
concordia-eagle
45871
Eschbonne schrieb:
Und hei. Deutsche die hier arbeiten, verstehen sehr wohl das Ureinwohnergebabbel. Das geht ziemlich schnell. Sprechen können aber die aller wenigsten. (Viele, URNA mit eingeschlossen, versuchen es trotzdem und hören sich dabei ziemlich bescheuert an )
Das kommt aber sehr auf den Kanton an. BL, BS ist kein Problem, ZH geht auch aber wenn Du auf echte Berner triffst und davon kenne ich eine Menge hast Du nur wenig Chancen, die zu verstehen, wenn die untereinander babbeln. Jedenfalls nach ein paar Flaschen Wein wird das vorher schon kaum verständliche Gebrabbel, vollends unverständlich.
Eschbonne schrieb:SGE-URNA schrieb:
Bei mir auf Arbeit spricht geschätzt die Hälfte kein deutsch, integriert sind trotzdem alle.
jap. Hier auch. Selbst die Inder, die so schnell und schlecht Englisch "sprechen", dass sie keiner versteht, sind integriert.
Ihr zwei geldet net. Ihr lebt in einem Land, in dem niemand, ich betone niemand, die Sprache der Ureinwohner verstehen oder gar sprechen kann.
Klingt gut.
Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:MaurizioGaudino schrieb:
Das eine Jahr wird auf die allgemeine Entwicklung der letzten 10 Jahre jetzt halt net den riesen Einfluss gehabt haben
Aber immerhin sind sie mit Andersson aufgesziegen. Wer weiß, wie viel Jahre sie in der 2. Liga verkraftet hätten. Klopp jedenfalls war am Aufstieg vor Andersson gescheitert.
Eben!
Aber ich schätze mal, dieser etwas abgehobene Eindruck des Vereins mit den Wundertrainern, die aus dem Nichts kamen, verträgt sich dann halt nicht mit einem gut arbeitenden Ex-Spieler, der tatsächlich wegen Querelen mit der Führung gegangen ist. Eigentlich ein normaler Vorgang.
Bei uns wird Daum komischerweise dann auch immer genannt, obwohl der nicht gerade lang da war...
Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht.
Bundesweit nicht mal schlecht als Marketing. Hinterfragt kaum einer. Clever gemacht, muss man zugeben.
Tom66 schrieb:
Hm....Fragen hätte ich ja.....mal schaun.
Ui, das klingt schon mal ganz gut. Aber bitte nicht zwischen dem 17.7 und 31.7.
MaurizioGaudino schrieb:
Das eine Jahr wird auf die allgemeine Entwicklung der letzten 10 Jahre jetzt halt net den riesen Einfluss gehabt haben
Aber immerhin sind sie mit Andersson aufgesziegen. Wer weiß, wie viel Jahre sie in der 2. Liga verkraftet hätten. Klopp jedenfalls war am Aufstieg vor Andersson gescheitert.
Adler-Fan79 schrieb:etienneone schrieb:
Sehr schön. Spannende Tage im Forum sind garantiert
Wir sollten eine Hall of Fame für gehandelte Kandidaten aufmachen. Helmer, Lincoln, Bendtner... sie füllt sich langsam
Joao Pinto und Mehmet Scholl nicht vergessen!
Chevanton.
steps82 schrieb:
Bendtner!!!
Da is er wieder.
Bin mal gespannt wann er diesmal zu besuch hier vorbeischaut
MrMagicStyle schrieb:Foofighter schrieb:
Geht´s hier mal weiter?
Wäre doch fürs Sommerloch recht unterhaltsam!
Also auf: Freiwillige vor !
Wäre auch mal wieder dabei.
dito
Bauch schrieb:friseurin schrieb:Bauch schrieb:
add 1: er hat doch nicht von der GuV geredet, sondern du hast sie ins Spiel gebracht... btw. hinterfragt er die Transfers die, wie du ja weißt, gar nicht GuV wirksam sind
wenn sie nicht erfolgswirksam sind, braucht man sie zunächst auch nicht hinterfragen.xyz schrieb:
add 2: also hat laut dir einen Bilanzverlängerung oder Aktivtausch keine Auswirkung auf die GuV? Google mal nach...
Nein, eine Bilanzverlängerung oder -verkürzung kann sowohl erfolgswirksam, als auch -neutral sein.
Aber es wäre mir sehr neu, dass ein Aktivtausch, also das "Austauschen" von zwei Aktivkonten, irgendein Ertrags- oder Aufwandskonto direkt anspricht, somit das EK ändert und daher erfolgswirksam ist.xyz schrieb:
add 3: natürlich ist das Thema, weil die Frage nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des HSV im Raum steht. Non-cash-Effekte in der GuV verwässern das Bild der Ertragskraft eines Unternehmens! Verbindlichkeiten die erfolgswirksam ausgebucht wurden und trotzdem wurden die Verbindlichkeiten nochmals um EUR 17 Mio erhöht. Think about it.
Um die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit dahingehend beurteilen zu können, muss man schon die Zins- und Tilgungsstruktur der Verbindlichkeiten kennen. Weiterhin sollte man alle Vermögensgegenstände einbeziehen.
Erst dann kann man ein halbes Urteil fällen.
Du kannst nicht einfach dahergehen und sagen "ey, der HSV hat 100 Mio. an Verbindlichkeiten, also fast pleite" oder so ähnlich. Zieht bei keinem Unternehmen, solange man nicht das ganze Unternehmen rauf- und runteranalysiert hat.xyz schrieb:
add 4: Es sind EUR 9,2 Mio, aber sagt dir WCM was? Ohne googlen? Es gibt genügend Möglichkeiten eine Bilanz / GuV zu - sagen wir - optimieren. Bsp. Kreditaufnahme am 20.12., bezahlen der Rechnungen etc. am 4.1. Über den Bilanzstichtag hat man einen schönen Betrag am Konto, der dann schnell wieder weg ist. Machen vielen auch mit Rahmen / Dispos.
Mir ist die Problematik der Stichtagbezogenheit der Bilanz schon bewusst, keine Sorge.
Der Termintrick ist nicht ganz so einfach. Wenn ich mich recht entsinne, musste sowas bei Rückstellungen oder RAP ausweisen. Da bin ich mir aber wirklich nicht mehr so sicher.xyz schrieb:
Und was hat Son jetzt mit den Fristigkeiten der Verbindlichkeiten zu tun?
Der HSV ist überschuldet *Punkt* und sollte eigentlich keine Transfers tätigen dürfen.
Der Konzern HSV ist zunächst mal bilanziell überschuldet. Wie es real um den HSV steht, wissen wir beide nicht. Dazu müsste man, wie schon erwähnt, z. Bsp. ihre Grundstückswerte bewerten und gucken, ob da nicht stilles Vermögen drinsteckt.
Transfers können ja auch noch Geld einbringen, die Gewinn realisieren etc.xyz schrieb:
add 5: Und denkst du das die Verbindlichkeiten Anleihe, KI etc. nicht verzinst sind? oder Lieferverbindlichkeiten?
Ich weiß nicht, wie hoch die Lieferverbindlichkeiten verzinst sind. Ich weiß überhaupt nicht, wie hoch was verzinst ist, außer halt bei der Anleihe.xyz schrieb:
add &: der Verein ist überschuldet und du willst mir mitgeben, dass das den Spielbetrieb nicht beeinflusst?
Zum x-ten Mal:
der Verein ist erstmal BILANZIELL überschuldet. Und die DFL stellt nunmal scheinbar keine Anforderungen, wie hoch ein Verein verschuldet sein darf, was ja zunächst auch ok ist.
Denn man kann 100 Mio. Schulden zu lächerlich geringen Zinsen auf 30 Jahre haben oder den gleichen Betrag zu 5% und zahlbar binnen 3 Jahre. Riesiger Unterschied.
Bei der Prüfung, ob der Verein den Spielbetrieb sichern kann, dürften die Tilgungs- und Zinszahlungen aber implizit eine Rolle spielen, da sie ja Geld wegnehmen.
das ist jetzt mein letztes Mal...
add 1: nicht dein ernst oder? genau damit beweist du, dass du zwar ein paar Begriffe kennst, aber den zusammenhang offensichtlich nicht verstanden hast
add 2: stopp, ich versteh schon das du jetzt nachgelesen hast und zurückruderst, aber ich hab doch nirgends behauptet, dass ein Aktivtausch (Danke für die Erklärung was das ist ) ein Erfolgskonto direkt anspricht! Zwischenfrage... ach ne ich lass es lieber.
add 3: Nop und sorry, aber das ist so eine no na Aussage. 100 Mio Verbindlichkeiten sind auch nicht schlimm - wir haben 1.700 Mio - kommt aber auf den Rest an
add 4: Nop, das ist ganz einfaches WCM und Termintrick hab ich noch nie gehört... aber man lernt nie aus. Eine Rechnungsabgrenzung oder Rückstellung bilden... wäre mir auch neu und hab ich noch nie gesehen!
Und das Thema stille Reserven... ich liebe es, kommt meistens von denen, denen das Wasser Oberkante Unterkiefer steht
add 5: stimmt, aber es geht auch nicht darum ob du es weißt, sondern denkst.
Genau, der Verein ist überschuldet und in wie weit das im Lizenzierungsverfahren berücksichtigt weiß ich nicht. Aber warum muss der HSV dann einen Garantie über 10 Mio liefern? Und das aufgrund von Planungsdaten... find ich immer witzig, weiß du wie viele Unternehmen ich gesehen habe, bei denen du mit 2 Würfeln genauere Planungsdaten erhalten hättest?
Egal und zum Schluss möchte ich dir mitgeben, dass du durchaus die Pflicht im Rechnungswesen kannst, aber für die Kür reicht es noch nicht, dafür hast du mMn zu wenig Praxis in der Konzernrechnungslegung.
Aus meiner Erfahrung kann ich dir auch sagen, dass eine Bilanz wie die des HSV bereits alle möglichen Optimierungsschritte hinter sich hat. Der Verein kann nur überleben, wenn Gläubiger verzichten oder irgendwie Kohle rein kommt - Loch auf, Loch zu. Für mich riecht das einfach nach too big to fail
Und abschließend eine Weisheit von meinem alten Mentor: Die Steigerung von Lüge? Lüge, Meineid, Statistik, Bilanz
@Bauch, vielen Dank für Deine wirklich informativen und weiterführenden Informationen. Auch Du scheinst einzusehen, dass die Friseurin einfach nicht gewillt ist, auf Argumente einzugehen. Deswegen habe ich es schon länger aufgegeben, auf es zu antworten.
Ich halte mich im Bilanzierungswesen nicht für völlig unbeleckt aber ich wollte eigentlich nur auf die sich aus meiner Sicht weiter verschlechternde Vermögenssituation beim HSV hinweisen. Und die liegt außerhalb jedweder Bilanzkosmetik auf der Hand, wie ich finde.
Aber klar, man wird sehen.
Nur ein Tip am Rande, auch wenn Friseurin zur Zeit nicht antworten kann, Deine Ausführungen ihr gegenüber sind sinnlos, weil es schlicht und einfach nicht verstehen will oder kann.
reggaetyp schrieb:
Allein dieses arrogante xyz beim Zitieren geht mir auf die Klicker.
Ich werde auf es allerdings auch nicht mehr antworten.
Vergebliche Liebesmühe und nicht den Aufwand wert.
So isses. Lasst doch das Trullala schreiben. Einfach ignorieren.
Taunusabbel schrieb:mickmuck schrieb:
die uschi unterstellt dem c-e ahnungslosigkeit. manchmal sitzt man einfach im falschen film.
*kicher* ja das ist sensationell oder ?
@Bauch hat hübsch repliziert, das aber wird es nicht verstehen.
ElzerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn die U23 die Gehälter durch Zuschauereinnahmen hätten finanzieren müssen, hätten die nach Abzug von Schirikosten noch Geld fürs Trikotwaschen mitbringen müssen, so wie wir damals in der Kreisklasse ,-)
Aber nur 600-800 Euro kann auch ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!
Ich auch nicht, denn alleine die Aussage, das man 700 TEUR einsparen würde, lässt ja schon vermuten, das die Gehälter höher sein müssen. Zumindest gehe ich mal davon aus, das die sonstigen Kosten abseits der Spielergehälter nicht den Hauptteil des Aufwands ausmachen. Ich würde mal ein durchschnittliches Monatsgehalt von 2.500 EUR pro Spieler vermuten (was aber nur eine grobe Schätzung ist).
Das wiederum kann ich mir nicht vorstellen. Selbst bei einem Kader von nur 20 Spielern wären das 600.000 Euro im Jahr.
Im Übrigen ist der Etat ja für alles, nicht nur für Spielergehälter. Trainer, Physios, Trainingslager, Ausrüstung, Fahrten, Stadionmiete, Ordner etc.
Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:concordia-eagle schrieb:
Wolfsburg ist im LA/LM auch völlig überbesetzt. Da spielen in der Reihenfolge:
1. De Bruyne (weil bisher Arnold im OM gesetzt war)
2. Perisic
3. Caligiuri
4. Polak (kommt von Freiburg zurück)
Da sollte die nominelle Nummer 3 machbar sein, vorzugsweise per Leihe mit KO
Polak?
Gemeint ist Pilar, der sehr lange verletzt war/ist.
WOB wird mit ihm nicht groß planen, ein verbleib in Freiburg dürfte wahrscheinlicher sein, wobei der auch nicht ansatzweise gesichert ist.
Stimmt. Ich habe nicht die geringste Ahnung, warum ich Polak geschrieben habe. Wahrscheinlich Alterserscheinungen.
Ich meine gelesen zu haben, dass Freiburg Pilar nicht behalten möchte. Dass Wolfsburg versuchen wird, ihn erneut auszuleihen oder gar zu verkaufen ist sicher richtig, einstweilen aber wäre er am 1.7. erst mal wieder im Kader.
Und steps82 hat auch recht. Wenn der neue Sturmkracher kommen sollte ist auch Olic ein Kandidat für die linke Seite.
Also abgeben würde Wolfsburg DC sicher. Frage wäre dann nur, ob wir das Paket stemmen können und ob er auch zu uns möchte.
zimbo_popimbi schrieb:concordia-eagle schrieb:
Bei "unbekanntem Alter" kann nichts zum Zeitpunkt des Verjährungsbeginns gesagt werden.
Neue Situation, Herr Advokat Wenn sie mal nachschauen möchten....
Da die Tat in höchstem Maße verabscheuungswürdig ist, wie mein Kollege Gründel in der ihm eigenen Stringenz deutlich dargelegt hat, gibt es hier wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit keine Verjährung.
ElzerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:friseurin schrieb:concordia-eagle schrieb:
Nein, ich werde auf es nicht antworten. Das behalte ich bei.
@Boccia, wie alt ist Kühne?
Ich erwarte auch keine Antwort, sondern dass du mal selbst in der Konzernrechnung nachguckst und Sachen, die du nicht verstehst, nachgoogelst oder ansonsten still bist.
Ist ja gut.
Nö... wer hier still zu sein hat, das regeln andere, aber ganz sicher nicht ein User namens friseurin.
Keine Sorge, das sollte nicht mein Schweigen bedeuten sondern, dass ich mit der Friseurin schlichtweg nicht diskutiere.
Wolfsburg ist im LA/LM auch völlig überbesetzt. Da spielen in der Reihenfolge:
1. De Bruyne (weil bisher Arnold im OM gesetzt war)
2. Perisic
3. Caligiuri
4. Polak (kommt von Freiburg zurück)
Da sollte die nominelle Nummer 3 machbar sein, vorzugsweise per Leihe mit KO
1. De Bruyne (weil bisher Arnold im OM gesetzt war)
2. Perisic
3. Caligiuri
4. Polak (kommt von Freiburg zurück)
Da sollte die nominelle Nummer 3 machbar sein, vorzugsweise per Leihe mit KO
MrBoccia schrieb:
kann die dumme Transe nicht einfach die Fresse halten?
Isses net wert, sich uffzuresche.
friseurin schrieb:concordia-eagle schrieb:
Nein, ich werde auf es nicht antworten. Das behalte ich bei.
@Boccia, wie alt ist Kühne?
Ich erwarte auch keine Antwort, sondern dass du mal selbst in der Konzernrechnung nachguckst und Sachen, die du nicht verstehst, nachgoogelst oder ansonsten still bist.
Ist ja gut.
Lass es Dir gut gehen liebe Petra.
Alles Gute
LG
Uli