>

concordia-eagle

45870

#
400!

#
Aragorn schrieb:
Bacchus85 schrieb:
Zwei Dinge stören mich wirklich massiv:

1. Wie kann es sein, dass Hopp Geld für einen Angestellten bekommt, den er von Madrid geliehen hat und der ohne wenn und aber uns gehörte?

2. Das der 1.FC Köln seit geraumer Zeit sportlich und wirtschaftlich komplett enteilt ist. Die Kölner sind für uns "nur noch mit dem Fernglas" zu sehen, dass ist traurig und WAHR! Altes koreanisches Sprichwort...

3. Keiner hier berücksichtigt den enormen Schub den unsere Spieler ab der neuen Saison durch den Nike-Swoosh erhalten werden. Das ist doch genau das Risiko von dem Hellmann sprach. Die alten Zöpfe Jako abgeschnitten und teurer, vereinheitlichter und swooshiger (aerodynamischer) denn je greifen wir die Top4 an. Wie es immer unser Anspruch war und zu sein hat! Altes Nike Sprichwort!


Ahja...der Beitrag versteht sich als Satire!


Ach wo. Ich finde das alles sehr plausibel, was Bacchus da schreibt.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
... glaube nicht dass Hull da mehr bezahlen würde...  


Ohne jetzt nachgeschaut zu haben, aber das würde ich so nicht sagen. In England bekommen sogar die Aufsteiger oder z.B. der Tabellen 13. noch eine ordentliche Stange Geld von der Premier League.

Ansonsten haste dir auf jeden Fall einiges an Gedanken gemacht. Ich denke schon, dass Bruno bei potenziell "hochwertigeren" Spielern ( ) versucht das bestmögliche herauszuholen und dies u.a. durch Prämien, Torprämien oder Leistungsbezüge versucht zu schaffen. Zu viel Handgeld können wir uns aber nicht leisten und jetzt auf biegen und brechen versuchen Bendtner zu holen halte ich auch nicht für hilfreich. Ich bin sogar eher "Pro-Bendtner" und fände es gut wenn er kommt, allerdings wirklich nur zu bezahlbaren und fairen Konditionen. Und genau daran scheint es ja schon im Vorjahr gescheitert zu sein, entweder er schraubt also seine Ansprüche noch weiter runter oder er ist wirklich so sehr von sich überzeugt (was ganz und garnix schlechtes wäre), dass er sich wirklich 10 + Tore in einer Saison zutraut und dann in ein ähnliches Konzept einwilligt wie du es in deinem ausführlichen Post vorgeschlagen hast.    


Bendtner und Herry. Niemals.

Das passt rein gar nicht zusammen. Für Herry kann ja schon ein zu exzentrischer Torjubel ein Ausschlusskriterium sein.
#
Basaltkopp schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Nike-7 schrieb:

Eintracht müßte jedes Jahr die Zielsetzung haben EL zu spielen


Hm, überlegen wir mal, welche Vereine definitiv bessere finanzielle Ausgangslagen haben.

Bayern
Wolfsburg
Dortmund
Schalke
Leverkusen
Hoffenheim

Dann ist Platz 1-6 schon mal weg. Jetzt müssen wir mit Vereinen wie Hamburg, Stuttgart, Gladbach, Mainz, Hannover, Hertha, evtl. noch Köln uns um einen weiteren Platz kloppen, dank Hoffenheims Unfähigkeit auch im guten Fall um 2.

Kurzum: Es wäre schon ein Erfolg häufiger als alle 3 Jahre in die EL zu kommen. Dauerhaft kann man die Vereine nur loswerden, wenn die Mist bauen und man selbst keinen Mist baut und das Optimum rausholt. Aber auf Dauer ist auch das fast keinem gelungen bisher. Bremen mal ne längere Zeit, Hannover zwei Jahre lang, Gladbach jetzt drei Jahre lang (bisher).

Was ich mit sagen will: EL kann unser Top-Ziel sein. Aber realistisch auf Dauer ist ein Platz zwischen 6 und 12. Mit Ausreißern nach oben wie unten.


Habe ich ja auch schon erklärt, prallt alles ab!

Und Deine Rechnung mit Platz 7 geht auch nur auf, wenn der Pokalsieger sich für die CL qualifiziert.


Wenn ich noch kurz ergänzen darf?

Gladbach ist auch weg. Die haben allein 10 Mio mehr TV Geld, niedrige Stadionkosten und kein Knebelvertrag mit Sportfive an der Backe. Die können m.E. mindestens 15 Mio mehr investieren und das jedes Jahr.

Noch kurz zu Hellmanns "mehr ins Risiko gehen". Damit kann eigentlich nur gemeint sein, dass wir den Spieleretat nicht mehr so kalkulieren, dass auch im worst case etwas übrig bleibt sondern dass er das zur Verfügung stehende vollständig aufbraucht, wenn nicht Zusatzeinkünfte dazu kommen.

Beispiel: Unser Etat letztes Jahr betrug wohl rund 32 Mio. Das sollte auch dieses Jahr der Etat sein, obwohl wir durch TV Geld (Abstieg Nürnberg) 1 Mio, durch die internationalen Gelder 1 Mio und wohl auch durch Nike alles zusammen rund 3 Mio an sicheren Mehreinnahmen zur Verfügung haben. "Mehr ins Risiko" heißt dann für mich, dass die 3 Mio Mehreinnahmen künftig vollständig in den Etat wandern, dieser also auf 35 Mio aufgestockt wird.

Ich weiß, alles Spekulation, macht aber Spaß.
#
wiener63 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Basalti,

weißt Du was mich am meisten nervt?

Dass wir Joselu ablösefrei ziehen lassen mussten.  



Unfassbar.......nur Deppen am Werk  



Eben. Alle raus!
#
Basalti,

weißt Du was mich am meisten nervt?

Dass wir Joselu ablösefrei ziehen lassen mussten.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Darum schon Angst vor Abstiegen?


Angst vor Abstiegen?

Ich will endlich Meister werden!
#
Aragorn schrieb:
Da waren wir nach dem letzten Abstieg in einer ganz anderen "Drucksituation". Ich bleibe da erstmal ganz gelassen!


Da hast Du recht. Im Vergleich zum Sommer 2011 ist die Situation recht kommod.
#
JJ_79 schrieb:
..... trotzdem wird man ja wohl bedenken äußern können ohne dann in einen Paniktopf geworfen zu werden, was hier allerdings recht schwierig erscheint.


Mir deucht es ist nicht schwierig sondern unmöglich.
#
Oh, überraschend, ich war etwas langsam.
#
PeterT. schrieb:
concordia-eagle schrieb:
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DeMuerte schrieb:

Außerdem hatten wir 2012/2013 auch keine eingespielte Bundesligatruppe, welche sich schon unter Wettbewerbsbedingungen bewiesen hat. Auch damals fand ein Neuaufbau statt und wo dieser geendet hat ist allgemein bekannt.


Im ersten Spiel gegen Leverkusen standen übrigens genau 5 (!!!) Stammspieler aus der Vorsaison in der Startelf.


Das kann man ja auch wunderbar mit der heutigen Situation vergleichen. Es ist ja völlig untypisch, das Vereine die aufsteigen ihre Mannschaft zu einem Großteil verändern.


Außerdem wissen wir nicht, wann Chandler und Hase B mit ins Training einsteigen können, ob und wann Iggy vollständig genesen ist und wann der weitere Stürmer und Außenbahnspieler dazu kommen. Nach dem Aufstieg betonte Veh ausdrücklich, wie sehr der Truppe die lange gemeinsame Vorbereitung geholfen hätte. Gerade bei einem Umbruch ist es sicher nicht von Nachteil, wenn die Neuen möglichst früh an Trainings- und Mannschaftsfindung beteiligt sind.


Also wenn die WM - Teilnahme einiger Spieler, hinsichtlich des Trainingsstarts ein ernstes Problem ist, dann sehe ich aber sehr schwarz für Vereine wie z.B. den BvB und Bayern!
Außerdem hast Du Djapka vergessen, der ist auch bei der WM!

Demnach sollte die Eintracht also besser keine Nationalspieler, die an einer WM (o. ä.) teilnehmen, verpflichten, da sowas die Integration behindert!    


Es ist doch ein Unterschied, ob ich meine Stammelf im Wesentlichen halte und einige Spieler später ins Training kommen oder ob ich 5 Stammspieler neu integrieren muss und ausgerechnet die Neuen verspätet einsteigen.

Ist doch eigentlich nicht so schwer zu verstehen.
#
DeMuerte schrieb:
concordia-eagle schrieb:
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DeMuerte schrieb:

Außerdem hatten wir 2012/2013 auch keine eingespielte Bundesligatruppe, welche sich schon unter Wettbewerbsbedingungen bewiesen hat. Auch damals fand ein Neuaufbau statt und wo dieser geendet hat ist allgemein bekannt.


Im ersten Spiel gegen Leverkusen standen übrigens genau 5 (!!!) Stammspieler aus der Vorsaison in der Startelf.


Das kann man ja auch wunderbar mit der heutigen Situation vergleichen. Es ist ja völlig untypisch, das Vereine die aufsteigen ihre Mannschaft zu einem Großteil verändern.


Außerdem wissen wir nicht, wann Chandler und Hase B mit ins Training einsteigen können, ob und wann Iggy vollständig genesen ist und wann der weitere Stürmer und Außenbahnspieler dazu kommen. Nach dem Aufstieg betonte Veh ausdrücklich, wie sehr der Truppe die lange gemeinsame Vorbereitung geholfen hätte. Gerade bei einem Umbruch ist es sicher nicht von Nachteil, wenn die Neuen möglichst früh an Trainings- und Mannschaftsfindung beteiligt sind.


Lieber C-E, auch bis zum vermeintlichen Trainingsstart sind es noch 3 Wochen.

Wozu also diese Panik?


Lieber De Muerte,

ich habe null Panik. Generell neige ich nicht dazu und im konkreten Fall erst recht nicht.

Ich weiß auch nicht, warum gerne von "Panik" oder "Jammerei" gesprochen wird, wenn man auf meines Erachtens drohende Missstände hinweist. Auch wenn erst in 3 Wochen Trainingsstart ist, so steht doch fest, dass Chandler und Hasebe definitiv das erste und mit einer nicht unwesentlichen Wahrscheinlichkeit das 2. Trainingslager verpassen. Evtl. Iggy und die noch zu Verpflichtenden auch noch.

Und das scheint mir -gerade wegen des Umbruchs- eben nicht optimal zu sein.

Darf man doch mal sagen, wie ich finde.
#
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DeMuerte schrieb:

Außerdem hatten wir 2012/2013 auch keine eingespielte Bundesligatruppe, welche sich schon unter Wettbewerbsbedingungen bewiesen hat. Auch damals fand ein Neuaufbau statt und wo dieser geendet hat ist allgemein bekannt.


Im ersten Spiel gegen Leverkusen standen übrigens genau 5 (!!!) Stammspieler aus der Vorsaison in der Startelf.


Das kann man ja auch wunderbar mit der heutigen Situation vergleichen. Es ist ja völlig untypisch, das Vereine die aufsteigen ihre Mannschaft zu einem Großteil verändern.


Außerdem wissen wir nicht, wann Chandler und Hase B mit ins Training einsteigen können, ob und wann Iggy vollständig genesen ist und wann der weitere Stürmer und Außenbahnspieler dazu kommen. Nach dem Aufstieg betonte Veh ausdrücklich, wie sehr der Truppe die lange gemeinsame Vorbereitung geholfen hätte. Gerade bei einem Umbruch ist es sicher nicht von Nachteil, wenn die Neuen möglichst früh an Trainings- und Mannschaftsfindung beteiligt sind.
#
Tritonus schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ich suche die Zitate natürlich nicht raus aber Veh sagte sinngemäß er wolle nicht öfter den Siegern die Hand schütteln, Pirmin und Joselu äußerten, sie zeigten sich vom Plan und Konzept des neuen Vereins überzeugt.

Veh wurde von BH öffentlich entlastet und den Spieler, der sagt: "Ich gehe zu XY, weil die Perpektive geringer für mich ist" muss noch geboren werden oder gehört auf die Couch  ,-)

Den  "Sauhund" merk ich mir  



Kussi
#
Tritonus schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Es ist schon auffällig, jenseits der üblichen Standards, dass 3 Spieler bzw. Trainer den Verein expressis verbis wegen "Perspektivlosigkeit" verlassen.

Hab ich was verpasst? Dann mal her mit Kwelle CE, aber bitte Original-Zitate  


Sauhund.

Ich suche die Zitate natürlich nicht raus aber Veh sagte sinngemäß er wolle nicht öfter den Siegern die Hand schütteln, Pirmin und Joselu äußerten, sie zeigten sich vom Plan und Konzept des neuen Vereins überzeugt.

Schaun mer mal, ob das einer unserer Neuzugänge sagt.
#
seventh_son schrieb:
Endlich mal wieder eine "wir müssen mal richtig Geld in die Hand nehmen"-Diskussion. Auch noch befeuert von der Eintracht selbst. Herrlich!

HB sitzt auf den Millionen
Spieler und Trainer verlassen den Verein wegen "Perspektivlosigkeit"
Hellmann nutzt die Bild um auf Gegenkurs zu gehen
Über allem thront der Aufsichtsrat als graue Eminenz im Hintergrund

Daraus lässt sich doch was machen, um die Sommerpause zu überbrücken    


Geh kacken.

Sorry aber blöder kann man nicht diskutieren.  Mach dich doch einfach mal schlau, bevor Du hier  reinschreibst.

"
HB sitzt auf den Millionen"

Ja tut er. Wir haben gesichert gegenüber dem Vorjahr 2 Mio mehr und wahrscheinlich eine weitere Mio mehr wegen Nike., Der Etat bleibt aber (nach bisherigen Äußerungen)unverändert.

Es ist schon auffällig, jenseits der üblichen Standards, dass 3 Spieler bzw. Trainer den Verein expressis verbis wegen "Perspektivlosigkeit" verlassen.

Hellmann hat zumindest Ideen oder warst Du auf seinem Exkurs bei potentiellen Handelspartnern? Nein? Dann schweig stille.

Einfach mal gar nix sagen, wenn man nicht oder unzureichend informiert ist, hilft.
#
kokskarl schrieb:


Mir hat die Köln-News im andere Vereine komplett gereicht...  :neutral-face  


Nun ja, Herry lehnt halt so Teufelszeug ab, dann kostet uns der  nächste Abstieg halt wieder 35 Mio, die wir aber mit unserem bis dahin angespartem EK wettmachen.

Klar investieren auf Teufel komm raus ist es auch nicht aber vielleicht gibt es Schattierungen?
#
etienneone schrieb:
SemperFi schrieb:
kokskarl schrieb:
AdlerGG schrieb:
Platzwart weg, Bratwurstverkäufer weg, Attila weg.....
Mein Gott lösen wir den Verein einfach auf, denn zum ersten mal in der Historie haben Trainer oder Spieler den Verein verlassen......    


Was mich tierisch nervt, ist wie eine krampfhaft alles schön reden. Die Leute die sich hier über dieses oder jenes beschweren sind ja keine schlechten Fans, sondern machen sich einfach sorgen um ihren Verein.  Und das momentan, meiner Meinung nach, nicht zu unrecht.


Nicht zu unrecht?
Hab ich was verpasst? Ist morgen erster Spieltag?
RV weg, RV da.
2 DM weg, 2 DM da.
1 Stürmer weg, 2 Monate Zeit.
Über Qualität kann man diskutieren, aber speziell Rode und Schwegler haben letzte Saison nix gerissen, Inui war auch toll in der HR nach dem Aufstieg, wenn der morgen gehen sollte, wäre das für mich aber 0 qualitativer Verlust.
Unser Punkteschnitt ohne Schwegler und Rode war höher als mit.
21 Punkte in der RR wo beide keine Rolle gespielt haben.

Als Joselu kam war hier das Gemaule und Gemotze grenzenlos, keiner konnte begreifen wie man für den so in die Tasche greift, nach der HR klopfte man sich begeistert auf die Schulter, daß man ja Recht hatte wie Müll der doch ist, jetzt 5 Monate später ist er auf einmal unersetzbar und 5 Mio Ablöse plus geschätzte 2,5 Mio+ p.a. wert
Ich empfehle speziell den Herren von FAZ und FR mal ihre eigenen Artikel aus der Winterpause durchzulesen

Durstewitz und Kilchenstein am 09.12.2013:
FR schrieb:
die Leihspieler Tranquillo Barnetta, der zurzeit ohnehin „ziemlich platt“ war und auch deshalb gegen Hoffenheim nicht spielte, und Joselu sind nur mit Abstrichen als Verstärkungen zu bezeichnen.


Im Zwischenzeugnis der FR waren Jung und Joselu Hinterbänkler, Rode hatte den "Blauen Brief", nur Schweglewr bekam ein Sonderlob, weil er früher fit war als erwartet, gut gekickt hat er trotzdem nicht.

Und jetzt 5 Monate danach sind dioese 4 Abgänge der Untergang des Abendlandes und Chandler und Hasebe im Vergleich dazu Resterampe?

Mal ernsthaft... das aktuelle Säue treiben als lächerlich zu bezeichnen 2 Monate und eine WM vor Saisonbeginn ist noch weit weit weit untertrieben.


Zum einen war die letzte Saison, mit Ausnahme EL, größtenteils ein Krampf. Was u.a. daran lag, dass die benannten Spieler (Rode, Pirmin) nicht spielten oder nicht in Form waren. Wie gut sie spielen KÖNNEN haben sie aber schon bewiesen.
Deine Argumentation wirkt eher so, als ob jetzt, wo die beiden weg sind, sie ja eh keine guten Kicker waren. Ich wette trotzdem du wärst einer der ersten gewesen, die sich über ne Vertragsverlängerung von Rode gefreut hätten. Der Bub hat was drauf, das kannst du doch jetzt nicht einfach wegreden.
Joselu hatte Anlaufschwierigkeiten, wenn man es euphemistisch beurteilen möchte. Aber auch hier gilt: Was er kann, hat man gesehen, und da habe ich leider wenig bessere Stürmer in den letzten was-weiß-ich-wievielen Jahren gesehen.
Und auch Barnetta war nicht immer gut, aber hat schon angedeutet, dass er spielerisch ein ganz ordentliche Niveau erreichen kann.

Deiner Logik nach, würde es auch nix ausmachen, wenn man Meier, Aigner und... ach eigentlich alle austauscht, weil die meisten waren eigentlich größtenteils nicht sonderlich gut und/oder im formtief.
Aber ein so eine Mannschaft ist doch kein Manager-Spiel, wo du das halbe Team auswechselt und es geht genauso weiter, ist ja schließlich Positionsgetreu gewechselt worden.
Davon ab sagt du so lapidar in nem Nebensatz "über die Qualität kann man diskutieren". Ja gute Güte, darüber MUSS man diskutieren, das ist ja der springende Punkt. Stand Heute haben wir uns eigentlich auf keiner Position verbessert. Bestenfalls hat man mit Hasebe gleichwertigen Ersatz gefunden, der Bub war nur gerade ne halbe Saison verletzt und spielt erst mal schön WM. Genauso wie Chandler, bei dem ich dir Brief und Siegel gebe, dass der nicht an Jung herankommt. Bleibt Iggy, der ein Wadenbeisser ist, aber uns spielerisch nicht wirklich voranbringt.
Man muss nicht in Panik verfallen, aber wenn man sich die Rückrunde ansieht, die wir trotz Ausscheiden in Pokal und EL, eher schwach gespielt haben, dann darf man sich ruhig auch ein bisschen Sorge um die Eintracht machen. Zumal wir letzte Saison einfach auch davon profitiert haben, dass qualitativ stärkere Teams ziemlich geschwächelt haben. Den gefallen tun sie einem aber nicht jedes Jahr.

Von Hierarchien innerhalb der Mannschaft und Teamgefüge etc. das durch solche Wechsel ach noch beeinträchtigt werden kann, fang ich gar nicht erst an...


Schwimm rüber, Du ewiger Schlächtbabbler. Alles ist Supi.

P.S. Du hast zwar recht aber trotzdem.
#
arti schrieb:
Pro Hellmann, Contra HB.

HB soll die Einnahmen mal eklatant verbessern, das ausgeben soll er anderen überlassen. Ein Schlag in jede fre**e eines Betriebswirtes, wenn seine hausfrauensparmentalität hier als Non-plus-ultra von usern unterstützt wird.

Zwischen HBs sparmentalität aus den 50ern, und sinnlos verschulden gibts einige Schattierungen.

Hoffentlich setzen sich Hellmann und Hübner durch.  


Das ist zwar sensationell platt aber leider im Kern auch nicht ganz falsch. Herry hat allerdings keine "Sparmentalität" sondern schlicht und einfach keinen Plan für die Zukunft.

Ein einfaches "weiter so" reicht aber m.E. nicht.

Wenn ich morgen Zeit habe,  schau ich mich mal bei anderen Vereinen um. Ich fürchte, das würde kein lustiger Thread.
#
etienneone schrieb:
kokskarl schrieb:
Für alle die nicht klicken wollen: Das verbotene Blatt zitiert Hellmann mit den Worten "wir werden stärker ins Risiko gehen".

Das hätte man sich dann, falls korrekt, auch vor dem Joselu Wechsel überlegen können...


Naja, das ist aber jetzt, falls das Zitat überhaupt so stimmt, auch viel Blabla um dem Shitstorm der sich da zusammebraut etwas entgegen zu wirken. Was heisst schon mehr Risiko? Am Ende des Tages zählt doch einfach nur wen der BH jetzt noch verpflichtet. Da kann der Heller sonst was erzählen. Ich glaub's erst, wenn hier Spieler vom Kaliber Marin aufschlagen. Ich wäre ja sogar schon mit sinnvollen Transfers wie Bellarabi zufrieden, aber wahrscheinlich ist der auch schon zu viel Risiko für uns...


Schwimm rüber Du Defätist.