ich halte Dich für einen fähigen User und wenn Du ein Problem hast, schicke mir eine PN, da kann ich auch mehr sagen, als hier.
Nfu
Gruß c-e
di Luca schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich verstehe Dich, aber das ist Herrys Konzept. Die Wahrscheinlichkeit, das die schief geht, ist nicht gering. Letztes mal ist der Hüter der Finanzen 2011 abgestiegen. Aber die 2 Jahre unter ihm werde ich noch ertragen.
Danach entferne man ihn bitte mit seine Busenfreund Bender.
Sicher, ein Teil des Konzepts sind die bruchhagenschen Vorgaben, ein anderer Teil die Umsetzung dieser durch Hübner, dieser Versucht innerhalb dieser engen Ketten das beinahe Unmögliche möglich zu machen. Und in dieser Symbiose liegt meines Erachtens das große Risiko. Weil im Versuch im Erreichen des Unmöglichen ein enormes Risiko liegt, dessen sich Hüber aber vollauf bewusst scheint. Ich hoffe aber inständig. Aber wie gesagt, ist spät.
Ich bin da völlig bei Dir. Aber ist es sinnvoll JEDEN Transfer wegen ein paar hundert tausend Euro scheitern zu lassen?
Gut, der Bremsanker wird das wissen. Er erklärt schließlich jedem! die Liga.
Gott sei Dank haben wir da wenigstens einen mir Weitblick.
2 Jahre noch. Seufz!
Stoppdenbus schrieb:concordia-eagle schrieb:
Danach entferne man ihn bitte mit seine Busenfreund Bender.
Zwei Jahre können sehr lang sein.
In der Tat aber der Nachfolger kann auf ein intaktes EK zurückgreifen. Hier wohl Mehrheitsmeinungsmäßig wichtiger als der Klassenerhalt oder gar ein Angriff auf die ersten 6 Plätze.
PeterT. schrieb:Aragorn schrieb:
Bis zum Wochenende unterschreiben Marin und Bendtner, allein deshalb schon, damit endlich dieses Rumgeheule ein Ende hat!
VERGISS ES!
Hier wird immer rumgeheult, IMMER!
Egal wer kommt!
Messi = zu klein, nix wichtiges gewonnen!
Suarez = zu bissig!
Schürrle = scheiss M1er!
Marin = auch zu klein!
Hasebe = vom Absteiger!
Chandler = auch vom Absteiger!
Ignjovski = kann ich nicht buchstabieren!
Klose = zu alt!
Jung zurück = Verräter, wolle mer nemmer!
Gekas = nur 16 Tore deswegen sind wir abgestiegen!
etc...
Die Experten hier finden IMMER für alles ein Gegenargument!
Maulen & Besserwissen ist deren Lebenselixier!
Mein Lieber, Dir fehlen offensichtlich diverse Detailkenntnisse.
Spätestens bei der Personallie Gekas zeigen sich erstaunliche Fehleinschätzungen. Aber macht ja nix, jeder nach seinem gusto.
Und ja, ich lasse mich wegen gewisser Bedenken von Dir ganz sicher nicht als Mauler oder Besserwisser bezeichnen.
Latsch mal uff die Bremse.
di Luca schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wie dem auch immer sei: zwischen optimistisch, zeitnah, überrascht und erstaunt kann ich beim allerbesten Willen kein Konzept erkennen. Noch nicht einmal ansatzweise. Und einen Masterplan schon gar nicht.
Man macht sich halt seine Gedanken.
Also, ich meine ein Konzept zu erkennen, ein äußerst risikoreiches allerdings, was eventuell zu scheitern droht. Nur ist es mir gerade zu spät, das näher zu erläutern, was ich zu erkennen meine.
Ich verstehe Dich, aber das ist Herrys Konzept. Die Wahrscheinlichkeit, das die schief geht, ist nicht gering. Letztes mal ist der Hüter der Finanzen 2011 abgestiegen. Aber die 2 Jahre unter ihm werde ich noch ertragen.
Danach entferne man ihn bitte mit seine Busenfreund Bender.
Laaangweilig.
Da macht dieser bösartige, ahnungslose Vollhonk mal einen Thread auf und alle kuschen.
Das kurzfristige Ziel muss sein, dieses und das nächste Jahr, in welchem ich einen fast ähnlich großen Umbruch befürchte in der Bundesliga zu überstehen. Das wird m.E. schwer genug. Sollte die Mannschaft eine "Welle" erwischen, wie in 12/13 um so besser.
Mittel- bis langfristig wird das Erschließen weiterer Geldquellen und das Ausnutzen von Einsparpotentialen unumgänglich sein, will man mehr als eine Fahrstuhlmannschaft werden. Hierzu würde ich mir klare Konzepte wünschen, die nicht auf eine (vollständige?) Anteilsübernahme abzielen.
Der enge Schulterschluss AG/eV. ist hierbei unumgänglich. Verein und AG haben zusammen eine nicht unbeträchtliche "Macht" in Frankfurt. Getrennt oder gar gegeneinander geht gar nichts.
Ich hoffe darüberhinaus, dass ein gut durchdachtes Konzept hinter der Abschaffung der U 23 steht, auch wenn ich davon bisher nichts gehört habe.
Weiterhin würde ich mir wünschen, dass sehr genau hingeschaut wird, wie bei anderen Vereinen gearbeitet wird und wo etwas besser gemacht wird und das auch hierher passen würde, auch übernommen wird.
Dazu fände ich es erstrebenswert jetzt schon einen externen! Nachfolger für Bruchhagen auszusuchen, der spätestens nächste Saison schon eingearbeitet wird aber auch jetzt schon gerne Input mitbringen darf.
Wohin das dann alles führen wird, weiß ich natürlich nicht, hängt das doch auch stark vom Verhalten anderer Vereine ab.
Bis 2020 hätte ich gerne eine Mannschaft, die im Normalfall um Platz 9 herum spielt, mit dem Abstieg (meist) nichts zu tun hat und immer mal wieder positive Ausreißer nach oben hat.
EL-Sieger war ich schon, DFB-Pokalsieger schon mehrmals, als Titel ist mir daher ausschließlich die Meisterschaft wichtig. So alt dürfte ich aber wohl dann doch nicht mehr werden.