>

concordia-eagle

45877

#
ghostinthemachine schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
concordia-eagle schrieb:
...dürfen sich nächste Woche mit wiedererstarkten Bremern auseinandersetzen.  


Och naja...




Moin.





Da wußte ich ja auch nicht, dass wir offensichtlich kurzfristig wiedererschwacht sind.
#
Kicker:

Nikolov 3,0

Jung 3,5
Russ 5,0
Franz 5,0
Tzavellas 4,5

Schwegler 2,5
Köhler 3,5
Altintop 4,5
Caio 5,0
Ochs 3,5

Gekas 4,5
#
HeinzGründel schrieb:
@CE


Mit seiner Aussage , dass das Leistungsprinzip nicht gilt begibt er sich doch auf ganz dünnes Eis. Was will Ama denn dem geneigten Publikum mitteilen? Das der Trainer bewußt Spieler einsetzt die schlechter sind als er? Zu Lasten des Vereins?
Das kann kein Trainer ungestraft durchgehen lassen.
Ich bin auch sehr gespannt auf die Reaktion des großen Vorsitzenden. Der steht unheimlich auf solche Interviews.
Ich hab nix gegen mündige Profis, aber ein bissi  Diplomatie im Alltag schadet nicht.


Da bin ich ja auch bei Dir. Das mit dem Leistungsprinzip geht öffentlich gar nicht. Es muss nur nicht zwingend (könnte aber auch sein) der Mannschaft schaden.
#
sgevolker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Hm. Kann man so sehen.

Ich sehe es anders. Vielleicht, weil ich jedweder Art des Zurücklehnens und der lähmenden Harmonie abhold bin.

Gestern, 15.05 Uhr. Die Hoffenheimer machen sich warm. Wer steht direkt daneben und beobachtet alles ganz genau? Rangnick. Nein, er sitzt nicht in der Kabine und nein, er gibt keine Interviews. Er beobachtet das Aufwärmen.
Ein Zeichen. Dafür, dass es für seine Mannschaft nach durchwachsenen Wochen und der Niederlage gegen Freiburg heute mal um mehr als nur um drei Punkte geht. Spannung aufbauen. Zeichen setzen.
Und so haben sie auch gespielt.

Skibbes Nichtreagieren nach Rückständen ist das, was ich bei Amas Kritik herausgelesen habe. Und das kann man nachvollziehen. Also muss es raus. Und es muss wieder Spannung in die Mannschaft und es müssen Zeichen gesetzt werden. Genau das tut Ama.

Zufriedenheit mussten wir jetzt schon zweimal mit bitteren Niederlagenserien bezahlen. 2007 unter Funkel und 2009 unter Skibbe, jeweils zum Saisonende nach "eingefahrener Ernte". So etwas wie Amas Interview sorgt dafür, dass keine lähmende Zufriedenheit aufkommt.



Da folge ich. Ein bisschen Feuer unter der Hütte muss keinesfalls schädlich sein, es darf halt nur nicht zum Flächenbrand werden.


Nachvollziehbar und ich glaube es hätte auch ejder Verständnis wenn Ama gesagt hätte, dass er Frust hat und spielen möchte. Von mir aus auch, dass er bald eine Einsatzchance erwartet. Mit dem Rest ist er aber völlig über's Ziel hinausgeschossen.


Klar ist er das. Würzburger und auch ich meinen ja nur, dass es für die Mannschaft nicht zwingend schädlich sein muss, wenn da Reibungen entstehen.

Wichtig wird sein, wie Skibbe und HB damit umgehen.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass es nächste Woche im Training mächtig zur Sache gehen wird und die Mannschaft dies auch in München umsetzt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hm. Kann man so sehen.

Ich sehe es anders. Vielleicht, weil ich jedweder Art des Zurücklehnens und der lähmenden Harmonie abhold bin.

Gestern, 15.05 Uhr. Die Hoffenheimer machen sich warm. Wer steht direkt daneben und beobachtet alles ganz genau? Rangnick. Nein, er sitzt nicht in der Kabine und nein, er gibt keine Interviews. Er beobachtet das Aufwärmen.
Ein Zeichen. Dafür, dass es für seine Mannschaft nach durchwachsenen Wochen und der Niederlage gegen Freiburg heute mal um mehr als nur um drei Punkte geht. Spannung aufbauen. Zeichen setzen.
Und so haben sie auch gespielt.

Skibbes Nichtreagieren nach Rückständen ist das, was ich bei Amas Kritik herausgelesen habe. Und das kann man nachvollziehen. Also muss es raus. Und es muss wieder Spannung in die Mannschaft und es müssen Zeichen gesetzt werden. Genau das tut Ama.

Zufriedenheit mussten wir jetzt schon zweimal mit bitteren Niederlagenserien bezahlen. 2007 unter Funkel und 2009 unter Skibbe, jeweils zum Saisonende nach "eingefahrener Ernte". So etwas wie Amas Interview sorgt dafür, dass keine lähmende Zufriedenheit aufkommt.



Da folge ich. Ein bisschen Feuer unter der Hütte muss keinesfalls schädlich sein, es darf halt nur nicht zum Flächenbrand werden.
#
Ich finde, da muss jeder für sich selbst entscheiden. Lust zu gehen hat ich schon  x-mal.

Mittlerweile nehme ich an, dass ich seit 35 Jahren noch nie eine 1/10 Sekunde verpasst habe und mich daran selbst hochhangel.

Ich bin erwiesenermaßen damit ein Besserfan.

Oder, andere Lesart: ich bin ein Depp
#
redpaddy schrieb:
Klar war das in Bremen nicht gerade gut! Wollte damit auch mehr auf die Ergebnisse anspielen. Wenn wir die nächsten 5 Pflichtspiele bis zur Winterpause wieder nicht verlieren, obwohl wir keinen Plan B haben, solls mir recht sein! In der Winterpause kann man dann Plan B ausarbeiten  ,-)  


Da können wir uns gerne drauf einigen.

Pläne werden eh generell ünerschätzt.
#
redpaddy schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
wir haben nur einen Plan A.


den eindruck kann man wirklich bekommen.


Zum Glück hat Plan A die letzten acht Pflichtspiele sehr gut funktioniert!


Fandst Du das in Bremen sooo gut?

Klar ist wegen einer Niederlage nicht alles schlecht aber, ich bleibe dabei, wir sind ein Stück ausrechenbar und das ist Teilschuld des Trainers, denn auf der Bank haben wir schon 1-2 gute Jungs.
#
mickmuck schrieb:
e34 schrieb:
sgewolf schrieb:


Köhler: 3 Gibt immer alles, was man nicht immer bei jedem merkt. Weitestgehend ordentlich. Wenn wir ihn nicht hätten wären unsre Probleme viel gravierender. Er is nämlich fast überall ne Alternative, nicht so wie Steinhöfer



Waeren wir diesen endlich los, haetten wir endlich ein Problem weniger....


das denke ich mir bei dir auch immer    


Manchmal hast Du so recht
#
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
wir haben nur einen Plan A.


den eindruck kann man wirklich bekommen.


That`s the point. Boccia kann halt auch kurz.
#
mickmuck schrieb:
skibbe ist sicher nicht der schlechteste coach aller zeiten aber eben auch kein guter coach. dafür ist er  ein sehr guter trainer. leider ist es für uns  nicht/noch nicht möglich einen trainer zu bekommen, der beides ist.



Gibt es einen, der Beides kann?

Ich bin froh, dass wir Skibbe haben aber manchmal frag ich mich halt, ob wir das selbe Spiel schauen, die Reaktionslosigkeit rescht mich uff

Und nach einem 0:4 will ich mich uffresche.

Im Ernst, nicht zum ersten mal verstehe ich unseren Trainer schlicht und einfach nicht.
#
sotirios005 schrieb:

Dann hätten halt manche Leute die Änderung als Grund für die Höhe herangezogen. So ist eben die Nicht-Änderung kritikwürdig. Ich persönlich hätte jedoch schon gerne was geändert, weil unser Spiel inzwischen von den Anderen taktisch durchschaut ist (das hat sogar die Gurkentruppe von Bremen getan) und wenn Gekas mal nicht das 1:0 (oder 1:1) macht, wirds ungemütlich.


Das trifft es m.E 100% Wir sind zu durchschaubar.

@Würzburscher,

ja, klar wird das, bin nur ein klitzekleines bissi angefressen. Und Skibbes größte Stärke ist m.E., dass er sehr schnell lernt. Während eines einzelnen Spiels zu reagieren, ist aber imho nicht seine Stärke.
#
tomisl schrieb:
Was ist ein Schlecoaz?


Lesen bildet  Schau auf das P.S.

Lieber Würzburscher, alles richtig aber es wäre schon fein, wenn wir einen Plan B hätten, also wenn Gekas mal nicht funktioniert, wir von mir aus Ama und Fenin werfen und mal unser Spielsystem ändern würden. Aber beim Schlecoaz würde Ama für Gekes und Fenin für Altintop kommen, völlig egal, wie es steht.

Und sorry, viel höher als heute, hätten wir mit einer Änderung nach der Pause vermutlich auch nicht verloren.
#
EintrachtSacha schrieb:
Konnte das Spiel nicht ganz mitverfolgen, daher nur grobe Noten:

Nikolov - 3.0 - Schuldlos an allen Gegentoren.

Jung - 3.0 - Siehe Oka.

Russ - 5.0 - 4 Gegentore sprechen gegen die IV und Russ war auch, soweit ich das gesehen habe, an einem der Gegentore direkt schuld.

Franz - 5.0 - Fiel nur eher wieder mit seiner Theatralik auf, denn mit guter Verteidigung.

Tzavellas - 4.0 - Zerfahren, holte sich 5te gelbe Karte ab und wird leider ausgerechnet gegen die Bayern fehlen.

Schwegler - 3.0 - Nachdem er rausmusste fiel das Kartenhaus zusammen. Man merkte richtig einen Bruch im Spiel, sowohl in der Verteidigung, als auch nach vorne. Konnte es nicht sehen ob es Verletzungsbedingt war, gehe aber mal davon aus. Ansonsten wärs ne unverständliche Auswechslung.

Köhler - 4.0 - Konnte das Spiel wie gesagt nicht genau sehen, fiel mir aber eher negativ, als positiv auf.

Ochs - 4.5 - Baut stark ab die letzten Spiele. Wir brauchen aber einen Ochs in Topform! So wird unsere starke Rechte zur schlaffen Rechte.

Altintop - 4.5 - Ich habe ihn nur gesehen, wie er den Ball mit Gegenspieler annahm und wieder nach hinten passte, was typisch für sein Spiel ist, aber nichts bringt. Ansonsten nur aufgefallen, als er aus kurzer Distanz mal wieder den Ball übers Tor semmelte. Wie letzte Woche fordere ich: Pause für Altintop!

Caio - 3.5 - Gefiel mir in Halbzeit 1 sehr sehr gut, ordnete sogar stellenweise mal das Spiel. Hielt für ca. 15-20(?) Minuten an, dann tauchte er ins Nirvana ab.
Wenn er diese 20 Minuten-Phase noch länger hinkriegt, wäre das Gold wert!

Gekas - 5.0 - 2 Chancen versemmelt (und ich meine versemmelt!). Punkt aus. Bitte Fanis, konzentrier' dich besser, ruhige dich nicht auf deinem Tore-Konto aus. Bitte!

---
Steinhöfer - (5.0) - Habs nicht gesehen, hat er im defensivem Mittelfeld gespielt? Wenn ja, dann war es furchtbar, alles war offen in der Mitte, die Hoppis konnten da durchmaschieren wie nichts mehr, nachdem Schwegler draußen war.
Note in Klammern weil ich wie gesagt nicht sicher war, wo er tatsächlich gespielt hat. Aber auch sonst keine positiven Situationen von ihm.

Fenin - keine Bewertung - Konnte in einem "toten" Spiel auch nichts mehr reißen.


Bitte nicht hauen für die Noten, hab nur das wiedergegeben, was ich so vom Fernseher erhaschen konnte. Mein das ja auch nicht bös!
Und Herr Skibbe: Bitte kein "Never change a winning team" mehr. Nagut, nächste Woche muss eh ausgetauscht werden, da Tzavellas fehlt.


Alles richtig aber Altintop war locker eine Note schlechter (mit Eintracht Brille).

Den Rest unterschreibe ich.
#
Mik schrieb:
Versteh ich das jetzt richtig?
Du hältst Skibbe für den schlechtesten Coach aller Zeiten? Bewirb dich doch mal bei HB, vielleicht hast ja ne Chance bei soviel Fußballkompetenz!
 


Übertreibung als rhetorisches Mittel ist Dir fremd, oder

P.S. Kannst Du auch noch was zum Thema beitragen?
#
Ich kann mir nicht denken, dass Gekas irgendeine Schuld trifft. Er spielt, was er seid 5 Jahren immer spielt.

Und es ist gewiss nicht seine Schuld, dass wir nur noch eindimensional auf ihn spielen. Sei es steil, sei es vom Flügel.

Dummerweise haben es unsere Gegner spitzgekriegt, wie man unser Offensivspiel lahm legt.  Mach die Außen dicht, schirm Gekas ab und nix geht mehr bei den Frankfurtern. Königswissen.

Was kann Gekas dafür? Nix und das leitet über zum Schlecoaz.

Dieser unser Trainer hat ohne Zweifel überragende Trainingsfähigkeiten. Man müsste blind sein, nicht die verbesserten spielerischen Fähigkeiten wahrzunehmen. Er verbessert jeden Spieler täglich. Das steht für mich außer jeden Zweifel.

Aaaaber, ich habe noch nie einen taktisch beschränkteren Trainer gesehen. Beispiel: Ochs gegen Bremen zieht ständig in die Mitte, wen bringt der Trainer? Rischdisch Steinhöfer! Ähm, wo noch mal hat Bemen die Schwäche? Auf Außen? Rischdisch.
P.S. Dieses Bremen hat heute bei den überragenden Schalkern 4:0 verloren.

Nehmen wir das heutige Spiel. Abgesehen davon, dass der erneut unglücklich agierende Altintop von Anfang an spielte, finde ich die Grundsatzidee von Skibbe –„wir spielen unser Spiel“- richtig. Aber wenn ich, wie 42.300 in Stadion sehe, dass es nicht läuft, versuche ich etwas zu ändern. Und das bedeutet meinem Verständnis nach nicht, Fenin ins LM zu stellen. Das bedeutet m.E. auch nicht einen Steinhöfer ins DM zu stellen, eine Position, die er noch nie gespielt hat.

Verdammte Hacke, stell bei einem 0:1 im eigenen Stadion doch mal auf 2 Stürmer um. Ob mit flacher 4 oder mit Raute, scheixxegal, nur mach irgendwas!  Hallo Trainer, wenn etwas nicht klappt, hätte ich gerne eine Alternative. Naiv? Mag sein.

Für mich gibt es folgende Noten:

Halil: 5,5 (eine 6 vergebe ich bei Adlern grundsätzlich nicht)
Russ: Och nö
Skibbe 5,6 (irgendwann muss ich doch mal einen Plan B haben)

ak: 12, da kommt das alte Schlachtross endlich mal ins Stadion und dann müssen wir uns so abschlachten lassen. Ich habe mich aber unendlich gefreut, Dich endlich mal kennenzulernen, das Warten hat sich rentiert.


P.P.S. Schlecoaz? Schlechtester Coach aller Zeiten!
#
bernie schrieb:
Ohne Frage,
ich sehe nicht den geringsten Grund, Fans anderer Vereine, die nicht permanent provozieren oder dieses Forum nicht mit ihrem eigenen Forum verwechseln, hier nicht schreiben zu lassen.


#
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:

oder liege ich da falsch?


Öhm, lass mich überlegen.....

Ja.

Da wir als Geschäftsjahr das Kalenderjahr haben gingen in das Jahr 2011 auch die Hinrundeneinnahmen der EL ein.


das hat rimas aber nicht gefragt. er wollte wissen was passieren muss, damit diese saison ein finazieller erfolg wird.  

efc erbsenzähler    


So gesehen hast Du Erbsenzähler natürlich recht.
#
mickmuck schrieb:

oder liege ich da falsch?


Öhm, lass mich überlegen.....

Ja.

Da wir als Geschäftsjahr das Kalenderjahr haben gingen in das Jahr 2011 auch die Hinrundeneinnahmen der EL ein.
#
Rimas schrieb:

Aber welchen Platz muss das Team am Saisonende erreichen oder wie weit muss man im DFB-Pokal kommen, damit die Saison auch ein finanzieller Erfolg wird?




Entweder EL oder mindestens Pokalhalbfinale oder es werden uns im Winter ein paar Spieler abgekauft/abgenommen.