>

concordia-eagle

45877

#
Partystimmung schrieb:
hier zu lesen ist definitiv besser als einzuschalten. hab die ganze sendung lebhaft vor augen...    


dito.
#
Taunusabbel schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Also dafür müssten Volland, Guidetti und der Rumäne quasi umsonst kommen  


..... und natürlich Messi


Ei is der denn net noch klaaner als der Philipp?
#
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
adlerkadabra schrieb:

Klatschpoppen


   


Ei so poppt der immer.
#
jona_m schrieb:
Guten Abend!


Bonsoir Madame.
#
MrBoccia schrieb:
GnarR schrieb:
MrBoccia schrieb:
miggmugg, Wettche gefällig? Ich sage, Schwegler geht.


Du meinst, dass wenn schon son Blöodsinn verfasst wird, es gar nemmer anners sein kann?    


bei Jung hat die Wette geholfen - ich war ein Bier los, der Jung ne Unterschrift.    


Ich halte eine Wette Eurerseits für eine phantastische Idee. Wie bei Jung.

Ihr wettet, ich trinke den Einsatz. Fabelhaft.
#
Da ich es hasse, mich zu wiederholen, hier mein Beitrag aus einem anderen Thread:

M.E. geht Ihr unzutreffend davon aus, dass die EL so wenig lukrativ wäre.

Hier mal eine Auflistung aus 2011/2012. Und demnach hat Schalke nur aus Prämien und Medienpool bis zum 16tel Finale 8,8 Mio und Hannover 6,9 Mio erhalten. 16tel Finale ist nicht so der Überhit und die Prämien sind in der EL auch noch mal erhöht worden. Dazu kommen die Zuschauereinnahmen, die zumindest bei Schalke mindestens 4 mal ausverkauftes Haus ergo etwa 6 Mio zusätzlich bedeuten. D.h. bei Erreichen des 16tel Finales würde sich der Umsatz eines deutschen Vereins um ca. 12-15 Mio erhöhen. Kommen die Vereine dann noch weiter, dürften 20 Mio möglich sein. Klar stehen dem auch Kosten gegenüber aber dass man in der EL kaum was generieren könnte stimmt so einfach nicht.


http://www.hsv-forum.de/showthread.php?t=94765

http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Downl...DOWNLOAD.pdf

Ab Seite 11.
#
giordani schrieb:
Dem S-G-E ist es halt verdammt wichtig das seine Position hier reinkommt.
EFC Sendungsbewußtsein


Es liegt mir weit entfernt, S-G-E zu verteidigen aber postest Du hier nicht auch unter neuem Nick mit ausschließlichem Sendebewusstsein?
#
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
... neue AK ...  


Hier bin ich    

Niemand bereit, über das Xylophon zu sprechen? Das waren bestimmt die Jungs, die die depperten M1ern die falschen Sprüche haben hochhalten lassen. Sehr fein. Vermutlich war der Plan, das Schiedsrichtergespann mit einem geworfenen g-moll-Dreiklang auf Trab zu bringen.






Doch, doch. Xylophon ist toll. Auf was für Ideen unsere Jungs kommen....

Großartig.
#
francisco_copado schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ich meine, mir ist klar, dass wir aufgrund Pirmins auslaufenden Vertrags nicht die beste Verhandlungsposition hatten aber an so eine Frist bis 31.8. glaube ich nicht eine Sekunde.


Läuft Pirmins Vertrag nicht noch bis 2015?


Ja. Aber es ging ja um den neuen Vertrag, den wir letztes Jahr abgeschlossen hatten. Und im Juni 2012 lief der Vertrag aus. Und bei diesem neuen Vertragsschluss muss ja wohl evtl. die neue AK ausgehandelt worden sein.

Aber niemals mit Frist 31,8.
#
Marin hat ganz unzweifelhaft einige starke Saisons gehabt aber m.E. gehört er zu der Spezies Flügelstürmer, die nur in jungen Jahren gut sind. Mit dem Alter entfällt die Unbekümmertheit und man fängt an nachzudenken.

Nun gibt es einige Flügelspieler, die durch das "Nachdenken" besser werden, es gibt aber auch viele, die mit den Jahren immer schlechter wurden. Zu dieser Kategorie gehört meiner Ansicht nach Marin. Der muss wirklich völlig unbelastet sein, um Leistung abrufen zu können. Und ob er in seinem jetzigen Alter noch mal die Kurve bekommt, wage ich zu bezweifeln oder kennt jemand einen Flügeldribbler, der nach 2 schwachen Jahren noch mal zurück kam (Stichwort: del Haye, Elia, oder sogar Korkmaz)?
#
HerrZog schrieb:
stimmt auch wieder. aber dann versteh ich den Sinn nicht, falls das tatsächlich so ein sollte.


Wie gesagt bin ich mir sicher, dass eine solche Frist nicht existiert. Wie sollte denn ein Verein unter diesen Umständen planen?
#
AllaisBack schrieb:
eagle_hb schrieb:

Laut Kicker hat Guidetti kein einziges Premier League Spiel absolviert.  


Dies  lag aber an eine langwierigen Fersenverletzung mit der er schon aus Amsterdam zurück kam und an der er bis in die Rückrunde hinein laborierte.
Aber genau diesem Umstand verdanken wir es meiner Meinung überhaupt an eine Leihe von ihm denken zu dürfen.
Ein Handicap ist natürlich das er knapp ein 3/4-Jahr keine Spielpraxis hatte, aber nach der Genesung wurde er im in der U21-Runde eingesetzt und traf direkt bei 7 Einsätzen 6 mal ins Schwarze!
Also er weiß scheinbar noch wo das Tor steht.


In der Tat. Ein komplettes Jahr ohne Spielpraxis dürfte das Interesse einiger Vereine an ihm deutlich sinken lassen. Ich halte ihn für unwahrscheinlich aber nicht für unmöglich. Das Problem ist, dass ich kein Freund von Leihspielern ohne KO bin.

Aber gut, bei Guidetti würde ich mal eine Ausnahme machen.
#
Ausstiegsklausel zum 31.8.2013?

Das kann ich mir nicht vorstellen. Von so einer Ausstiegsklausel habe ich auch noch nie gehört. Da hätte der Verein ja null Chance noch Ersatz zu bekommen.

Ich meine, mir ist klar, dass wir aufgrund Pirmins auslaufenden Vertrags nicht die beste Verhandlungsposition hatten aber an so eine Frist bis 31.8. glaube ich nicht eine Sekunde.
#
emjott schrieb:
edmund schrieb:
Bestes Argument ever - in der DDR gab es auch Kliniken, Fußballstadien, Schulen und anderen sozialistischen Kram.

Dass es in der DDR ein Tempolimit gab, ist überhaupt kein Argument für oder gegen irgendetwas. Dass es heutzutage überall im Ausland eins gibt, ist genauso wenig eines.

Unbestritten gab es in der DDR ein Limit von zuletzt 80 außerorts und 100 auf Autobahnen. Ein Vergleich von Unfallzahlen damals mit heute macht aber vermutlich keinen Sinn.

Was mich wundert ist, warum bei diesen alljährlichen Diskussionen um ein allgemeines Limit auf Autobahnen nie der Vorschlag einer Obergrenze von 160 oder 180 kommt. Mit so einer vernünftigen Reisegeschwindigkeit könnten sich sicherlich deutlich mehr Bürger anfreunden als mit 120.


Ja, 260 würde ich als Tempolimit durchaus akzeptieren.

Ansonsten, kann Papa Staat mal aufhören uns dauernd vorzuschreiben, was wir zu lassen haben, weil es angeblich nicht gut für uns ist?

Das Durchschnittsalter liegt im Moment bei ca. 80 (Männer und Frauen gemischt). Kaum zu fassen, wie das erreicht werden konnte, als es keine Helmpflicht für Motorräder gab, überall geraucht wurde, Hunde frei liefen, keine Katalysatoren im Auto vorgeschrieben waren, es keine Sicherheitsgurte gab, die Wasserqualität erheblich schlechter war..... die Liste ließe sich beliebig fortführen.

Mir geht generell die ständige Bevormundung auf den Sack. Und das gilt für alle mir bekannten Parteien gleichermaßen, um mal den Bogen zum Threadthema zu spannen.

Aber offensichtlich will die Mehrheit der Bevölkerung nicht selbst entscheiden sondern sich vorschreiben lassen, wie sie zu leben hat.
#
Taunusabbel schrieb:
francisco_copado schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Ähhhh, das ist schwer. Ich versuche es gerade mit Kühlung


Kühlen ist wichtig. Spucke hilft auch. Meine Oma machte immer einen Umschlag aus kaltem Wasser und Essig.


Ahhh Essig, ich wußte es gibt noch ein Hausmittel, merci


Wenn Du es da hast, nimm Johanniskrautöl. Hilft garantiert, übrigens auch bei Verbrennungen, vom einfachen Sonnenbrand bis zu Verbrennungen 3. Grades (nein liebe Kinder Verbrennungen 3. Grades darf man nur dann selbst kurieren, wenn sie ganz klein sind).
#
Zwersch, es läuft gerade DEIN Film auf BR
#
Tschock schrieb:
Cyrillar schrieb:
(...)
Im Endeffekt ist es wurscht woher die Kohle kommt ... wir stehen deutlich hinter den genannten Vereinen.

Stuttgart hatte einen Kader der CL Gehälter bekommen hat ... klar das die den Etat kürzen mussten ...dazu der Stadionumbau (das war laut Medien der Hauptgrund)

Bremen hatte in etwa den gleichen Werdegang und keinerlei Glück mit der Kaderplanung der letzten Jahre.

HSV hat anscheinen auch mehr flair in der Fussballwelt als die Eintracht ... dazu eben die Kohle von Kühne und ein unfähiges Leitendes Personal das aus den Möglichkeiten gerade so das minimum bzw weniger rausholt. Aber der HSV hat unbestritten andere Mittel als wir.

H96 ist dort wirklich das "Vorbild" die haben sich in den letzten 3 Jahren an die genannten Mannschaften ran gespielt und Gewirtschaftet ... aber wenn ich sehe das die derzeit auch mehr oder weniger "ausbluten" könnten wie Freiburg ....

Also wenn wir noch 2 Saisons erfolgreich spielen und die Kaderplanung so ausgerichtet ist das nicht alle Verträge nahezu Zeitgleich auslaufen (Hannover ist ja nahezu gezwungen ihren Sturm zu verkaufen oder mit viel Gehalt zu halten !) kann man sich über so eine aussage ärgern ...derzeit ist es Fakt das wir deutlich hinter den genannten Vereinen stehen.  


Stuttgart und Bremen kürzen von einem hohen Niveau runter. Wo die hinkürzen kommen wir so schnell noch gar nicht hin.
Allerdings ist es insofern richtig (und unterstützt eine These HBs vor einiger Zeit): Bremen hat inzwischen nicht mehr viel Möglichkeiten und ist somit durchaus einholbar. Allein immer die Querelen, bis die mal einen Trikotsponsor bekommen. Mir echt schleierhaft, wen die sich schon alles auf die Brust pappen mussten.

Das mit HH hast Du echt geil auf den Punkt gebracht   .
Wer weiß wo Dortmund, Leverkusen und Schalke heute stünden, wenn diese Hofmanns et al. nicht jede Saison echt in Grund und Boden gewirtschaftet hätten . . .
Ein Kumpel, HSV-Sympathisant, findet es gut, dass der neue Vorstand an Fink festhält. "Lieber Kontinuität auf schwachem Niveau als gar keine . . .".
Da muss man echt verzweifelt sein

H96, ja die könnten wirklich als Vorbild dienen. Aber das kam bei denen wie bei uns eigentlich erst durch die sportliche Leitung bzw. durch den Trainer. Mal sehen wie es da weitergeht. Für meinen Geschmack wird Schmadtke durchaus unterschätzt - und ist dabei lange nicht so stark wie ich Hübner einschätze. Da ginge wirklich was . . .


Bremen haben wir mittlerweile m.E. schon überholt. Die haben eine völlig konzeptlose Trümmertruppe und deren vor kurzem noch stattliches EK ist mittlerweile erheblich eingedampft. In der ganzen Mannschaft sind gerade einmal 4 Spieler, die etwas herausstechen ( Hunt, de Bruyne, Sokrates und Petersen). Zwei davon gehören Bremen nicht einmal und sind am Saisonende weg oder müssten im Fall Petersen für ca. 5 Mio erst gekauft werden.

Allofs hat da nach meinem Dafürhalten ein Trümmerfeld hinterlassen und sich jetzt schnell vom Acker gemacht.

Beim HSV kommt es halt darauf an, wie lange die solche Verluste weiter finanziert bekommen aber rund 35 Mio. Miese in 3 Jahren ist schon eine Hausnummer und von den 24 Mio Miese in 2012 kommen die ja so schnell nicht herunter. Da würde auch ein Verkauf von Song den Verlust in 2013 höchstens etwas reduzieren. Schaffen die dieses Jahr kein internationales Geschäft, wir aber schon überholen wir auch den HSV, da die dann spätestens ab 2014 den Etat drastisch herunterfahren müssten.

Stuttgart hingegen hat wohl noch rechtzeitig das Ruder herungerrissen und sollte daher einiges vor uns einzuordnen sein.

Gladbach und Hannover sehe ich auch vor uns.
#
Hoppeldorf denkt über eine Leihe von Joselu nach.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/585795/artikel_joselu-ist-in-sevilla-begehrt.html

Ehrlich gesagt, habe ich den irgendwie nicht so richtig wahrgenommen. Weiß einer, was für ein Stürmertyp er ist?
#
Basaltkopp schrieb:
concordia-eagle schrieb:
DougH schrieb:

Der Einzige der es wohl 100%ig weis wie was wie war ist wohl CZ  ,-)



Richtig und genau damit ist nach meinem Rechtsverständnis eine Sperre ausgeschlossen.


Und nach dem Rechteverständnis der alten senilen A....gesichter in der OFS?


Das sind alles Juristen. Die ticken mehr oder weniger gleich. Ein in dubio pro reo ist da im Gehirn festgetackert.

Freispruch.
#
jona_m schrieb:
Moin!


Bonjour.