>

concordia-eagle

45878

#
gereizt schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Schon wieder zu langsam  


Damit bist du ein geeigneter Kandidat für die Eintracht. Als Pressesprecher, Vorstand, Sportdirektor oder Scout.   Glaub ich.


 
#
Schon wieder zu langsam
#
manu666 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Das Ama hier so polarisiert zeigt nur auf, wie dabbisch sich die Eintracht in der Außendarstellung gibt.

Egal, wieviel man ihm jetzt zahlen will, hätte man ihm den gleichen Betrag (leicht aufgestockt) über 3 oder 4 Jahre als Neuzugang für das Scouting gezahlt, verbunden mit der Chance, dass auch danach eine Weiterbeschäftigung möglich ist, hätten wir jetzt eine nette Schlagzeile, dass Ama ab sofort die Scoutingabteilung verstärkt und gut wäre es.

Ama könnte bei "seinem" Verein bleiben, das Scouting bekäme die dringend notwendige Blutauffrischung, Kosten wären gestreckt und alle wären zufrieden.

Und man sage mir nicht, dass Ama das nicht mitgemacht hätte. Es wäre für ihn eine einmalige Chance, sich dauerhaft auch nach seiner Karriere (die wohl unwiderruflich vorbei ist) zu etablieren.  


was prädestiniert Ihn denn als Scout?


Was prädestiniert irgendjemand als Scout? Meist ist das Profierfahrung und die hat Ama.

Nochmal, die Kosten wären die gleichen, nur gestreckt. Spieler anschauen und empfehlen würde einer mehr. Nach 3 oder 4 Jahren, weiß man hoffentlich ob Ama ein Händchen hat oder nicht.

Mehrkosten=null, Gewinn=vielleicht, Außendarstellung=besser

Nachteile kann ich nicht sehen.
#
Das Ama hier so polarisiert zeigt nur auf, wie dabbisch sich die Eintracht in der Außendarstellung gibt.

Egal, wieviel man ihm jetzt zahlen will, hätte man ihm den gleichen Betrag (leicht aufgestockt) über 3 oder 4 Jahre als Neuzugang für das Scouting gezahlt, verbunden mit der Chance, dass auch danach eine Weiterbeschäftigung möglich ist, hätten wir jetzt eine nette Schlagzeile, dass Ama ab sofort die Scoutingabteilung verstärkt und gut wäre es.

Ama könnte bei "seinem" Verein bleiben, das Scouting bekäme die dringend notwendige Blutauffrischung, Kosten wären gestreckt und alle wären zufrieden.

Und man sage mir nicht, dass Ama das nicht mitgemacht hätte. Es wäre für ihn eine einmalige Chance, sich dauerhaft auch nach seiner Karriere (die wohl unwiderruflich vorbei ist) zu etablieren.
#
parz schrieb:
ach, Herrn Häh, ja, das wäre sicher eine Alternative zu Gekas. Wo spielt der denn?




Der Kommentar ist nicht gerade aus der obersten Schublade entliehen aber das weißt Du selbst, nehme ich an.
#
parz schrieb:
etienneone schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:

ich weiß, dass wir da auseinander liegen. aber wenn man sich die tore der vorrunde anschaut, dann war da wenig gebolze nach vorne dabei. da kam so einiges über die flügel und durch´s mittelfeld.

und dass gekas der absolute überflieger ist glaube ich ja auch nicht. der kommt nämlich nicht zur eintracht. aber 14 tore in der vorrunde sind schon eine duftmarke.

nach dem pokalaus war die mannschaft tot. und das lag m.e. nicht am system gekas sondern an der schwer erklärbaren tatsache, dass es plötzlich überhaupt keine leistungsträger mehr gab. ich wüßte nicht welchen stammspieler ich da positiv hervorheben könnte.  


peter, da vergißt Du, das letzte Saison Meier 10, Franz 6, Russ 5 Tore geschossen haben.

Ich bleibe dabei, Gekas ist der Tod jeder Mannschaft. Und wenn Du die´14 Tore aus der Hinrunde zitierst, sind denn alle andren Manager komplett bescheuert, dass die das von Lev seit Jahren angebotene Schnäppchen net wolle? Sind wir allein mit Gehirn ausgestattet.

Ich kann net verstehn., wie man ernsthaft, nachdem alles, was ich bei der Verpflichtung von Gekas vorhergesagt habe, eingetreten ist, diesen Oberegomanen weiter behalten will.

Versteh ich net, sorry.

Was bitte spricht aus den letzten 5 Jahren für Gekas, außer das er teuer ist?


ich kapier immer noch nicht, was der gekas dafür kann, dass kein anderer sich traut auf's tor zu schießen.


eben... mir ist kaum eine szene in erinnerung wo gekas irgendwie egoistisch statt auf den besser postierten zu spielen raufgehauen hat, zumindest nicht mehr als bei jedem anderen stürmer.

in der hinrunde hat er buden gemacht wo eigentlich keine chance war, mit dusel und einem lauf - dass diese unverdienten siege eine falsche sicherheit nach der hinrudne vorgegaukelt haben kann man ihm doch nicht vorwerfen.


Häh?
#
etienneone schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:

ich weiß, dass wir da auseinander liegen. aber wenn man sich die tore der vorrunde anschaut, dann war da wenig gebolze nach vorne dabei. da kam so einiges über die flügel und durch´s mittelfeld.

und dass gekas der absolute überflieger ist glaube ich ja auch nicht. der kommt nämlich nicht zur eintracht. aber 14 tore in der vorrunde sind schon eine duftmarke.

nach dem pokalaus war die mannschaft tot. und das lag m.e. nicht am system gekas sondern an der schwer erklärbaren tatsache, dass es plötzlich überhaupt keine leistungsträger mehr gab. ich wüßte nicht welchen stammspieler ich da positiv hervorheben könnte.  


peter, da vergißt Du, das letzte Saison Meier 10, Franz 6, Russ 5 Tore geschossen haben.

Ich bleibe dabei, Gekas ist der Tod jeder Mannschaft. Und wenn Du die´14 Tore aus der Hinrunde zitierst, sind denn alle andren Manager komplett bescheuert, dass die das von Lev seit Jahren angebotene Schnäppchen net wolle? Sind wir allein mit Gehirn ausgestattet.

Ich kann net verstehn., wie man ernsthaft, nachdem alles, was ich bei der Verpflichtung von Gekas vorhergesagt habe, eingetreten ist, diesen Oberegomanen weiter behalten will.

Versteh ich net, sorry.

Was bitte spricht aus den letzten 5 Jahren für Gekas, außer das er teuer ist?


Ich kapiere immer noch nicht, was der Gekas dafür kann, dass kein anderer sich traut auf's tor zu schießen.


Ich habe es versucht zu begründen, wenn Du Dich in  Gemeinplätzen ergehst, kann ich es auch net ändern.

Warum will ihn denn Keiner? Du spielst mit Gekas immer zu zehnt. Das sieht jede Mittelmannschaft. Nur wir sehen das offensichtlich nicht.

Gebe Gott, dass irgendein Trottel die lächerlichen 1 Mio. für den 16 Toreschützen ausgibt.

Sollte eigentlich ein Schnäppchen sein!
#
peter schrieb:

ich weiß, dass wir da auseinander liegen. aber wenn man sich die tore der vorrunde anschaut, dann war da wenig gebolze nach vorne dabei. da kam so einiges über die flügel und durch´s mittelfeld.

und dass gekas der absolute überflieger ist glaube ich ja auch nicht. der kommt nämlich nicht zur eintracht. aber 14 tore in der vorrunde sind schon eine duftmarke.

nach dem pokalaus war die mannschaft tot. und das lag m.e. nicht am system gekas sondern an der schwer erklärbaren tatsache, dass es plötzlich überhaupt keine leistungsträger mehr gab. ich wüßte nicht welchen stammspieler ich da positiv hervorheben könnte.  


peter, da vergißt Du, das letzte Saison Meier 10, Franz 6, Russ 5 Tore geschossen haben.

Ich bleibe dabei, Gekas ist der Tod jeder Mannschaft. Und wenn Du die´14 Tore aus der Hinrunde zitierst, sind denn alle andren Manager komplett bescheuert, dass die das von Lev seit Jahren angebotene Schnäppchen net wolle? Sind wir allein mit Gehirn ausgestattet.

Ich kann net verstehn., wie man ernsthaft, nachdem alles, was ich bei der Verpflichtung von Gekas vorhergesagt habe, eingetreten ist, diesen Oberegomanen weiter behalten will.

Versteh ich net, sorry.

Was bitte spricht aus den letzten 5 Jahren für Gekas, außer das er teuer ist?
#
peter schrieb:

falls du voll daneben liegen solltest wäre ich dabei. das problem in der rückrunde war für mich nicht das system gekas sondern ein nicht vorhandenes offensives mittelfeld.

ich kann mich kaum an szenen erinnern in denen klug nach vorne kombiniert wurde. niemand hat sich viel zugetraut, also wurde der ball nach vorne gebolzt, in der hoffnung, dass gekas etwas drauss macht. hat er aber, trotz guter chancen, zu selten.


Sorry peter aber dann liegst Du voll daneben. Gekas hat bei Keiner! Mannschaft etwas bewirkt.

Deswegen haben sich auch die Topmannschaften um Gekas gerissen. Außer den Jahrhundertstrategen Funkel (der wenigstens aus Verzweiflung) und Skibbe wollte Niemand!!! diesen Jahrhundertstürmer.

Bleibt die Frage, sind alle Fachmänner doof oder sind es einige Eintrachtfans.

Gekas hat nie geholfen! Und Keiner will ihn. => er kann wohl net so doll sein, wie hier gemeint wird.
#
BernemerAdler75 schrieb:
....er ist weg Feierabend...


So isses.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dem Braten trau ich nicht.

Das Augenmerk liegt mir im Moment viel zu sehr auf Rennen, Kämpfen, Adler im Herzen.

Was ja in Ordnung ist. Allein, es wird nicht reichen.


Du bist heute aber pessimistisch drauf.

Jetzt nenne mir doch mal 2. Ligaspieler, die auf der jeweiligen Position spielerisch besser sind als Russ, Jung, Schorsch, Lehmann, Rode (Schwegler lass ich mal weg), Korkmaz, Meier, Kittel, Fenin. Spielerisch wohlgemerkt, nicht kämpferisch oder von der Effizienz her.

Und ein paar Spieler werden wir ja wohl noch bekommen.

Warten wir doch mal den endgültigen Kader ab und schauen dann.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nun, da waren die Berliner anderer Ansicht. Und haben Rafael gehalten. In wievielen Spielen hat er dann den Unterschied ausgemacht?

Wie gesagt. Helfen können uns anscheinend nur Kämpfer und Renner in der Klopperliga.

In meinen Augen eine fatale Fehleinschätzung.


Klar brauchen wir auch die spielerische Komponente aber Du willst doch nicht ernsthaft Raffael mit Caio vergleichen?

Caio hilft uns m.E. in keiner Liga entscheidend weiter.
#
woschti schrieb:

genau. ich hätte ich vielleicht etwas mehr schreiben sollen.

sollte für schwegler ein angemessenes angebot reinflattern, müsste man je nach system evtl. ersatz finden. das ist aber möglich.    


Stand aktuell haben wie für die 6/8 Schwegler, Lehmann, Rode, Clark, Titsch-Rivero (dem ich durchaus zutraue in der 2. Liga durchzustarten).

Auch bei einem Weggang Schweglers würde ich freiwerdende Gelder lieber in die IV, ins RM und in den Sturm investieren.
#
Maabootsche schrieb:

Mir geht es hier nicht um die verschiedenen Konstellationen von Franz` Zukunft sondern um einen möglichen Wortbruch bei Vertragsverhandlungen.


Lies doch bitte #351, ich bin mir ganz sicher, dass kein "Wortbruch" vorlag. Wenn die Eintracht vorzeitig das Angebot zurückzog, war ihr das auch rechtlich möglich. Anderenfalls könnte ja Franz rechtlich wirksam bis Samstag immer noch annehmen.
#
Aachener_Adler schrieb:
Mal angenommen, das mit der Frist stimmt so. Dann kann man das durchaus so sehen wie du. Man könnte aber auch genauso gut sagen, dass die Eintracht (und hier wohl BH) jetzt Führung zeigt, das Heft des Handelns in die Hand nimmt und Fakten schafft -- was in Anbetracht der miserablen Rückrunde völlig in Ordnung wäre.



Das mit der Frist stimmt so sicher nicht. Ein einseitiges bindendes Angebot kann man gar nicht vor Fristablauf einseitig zurückziehen.

Vielmehr wird die sich die Eintracht "maximal" bis Samstag gebunden haben. Am Samstag (oder Sonntag) wäre das Angebot automatisch erloschen aber ganz sicher gab es die Möglichkeit das Angebot schon vorher zurückzunehmen.

Anders ist das Angebot vor Fristablauf nicht zurückzunehmen und man müsste auch mit dem Klammerbeutel gepudert sein, sich nicht vorher ein Rücktrittsrecht vom Angebot in den Vertrag zu schreiben. Schließlich war das Angebot ja nicht verhandelt sondern einseitig von der Eintracht vorgelegt worden.

Die Formulierung dürfte sinngenäß so gelautet haben.

"An dieses Angebot hält sich Eintracht Frankfurt bis längstens Samstag, den 4.6.2011 gebunden. Sofern Eintracht Frankfurt das Angebot nicht vorher zurückzeht, erlischt es ab 4.6.2011 automatisch sofern es Herr Franz nicht vorher angenommen hat."

Alles also im grünen Bereich.
#
francisco_copado schrieb:
Ich bin überrascht, dass Fährmann hier so wenig Zuspruch erhält. Für mich gehört er zu den talentiertesten Torhütern, die wir jemals hatten.

Warum man ihm nicht von Anfang das Gefühl gab die Nummer 1 zu sein, verstehe ich heute noch nicht. Dass er genügend Potential hat, hat er ja in den letzten Wochen gezeigt. Stattdessen wird monatelang auf einen alternden und patzenden Nikolov gesetzt und der junge Mann darf geduldig auf seine Chance warten.

Ich find's schade, dass er geht bzw. weg ist.

Hildebrand? Sippel? Fromlowitz? Alles starke Torhüter, aber ich kann nicht so recht daran glauben, dass einer von denen zu uns kommt. Da scheinen Leute der Kategorie Kessler oder Klandt schon sehr viel wahrscheinlicher.


Man wird sehen, was aus Fährmann wird. Wir konnten ihn nicht halten, damit ist das Thema für mich erledigt.

Kessler allerdings würde ich persönlich für stärker als Hildebrand oder Fromlowitz halten.
#
Auch meine herzlichsten Glückwünsche Thomas und alles Gute.

Ein Tag zum Eierlegen und frei hast Du auch noch. Mehr geht nicht.

LG
Uli
#
Mittelbucher schrieb:
Grööööhl. Made my day !

Thx Uli.    


Immer zu Diensten Frank,

Den ersten Überholten haben wir dann schon mal.  
#
SGERafael schrieb:
peter schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Möglicherweise ist Fährmann ein Spieler, der das Gefühl braucht, dass man auf ihn baut, um eine gewisse Sicherheit zu bekommen. Am Ende war diese endlich da, als er gegen Köln und Dortmund dicke Klatschen verhindert hat. Wie es in Zukunft aussieht, kann keiner sagen. Vielleicht Irre ich mich, aber ich denke es wird sich als Fehler von Skibbe herausstellen, nicht auf ihn gesetzt zu haben. ´Jedenfalls scheinen sie auf Schalke, wo sie ihn länger beobachtet haben als wir hier, mehr von ihm zu halten.


d´accord


Laut Blöd hatte Fährmann speziell für Schalke eine Ausstiegsklausel... Er hat nur gewartet bis Neuer einen Abflug macht und wir waren die Durchgangsstation, damit er nicht in Vergessenheit gerät.
Dieses zusammengereimte Blabla sollte man sich doch ehrlich sparen.  


Das ist mir echt wurscht. Fährmann hat uns 7-8 Punkte gekostet (ok. man weiß nie, wie ein Spiel gelaufen wäre) Neuer hat 7-9 Punkte allein gerettet.

Ich denke in einem  Jahr kacken wir den Schalkern uff den Kopp.
#
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Veh: Ich nehm meine Frau mit und - das Wichtigste - meinen Hund...




Man muss klare Prioritäten setzen  


Kann ich nachvollziehen.