>

concordia-eagle

45880

#
Nuriel schrieb:
Oka 3+ Einmal gut gerettet, sonst nichts zu tun

Jung 3+ Besser als sonst zuletzt, aber immer noch viel Luft nach oben, traut sich aber vielleicht auch der wackelnden Absicherung wegen nicht immer zu, nach vorne durchzugehen, wenn es möglich und nötig wäre

Amedick 4- Aber nur weil er sich in der zweiten halbwegs gefangen hat. Ansonsten war das nichts. Da aber erst seit ein paar Tagen dabei und auch noch das Debüt bei der klirrenden Kälte...bin gespannt auf den nächsten Montag

Schildenfeld 3 Ganz ordentlich

Butscher 2 Top-Einstand, schöne Vorlage auf Alex. Gutes Zweikampfverhalten und vor allem scheint er auch flanken zu können.

Lehmann 3- Ordentlich, aber mindestens einmal mit einem Riesenschnitzer

Rode 2- Wird immer besser, manchmal fehlt ihm aber immer noch etwas Übersicht für die ganz großen Momente.

Meier 1 Alex Meier Fußballgott  

Köhler 4 Nicht das beste Spiel. Leidet wie immer daran, dass er nicht gut genug ist, um bei zu geringer Beweglichkeit seiner Mitspieler eigens freie Räume kreieren zu können.

Matmour 3+ Ganz gutes Spiel. Ist aber oft viel zu hektisch und ohne klaren Plan. Sonst wäre er ein richtig guter Flügelflitzer.

Hoffer 3- Ackert. Aber bei einem nicht mitspielenden Gegner als reiner Konterstürmer kann einfach nicht viel herumkommen. Gegen Düsseldorf sollte mehr drin sein.

Mo - bitte nicht aufstellen bis er fit ist


Mit Deinen Noten kann ich gut leben aber ich fand es völlig ok. Mo mal zu bringen. Natürlich fehlen da noch einige Prozente aber am besten holt man sich die halt mit Praxis. Und da auch ich das Gefühl hatte, da brennt nix mehr an, fand ich die ersten 15 Minuten als "Test" ganz ok. Gegen Düsseldorf 25 (da sollte ja ab der 65. auch nix mehr anbrennen ) und danach ist er wohl wieder fit.
#
Ewigtreuer schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Kann man so und so sehen.
Seit ich SGE-Fan bin (über 40 Jahre) hatte die Eintracht noch nie ne Lobby. Weder in den Medien noch beim DFB.
Von den Schiedsrichtern waren wir auch noch nie begünstigt.
Ich kann mir vorstellen, dass an den Schiri am Montag in Düsseldorf die Order rausgeht:
"Lassen Sie sich nicht beeinflussen von den Aussagen Vehs"

Kann sein, dass der Schiri Elfer gibt, wenn der Rösler nur angeatmet wird - nur um zu zeigen, dass ihn die Aussage nicht tangiert


Ja, das kann gut  passieren. Du musst aber die Langzeitwirkung sehen und ich würde schon annehmen, dass die Aussage Düsseldorf auf den Rest der Saison gerechnet 2-4 Elfer "kosten" könnte. Selbst wenn es einen "Trotz"elfer gegen uns geben sollte.


Möglich, aber auch ziemlich gewagt diese Rechnung  ,-)



Zugegeben.
#
Ewigtreuer schrieb:
Kann man so und so sehen.
Seit ich SGE-Fan bin (über 40 Jahre) hatte die Eintracht noch nie ne Lobby. Weder in den Medien noch beim DFB.
Von den Schiedsrichtern waren wir auch noch nie begünstigt.
Ich kann mir vorstellen, dass an den Schiri am Montag in Düsseldorf die Order rausgeht:
"Lassen Sie sich nicht beeinflussen von den Aussagen Vehs"

Kann sein, dass der Schiri Elfer gibt, wenn der Rösler nur angeatmet wird - nur um zu zeigen, dass ihn die Aussage nicht tangiert


Ja, das kann gut  passieren. Du musst aber die Langzeitwirkung sehen und ich würde schon annehmen, dass die Aussage Düsseldorf auf den Rest der Saison gerechnet 2-4 Elfer "kosten" könnte. Selbst wenn es einen "Trotz"elfer gegen uns geben sollte.
#
ChristianW. schrieb:
Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,813445,00.html


Das sieht offenbar auch 1899-Edelfan Franziska van Almsick so: "Er ist schon sympathisch, aber ob er der richtige Trainer ist, muss sich noch zeigen", sagte die frühere Schwimm-Weltmeisterin beim Ball des Sports. "Das sieht im Moment nicht so toll aus. Hoffenheim steht zwar im Mittelfeld der Tabelle, aber auf dem Platz sieht es oft nicht gut aus", sagte van Almsick.


Streicheln und tätscheln, das werde es nicht mehr geben, sondern nur noch zwei Urteile über einen Profi: "Funktionierst. Funktionierst nicht - Bank!"

Wenn es mit dieser Maßnahme nicht klappt, bleibt Stanislawski ja noch die Möglichkeit, van Almsick nach ihrem fachkundigen Rat zu fragen.



Ja, ich weiß, Links soll man auch kommentieren und so, aber....               sollte in diesem Fall doch ausnahmsweise mal reichen ,-)  


Schön, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, das zu posten. Ich hatte es vor ein paar Minuten auch im SPON gelesen und musste ebenfalls über den letzten Satz herzhaft lachen.
#
Tube schrieb:
War heute sehr verwirrt von der Vorstellungs Amedicks. So langsam hatte ich den aus Lautern nicht in Erinnerung. In Kombination mit schlechtem timing im Zweikampf und schlechtem Stellungsspiel natürlich tödlich.

Normaform war das jedenfalls nicht, da bin ich mir sicher. Der wird sich steigern.  


Die Verwirrung teile ich. Ich hatte ihn auch nicht so verpeilt in Erinnerung.

Und auch ich gehe davon aus, dass er sich steigern wird.

Ok., ich hätte eigentlich auch einfach "agree" schreiben können.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
DeWalli schrieb:


2. Skibbe versteht durchaus etwas von Fußball, ich denke die Hertha muss erstmal den Babbel Fußball los werden und dann tritt der selbe Effekt ein wie bei uns im ersten Jahr unter Skibbe, da haben wir oft recht schön gespielt und auch einige Punkte geholt. Das ist die kurze Frist, erst in der langen Frist treten die enormen Schwächen von Michael Skibbe auf, dann hat er sämtliche Strukturen in der Mannschaft zerstört, allen eine Stammplatzgarantie gegeben und die Mannschaft konditionell mies gemacht ......



Hä, sorry aber den Teil verstehe ich überhaupt nicht. Was soll denn für ein Babbel Fussball losgeworden werden? Mit Babbel stand die Herthe konstant im Mittelfeld und hatte für einen Aufsteiger ne Top-Bilanz. Erst unter Skibbe kam jetzt der Einbruch. Wenn man etwas loswerden muss, dann den Skibbe Fussball.

Ich glaube hier in Frankfurt sind auch die einzigen, die denken, dass Skibbe für nen guten Fussball steht. Weder in Dortmund noch Leverkusen wurde das so gesehen. Bei uns war es auch nur der erhebliche Kontrast zur Vorsaison unter Funkel wo das Spiel wirklich richtig schlecht war. Aber dafür hat er letztes Jahr dann den katastrophalsten "hinten dicht, vorne lang und hoch" Fussball spielen lassen, den ich je gesehen habe.


Ich denke eigentlich auch, dass Babbel schon ziemlich dicht am Optimum war, was man aus der Mannschaft herausholen kann. Gleichwohl teile ich DeWallis Meinung, dass Skibbe etwas Zeit braucht, bis er eine Mannschaft zerstört hat und erst nächste Saison absteigt.
#
Nuriel schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Nuriel schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Basaltkopp schrieb:
michi-k82 schrieb:
geiles interview mit veh am ende

aber 100%ig meine meinung
rösler kann schwalben machen ohne ende und alle geben ihm die elfer

Rösler ist weniger der Schwalbenkönig. Seine ständigen Versuche, die Schiris zu beeinflussen sind es wohl, die Veh so richtig nerven!


Eben. Schwalben sind es noch nichtmal (gut manchmal von Beister) und ich glaube jeden Fortuna Elfer diese Saison kann man tatsächlich geben. Aber es ist halt eine furchtbare Theatralik bei dem ganzen. Rösler wird leicht gefoult und rollt dreimal über den Rasen. Gleichzeitig ist aber Rösler der erste, der nen Gegenspieler der von Lambertz umgetreten wird, der Schauspielerei bezichtigt.


For recht kurzer Zeit war ein bestimmter Spieler hier für genau das DER Publikumsliebling schlechthin  


Jo, Rösler ist dort ja auch der Publikumsliebling. Im Gegensatz zu Franz schießt der halt noch regelmäßig Traumtore. Wir würden den hier auch lieben. Habens ja selber bei Franz gesehen. Solche Spieler liebt man beim eigenen Verein und hasst sie bei jedem anderen.


Da bleibe ich lieber konsequent und kotze über die Schauspieler ab, auch und insbesondere wenn sie bei uns spielen.


Da sind wir schon zu zweit.
#
Kadaj schrieb:
Oka: 3- Wenig zu tun, beim Gegentor hätte vllt eingreifen können, schwer zu sagen. Sonst eine gute Fußabwehr.

Jung: 2- Gefiel mir gut. Viel Drang nach vorn mit teils brauchbaren Flanken. Auch defensiv meistens sicher.

Amedick: 5+ Sah beim Gegentor schlecht aus und auch in der Folge ein paar mal. Immerhin gut in der Luft und ein schöner langer Ball auf Hoffer. Ist ja erst ein paar Tage da... muss sich aber nächste Woche unbedignt steigern.

Schildenfeld: 3 Absolut in Ordnung. Solide Leistung.

Butscher: 2 Ich hätte ja fast einen zweiten Spycher erwartet, aber der Kerl ist ja in einer Tour nach vorn gelaufen und hat die Bälle reingeschlagen und das richtig gut. Dynamisch, kombinationsfreudig mit Antreiberqualitäten. Defensiv einmal stark für Schildenfeld geklärt, aber auf seiner Seite nicht immer sicher. Über den falschen Einwurf sehen wir mal hinweg. Hat mich sehr positiv überrascht auf der Position.

Rode: 2- Der Kerl gehört einfach in die Mitte, dort kann er seine defensiven wie offensiven Qualitäten einfach am besten ausspielen. Hat man auch heute wieder gesehen. Klar, er macht Fehler, aber er treibt immer und immer wieder das Spiel an. Vor allem seine Ballsicherheit in Bedrängnis fand ich sehr beeindruckend. Und wenn er doch mal einen Ball verliert, gehts direkt hinterher. In Hz 2 hat er etwas abgebaut das merkte man dem Spiel auch sofort an.

Lehmann: 4 Ich weiß nicht... hatte fast 90 Ballkontakte, aufgefallen ist er mir nur bei dem ein oder anderen Fehlpässen, die auch recht zahlreich waren. Ansonsten hab ich ihn einfach net weiter wahrgenommen. Muss nicht schlecht sein, aber anders kann ihn eig net bewerten.

Köhler: 4+ 2 gute Ecken, 1-2 positive Szenen in HZ eins, ansonsten war das wenig. Ich hoffe auf Kittel nächste Woche.

Matmour: 3 Hatte eigentlich ne MEnge guter Szenen, allerdings bleiben die wenigsten hängen, weils bei ihm ziemlich an Effektivität mangelt. Aber immerhin sucht er immer den Weg nach vorn, auch wenn er mal hängen bleibt. Ich fand das eigentlich sehr ordentlich heut.

Hoffer: 4+ Joa, es ist nicht seine Position als einzige Spitze, aber er hat das beste draus gemacht. Hat sich häufiger zurückfallen lassen und war auch in Kombinationsspiel mit eingebunden. Sah nicht zu schlecht aus. Strahlt allerdings insgesamt zu wenig Torgefahr aus und die eine Chance hätte er eigentlich auch mal machen können.

Meier: 1- Zwei Buden gemacht, auch sonst über weite Strecken sehr solide Leistung.  


Dem schließe ich mich an. Ich übernehme sogar die Kommentare. Arbeit abgenommen, Danke Kadaj.
#
Misanthrop schrieb:
Grüße an die werte Frau Gemahlin, CE.

Aber angesichts der extraterrestrischen Bindungswirkung dieses Gepülvers mag ich mir nicht vorstellen, wie bei Euch daheim die Soßen aussehen. Oder gibt sie's zu Bindungszwecken nur in spurenelemantarer Menge dem Sößchen hinzu?  


Keine Ahnung, Anwendung 2 ist nur tradiert. Wir binden unsere Soßen gar nicht sondern reduzieren.
#
´Net nur zu langsam, falsch wars auch noch.
#
Robert Edwin Peary
#
Misanthrop schrieb:
Hallo miteinander,

habe hier noch zwei pralle Beutel Tapioka-Mehl liegen.

Mit dem ersten hatte ich versucht, ein paar knusprige Entenstreifen auszubacken. Ich fand's - trotz zahlreicher Tipps aus dem Netz - recht eklig, weil blaß und wenig geschmackvoll.

Weiß irgendjemand, was ich mit diesen doofen zwei Säckchen Mehl nun anfangen könnte, bevor es mir die Mottenlarven erlären?    


Meine Frau meint, als Mottenfutter wäre es schon recht brauchbar.

Ansonsten ginge es noch als Soßenbinder (weniger Butter rein und es wird net so schwer wie eine Mehlschwitze). Aber Tendenz geht klar zur Anwendung 1.
#
Xy_Aeppelwoi schrieb:
concordia-eagle schrieb:
McEnroe?


leider nicht



Schon ok. Kann ja eh den Augenausschnitt net.
#
McEnroe?
#
Haefe schrieb:
Titelmusik von Derrick


Boah, mit Bande.

Aber hätt ich auch net gewußt.
#
Haefe schrieb:
Xy_Aeppelwoi schrieb:
aaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh


Fritz Wepper



 


Häh? was hatte denn Wepper mit den Les Humphries zu tun?
#

Einer der Herren?

Chris Dakota

David Tobin

Jay Jay van Hagen

Willi Meyer
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


....Ich bin kein großer Fan der Friend Verpflichtung gewesen. Ich hätte da lieber eine günstigere alternative aus der zweiten Liga oder ähnliches bevorzugt. Aber Friend war keine Wundertüte, sondern man wusste was einen erwartet.....

 


Im Prinzip gebe ich Dir bei Deinen Ausführungen völlig recht aber ich hatte Friend (in erster Linie aus seiner Gladbacher Zeit) schon beweglicher in Erinnerung als er sich hier präsentiert. Ich glaube, dass auch unsere Verantwortlichen negativ überrascht waren.

Klar wußte man, dass man bei Friend keinen technisch hochbegabten Spieler bekommt, der wie ein Irrwisch über den Platz jagt aber für besser als das bisschen, was ich gesehen und die Trainingsbeobachter recht übereinstimmend feststellen, hatte ich ihn schon gehalten.
#
Libero1975™ schrieb:


Lange Rede, kurzer Sinn: Mach gefälligst mit, denn ohne dich fehlt was bei dem Spiel!



Ich hör ja net uff, ich gehe jetzt halt gezielt auf Tagesssiege.

Ich will also quasi der Obertagssiegerdepp werden.
#
SGE_Werner schrieb:
gereizt schrieb:
Boah, wat Rechnerei das für son nen Dummbatz. Änderung:
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht am Saisonende auf ihrem Konto haben? 67
8x3+4x1=28 plus 39 = 67. Die Mathehausaufgaben von Max kontrollier ich heute mal nedd...  

Danke stormbabba!


Ich finde es geil, wie viele Leute nicht nachrechnen vorm Tipp.    Selbst die zuverlässigsten unter uns.    


Es gibt ja auch die Möglichkeit, bewußt "dazwischen" zu tippen. Wenn ich von 67 -69 Punkten ausgehe, kann ich auch 68 tippen, selbst wenn das rechnerisch nicht möglich ist, denn ich liege dann max 1 Punkt und nicht evtl 2 falsch.